Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:51:42
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber von uns für heute und vom 11. Spieltag aus der Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns natürlich freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon am kommenden Wochenende, wenn wir vom 12. Spieltag der deutschen Eliteliga berichten. Bis dahin sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern einen angenehmen Start in die kommende Woche!
Ganz anders die Eintracht: Nachdem man zum Ende der vergangenen Saison noch eine ganz bittere Niederlage gegen die Bremer hatte einstecken müssen, revanchiert man sich heute - wenn auch ein wenig glücklich. Denn natürlich war die mal wieder wackelige Bremer Abwehr (nun schon 29 Gegentreffer in dieser Saison) für den zweiten Gegentreffer mitverantwortlich - der Frankfurt zwar weiterhin auf Platz 7 verharren lässt, die Frankfurter aber nun punktgleich mit dem Tabellendritten Dortmund dastehen lässt.
Nachlässig? Bitter getroffen? Unglücklich verloren? Letzten Endes ist das ''Wie'' völlig egal - unter dem Strich verliert Werder Bremen in der Schlussminute einen redlich verdienten Punkt und hat nun neun von elf Saisonspielen verloren - was in der Tabelle aber weiterhin für den Relegationsplatz ausreicht.
90
Feierabend an der Weser!
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - ob Werder da nochmal kontern kann?
90
Für Barkok war das logischerweise der allererste Bundesligatreffer seiner Karriere.
90
Ist das bitter für die Bremer! Kruse verliert den Ball 30 Meter vor dem eigenen Tor in der Vorwärtsbewegung, Oczipka wird dann zwar gefoult, aber Schiedsrichter Kampka lässt ganz stark den Vorteil laufen - der Debütant Barkok auf halbrechts eine freie Schussbahn bietet, die der Youngster nutzt, um den Ball aus 16 Metern gefühlvoll oben links ins Eck zu schlenzen.
90
Tooooooor!! Werder Bremen - EINTRACHT FRANKFURT 1:2 - Torschütze: Aymane Barkok
87
Die durchaus gute Leistung der Bremer spiegelt sich aber schon in dieser Statistik wieder: Die Eintracht ließ heute vier Torschüsse auf das eigene Tor zu - und damit genau so viele wie insgesamt in den vier (!) Pflichtspielen zuvor.
86
Beide Teams spielen weiterhin nach vorn, allerdings ist das ''Wie'' ein wenig wild geworden. Für ein Tor müsste mittlerweile wohl ein grober Abwehrpatzer her ...
84
Und auch bei der Eintracht wird nochmal gewechselt, Ante Rebic kommt für Branimir Hrgota in die Partie.
83
Alexander Nouri will es nochmal wissen: Mit Lennart Thy kommt für Claudio Pizarro ein frischer Stürmer.
81
Mittlerweile schwindet die Hoffnung bei den Bremern übrigens rapide: Frankfurt kassierte in der Schlussviertelstunde nämlich erst einen Gegentreffer (wie Bayern und Köln) - kein Bundesligateam musste in diesem Zeitraum weniger Gegentore hinnehmen.
80
... aber auch die zweite Hereingabe von Kruse bringt nichts ein, Vallejo kann per Befreiungsschlag klären.
79
Stark von Vallejo, der Bartels da auf rechts im Nachsetzen an der Flanke hindern kann. Die folgende Ecke muss dann wiederholt werden, weil am Elfmeterpunkt viel zu viel unfaire Unruhe herrscht ...
77
Der Kräfteverschleiß beim Nationalspieler ist zu groß: Fin Bartels ersetzt Serge Gnabry für die letzten knapp 15 Minuten.
75
Den MUSS man machen! Hradecky spielt einen Befreiungsschlag genau zu Bargfrede, der von halbrechts sofort zu Kruse weiterleitet. Der lässt den Ball mittig am Strafraum aber einfach nur durch, sodass Pizarro auf halblinks frei zum Schuss kommt - den Ball aus 14 Metern aber über das Tor knallt, weil Frankfurts Keeper Hradecky da noch mit den Fingerspitzen dran war!
75
Bei Frankfurt gibt es ein Bundesligadebüt zu bestaunen: Der 19-jährige Aymane Barkok kommt für Mijat Gacinovic in die Partie.
73
Schlau ist das nicht: Serge Gnabry greift Bastian Oczipka am linken Sechzehnereck direkt unter den Augen des Schiedsrichters ans Trikot und wird dafür mit Gelb belangt.
72
Da ist der erste Wechsel der Hausherren auch schon, nach neun Monaten Verletzungspause kommt Philipp Bargfrede für Florian Grillitsch ins Spiel.
71
Zwanzig Minuten sind hier noch zu absolvieren. Und zumindest auf der Werder-Bank werden die ersten Wechsel vorbereitet.
69
Garcia und Kruse öffnen das Spiel schön über links - doch der dann in einen Doppelpass eingebundene Pizarro spitzelt das Leder direkt zu einem Frankfurter Abwehrspieler. Tatsächlich ist kein anderer Spieler so wenig im Spiel drin wie der Peruaner ...
68
Wie gut die Einwechslung von Alex Meier dem Frankfurter Spiel getan hat, ist übrigens offensichtlich: Der Stürmer hat bereits mehr Torschüsse abgegeben als der komplette Rest seiner Mannschaft zusammen.
66
Was für eine Chance! Chandler flankt von rechts schön an den Fünfer, wo ein Bremer den Ball zwar stoppt, ihn so aber auch auf den Fuß von Hrgota legt. Dessen Schuss ist dann aber ganz schwach, sodass Gebre Selassie im Rutschen noch vor der Linie klären kann - Meier hätte da auch noch zum Abstauben gestanden.
65
Mascarell versucht sein Glück einfach mal aus knapp 25 Metern halblinker Position, aber der Aufsetzer auf den Mann ist für Felix Wiedwald kein Problem.
62
Jesus Vallejo kann den gestarteten Pizarro im Halbfeld nur mit einem Trikotzupfer stoppen - für den es natürlich die zweite Gelbe Karte der Saison gibt.
60
Immer wieder Meier! Diesmal kann die Bremer Abwehr am Fünfer nicht nachdrücklich klären, der Ball fällt Meier zehn Meter vor dem Tor auf die Füße - doch Wiedwald reißt auf der Linie die Arme hoch und kann den Schussversuch abwehren. Momentan ist der Keeper hier der beste Akteur bei den Bremern!
57
Meier! Wieder vertändelt die Bremer Hintermannschaft einen Ball leichtfertig, weil Garcia mit dem Kopf vorlegt, wieder ist Meier halbrechts im Strafraum am Leder - doch diesmal verfehlt der Frankfurter Routinier das lange Eck um einen guten Meter, weil Wiedwald da noch die Fingerspitzen an den Ball bekommt.
56
Bremen hat im Kalenderjahr 2016 nun übrigens satte 61 Gegentore kassiert - die ''Verfolger'' Darmstadt und der HSV nur deren 48 ...
54
Am anderen Ende versuchen sich Junuzovic und Kruse nacheinander, die Schussversuche werden aber beide von Hasebe abgeblockt.
53
Und schon ist die Partie doch wieder ausgeglichen! Bei einem langen Ball bekommt Grillitsch das Leder nicht weg, sondern verlängert es ganz unglücklich auf den rechts in den Strafraum eingerückten Meier - und der netzt umgehend unten links ein. Für den Frankfurter Altmeister war das auch schon wieder das vierte Saisontor.
52
Tooooooor!! Werder Bremen - EINTRACHT FRANKFURT 1:1 - Torschütze: Alexander Meier
51
Gnabry zieht auf rechts bis an die Grundlinie, sein Querpass landet über Umwege bei Junuzovic, der aus neun Metern halbrechter Position sofort abzieht - links vorbei.
50
Wunderbar, wie Gacinovic den Ball aus der Mitte für Hrgota durchlupft, der völlig frei im Sechzehner auftaucht - dabei aber im Abseits gestanden haben soll. In der Zeitlupe sah das allerdings eher nach gleicher Höhe aus ...
48
Auf der anderen Seite holt Pizarro 27 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus. Den bringt Junuzovic dann direkt auf das Tor - kein Problem für Hradecky.
47
Und Frankfurt hat auch gleich die erste Chance! Bremens Abwehr ist auf ihrer rechten Seite noch nicht ordentlich sortiert, sodass Gacinovic eine Lücke findet und in den Strafraum eindringt - aber seinen Schuss aus sechs Metern kann Wiedwald dann aus dem kurzen Eck kratzen.
46
Und weiter geht's mit Halbzeit zwei im Weser-Stadion!
46
Die Eintracht wechselt in der Pause ein Mal aus, Alexander Meier kommt für Szabolcs Huszti.
In einer richtig unterhaltsamen Bundesligapartie führt der Tabellensechzehnte Werder Bremen zur Pause leicht überraschend mit 1:0 gegen die Gäste aus Frankfurt. Dabei erwischte die Eintracht einen besseren Start als die Gastgeber, konnte sich aber kaum wirklich gute Chancen erspielen - während die Bremer ab der 20. Minute immer besser ins Spiel kamen, sich auch mal Offensivaktionen zutrauten und nach zwei guten Gelegenheiten mit der dritten Chance trafen. Allerdings wird die Eintracht sicher nochmal zurückkommen wollen - wir dürfen uns also auf eine spannende zweite Halbzeit freuen!
45
In Bremen geht es unter lautem Applaus für die Heimmannschaft zum Pausentee - und hier bei uns in einer Viertelstunde weiter.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Halbzeitpause.
44
... aber der Ungar drischt den Ball genau in die Mauer der Bremer.
43
Gacinovic zieht gegen Veljkovic das Foul und stellt sich 23 Meter vor dem Bremer Tor zum Freistoß auf. Das ist doch mal eine schöne Position für Experte Huszti ...
42
Und bei der Eintracht ist der Traum vom Vereinsrekord geplatzt: Fünf Pflichtspiele in Serie zu Null wäre in der Frankfurter Vereinshistorie ein Novum gewesen. Nach 455 Pflichtspielminuten muss die SGE aber dann doch wieder einen Gegentreffer hinnehmen.
40
Für den Österreicher Grillitsch war das eben übrigens der erste Saisontreffer.
39
Und schon liegt Werder hier vorn! Und das ganz leicht und simpel. Moisander mit dem langen Ball aus der eigenen Hälfte, die Frankfurter Abwehr hat auf halbrechts Grillitsch übersehen, der den Ball freistehend annehmen und dann aus 19 Metern per Dropkick oben links einnetzen kann. Ein Traumtor!
38
Toooooor! WERDER BREMEN - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Florian Grillitsch
36
Und Bremen wird immer bissiger! Pizarro flankt vom rechten Strafraumeck an den langen Pfosten, wo sich Kruse freigeschlichen hat - den Ball aber knapp über die Querlatte köpft.
34
Uiiii! Gnabry narrt Oczipka halbrechts im Strafraum, indem er einen langen Ball mit der Hacke annimmt und direkt durch die eigenen Beine ablenkt - was ihm einen Meter Freiheit gibt, um seinen Dropkick aus der Drehung und 13 Metern knapp am linken oberen Eck vorbei zu schießen. Das war herrlich gemacht!
32
Zahlenmäßig ist das hier sowieso eine extrem ausgeglichene Angelegenheit: Bei Ballbesitz (beide 50 Prozent), Zweikämpfen und Passgenauigkeit nehmen sich beide Mannschaften überhaupt nichts.
31
Allerdings muss man den Bremern lassen, dass die eigene Defensive abgesehen von zwei kurzen Momenten eigentlich richtig gut funktioniert - vor allem Hrgota und Gacinovic reiben sich zwischen den Bremer Abwehrspielern ziemlich stark auf, ohne dabei zählbare Ergebnisse zu erreichen.
29
Und das muss eigentlich die Führung sein! Eine Frankfurter Flanke von rechts segelt bis an den linken Pfosten, wo Gacinovic sofort auf Fabian ablegt. Der Mexikaner schießt aus 13 Metern halblinker Position, doch Veljkovic kann den Versuch gerade noch blocken - bevor Oczipka den Nachschuss aus 16 Metern einen Meter am rechten Eck vorbeischlenzt.
26
Und auch die gesamte Spieldynamik hat sich in den letzten Minuten ein wenig gedreht. Denn Frankfurt zieht sich immer weiter zurück und wartet auf Konterchancen, während Werder zumindest versucht, das Spiel schnell zu machen.
24
Das tat richtig weh! Omar Mascarell geht mit offener Sohle in die Grätsche gegen Kruse und trifft den Bremer kurz hinter der Mittellinie am Knöchel, wofür es natürlich Gelb gibt. Für den Spanier war es dazu noch die fünfte Gelbe der Saison - auf ihn wartet also ein Spiel Sperre.
22
Gnabry! Rechts im Strafraum der Frankfurter kommt Nationalspieler Gnabry an den Ball, tanzt zwei Mann per Drehung auf dem Bierdeckel aus und sucht den Abschluss aus spitzem Winkel - der dann aber links am Tor vorbeikullert.
21
Gut aufgepasst von Felix Wiedwald, der einer zu kurzen Kopfballrückgabe von Moisander vor dem eigenen Strafraum entgegen geht und den Ball per Befreiungsschlag entschärft.
19
Nach wie vor gilt hier aber eine Grundregel: Wenn Frankfurt sich sortiert hat, gibt es im Halbfeld kaum noch ein Durchkommen für die Bremer. Die Taktik von Coach Kovac geht auf jeden Fall ein Mal mehr bestens auf ...
17
Uiuiui! Fabian versucht es nun auch mal aus der Distanz, aber auch Wiedwald ist auf seinem Posten und kann den Aufsetzer des Mexikaners aus 27 Metern um den rechten Pfosten herum ablenken.
16
An Motivation sollte es hier auf beiden Seiten übrigens nicht mangeln: Während Werder mit einem Sieg den Relegationsplatz verlassen könnte, könnte die Eintracht mit einem Dreier auf die internationalen Ränge springen.
14
Clemens Fritz wird im Halbfeld der Frankfurter gefoult. Spezialist Junuzovic tritt zum Freistoß an, schlenzt diesen aber genau in die Arme von Eintracht-Keeper Hradecky.
13
Aus der angekündigten Viererkette ist bei der Eintracht nun übrigens doch wieder die eingespielte Dreierkette geworden - das Trio Abraham, Hasebe und Vallejo ist aber natürlich auch eine extrem bewährte Variante.
10
Kruse! Der Comebacker versucht es einfach mal mit einem Aufsetzer aus 20 Metern, Keeper Hradecky hat große Mühe mit dem flatternden Ball - aber aus dem Abpraller kann Junuzovic dann auch nichts machen.
8
Nun schaltet auch Bremen zum ersten Mal auf Offensive um, aber Junuzovic und Gnabry bleiben mit schwachen Pässen beide in der Frankfurter Abwehr hängen.
7
Moisander lässt gegen Hrgota das Bein stehen und fällt den Schweden - wofür es vom Schiedsrichter gleich mal eine ausgiebige mündliche Ermahnung gibt.
5
Kann man mal machen! Abraham wird auf halbrechts nicht angegriffen und sucht aus 21 Metern den Abschluss - aber Wiedwald kann den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte ablenken.
4
Von Beginn an arbeiten die Frankfurter exzellent gegen den Ball. Weiter als bis zur Mittellinie kommen die Bremer nicht, ohne vom Spielgerät getrennt zu werden ...
2
Autsch! Chandler springt von hinten in Garcias Rücken hinein, wobei beide mit den Köpfen zusammenstoßen - und dementsprechend beide behandelt werden müssen.
1
Genug geredet, Schiedsrichter Robert Kampka hat die Partie soeben freigegeben!
Bei der Eintracht hingegen gibt es nur eine Veränderung: Im Vergleich zum 1:0 gegen Köln spielt heute Branimir Hrgota für Alex Meier.
Alexander Nouri verändert seine Startelf im Vergleich zum 1:3 in Gelsenkirchen auf zwei Positionen: Max Kruse und Claudio Pizarro ersetzen Fin Bartels (Bank) und Thanos Petsos (nicht im Kader).
Daraus versucht Trainer Alexander Nouri nun aber irgendwie etwas Positives zu ziehen - und sei es nur Motivation. ''Der Druck muss ja nicht immer negativ sein'', so der optimistische Werder-Coach. ''Wenn du Leistungssport betreibst, dann inspiriert dich auch dieser Druck, er spornt dich an, noch mehr zu investieren.''
Mit 27 (!) Gegentoren haben die Hanseaten schon wieder mehr kassiert als der komplette Rest der Liga, dazu gab es in den letzten drei Spielen drei Pleiten - und schon steht Bremen wieder mittendrin im Abstiegskampf.
Grundlage dafür ist übrigens die starke Abwehr, die allerdings normalerweise als Dreierkette fungiert und erst acht Gegentore zugelassen hat - eine Zahl, von der die Bremer Schießbude nur träumen kann.
Acht Punkte hat man allein aus den letzten vier Spielen geholt, dabei dem großen FC Bayern ein tolles 2:2-Remis abgetrotzt - Tabellenplatz 7 ist also absolut verdient und definitiv noch ausbaufähig.
''Vielleicht war es sogar wichtig, dass wir in die Relegation mussten. Wir haben da durchleben müssen, was wir nun nicht mehr durchleben wollen'', so Trainer Niko Kovac, der die Eintracht komplett umgekrempelt hat. ''Seitdem hat sich viel getan. Wir sind als Team gewachsen, geben zwei, drei Prozent mehr. Und auch im Club hat sich einiges bewegt.''
Bei der Eintracht hat sich viel verändert in den letzten sechs Monaten - während man im Mai nach einem 0:1 gegen Werder noch in die Relegation musste, gehört man mittlerweile mit 18 Punkten zu den Anwärtern auf die internationalen Geldtöpfe.
Frankfurt hingegen setzt auf ein 4-3-2-1 und dieses Personal: Hradecky - Abraham, Hasebe, Vallejo - Chandler, Huszti, Omar Mascarell, Oczipka - Fabian, Gacinovic - Seferovic.
Werder Bremen geht die Aufgabe heute im 4-4-2-System und in folgender Besetzung an: Wiedwald - Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Garcia - Gnabry, Fritz, Grillitsch, Junuzovic - Kruse, Pizarro.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz