Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
13.05. Ende
LEV
2:2
KÖL
(0:1)
13.05. Ende
S04
1:1
HSV
(1:0)
13.05. Ende
M05
4:2
SGE
(0:1)
13.05. Ende
WOB
1:1
BMG
(0:1)
13.05. Ende
AUG
1:1
BVB
(1:1)
13.05. Ende
BRE
3:5
HOF
(0:3)
13.05. Ende
D98
0:2
BER
(0:2)
13.05. Ende
SCF
1:1
ING
(1:1)
13.05. Ende
RBL
4:5
FCB
(2:1)
VfL Wolfsburg
Mario Gomez 58. (Assist: Riechedly Bazoer)
1 : 1
(0:1)
Ende
Mönchengladbach
Jannik Vestergaard 24.(Assist: Christoph Kramer)
ANST.: 13.05.2017 15:30
SR: Christian Dingert
ZUSCHAUER: 28.721
STADION: Volkswagen Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:44:26
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber vom vorletzten Spieltag der Bundesligasaison 2016/17! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal bei uns begrüßen zu dürfen - denn der 34. Spieltag am kommenden Wochenende verspricht natürlich jede Menge Spannung in allen Tabellenregionen. Bis dahin sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern ein angenehmes Restwochenende!
Denn während Gladbach nun vier Punkte hinter Rang sechs liegt und die Qualifikation für die Europa League so nur noch als Siebter und bei einem Pokalsieg der Dortmunder schaffen könnte, wird es für die Wölfe am kommenden Wochenende richtig eng: Gegen den HSV steht dann nämlich ein direktes Endspiel um den Relegationsplatz an, in das sich Augsburg aber theoretisch auch noch einmischen könnte.
Was für ein Drama! In einer spielerisch nicht immer starken, dafür aber umso aufregenderen Partie trennen sich Wolfsburg und Gladbach nach einer ausgedehnten Gewitterunterbrechung mit 1:1 - ein Ergebnis, das eigentlich für beide Klubs zu wenig ist.
90.
+4
Und dann ist in Wolfsburg endlich Feierabend!
90.
+3
Wahnsinn in Grün! Luiz Gustavo sprintet auf links los, als sei er von der Tarantel gestochen worden. Sein Diagonalpass an den Elfmeterpunkt ist prima, Vestergaard gerät dort ins Straucheln und legt Gomez den Ball quasi vor - aber Keeper Sommer ist mit dem langen Bein da und kann den Torschuss verhindern. Puh!
90.
+2
Malli treibt den Ball durchs Halbfeld, verpasst aber den optimalen Moment für den Steilpass auf Gomez ... so wird das wohl nichts mehr mit dem Siegtreffer.
90.
+1
Nach einem Zusammenstoß mit Schulz bleibt Jung im eigenen Strafraum kurz sitzen und muss behandelt werden. Aber alles nicht so wild ...
90.
Tut das wirklich Not? Satte drei Minuten Nachspielzeit zeigt der Vierte Offizielle an ...
89.
Schulz geht auf links los, Victor Osimhen kann ihn nur mit dem Foul stoppen und sieht dafür seine erste Gelbe Karte in der Bundesliga.
88.
Stindl will rechts vom Strafraum des VfL den Freistoß haben, Schiedsrichter Dingert fährt aber weiterhin eine sehr kulante Schiene. Und liegt damit meistens richtig.
86.
Auf jeden Fall geht Gladbach diese letzten zehn Minuten wesentlich aktiver und gewillter an als die Wölfe - denen die Pause ganz offensichtlich nicht sehr gut getan hat.
85.
Dahoud! Raffael kann sich links am Strafraum Platz verschaffen und spielt flach auf den halblinks eingerückten Dahoud - doch dessen Schuss wird im letzten Moment von Guilavoguis Grätsche aufgehalten. Stark verteidigt vom Wolfsburger!
81.
Dicke Chance für Stindl! Hahn macht auf rechts Tempo und kommt gegen Gustavo zur Flanke, die lässt Raffael am Elfmeterpunkt geschickt prallen - doch Stindls Schuss aus 16 Metern pariert Casteels auf der Linie.
80.
Dass das Motto momentan heißt ''Hoch und lang'' ist natürlich auch dem Rasen geschuldet - denn rollen tut der Ball kaum noch.
79.
Weiter geht's im Pfützenland Volkswagen Arena!
79.
Wir haben eine gute Nachricht: Hier wird es in wenigen Minuten weitergehen. Und für Wolfsburg gilt: Will man ein Abstiegsendspiel gegen den HSV vermeiden, muss man noch ein Tor schießen!
79.
Was ich Ihnen kurz mitteile ist, dass der HSV soeben in der Nachspielzeit den Ausgleich (1:1) gegen Schalke erzielt hat - und plötzlich wäre der Dreier für die Wölfe doch wieder höchst wünschenswert. Falls es hier tatsächlich irgendwann weitergeht ...
79.
Tja, was soll man dazu sagen: Schiedsrichter Christian Dingert unterbricht die Partie, weil es hagelt, blitzt und donnert. Die Sicherheit aller Spieler ist somit gefährdet - und deshalb wird sich nun erstmal in die Kabinen zurückgezogen.
77.
Tatsächlich wäre ein Gladbacher Siegtrreffer mittlerweile eine Überraschung. Kaum erklärbar, wie sehr der Faden bei den Gästen seit dem Ausgleichstreffer gerissen ist ...
75.
In der Tat geht es für Elvedi nicht weiter, als Aushilfskraft kommt Strobl in die Partie.
74.
Bazoer geht im Gladbacher Strafraum zum Kopfball, erwischt statt des Balles aber unglücklicherweise Elvedi. Und so muss der behandelt werden ...
73.
Gladbach wirkt ein wenig angeknockt, Wolfsburg hingegen drückt und drückt immer mehr. Und irgendwie passt es auch zur Dramatik, dass es mittlerweile wie aus Eimern gießt.
71.
Feierabend für Ibrahima Traore, der Gladbacher Offensivmann wird von Comebacker Raffael ersetzt.
70.
Zwanzig Minuten bleiben beiden Teams noch für einen Siegtreffer. Und in der Tat sind es plötzlich doch die Gladbacher, die den Dreier dringender brauchen als die Wölfe ...
68.
Schöne Flanke von Malli von rechts, am Elfmeterpunkt löst sich Guilavogui - nickt das Leder aber über den Gladbacher Kasten.
67.
Ohne zu viel verraten zu wollen sei gesagt, dass ein Remis für den VfL schon Gold wert sein könnte ... denn der HSV liegt gegen Schalke 04 derzeit hinten.
66.
Auch bei der Borussia wird jetzt gewechselt: Jonas Hofmann geht raus, Fabian Johnson (samt seines neuen Vertrags bis 2020) kommt rein.
65.
Wir wollen noch nachreichen, dass das für Mario Gomez schon der 16. Saisontreffer war.
62.
Wahnsinn, was ein Treffer mit der Stimmung anstellen kann - von den vorhin doch relativ lauten Pfiffen ist nichts mehr zu hören, stattdessen singt das Wolfsburger Publikum das eigene Team nach vorn.
59.
... und zum anderen kommt Youngster Victor Osimhen für Paul-Georges Ntep ins Spiel und gibt so sein Bundesligadebüt.
59.
Doppelwechsel beim VfL Wolfsburg. Zum einen ersetzt Yunus Malli den offenbar ausgepumpten Daniel Didavi ...
59.
Irre - das gibt es nur beim Fußball. Plötzlich brennt Wolfsburg! Ntep flankt von links, doch der Ball segelt bis nach rechts durch. Von dort spielt Bazoer das Leder aber sofort zurück an den Elfmeterpunkt, wo erst Christensen am Ball vorbei springt, dann Elvedi Gomez nicht bei der Ballannahme stört - und der Nationalstürmer so aus neun Metern halblinker Position unten links einnetzen kann!
58.
Tooooooor!!!! VfL WOLFSBURG - Borussia Mönchengladbach 1:1 - Torschütze: Mario Gomez
57.
Das ist doch ohne Worte! Arnold mit einem starken Ballgewinn gegen die Vorwärtsbewegung der Borussen, Ntep mit dem noch besseren Pass auf Gomez - aber der zögert sechs Meter vor dem Tor auf halbrechts viel zu lange und muss dann auf Ntep zurücklegen, der aus 13 Metern an Yann Sommer scheitert!
56.
Tatsächlich herrscht beim VfL plötzlich reges Treiben auf der Wechselbank. Da bahnen sich wohl gleich zwei Wechsel an ...
55.
Die große Frage ist doch: Kann Wolfsburg hier nochmal zwei Gänge hochschalten? Gladbach scheint sich im Verwaltungsmodus wohl zu fühlen und setzt nach wie vor gelegentliche Stiche - während die Gastgeber kaum mal drei, vier gute Pässe aneinandergereiht kriegen.
53.
Schulz tritt Bazoer auf Hüfthöhe in den Körper und sieht dafür völlig zu Recht seine erste Gelbe Karte der Saison.
52.
Nach einem angeblichen Handspiel von Bazoer im eigenen Strafraum protestieren die Gladbacher, aber das war nun wirklich der Inbegriff eines unabsichtlichen Handspiels.
51.
Ist das schwach von Wolfsburg! Die erste eigenen Ecke wird kurz ausgeführt, was Schulz nutzt, sich den Ball klaut und den Konter einleitet. Traore spielt den Ball vom rechten Strafraumeck quer auf halblinks, Hahn zieht sofort ab und prüft Casteels - aber wirklich spannend wird es erst, als Luiz Gustavo und Knoche sich am Fünfer mal wieder selbst im Weg stehen und nur mit Mühe und Not klären können.
50.
Nach einem Halbzeit-Rückstand verlor Wolfsburg übrigens 15 der letzten 19 Ligaspiele und gewann nur eins: Am 20. Spieltag mit 2:1 gegen Hoffenheim.
49.
Jannes Horn holt Traore auf der rechten Gladbacher Seite im Laufduell von den Beinen und sieht dafür Gelb.
48.
Dahoud versucht sich im Anschluss an den Standard aus der Distanz, verfehlt das Tor aber deutlich.
47.
Wirklich sicher sieht die erste Faustabwehr von Casteels im zweiten Durchgang nicht aus, für die Borussia springt immerhin die fünfte Ecke heraus (Wolfsburg: Null).
47.
Wechsel hat es in der Pause keine gegeben, was vor allem auf Wolfsburger Seite überrascht - Coach Jonker will seinen Slapstick-Verteidigern also nochmal eine Bewährungschance geben.
46.
Weiter geht's in Wolfsburg!
In einer unterhaltsamen, 30 Minuten lang aber doch eher einseitigen Partie führt Gladbach in Wolfsburg zur Pause verdient mit 1:0. Die Gäste waren von Beginn an das spritzigere und wachere Team, hätten schon durch Hofmanns Pfostenschuss oder einer der anderen guten Chancen in Führung gehen können und belohnten sich dann mit dem Kopfballtreffer von Vestergaard für ihre Mühen. In der Folge fand Wolfsburg dann aber etwas besser ins Spiel und konnte zumindest die eine oder andere Torannäherung zeigen - will man in der Autostadt aber nicht tief in den Abstiegsstrudel rutschen, muss von den Mannen von Coach Jonker im zweiten Durchgang mehr kommen.
45.
+2
... und so geht es anschließend sofort zum Pausentee. Bis gleich!
45.
+2
Hahn holt nahe der linken Eckfahne nochmal einen Freistoß heraus. Der segelt dann aber hoch und weit am Tor vorbei ...
45.
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es in die Halbzeit.
45.
Bazoer kann sich im Laufduell mit Schulz nur per Trikotzupfer behaupten und schenkt den Gladbachern einen Freistoß hinter dem linken Strafraumeck - und zu allem Überfluss muss Bazoer ob der fünften Gelben Karte der Saison am letzten Spieltag (in Hamburg) auch noch aussetzen.
44.
Klasse Pass von Luiz Gustavo in die Gasse auf Didavi - der aber leider ein paar Zentimeter im Abseits stand. Aber so könnte man die Gladbacher Abwehr knacken!
42.
Sommer will flach hinten raus spielen, kriegt den Ball von Vestergaard aber zurück und tritt leicht am Leder vorbei - holt Selbiges dann aber im Fünfer wieder ein.
41.
Gomez' Versuch in der 38. Minute war übrigens der allererste Abschluss, den Wolfsburg heute auf den Gladbacher Kasten gebracht hat.
39.
Didavi versucht es vom linken Strafraumeck aus mal mit einem Dropkick, der aber gute drei Meter rechts neben das Tor trudelt. Aber genau das müssen die Hausherren tun: Schießen, schießen, schießen.
38.
Uiuiui! Didavi verschafft sich rechts vom Fünfer Platz, um den Flachpass in die Mitte zu spielen. Am kurzen Pfosten lauert Gomez, der es mit dem Rücken zum Tor per Hackentrick versucht - aber Christensen hat aufgepasst und blockt das Leder ab.
35.
Gladbach gönnt sich hier kaum Pausen. Elvedi macht den Ball gleich wieder schnell und flankt scharf an den Elfmeterpunkt - wo aber Freund und Feind verpassen. Doch die Wolfsburger spielen tatsächlich wieder Klein-Klein am eigenen Fünfer und schaffen sich fast das nächste hausgemachte Problem ...
34.
Vielleicht ja mal so - Horn macht auf links Tempo, kommt fünf Meter vor der Grundlinie zur Flanke und verfehlt sein Ziel Mario Gomez am kurzen Pfosten nur knapp.
33.
Die Gäste hingegen spielen die letzte Chance auf einen Europapokalplatz hingegen extrem konzentriert und solide herunter. Und die Offensive funktioniert bislang auch ohne Raffael und Hazard richtig gut ... während der VfL noch keinen Schuss auf das Tor der Gladbacher gebracht hat.
31.
Immer wieder laufen die Gladbacher Offensivspieler die Abwehr des VfL an und provozieren so leichte Ballverluste. Wirklich geduldig wirkt das Heimpublikum schon nach einer halben Stunde nicht mehr ... was angesichts des bislang schwachen Wolfsburger Auftritts aber auch kein Wunder ist.
30.
Wow! Hahn hat links vom Strafraum Platz zum flanken, sieht Traore auf halbrechts und spielt ihm den Ball hoch zu - doch dessen Versuch eines Seitfallziehers segelt leider gen linker Eckfahne. Schön war's trotzdem!
29.
Immerhin mal ein Versuch der Wolfsburger. Gomez schickt Didavi auf links an die Grundlinie, der flankt scharf durch den Fünfer - aber am langen Pfosten kommt Ntep zwei Schritte zu spät.
28.
Und zum Tor sei außerdem noch gesagt, dass es auch wieder leicht über die Position von Luiz Gustavo vorbereitet wurde - der Brasilianer absolviert bislang ein sehr fahriges, unkonzentriertes Spiel.
27.
Für den dänischen Abwehrmann war das übrigens schon der vierte Saisontreffer.
25.
Und dann klingelt es doch im Kasten der Wolfsburger! Hofmann führt die Ecke von rechts an den kurzen Pfosten aus, dort legt Hahn gen Grundlinie vor, Kramer lupft den Ball aus der Drehung mittig an den Fünfer - wo Vestergaard das Kopfballduell gegen Horn mühelos gewinnt und aus fünf Metern einnickt.
24.
Toooooor!!!! VfL Wolfsburg - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Torschütze: Yannick Vestergaard
24.
Oha, da muss Casteels ran! Hofmann versucht sich mal aus der Distanz, aber der Keeper des VfL kann den Ball über die Latte lenken.
22.
Da muss man mehr draus machen! Didavi behauptet sich links vom Strafraum der Gäste gegen zwei Mann und hat das Auge für den halbrechts eingerückten Bazoer - doch der lässt sich zu viel Zeit mit der Ballannahme und scheitert mit seinem Schuss anschließend an Vestergaards langem Bein.
19.
Hahn bekommt den Ball links im Strafraum schön in den Lauf gespielt, rutscht aber ganz leicht aus und kann das Leder im Zweikampf mit Gustavo nicht gut genug verarbeiten.
18.
Didavi versucht sich gleich nochmal an einem Freistoß von der rechten Seite und aus 35 Metern Torentfernung: Direkt in die Arme von Yann Sommer.
16.
Wolfsburg versucht es mal mit einem langen Ball auf Didavi, doch der nickt mit einem eher schwachen Kopfball Vestergaard an - der dann klären kann.
14.
Unfassbar! Was machen die Wolfsburger da?? Luiz Gustavo dribbelt quer durch den eigenen Fünfer, wird von Hahn fast vom Ball getrennt und verstolpter am Ende, sodass Knoche in höchster Not klären kann ...
11.
Das war aus Gladbacher Sicht eine verschwendete Doppelchance - und die Gastgeber dürfen ein Mal ganz tief durchatmen.
9.
Pfosten! Was ist denn hier los? Casteels spielt Guilavogui flach vor dem eigenen Sechzehner an. Der Franzose will dann quer legen, bedient stattdessen aber Hofmann mustergültig, doch der trifft aus 17 Metern halblinker Position nur den linken Innenpfosten - Stindls Nachschuss aus mittiger Position kratzt Guilavogui dann selber aus dem Fünfer.
8.
Und das ist die erste richtig gute Chance für die Gladbacher! Einen langen Ball von halbrechts nickt Hahn links im Strafraum zurück in die Mitte, wo Stindl aus 15 Metern abziehen kann - sein nicht richtig getroffener Schuss zwingt Casteels trotzdem zu einer tollen Parade, mit der dieser das Leder um den rechten Pfosten herum lenkt.
7.
Vestergaard verliert den Ball links vom eigenen Sechzehner fast gegen Bazoer und Didavi, kann sich aber mit einem Rückpass retten.
5.
Nun sind es die Gladbacher, die den VfL nahe des eigenen Strafraums einschnüren. Und der Konterversuch der Wölfe endet mit einem Einwurf nahe der Mittellinie.
3.
Ntep stoppt den nun aufgerückten Elvedi im Halbfeld mit unfairen Mitteln. Das bringt den Glabdachern einen (anschließend ungefährlichen) Freistoß ein - und Ntep die erste mündliche Ermahnung.
2.
Erneut versuchen Ntep und Didavi, Elvedi auf Gladbachs rechter Abwehrseite unter Druck zu setzen und einen Ballverlust zu zwingen. Aber Kramer hilft schnell aus und klärt sicher.
1.
Guilavogui will Ntep gleich mal mit einem 30-Meter-Diagonalpass schicken, aber der Youngster des VfL startet zu spät und muss abwinken.
1.
Genug erzählt, los geht's in Wolfsburg!
Psychologische Kriegsführung in Wolfsburg? Während die Gladbacher schon seit etwa drei Minuten im Kabinengang warten, lassen sich die Gastgeber hier noch ein wenig Zeit. Dann heult das Lautsprechersystem der Arena aber doch los und die Lokalmatadoren betreten den Rasen!
Und abschließend gibt es nochmal die Wolfsburger Rechenspiele: Bei einer Niederlage heute würde man wohl abrutschen, bei einem Sieg könnte man die Klasse halten, wenn der HSV und Mainz nicht auch gewinnen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der 36-jährige Verwaltungswirt Christian Dingert. Und der ist ein Mann fürs Spektakel: Bei 13 Saisoneinsätzen leitete der Lebecksmühler nicht weniger als acht Spiele mit vier oder mehr Toren! Wobei das den Gladbachern beim 3:5 in Hoffenheim zuletzt weniger zugute kam ...
In der Gladbacher Anfangsformation gibt es im Vergleich zum 1:1 gegen Augsburg ebenfalls zwei Änderungen. Christoph Kramer und Ibrahima Traore spielen für Laszlo Benes und Patrick Herrmann (beide Bank) - der unter der Woche wieder im Training gesichtete Thorgan Hazard hat es im Gegensatz zu Raffael (Bank) nicht in den Kader geschafft.
In der Wolfsburger Startelf gibt es zwei Änderungen im Vergleich zum 2:0 in Frankfurt: Der zuletzt gesperrte Luiz Gustavo und Jannes Horn spielen für Philipp Wollscheid (Bank) und Yannick Gerhardt (nicht im Kader).
Und außerdem kommt mit Gladbach ja auch der absolute Lieblingsgegner zu Gast in die Autostadt. 16 Mal gastierten die Fohlen hier schon, 13 Mal gab es teilweise satte Klatschen mit auf den Heimweg (13:33 Tore) - zuletzt gewann Gladbach in Wolfsburg im November 2003. Und im Hinspiel (1:2) hatte Wolfsburg die drei Punkte ja ebenfalls mitgenommen ...
Immerhin konnte sich das VW-Team mit dem 2:0 in Frankfurt am letzten Wochenende aber ein wenig Luft zum Atmen verschaffen. Was bei Coach Jonker gleich mal für einen Optimismusspurt sorgte: '' Meine Mannschaft weiß worum es geht, meine Mannschaft ist gut drauf. Ich sehe keinen Spieler, der nicht mit seinem Kopf dabei wäre - und wir haben diesmal auch die Unterstützung unserer Fans.''
Zwei Punkte Vorsprung (und das bessere Torverhältnis) hat Wolfsburg auf Platz 16 und den HSV, allerdings haben die Wölfe in den letzten acht Spielen nur zwei Mal gewonnen - und wirken abgesehen von Lebensversicherung Mario Gomez (an 16 von 32 Toren beteiligt) auch unter Trainer Jonker oft ein wenig planlos.
Die einen können gewinnen, die anderen müssen es. Und so hat auch Wolfsburgs Trainer Andries nur einen ganz kurzen Gedanken für Sentimentalitäten übrig (''Wir spielen gegen Gladbach und nicht gegen Dieter Hecking.'') - denn angesichts der nach wie vor bedrohlichen Nähe zum Relegationsrang ist ein Dreier heute eigentlich Pflicht.
Trotz einer für heute geplanten nachträglichen Verabschiedung durch den VfL will sich der Gladbacher Coach aber nicht einlullen lassen: ''Ich freue mich auf die Spieler und die Mitarbeiter. Das wird sicherlich ein herzlicher Empfang. Aber dann hört es auch erst einmal auf für die 90 Minuten Spielzeit.'' Um nachzuschieben, dass er eben doch noch ein paar Ziele für die verbleibenden zwei Spieltage hat: ''Ich höre immer, um was es alles für unseren Gegner geht. Für uns geht es auch um viel. Seit Wochen werde ich jeden Tag immer wieder gefragt, wie viele Punkte brauchen wir denn noch für Europa - und nun soll das kein Thema mehr sein? Wir können zwei Spieltage vor Schluss auch noch sehr viel gewinnen.''
Allerdings marschiert bei der Borussia aber mittlerweile ein Trainer vorneweg, der nicht zur Sorte Aufgeber gehört. Und den die Wolfsburger bestens kennen: Dieter Hecking wurde bei den Wölfen nämlich Pokal-Sieger, Super-Cup-Gewinner und in der Folge Trainer des Jahres. Dieses Märchen endete dann aber im Oktober vergangenen Jahres wenig einvernehmlich - bevor Hecking dann zwei Monate später den Job in Gladbach annahm.
Wobei es im Falle der Gladbacher natürlich ''nur'' um das Erreichen oder Verpassen der Europa League geht. Und man klubintern schon dazu übergegangen ist, das internationale Geschäft nicht mehr als Pflichtziel auszugeben. Wenig überraschend, wohlbemerkt: Aus den letzten fünf Ligaspielen holten die Fohlen nur einen Sieg und liegen so drei Punkte hinter der Hertha (Platz 6) und zwei Zähler hinter Köln und Bremen (Platz 7/8).
Es ist so etwas wie das Duell der Unterdurchschnittlichen. Denn sowohl der VfL als auch die Gladbacher hatten sich für diese Saison viel höhere Ziele gesteckt als das, was man realistisch betrachtet noch erreichen kann. Aber auch insgesamt drei Trainerwechsel und zahlreiche ''Hallo-Wach''-Momente haben den beiden Klubs nie wirklich auf die Sprünge geholfen - und so steht man auf beiden Seiten vor einem dramatischen Wochenende.
Die Gäste aus Gladbach hingegen setzen auf ein 4-4-2 und diese erste Elf: Sommer - Schulz, Vestergaard, Christensen, Elvedi - Hofmann, Kramer, Dahoud, Traore - Hahn, Stindl.
Wolfsburgs Coach Andries Jonker sortiert sein Team heute in einem 4-2-3-1 und setzt auf folgendes Personal: Casteels - Jung, Knoche, Luiz Gustavo, Horn - Guilavogui, Arnold - Bazoer, Didavi, Ntep - Gomez.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz