Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04, 23. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:38:09
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Wir danken jetzt für Ihre Aufmerksamkeit an diesem 23. Spieltag. Ihnen noch einen schönen Sonntagabend und bis bald.
Schalke empfängt am kommenden Freitag Borussia Dortmund zum mit Spannung erwarteten Derby. Wolfsburg spielt am Donnerstag das Rückspiel in der Europa League gegen Villarreal, bevor es in der Liga am kommenden Sonntag mit der Partie in Hannover weitergeht.
Wolfsburg hat jetzt 28 Punkte auf dem Konto und ist auf Rang zwölf notiert. Das internationale Geschäft - sprich Platz fünf - ist elf Punkte entfernt. Schalke ist mit 45 Punkten weiter Dritter, der Rückstand auf Leverkusen und Bayern beträgt vier Punkte, weil die beiden Topteams Unentschieden spielten. Die zehn direkt hinter Schalke postierten Teams konnten allesamt punkten, der Vorsprung auf Hamburg (4. Platz) beträgt fünf, der auf den BVB (5.) sechs Zähler.
Irgendwann endet jede Serie: Wolfsburger gewinnt endlich wieder nach zehn vergeblichen Anläufen in der Liga, Schalke dagegen muss nach acht Partien ohne Niederlage zum ersten Mal wieder ohne Punkt(e) vom Feld gehen. Der VfL zeigte nach dem 0:1 zur Halbzeit eine tolle kämpferische Leistung drei Tage nach dem Spiel in der Europa League in Spanien. Schalke hatte die Partie bis zum Ausgleich ganz gut im Griff, aber die individuelle Offensivklasse der Niedersachsen entschied am Ende die Partie. Rechnet man die Aluminiumtreffer und das nicht gegebene Tor aus der ersten Hälfte dazu, dann ist der Sieg für den Deutschen Meister verdient.
90
Dann ist das Spiel aus. Der VfL Wolfsburg gewinnt gegen Schalke 04 mit 2:1.
90
Dzeko schießt beim Konter aus 20 Metern über das Tor.
90
Eine Minute wird noch nachgespielt.
90
Nach der Ecke kommt Schmitz zum Flanken, Kuranyi attackiert Hitz unfair im Fünfer. Freistoß für den VfL.
89
Pekarik klärt per Kopf gegen Kuranyi zu einer Ecke für Schalke.
88
Schalke versucht sich weiter in Angriffen, aber Wolfsburg verteidigt geschickt und hält das Geschehen weitgehend vom eigenen Strafraum weg.
85
Moritz auf der anderen Seite aus ähnlicher Entfernung nach einem Pass von Farfan. Drüber.
85
Misimovic aus der Distanz in die Arme von Manuel Neuer.
84
Hitz lässt einen weiteren Freistoß von Schmitz durch die Finger gleiten. Bordon hatte gelauert. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
82
Schmitz tritt einen Freistoß von rechts hoch und weit in den VfL-Strafraum. Kuranyi kommt am langen Pfosten nicht ran. Abstoß für Wolfsburg.
81
Schäfer treibt den Ball über links energisch nach vorne, aber dann ist sein Abspiel in die Mitte auf Misimovic zu ungenau. Schalke wieder in Ballbesitz.
79
Jetzt ist Schalke offensiv gefordert, mehr als zwei harmlose Eckbälle springen bislang aber nicht heraus. Wolfsburg stellt sich auf zehn Minuten Abwehrkampf ein.
77
GRAFITE hat einen neuen Nachnamen: Doppelpack. Nach den zwei Treffern in der Europa League in Villarreal am vergangenen Donnerstag trifft der Brasilianer auch heute zweimal. Die Vorarbeit kommt von Marcel Schäfer, der sich links durchsetzt und flach hereingibt. GRAFITE spitzelt den Ball dann am linken Fünfereck vor Bordon in den linken Winkel.
77
Tor! VFL WOLFSBURG - FC Schalke 04 2:1
75
Das Zuspiel von Kuranyi aus dem Zentrum links in den Strafraum ist gut, der Abschluss von Farfan aus spitzem Winkel nicht.
75
Höwedes grätscht im Strafraum gut und fair gegen Grafite.
74
Letzter Wechsel bei den Gästen: Alexander Baumjohann spielt nun anstelle von Hao Junmin.
72
Nach einem Foul von Hao Junmin an Dejagah bekommen die Wolfsburger links einen Freistoß zugesprochen. Misimovic wird angespielt und schickt den Ball mit viel Gefühl in die Strafraummitte. Da steht GRAFITE frei und köpft aus neun Metern ins Tor, weil Neuer daneben faustet.
71
Tor! VFL WOLFSBURG - FC Schalke 04 1:1
68
Dejagah gut auf dem linken Flügel gegen Moritz. Doch die Hereingabe erwischt Dzeko am kurzen Pfosten nicht richtig. Abstoß vom Tor des S04.
66
Schalke kämpft hinten bei den Wolfsburger Angriffen mit Mann und Maus. Bordon wirft sich an der Strafraumgrenze in einem Schussversuch, doch dann kommt der Ball zu Riether. Dessen Flanke segelt im Sechzehner haarscharf an Dzeko vorbei.
64
Schmitz flankt von links, Farfan köpft aus elf Metern, aber bedrängt von Madlung setzt der Schalker den Ball weit am Tor vorbei.
63
Peer Kluge hat bei seinem Comeback 63 Minuten durchgehalten, nun übernimmt Christoph Moritz seine Rolle im defensiven Mittelfeld.
62
Simunek rettet auf der Linie den Kopfball von Kuranyi, der nach Bordon-Flanke vier Meter vor dem Tor freisteht. Hitz hatte diese Hereingabe böse unterlaufen.
60
Im Parallelspiel des Abends führt Leverkusen mittlerweile übrigens mit 2:1 in Bremen.
58
Der Freistoß von Misimovic hat es in sich: Dzeko schraubt sich zehn Meter vor dem Tor hoch und köpft schulbuchmäßig. Neuer fährt die Hand aus und lenkt das Leder sensationell an die Latte. Den Abpraller setzt Grafite erneut an den Querbalken. Wolfsburg im Riesenpech - Schalke im Megaglück.
57
Schmitz mit dem Foul an Grafite. Freistoß für die Gastgeber von halbrechts.
56
Dzeko kommt zwar nicht an Höwedes vorbei, holt aber immerhin eine weitere Ecke heraus auf der linken Seite. Manuel Neuer packt sich die Hereingabe von Misimovic.
55
Matip nach einem hohen Ball in den eigenen Strafraum aufmerksam gegen Misimovic. Der Youngster spitzelt Wolfsburgs Spielmacher das Leder vom Fuß.
54
Schalke wechselt aus: Jan Moravek für Vicente Sanchez.
53
Farfan spielt den Ball von der linken Seite wieder ins Feld. Rakitic zieht aus 24 Metern ab, aber das Leder fliegt genau in die Arme von Marwin Hitz.
50
Höwedes hilft hinten rechts aus gegen Schäfer und bleibt mit konsequentem Einsatz Zweikampfsieger. Dejagah hatte den Angriff des VfL eingefädelt.
49
Hao Junmin hat immer noch viele Unsicherheiten in seinem Defensivspiel. Dieses Mal fällt er bei einem Wolfsburger Angriff einfach auf den Rücken. Aber der Chinese hat Glück, dass der vfL den Ball nicht unter Kontrolle behält.
47
Dejagah spielt den Flachpass in die Spitze. Grafite ist aber zu überrascht davon, dass Bordon die Kugel passieren lässt und kommt deshalb im Strafraum nicht mehr an den Ball heran. Der landet dann bei Manuel Neuer.
46
Der VfL Wolfsburg hat ausgewechselt zu Beginn des zweiten Abschnitts: Ashkan Dejagah ersetzt Christian Gentner.
46
Das Spiel läuft wieder.
Wolfsburg legte offensiv und mit schnellem Spiel in die Spitze los. Gegen eine umgebaute und verunsicherte Schalker Abwehr erspielte sich der VfL Chancen, ein Abseitstor und einen Lattentreffer - aber in Führung gingen dann überraschend die Schalker nach 30 Minuten durch Kuranyi. Die Gäste kamen nach ungefähr 20 Minuten besser ins Spiel, Wolfsburg war danach auch im Angriff nicht mehr so zielstrebig. Dennoch ist die Führung eher schmeichelhaft.
45
Dann ist die erste Halbzeit zu Ende. Schalke führt beim VfL Wolfsburg mit 1:0.
45
Rakitic setzt den Freistoß aus 20 Metern über die Latte.
45
Pekarik mit dem Foul an der Strafraumgrenze gegen Sanchez. So sieht es jedenfalls der Schiedsrichter und gibt Gelb für den Wolfsburger. Allerdings hat sich Sanchez wohl eher selber zu Fall gebracht...
43
Eine Offensivaktion der Schalker endet mit dem Pfiff von Schiedsrichter Fleischer: Sanchez stand auf der linken Seite knapp im Abseits.
42
Höwedes und Hao Junmin kümmern sich nach einem langen Ball in den Strafraum gemeinsam um Dzeko und erledigen diese Aufgabe mit Erfolg.
39
Kluge mit dem Foul gegen Riether. Es bleibt dabei, Wolfsburg kommt immer wieder zu Freistößen rund um den Schalker Strafraum, auch wenn es dieses Mal keine Distanz zum Direktschuss ist. Der Standard bringt auch nichts ein.
38
Über Hao Junmin und Kuranyi kommt der Ball aus dem Mittelfeld rechts in den Strafraum zu Farfan. Die Flanke des Peruaners kann Kuranyi aber mit dem Kopf aus acht Metern im Duell mit Pekarik nicht aufs Tor bringen.
36
Dzeko kommt nach Vorarbeit von Misimovic im Strafraum vor Höwedes an den Ball und schließt ab. Diesmal muss Neuer nicht eingreifen, das Leder verfehlt sein Ziel.
35
Riether tankt sich rechts im Strafraum nach dem Freistoß durch und schießt aus spitzem Winkel. Manuel Neuer nimmt die Fäuste hoch und hält erneut gut.
35
Bordon rückt aus dem Strafraum und foult Dzeko. Freistoß im rechten Halbfeld.
33
Der Treffer stellt das bisherige Spielgeschehen einigermaßen auf den Kopf. Schließlich hat der VfL hier schon einen Lattentreffer und einen Abseitstreffer, der auch hätte gelten können, neben weiteren Chancen verzeichnet.
31
Kevin KURANYI belohnt sich für seinen Einsatz, die Ecke herausgeholt zu haben, gleich selbst: Mit dem Kopf setzt er die von Rakitic von rechts getretene Ecke aus sieben Metern ins lange Eck. Der Ball senkt sich hinter Hitz in die Maschen, aber unhaltbar sah das Ding nicht unbedingt aus. KURANYI kann es egal sein, er feiert seinen zwölften Saisontreffer.
30
Tor! VfL Wolfsburg - FC SCHALKE 04 0:1
30
Kuranyi auf dem rechten Flügel alleine auf weiter Flur. Er macht das Beste draus und holt einen Eckball heraus gegen Josue.
28
Höwedes an der Mittellinie mit dem taktischen Foul gegen Grafite. Schiedsrichter Fleischer belässt es bei einer Ermahnung.
27
Schäfer und Gentner versuchen es beim VfL wieder über links, doch Hao Junmin lässt Schäfer nicht vorbei und so bleibt dem Wolfsburger Linksverteidiger nur eine Flanke ins Toraus als Notlösung.
26
Farfan probiert vor dem Strafraum einen Doppelpass mit Kuranyi, aber als er den Ball zurückbekommt vom besten Schützen der Schalker, verspringt ihm das Leder.
24
Pekarik fälscht eine Sanchez-Flanke aufs eigene Tor ab, aber Hitz lässt sich nicht unangenehm überraschen.
23
Schalke kann Josue und Misimovic meist nur auf Kosten von Freistößen stoppen. Ob das über die gesamte Spieldauer gutgeht, bleibt fraglich.
21
Lukas Schmitz wirft sich links im Strafraum 14 Meter vor dem Tor in einen Ball, der nach einer Schalker Ecke per Kopf verlängert wird. Das Leder saust, als Dropkick mit dem linken Spann abgefeuert, über den Querbalken.
20
Dafür, dass Schalke die beste Abwehr der Liga stellt, schwimmen die Gelsenkirchener heute ganz schön. Fast jeder Angriff der Wolfsburger bedeutet "Alarmstufe Rot". Ein Rezept dagegen: Den Ball möglichst weit vom eigenen Strafraum weghalten.
17
Jetzt muss Madlung im eigenen Fünfer retten, als Kuranyi an Pekarik vorbeigeht und aus spitzem Winkel schießt.
16
Wieder ein Freistoß für Wolfsburg. Misimovic hämmert den Ball aus knapp 25 Metern an die Latte. Kuranyi hatte zuvor das Foul gegen den VfL-Spielmacher begangen.
14
Hinten rechts wird Schmitz von Dzeko überlaufen, aber die Flanke köpft der starke Höwedes im Strafraum vor Grafite aus der Gefahrenzone. Wolfsburg setzt die Gäste aber gehörig unter Druck in der ersten Viertelstunde.
12
Dzeko erzielt einen Treffer nach einem Freistoß von der rechten Seite, aber das Schiedsrichtergespann hat eine Abseitsposition ausgemacht beim Zuspiel von Simunek. Ganz knapp war das, aber es war wohl eher kein Abseits.
11
Misimovic flankt den Ball in den Strafraum, wo die Schalker mit dem Kopf klären. Kurz danach hat Misimovic am Elfmeterpunkt freie Schussbahn, doch Höwedes grätscht genau im richtigen Moment dazwischen.
11
Höwedes foult Dzeko. Freistoß.
10
Wolfsburg versucht es immer wieder über die linke Angriffsseite. Dort merkt man dem Schalker Debütanten Hao Junmin seine Nervosität deutlich an.
8
Schalke hat sich in der neuen Formation jetzt etwas besser gefunden, sucht nun auch den Weg in die Offensive. Gefährlich zum Abschluss sind die Gäste bislang aber nicht gekommen.
6
Taktisch spielen die Schalker doch etwas anders als zunächst vermutet: Hao Junmin spielt hinten rechts, Matip wie gewohnt im Mittelfeld, Höwedes als Innenverteidiger.
4
Neuer mit einer ersten großen Rettungstat, als ein Ball aus dem Gewühl heraus auf das linke Eck zufliegt. Der Nationalkeeper ist rechtzeitig da und wehrt zur Ecke ab, die nichts einbringt.
2
Manuel Neuer fängt den Ball ab, nachdem zuvor etwas Konfusion herrscht: Nach Dzekos Flanke von rechts rutscht Hao Junmin im Strafraum aus, aber Gentner kann daraus kein Kapital schlagen.
1
Anstoß vom VfL Wolfsburg. Los geht´s!
Beide Mannschaften kommen in diesem Moment auf den Rasen. Wolfsburg spielt gleich ganz in weiß, die Schalker tragen ihre schwarze Auswärtskluft. Knapp 30.000 Zuschauer sind heute im Stadion.
Schiedsrichter Helmut Fleischer (46) pfeift heute zum zehnten Mal in dieser Saison eine Bundesligapartie. Schalke gewann zuletzt unter seiner Leitung 2:0 in Bremen, Wolfsburg ebenfalls noch in der Hinrunde.2:1 gegen Mönchengladbach.
Im Hinspiel fügte der VfL Wolfsburg den Schalkern die zweite und bislang letzte Heimniederlage in der laufenden Spielzeit zu. Dzekos Doppelpack bescherte den Niedersachsen einen 2:1-Erfolg, da Schalke bis auf den zwischenzeitlichen Ausgleich von Höwedes kein weiterer Treffer gelang.
Schalke muss nach dem 2:0 gegen Köln vor einer Woche hinten rechts umstellen: Rafinha fehlt gelbgesperrt, für ihn spielt Matip zentral in der Viererkette, Höwedes rutscht rechts raus. Die freie Position im defensiven Mittelfeld nimmt Rückkehrer Peer Kluge ein. Eine Überraschung gibt es - typisch Magath - auch noch: Der Chinese Hao Junmin verdrängt Christoph Moritz aus der ersten Elf. Der 22-Jährige gibt somit sein Bundesligadebüt. Nach Verletzungen noch nicht zurück im Kader sind Zambrano und Nationalspieler Westermann, der auf einen Einsatz im Derby am kommenden Freitag gegen den BVB hofft.
Eine personelle Entscheidung im Hinblick auf die kommende Saison hat der VfL in der abgelaufenen Woche getroffen: Stürmer Nassim Ben Khalifa (18) wechselt im Sommer vom Grasshopper Club Zürich nach Wolfsburg.
Beim VfL bleibt die Startelf zwei Tage nach dem Europa-League-Spiel beim FC Villarreal in Spanien (2:2) unverändert. Simunek darf also das 50. Bundesligaspiel seiner Karriere bestreiten und steht wieder neben Madlung in der Innenverteidigung - der junge Vater Andrea Barzagli muss sich weiter auf der Bank gedulden. Und Hitz hütet erneut das Tor anstelle von Lenz. Stammtorhüter Benaglio und Obafemi Martins fehlen ja weiterhin verletzt.
Das Spiel heute ist auch ein Duell der schlechtesten Abwehr der Liga gegen die beste: Während die VfL-Keeper bereits 44 Mal die Kugel aus dem Netz holen mussten, war das für Schalkes Manuel Neuer nur 15 Mal nötig. Vier Pflichtspiele in Folge kassierte der S04 zuletzt keinen Gegentreffer.
Die Wolfsburger Spieler werden es aber ihrem Ex-Lehrmeister wohl zeigen wollen, dass sie immer noch laufen und kämpfen können wie zu Meister-Zeiten. Sie tun auch gut daran, denn gerade diese Tugenden sind es ja, die gefragt sind, um aus unteren Tabellenregionen wieder nach oben zu klettern. "Wir hoffen, dass wir Felix bei seiner Rückkehr etwas ärgern können", sagte Mittelfeldspieler Sascha Riether vor dem Spiel. Trainer Köstner gab folgende Marschroute für das Spiel aus: "Ich fordere von der Mannschaft Mut und Leidenschaft. Von Beginn an zählt Kampfbereitschaft. Wir werden uns Chancen erarbeiten, die wir allerdings auch konsequent nutzen müssen."
Und wieder einmal steht Felix Magath im Blickpunkt. Diesmal allerdings nicht, weil er etwa einen neuen Youngster aus der Versenkung hervorgezaubert und das Wort "Meisterschaft" in den Mund genommen hätte. Nein, heute ist es die Rückkehr an die Stätte seines bislang letzten großen Triumphes, die die Schlagzeilen vor dem Spiel bestimmte. Heute sagt der Wolfsburger Meistermacher 09 aber: "Es ist kein besonderes Spiel für mich. Mein Trainerteam und ich hatten zwei sehr schöne Jahre da, das vergisst man nicht einfach so. Aber nun bin ich Trainer auf Schalke und möchte beim VfL drei Punkte holen."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Schalke 04. Bereits seit zehn Spielen ist der noch amtierende Meister nun schon ohne Sieg, liegt nach den Samstagsspielen nur noch auf dem 13. Platz. Die Schalker haben dagegen die vergangenen acht Partien nicht verloren und stehen sicher auf dem dritten Rang. Von14 Begegnungen in Wolfsburg haben die Königsblauen nur eine gewonnen, am 25. Januar 2003 siegte man mit 2:1 in der Autostadt.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz