Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - TSG 1899 Hoffenheim, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
13.05. Ende
LEV
2:2
KÖL
(0:1)
13.05. Ende
S04
1:1
HSV
(1:0)
13.05. Ende
M05
4:2
SGE
(0:1)
13.05. Ende
WOB
1:1
BMG
(0:1)
13.05. Ende
AUG
1:1
BVB
(1:1)
13.05. Ende
BRE
3:5
HOF
(0:3)
13.05. Ende
D98
0:2
BER
(0:2)
13.05. Ende
SCF
1:1
ING
(1:1)
13.05. Ende
RBL
4:5
FCB
(2:1)
Werder Bremen
Theodor Gebre Selassie 59. (Assist: Max Kruse)
Philipp Bargfrede 86. (Assist: Robert Bauer)
Robert Bauer 90. (Assist: Philipp Bargfrede)
3 : 5
(0:3)
Ende
1899 Hoffenheim
Ádám Szalai 7.(Assist: Mark Uth)
Andrej Kramaric 11.(Assist: Ádám Szalai)
Steven Zuber 40.(Assist: Pavel Kaderábek)
Andrej Kramaric 49.(Assist: Steven Zuber)
Ermin Bicakcic 51.(Assist: Kerem Demirbay)
ANST.: 13.05.2017 15:30
SR: Daniel Siebert
ZUSCHAUER: 41.000
STADION: Weser-Stadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:48:27
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch ein angenehmes Wochenende!
Während Bremen nächsten Samstag zum Saisonabschluss also nach Dortmund reist, empfängt die TSG dann den FCA, der noch um den Klassenerhalt kämpft.
Mit Blick auf die Tabelle haben die Gastgeber indes verloren: Werder bleibt zwar Achter, hat nun aber drei Punkte Rückstand auf den 6. Rang - und muss nächste Woche beim BVB ran. Mit eben jenem ist Hoffenheim nach Punkten gleichgezogen, Dortmund hat aber eine um vier Tore bessere Tordifferenz.
Hoffenheim setzt sich nach unfassbar unterhaltsamen 90 Minuten mit 5:3 in Bremen durch und gewinnt damit erstmals im Weser-Stadion. Die Gäste bestraften Bremens desolates Abwehrverhalten in den ersten 50 Minuten eiskalt mit fünf Treffern, schalteten anschließend aber einen Gang zurück. Werder war in der Folge sichtlich um einen versöhnlichen Heimspielabschluss bemüht, erarbeitete sich Chancen und traf so gegen plötzlich zu zaghafte Kraichgauer noch dreimal. Diese gehen ob der absolut dominanten ersten 50 Minuten aber trotzdem als verdienter Sieger vom Feld, verpassten im direkten Duell mit dem BVB aber eine klare Verbesserung ihrer Tordifferenz. Die Bremer dürfen sich nach einer klaren Leistungssteigerung in der letzten halben Stunde indes durchaus auch wie ein moralischer Sieger fühlen.
90.
+3
Schluss!
90.
+1
Die Gastgeber setzen nach der Ecke erneut nach: Bargfrede schickt Bauer rechts in den Sechzehner, wo der Außenverteidiger frei vor Baumann auftaucht und die Kugel ins linke Eck schiebt. Es ist sein erstes Saisontor.
90.
Tooor! SV WERDER BREMEN - TSG Hoffenheim 3:5 - Torschütze: Robert Bauer
90.
Bremen läuft weiterhin an und holt nach einer Flanke von Bauer einen Eckball heraus. Dieser bringt aber zunächst nichts ein.
87.
Im Gegenzug taucht Kramaric halbrechts im Sechzehner frei vor Wiedwald auf, scheitert diesmal aber am gut reagierenden Bremer Schlussmann.
87.
Die Bremer betreiben noch etwas Ergebniskosmetik: Bauer hat auf der rechten Seite zu viel Platz und flankt scharf ins Zentrum. Bargfrede hat im Zentrum ebenfalls zu viel Raum und drückt die Kugel aus neun Metern ins linke Eck. Es ist sein erster Saisontreffer.
86.
Tooor! SV WERDER BREMEN - TSG Hoffenheim 2:5 - Torschütze: Philipp Bargfrede
83.
Wagner scheint nach einem langen Ball auf halblinks durchzubrechen. Wiedwald spielt aber gut mit und klärt per Grätsche knapp 35 Meter vor seinem Kasten.
80.
Bauer kommt im Mittelfeld gegen Amiri zu spät und räumt diesen von hinten ab. Dafür sieht der Bremer seine fünfte Gelbe, womit er am letzten Spieltag fehlen wird.
79.
Bicakcic treibt die Kugel über halblinks nach vorne und bedient dann per Hacke Zuber. Nach dessen Flanke sieht Siebert im Zentrum aber ein Offensivfoul.
76.
Mal wieder ein Abschluss der Gäste: Nach abgefangenen Flanken von Wagner und Kaderabek springt das Leder zu Rudy, der aus der zweiten Reihe abzieht. Der Ball rauscht aber deutlich über das Tor.
75.
Letzter Wechsel der Partie: Kainz ersetzt Delaney.
72.
Auch die Statistik zeigt, dass sich Bremen trotz der zwei Gegentreffer im zweiten Durchgang gesteigert hat. Die Gastgeber haben mehr Ballbesitz und mehr Abschlüsse. Das spricht für den Charakter der Mannschaft.
69.
Letzter Wechsel der Gäste: Szalai geht und wird durch den Ex-Bremer Wagner ersetzt, der mit Pfiffen von den Rängen empfangen wird.
67.
Bremen ist nun sichtlich darum bemüht, den Fans beim letzten Heimspiel der Saison doch noch etwas zu bieten. Hoffenheim kommt aktuell nicht aus der eigenen Hälfte.
64.
Wieder Baumann! Die Bremer machen nun mal etwas Druck, sodass Hoffenheim nicht aus dem eigenen Sechzehner kommt. Der Ball springt rechts zu Junuzovic, der sofort abzieht. Baumann macht sich einmal mehr lang und klärt zur Ecke.
63.
Nächster Wechsel: Amiri kommt für Uth ins Spiel.
63.
Baumann! Kruse bekommt die Kugel halblinks an der Strafraumgrenze, dreht sich und zieht dann wuchtig ab. Baumann ist aber erneut schnell unten und lenkt die Kugel um den rechten Flügel.
60.
Erster Wechsel der Gäste: Toljan kommt für Süle ins Spiel.
60.
Nun tragen auch die Bremer zum Spektakel bei: Die Gastgeber setzen nach einer Ecke nach. Kruse darf von der linken Seite unbedrängt flanken und findet am zweiten Pfosten Gebre Selassie, den Zuber aus den Augen verloren hat. Der Tscheche hat so keine Mühe, den Ball aus fünf Metern per Kopf über die Linie zu drücken. Es ist sein fünfter Saisontreffer.
59.
Tooor! SV WERDER BREMEN - TSG Hoffenheim 1:5 - Torschütze: Theodor Gebre Selassie
58.
Mal eine Chance für Bremen: Junuzovic hat knapp 26 Meter vor dem Tor etwas Platz und zieht trocken ab. Baumann ist aber schnell im linken Eck und lenkt die Kugel um den Pfosten.
56.
Hoffenheim ist in der Live-Tabelle übrigens punktlgleich mit dem BVB, dessen Tordifferenz jetzt nur noch um einen Treffer besser ist. Das dürfte den Bremern nicht gerade Hoffnung geben.
54.
... und Santiago Garcia ersetzt Eggestein.
54.
Nouri reagiert nun und stärkt die Defensive: Bargfrede kommt für Gnabry ...
52.
Unfassbar, Bremen geht nun komplett unter! Demirbay bringt eine Ecke von der linken Seite ins Zentrum, wo Veljkovic Bicakcic aus den Augen verliert. Der Hoffenheimer hat so keine Mühe, den Ball aus acht Metern über die Linie zu drücken. Es ist sein erster Saisontreffer.
51.
Tooor! SV Werder Bremen - TSG HOFFENHEIM 0:5 - Torschütze: Ermin Bicakcic
50.
Es läuft einfach so weiter wie im ersten Durchgang: Zuber bedient Kramaric auf der linken Seite, wo der Angreifer einmal mehr ganz viel Platz hat. Kramaric zieht im Sechzehner nach innen, wo Bauer erneut keinen Zugriff bekommt. Der Kroate schließt letztlich trocken ab und schiebt die Kugel dabei ins kurze Eck. Baumann ist wieder ohne Chance.
49.
Tooor! SV Werder Bremen - TSG HOFFENHEIM 0:4 - Torschütze: Andrej Kramaric
48.
Die Gäste haben die ersten Chance der zweiten Halbzeit: Uth steigt nach einer Ecke von der rechten Seite am kurzen Pfosten am höchsten, drückt das Leder aber knapp über den Querbalken.
47.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Pause.
46.
Weiter geht's!
Hoffenheim führt zur Pause auch in der Höhe verdient gegen ganz schwache Bremer, die mit ihrer eigenen Systemumstellung zu kämpfen haben und so vor allem im Mittelfeld viel zu viel Platz lassen. Die Kraichgauer müssen nicht einmal glänzen, nutzen die Räume stattdessen aber einfach eiskalt aus. Läuft es so weiter, droht Werder ein Debakel. Im Kampf um den 3. Platz könnte für die TSG nämlich auch noch die Tordifferenz entscheidend werden.
45.
Pause!
45.
Gnabry arbeitet auf dem rechten Flügel mal mit nach hinten und holt gegen Zuber einen Freistoß heraus.
43.
Für die Gastgeber wird es nun ganz schwer, wenngleich sie sich in den letzten Wochen äußerst treffsicher präsentierten. Heute fehlt schlichtweg der Zugriff.
41.
Die Gastgeber lassen den Kraichgauern erneut viel zu viel Platz, was die Gäste nun wieder eiskalt nutzen! Kaderabek zieht vom rechten Flügel ins Zentrum, wo er nicht wirklich attackiert wird. Der Tscheche schickt Zuber links in den Strafraum, wo der Schweizer ebenfalls nach innen zieht. Bauer stellt den Außenbahnspieler nicht entscheidend, sodass Zuber aus 14 Metern abschließen darf und das Leder präzise ins rechte Eck schiebt. Es ist sein vierter Saisontreffer.
40.
Tooor! SV Werder Bremen - TSG HOFFENHEIM 0:3 - Torschütze: Steven Zuber
38.
Die Bremer haben ganz offensichtlich Probleme mit ihrem umgestellten System. Hoffenheim hat in Ballbesitz vor allem im zentralen Mittelfeld immer wieder reichlich Platz und kommt so ohne große Mühe ins letzte Drittel.
36.
Nach einer Flanke von der linken Seite steigt Ganbry im Zentrum hoch, Bicakcic klärt vor dem Offensivmann aber zur Ecke. Diese bringt dann keine Gefahr.
33.
Hoffenheim steht nun etwas tiefer und überlässt den Bremern, die sonst ja eigentlich lieber auf Konter setzen, den Ball.
31.
Die Bremer werden etwas zielstrebiger und gehen in Person von Gnabry links in den Strafraum. Dort begeht der Nationalspieler dann aber ein Offensivfoul.
29.
Erste dicke Chance für die Gastgeber! Eggestein gewinnt nach einem Baumann-Abschlag ein Kopfballduell im Mittelfeld und schickt damit Gnabry Richtung Sechzehner. Der Nationalspieler schlägt einen Haken und schließt dann aus 20 Metern ab. Der Ball rauscht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
26.
Die Gäste haben weiterhin ganz viel Platz, weil die Bremer nicht wirklich energisch attackieren: Vogt treibt die Kugel durch das Zentrum nach vorne, wo der Ball letztlich bei Uth landet. Dessen Schuss aus 22 Metern rauscht aber genau in die Arme Wiedwalds.
23.
Kruse setzt jetzt mal alleine zum Pressing an und erobert die Kugel an der Mittellinie. Der Stürmer legt sich das Leder im Vollsprint aber zu weit vor, sodass die Gäste umgehend klären können.
21.
Die Gäste lassen den Ball momentan relativ ungestört durch die eigenen Reihen laufen. Bremen lauert trotz des Rückstands auf Konter.
18.
Nach einer Hereingabe von links setzt Junuzovic halblinks im gegnerischen Sechzehner zu einem Seitfallzieher an, trifft das Leder aber nicht voll. Süle steht aber eh richtig und blockt den Versuch.
16.
In der Vorwoche lag Bremen in Köln ebenfalls mit 0:2 zurück und glich zwischendurch aus. Können die Gastgeber das heute wiederholen? Momentan fehlt Werder noch der Zugriff.
14.
Nach einer Ecke von der linken Seite steigt Delaney am kurzen Pfosten am höchsten und verlängert die Hereingabe auf den zweiten Pfosten. Dort lauert aber kein Abnehmer.
12.
Süle rauscht im Mittelfeld relativ ungestüm in einen Zweikampf und räumt seinen Gegenspieler ab. Dafür sieht er seine vierte Gelbe der Saison.
12.
Doppelschlag der Gäste! Nach einem einfachen langen Diagonalball von Szalai auf den linken Flügel ist Kramaric frei durch. Der Stürmer geht in den Sechzehner, wo er einen Haken schlägt und die Kugel dann ins kurze Eck jagt. Es ist sein 14. Saisontreffer.
11.
Tooor! SV Werder Bremen - TSG HOFFENHEIM 0:2 - Torschütze: Andrej Kramaric
8.
Hoffenheim geht in Führung! Kramaric treibt die Kugel durch die Mitte nach vorne und will dann am Sechzehner Uth bedienen. Ein Bremer fängt das Zuspiel zunächst ab, Uth setzt aber nach, wobei das Leder zu Szalai springt. Der Ungar drückt die Kugel anschließend aus 13 Metern flach ins rechte Eck. Es ist sein achter Saisontreffer.
7.
Tooor! SV Werder Bremen - TSG HOFFENHEIM 0:1 - Torschütze: Adam Szalai
5.
Sane muss nach einem Zusammenprall im eigenen Sechzehner behandelt werden, steht aber schon wieder.
4.
Uth wird mit einem langen Ball auf den linken Flügel geschickt, wo er zunächst keine Anspielstation hat und daher abdrehen muss. Der Stürmer bedient schließlich Zuber, dessen Schuss aus der zweiten Reihe aber geblockt wird.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens Daniel Siebert. Für den 33-jährigen Berliner ist es der 59. Einsatz in der Bundesliga. Ein direktes Duell von Bremen und Hoffenheim leitete er dabei bis dato noch nicht.
Während ob der jüngsten Form beider Mannschaften kein echter Vorteil für eines der Teams abzulesen ist, so sprechen doch zumindest die bisherigen Aufeinandertreffen eine deutliche Sprache. Wettbewerbsübergreifend gab es bis dato 18 direkte Duelle, von denen die Gäste gerade mal eines gewannen. Bremen hingegen ging ganze elfmal als Sieger vom Feld. An der Weser mussten sind die Gastgeber gegen die TSG zudem noch ungeschlagen.
Nouri und Nagelsmann kennen sich im Übrigen aus dem Lehrgang zum Fußballlehrer, den beide im Jahr 2016 erfolgreich absolvierten. "Julian ist ein toller Typ und macht einen super Job. Er hat einen ähnlichen Humor wie ich, der Austausch mit ihm macht Spaß und ist immer interessant und sehr befruchtend", hat der Bremer daher ein paar lobende Worte für sein Gegenüber parat.
Die Kraichgauer haben den Angreifer dennoch auf dem Schirm. "Kruse ist ein sehr guter Fußballer. Er hat immer sehr ähnliche Laufwege", lobt TSG-Coach Julian Nagelsmann den Knipser, kündigt aber auch an: "Wir haben schon eine Idee, wie wir ihn verteidigen möchten."
Besonders torgefährlich war zuletzt vor allem Werder-Stürmer Max Kruse. Der 14-fache Nationalspieler war in den vergangenen sieben Partien an 13 Treffern direkt beteiligt (acht Tore, fünf Vorlagen). Ausgerechnet beim Torspektakel in Köln ging er indes leer aus.
Es ist zudem auch das Aufeinandertreffen der fünft- (Werder) und der viertbesten Offensive der Bundesliga. Für diese spricht auch, dass Hoffenheim in jedem der letzten 18 Spiele immer traf. Bremen führt eine solche Serie seit zwölf Partien und traf zuletzt sogar acht Partien am Stück immer mindestens doppelt. Der neutrale Zuschauer darf sich also wohl auf Tore freuen.
"Unser großes Saisonziel haben wir mit dem Klassenerhalt erreicht. Alles, was jetzt kommt, ist sensationell", will Werder-Trainer Alexander Nouri allerdings keinen Druck aufbauen und freut sich stattdessen eher auf ein mögliches Fußballfest: "Ein echtes Topspiel! Der Dritte der Rückrunde trifft auf den Vierten. Da kann sich jeder darauf freuen."
Folglich müssen entsprechend der aktuellen Ziele am besten zwei Siege im Schlussspurt her, weil es beide eben nicht mehr selbst in der Hand haben. Dabei hat Werder lediglich einen Zähler Rückstand auf den 6. Rang und die TSG zwei auf den 3. Platz.
Sowohl die Bremer als auch die Hoffenheimer mussten in der Vorwoche aber einen herben Dämpfer hinnehmen, verloren sie doch beide gegen direkte Konkurrenten: Werder verlor ein spektakuläres Auswärtsspiel in Köln mit 3:4. Die TSG verlor unterdessen in Dortmund mit 1:2. Beide wurden durch die jeweilige Pleite vom direkten Konkurrenten überholt.
Der vorletzte Spieltag steht an und beide Mannschaften gehen mit Ambitionen in diese letzte Phase der Saison. Werder, das lange um den Klassenerhalt gekämpft hatte, schielt dank einer starken Rückrunde noch auf die Europa League. Hoffenheim, das den 4. Platz schon sicher hat, würde indes gerne noch Dritter werden und als solcher bei der Premiere auf internationalem Parkett direkt in die Champions League gehen.
Die Bremer nehmen damit im Vergleich zur Vorwoche zwei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Eggestein und Gnabry beginnen anstelle von Moisander (Gelbsperre) und Grillitsch. Auch die Sinsheimer tauschen zweimal: Bicakcic und Szalai ersetzen Hübner (nicht im Kader) und Wagner.
Und so starten die Gäste aus Hoffenheim: Baumann - Kaderabek, Süle, Bicakcic, Zuber - Demirbay, Vogt, Rudy - Uth, Szalai, Kramaric.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Wiedwald - Bauer, Veljkovic, Sane, Gebre Selassie - Eggestein - Delaney, Junuzovic - Gnabry - Bartels, Kruse.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Werder Bremen und 1899 Hoffenheim.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz