Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Eintracht Braunschweig Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
VfL Wolfsburg
Mario Gomez 35. (11m)
1 : 0
(1:0)
Ende
Eintr. Braunschweig
ANST.: 25.05.2017 20:30
SR: Sascha Stegemann
ZUSCHAUER: 29.100
STADION: Volkswagen Arena
Letzte Aktualisierung:
23:28:26
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche euch allen eine gute Nacht.
Lieberknecht trommelt seine Mannschaft zusammen und schwört sie schonmal auf das Rückspiel ein. Denn noch ist alles offen, Spannung ist garantiert.
Fußball gab es heute nur wenig. Natürlich kann man sagen, dass Braunschweig mehr hätte riskieren können. Aber es war nunmal auch nicht so, dass Wolfsburg eine Chance nach der anderen hatte. Durch die schlimme Fehlentscheidung wurde dieses Spiel entschieden - und das bei der Bedeutung der Partie natürlich tragisch. Mehr Werbung für den Videobeweis geht nicht.
Und Torsten Lieberknecht schreit sich seine Wut vor den Unparteiischen vom Leibe. Und man kann ihn verstehen. Denn den einzigen großen Fehler beging heute Sascha Stegemann, der den Wolfsburgern mit seinem Elfmeterpfiff ein riesiges Geschenk überreichte, das Gomez gerne annahm.
90.
+4
Dann ist Schluss! Der VfL Wolfsburg schlägt Eintracht Braunschweig mit 1:0.
90.
+1
Reichel zieht auf linker Position aus 23 Metern ab. Der flache Schuss geht an Freund und Feind vorbei und landet flach in den Händen von Casteels.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
88.
Gustavo hat lange darum gebettelt und mit seinem fünften Foul sieht er jetzt auch die Gelbe Karte.
86.
Braunschweig kommt einfach nicht in den Strafraum. Sobald die Löwen den Ball in die Gefahrenzone spielen, ist ein Wolfsburger zur Stelle und hat keine Mühe damit, zu klären.
83.
Dann feiert Ashkan Dejagah sein Comeback, für ihn verlässt Daniel Didavi den Platz.
82.
Arnold hält aus 25 Metern mit links einfach mal drauf, jagt die Kugel aber zwei Meter links am Kasten vorbei.
81.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Hochscheidt mit Krämpfen behandelt werden muss. Braunschweig hat aber schon dreimal gewechselt, Hochscheidt muss also durchhalten.
80.
Wolfsburg hat jetzt natürlich keine Eile und lässt die Kugel sicher in den eigenen Reihen laufen.
78.
Den Braunschweigern fehlt hier vollkommen der Zug zum Tor. Der Eintracht gelingt es überhaupt nicht, Gefahr vor dem Wolfsburger Kasten zu erzeugen.
75.
Decarli versucht es mit einem direkten Freistoß aus 24 Metern aus halblinker Position. Der Ball kommt aber zu unplatziert auf den Kasten und landet sicher in den Händen von Casteels.
72.
Auch Josuha Guilavogui muss runter, für ihn kommt Maximilian Arnold.
72.
Ist das bitter! Domi Kumbela kann nicht mehr weitermachen. Er wird durch Hendrick Zuck ersetzt.
71.
Jetzt ist das Spiel unterbrochen, weil Guilavogui auf dem Rasen sitzt und sich an den Oberschenkel fasst. Die Betreuer kommen auf den Platz, um den Franzosen zu behandeln.
69.
Kumbela steht an der Seitenlinie und wird am rechten Oberschenkel behandelt, kehrt dann aber schnell wieder auf den Platz zurück.
68.
Strafraumaktionen gibt es weiterhin nur nach Standardsituationen. Doch so wirklich gefährlich werden die Braunschweiger einfach nicht. Dieses Mal ist es Guilavogui, der eine weitere Freistoß-Flanke am Fünfer per Kopf klärt.
65.
Omladic mit der Freistoß-Flanke aus dem rechten Halbfeld an den Fünfer. Dort steht aber Wollscheid, der per Kopf sicher klärt.
63.
Boland zieht aus 24 Metern einfach mal ab, jagt die Kugel aber gleich mehrere Meter links am Kasten vorbei.
62.
Eine Flanke von Malli von der linken Seite kommt ans rechte Fünfereck, wo Fejzic mit den Fäusten Ball und Gomez trifft. Der Wolfsburger Angreifer bleibt kurz liegen, kann aber ohne Behandlung weitermachen.
60.
... und Patrick Schönfeld ersetzt Quirin Moll.
60.
Doppelwechsel bei Braunschweig: Domi Kumbela kommt für Christoffer Nyman in die Partie ...
59.
Didavi kommt nach einer Träsch-Flanke aus zentraler Position aus sieben Metern völlig frei zum Kopfball, köpft die Kugel aber genau in die Hände von Fejzic. Da war mehr drin.
58.
Malli flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld im hohen Bogen in die Hände von Fejzic.
55.
Vierinha flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld an den Fünfer zu Gomez, der zum Kopfball kommt. Die Kugel wird von Decarli abgefälscht und kommt aufs linke Eck, doch Fejzic reagiert blitzschnell und kratzt sie von der Linie!
53.
Der Unparteiische scheint wirklich kein Braunschweig-Fan zu sein. Wollscheid klärt einen langen Ball per Kopf ins Toraus - und Stegemann entscheidet auf Abstoß. Wie er darauf kommt, bleibt wohl für immer sein Geheimnis.
52.
Guilavogui zieht im Duell mit Boland das Bein nach und trifft seinen Gegenspieler am Fuß. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
50.
Wolfsburg kontert im eigenen Stadion! Mall steckt die Kugel links in den Strafraum in den Lauf von Didavi, der Fejzic umkurvt, dabei aber zu weit nach links abgedrängt wird. Von der Grundlinie trifft er nur das Außennetz!
48.
Omladic flankt einen Eckball von der linken Seite in Richtung Elfmeterpunkt. Dort wird die Kugel abgelenkt, sodass sie an der Strafraumkante bei Moll landet. Dieser wartet mit dem Schuss etwas zu lange und bleibt an Gerhardt hängen.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Bei Wolfsburg bleibt Paul-Georges Ntep in der Kabine, für ihn kommt Vierinha.
Beiden Teams war die Bedeutung der Partie von Beginn an anzumerken. Viel Kampf, wenig Fußball - und eine schlimme Fehlentscheidung des Unparteiischen. Zum einen kann man Valsvik bei seinem vermeintlichen Handspiel sicher keine Absicht unterstellen und zum anderen spielte Gomez den Ball zuvor mit der Hand, was nicht geahndet wurde. Dem "Übeltäter" war's egal, Gomez traf vom Punkt zur Führung. Zuvor hatte Braunschweig eine ganz dicke Chance, die Boland liegenließ. Trainer Lieberknecht ist in der Pause gefragt, die richtigen Worte zu finden, ums eine Mannschaft aufzurichten und mutig in die zweite Hälfte zu schicken.
45.
+1
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.
Fejzic jagt einen Abschlag aus der Hand in der eigenen Hälfte ins Seitenaus.
43.
Sauer sieht nach einem Foul an Ntep die Gelbe Karte.
41.
Üble Aktion von Hochscheidt, der Didavi abseits des Balles die Schulter ins Gesicht schlägt! Ein Hauch von Tätlichkeit, die der Unparteiische nicht wahrgenommen hat - und das ganze auch noch im Strafraum.
39.
Je öfter man die Situation sieht, desto deutlicher wird: Gomez legt den Ball mit der Hand für Malli ab, dessen Schuss dann an den Arm von Valvik knallt. Ich lege mich fest: klare Fehlentscheidung.
37.
Fakt ist: Der Elfmeter wurde gegeben und Gomez hat ihn verwandelt. Braunschweig muss diese Aktion jetzt ganz schnell aus den Köpfen bekommen und mutig weiterspielen.
36.
Gomez lässt sich diese Chance nicht entgehen und verwandelt den Strafstoß sicher im linken Eck. Doch über diese Entscheidung wird noch lange diskutiert werden! Zumal Gomez, der die Kugel zuvor für Mall abgelegt hat, den Ball wohl schon mit dem Arm spielte.
35.
Toooor! VFL WOLFSBURG - Eintracht Braunschweig 1:0 - Torschütze: Mario Gomez (Elfmeter)
34.
Es gibt Elfmeter für Wolfsburg! Malli drischt Valsvik, der auf der Stafraumkante steht, die Kugel aus zwei Metern mit voller Wucht an den Arm, der natürlich etwas absteht. Absicht war da sicher nicht im Spiel - eine extrem harte Entscheidung. Valsvik sieht dafür auch noch die Gelbe Karte.
33.
Omladic zieht aus rechter Position aus 20 Metern ab. Heraus kommt aber nur ein Kullerball, der sicher in den Händen von Casteels landet.
31.
Mit knapp 70 Prozent hat Wolfsburg hier bisher deutlich mehr Ballbesitz. Die beste Chance hatten aber die Braunschweiger durch Boland.
29.
Malli will Didavi links in den Strafraum schicken, spielt die Kugel aber etwas in dessen Rücken, sodass ein Eintracht-Verteidiger dazwischen kommt.
26.
Didavi zieht aus halblinker Position aus 24 Metern ab. Die Kugel kommt flach aufs linke Eck, wo Fejzic zur Stelle ist und im Nachfassen sicher zupackt.
25.
Braunschweig zeigt hier überhaupt keine Angst vor dem großen Gegner und zieht sich eben nicht weit zurück. Vielmehr sucht man immer wieder den Weg in die Offensive.
23.
Was für eine Chance für Braunschweig! Boland erkämpft sich in der eigenen Hälfte gegen Gustavo den Ball und schickt Nyman mit einem langen Ball auf die rechte Seite auf die Reise. Der Angreifer geht in Richtung Srafraum und wartet, bis Boland am langen Pfosten im Vollsprint einläuft und flankt die Kugel maßgenau auf dessen Kopf. Doch Boland köpft das Leder auf fünf Metern freistehend links am Kasten vorbei! Das MUSS die Führung für die Eintracht sein!
20.
Malli zieht einen Freistoß zwei Meter vom linken Strafraumeck entfernt direkt auf den Kasten. Die Kugel kommt in Richtung linker Pfosten, wo Fejzic aber zur Stelle ist und pariert.
19.
Ntep steckt die Kugel links stark in den Lauf von Gerhardt in den Strafraum. Der Linksverteidiger zögert an der Grundlinie dann aber einen Tick zu lange und bringt das Leder nicht in die Mitte.
17.
Malli flankt einen Eckball von der rechten Seite in Richtung kurzes Fünfereck. Dort steht aber Nyman, der per Kopf sicher klärt.
15.
Den fälligen Freistoß aus 25 Metern aus rechter Position tritt Didavi direkt. Der Ball kommt aber relativ zentral auf den Kasten, Fejzic packt sicher zu.
14.
Reichel kommt im Duell mit Didavi deutlich zu spät und räumt diesen um. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte.
13.
Beide Teams kommen fast nur über Standardsituationen in den gegnerischen Strafraum. Dieses Mal ist es Omladic, der einen Freistoß von rechts an den Fünfer flankt, wo Gulavogui aber sicher klärt.
11.
Knappes Ding! Nach einer hohen Flanke aus dem liken Halbfeld verpasst der einlaufende Gomez am Fünfer den Ball nur um Zentimeter!
10.
Es wird früh etwas hitzig in der Partie. Hochscheidt läuft Träsch abseits des Balls in die Hacken - so ganz unabsichtlich war das nicht. Der Unparteiische beruhigt die Situation aber schnell und belässt es bei einer Ermahung.
8.
Didavi setzt links im Strafraum nach einer Kerze zum Fallrückzieher an, bleibt aber an Moll hängen.
6.
Wolfsburg will jetzt erst einmal etwas Ruhe in die Partie bringen und lässt die Kugel in den eigenen Reihen laufen.
5.
Auf der Gegenseite versucht es Omladic mit einer Freistoß-Flanke von der rechten Seite. Und auch da wird es gefährlich! Casteels fängt den Ball, lässt ihn aber im Luftduell mit Nyman wieder fallen! Der Unparteiische entscheidet auf Stürmerfoul. Kann man geben.
2.
Erste gefährliche Aktion! Malli flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld halbhoch in Richtung Fünfer. Der Ball geht an Freund und Feind vorbei und kommt zum langen Pfosten, wo Gustavo einläuft, aber nur noch mit der Fußspitze an das Leder kommt und dieses knapp vorbei setzt!
1.
Wolfsburg stößt an, das Spiel läuft.
Kapitän Luiz Gustavo peitscht seine Wölfe im Spielerkreis nochmal an.
Angeführt vom Unparteiischen Sascha Stegemann betreten die Teams den Rasen der Volkswagen Arena. Gleich geht's los!
Vor zwei Jahren schlug der VfL Wolfsburg Borussia Dortmund im Pokalfinale in Berlin. Vor 13 Monaten gewann man im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Real Madrid mit 2:0. Und heute heißt kämpft man gegen Braunschweig um das nackte überleben. Die Chronik eines Niedergangs?
Koen Casteels ist der einzige Akteur auf dem Platz, der Relegations-Erfahrung hat. 2013 setzte er sich mit Hoffenheim gegen Kaiserslautern durch.
Bei den Gästen gibt es im Vergleich zum 2:1 gegen Karlsruhe vier Veränderungen in der Startelf: Quirin Moll, Jan Hochscheidt, Nik Omladic und Onel Hernandez spielen anstelle von Domi Kumbela, Salim Khelifi (beide Bank), sowie Biada und Adullahi (nicht im Kader).
Im Vergleich zum 1:2 am letzten Spieltag gegen den HSV verändert Jonker seine Startelf auf zwei Positionen: Daniel Didavi und Christian Träsch übernehmen die Positionen von Jakub Blaszczykowski und Sebastian Jung (beide angeschlagen und somit nicht im Kader).
Vor vier Jahren trafen die Wölfe zuletzt in der Bundesliga auf Braunschweig. Jonker war damals als Co-Trainer im Einsatz: "Ich war dabei, als wir mit 0:2 verloren haben und auswärts 1:1 gespielt haben", erinnert sich der 54-Jährige. "Ich habe bemerkt, was das mit sich mitbringt. Ich kenne mich da aus. Wir müssen noch mal zulegen" so Jonker gegenüber dem Kicker, "wir müssen fehlerlos spielen."
Bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie wurde Jonker gefragt, welches Ergebnis er sich für heute wünsche. "6:0", hieß die Antwort. "Natürlich wollen wir mit einem möglichst hohen Sieg nach Braunschweig fahren."
Für Wolfsburg wäre der Abstieg eine sportliche Katastrophe. Dass man überhaupt in der Relegation ran muss, hat nach Einschätzung von Trainer Andries Jonker auch mit dem eigenen Unvermögen zu tun, trotz ordentlicher Leistungen nicht zu punkten: "Jetzt muss Schluss sein damit, jetzt müssen wir wirklich gewinnen. Die Zeiten müssen vorbei sein, dass wir denken, dass wir gut sind, am Ende aber keine Punkte haben."
Während sich die Wölfe in die Niederlande ins Krisen-Trainigslager verzogen, blieb Braunschweig zuhause und bereitete sich in gewohnter Umgebung auf das Duell gegen den großen Nachbarn vor. Nur 25 Kilometer liegen zwischen Braunschweig und Wolfsburg.
"Wir wissen, dass in unserer Region ein ganz großes, blau-gelbes Herz schlägt. Und mit diesem Herz bestreiten wir jetzt eine Relegation, in der Wolfsburg haushoher Favorit ist", erklärte Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht.
Das sind natürlich Nachrichten, auf die wir alle gerne verzichten können. Jetzt wollen wir uns auf das Sportliche konzentrieren - und das hat es ja durchaus in sich.
Schon in der Nacht zum Donnerstag wurden zwei Wölfe-Fans wegen gefährlicher Körperverletzung festgenommen. Ihnen wird laut Polizei vorgeworfen, in der Wolfsburger Innenstadt zwei 18 Jahre alte Anhänger der Eintracht mit Schlägen und Tritten verletzt zu haben. Die Opfer gaben an, von einer etwa zehnköpfigen Gruppe angegriffen worden zu sein.
Allerdings gab es vor der Partie schon einige unschöne Szenen. Beim Braunschweiger Fanmarsch zum Stadion kam es zu Ausschreitungen zwischen Anhängern der Eintracht und der Polizei. Diese setzte Wasserwerfer ein, weil einige Fans offenbar die von den Sicherheitskräften vorgegebene Route verlassen wollten und mit Flaschen geworfen hatten.
Jetzt wird's spannend in Niedersachsen. Ein Derby in Hin- und Rückspiel entscheidet über Tränen der Freude oder Trainen der Trauer. Wolfsburg hat zwei Spiele Zeit, um den Supergau des Abstiegs noch zu vermeiden. Braunschweig hat weniger Druck - will aber natürlich unbedingt in die Bundesliga aufsteigen. Ein Relegations-Derby zum Ende der Saison.
Bei Braunschweig steht zunächst diese Elf auf dem Rasen (4-4-2): Fejzic - Sauer, Decarli, Valsvik, Reichel - Omladic, Moll, Boland, Hochscheidt - Nyman, Hernandez.
Wolfsburg startet in dieser Formation (4-2-3-1): Casteels - Träsch, Knoche, Wollscheid, Gerhardt - Guilavogui, Gustavo - Didavi, Malli, Netp - Gomez.
Herzlich willkommen zum ersten Relegationsspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz