Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Hamburger SV, 32. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:57:40
Das soll es an dieser Stelle aus Wolfsburg gewesen sein. Ich verabschiede mich mit dem Hinweis auf das Top-Spiel des Abends: Um 18:30 empfängt Bayer Leverkusen den VfB Stuttgart. Dabei wünsche ich gute Unterhaltung!
Weil der Funke in der Schlussphase aber auch gegen zittrige Hamburger nicht überspringen wollte, sind die Fans nach Abpfiff durchaus zurecht richtig sauer. Nun geht's für den VfL zum Auswärtsspiel nach Leipzig, während der HSV in Frankfurt antreten muss.
Derweil gibt der VfL Wolfsburg ein trauriges Bild ab. Bis kurz vor der Pause waren die Gastgeber eigentlich gut im Spiel, der Hamburger Doppelschlag erwies sich allerdings als Genickbruch. Nach dem Seitenwechsel kam lange überhaupt nichts von den Wölfen, auch der Anschlusstreffer durch Brekalo resultierte eher aus Zufall.
Eine wirklich gute Chance auf den Ausgleich ließ der HSV aber nicht mehr zu, sondern setzte am Ende sogar noch den Schlusspunkt. Und zwar ausgerechnet in Person von Gian-Luca Waldschmidt, der sein letztes (und bisher einziges) Tor in der Bundesliga vor einem Jahr erzielt hat - beim Abstiegskrimi gegen Wolfsburg am 34. Spieltag der vergangenen Saison. Das sind Geschichten ... ach, Sie wissen schon.
Dabei ist es beeindruckend zu sehen, wie sich die Hamburger mit spielerischen Mitteln aus ihrer Misere befreien. Auch heute überzeugten die Gäste wieder mit Ballbesitzfußball und mussten eigentlich nur in den Minuten nach dem Anschlusstreffer zittern.
Wahnsinn! Wahnsinn! Wahnsinn! Der Traum vom Klassenerhalt lebt weiter beim HSV, durch den Sieg in Wolfsburg schrumpft der Rückstand auf das rettende Ufer auf zwei Punkte.
90.
+5
Schluss! Aus! Der HSV gewinnt!
90.
+4
Kostic schnappt sich den Ball zum Elfmeter und will für die Entscheidung sorgen, scheitert mit seinem kläglichen Versuch aber an Casteels. Doch der Abpraller ist bei Waldschmidt, NATÜRLICH BEI WALDSCHMIDT, der den HSV zum Sieg in Wolfsburg schießt!
90.
+3
Toooooooooooooooooooooooooor! VfL Wolfsburg - HAMBURGER SV 1:3 - Torschütze: Gian-Luca Waldschmidt
90.
+1
Elfmeter für den HSV! Waldschmidt legt sich den Ball bei einem Konter an William vorbei und geht zu Boden - auch das ist eindeutig: Strafstoß für die Gäste!
90.
Was vergibt der HSV hier für Chancen? Als nächstes scheitert Kostic freistehend aus spitzem Winkel von links.
89.
Konter der Hamburger über Kostic, der das Leder auf der linken Seite behauptet und dann wunderbar für Jatta durchsteckt. Der eingewechselte Angreifer zieht von links in den Strafraum, wird von hinten noch von Steffen gestört und vermasselt freistehend den Abschluss.
88.
Papadopoulos legt Origi im Mittelfeld und sieht dafür Gelb. Das Foul an sich war gar nicht so hart, Schiri Siebert bestraft eher die Fülle der Vergehen des Griechen.
86.
Regulär sind es noch vier Minuten und Wolfsburg wird logischerweise immer offensiver, der HSV braucht dringend Entlastung.
85.
Letzter Wechsel bei den Gästen, HSV-Trainer Titz bringt Bakery Jatta für Tatsuya Ito.
84.
Schlimme Schwalbe von Brekalo, der links im Strafraum einfach abhebt und das ohne jeglichen Körperkontakt von Sakai. Sehr gut gesehen von Schiedsrichter Siebert, der sofort Gelb zückt.
82.
Stattdessen müssen die Rothosen nun zittern, auch weil Kostic kurz vor dem 2:1 die dicke Chance zur Vorentscheidung liegen ließ.
81.
Knapp zehn Minuten sind es jetzt noch, das Momentum liegt natürlich auf Seiten der Wolfsburger. Allerdings hat das der HSV bis zum Anschlusstreffer so souverän verteidigt ...
79.
Was für ein krummes Ding! Brekalo bringt einen Freistoß vom linken Strafraumeck flach aufs Tor und Pollersbeck muss lange warten, ob da noch jemand im dicht besetzten Strafraum an den Ball kommt. Am Ende ist die Reaktionszeit zu kurz und es schlägt unten rechts zum Wolfsburger Anschluss ein.
78.
Toooooooooooor! VFL WOLFSBURG - Hamburger SV 1:2 - Torschütze: Josip Brekalo
77.
Bei den Gästen kommt ein gewisser Gian-Luca Waldschmidt. Für den Hamburger Mr. Klassenerhalt aus dem vergangenen Jahr verlässt Bobby Wood den Rasen.
75.
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren: Für Jakub Blaszczykowski kommt Yunus Malli in die Partie.
72.
Casteels hält den VfL im Spiel! Der HSV fährt einen wunderschönen Konter über Holtby, Ekdal und Wood, der den Ball von links an den zweiten Pfosten hebt. Kostic nimmt das Leder 14 Meter vor dem Tor direkt und zieht volley ab, Casteels lenkt das Leder mit einer Glanztat um den linken Pfosten!
70.
Derweil wird Wolfsburg stärker, die Hamburger können sich nicht mehr so richtig befreien. Man sieht aber weiter, dass der HSV um spielerische Lösungen bemüht ist.
68.
Erster Wechsel beim HSV: Für Aron Hunt, der unter der Woche mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen hatte, kommt Albin Ekdal in die Partie.
67.
Beim anschließenden Abstoß lässt sich Julian Pollersbeck aufreizend lange Zeit und holt sich für sein Zeitspiel Gelb.
66.
Zweite gute Gelegenheit für den VfL nach dem Seitenwechsel! William flankt das Leder von rechts an den zweiten Pfosten, dort verschätzt sich Papadopoulos und Arnold probiert es direkt aus der Luft mit seinem schwächeren rechten Fuß. Pollersbeck streckt sich, muss aber nicht eingreifen, weil die Kugel hauchdünn rechts am Tor vorbei kullert.
64.
Zwar kommt von den Wölfen offensiv immer noch wenig, allerdings halten die Gastgeber den Ball jetzt länger in den eigenen Reihen. HSV-Trainer Titz hat das registriert und wird gleich Ekdal bringen.
62.
Arnold und Jung geraten im Anschluss an einen Zweikampf aneinander und stehen kurz Stirn an Stirn, aber die Situation löst sich schnell auf.
60.
Nach einem kurzen Trikotzupfer von Sakai gegen Brekalo gibt es Freistoß für die Hausherren auf dem linken Flügel. Blaszczykowski bringt den Ball mit Zug zum Tor in den Sechzehner, wo gleich drei Wolfsburger knapp verpassen.
57.
Wolfsburg ist wieder vollzählig, tut sich aber weiterhin sehr schwer im Spiel nach vorne. Der HSV steht aktuell gut geordnet und nutzt fast jede Umschaltaktion.
56.
Derweil beschäftigt Wood zwei Gegenspieler im VfL-Strafraum und wird von Arnold und Guilavogui in die Zange genommen. Der Hamburger fällt da relativ leicht, trotzdem sah das nicht sauber aus. Schiri Siebert nimmt kurz Kontakt mit Köln auf - und lässt dann weiterspielen.
54.
Nach einem Zweikampf mit Steinmann bleibt Bazoer liegen und muss behandelt werden. Kurze Unterbrechung.
52.
Die Hamburger halten vor dem Freistoß Kriegsrat, schließlich läuft Hunt an und will den Ball aus gut 20 Metern unter der Mauer hindurch aufs linke Eck setzen - wird für seine freche Idee aber nicht belohnt.
51.
Holtby verspringt der Ball kurz vor der Strafraumgrenze, trotzdem ist er vor Knoche am Ball und bekommt dann die Stollen des Innenverteidigers zu spüren. Auch das gibt Gelb und Freistoß für den HSV.
50.
Der HSV ist sichtlich gewillt, weiter am Spiel teilzunehmen und sich nicht in die Defensive drängen zu lassen. Gefällt mir.
48.
Die Wölfe bleiben der Viererkette treu, gehen die Sache jetzt im 4-1-4-1 an. Hinten links verteidigt Steffen, Willian hat die Seite gewechselt. Vor der Abwehr gibt Guilavogui den Staubsauger, der Rest soll sich um die Offensive kümmern.
46.
Und dann rollt der Ball wieder - hinein in den zweiten Durchgang!
46.
Bruno Labbadia stellt um und bringt den offensiven Brekalo für Kapitän und Rechtsverteidiger Paul Verhaegh. Mal schauen, wie sich die Wölfe gleich formieren.
Pyrotechnik im Gästeblock, Schiri Siebert notiert das.
Der HSV wird doch wohl nicht ...! Die Rothosen greifen in Wolfsburg zur Halbzeit nach dem letzten Strohhalm und führen nach einem Doppelschlag kurz vor der Pause mit 2:0. Dass die Wölfe bis dahin etwas mehr vom Spiel hatten - geschenkt aus Sicht der Gäste! In der Blitztabelle schrumpft der Rückstand des Dinos aufs rettende Ufer auf zwei Punkte. Gleich geht's weiter!
45.
+2
Direkt danach ist Halbzeit!
45.
+2
WAS GEHT DENN HIER AB?! Der HSV lebt nicht nur - er spielt richtig guten Fußball! Ito hat am linken Strafraumeck viel Zeit zum Flanken und bringt den Ball butterweich ans linke Fünfereck - wo Holtby das Leder über den Kopf ins lange Eck rutschen lässt und sein viertes Saisontor markiert.
45.
+1
Toooooooooooooooooooor! VfL Wolfsburg - HAMBURGER SV 0:2 - Torschütze: Lewis Holtby
44.
Und wieder Ito mit dem Dribbling, diesmal über links. Verhaegh sieht nur die Hacken des Japaners und greift kurz vor der Strafraumgrenze zum Foul - das gibt Gelb. Und damit fehlt der Wolfsburger Kapitän nächste Woche in Leipzig gesperrt.
44.
Der viel gescholtene Bobby Wood nimmt sich der Sache an und verlädt Casteels saucool zur Hamburger Führung. Rechts unten schlägt's ein zum dritten Saisontor für den US-Amerikaner.
43.
Toooooooooooor! VfL Wolfsburg - HAMBURGER SV 0:1 - Torschütze: Bobby Wood (Elfmeter)
42.
Elfmeter für den HSV! Ito legt sich den Ball rechts im Strafraum an Guilavogui vorbei und fällt über das Bein des Wolfsburgers, der sich da aber nicht über den Pfiff beschweren darf.
40.
Und auch der in den letzten Wochen so starke Aron Hunt ist nicht so präsent wie gewohnt, darf jetzt aber mal wieder bei einer Ecke ran. Doch auch die vierte Hereingabe bringt nichts ein.
37.
Den etwas besseren spielerischen Eindruck hinterlässt aktuell der VfL, den Hamburgern will nicht mehr viel gelingen. Bobby Wood ist ganz vorne weitgehend auf sich allein gestellt, Ito und Kostic sind noch keine Faktoren.
34.
Tatsächlich ist der Spielfluss jetzt dahin, fast jeder Zweikampf endet mit einem Foulpfiff.
32.
Der nächste Wolfsburger geht abseits des Spielgeschehens zu Boden, Maximilian Arnold hält sich nach einem Zweikampf mit Holtby den Rücken. Scheint aber weiterzugehen für den Mittelfeldmann.
30.
Wolfsburg geht als erstes wieder aufs Gas und kommt durch Origi zur nächsten Möglichkeit. Der Belgier traut sich links im Strafraum aber keinen Abschluss mit seinem schwächeren linken Fuß zu und schlägt noch einen Haken, dann ist Holtby dazwischen.
28.
Auch wenn das Tempo nicht mehr ganz so hoch ist wie in der Anfangsphase, sehen die Zuschauer eine sehr muntere Bundesligapartie. Beide Mannschaften sind offensiv durchaus aktiv, nehmen sich momentan aber eine kurze schöpferische Pause.
26.
Viele Unterbrechungen jetzt, Schiedsrichter Daniel Siebert hat alle Hände voll zu tun. Meist sind es kleine Fouls oder Einwurfentscheidungen, die angezeweifelt werden, aber auch das ist zermürbend für den Unparteiischen.
24.
Dann kommt aber wieder Wolfsburg. Arnold wird mit einem langen Ball über die linke Seite geschickt und bekommt dann keinen Gegnerdruck. Der Pass in den Rückraum landet bei Bazoer, dessen Direktabnahme aus 20 Metern aber komplett misslingt.
23.
Die Mannschaften gönnen sich eine erste Verschnaufpause - völlig verständlich nach der wilden Anfangsphase.
21.
Guter Pass in die Tiefe von Douglas Santos, der Holtby auf der linken Seite findet. Die anschließende Flanke kommt an den zweiten Pfosten zu Kostic, dessen Kopfball zurück in die Mitte wird von Uduokhai zur Ecke geklärt.
19.
Beide Trainer sind sehr aktiv an der Seitenlinie, vor allem defensiv stimmt Ordnung hüben wie drüben noch nicht.
17.
Derweil ist Freiburg gegen Köln in Führung gegangen. So richtig gute Nachrichten sind das für beide Teams in der Volkswagen-Arena nicht.
15.
Und jetzt hat auch der HSV seine erste richtig gute Gelegenheit! Holtby lupft den Ball aus halblinker Position in den Strafraum und in den Lauf von Wood. Erst spät entscheidet sich Casteels, sein Tor zu verlassen und wird dann vom Hamburger überlupft. Kurz vor der Linie rettet Uduokhai für seinen geschlagenen Keeper.
14.
Dickes Ding für den VfL! Verhaegh geht über rechts bis zur Grundlinie und bringt den Ball flach vors Tor. Am ersten Pfosten verpasst Origi, dahinter kommt Steffen angerauscht und setzt das Leder aus sechs Metern haarscharf über den Querbalken.
12.
Offenbar hat Marcel Tisserand muskuläre Probleme und geht abseits des Balles zu Boden. Schnell deutet sich an: Es geht nicht mehr weiter für den Mittelfeldmann. Bruno Labbadia muss reagieren und bringt Riechedly Bazoer in die Partie.
10.
Und weiter der HSV. Ein langer Ball von Papadopoulos aus der Abwehr kommt zu Wood, der rechts im Strafraum Uduokhai zum Tänzchen bittet. Von der Grundlinie bringt der US-Amerikaner das Leder schließlich flach und scharf vors Tor, Casteels packt im Nachfassen zu.
8.
Und schon geht es wieder in die andere Richtung, es bleibt kaum Zeit durchzuatmen. Hunt von links mit der cleveren Hereingabe hinter die Wolfsburger Abwehrreihe, die halbhohe Hereingabe kann Wood aus kurzer Distanz aber nicht verwerten.
7.
Die Gäste kontern über Blaszczykowski und Arnold, der Origi über die rechte Seite in die Tiefe schickt. Im Laufduell mit Sakai lässt sich der Belgier abdrängen und trifft aus spitzem Winkel dann nur das Außennetz.
5.
Nächster Vorstoß von Holtby über die rechte Seite, Uduokhai kann ihn kurz vor der Strafraumgrenze nur per Foul stoppen. Den fälligen Freistoß will Hunt direkt aufs kurze Eck ziehen, bleibt aber in der Ein-Mann-Mauer der Gastgeber hängen.
4.
Auf der anderen gibt es nach einem Foul von Steinmann an Verhaegh Freistoß für die Wölfe auf dem rechten Flügel. Die Hereingabe von Arnold hat eine gute Höhe, Papadopoulos ist da aber per Kopf zur Stelle.
2.
Eine gute Minute ist gespielt und der HSV taucht gefährlich im VfL-Strafraum auf. Holtby chippt das Leder von rechts in die Mitte, wo Blaszczykowski im Luftduell mit Wood relativ resolut zur Sache geht. Die Hamburger schauen zum Schiedsrichter, doch der winkt sofort ab. Wohl mit Recht.
1.
Der Ball rollt - ab geht die Post!
Und dann gehen wir auch schon rein in die ausverkaufte Volkswagen-Arena. Angeführt von Schiedsrichter Daniel Siebert betreten die Mannschaften den Rasen.
Und angesichts der Ausgangslage - Wolfsburg hat fünf Punkte Vorsprung vor dem HSV - werden die Gastgeber wohl auch heute eher vorsichtig agieren, um ja nicht in Rückstand zu geraten. Dass es für Labbadia dabei gegen seinen Ex-Verein geht, soll keine Rolle spielen. Die Erinnerungen an das "Wunder von Karlsruhe" sind aber natürlich bei allen Beteiligten trotzdem noch sehr präsent.
Auf dem Feld liegen die Probleme der Wölfe derweil klar in der Offensive. In den letzten sechs Partien erzielte der VfL ganze zwei Tore - beide in besagtem Auswärtsspiel in Freiburg. Und das obwohl an der Seitenlinie ein ausgewiesener Goalgetter steht. Als Trainer steht Bruno Labbadia jedoch nicht unbedingt für bedingungslosen Offensivfußball, sondern eher für eine defensive Grundhaltung.
Aber auch der Dreier im Breisgau hat nicht das erhoffte Selbstvertrauen gebracht, stattdessen folgte ein torloses Remis gegen Augsburg und letzte Woche ein 0:3 in Gladbach, das als Offenbarungseid durchgehen kann - viel blutleerer kann man im Abstiegskampf eigentlich nicht auftreten. Dazu kommen die Schlagzeilen um Olaf Rebbe, der gestern freigestellt wurde, und seinen vermeintlichen Nachfolger Horst Heldt, der nun wohl doch nicht aus Hannover weg darf.
Der Dino geht trotzdem durchaus zuversichtlich in das Auswärtsspiel in Wolfsburg, denn auch der VfL steckt ganz tief drin im Abstiegsschlamassel und bot in der Rückrunde phasenweise unterirdische Leistungen. Ein Aufwärtstrend ist unter Bruno Labbadia nicht zu erkennen, den einzigen Sieg in den letzten zwölf Partien gab's vor drei Wochen in Freiburg.
Nach dem überlebenswichtigen Sieg gegen Freiburg im Volkspark brauchen die Hamburger heute zwingend den nächsten Dreier, ansonsten ist der erste Abstieg in der Geschichte des HSV wohl besiegelt. Bei einem Remis noch nicht rechnerisch, bei einer Niederlage aber schon, vorausgesetzt jedenfalls Mainz (gegen Leipzig) und eben Freiburg (gegen Köln) gewinnen ihre Heimspiele.
Vor ziemlich genau einem Jahr trafen die beiden Teams in einer ähnlichen Situation aufeinander, damals sogar am letzten Spieltag - das Ende ist bekannt: Luca Waldschmidt köpfte den HSV zum Klassenerhalt und den VfL auf den Relegationsplatz. Aus Sicht der Rothosen darf sich Geschichte gerne wiederholen, auch wenn die Ausgangslage in dieser Saison noch mal ein gutes Stück schlechter ist für den Dino.
Beim HSV kehrt Douglas Santos nach Gelbsperre zurück und verdrängt Diekmeier auf die Bank. Außerdem rückt Wood für Waldschmidt in die Mannschaft, Hunt nimmt dafür seine angestammte Position im Mittelfeld wieder ein.
Im Vergleich zur Niederlage in Gladbach verändert Bruno Labbadia sein Team auf sechs Positionen: Tisserand und Uduokhai ersetzen Brooks und Jaeckel in der Dreierkette, im Mittelfeld beginnen Guilavogui, Steffen und Blaszczykowski für Bazoer, Didavi und Malli. Ganz vorne stürmt Origi anstelle von Dimata.
Und so stellen sich die Wölfe dem entgegen: Casteels - Verhaegh, Knoche, Uduokhai, William - Guilavogui, Tisserand - Blaszczykowski, Arnold, Steffen - Origi.
Dieser Elf vertraut Christian Titz in Wolfsburg : Pollersbeck - Sakai, Papadopoulos, Jung, Douglas Santos - Steinmann - Kostic, Holtby, Hunt, Ito - Wood.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz