Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - SC Freiburg, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
04.04. Ende
BVB
3:0
HSV
(1:0)
04.04. Ende
KÖL
1:0
SGE
(0:0)
04.04. Ende
BRE
3:0
S04
(1:0)
04.04. Ende
HOF
1:0
FCB
(1:0)
05.04. Ende
BMG
1:0
BER
(1:0)
05.04. Ende
M05
2:3
RBL
(0:0)
05.04. Ende
WOB
0:1
SCF
(0:0)
05.04. Ende
AUG
2:3
ING
(0:2)
05.04. Ende
D98
0:2
LEV
(0:1)
VfL Wolfsburg
0 : 1
(0:0)
Ende
SC Freiburg
Florian Niederlechner 78.(Assist: Nils Petersen)
ANST.: 05.04.2017 20:00
SR: G. Winkmann
ZUSCHAUER: 24.179
STADION: Volkswagen Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:46:09
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Für Wolfsburg ist die Niederlage dagegen ein herber Rückschlag. Man liegt weiterhin nur einen Punkt vor dem Relegationsplatz.
Für die Freiburger dürfte dieser Sieg wohl endgültig der Klassenerhalt bedeuten. Der Relegationsplatz ist jetzt bereits neun Zähler entfernt. Die Breigauer schieben sich sogar auf Rang 7, der am Ende der Saison höchstwahrscheinlich zur Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation berechtigen würde.
Nachdem die Wolfsburger die Anfangsphase dominierten und durch Gomez eine Großchance liegen ließen, kamen die Freiburger immer besser ins Spiel. Vor allem im zweiten Durchgang wirkten die Gäste abgezockter und gingen durch ein sehenswertes Tor von Niederlechner in Führung. Mayoral hatte in der 86. Chance die Riesenchance zum Ausgleich, verzog aus sieben Metern aber fast schon kläglich.
90.
+4
Dann ist Schluss! Der SC Freiburg gewinnt beim VfL Wolfsburg mit 1:0!
90.
+3
Niedermeier geht mit viel Körpereinsatz gegen Mayoral im Strafraum zu Werke. Die Pfeife des Unparteiischen bleibt stumm.
90.
+2
Bei Freiburg kommt Georg Niedermeier für Florian Niederlechner.
90.
+1
Grifo versucht es mit einem direkten Freistoß aus halbrechter Position aus 25 Metern. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht. Das bringt Zeit für den SCF.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
89.
Bulut geht mit dem Ball an die rechte Eckfahne, verliert die Kugel aber schnell gegen Arnold.
88.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Schwolow behandelt werden muss. Es geht aber weiter beim Freiburger Schlussmann.
86.
Was für eine Chance für Wolfsburg! Mayoral spielt einen starken Doppelpass mit Wollscheid und taucht völlig frei in linker Position sieben Meter vor dem Tor vor Schwolow auf. Doch der Spanier schiebt das Leder deutlich am rechten Pfosten vorbei! Das MUSS der Ausgleich sein.
84.
Auch Freiburg wechselt, Onur Bulut kommt für Janik Haberer.
84.
Bei Wolfsburg kommt Borja Mayoral für Vieirinha ins Spiel.
82.
Petersen geht über links in den Strafraum und zieht aus 14 Metern aus spitzem Winkel ab. Der Ball kommt aber genau auf Casteels, der sicher zupackt.
81.
Und Niederlechner legt fast nach! Dieses mal kommt er aus zentraler Position aus 17 Metern zum Abschluss, jagt die Kugel aber zu zentral auf den Kasten. Casteels reißt die Hände hoch und wehrt das Leder ab. Der Nachschuss von Petersen aus spitzem Winkel geht dann vorbei.
80.
Niederlechner erzielte übrigens acht seiner jetzt neun Saisontore auswärts.
79.
Die Führung für die Gäste! Grifo spielt den Ball von der linken Seite ins Zentrum zu Petersen, der die Kugel 20 Meter vor dem Kasten direkt zu Niederlechner weiterleitet. Dieser nimmt das Leder an der Strafraumkante an, geht einen Schritt nach innen und trifft aus 16 Metern aus halblinker Position überlegt mit der Innenseite rechts ins Eck!
78.
Toooor! VfL Wolfsburg - SC FREIBURG 0:1 - Torschütze: Florian Niederlechner
76.
Vierinha steckt den Ball über links in den Strafraum in den Lauf von Gomez. Doch Kempf passt gut auf und nimmt ihm die Kugel ab.
74.
Der VfL versucht es immer wieder mit weiten Einwürfen in den Strafraum. Doch Söyüncü und Kempf machen ihren Job in der Innenverteidigung bisher sehr gut.
73.
Träsch muss nach der Aktion erstmal behandelt werden, kann aber gleich weitermachen.
72.
Niederlechner trifft bei seiner Grätsche an der Seitenlinie gegen Träsch sowohl Ball als auch Gegner. Der Unparteiische zeigt ihm dafür die Gelbe Karte - eine vertretbare Entscheidung.
70.
Grifo flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf in Richtung kurzer Pfosten. Gomez ist zur Stelle und schlägt das Leder aus der Gefahrenzone.
69.
Bei Freiburg kommt Top-Joker Nils Petersen für Karim Guede ins Spiel.
68.
Casteels macht es spannend und schießt 30 Meter vor dem Tor Guede an. Der Schlussmann ist aber zur Stelle und nimmt das abprallende Leder im Strafraum auf.
67.
Bei Wolfsburg kommt Daniel Didavi für Jakub Blaszczykowski ins Spiel.
66.
Grifo zieht aus zentraler Position aus 22 Metern ab. Der wuchtige Schuss kommt zu zentral auf den Kasten. Dennoch hat Casteels Probleme und lässt das Leder abprallen, kommt aber gerade noch vor dem nachsetzenden Schuster heran.
64.
Guede klärt einen weiten Einwurf von Vierinha in den Strafraum sicher per Kopf.
61.
Grifo flankt einen Eckball von der rechten Seite in die Mitte. Kempf kommt mit dem Kopf heran, bringt das Leder aber links neben den Kasten. Dort ist letztlich Haberer zu überrascht, sodass ihm die Kugel vom Fuß springt.
58.
Grifo geht über links in den Strafraum und zieht aus linker Position aus zwölf Metern mit der Innenseite ab. Der Schuss wird von Arnold abgefälscht und geht rechts am Pfosten vorbei. Der fällige Eckball sorgt dann für keine Gefahr.
56.
Noch keine großen Torchancen im zweiten Durchgang. Der Ballbesitz ist seit dem Seitenwechsel relativ ausgeglichen.
52.
Arnold flankt einen Eckball von der rechten Seite in die Mitte, wo Schuster mit einem weiten Schlag klärt.
51.
Söyüncü kommt links im Wolfsburger Strafraum nach einer Kerze mit dem Kopf an den Ball und bringt diesen quer an den Fünfer. Dort verpasst Guede nur knapp.
49.
Vierinha kommt über links in den Strafraum und zieht aus zwölf Metern aus spitzem Winkel ab. Der Ball geht allerdings einen halben Meter am kurzen Pfosten vorbei, Schwolow muss nicht eingreifen.
48.
Vierinha versucht es mit einem weiten Einwurf von der linken Seite in Richtung Gomez. Schwolow geht mit den Fäusten an den Ball, befördert diesen aber nur drei Meter weit nach vorne. Knoche kommt mit dem Kopf an die Kugel, setzt diese aber auf das Tornetz.
46.
Niederlechner kommt aus linker Position aus zehn Metern zum Abschluss, jagt die Kugel aber knapp am linken Lattenkreuz vorbei.
46.
Der Ball rollt wieder.
Nach einer sehr dominanten Wolfsburger Anfangsphase, in der Gomez die Riesenchance zur Führung liegen ließ, kamen auch die Freiburger besser in die Partie. Die einzige gute Gelegenheit hatte Niederlechner, der aus linker Position rechts vorbeischoss. Wolfsburg konnte sich noch weitere Chancen erarbeiten, kam aber nicht am starken Schwolow vorbei.
45.
+1
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
42.
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Haberer nach einem Zusammenprall mit Arnold liegenbleibt. Es geht aber weiter beim U21-Nationalspieler.
41.
Niederlechner geht über rechts in den Strafraum, legt die Kugel an Wollscheid vorbei und zieht mit links aus 14 Metern ab. Er jagt die Kugel aber gleich mehrere Meter über den Kasten.
40.
Eine Freistoß-Flanke von Arnold aus dem rechten Halbfeld in den Fünfer landet sicher in den Händen von Schwolow.
38.
Blaszczykowski hat auf der linken Seite viel Platz und spielt den Ball flach in Richtung Fünfer, wo Gomez einschussbereit lauert. Doch Söyüncü kommt angerauscht und klärt mit einer starken Grätsche.
37.
Kempf und Söyüncü verteidigen bisher stark gegen Gomez. Der Nationalstürmer wird immer wieder mit langen Bällen gesucht, hat dabei aber immer gleich beide Freiburger Innenverteidiger um sich.
34.
Schon wieder Schwolow! Blaszczykowski spielt den Ball von der rechten Grundlnie zurück zu Arnold, der aus 15 Metern flach abzieht. Am Fünfer verlängert Gomez die Kugel mit der Hacke, doch Schwolow wirft sich dazwischen und verhindert den Gegentreffer!
32.
Autsch! Frantz trifft mit einem Vollspanschuss aus einem Meter Entfernung Horn an seiner empfindlichsten Stelle. Der Wolfsburger muss erstmal durchatmen, kann aber gleich weitermachen.
30.
Vierinha flankt einen Eckball von der linken Seite mit viel Zug in den Fünfer. Dort klärt nach einem kurzen Durcheinander aber letztlich Kempf mit einem weiten Schlag.
29.
Vierinha zieht aus 22 Metern aus halblinker Position ab. Die Kugel kommt wuchtig auf das linke Eck, doch Schwolow wehr den Flatterball mit einer Hand ab.
29.
Arnold flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung langer Pfosten. Dort klärt aber Kempf per Kopf vor Gomez.
28.
Blaszczykowski flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Dort lauert Gomez, doch Söyüncü passt auf und klärt per Kopf.
24.
Nachdem die Freiburger in der Anfangsphase in die eigene Hälfte gedrückt wurde, finden sie jetzt immer häufiger den Weg nach vorne. Der Ball läuft bei den Gästen jetzt besser als zu Beginn.
21.
Die große Chance für Freiburg! Grifo steckt den Ball links in den Strafraum in den Lauf von Niederlechner, der in Bedrängnis aus relativ spitzem Winkel aus sechs Metern zum Abschluss kommt, die Kugel aber rechts am Kasten vorbeischießt.
19.
Die Freiburger finden bisher noch nicht ins Spiel, nur etwas mehr als die Hälfte der Zuspiele landen auch beim Mitspieler.
16.
Bazoer zieht aus halblinker Position aus 20 Metern ab und jagt die Kugel ganz knapp flach am rechten Pfosten vorbei!
15.
Die Wölfe sind bisher klar spielbestimmend. 76 Prozent Ballbesitz und ein Torschussverhältnis von 5:0 stehen für die Hausherren zu Buche.
13.
Arnold findet mit seiner Ecke von der rechten Seite Wollscheid am Fünfer, der die Kugel per Kopf knapp am linken Pfosten vorbeisetzt.
12.
Arnold flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Dort klärt Kempf per Kopf vor Gomez. Die Kugel kommt zu Bazoer, der aus 20 Metern aus linker Position direkt abzieht und Schwolow zu einer starken Parade zwingt.
10.
Blaszczykowski spielt die Kugel in der eigenen Hälfte unbedrängt in die Füße von Guede. Der will sofort umschalten, das Zuspiel zu Niederlechner ist aber zu ungenau und landet beim Gegner.
7.
Was für eine Chance für Wolfsburg! Kempf springt unter einer Vierinha-Flanke von der linken Seite hindurch, dahinter nimmt Gomez die Kugel mit dem Oberschenkel an und schießt das Leder aus fünf Metern freistehend rechts am Kasten vorbei! Die Wiederholung zeigt, dass Gomez bei der Hereingabe im Abseits stand, doch die Fahne des Linienrichters blieb unten. Der Treffer hätte also gezählt.
6.
Die Freiburger attackieren die Wolfsburger etwa zehn Meter hinter der Mittellinie in deren Hälfte beim Spielaufbau.
3.
Man sieht sofort, warum Guede heute im Sturmzentrum bei Freiburg beginnt. Seine Mitspieler versuchen es immer wieder mit hohen Bällen in Richtung des kräftigen Angreifers.
1.
Wolfsburg stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Guido Winkmann betreten die Teams den Rasen der Volkswagen Arena. Gleich geht's los.
Robin Knoche bestreitet heute sein 100. Bundesligaspiel - allesamt für den VfL. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum.
Besonders bitter ist der kurzfristige Ausfall von Freiburgs Top-Torjäger Maximilian Philipp. Der 23-Jährige zog sich im Training einen Muskelfaserriss zu. Jannik Haberer rückt aus dem Zentrum auf die rechte Seite und Karim Guede rutscht überraschend an die Seite von Niederlechner ins Sturmzentrum. Für Guede ist es erst sein dritter Bundesligaeinsatz in dieser Saison, zuletzt spielte er im Dezember beim 2:1-Erfolg in Ingolstadt.
Christian Streich tauscht im Vergleich zum 2:5 gegen Bremen gleich vierfach: Söyüncü, Kübler, Schuster und Guede spielen für Günter, Abrashi (beide Bank), Philipp und Gulde (beide nicht im Kader).
Im Vergleich zum 3:3 in Leverkusen veränder Jonker seine Startelf auf zwei Positionen: Philipp Wollscheid und Christian Träsch spielen für den gelbgesperrten Liuz Gustavo und Yunus Malli (Bank).
Im Hinblick auf den Abstiegskampf zeigt sich Jonker optimistisch: "Solange wir punkten, kommen wir da unten weg." Mit einem Dreier heute würde man bis auf zwei Zähler an den SC Freiburg heranrücken. "Die Hälfte der Liga steht mit dem Rücken zur Wand", fasst der 54-Jährige die Situation passend zusammen.
"Es wird allmählich ein Märchen", erklärte Jonker nach Gomez' Dreierpack in Leverkusen am vergangenen Wochenende. Beim spektakulären 3:3 erzielte der Angreifer in nur sieben Minuten einen Hattrick.
Besonders einer scheint von der Ankunft von Jonker zu profitieren: Mario Gomez. Denn der Nationalstürmer trifft mit dem Niederländer an der Seitenlinie immer. Als Jonker 2011 als Interimstrainer beim FC Bayern einsprang, traf Gomez in allen fünf Partien. Und in den vier gemeinsamen Begegnungen in Wolfsburg erzielte der 31-Jährige ebenfalls immer mindestens ein Tor.
Und der VfL steckt mitten im Abstiegskampf. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur einen Punkt. Doch seit Andries Jonker die Mannschaft Anfang März übernommen hat, zeigt die Formkurve steil nach oben. In vier Spielen sind die Wölfe seither ungeschlagen (2 Siege, 2 Unentschieden).
Zuletzt gab es für die Freiburger allerdings eine 2:5-Klatsche vor heimischer Kulisse gegen Werder Bremen. Ein "Drecksspiel" sei es laut Streich gewesen, "die schwächste Leistung der Saison." Wiedergutmachung ist in Wolfsburg also angesagt.
Sollte die Mannschaft von Trainer Christian Streich heute beim Tabellendreizehnten aus Wolfsburg einen Auswärts-Dreier einfahren, dürften wohl auch die letzten Abstiegssorgen in Freiburg verschwinden.
Wohin geht die Reise des SC Freiburg in dieser Saison? Mit einem Sieg heute in Wolfsburg würden die Breisgauer auf Rang 7 springen, der am Ende der Saison mit großer Wahrscheinlichkeit zur Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation berechtigen würde. Doch gleichzeitig ist auch der Relegationsplatz aktuell nur sechs Zähler entfernt.
Bei Freiburg steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-4-2): Schwolow - Kübler, Söyüncü, Kempf, Ignjovski - Haberer, Frantz, Schuster, Grifo - Guede, Niederlechner.
Wolfsburg startet in dieser Formation (4-2-3-1): Casteels - Träsch, Knoche, Wollscheid, Horn - Bazoer, Guilavogui - Blaszczykowski, Arnold, Vierinha - Gomez.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz