Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Holstein Kiel Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
15:02:45
Das war es für heute aus Wolfsburg. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
So liegen die Trümpfe nach dem 3:1 auf Seiten der Wolfsburger. Der VfL scheint auch in zweiten Anlauf über die Relegation das Ticket zur Bundesliga zu halten. Doch Markus Anfang wird seine Kieler Spieler an die Leistung der Schlussphase erinnern, hier liegt der mögliche Schlüssel zum Wunder.
Ab der 70. Minute drehte Kiel noch einmal ordentlich auf und hatte mehrfach noch beste Chancen zur Ergebniskorrektur, doch das zweite Tor wollte nicht mehr fallen. BIs dahin führte Wolfsburg auch in der Höhe verdient, am Ende schien es auch eine Frage der schwindenden Kräfte zu sein.
90.
+5
Aus! Wolfsburg gewinnt das Spiel mit 3:1.
90.
+3
Drexler ist rechts im Strafraum nicht vom Ball zu trennen. Er bringt das Leder in den Rückraum, van den Berghs Schussversuch wird geblockt.
90.
+1
Landry Dimata kommt für den angeschlagenen Divock Origi ins Spiel.
90.
Es gibt fünf Minuten oben drauf.
89.
Die Kieler fordern vehement Elfmeter. Im Luftduell mit Czichos springt Arnold dem Gegenspieler in den Rücken und hindert ihn so am Kopfball. Der ausbleibende Pfiff ist sicher diskutabel, aber auch der vorhandene Videoschiedsrichter greift nicht ein.
87.
Schon überraschend: Trotz der existenziellen Bedeutung dieser Partie für beide Seiten kommt Deniz Aytekin bislang völlig zu Recht ohne Gelbe Karten aus. Beide Teams bemühen sich um Spielkultur.
86.
Die Hausherren wechseln ein zweites Mal. Ignacio Camacho kommt für Yunus Malli.
85.
Wolfsburg bettelt um das Gegentor, scheint auch mit der Kraft am Ende zu sein. Brooks steht beim langen Zuspiel vom Schmidt nicht nahe genug bei Seydel, der aber aus acht Metern halblinker Position zu wenig aus der Chance macht und frei vor dem Tor links verzieht.
83.
Nach Doppelpass mit Mühling bricht Ducksch durch und zieht aus 18 Metern direkt ab. Auch dieser Schuss geht nur um Zentimeter am Tor vorbei. Kiel kratzt am Anschlusstreffer.
81.
Erster Wechsel beim VfL Wolfsburg. Jakub Blaszczykowski kommt für Renato Steffen.
80.
Zunächst bleibt Ducksch hängen, doch Kinsombi setzt nach und fackelt nicht lange. Sein Schuss aus 17 Metern streift über das Tor.
78.
Nach einer Ecke kommt Kiel an den zweiten Ball. Links im Strafraum will Ducksch das Leder in die Mitte bringen, das Spielgerät flippert durch den Fünfmeterraum, Freund und Feind verpassen den Abschluss.
76.
Die Gäste werden wieder mutiger. Mehr Risiko in der Offensive kann natürlich auch nach hinten losgehen. Bei einem vierten Wolfsburger Tor wäre der Traum vom Aufstieg fast schon geplatzt.
74.
Wieder kann sich Drexler auf der rechten Seite behaupten. Dieses Mal findet seine Flanke den Kopf von Seydel, der aus elf Metern aber knapp über das Tor köpft.
71.
Ducksch lässt die flache Hereingabe von Drexler durchgehen und sorgt so für die nötige Irritation in der Wolfsburger Defensive. Mühling hat aus 17 Metern freie Schussbahn, der Ball geht nur knapp rechts am Tor von Casteels vorbei ins Aus.
69.
Steffen legt sich den Ball im Strafraum zurecht und verfehlt mit seinem Schlenzer aus 15 Metern das Gehäuse der Gäste nur hauchdünn. Der Schuss geht knapp über das Tor.
67.
Brekalo tanzt auf der rechten Seite nacheinander Seydel und van den Bergh aus. Doch seine Flanke an den zweiten Pfosten kann Kronholm sicher aus der Luft fischen.
65.
Das sieht auch der neue Mann gleich einmal nicht gut aus. Seydel verschätzt sich beim Zuspiel auf William und hat dann Mühe, einen gefährlichen Abschluss des Wolfsburgers noch zu unterbinden.
63.
Wolfsburg scheint die Sache im Griff zu haben, doch auch in der ersten Hälfte gelang Kiel der Treffer zum 1:1 fast aus dem Nichts.
61.
Die Leistung vom Wochenende mit vier Toren konnte Steven Lewerenz heute nicht noch einmal abrufen. Er wird nach einer guten Stunde durch Aaron Seydel ersetzt.
61.
Und Kiel wechselt gleich doppelt. Alexander Mühling ersetzt Dominic Peitz, der beim 3:1 nicht gut aussah.
59.
Wolfsburg wirkt wie ausgewechselt. Es ist nicht mehr das Team aus dem April, das sang- und klanglos gegen den HSV unterging. Der Sieg gegen den 1. FC Köln hat die zweifellos vorhandene Kreativität der Wölfe wieder wachgeküsst.
57.
Stark behauptet Origi gegen Peitz das Leder und umkurvt dann weitere Kieler. Fein auch der Pass auf Malli, der frei vor dem Tor Kronholm überspielt und aus halblinker Position sicher das Tor markiert.
56.
Tor! VFL WOLFSBURG - Holstein Kiel 3:1 - Torschütze: Yunus Malli
54.
Kiel bekommt keinen sicheren Aufbau und wird so von der Wolfsburger Offensive entscheidend unter Druck gesetzt. Fast kommt Steffen im Kieler Strafraum gegen Czichos zum Ballgewinn, sein Einsatz war aber dann doch zu ungestüm und bringt den Gästen einen Freistoß.
51.
Schon am Sonntag lief Holstein einem 1:2 hinterher und gewann am Ende deutlich mit 6:2. Doch der Gegner hieß Braunschweig und spielt nun in der 3. Liga.
49.
Aber auch Kiel muss nicht lange auf den ersten Abschluss warten. Von der Mittellinie kommt der Ball in den freien Raum zu Schindler, der quer für Drexler auflegt. Dessen Schuss aus 15 Metern kommt aufs Tor, Casteels hat den Versuch erst im Nachfassen unter Kontrolle.
47.
Die erste Offensivaktion gehört gleich wieder dem VfL. William passt im Strafraum von rechts auf Origi, der zwar lange den Ball unter Druck behauptet, aber letztlich auch den entscheidenden Abschluss verpasst.
46.
Beide Teams kommen zu den Klängen von Metallica unverändert aus der Kabine. Die zweite Halbzeit läuft.
Der VfL führt zur Pause mit 2:1 gegen Kiel. Das Ergebnis geht in Ordnung, weil über weite Phasen der ersten Halbzeit der Klassenunterschied auch auf dem Platz zu sehen war. Kiel spielte eigentlich nur in der Anfangsphase auf Augenhöhe. Doch durch das erzielte Auswärtstor könnten die Störche am Ende sicher auch mit einer knappen Niederlage leben. Daher wird Wolfsburg im zweiten Durchgang noch nachlegen wollen.
45.
Pause in Wolfsburg.
43.
Nun macht Kronholm seine Sache wieder richtig gut. Brekalo kommt erneut aus der Distanz zum Abschluss, doch dieses Mal scheitert er mit seinem strammen Schuss aus 18 Metern am Keeper der Gäste.
41.
Die Wölfe sind nur kurz geschockt und gehen noch vor der Pause wieder in Führung. Knoche bringt den Ball fast von der Mittellinie hoch an den Strafraum. Schmidt klärt etwas unglücklich vor die Füße von Brekalo, der aus 17 Metern nicht lange zappelt, sondern volley in den Winkel vollendet. Komplett unhaltbar wirkte das Ding nicht.
40.
Tor! VFL WOLFSBURG - Holstein Kiel 2:1 - Torschütze: Josip Brekalo
37.
Der Zweitligist hat das erste wichtige Etappenziel erreicht und fährt in jedem Falle mit einem erzielten Auswärtstor zurück an die Förde. Der könnte auch dank der Heimstärke am Ende Gold wert sein. Entsprechend freudig ist die Stimmung im Gäste-Block.
35.
Da spielt Kiel endlich mal seine Qualitäten im Offensivspiel eiskalt aus und kommt zum Ausgleich. Drexler geht mit dem Ball links bis zur Torauslinie, überläuft William und bringt das Leder scharf in den Rückraum. Im Rücken der Abwehr erzielt Schindler trocken aus acht Metern das 1:1.
34.
Tor! VfL Wolfsburg - HOLSTEIN KIEL 1:1 - Torschütze: Kingsley Schindler
32.
Lewerenz nimmt auf der linken Seite Fahrt auf, rennt sich dann aber in Strafraumnähe fest, William klärt die Situation stark.
30.
Da war Malli etwas zu eigensinnig. Rechts und links hatten sich Mitspieler freigelaufen, doch er versucht es aus knapp 20 Metern einfach selbst und verfehlt das Tor um gut zwei Meter.
27.
Da kann sich Kinsombi mal in der gegnerischen Hälfte am Ball behaupten. Er sucht Drexler an der Strafraumgrenze. Doch das Zuspiel ist etwas zu ungenau, der Teamkollege bekommt das Leder in aussichtsreicher Position aber nicht unter Kontrolle.
25.
Wolfsburg hat in den ersten 25 Minuten bereits drei Bälle auf das Kieler Tor gebracht, die Gäste hingegen konnten Casteels hingegen noch nicht einmal richtig fordern.
23.
Wolfsburg wartet auf die Fehler des Gegners, lässt Kiel anrennen und erobert immer wieder entscheidende Bälle. Ein wenig liegt ein zweiter Treffer in der Luft, auch weil die Kieler Abwehr anfällig wirkt.
20.
Der Treffer wirkt, Kiel kommt im Moment nicht in die gefährlichen Räume und verliert besonders im Mittelfeld immer wieder die Zweikämpfe. Schindler scheitert aus der Distanz.
18.
Nach einem Foul von Origi an Peitz bringt Ducksch den fälligen Freistoß in den Sechzehner. Casteels hat bei diesem harmlosen Versuch wenig Probleme.
16.
Die Hausherren setzen nach, Kiel wirkt in der Defensive angeschlagen. William kommt halbrechts im Strafraum ungehindert zum Abschluss, Kromholm hat den Schuss erst im Nachfassen.
14.
Der Bundesligist legt früh vor. An der Mittellinie sichert Knoche stark das Leder und schickt Brekalo, der weiter auf Malli passt. Dessen scharfe Hereingabe staubt Steffen ab. Den Schuss kann Kronholm noch parieren, doch beim Abstauber von Origi aus ganz kurzer Distanz ist der Kieler Keeper machtlos.
13.
Tor! VFL WOLFSBURG - Holstein Kiel 1:0 - Torschütze: Divock Origi
11.
Beide Seiten sind von Beginn an hellwach. Besonders Wolfsburg scheint nach dem Sieg gegen Köln am letzten Spieltag neues Selbstvertrauen getankt zu haben.
9.
Ein erster Abschluss der Gäste. Auf der rechten Seite setzt sich Schindler durch und flankt in die Mitte. Lewerenz legt für Duksch ab, der aber aus 18 Metern deutlich über das Tor verzieht.
7.
Kiel versucht es zum ersten Mal mit schnellem Direktspiel in die Spitze, doch das Zuspiel von Drexler nach rechts zum gestarteten Kinsombi misslingt. Der Ansatz war aber gut, die Gäste beginnen mutig.
4.
Malli legt sich kurz vor der Strafraumgrenze den Ball auf den linken Fuß und findet die Lücke. Der Schuss kommt flach auf das Kieler Tor, Kronholm hat das Leder erst im Nachfassen sicher.
2.
Im Gegensatz zum Samstag ist das Wolfsburger Stadion heute ausverkauft. Andererseits hatten die Hausherren zu diesem Zeitpunkt schon mit 1:0 geführt.
1.
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Deniz Aytekin.
Der angeschlagene Didavi hat es wie Kapitän Verhaegh nicht in den Kader geschafft, obwohl bis zuletzt Hoffnung bestand. Uduokhai beginnt hinten in der Abwehr. Er ist der einzige neue Spieler im Vergleich zum 4:1-Sieg gegen Köln.
Kiel B-Elf hat am Sonntag Braunschweig mit 6:2 vom Platz gefegt, heute spielt wieder die A-Elf. Herrmann, Schmidt, Kinsombi, Schindler, Peitz, Drexler und Ducksch ersetzen Heidinger, Hoheneder, Seydel, Mühling auf die Bank. Dürholtz und Sicker sind nicht im Kader.
Bei Kiel bereite lange Zeit die Stadionfrage Probleme. Lange war nicht klar, ob Holstein Kiel im Falle eines Aufstiegs im eigenen Stadion spielen dürfte. Doch kurz vor dem Relegations-Hinspiel hat der Verein Entwarnung gegeben."Holstein Kiel hat durch umfangreiche Zusagen gegenüber der DFL Deutsche Fußball Liga den Weg geebnet, um bei einem Aufstieg in die Bundesliga in der kommenden Saison 2018/19 im eigenen Stadion spielen zu können", heißt es in der entsprechenden Mitteilung. Ein zentrales Thema dabei war das Erreichen der geforderten Kapazität von 15.000 Zuschauerplätzen.
Bereits zum zweiten Mal in Folge steht Wolfsburg in der Relegation: Bereits in der Saison 2016/17 landeten die Wölfe auf dem 16. Platz und mussten in die Relegation. Damals holte Wolfsburg 37 Punkte (10 Siege, 7 Unentschieden, 17 Niederlagen) in der regulären Saison.Im letzten Jahr traf der VfL auf Eintracht Braunschweig und gewann beide Partien mit 1:0. Im Hinspiel traf Mario Gomez, im Rückspiel war Vieirinha erfolgreich.
Bei Kiel vertraut man dieser Elf: Kronholm - Herrmann, Schmidt, Czichos, van den Bergh - Peitz, Schindler, Drexler, Kinsombi, Lewerenz - Ducksch.
Wolfsburg startet wie folgt: Casteels - William, Brooks, Knoche, Udoukhai - Guilavogui, Malli, Arnold, Steffen - Origi, Brekalo.
Herzlich willkommen zum Relegations-Hinspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Holstein Kiel.
Ergebnisse
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz