Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt, 15. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:44:25
Morgen ab 17 Uhr gibt es drei Bundesligaspiele. Unter anderem spielt der VfB Stuttgart gegen Schalke 04. Wenn Sie Lust und Zeit haben freuen wir uns, Sie wieder hier begrüßen zu dürfen. Bis dahin Ihnen einen schönen Samstagabend. Tschüß!
Am kommenden Samstag spielt Frankfurt im eigenen Stadion gegen den VfL Bochum. Werder Bremen muss dann beim neuen Tabellenletzten Karlsruher SC antreten, der heute in Hannover knapp mit 2:3 verloren hat.
Frankfurt bleibt zwar Zwölfter mit 16 Zählern, aber der Vorsprung auf Relegationsplatz 16 beträgt nach dem 15. Spieltag nur noch fünf Punkte. Morgen kann der mit einem Sieg des VfL Bochum gegen Hamburg sogar noch auf vier schrumpfen.
Während Gäste-Trainer Friedhelm Funkel sich nach dem Schlusspfiff sehr enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft zeigte, hatte sein Gegenüber Thomas Schaaf eine "gute Partie" seines Teams gesehen. Der Lohn dafür ist nach dem sechsten Saisonsieg zumindest bis morgen Abend der Sprung auf Rang sieben mit jetzt 23 Punkten.
Mit einer Lehrstunde in Sachen Effektivität entschied Bremen die Partie schon vor der Pause. Mit Claudio Pizarro stand darüberhinaus der Mann des Tages im Werder-Team, der seine Saisontore Nummer acht bis zehn erzielte. Frankfurt zeigte sich dagegen von Anpfiff an viel zu zaghaft und kam auch nach der Pause nie ins Spiel.
90
Schlusspfiff in Bremen. Die Werderaner melden sich mit einem 5:0 gegen Eintracht Frankfurt aus der Mini-Krise zurück und schicken die Gäste in eine kleine hinein.
89
Nach der Ecke von Diego und einer Kopfballvorlage von Mertesacker schafft es Rosenberg tatsächlich aus knapp einem Meter die Unterkante der Latte zu treffen. Den Abpraller will er per Fallrückzieher verwandeln, aber dagegen hat Russ etwas und klärt. Puh!
89
Pröll verhindert mit einer Klasseparade gegen einen Almeidaschuss das 0:6. Ecke.
85
Wenn er könnte, würde Schiri Fleischer die Frankfurter bestimmt schon jetzt erlösen. Aber ein vorzeitiges Spielende bei 0:5-Zwischenständen ist bis jetzt im Regelwerk nicht vorgesehen.
83
Liberopoulos verhindert, dass Christian Vander einfriert auf seiner Linie. Zu dem lahmen Distanzschuss des Frankfurters muss er allerdings auch nicht in Höchstgeschwindigkeit ins rechte Eck abtauchen. Schweißausbruch ausgeschlossen!
83
Dann sieht auch Fenin selbst Gelb, nachdem er Aaron Hunt gefoult hatte.
81
Clemens Fritz hält Martin Fenin im Mittelfeld fest. Gelb zum dritten Mal in dieser Saison für den Linksverteidiger.
80
Letzter Wechsel bei den Bremern: Said Husejinovic kommt für Kapitän Frank Baumann. Frankfurts Coach Funkel lässt seine Spieler wohl zur Strafe alle auf dem Feld bis zum Schlusspfiff.
79
Diego dribbelt sich fest, aber Hunt kommt aus der Distanz zum Schuss. Der Ball fliegt aber rechts vorbei.
78
Naldo verspringt der Ball im eigenen Strafraum, aber Steinhöfer ist davon zu überrascht. Der Frankfurter kommt nicht an die Kugel, sodass Bremen klären kann.
76
So einfach geht das: Aaron HUNT nimmt auf der rechten Seite den Ball an, weil Köhler nicht entschieden genug eingreift. Dann zieht er nach innen, geht an Inamoto vorbei und schießt genau von der Strafraumgrenze ins rechte untere Eck - durch die Beine von Köhler hindurch. Pröll ohne Chance.
75
Tor! WERDER BREMEN - Eintracht Frankfurt 5:0
74
Wieder Diego an einer Offensivaktion beteiligt. Zwischen Bellaid und Köhler steckt er rechts durch auf Rosenberg. Der verfehlt das Ziel aber.
73
Almeida spielt Diego den Ball an die Strafraumgrenze zu, doch der Brasilianer verfehlt mit seinem Flachschuss das anvisierte lange Eck. Abschlag für Pröll.
73
Bei Werder kommt jetzt Jurica Vranjes für Torsten Frings in die Partie.
71
Patrick Ochs mit der besten Chance für Frankfurt bisher. Auch er schießt aus der Distanz, doch sein Versuch aus halblinker Position und etwa 18 Metern springt als Aufsetzer nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
70
Baumann fällt im Strafraum nach einem Zweikampf mit Bellaid, aber diesmal bleibt die Pfeife von Schiri Fleischer richtigerweise stumm.
69
Nikos Liberpoulos versucht es deshalb mal aus 25 Metern zentraler Position - und zielt einen Meter zu hoch.
68
Mertesacker und Naldo sind im Zentrum nicht zu überwinden und blocken drei Schussversuche der Gäste in Folge. Da gibt es kein Durchkommen für die Eintracht.
67
Das allerdings wird die Gäste freuen: Claudio Pizarro darf nicht mehr mitspielen. Sein Trainer Thomas Schaaf nimmt ihn vom Feld und bringt Markus Rosenberg.
65
Das Problem für Eintracht Frankfurt ist nicht das 0:4, sondern dass das Spiel noch 25 Minuten dauert, bevor es abgepfiffen wird...!
62
Claudio PIZARRO ist Gold wert - zumindest heute. Der Peruaner schiebt Pröll den Ball aus drei Metern durch die Beine. Zuvor war er nach Zuspiel von links im Strafraum mit dem Ball am Fuß gestartet, hatte Almeida angespielt und von ihm die Kugel perfekt in den Lauf zurückbekommen. Bellaid verweigert die Abwehrarbeit.
62
Tor! WERDER BREMEN - Eintracht Frankfurt 4:0
61
Eine missglückte Flanke von Clemens Fritz senkt sich aufs Tor, sodass Pröll auf Nummer sicher geht und die Kugel zur Ecke lenkt. Die bringt nichts ein.
59
Steinhöfer kann sich im Strafraum im zweiten Versuch gegen Baumann durchsetzen. Doch seine Hereingabe von rechts kann Vander unter sich begraben, bevor Liberopoulos zur Stelle ist am Fünfer.
58
Einen hohen Ball, von Frings in den Strafraum geschlagen, schnappt sich Pröll, bevor Almeida zum Kopfball kommen kann.
57
Nach knapp einer Stunde verwalten die Bremer den klaren Vorsprung im Mittelfeld jetzt etwas, doch verlassen sollten sich die Gäste darauf nicht. Diego lässt zum Beispiel immer wieder sein Können am Ball aufblitzen.
55
Martin Fenin fällt acht Meter vor dem Werder-Gehäuse der Ball auf den Kopf. Von dort springt er ins Toraus. Torchance will man diese Szene nicht nennen.
54
Hunt und Pizarro können rechts im Strafraum fast machen was sie wollen, doch im letzten Moment bequemt sich die Eintracht-Abwehr dann doch noch zu den beiden und kann klären.
53
Mertesacker muss auch einmal zeigen, was er kann. Mit einer Grätsche setzt er Fenin an der Strafraumgrenze den Schlusspunkt bei dessen Vorstoß.
51
Nach Foul von Fink an Frings gibt es auf der halblinken Seite wieder einen Freistoß für Bremen. Naldo haut das Leder mit vollem Risiko aber aus 25 Metern mindestens drei Meter über den Kasten.
50
Liberopoulos mit einem langen Ball in die Spitze, der Steinhöfer erreichen soll. Der Pass gerät aber zu lang und so kann diesmal Vander in aller Ruhe an das Spielgerät kommen.
50
Diego mit einem Freistoß von der linken Seite, den er hoch in den Fünfer schlägt. Dort bedankt sich Pröll dafür und nimmt den Ball ohne Mühe mit beiden Händen auf.
49
Clemens Fritz setzt sich auf der rechten Seite gegen Köhler durch und kann flanken, aber diesmal kommt Pizarro im Strafraum nicht an den Ball.
48
Bellaid blockt eine Tosic-Flanke von links wieder genau vor die Füße des Bremers, aber dann verspringt ihm das Leder. So ist die Eintracht dann doch noch mit etwas Glück wieder im Ballbesitz.
46
Nach einer Ecke von rechts von Torsten Frings kommt Per Mertesacker am Fünfer zum "Tiefflug"-Kopfball. Die Kugel aber fliegt rechts vorbei.
46
Das Spiel läuft wieder. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Die Führung für die Schaaf-Elf ist völlig verdient - zu harmlos agieren die Gäste aus Hessen bisher. Pizarro zeigte sich vor dem Tor zweimal eiskalt, wurde allerdings auch aus dem spielfreudigen Mittelfeld um Diego und Frings hervorragend in Szene gesetzt. Frankfurt viel zu passiv und lässt Bremen im Mittelfeld viel zu viel Platz für Passspiele. Im Angriff hatte die Eintracht nur wenige und schon gar keine 100-prozentige Chancen.
45
Halbzeit in Bremen. Werder führt gegen Eintracht Frankfurt mit 3:0.
45
Eintrachts Junichi Inamoto foult Pizarro im Mittelfeld und sieht Gelb - zum dritten Mal in dieser Spielzeit.
44
Diese Chance lässt sich DIEGO natürlich nicht entgehen. Der Brasilianer verwandelt mit rechts genau in die Tormitte. Sein achter Saisontreffer.
44
Tor! WERDER BREMEN - Eintracht Frankfurt 3:0
43
Elfmeter für Bremen nach einem Schubser von Bellaid an Hunt im Strafraum.
41
Diego kommt aus 18 Metern zum Torschuss, der aber zu wenig Tempo hat, als dass er Markus Pröll gefährden könnte. Der Keeper hält sicher.
40
Über fast 20 Stationen kann sich Werder den Ball im Mittelfeld zuspielen, ohne das auch nur ein Frankfurter ernsthafte Anstalten macht, die Kugel erobern zu wollen. Die Eintracht weiter viel zu passiv.
36
Diego und Frings sorgen mit schnellem Passspiel dafür, dass Pizarro im Strafraum auf der rechten Seite wieder eine gute Schussposition hat. Zwar setzt sich der Peruaner gegen Bellaid schön durch, doch sein Flachschuss geht knapp am linken Pfosten vorbei. Fast also ein Hattrick.
35
Die Bremer sind oft den berühmten Schritt schneller und setzen in den Zweikämpfen besser nach. So verliert die Eintracht im Spielaufbau im Mittelfeld öfter den Ball und hat so in Sachen Spielkontrolle das Nachsehen.
33
Bellaid und Diego wenig freundschaftlich im Duell am Boden, aber Schiri Fleischer belässt es nach den kleinen Nickeligkeiten bei einer Ermahnung.
32
Marco Russ diesmal Kopfballsieger im Luftduell mit Almeida nach Rechtsflanke von Clemens Fritz.
29
Bremen schnürt die Gäste rund um deren eigenen Sechzehner ein und setzt die ballführenden Frankfurter immer wieder stark unter Druck. So kommt diesmal Diego aus 18 Metern zum Schuss, aber Pröll kann den noch abgefälschten Aufsetzer zur Ecke um den linken Pfosten lenken. Die bringt nichts ein.
26
Bremens Keeper Christian Vander unterläuft eine Fenin-Ecke, aber Baumann kann einen folgenden Schuss von Ochs mit dem Oberschenkel zu einer weiteren Ecke klären. Die verpufft dann ohne Wirkung.
25
Einen Freistoß von Steinhöfer von der linken Seite kann Almeida per Kopf nur auf Kosten einer Ecke klären.
23
Immer wieder sorgt der auffällige Frings für Offensivakzente bei den Bremern. So kommt diesmal Diego an der Strafraumgrenze an den Ball, aber sein Versuch, Bellaid mit einer schnellen Drehung abzuschütteln misslingt. Der Eintracht-Verteidiger kann klären.
21
Schon wieder so ein schneller Angriff der Schaaf-Elf. Abschlag Vander, Kopfballverlängerung im Mittelfeld von Almeida und Diego, dann schickt Frings den rechts startenden PIZARRO steil und der behält im Strafraum im Zweikampf mit Russ die Oberhand und trifft aus spitzem Winkel zum 2:0 in den rechten Winkel. Sein neunter Saisontreffer - und natürlich der zweite heute.
20
Tor! WERDER BREMEN - Eintracht Frankfurt 2:0
19
Patrick Ochs schaltet sich auf der rechten Seite mit nach vorne ein. Sein hoher Diagonalpass kommt am langen Pfosten zu Fenin, der aus sechs Metern volley abzieht. Da er die Kugel aber nicht richtig erwischt, fliegt der Ball ins Toraus.
16
Naldo muss in höchster Not einen Fenin-Schuss aus acht Metern halbrechter Position zur Ecke klären. Die Eintracht nach dem Rückstand also stürmisch unterwegs. Die Ecke allerdings bringt nichts ein.
15
Nächste Chance für Frankfurt, weil Baumann Steinhöfer mit einem Fehlpass in Schussposition bringt. Doch aus 19 Metern geht auch dieser Schuss am Ziel vorbei. Diesmal links vorbei.
15
Erster Torschuss der Gäste, doch Steinhöfer zielt aus der Distanz eine Etage zu hoch.
12
Optimaler Konter von Werder, der die Führung ermöglicht. Naldo erkämpft kurz vor dem eigenen Strafraum energisch den Ball und spielt ihn schnell zu Frings weiter. Der bedient ebenso schnell den rechts startenden Almeida. Mit viel Übersicht spielt Almeida dann im Strafraum quer nach links, wo Claudio PIZARRO keine Mühe hat, aus acht Metern ins kurze Eck zu verwandeln.
11
Tor! WERDER BREMEN - Eintracht Frankfurt 1:0
9
Langer Ball von Frings aus dem Mittelfeld auf den durchstartenden Pizarro, aber Frankfurts Keeper Pröll ist rechtzeitig raus aus seinem Tor und hat die Kugel am Elfmeterpunkt vor dem Bremer Angreifer.
7
Werder Bremen beginnt offensiv und aggressiv. Frings gibt ebenso wie seine Mannschaftskollegen keinen Ball verloren und grätscht an der Seitenlinie erfolgreich gegen Ochs. Einwurf allerdings für die Gäste.
6
Knapp daneben ist nicht drin: Diego zirkelt den Ball mit rechts gut einen Meter am linken oberen Torwinkel vorbei.
5
Freistoß für Bremen nach Foul von Steinhöfer an Hunt in zentraler Position gut 20 Meter vor dem Kasten.
4
Naldo schaltet sich mit in einen Werder-Angriff ein, läuft sich aber vor dem gegnerischen Sechzehner fest. Bei einem Zusammenprall mit Bellaid holt er sich einen schmerzhaften Schlag auf den Oberschenkel ab.
2
Hugo Almeida legt ab auf Claudio Pizarro, der aber aus fast 25 Metern mit seinem Flachschuss das Ziel verfehlt. Der Ball rollt links am Kasten vorbei. Immerhin: Der erste Torschuss schon nach gut einer Minute.
1
Jetzt rollt der Ball. Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen jetzt aus den Kabinen in den Bremer Regen. Werder spielt - wenig überraschend - in grün-weiß. Die Gäste ganz in schwarz.
Schiedsrichter der Partie ist Helmut Fleischer aus Sigmertshausen. Der 44-Jährige pfiff in dieser Saison beide Teams schon je einmal. Er leitete am zweiten Spieltag die Partie zwischen Werder und dem FC Schalke 04 (1:1) und war Anfang Oktober Referee beim 2:1 des Tabellenführers 1899 Hoffenheim gegen die Eintracht.
Während Bremen mit 26 Gegentreffern die schlechteste Abwehr der oberen Tabellenhälfte stellt, haben die Frankfurter mit 19 selbst erzielten Toren neben dem VfB Stuttgart den besten Angriff der unteren Tabellenhälfte aufzuweisen.
Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel zollte den Bremern trotz der bis jetzt für sie unbefriedigend verlaufenden Saison vorab ein Kompliment: "Werder hat eine fantastische Mannschaft, die in der Lage ist, mit einer Siegesserie ganz schnell wieder unter die Topklubs der Liga zu klettern in der Tabelle." Zu Diego, dem Bremer Spieler, der den Unterschied ausmachen kann, sagt Funkel nur Folgendes: "Man muss versuchen ihn so zu stören, dass er sich nicht fallen lassen kann. Am besten also Fouls auch nur im Ansatz vermeiden."
In der Eintracht-Startelf gibt es nach dem Hannover-Spiel zwei Änderungen: Für den verletzten Keeper Oka Nikolov steht Markus Pröll im Tor. Ersatztorhüter ist heute Jan Zimmermann. Caios Platz im Mittelfeld übernimmt Faton Toski.
Und so werden heute fast alle auf Zypern noch enttäuschenden Werderaner die Chance zur Wiedergutmachung haben. In der Start-Aufstellung gibt es nur einen Wechsel: Hunt beginnt im linken Mittelfeld für den in der Liga noch rotgesperrten Mesut Özil. Torhüter Wiese und Pasanen fehlen weiter verletzt.
Eine Trainerdiskussion um den gefühlt schon seit frühesten Bundesliga-Zeiten in Bremen agierenden Thomas Schaaf gibt es bis jetzt an der Weser nicht. Nach dem Spiel gegen Famagusta hatte sich Manager Klaus Allofs noch in Sarkasmus geflüchtet: "Früher wollte man auch oft nach einem schlechten Spiel alle Spieler entlassen, aber das hat auch nicht weitergeholfen."
Die Hessen haben nur eins der vergangenen vier Spiele verloren - das allerdings beim 0:4 in Dortmund auch gleich deutlich. In Gladbach (2:1) und zuletzt gegen Hannover (4:0) gab es aber Siege, dazu gesellte sich Anfang des Monats noch die Punkteteilung beim 2:2 gegen den VfB Stuttgart. Mit 16 Zählern trennen die Eintracht sechs Punkte von Relegationsplatz 16 und zehn Punkte von den UEFA-Cup-Plätzen. Frankfurt also im Moment jenseits von Gut und Böse.
Bremen konnte die vergangenen beiden Heimpartien gegen Köln (3:1) und Hertha BSC (5:1) zwar souverän für sich entscheiden, in den fünf Spielen davor gab man vor eigenem Publikum aber dreimal Punkte ab. Klar zuviel für eine Mannschaft, die an sich den Anspruch stellt, ganz oben angreifen zu wollen und die zudem auswärts bisher zu oft schwächelte. Selbst mit einem Sieg heute - es wäre der sechste der Spielzeit - könnte Werder den Abstand zu den UEFA-Cup-Plätzen auf maximal drei Punkte verkürzen.
Wie hat die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf das CL-Aus mit dem enttäuschenden Spiel auf Zypern verkraftet? Diese Frage dürfte die meisten Besucher im Bremer Weserstadion heute vor dem Anpfiff beschäftigen. Eine Antwort erhoffen sie sich dann in den folgenden 90 Minuten. Eine Besonderheit hat die Partie heute: Zum ersten Mal in dieser Saison kann Werder nach einem CL-Spiel zu Hause antreten. Auf die vorangegangen vier Gruppenspiele folgten in der Liga jeweils auf fremdem Platz ein Sieg (5:2 bei den Bayern!) und eine Niederlage (1:4 in Suttgart) sowie zwei Unentschieden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt. Die Bremer sind lediglich Neunter, das auch nur aufgrund der Heimstärke, auswärts hat Werder seit vier Spielen nicht mehr gewonnen. Nach dem 2:2 am Mittwoch bei Anorthosis Famagusta ist man aus der Champions League ausgeschieden. Die Eintracht liegt seit dem neunten Spieltag konstant auf dem zwölften Tabellenplatz. Einmal in den vergangenen neun Jahren haben die Hessen in Bremen gewonnen, am 12. Mai 2007 brachte ein Eigentor von Naldo die 1:2-Niederlage der Hanseaten.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz