Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Bayern München, 2. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:32:05
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Wolfsburg reist in einer Woche nach Mönchengladbach. Bayern empfängt am Mittwoch Zürich in der CL-Quali; am Wochenende kommt es dann zum Duell mit dem HSV. Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Der FC Bayern macht also den ersten Schritt in Richtung Tabellensptize und dürfte angesichts des Ergebnisses des BVB doppelt erleichtert sein. Der VfL hat vieles richtig gemacht und hätte ein Remis verdient, zumal ein eigentlich regulärer Helmes-Treffer aberkannt wurde.
Bayern hat sich nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit gesteigert: Zwar lief spielerisch auch nach dem Seitenwechsel nicht viel zusammen; trotzdem hatte Bayern deutlich mehr vom Spiel. Wolfsburg stand gut, blieb vorne jedoch recht harmlos. Eigentlich ein klares 0:0, doch dann kam Luiz Gustavo in der Nachspielzeit ...
90
Und dann ist Schluss!
90
Van Buyten kommt für Usami, um das Ergebnis zu retten; Lakic schießt vorbei ...
90
Unglaublich! Bayern geht in Führung! Ribery auf links zu Olic, der bis zur Grundlinie vordringt und den Ball von der Linie kratzt; wieder hat Ribery den Ball, zieht zentral im Strafraum alle Mann auf sich - und legt ab in den Rückraum, wo LUIZ GUSTAVO freie Schussbahn hat, und obwohl Benaglio noch dran ist, kann das Geschoss nicht entschärfen.
90
Tor! VfL Wolfsburg - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1!
89
Es scheint, als hätten sich beide Teams bereits länger mit dem Remis abgefunden. Auf dem Platz geschieht jedenfalls, abseits der Wechsel, wenig.
88
Und der nächste Wechsel: Srdjan Lakic ersetzt Patrick Helmes.
86
Ivica Olic ersetzt Toni Kroos.
85
Koo mit einem Pass in den Lauf von Träsch, der an der Strafraumgrenze an den Ball gelangt, Badstuber mit einem Haken aussteigen lässt und mit links schießt - direkt auf Neuer. Harmlos.
84
Gelb gegen Rafinha, der gegen Schäfer zu spät kommt.
83
Ribery zieht zwei, drei Mann auf sich, um dann ansatzlos auf den halblinks startenden Schweinsteiger durchzustecken. Der legt in Richtung Gomez quer, winkt aber ab, nachdem er bemerkt, dass der Schiedsrichterassistent dasselbe getan hat. Abseits.
82
Lahm mit einer Flanke aus dem Halbfeld, in die Usami hineinspringt, wobei er den Ball mit dem Schienbein in Richtung Tor verlängert. Kein Problem für Benaglio, der nur stehen bleiben braucht.
79
Vor einer Viertelstunde wirkte es, als stünde die Bayern-Führung kurz bevor. Mittlerweile hat der Druck der Münchner abgenommen; vielmehr versteht es Wolfsburg, die Bayern mit einigen Vorstößen hinten zu binden.
78
Ribery nach Doppelpass mit Kroos über links, doch wieder einmal wird der Versuch einer Flanke geblockt.
76
Mandzukic spitzelt den Ball halblinks stehend in den Lauf von Koo, der von Luiz Gustavo im Sechzehner resolut, aber mit angelegtem Arm, abgeräumt wird. Kircher lässt weiterspielen, wie eigentlich immer, und liegt tendenziell richtig.
75
Keine Gefahr. Wieder nicht.
74
Die nächste Ecke, nachdem Luiz Gustavo einen Hasebe-Schuss abfälscht; zuvor hatte die Hereingabe des Japaners nichts eingebracht.
74
Nochmal Ecke, nachdem Luiz Gustavo mit dem Kopf geklärt hat.
73
Dieselbe Szene: Mandzukic nach links zu Schäfer, Boateng rauscht heran und klärt - diesmal auf Kosten eines Eckballs.
72
Mandzukic nimmt Schäfer mit, doch Boateng weicht aus dem Zentrum aus um zu blocken. Mit Erfolg.
71
Mit seiner Fähigkeit, sich im Eins-gegen-Eins durchzusetzen, könnte Usami das Spiel seiner Bayern beleben.
70
Fast das 1:0! Helmes spielt am Strafraum stehend nach links zu Mandzukic, der postwendend zurück passt, Neuer hat die Situation aber richtig interpretiert, sein Tor verlassen und sich so in die Position gebracht, den Pass vor Helmes aufzusammeln.
69
Auch Heynckes wechselt: Takashi Usami kommt für Thomas Müller.
69
Der zweite Wechsel beim VfL: Ja-Cheol Koo ersetzt Hasan Salihamidzic.
68
Wolfsburg steht mitunter mit acht, neun Mann am eigenen Strafraum; das allerdings reicht aus, um Bayern vom eigenen Tor fernzuhalten. So feldüberlegen die Münchner sind, so wenig Durchschlagskraft entwickeln sie.
66
Mario Gomez gelingt wenig bis nichts. Links hat er mal viel Platz, Hasebe hechelt hinterher, doch Gomez legt sich das Leder im Sprint viel zu weit vor und erreicht es erst, als es die Grundlinie überschritten hat.
65
Beim anschließenden Freistoß von Schäfer sucht Helmes gegen Müller den Elfer, doch Kircher lässt richtigerweise weiterspielen.
63
Dann der Ballverlust von Luiz Gustavo; Hasebe profitiert, sprintet auf rechtsaußen nach vorne und wird von Lahm gefoult. Gelb.
61
Die Ecke bringt zunächst nichts ein, doch Bayern wird minütlich stärker, drängt Wolfsburg tief hinten rein.
61
Ribery auf links im Zusammenspiel mit dem stärker werdenden Kroos; Kjaer klärt jedoch zur Ecke.
60
Kroos entdeckt Gomez, der zwischen Schäfer und Russ positioniert ist, passt scharf in dessen Richtung, doch Gomez erreicht den Pass trotz weiten Ausfallschrittes nicht.
59
Wolfsburg schafft es kaum mehr, Konter zu fahren, wirkt passiv, und bittet so um ein Gegentor. Und allmählich scheinen die Bayern das Bitten zu erhören.
57
Erste wirklich schöne Kombination des FC Bayern: Ribery zieht von linksaußen nach innen, spielt dann zurück ins Mittelfeld zu Schweinsteiger, welcher direkt und scharf nach halblinks zu Kroos passt. Der nimmt den Ball an, schießt - und verfehlt das Tor nur knapp.
56
Bayern wird etwas dominanter. Schoben sich die Gäste den Ball in Halbzeit eins noch in der eigenen Hälfte gegenseitig zu, verlagern sie das Geschehen zunehmend in die Hälfte der Wölfe.
54
Kjaer dann weit nach rechts hinaus zu Dejagah, der von Lahm nicht richtig attackiert wird, und deswegen quer an die Strafraumgrenze spielen darf. Dort geht Helmes dem Ball entgegen und nimmt ihn direkt - klar drüber. War auch schwer zu nehmen.
54
Kjaer verlängert die Ecke ungewollt in Richtung zweiter Pfosten, wo Benaglio aber ungestört zugreifen darf.
53
Russ gegen Gomez; letztgenannter holt zumindest eine Ecke heraus.
52
Wieder rennt sich Schweinsteiger fest. Ein Indiz dafür, wie wenig flüssig Bayern kombiniert. Stattdessen: Stückwerk.
52
Bayern ist weiter um Spielkontrolle bemüht, und verzeichnet viel mehr Ballbesitz, als der VfL. Spielerisch kommen die Gäste aber nicht übe Ansätze hinaus.
50
Schweinsteiger tankt sich durch die Wolfsburger Mitte, lässt so Salihamidzic stehen, geht auch an Kjaer vorbei, doch als er in den Strafraum eindringt, verstolpert er ins Toraus.
48
Auf der Gegenseite klärt Neuer eine Hasebe-Ecke zu Lahm, der dann aber einen Fehlpass schlägt.
46
Erste Chance in Hälfte zwei: Dejagah verliert direkt mal den Ball, Gomez passt dann in die Schnittstelle der Viererkette, wo Müller direkt nach halblinks zu Schweinsteiger leitet. Der schießt aus zwölf Metern - und zielt knapp drüber.
46
Wechsel beim VfL: Für den verletzten Patrick Ochs kommt Ashkan Dejagah.
46
Weiter geht's.
Wolfsburg prägte eine sehr unterhaltsame Anfangsphase, in der die Gastgeber die Bayern überraschten und beinahe die Führung erzielten. In der Folge beruhigten die Münchner das Geschehen; Wolfsburg machte mit, indem es sich zurückzog und auf Konter lauerte. Lange geschah dann nichts, weil weder Wolfsburg gut konterte noch Bayern es schaffte, konstruktiv nach vorne zu spielen. Erst in der Schlussphase wurde es mit Elfmeterdiskussionen und einigen Halbchancen wieder spannend. Das Remis geht insgesamt jedenfalls in Ordnung.
45
Quasi im Gegenzug wird der Ball lang und weit nach vorne geschlafen; wie gegen Mönchengladbach kommt Neuer aus dem Kasten, diesmal macht er seine Sache jedoch gut, köpft außerhalb des Sechzehners zur Seite weg. Kurz darauf wird pausiert.
44
Großchance Bayern! Die erste heute! Gomez verlängert eine Flanke von der rechten Seite zu Ribery, der den Ball, ob gewollt oder nicht, von links zurück in Richtung Gomez spielt. Der kommt aus kurzer Distanz nicht zum Schuss, weil sich Benaglio in den Weg wirft!
43
Ecke Bayern; Badstuber bringt den Ball an den kurzen Pfosten, wo Benaglio vorbei greift; Glück für ihn, dass ein Mitspieler klärt.
42
... völlig zu Recht die Gelbe Karte wegen Schwalbe. Kroos hat sich dennoch beim Fallen verletzt und muss behandelt werden. Ein Kontakt mit Benaglio lag aber nicht vor.
41
Auf der Gegenseite herrscht Aufregung, nachdem Kroos den Ball im Laufduell an Benaglio vorbeispitzelt und sich fallen lässt. Im Liegen fordert er Elfmeter, und bekommt ...
39
Wieder Ecke, wieder Gefahr; Zunächst kommt Schäfers Hereingabe nicht an, er erhält jedoch den zweiten Ball. Den flankt er abermals von rechtsaußen nach innen, wo Mandzukic auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort steht niemand bei Helmes, der zum 1:0 einnickt. Aber: Schiri Kircher winkt ab, entscheidet auf Abseits, was zweifelsfrei eine Fehlentscheidung ist. Bitter für Wolfsburg.
39
Die Ecke von Hasebe landet am ersten Pfosten bei Kjaer, der mit dem Hinterkopf verlängert; am zweiten Pfosten klärt wiederum Schweinsteiger.
38
Josue quer zu Träsch, der weit nach rechts zu Ochs rausspielt. Der vernascht Lahm und kommt zum Flanken, doch in der Mitte klärt Boateng vor Helmes. Sah ordentlich aus.
37
Badstuber aus der eigenen Hälfte lang und weit nach vorne zu Schweinsteiger - warum steht der eigentlich so weit vorne? - Abseits.
36
Ribery jagt Hasebe linksaußen den Ball ab, dringt seitlich in den Strafraum ein - und flankt weit und hoch über Mit- und Gegenspieler hinweg ins Toraus.
35
Viel Ballbesitz für Bayern, der es dabei jedoch kaum in die gegnerische Hälfte schafft.
33
Erste gute Szene von Ribery heute: Im Mittelfeld zieht er an Träsch vorbei, bedient dann linksaußen Kroos, welcher wiederum vor den Strafraum quer zurück zu Ribery spielt. Der versucht sich an einer Direktabnahme - und tritt ins Leere.
32
Hier wird es mal gefährlich: Helmes' Schuss wird abgeblockt und landet so links bei Schäfer, welcher bis zur Grundlinie vordringt, passt - und nicht an Rafinha vorbei kommt, der den Fuß vor hält.
31
Der Freistoß bringt allerdings nichts ein. Streng genommen gab es überhaupt noch keine ernsthafte Torchance heute.
30
Kjaer unfair gegen Schweinsteiger; Freistoß Bayern von der linken Seite. Und: Soviel Kircher auch laufen lässt - beim nächsten Foul Kjaers dürfte dieser erstmals fällig sein.
29
Ballgewinn Luiz Gustavo am eigenen Sechzehner; dann wird Müller beim Versuch des Tempogegenstoßes von Josue geblockt. Könnte Gelb geben, doch Kircher zieht es heute vor, viel laufen zu lassen, und bleibt seiner Linie auch diesmal treu.
27
So viel Aufwand der VfL auch beim Spielzerstören aufwendet, so wenig gelingt ihm in der Offensive. Die ersten Spielminuten mal ausgeklammert, gibt es kaum eine Strafraumszene zu verzeichnen.
26
Helmes und vor allem Mandzukic laufen sich die Füße wund, indem sie stets den ballführenden Aufbauspieler der Bayern anlaufen. Bislang zeigt es Wirkung.
23
Für meine Begriffe stimmt die Abstimmung zwischen den beiden Sechsern, zwischen Schweinsteiger und Luiz Gustavo nicht. Sobald Schweinsteiger nach vorne marschiert, verpasst es sein Nebenmann, sich fallen zu lassen. So fehlen den Abwehrspielern die Anspielstationen beim Aufbau.
22
Kroos kommt mal aus halbrechter Position zum Schuss, trifft aber nur das Außennetz. Nicht ungefährlich, aber auch kein wahrer Aufreger.
21
Wolfsburg hat sich nach der forschen, offensiven Anfangsphase zurückgezogen. Der Plan scheint zu sein, den Bayern das Machen des Spiels aufzubürden, um dann, nach Ballgewinn, ruckartig auszuschwärmen und Konter zu fahren.
20
Der nächste lange Ball, diesmal von Rafinha. Genau so ungenau wie die seiner Mitspieler bislang.
20
Bayern tut sich schwer im Spielaufbau. Nicht zum ersten Mal schlägt allein Jerome Boateng den Ball weit nach vorne.
19
Lahm zu Schweinsteiger, der im Mittelfeld nach vorne zu Ribery, der von vier (!) Wolfsburgern - nochmal: im Mittelfeld, wohlgemerkt - angegangen wird und den Ball verliert.
18
Schöne Ecke von Badstuber, die Kjaer mit viel Mühe klärt.
17
Hasebe klärt hoch und weit nach vorne; im Mittelfeld macht sich Schweinsteiger, den Blick gen Himmel, darauf gefasst, zum Kopfball hochzusteigen - und wird von Mandzukic überrumpelt, der von hinten kommt und das Leder in Empfang nimmt. Anschließend beschwert sich Schweinsteiger bei seinen Hinterleuten darüber, dass diese ihm nicht per Ansage geholfen haben.
15
Im zweiten Anlauf kommt Ribery links im Sechzehner an den Ball; er versucht, einen Haken um Russ zu schlagen - und liegt am Boden. Fragend blickt er zu Schiri Kircher, der aber andeutet, dass Russ den Ball getroffen hat. Korrekt.
15
... doch der Ball von Badstuber bleibt an der Mauer hängen.
14
Müller will auf Rafinha durchstecken, schießt Salihamidzic an, welcher den Arm ausfährt und so einen Freistoß verursacht. Badstuber und Kroos stehen rechts bereit ...
13
Lahm rettet per Grätsche vor dem einschussbereiten Ochs am Strafraumeck; der Ball rollt zu Schweinsteiger, der Gomez mit einem langen Pass zu schicken versucht, das Leder aber ins Nichts schlägt.
12
Schäfer tritt den fälligen Eckball an den kurzen Pfosten, wo Luiz Gustavo nach vorne zu Rafinha klärt, welcher die Gefahr endgültig bereinigt, indem er das Leder aus der Luft per Fallrückzieher nach vorne drischt.
11
Salihamidzic holt die nächste Ecke für den VfL heraus ...
10
Plötzlich wird Ribery auf der linken Seite mit einem Pass in die Tiefe geschickt; Aushilfsrechtsverteidiger Hasebe ist aber einige Schritte schneller.
9
Bayern beruhigt das Spiel. Viel wird in der eigenen Hälfte und auf Höhe der Mittellinie quergespielt.
8
Es dauert, ehe der Brasilianer wieder steht; noch immer wirkt er leicht benommen, als er, im Aus stehend, den Arm hebt, um dem Schiedsrichter zu signalisieren: Ich will wieder rein.
7
Die furiose Anfangsphase erfährt eine Pause, denn Luiz Gustavo liegt benommen am Boden und muss behandelt werden, nachdem ihm aus kurzer Distanz der Ball an den Kopf geschossen wurde.
6
Und tatsächlich kommen die Bayern so zum ersten Schuss der Partie: Ribery zu Schweinsteiger, der in die Mitte zu Kroos, welcher aus 15 Metern schießt, dabei aber unter Druck steht, das Leder nicht gut erwischt und so klar vorbei zielt.
5
Kjaer foult Gomez im Mittelfeld, sodass die Bayern mal zu Entlastung kommen.
4
Wolfsburg wirkt hochmotiviert und vermittelt den Glauben daran, die Bayern hier schlagen zu wollen - und zu können.
4
Schäfer flankt den Ball mit Zug zum Tor an den Fünfmeterraum, wo jedoch ein Münchner klärt.
3
Freistoß VfL aus dem rechten Halbfeld, nachdem Ribery Träsch gefoult hat.
2
Ribery tritt die weit auf den zweiten Pfosten; Benaglio kommt raus, klärt, ohne dabei aber richtig gut auszusehen. Der Ball streift über seine Fäuste. Aber geklärt ist geklärt.
2
Im direkten Gegenzug erhalten nun auch die Gäste die erste Ecke.
2
Weiter der VfL: Ochs wird rechts angespielt, hat viel Platz und spielt nahe der Grundlinie scharf in den Rückraum, wo jedoch alle Mann, allen voran der fast richtig stehende Salihamidzic, verpassen.
1
Lahm unterspringt Schäfers Ecke, doch ein Mitspieler kann klären.
1
Helmes über links, flankt nach innen, doch sein Ball wird abgeblockt, und so gibt es direkt die erste Ecke der Partie.
1
Anstoß!
Bei den Bayern gibt es nur eine Änderung, die aber ist wesentlich: Arjen Robben kann aufgrund von Rückenproblemen nicht auflaufen. Für ihn beginnt Franck Ribery, der Müller von links im Mittelfeld nach rechts verdrängt. Interessant wird zu beobachten sein, wie sich die Bayern ohne Robben anstellen. Indirekt wurde von Mitspielern dessen zu egoistische Spielweise angeprangert.
Wenden wir uns den Aufstellungen zu. Beim VfL können wir es kurz machen: Nach dem 3:0 in Köln nimmt Felix Magath keine Wechsel vor. Warum auch? Er schickt dieselbe 4-4-2-Formation ins Rennen, die auch in Köln bestand. Das heißt, dass Magath erneut nicht seine Lieblings-Mittelfeldformation, die Raute, sondern eine flache Vier spielen lässt.
Wolfsburg dagegen hat nach dem starken Start in Köln Mut gefasst; einzelne Akteure äußerten sich entsprechend forsch, sprachen davon, die Bayern schlagen zu wollen. Tatsächlich ist dem VfL dies zuletzt in der Meistersaison 2009 gelungen. Das damalige 5:1 dürfte Ihnen vertraut sein. Seither gelang dem VfL jedoch kein Sieg mehr gegen München. Anders ausgedrückt: Ohne Trainer Felix Magath konnte Wolfsburg zuletzt nicht gegen Bayern gewinnen. Gut, dass er wieder da ist, möchte der gemeine VfL-Anhänger meinen ...
So muss Bayern schnell wieder in die Spur finden. Um den Anschluss an Dortmund nicht zu verlieren. Um einen Fehlstart und damit verbunden negative Stimmung zu vermeiden. Und um für die Champions-League-Qualifikation gegen Zürich am kommenden Mittwoch gewappnet zu sein. Dabei konnte Jupp Heynckes unter der Woche angesichts der Länderspiele kaum etwas einstudieren, verfügte er doch in München über allenfalls eine Hand voll Spieler.
"Bayern unter Druck" titelte der kicker nach der Auftaktniederlage des Rekordmeisters gegen Gladbach, und reihte sich damit ein in die Liste jener Medien, die auf wenig kreative Weise klarmachen wollten, dass die Münchner in Wolfsburg siegen müssen. Logisch; eine Niederlage bei einem gleichzeitigen Erfolg des BVB in Hoffenheim bedeutete bereits sechs Punkte Rückstand auf den Deutschen Meister.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayern München. Die Wölfe sind nach dem 3:0 in Köln Co-Tabellenführer zusammen mit Stuttgart. Die Bayern dagegen wurden von der Heimniederlage gegen Mönchengladbach kalt erwischt. In den letzten vier Duellen gab es nur ein Remis für den VfL, drei Mal kam der Sieger aus München.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz