Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - SC Paderborn, 15. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:34:14
Ticker-Kommentator: Marco Meindorfer
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und beende den 15. Spieltag dieser Bundesligasaison - und erwarte voller Vorfreude die bevorstehende englische Woche. Schönen Restsonntag noch!
Beide haben nur kurze Verschnaufpausen. Schon am Mittwoch müssen sie wieder ran, beide gegen Revier-Klubs: Wolfsburg reist zu Borussia Dortmund, der SCP empfängt Schalke 04.
Der Punktverlust der Wölfe sorgt für noch weniger Spannung an der Spitze. Als Zweitplatzierter hinken die Hecking-Schützlinge dem FC Bayern nun schon neun Punkte hinterher.
Trotz einer klar ersichtlichen Leistungssteigerung nach Wiederanpfiff ein insgesamt glücklicher Zähler für Paderborn. Doch wen interessiert das schon im Hause des Aufsteigers? Am Ende zählt einzig und allein die Ausbeute.
Für die deutlich überlegenen Wölfe ein enttäuschendes Resultat. Trotz zahlreicher Großchancen erzielten die Niedersachsen nur einen einzigen Treffer. Immer wieder hatte der überragend aufgelegte Keeper Kruse seine Finger im Spiel.
90
Das war's! Paderborn entführt einen Punkt aus Wolfsburg.
90
... diese zeugt nicht von Gefahr.
90
Viereinhalb Minuten sind schon drüber, es gibt nochmal einen Eckstoß für die Gastgeber...
90
Arnold bietet sich auch noch die Chance, sein Schuss aus 16 Metern rauscht aber knapp rechts drüber.
90
Naldo orientiert sich ins Sturmzentrum. Die Wölfe setzen auf die Brechstange.
90
Ob das schon die letzte Chance war? Wolfsburg hat noch eine Minute!
90
Immer wieder Kruse! Der Keeper bringt nun auch den eingewechselten Bendtner zur Verzweiflung, nachdem der Däne eine Flanke von rechts am kurzen Pfosten aus vier Metern gekonnt flach auf das kurze Eck abschließt.
90
Vier Minuten gibt es obendrauf!
90
Ballbesitz Paderborn, nachdem Caligiuri im Zweikampf die Sohle drauf hält.
88
Also versucht es Luiz Gustavo mit dem Kunstschuss aus der zweiten Reihe, der ihm aber etwas misslingt. Das Runde saust gut drei Meter links am Pfosten vorbei.
88
Knapp drei Minuten plus Nachspielzeit verbleiben. Wolfsburg müht sich ab, kommt jedoch kaum in das letzte Drittel.
86
Fahrlässiger Ballverlust von Caligiuri am eigenen Strafraum, Bakalorz geht energisch dazwischen und zieht rechts in die Box. Aus neun Metern zieht der Mittelfeldmann die Kugel auf den kurzen Pfosten, dort bekommt Benaglio die Zehenspitzen gerade so hoch und verhindert den "Worst Case" aus Sicht des VfL.
85
Ein äußerst unglücklicher Tag für Dost. Der Angreifer ließ reihenweise Großchancen liegen. Gelingt dem eingewechselten Bendtner der Lucky Punch?
84
Stichwort Zeit: Das bringt den Ostwestfalen auch die dritte Auswechslung. Ducksch übernimmt für Kachunga.
83
De Bruyne nimmt Vieirinha rechts mit, der Portugiese kam allerdings aus dem Abseits. Das bringt den Paderbornern wichtige Sekunden.
81
Allmählich geht es den Akteuren in dieser intensiven Partie an die letzten Kraftreserven.
81
Die Ostwestfalen beschränken sich nun auf die Abwehrarbeit. Hält der Defensivriegel dem Druck der hungrigen Wölfe stand?
79
Wenn Paderborn hier etwas mitnimmt, haben sie es vor allem Keeper Kruse zu verdanken. Zum wiederholten Mal verhindert der Schlussmann den Einschlag, diesmal fischt er Naldos Kopfball aus neun Metern aus dem rechten Eck.
78
... dieser segelt gefährlich an den zweiten Pfosten, wo Schäfer das Leder wieder scharf macht. Kruse kommt mit den Fingerspitzen ran und verhindert damit Dosts Treffer, der schon gelauert hatte. Ganz hinten kommt Naldo noch ran, trifft mit seinem Versuch aber einen Gegenspieler.
77
Die Spannung ist spürbar. Wolfsburg rennt an, der SCP steht tief und verteidigt geschickt. Nun holen die Hausherren nochmal einen Eckball heraus...
75
Die Schlussviertelstunde bricht an. Die Partie ist emotionsgeladen, in beide Richtungen ist noch alles möglich. Druck machen in dieser Phase freilich die haushoch favorisierten Hausherren.
74
Hier kehrt weiter keine Ruhe ein. Nach einem langen Ball verlässt Kruse sein Tor, Dost drängt Gegenspieler Strohdiek herunter, sodass der Keeper seinen Mitspieler voll abräumt. Daraus kann der Niederländer aber kein Kapital mehr schlagen.
73
Folgenschwerer Stockfehler von Arnold 25 Meter zentral vor dem Tor. Der Mittelfeldmann steigt daraufhin Rupp voll auf den Schlappen und sieht die dritte Gelbe dieser Saison.
72
Auch Breitenreiter reagiert. Ziegler stärkt die Defensive, Stoppelkamps Arbeitstag ist beendet.
70
... zudem ersetzt Offensivmann Hunt Außenverteidiger Jung. Vieirinha übernimmt damit die rechte Defensivseite.
70
Doppelwechsel bei den Wölfen. Caligiuri kommt für Perisic...
65
Riesige Doppelchance für den VfL! Jung flankt aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten, wo Perisic das Leder völlig freistehend heiß macht. Vier Meter vor der Linie kommt Dost per Kopf ran, scheitert aber wieder an Kruse. Die Chance ist aber noch nicht vorbei, Arnold rollt die Kugel vor die Füße, im letzten Moment wirft sich Rafa aber noch in dessen Abschluss aus zehn Metern.
64
26.044 Zuschauer verfolgen die Begegnung in der Volkswagen Arena. Sehen sie noch einen Sieger?
62
Bakalorz legt Luiz Gustavo direkt an der Mittellinie. Das gibt Freistoß.
60
Eine Stunde ist rum. Paderborn gestaltet die Partie mittlerweile offener, traut sich selbst auch das ein oder andere Mal nach vorne. Dennoch sind die Wölfe weiter Herr im eigenen Haus, mit dem Remis können sich die Niedersachen nicht anfreunden.
58
Die nächste strittige Szene im Strafraum. Nach Benaglios Abschlag ist de Bruyne links frei durch und legt uneigennützig auf Dost quer, der im Zentrum frei auf Kruse zusteuern kann. Meha bedrängt ihn von hinten und kreuzt seinen Laufweg. Der Niederländer fällt, doch Gräfe winkt ab.
57
Luiz Gustavo räumt im Zentrum in gewohnter Manier Bakalorz ab und holt sich seine fast schon etatmäßige Verwarnung ab. Die sechste in der aktuellen Saison.
56
Doch auch die Ostwestfalen verstecken sich nicht, sondern spielen auch nach dem Ausgleich mutig nach vorne.
53
Dost bleibt das Glück nach wie vor verwehrt. Nach einer maßgenauen Hereingabe von Perisic von der linken Seite kommt der Niederländer am langen Pfosten fünf Meter vor dem Tor im Sinkflug zum Abschluss, trifft mit seinem Kopfball-Aufsetzer aber die Brust von Schlussmann Kruse.
52
Wie lautet nun die Antwort der Niedersachsen? Trotz drückender Überlegenheit im ersten Durchgang steht es zu Beginn des zweiten Durchgangs nun remis.
51
Meha zeigt Perisic, wie es geht. Der Albaner schickt Benaglio in die falsche Ecke und verwandelt eiskalt links unten. Es ist sein zweites Saisontor! Paderborn verwandelte damit ligaübergreifend die letzten sieben Elfmeter allesamt.
51
Tooooooor! VfL Wolfsburg - SC PADERBORN 1:1 - Torschütze: Alban Meha
50
Der Verursacher Naldo wird zudem mit Gelb verwarnt. Es ist seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
50
1:1 - nach Strafstößen! Meha schlägt einen Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum, dort verlängert Joker Kutschke auf Strohdiek, der sechs Meter vor dem Tor Naldos Schienbein ins Gesicht bekommt. Auch hier zeigt Gräfe auf den Punkt.
49
Die Anfangsminuten lassen dies zumindest schon erahnen. Paderborn rückt mit mehreren Akteuren nach und setzt sich nun zum ersten Mal vorne fest.
47
Wir sind gespannt, ob sich die Ostwestfalen nun etwas mehr zutrauen um die Wölfe-Abwehr zu gefährden.
46
Weiter geht's!
46
Experiment gescheitert. Breitenreiter löst seine Fünferkette auf, bringt mit Kutschke für Brückner einen Stürmer für einen Verteidiger. Der Angreifer ist derzeit von Wolfsburg an den Aufsteiger verliehen.
Und der SCP? Der versteckte sich hier und zeigte keinen Mut. Über den knappen Rückstand können sich die Gäste nicht beklagen. Um noch etwas mitzunehmen, bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung in Durchgang zwei.
Hochverdient liegt der erste und vielleicht einzige echte Bayern-Verfolger nach 45 Minuten in Front. Ein Eigentor von Rafa brach den Bann, in der Folge zogen die Wölfe die Paderborner Fünferkette immer wieder auseinander und erspielten sich vor allem über die Außenbahn immer wieder gefährliche Torszenen. Perisic vergab unter anderem einen Elfmeter.
45
Pause in Wolfsburg! Die Hausherren führen knapp mit 1:0 gegen einen bislang enttäuschenden Aufsteiger aus Paderborn.
45
Eine Minute steht auf der Anzeigetafel.
44
Und schon schalten die Niedersachsen überfallartig um. Arnold schickt de Bruyne, der Hünemeier rechts aussteigen lässt und dann Dost im Zentrum bedient. Der Niederländer schüttelt Strohdiek ab, netzt aus neun Metern ins linke Eck ein und dreht zum Jubeln ab. Dann ertönt der Pfiff von Referee Gräfe: Der Schiedsrichter erkannte ein Foul, Dost hatte gegen Strohdiek eingefädelt und ihn zu Fall gebracht.
43
Nach der kurzzeitigen Sturm- und Drangphase lassen die Wölfe den ersten Durchgang etwas ruhiger ausklingen.
40
Die erste Spielhälfte neigt sich dem Ende zu - und bislang ist abgesehen von einem Meha-Freistoß aus der zweiten Reihe nicht ein nennenswerter Abschluss der Gäste zu vermelden. VfL-Keeper Benaglio hatte sicher schon anstrengendere Sonntagabende.
39
Jetzt findet Arnold doch ein Mal eine Lücke im Zentrum, steckt maßgenau auf Dost durch. Der wird allerdings zurückgepfiffen, weil er sich in der verbotenen Zone befand.
37
Auffällig: Knapp 75 Prozent der Angriffe der Gastgeber laufen über die Flügel. Gegen fünf zentrale Defensivkräfte wohl das effizienteste Mittel.
35
Die Gäste schwimmen gewaltig. Wieder einmal verliert Meha den Ball im Vorwärtsgang, sodass de Bruyne jede Menge Grün vor sich sieht. Der Belgier geht ein paar Schritte, legt sich die Kugel auf den starken linken Fuß und visiert aus 17 Metern das linke Eck an. Der Ball zischt hauchzart vorbei.
32
Es kracht! Wieder lassen sich die Gäste über die Außen übertölpeln, diesmal bringt Schäfer den Ball von der linken Seite in die Mitte. Dost ist einen Schritt schneller als Hünemeier, hält am ersten Pfosten nur noch den Fuß hin. Kruse ist geschlagen, hat mit der Querlatte hinter sich aber noch einen tatkräftigen Helfer.
30
Der etatmäßige Elfmeterschütze Rodriguez fehlt, ein anderer muss also die Verantwortung übernehmen. Perisic läuft an, zielt scharf ins linke Eck, zieht gegen Kruse aber den Kürzeren. Der Schlussmann taucht ganz schnell ab und fischt den Ball aus dem Eck.
29
Der Unglücksrabe sieht dafür noch Gelb - zum ersten Mal in dieser Saison.
29
Strafstoß! Wieder haben die Wolfsburger rechts zu viel Platz, Jung flankt punktgenau ins Zentrum. Dort kommt Dost angerauscht, wird von Strohdiek aber leicht zu Boden gedrückt und kommt zu Fall. Nach kurzem Zögern gibt Gräfe Elfmeter.
28
Wolfsburg lässt die Kugel aktuell kontrolliert durch die eigenen Reihen zirkulieren. Die Breitenreiter-Schützlinge lassen sich nicht aus der Reserve locken.
26
Wie sieht es um die Comebackqualitäten der Paderborner aus? Recht gut! Nach Rückstand holte der SCP in dieser Saison noch sechs Punkte - nur Augsburg (9), Leverkusen und Bremen (je 8) holten mehr. Es ist also noch lange nichts verloren.
24
Es steht 1:1 - nach Karten. Diesmal erwischt es den Padeborner Kapitän. Hünemeier streckt de Bruyne an der rechten Seitenauslinie zu Boden und sieht zurecht seine zweite Gelbe in dieser Saison.
23
Bei den Gästen schleichen sich immer wieder Unzulänglichkeiten im Aufbauspiel ein. Dadurch trifft der VfL immer wieder auf eine unsortierte Paderborner Defensive.
22
Übrigens: Wolfsburg geht zum 11. Mal mit 1:0 in Führung, nur Bayern gelang dies öfter. Neun der zehn Partien entschied die Hecking-Elf dann auch für sich.
20
Aus einem Wolfsburger Eckball resultiert ein Konter der Ostwestfalen, den Perisic durch einen robusten Körpereinsatz im Mittelfeld zunichte macht. Referee Gräfe wertet das als taktisches Foul und zückt Gelb. Für den Kroaten ist es die erste Verwarnung in der laufenden Saison.
19
Der Paderborner Matchplan, lange das torlose Remis zu halten, ist damit schon über den Haufen geworfen.
18
Paderborn gerät ins Hintertreffen - durch ein Eigentor. Perisic kommt diesmal über die andere Seite, darf nach einem missglückten ersten Flankenversuch noch ein zweites Mal ran. Die Kugel segelt bis zum langen Pfosten, wo der kleine Vieirinha direkt an Keeper Kruse vorbei in die Mitte auf Dost weiterleitet. Der Niederländer muss den Rest allerdings gar nicht mehr erledigen, weil Rafa die Kugel aus zwei Metern selbst über die Linie bugsiert.
17
Toooooor! VFL WOLFSBURG - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Rafa (Eigentor)
15
Haarsträubender Fehler von Stoppelkamp in der Paderborner Vorwärtsbewegung. De Bruyne schnappt sich links an der Linie die Kugel und passt dann klug zurück in den Hintergrund. Dort steht Dost, legt sich den Ball kurz zur Seite und schließt aus 13 Metern ab. Zu zentral, Kruse fängt die Kugel mit der Mütze.
13
Kein guter Klärungsversuch von Wemmer, der Außenverteidiger legt eine Flanke von Jung direkt vor die Füße von Perisic, der an der Sechzehnerkante aber Probleme bei der Ballannahme hat.
11
Perisic hat links am Flügel etwas Platz und sucht mit seiner Flanke ins Zentrum Leuchtturm Dost. Der Niederländer kommt am rechten Fünfereck ebenso wenig an die Kugel wie der von hinten angerauschte Vieirinha.
9
Meha ist keine Distanz zu weit. Der ausgewiesene Freistoßspezialist zimmert einen Freistoß aus über 30 Metern zentraler Position direkt auf den Kasten. Die Kugel fällt wie wie ein Stein herunter, senkt sich aber gut einen Meter über den Querbalken.
8
Wolfsburg kombiniert schnörkellos über die linke Seite, ehe ein Pfiff des Schiedsrichters diese Kombination unterbricht. Fehlentscheidung, Perisic stand zum Zeitpunkt der Ballabgabe nicht im Abseits.
7
Ganz einigeln möchten sich die Gäste dann aber doch nicht. Zeitweise vier Paderborner versuchen vorne das Aufbauspiel der Wölfe früh zu unterbinden.
6
Standards könnten ein Mittel sein. Dieser nicht: De Bruynes Ecke von rechts fällt direkt auf den Kopf von Bakalorz, der die Kugel aus der Gefahrenzone bugsiert.
5
Es riecht nach einem Geduldsspiel für die Wölfe. Das lassen die ersten Augenblicke zumindest erahnen.
4
Auch die Gäste heben erstmals den Finger. Stoppelkamp zündet rechts den Turbo und gibt die Kugel dann ins Zentrum, wo Kachunga seinem Bewacher Knoche nicht entwischen kann und daher nicht an den Ball kommt.
3
Langer Ball von Naldo auf den rechts am Flügel durchstartenden Vieirinha. Der Portugiese war einen Tick zu früh gestartet - Abseits.
2
In München hatte es SCP-Coach Breitenreiter ebenfalls mit einer Fünferkette versucht. Damals ging die Taktik auf - bis er zu einer Umstellung gezwungen war, dann kassierte Paderborn nämlich alle vier Tore.
1
Was wird uns in diesen 90 Minuten erwarten? Wolfsburg dürfte das Spiel machen, Paderborn aus abwartender Haltung heraus auf ein schnelles Umschaltspiel setzen.
1
Schiedsrichter Manuel Gräfe gibt die Begegnung frei.
Kurz vor Anpfiff noch einen Glückwunsch an den Jubilar: Marcel Schäfer bestreitet heute sein 222. Bundesligaspiel. Ob ihm diese Schnapszahl Glück bringen wird? Die kommenden 90 Minuten werden es zeigen.
Den Schalter umlegen - das können die Niedersachsen in dieser Saison bestens. Und zwar von international auf national: Der VfL gewann jede Bundesligapartie nach einem Europa-League-Match.
SCP-Coach Breitenreiter tut es seinem Gegenüber gleich und wechselt im Vergleich zum 1:1 gegen Freiburg ebenfalls drei Mal: Stoppelkamp, Kachunga und Rafa ersetzen Saglik, Ziegler (beide Bank) sowie Koc (Verletzung am Fuß).
Zeit für einen Blick auf das Personal: Bei den Hausherren dreht Trainer Hecking gegenüber dem 3:0 in Lille und damit dem Einzug in die nächste Runde der Europa League drei Mal an der Personalschraube: Guilavogui sitzt nächst draußen, Olic (Leistenzerrung) und Rodriguez fehlen gänzlich. Dafür beginnt das Trio Schäfer, Arnold und Dost.
Das alles klingt nach einem Selbstläufer für die Autostädter - davon will VfL-Coach Dieter Hecking aber nichts hören: "Die Mannschaft weiß genau, dass man Paderborn nicht mal eben mit 70 Prozent Einsatz schlägt", warnt der Übungsleiter. Doch was soll den Wölfen zuhause eigentlich passieren? Vor heimischen Publikum siegte der VfL in der Bundesliga sechs Mal in Serie und wahrte dabei in den vergangenen vier Partien sogar eine weiße Weste.
Das kann der Aufsteiger aus Ostwestfalen derzeit wahrlich nicht behaupten. Nachdem der SCP die Kontrahenten zu Beginn der Saison reihenweise überraschte, fiel die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter in ein kleines Leistungsloch. Der Sieben-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsrang ist nach vier sieglosen Spielen auf mickrige drei Zähler geschrumpft.
Die Chance auf einen Dreier stehen nicht schlecht, schließlich schwimmen die Niedersachsen seit Wochen auf einer Erfolgswelle. Der VfL gewann acht der letzten neun Partien, unter anderem das für das Weiterkommen in der Europa League so eminent wichtige Spiel am vergangenen Donnerstag in Lille (3:0). Kurzum: Wolfsburg ist in Form.
Niemand hat es in dieser Hinrunde geschafft, den schier übermächtigen Bayern zumindest leicht an den Fersen zu kleben - abgesehen vom VfL Wolfsburg. Damit zumindest etwas Spannung in der Bundesliga bleibt und dieser Kontakt nicht auch noch abreißt, müssen die Wölfe ihre Pflichtaufgabe zuhause gegen den SC Paderborn zum Abschluss des 15. Spieltages lösen.
Paderborn will den Abwärtstrend stoppen. Folgende elf Mann sollen es richten (4-2-3-1): Kruse - Wemmer, Strohdiek, Hünemeier, Brückner - Rafa, Rupp - Meha, Bakalorz, Stoppelkamp - Kachunga.
Die Wölfe beginnen mit dieser Elf (4-2-3-1): Benaglio - Jung, Naldo, Knoche, Schäfer - Luiz Gustavo, Arnold - Vieirinha, de Bruyne, Perisic - Dost.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Marco Meindorfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz