Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt, 12. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
05:24:22
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse. Die Eintracht empfängt am kommenden Spieltag die TSG Hoffenheim, Werder muss nach Gelsenkirchen reisen.
Die Frankfurter müssen sich vorwerfen, mit der sich bietenden Chance nicht konsequent genug umgegangen zu sein. Lediglich Gekas und Schwegler brachten Bälle in Richtung Tor der Bremer. Lediglich defensiv agierten die Gäste gut, wobei die Gastgeber ihnen in die Karten spielten.
Die Frankfurter Eintracht war alles andere als ein Aufbaugegner. Werder zeigte sich zwar verbessert - und in diesem Zusammenhang muss die Leistung eines Mickael Silvestre berücksichtigt werden - doch präsentierte sich ohne Durchschlagskraft. Claudio Pizarro und Hugo Almeida fehlten an allen Ecken und Enden. Sandro Wagner war als Spitze überfordert, Aaron Hunt blieb ein weiteres Mal hinter den Erwartungen zurück.
90
Werder wirft alles nach vorne, doch weiterhin ein unverändertes Bild. Gegen die Frankfurter Innenverteidigung gibt es kein Durchkommen. Nun beendet Manuel Gräfe die Partie.
90
Die Nachspielzeit läuft, drei Minuten gibt es als Zugabe.
90
Der Mann ist sofort im Spiel: Martin Fenin holt sich im Zweikampf mit Prödl seine erste Gelbe Karte der laufenden Saison ab.
90
Gekas bleibt ohne Treffer. Für den Goalgetter ist Martin Fenin ins Spiel gekommen.
89
Eckball für die Hausherren. Torsten Frings schlägt den Ball zentral vor das Tor, Marco Russ wehrt mit dem Kopf ab und stößt dabei mit Sebastian Prödl zusammen. Der Frankfurter bleibt etwas benommen liegen.
87
Die Frankfurter stehen in der Defensive kompakt und lassen es schlicht und einfach nicht zu, dass die Bremer den Ball in den Strafraum der Eintracht bringen können.
85
Starke Aktion Wesleys, der seinen energischen Antritt mit einer Hereingabe auf Petri Pasanen krönt. Der allerdings verliert gegen Vasoskis das Kopfballduell und bleibt für einige Sekunden im Strafraum der Frankfurter liegen.
83
Erneut treffen die beiden Kontrahenten mit den Rückennummern 7 und 5 aufeinander. Gute und zugleich wichtige Abwehrarbeit Vasoskis.
82
Marko Arnautovic und Aleksandar Vasoski im Duell, der Frankfurter kann es für sich entscheiden.
80
Freistoß für Werder. Der führt zu keiner Torraumsituation. Werder muss allerdings den Druck erhöhen und dagegen halten, denn während der letzten Minuten boten sich den Gästen einige gute Gelegenheiten.
78
Gefahr für das Tor der Hausherren: Wiese lässt nach einem Schuss Pirmin Schweglers die Kugel nach vorne abprallen, Gekas kann daraus kein Kapital schlagen. Nach dem folgenden Eckball kommt Wiese heraus, Gekas am kurzen Pfosten zum Kopfball. Der Ball landet im Toraus, die Bremer Zuschauer können durchatmen.
77
Zusammenspiel zwischen Markus Steinhöfer und Halil Altintop, das der Angreifer der SGE mit einem Fallrückzieher abzuschließen versucht. Der Ball kommt nicht auf's Tor. Bemerkenswert auch, dass eine Kopfballrückgabe Silvestres auf Wiese mit lautstarken Applaus honoriert wird.
75
Allmählich wird Oka Nikolov zum Mittelpunkt der Partie. Wesley zieht aus zentraler Position flach ab. Der erfahrenen Frankfurter Schlussmann ist schnell unten und hat die Kugel sofort unter Kontrolle.
74
Markus Steinhöfer ist für Patrick Ochs in die Partie gekommen.
73
Theofanis Gekas visiert das Tor der Gastgeber an und verfehlt mit seinem Schlenzer den Kasten.
71
Daniel Jensen kann es doch: ein brandgefährlicher, strammer Schuss auf das Tor der Frankfurter. Oka Nikolov reagiert mit einer prächtigen Parade und verhindert den Rückstand.
70
Erneut ein Freistoß für die Eintracht aus dem Halbfeld, Tzavellas schlägt den Ball hoch in den 16er, wo Tim Wiese in sofort unter Kontrolle hat.
68
Der Wechsel drängte sich immer mehr auf: Marko Arnautovic ist für Sandro Wagner in die Partie gekommen.
67
Überzahlsituation für die Bremer, doch vier Werderaner können sich gegen drei Eintrachtler nicht durchsetzen. Nachdem die Frankfurter sich längst sortiert haben beendet Torsten Frings die Aktion mit einem Distanzschuss.
65
Sandro Wagner wird nach außen abgedrängt, Marin wird gedeckt. Das Manko im Spiel der Bremer: im gegnerischen Strafraum fehlt eine durchsetzungsfähige Anspielstation.
64
Zum Glück ist nichts passiert. Aaron Hunt und Patrick Ochs rutschen in den Ball und kollidieren dabei. Der Bremer scheint sich zunächst dabei verletzt zu haben, kurz darauf kann Entwarnung gegeben werden.
62
Wesley bringt den Ball vor das Tor, Nikolov nimmt die Kugel auf. Im Gegenzug gelingt es den Frankfurtern ihre zweite Ecke herauszuholen.
60
Im Ansatz gutes Spiel des SVW. Pasanen auf Wesley, der Frings einbindet, der Ball kommt auf Marin, der jedoch gegen Russ das Nachsehen hat. Wenige Augenblicke später verliert Marin erneut das Duell gegen den konzentrierten Frankfurter Innenverteidiger.
58
Hoher Ball auf Marko Marin, der völlig allein gelassen im gegnerischen Strafraum die Kugel unter Kontrolle bekommen möchte und dabei wegrutscht. Zumindest haben die Bremer unmittelbar darauf einen Freistoß zugesprochen bekommen, der allerdings nichts einbringt - Hunt jagt den Ball über das Tor.
55
Die Bremer drängen ihre Gäste in deren Hälfte und spielen dabei etwas zu umständlich. Der provoziert Pfiffe der Bremer Fans. Ruhe kehrt ein, nachdem Torsten Frings per Distanzschuss versucht hat, die Führung zu erzielen. Um gut einen Meter verfehlt er das Tor, ein Frankfurter Einwechselspieler konnte sich mit einem Sprung gerade noch in Sicherheit bringen.
54
Steilpass auf Sandro Wagner, Aleksandar Vasoski klärt akrobatisch. Unmittelbar darauf ist das Spiel unterbrochen, da Benjamin Köhler sich leicht verletzt hat.
53
Caio mit einem Distanzschuss. Im Gegenzug geht Aaron Hunt über die linke Seite und schickt den Ball auf Marko Marin, der sich zwar enorm streckt, die Hereingabe jedoch verpasst.
51
Nun halten die Bremer dagegen und produzieren im Feld guten Aktionen. Vor dem gegnerischen Tor allerdings kommt nichts zustande. Daniel Jensen mit einem Schuss, der selbst wohlwollend nur als Rückgabe auf Nikolov gewertet werden dürfte.
49
Eckball für die Gäste. Gute Hereingabe auf Theofanis Gekas, der sich gut bewegt und mit seinem Kopfball das Tor knapp verfehlt.
47
Freistoß für die Eintracht. Georgios Tzavellas steht am Ball und schickt ihn auf einen Gegenspieler. Allerdings erobern sich die Frankfurter rasch den Ballbesitz zurück. Halil Altintop kommt an der Grundlinie an die Kugel und drischt sie in Richtung Eckfahne. Beabsichtigt war das sicherlich nicht.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Michael Skibbe wechselt: Maik Franz bleibt in der Kabine und wird durch Aleksandar Vasoski ersetzt.
Ein starker Beginn der Bremer. Allerdings sollte man ein wenig einschränken: ein furioser Beginn Marko Marins, der sich heute besonders viel vorgenommen zu haben scheint. Werder wirkt im Vergleich zu vorherigen Partien stabilisiert, aber kann sich auch darüber glücklich schätzen, dass Gekas nicht in gewohnter Manier zu Werke ging und die sich ihm bietenden Möglichkeiten nicht nutzte. Bremen fehlt offenkundig ein erfahrener Strafraumstürmer, der Marins Aktionen in Tore ummünzen kann.
45
Aaron Hunt schickt den Ball auf Höhe der Mittelinie über den Platz auf die andere Seite auf Mickael Silvestre und produziert damit einen Fehlpass. Wenige Augenblicke später beendet Manuel Gräfe die erste Hälfte.
45
Die Nachspielzeit beträgt eine Minute.
44
Der Lutscher bekommt unmittelbar vor dem Strafraum den Ball aufgelegt und zieht ab. Frings scheint über die sich bietende Möglichkeit ein wenig überrascht zu sein und schickt die Kugel über den Kasten.
43
Georgios Tzavellas versucht seinen Mitspielern zu zeigen, wie es mit dem Toreschießen funktioniert, doch er verfehlt mit seinem Flachschuss das Tor knapp.
42
Benjamin Köhler führt den Ball und legt für Caio auf, der aus ca. 25 Metern Torentfernung das Tor anvisiert aber lediglich Mertesacker anschießt.
40
Nikolov faustet den Ball aus dem Strafraum heraus und hat dabei sein Tor verlassen. Die Kugel landet bei Daniel Jensen, der den verwaisten Kasten im Visier hat, beim Versuch Torschusses jedoch erfolgreich gestört wird.
38
Erneut ist Marin an einer Offensivaktion beteiligt. Der Mann scheut keine Mühe. Der Ball kommt zu Aaron Hunt, der allerdings zu hektisch agiert und im Strafraum der Frankfurter Marin anschießt. Abstoß vom Tor Oka Nikolovs.
37
Schon wieder bringt der unermüdliche Marko Marin den Ball auf auf das Tor. Von halbrechts zieht er ab, Nikolov kann die Kugel vom Kasten weglenken.
35
Die erste Verwarnung der Partie, und die hat sich Petri Pasanen mit seinem Einsatz gegen Halil Altintop redlich verdient.
34
Kopfballchance für Marko Marin! Mickael Silvestre bringt den Ball gut von der linken Seite aus herein, Marin verpasst das Tor mit seinem Kopfstoß knapp.
32
Brenzlige Situation für Oka Nikolov. Georgios Tzavellas ist vor Sandro Wagner mit dem Fuß am Ball. Da hätte man auf Gefährliches Spiel entscheiden können, doch mit seiner Abwehraktion hat der Frankfurter Außenverteidiger die Kugel auf das eigene Tor gebracht, Nikolov lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über den Balken.
30
Tim Wiese ist zur Stelle, nachdem Thefanis Gekas für Gefahr sorgte. Dabei hat der Bremer Keeper sich ganz leicht an der Hand verletzt, aber das scheint die Erwähnung nicht wert zu sein.
29
Scharfe Hereingabe Wesleys, die von Köhler auf Kosten einer Ecke entschärft wird. Von der Eckfahne aus allerdings sorgt Wesley bisher für wenig Gefahr.
27
Silvestre mit einem Steilpass auf Aaron Hunt. Zunächst verpasst Sebastian Jung den Ball, was der Bremer Nummer 14 Platz verschafft, doch im zweiten Ansatz ist Jung zur Stelle und klärt.
25
Ein weiterer Angriff der Hausherren. Wagner hätte die Chance gehabt, den in den 16er gespielten Ball direkt anzunehmen. Er scheut das Risiko und kommt so erst halblinks an der Strafraumgrenze an den Ball. Über Marin kommt die Kugel zu Silvestre, der kann seine Hereingabe nicht an den Mann bringen.
24
Werder darauf bedacht, dass Spiel zu kontrollieren. Dadurch hat das Spiel der Gastgeber an Tempo verloren. Wesley bleibt zunächst an Tzavellas hängen, dann produziert Marin einen Ballverlust.
22
Die Bremer können momentan nicht mehr nachlegen. Da rächt sich momentan, dass sie aus ihrer Drangphase kein Kapital schlagen konnten. Köhler schlägt den Ball auf Gekas, der freistehend vor dem Tor zum Abschluss kommt und die Kugel über den Kasten schickt.
20
Freie Bahn für Marko Marin, der bis in den Strafraum geht, um dann allerdings an Marco Russ hängen zu bleiben. Gute Abwehrarbeit des Frankfurter Innenverteidigers.
19
Theofanis Gekas wird steil geschickt und taucht vor Tim Wiese auf. Zugleich hat Markus Häcker die Fahne gehoben, der griechische Nationalspieler ist im Abseits.
17
Lautstarker Support der Bremer Zuschauer. Damit wird der gute Beginn der Gastgeber honoriert. Die Frankfurter versuchen besser ins Spiel zu kommen, das etwas ausgeglichener wird
14
Silvestre versucht Marin über die linke Außenbahn zu schicken. Das misslingt, der Ball landet im Seitenaus. Wichtig jedoch die Geste Marins: er hebt den Daumen und setzt in Richtung des arg in der Kritik stehenden Passgebers das richtige Signal.
12
Das Aufbauspiel funktioniert gut: Torsten Frings bindet Mikael Silvestre ein, der den Ball rasch auf den vorne postierten Sandro Wagner weiterleitet. Dessen Zuspiel auf Marin ist zu steil.
10
Torsten Frings setzt energisch nach, doch da ist Manuel Gräfe der Meinung, dass der Kapitän der Bremer unfair in das Duell mit Köhler gegangen ist.
8
Marin, immer wieder Marko Marin. Sein strammer Schuss sorgt für höchste Gefahr - Oka Nikolov muss sich enorm strecken, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Nach der folgenden Ecke kommt Silvestre zum Kopfball, die Kugel wird auf der Torlinie von einem Frankfurter aus der Gefahrenzone geschlagen.
7
Der Frankfurter Auswärtssupport macht sich lautstark bemerkbar, was der Eintracht gleich ein wenig Aufschwung zu verschaffen scheint. Doch Werder hat weiterhin das Spiel unter Kontrolle. Marin legt für für Jensen auf, der Schuss wird geblockt.
4
Werder wirbelt. Der Ball kommt auf den zentral ungedeckten Marko Marin, der den Ball aus der Luft auf den mitgelaufenen Sandro Wagner lenkt. Die Nummer 19 verpasst die volley zugespielte Kugel, eine Großchance ist damit zunichte gemacht.
2
Guter Einsatz Marko Marins, der über halblinks den Ball behaupten und mit seiner Hereingabe einen Eckball heraus. Über Umwege kommt der Ball hoch auf Sebastian Prödl, der mit seinem Kopfball ganz knapp das Tor verpasst.
1
Die Partie läuft.
Das Gespann der Unparteiischen: Referee Manuel Gräfe und seine Assistenten Markus Häcker und Marcel Bartsch verfolgen das Geschehen auf dem Platz bzw. von den Seitenlinien aus, der Vierte Offizielle Christian Bandurski wird sich vor den Bänken platzieren.
Die bittere 0:6-Niederlage in Stuttgart hätte sicherlich genügend Kandidaten für einen Tausch in der Startelf geliefert, doch lediglich der Ausfall des verletzten Claudio Pizarro sorgt dafür, dass mit Petri Pasanen ein neuer Spieler in die Startelf kommt. Er rückt auf die Position des rechten Außenverteidigers, während Wesley im Mittelfeld beginnt. Hugo Almeida hat seine Erkältung nicht rechtzeitig überwunden. Keine Wechsel bei den Gästen.
Auch Schaafs Kollege Michael Skibbe kennt die Schattenseiten des Geschäfts und hat im Unterschied zum Bremer Urgestein schon einige Entlassungen erlebt. Momentan fürchtet Skibbe lediglich die Witterungsverhältnisse in Bremen: "Hoffentlich wird es nicht so windig", so der Coach der Eintracht vor der Partie. Regen mache ihm nicht so viel aus, aber bei starkem Wind könne möglicherweise das Passspiel der Frankfurter beeinträchtigt werden. Sorgen, die Schaaf sicherlich gerne hätte. Zumal in seiner Mannschaft ein Angreifer, wie ihn die Gäste zur Verfügung haben, schmerzhaft vermisst wird: "Ihnen gelingt derzeit sehr viel, sie harmonieren gut - und Theofanis Gekas trifft vorne alles." Da kann die Eintracht sogar so prominente Ausfälle wie die Alexander Meiers und Chris' verkraften.
Die Bekenntnisse der Verantwortlichen beim SV Werder zu Thomas Schaaf sind allerdings glaubwürdig. Erfahrungen, die mit Trainern wie Dixie Dörner und Aad de Mos gemacht wurden, sind noch nicht vergessen. Jüngst erinnerte auch Andreas Herzog daran, dass zu seinen aktiver Zeit die Misere unter dem damaligen Chefcoach Felix Magath schlimmer gewesen sei. Klaus Allofs wiederum betonte, dass man nicht aus falsch verstandener Treue an dem Mann festhalte, der seit dem 1. Juli 1972 Mitglied beim SVW ist. Vielmehr sein man von seiner Arbeit überzeugt. Da ein Marko Arnautovic offenkundig lieber mit Spielern von der Qualität eines Wesley Sneijder oder eines Zlatan Ibrahimovic in einer Mannschaft auflaufen würde und Werder-Akteure wie Naldo und Claudio Pizarro verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen hat Schaaf weiterhin mehr zu tun als ihm lieb sein kann.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt. Ob die Eintracht auch in Bremen den stetigen Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen kann? Nach zwei Siegen in Folge sind die Hessen schon auf den vierten Rang der Tabelle geklettert. Auswärts haben nur die Dortmunder mehr Treffer erzielt. Der leckgeschlagenen Defensive der Bremer steht also ein schwieriger Nachmittag bevor. An der Weser herrscht Ratlosigkeit. Das 0:6 in Stuttgart hat tiefe Kratzer hinterlassen. Dringend muss die Wende her, ansonsten wird selbst so ein Urgestein wie Thomas Schaaf ins Wanken geraten, zumal international ein Überwintern unwahrscheinlich geworden ist.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz