Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - 1. FC Nürnberg, 10. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:33:58
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) empfängt Nürnberg den 1. FC Köln, Bremen spielt am Sonntag (17.30 Uhr) beim VfB Stuttgart. Zuvor steht für die Schaaf-Elf aber noch das Champions-League-Spiel gegen Twente Enschede am Dienstag (20.45 Uhr) auf dem Programm.
Nürnberg verbessert sich durch den vierten Saisonsieg mit jetzt 15 Punkten auf Platz neun, Bremen ist jetzt nur noch Elfter.
Was für ein verrücktes Spiel, das mit dem ersten Auswärtssieg des FCN in dieser Saison endet. Bremen in den ersten 30 Minuten drückend überlegen, aber Werder erzielt in diesem Drittel nur einen statt der möglichen drei oder vier Treffer. Nürnberg kam dann unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff zum zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften Ausgleich. Aber der zeigte Wirkung. Bremen kam im zweiten Abschnitt gar nicht mehr zur Geltung in der Offensive. Die Nürnberger dagegen glaubten jetzt an sich und ihre Stärken. Mit schnellen Kontern zeigten sie die Schwächen in Bremens Deckung schonungslos auf. Am Ende geht der Sieg der Gäste absolut in Ordnung.
90
Schlusspfiff in Bremen. Sekunden zuvor kommt Bremen noch zum am Ende bedeutungslosen Anschlusstreffer, weil Almeida den Ball von der rechten Seite in die Mitte schiebt, Schäfer die Kugel nicht erwischt und Claudio PIZARRO dann aus kurzer Distanz einschiebt.
90
Tor! WERDER BREMEN - 1. FC Nürnberg 2:3
90
Die letzte Minute der Nachsoielzeit läuft.
89
Der letzte Wechsel für heute: Marek Mintal beim Club im Spiel für den Doppeltorschützen Ilkay Gündogan.
86
Mehmet Ekici sieht zum vierten Mal Gelb in dieser Saison nach einem Foul an der Seitenlinie an Marin. Den folgenden Freistoß unterläuft Schäfer, aber Auswirkungen hat das nicht.
85
Freistoß für Nürnberg nach Prödls Foul an Gündogan. Im Mittelfeld passiert aber aus diesem Standard nichts.
83
Das Aufbäumen der Bremer gegen die drohende Niederlage findet nicht statt. Nürnberg stellt den Strafraum zu, nimmt außerdem jetzt Hunt besser aus dem Spiel. Keine Torchancen mehr für die Gastgeber im zweiten Abschnitt - das sagt wohl alles aus.
81
Club-Keeper Schäfer immer auf der Höhe: Pizarro passt den Ball steil ans linke Strafraumeck, aber bevor Hunt zur Stelle ist, rutscht Schäfer mit den Beinen voran heran und klärt souverän.
79
Bremens Trainer Schaaf bringt den dritten und letzten Joker: Sandro Wagner für Marko Arnautovic in der Partie.
77
Was für zwei verschiedene Gesichter, die die Bremer hier und heute zeigen - und genauso die Nürnberger. Während Bremen im zweiten Abschnitt nicht mehr zum Zug kommt im Angriff, setzt der FCN aggressiv alles ein, was da ist. Und fährt dann Konter, die einfach sitzen.
74
Wechsel bei den Gästen: Christian Eigler soll mithelfen, den ersten Auswärtssieg der Saison einzufahren. Mike Frantz geht vom Feld.
74
Die Abwehr der Gastgeber ist ein einziges Loch: Ilkay GÜNDOGAN geht im Strafraum spazieren, setzt den Ball an die Querlatte. Den Abpraller nimmt Schieber zehn Meter vor dem Tor als Seitfallzieher und Aufsetzer - der Stürmer trifft den linken Pfosten. Wieder kommt der Ball als Abpraller nicht zu einem Bremer, sondern zu GÜNDOGAN. Der Nürnberger schlenzt den Ball Richtung rechtes Eck, Frings fälscht unglücklich ab - drin.
73
Tor! Werder Bremen - 1. FC NÜRNBERG 1:3
72
Ekici mit einem Freistoß aus dem rechten Mittelfeld. Der Nürnberger schießt flach, der Ball geht aber links am Tor der Bremer vorbei.
71
Marin kann dem Spiel in der Offensive längst nicht mehr so den Stempel aufdrücken wie noch im ersten Abschnitt. Rechts am Strafraum geht er ins Dribbling, doch dann missglückt die Flanke. Schäfer fängt den Ball sicher aus der Luft.
70
Almeida fällt im Strafraum im Zweikampf mit Wolf, aber wieder lässt Schiedsrichter Dingert weiterspielen. Auch das geht wieder in Ordnung so, die Berührung war noch im Rahmen der Möglichkeiten.
69
Frantz schlecht sich beim Club-Konter und einer Flanke von links im Rücken von Frings frei, nimmt den Ball dann im Fallen volley. Die Kugel geht links am Tor vorbei. Nürnberg bleibt bei Kontern stets gefährlich.
68
Arnautovic mit der guten Flanke von links, aber Nilsson klärt zur Ecke mit dem langen Bein bei der Grätsche. Nürnberg auch bei der folgenden Ecke aufmerksam.
66
Das Geschehen wird hitzig, viele umkämpfte Szenen jetzt und einige kleine Fouls. Bremen kommt nicht dazu, das schnelle Spiel im Mittelfeld aufzuziehen. Dafür macht Nürnberg die Räume jetzt zu eng und geht auch viel energischer in die Duelle.
65
Club-Schlussmann Schäfer weiter ohne Fehler. Einen langen Ball in seinen Strafraum begräbt er vor Pizarro unter sich.
63
Bremens Marin nach einem Pass von Jensen knapp im Abseits. Vielleicht hätte der Nationalspieler lieber für Pizarro zurückziehen sollen?
60
Bremen bleiben noch 30 Minuten, um hier wieder ins Spiel zurückzufinden. Hinten wird jetzt mit drei Mann verteidigt, was anfällig macht. Schieber zieht durch die Mitte auf und davon, schließt flach aus 14 Metern ab, setzt das Leder aber um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
59
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Daniel Jensen und Aaron Hunt kommen für die defensiv ausgerichteten Silvestre und Bargfrede ins Spiel.
57
Die Bremer machen den guten Eindruck der ersten 45 Minuten hier mehr und mehr zunichte: Silvestre spielt hinten links zu pomadig und verliert den Ball ganz leicht an Schieber. Der Nürnberger Stürmer kann sich umschauen und dann die Kugel mit viel Gefühl in den freien Raum im Sechzehner spielen. Dort ist Ekici völlig frei, köpft den Ball aber aus zehn Metern in die Arme von Mielitz.
55
Club-Trainer Hecking will hier keinen Platzverweis riskieren: Er holt Cohen runter, bringt für ihn Hegeler in die Partie.
54
Bremen muss jetzt die spielerischen Mittel durch kämpferische ersetzen beziehungsweise ergänzen. Nürnberg macht hinten die Tür zu, spielt mit hohem kämpferischen und läuferischen Einsatz.
53
Jetzt aber Gelb: Philipp Bargfrede lässt Gündogan an der Mittellinie über die Klinge springen. Zweite Verwarnung für den Bremer Mittelfeldspieler in dieser Saison.
52
Almog Cohen mit einem wiederholten Foulspiel. Der Nürnberger hat schon Gelb - muss aufpassen.
51
Bargfrede und Gündogan gehen im Zweikampf zusammen zu Boden, dabei bekommt der Nürnberger unabsichtlich den Schuh von Bargfrede ins Gesicht. Das bedeutet: Behandlungszeit für den Club-Offensiven an der Seitenlinie. Den folgenden Freistoß hält Mielitz gut.
48
Nach der folgenden Ecke für Bremen kann dann Nürnberg kontern - und wie sie das tun. Mehmet EKICI spielt den Ball nach rechts zu Schieber, der von Silvestre nicht gehalten werden kann. Schieber zieht ab aus spitzem Winkel, Mielitz wehrt den Ball noch ab, aber nur nach vorne an die Strafraumgrenze. Dort ist dann EKICI schon in Position und versenkt die Kugel im leeren Gehäuse an den Verteidigern der Bremer vorbei aus 17 Metern.
47
Tor! Werder Bremen - 1. FC NÜRNBERG 1:2
46
Arnautovic mit einem Freistoß aus 30 Metern über eine Drei-Mann-Mauer der Gäste. Auf Torhüter Schäfer können sich seine Mitspieler aber verlassen. Der Schlussmann holt den Ball aus dem linken Eck.
46
Die Erholungspause und Besprechungszeit in der Kabine ist zu Ende. Weiter geht´s auf dem Rasen. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Bremen hatte bis zur 30. Minute zwei, drei gute Chancen, die frühe Führung auszubauen und war auch danach noch das gefährlichere Team. Doch Unkonzentriertheiten im Abschluss und ein guter Club-Schlussmann Schäfer verhinderten ein 2:0 für Bremen. Nürnberg kam nur ganz selten einmal mit spielerischen Mitteln durch die gute Werder-Abwehr. Beim 1:1 schafften die Franken das aber mit einfachsten Mitteln - und so rächte sich das vorherige Auslassen der Chancen für Bremen noch vor dem Seitenwechsel. Alles also offen vor den zweiten 45 Minuten.
45
Halbzeit in Bremen direkt nach dem Treffer. Mit einem Einwurf von Judt übertölpeln die Nürnberger die Bremer Deckung. Schieber kann im Strafraum den Ball annehmen und sich um Prödl herumdrehen an der Grundlinie. Dann kommt das flache Abspiel in die Mitte, wo Ilkay GÜNDOGAN den Ball vor Mertesacker erwischt und ihn aus zwei Metern über die Linie schiebt.
45
Tor! Werder Bremen - 1. FC NÜRNBERG 1:1
43
Arnautovic und Marin ziehen das Tempo an und schneiden die Club-Abwehr entzwei. Marin spielt dann wieder den öffnenden Pass rechts raus zu Wesley. Der geht in spitzem Winkel Richtung Club-Tor und zieht dann mit vollem Risiko selbst ab, anstatt in die Mitte zu passen. Der Schuss verfehlt sein Ziel aber deutlich.
41
Bremens Angriffe wirken im Ansatz auf jeden Fall immer gefährlicher als die gelegentlichen Offensivbemühungen des FCN. Jetzt kommt Ekici zwar mal von rechts zum Flanken gegen Silvestre, aber Mertesacker in der Strafraummitte als Turm in der Schlacht. Gut.
37
Prödl und Gündogan im Zweikampf, bei dem der Bremer nach Ansicht von Schiri Dingert unfair agiert. Gelb für den Verteidiger. Freistoß für den Club aus 18 Metern. Der wird gefährlich von Schieber geschossen, aber Mielitz faustet den Ball aus dem rechten unteren Eck.
36
Wieder ein erfolgversprechender Angriff der Hausherren, den Arnautovic von der linken Seite mit einer Flanke in den Fünfer abschließt. Almeida will schon zum Seitfallzieher ansetzen, aber Schäfer erwischt den Ball noch vor dem Werder-Angreifer.
35
Bremen mit dem klaren Plus im Mittelfeld. Immer wieder können dort Frings und Co. leichte Ballgewinne verzeichnen. Dieses Mal schickt der Werder-Kapitän wieder Almeida in den Strafraum, aber Schäfer kann noch so gerade klären, weil er rechtzeitig rauskommt aus dem Kasten.
34
Schiebers erster Abschluss in diesem Spiel: Nach Flanke von Judt von der rechten Seite kommt er elf Meter vor dem Tor zum Kopfball, kann die Kugel aber nicht kontrollieren. Daher geht sie über den Kasten hinweg.
31
Wesley macht sich rechts auf die Reise nach einem ganz langen Ball von Frings aus der eigenen Hälfte. Im Strafraum dann das Laufduell von Wesley mit Frantz, bei dem der Bremer zu Boden geht. Schiedsrichter Dingert lässt weiterspielen - das geht in Ordnung.
28
Marko Marin schlägt einen Ball aus der eigenen Hälfte links nach vorne auf Almeida, aber der 1:0-Schütze ist nicht schnell genug, kommt nicht ran an die Kugel. Abstoß vom Tor der Gäste.
26
Nürnberg kommt mal über die rechte Seite vorbei mit Judt an Silvestre. Nach der Flanke in den Strafraum klärt dann Wesley den Ball genau vor die Füße von Gündogan. Der Nürnberger zieht aus 18 Metern flach ab, schießt aber knapp links vorbei. Nürnberg kommt jetzt etwas zum Luftholen.
23
Andreas Wolf mit einem katastrophalen Abspiel im Spielaufbau - Marin ist der Nutznießer. Der kleine Dribbler der Bremer erfasst die Situation 30 Meter vor dem Tor sofort und spielt den Ball rechts in den Strafraum in den Lauf von Arnautovic. Der schlenzt den Ball über den herausstürzenden Schäfer - aber auch über das Tor.
22
Marko Arnautovic versucht es besser zu machen als in München, wo er die Latte traf. Das klappt nicht. Zwar ist der Schuss wieder gut und der Ball fliegt über die Mauer, geht aber links vorbei.
22
Das nächste Foul von Cohen - dieses Mal an Almeida. Freistoß für Werder von halblinks - Torentfernung gut 25 Meter.
21
Zweite Gelbe Karte für Almog Cohen in dieser Saison: Der Nürnberger "Sechser" räumt im Mittelfeld Frings ab.
19
Nach einer Werder-Ecke von Marin klärt Wolf per Kopf im eigenen Strafraum. Zuvor hatte Marin bei einem Konter über die rechte Seite nicht die richtige Option gewählt und eine gute Möglichkeit somit vergeben.
18
Jetzt muss Werder-Torhüter Mielitz zum ersten Mal zupacken, als Ekici im Strafraum Frings aussteigen lässt und dann von rechts aus 14 Metern abschließt. Mielitz hält aber sicher.
17
Wieder einer der schnellen Bremer Angriffe. Wesley kommt von der rechten Seite freistehend zum Flanken, aber in der Mitte wartet dieses Mal kein Abnehmer.
15
Bremen spielt weiter aggressives Pressing, unterbindet auf diese Art und Weise einen planvollen Aufbau von Nürnberger Angriffen. Die Führung nach dem ersten Sechstel der Partie geht für die Hausherren klar in Ordnung.
13
Marin mit einem Zaubersolo an drei Mann vorbei und mit enger Ballführung im Strafraum. Den Abschluss mit rechts aus zwölf Metern pariert Schäfer - genauso den Nachschuss von Almeida. Bremen dem 2:0 näher als der FCN dem Ausgleich.
12
Bargfrede reißt am Trikot von Ekici beim Vorstoß des Nürnbergers durchs rechte Mittelfeld. Freistoß für den Club, aber Pizarro klärt die Flanke im Strafraum mit dem Kopf.
10
Marin muss an der Seitenlinie behandelt werden. Er hat sich in einem Zweikampf mit Wolf offensichtlich am Oberschenkel verletzt, aber kann dann doch schnell wieder weiterspielen.
9
Nürnbergs Reaktion auf den frühen Gegentreffer lässt auf sich warten. Weiter mehr Ballbesitz bei den Bremern.
6
Start nach Maß für die Gastgeber: Mertesacker mit der guten Spieleröffnung und dem Steilpass aus dem Mittelfeld in die Spitze. Hugo ALMEIDA verlängert den Ball einige Meter vor der Strafraumgrenze rechts raus zu Marin und dann macht sich der Portugiese auf den Weg in die Strafraummitte. Marin flankt perfekt in die Mitte und ALMEIDA hat dann keine Mühe, freistehend aus sechs, sieben Metern zu treffen. Nilsson stand zu weit weg vom Torschützen, dem schon sein sechster Treffer in dieser Saison gelingt.
5
Tor! WERDER BREMEN - 1. FC Nürnberg 1:0
4
Frings grätscht Simons im Mittelfeld fair den Ball vom Fuß, doch Schiedsrichter Dingert entscheidet auf Freistoß für den Club. Der Bremer Kapitän regt sich auf - verständlich.
2
Marin mit einem ersten Freistoß von der linken Seite nach einem Foul von Simons an Pizarro. Doch die Flanke missglückt, der Ball fliegt rechts ins Toraus.
1
Los geht´s. Der Ball rollt. Nürnberg stößt an.
Schiedsrichter Christian Dingert aus Lebecksmühle führt beide Mannschaften jetzt auf den Platz. Für den 30-jährigen Diplom-Verwaltungswirt ist es erst der dritte Bundesliga-Einsatz als verantwortlicher Referee überhaupt.
Pasanen verletzt sich beim Warmmachen. Nun also doch Wesley, der hinten rechts verteidigen wird. Bargfrede nimmt wieder seine angestammte Position im defensiven Mittelfeld ein.
Bremen gelangen in der Liga sieben Heimsiege am Stück gegen den FCN. In der vergangenen Saison trafen sich beide Mannschaften am 28. Spieltag im Weserstadion. Bremen gewann 4:2, Mertesacker traf schon nach 40 Sekunden per Kopf zum 1:0, legte später auch das 2:0 nach. Außerdem trafen Borowski und Fritz für Bremen sowie Frantz und Choupo-Moting für den Club.
Bei den Gästen, die vom Papier her in einem 4-2-3-1-System antreten werden, gibt es ebenfalls zwei Änderungen: Der im Pokal in Elversberg wegen einer Grippe geschonte Gündogan ist zurück in der Startformation, Eigler muss für ihn auf die Bank. Die eine Hälfte der Doppelsechs wird neu besetzt: Almog Cohen beginnt anstelle von Hegeler neben Simons - der Israeli steht erst zum zweiten Mal überhaupt in der FCN-Startelf. Innenverteidiger Nilsson hatte leichte Oberschenkelprobleme, kann aber spielen.
Bei Werder stellt Trainer Schaaf nach dem 1:2 im Pokal in München gezwungenermaßen um: Rechtsverteidiger Clemens Fritz fällt wegen muskulärer Probleme aus, für ihn rutscht Pasanen ins Team. Außerdem ist Bargfrede überraschend nur Bankdrücker. Schaaf lässt offensiver agieren und bringt Almeida von Beginn an. Arnautovic, Pizarro, Marin und Almeida - alle Zeichen stehen also auf Sturm im Weserstadion. Der verletzte Torhüter Wiese wird ein weiteres Mal von Sebastian Mielitz vertreten, der seine Sache bislang richtig gut macht. Borowski, Naldo und Boenisch stehen wegen ihrer Verletzungen weiterhin nicht im Kader.
Nach dem Pokalspiel in Elversberg absolvierte der Club die Vorbereitung auf das Spiel in lockerer Stimmung, will sich aber heute wieder hochkonzentriert auf dem Platz zeigen. Da man schon in Leverkusen und Hamburg gepunktet habe, fahre man auch zum vermeintlichen Favoriten Bremen mit einer "gewissen Vorfreude", so Nürnbergs Trainer Dieter Hecking. Für den Coach persönlich wäre ein "Dreier" in Bremen übrigens eine Premiere in seiner Funktion als Bundesliga-Trainer.
Bremen wird versuchen, den Ärger über den verpassten Pokal-Triumph in München in eine gute Leistung im Spiel gegen die Franken umzuwandeln. Verwertet man die sich bietenden Chancen nur im Ansatz besser als zuletzt in München, dann sollte es mit dem erhofften Sieg was werden können. Bremen erwartet defensiv eingestellte Gäste, will selbst das Spiel machen. Man wolle die Nürnberger Abwehr aufwühlen und durcheinander bringen, so Trainer Schaaf im Vorfeld der Partie.
Nürnberg dagegen könnte mit dem ersten Dreier auf fremdem Platz an den Hanseaten vorbeiziehen. Und genau dieses Ziel gibt der FCN auch auf seiner Homepage aus: "Club will Auswärtssieg" ist dort zu lesen. Ich denke aber, Nürnberg wäre vor Beginn dieser Partie auch schon mit einer Punkteteilung zufrieden.
Die Bayern haben es gestern vorgemacht, nun möchten die Bremer nachziehen: Es soll raufgehen in der Tabelle. Nachdem Werder lange Zeit in der unteren Hälfte des Tableaus fest hing, ist jetzt das obere Drittel das Ziel. Theoretisch ist bei einem Sieg und den passenden Ergebnissen auf den anderen Plätzen sogar Platz drei drin für die Grün-Weißen, auf jeden Fall aber die beste Saison-Platzierung.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Nürnberg. Die Bremer sind seit vier Ligaspielen ungeschlagen und haben sich auf Rang acht verbessert - Bayern München verdrängte die Norddeutschen dann gestern Abend erst einmal auf Platz neun. Im Pokal kam dagegen am Dienstag bei Titelverteidiger Bayern das Aus. Der Club überzeugt zwar momentan daheim, konnte aber noch kein Auswärtsspiel in der Liga gewinnen. Immerhin gelang dies am Mittwoch im Pokal in Elversberg. Letztmals siegten die Franken am 21. August 1998 an der Weser. Pavel Kuka traf damals doppelt beim 3:2.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz