Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Bayern München, 26. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:07:17
Wir möchten uns für den heutigen Nachmittag verabschieden. Wir wünschen noch ein angenehmes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Wolfsburg ist nach diesem Sieg Meisterschaftskandidat Nummer eins, rangiert punktgleich mit dem HSV wegen des klar besseren Torverhältnis vor diesem.
Beim FC Bayern ist im Meisterschaftsrennen theoretisch noch alles möglich, der Rückstand auf Wolfsburg beträgt lediglich drei Punkte. Dennoch wird nach dieser Niederlage die Diskussion um Jürgen Klinsmann neu entbrennen. Mit Schrecken dürfte nun auf den Auftritt beim FC Barcelona geblickt werden.
Jubilierende Wolfsburger lassen sich auf dem Spielfeld feiern. In der zweiten Halbzeit brannte Wolfsburg ein Offensiv-Feuerwerk ab, Dzeko, Grafite und Co demütigten den FC Bayern und katapultierten den VfL eindrucksvoll an die Tabellenspitze. Bayern hielt lange Zeit gut mit, war ebenbürtig. Nach dem Wolfsburger Doppelschlag ließ die Klinsmann-Elf aber jene Moral vermissen, welche sie noch im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen auszeichnete. Stattdessen brachen alle Dämme.
90
Und dann ist Schluss in der Volkswagen Arena: der VfL Wolfsburg demütigt den FC Bayern und gewinnt mit 5:1!
89
Wechsel beim VfL Wolfsburg: Felix Magath gönnt Andre Lenz einen Kurzeinsatz und nimmt den augenscheinlich fitten Diego Benaglio vom Feld. Beim Stand von 5:1 gegen den Rekordmeister kann man das ja mal machen, scheint sich Magath zu denken.
85
Nach einer unauffälligen ersten und einer überragenden zweiten Halbzeit geht Grafite nun aus dem Spiel, für ihn kommt Yoshito Okubo ins Spiel. Außerdem ersetzt Ashkan Dejagah Peter Pekarik.
84
Podolski mit einer Flanke von der linken Seite, Toni kommt zum Kopfball, der Ball streicht aber klar über die Latte.
82
Das Spiel hat einen Verlauf genommen, mit dem nach 55, 60 Minuten wirklich nicht zu rechnen war. Bayern wird vorgeführt, Wolfsburg bietet Zauberfußball.
80
Klinsmann mit einer verzweifelt anmutenden Maßnahme: Er wechselt den defensiven Philipp Lahm aus, bringt dafür Tim Borowski in die Partie.
79
Was für ein Desaster für die Bayern - und was für ein Weltklasse-Tor von GRAFITE! Der Brasilianer zieht mit dem Ball am Fuß von der linken Seite in den Strafraum, lässt nacheinander Ottl und Lell mit Leichtigkeit stehen, auch Rensing kann ihn nicht stoppen. Dann vollendet Grafite per Hacke (!) ins verwaiste Bayern-Tor!
77
Tor! VfL WOLFSBURG - FC Bayern München 5:1!
75
Die Entscheidung! Gentner ist wieder beteiligt, spielt den Ball in den Strafraum. Dort nimmt GRAFITE das Leder mit dem Rücken zum Tor an, verlädt Gegenspieler Breno mit einer geschickten Körpertäuschung und schiebt dann eiskalt ins lange Eck ein.
74
Tor! VfL WOLFSBURG - FC Bayern München 4:1!
72
Bayern München wirkt geschockt. Zwar sucht der deutsche Meister den Weg nach vorne; allerdings sind die Versuche allesamt etwas einfach gestrickt: Der Ball wird weit nach vorne geschlagen, den Rest soll Luca Toni erledigen.
71
Somit steht der VfL Wolfsburg - zumindest derzeit - auf Tabellenplatz eins! Bayern muss jetzt reagieren und voll auf die Offensive setzen.
70
Und noch ein Wechsel beim Rekordmeister: Jose Ernesto Sosa kommt in die Partie, es geht dafür Bastian Schweinsteiger.
68
Gelbe Karte für Josue, der Mark van Bommel gefoult hat.
67
Beim FC Bayern muss der angeschlagene Lucio jetzt doch weichen. Für ihn kommt Andreas Ottl in die Begegnung.
66
Doppelschlag des VfL! Benaglio wirft den Ball nach vorne, Wolfsburg kontert. Edin DZEKO kommt an den Ball, spielt diesen nach rechts hinaus auf Misimovic. Der spielt einen wunderbaren Pass in den Lauf seines Mitspieler, Dzeko nimmt den Ball herrlich mit und vollendet eiskalt!
65
Tor! VfL WOLFSBURG - FC Bayern München 3:1!
64
Die Gastgeber gehen erneut in Führung: Gentner steckt auf der linken Seite zum startenden Schäfer durch. Der enteilt Schweinsteiger und flankt aus vollem Lauf in die Mitte, wo sich Edin DZEKO gegen Breno durchsetzt und wuchtig vollendet!
63
Tor! VfL WOLFSBURG - FC Bayern München 2:1!
62
Kurz darauf wiederum eine gute Schäfer-Flanke, Dzeko schraubt sich in der Mitte hoch, erwischt den Ball aber nicht. Viel hatte da nicht gefehlt.
61
Schäfer mal mit viel Platz auf der linken Außenbahn. Statt aber zur Grundlinie zu ziehen zögert der Außenverteidiger, sodass der heraneilende Lucio dazwischen gehen kann.
60
Der Eckball bringt in der Folge nichts ein.
59
Lahm zu Ribery, der spielt in den Strafraum steil, doch ehe Toni profitieren kann gelingt es Josue zur Ecke zu klären.
58
Kurz darauf spielen Schäfer und Gentner viel zu umständlich im Spielaufbau.
57
Ribery zu Toni, der nach links hinaus auf Lahm. Lahm spielt wiederum zu Ribery, der aber ungewohnte Schwächen bei der Ballannahme offenbart.
55
Josue bringt den zweiten Ball wiederum in den Strafraum, sodass Grafite zu seinem ersten Torabschluss kommt. Sein Kopfball, zu dem er mit dem Rücken zum Tor stehend ansetzt, geht aber klar am Tor vorbei.
55
Die anschließende Hereingabe kann Lucio aber wegköpfen.
54
Breno mit einem Foul im Halbfeld gegen Dzeko.
52
Misimovic dann mit einem Doppelpass mit Dzeko und anschließendem Pass in die Spitze, Grafite eilt dem Zuspiel hinterher, doch Lahm ist besser postiert und kann klären.
52
Schäfer zu Gentner, der rennt sich auf der linken Seite jedoch fest, Lell kann schließlich klären.
50
Was ist eigentlich mit dem hochgelobten Grafite? Der Brasilianer hatte bislang kaum eine gelungene Szene. Stattdessen wird er von Lucio und Breno ein ums andere Mal ausgebremst.
49
Bayern mit ruhigem Spielaufbau, Wolfsburg verschiebt unterdessen diszipliniert und macht so die Räume geschickt eng.
47
Der gefoulte Brasilianer verursacht wiederum selbst einen Freistoß, welchen Ribery in den Strafraum hebt - Gentner köpft ihn postwendend wieder aus der Gefahrenzone.
46
Keine Wechsel auf beiden Seiten. Stattdessen eine Gelbe Karte, wieder erwischt es einen Akteur des FC Bayern. Luca Toni wird verwarnt, nachdem er Josue festgehalten hat.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
44 Minuten Langeweile - dann folgte der völlig überraschende Doppelschlag. Weniger überraschend, dass beide Treffer nach Standardsituation fielen. Schließlich enttäuschen beide Mannschaften in Sachen Kreativität und Spielwitz weitestgehend. Das Remis ist gerecht. Bayern erwischte den besseren Start, Wolfsburg kämpfte sich ins Spiel. Alles bleibt offen.
Nun aber zu den Treffern: Zunächst trat Misimovic den Eckball in Richtung kurzer Pfosten, wo Christian GENTNER ungedeckt zum Kopfball kam und Rensing keine Chance ließ. Praktisch im Gegenzug brachte Schweinsteiger einen Freistoß hoch in den Strafraum. Der Ball wird auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort setzte sich Lucio per Kopf gegen Pekarik durch, Benaglio parierte den Versuch knapp auf - oder sogar hinter der Linie. Schwer zu erkennen. Im Nachsetzen ist es dann Luca TONI, dessen Schuss Benaglio erst hinter der Linie abwehren kann.
45
Und dann ist der erste Durchgang beendet!
45
Tor! VfL Wolfsburg - FC BAYERN MÜNCHEN 1:1!
44
Tor! VfL WOLFSBURG - FC Bayern München 1:0!
44
Im Gegenzug holt Schäfer einen Eckball für den VfL heraus...
43
...und hebt den Ball in den Strafraum. Lucio kommt wenige Meter vor dem Tor gegen Grafite zum Kopfball, kann diesen aber nicht richtig platzieren, weil er mit dem Rücken zum Gehäuse steht. Sein Hinterkopfball streicht dennoch nur knapp über die Latte.
42
Auf der Gegenseite gibt es den nächsten Freistoß in Strafraumnähe für die Bayern. Schweinsteiger steht bereit...
42
Schäfer dringt in den Strafraum ein, wird von Lucio und Lell in die Mangel genommen und geht zu Boden. Der Elfmeterpfiff bleibt aber - zu Recht - aus.
41
Pekarik mal mit einem Distanzschuss, der aber klar über das Tor fliegt.
40
Das Spiel befindet sich derzeit in einer Phase, in welcher spielerisch nichts gelingen will. Weiter beobachten wir viele verbissen geführte Zweikämpfe, zwangsläufig auch viele Fouls - und wenig nennenswerte Torraumszenen.
38
Philipp Lahm rückt mit nach vorne, zieht dann mit dem Ball am Fuß nach innen und schießt aus rund 21 Metern auf das Tor. Benaglio hat mit dem Schuss keine Mühe und packt sicher zu.
37
Luca Toni und Lukas Podolski versuchen nacheinander abzuschließen, beide Schüsse werden jedoch abgeblockt.
36
In diesem Moment kehrt Lucio zurück auf das Spielfeld. Aufatmen auf der Münchener Bank.
34
Der verwarnte Lucio humpelt, gestützt von zwei Physios der Bayern, vom Spielfeld und wird nun erstmal behandelt.
33
Noch immer liegt Lucio am Boden. Thorsten Kinhöfer ermahnt ihn aufzustehen - und zeigt ihm die Gelbe Karte!
32
Lucio liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden, wälzt sich umher. Dzeko hatten den Brasilianer gefoult und am Schienbein erwischt.
31
Luca Toni wird lang geschickt, ist frei durch - und wird zurückgepfiffen! Fragwürdige Entscheidung, Toni schien nicht im Abseits zu stehen und regt sich entsprechend auf.
30
Bayern und Wolfsburg kommen hier kurz hintereinander zu zwei Standards, die aber jeweils nichts einbringen.
28
Ein Hauch von spielerischem Glanz: Über mehrere Stationen gelangt der Ball auf Seiten der Münchener in den Strafraum, Christian Gentner kann aber rechtzeitig eingreifen um einen Torschuss zu verhindern.
27
Gute, scharfe Hereingabe von Schweinsteiger, doch Dzeko fährt das lange Bein aus und klärt im letzten Moment.
27
Barzagli mit einem ungestümen Einsatz gegen Toni. Es folgt ein Freistoß für die Bayern von der rechten Seite nahe des Strafraumecks.
24
Der VfL Wolfsburg ist nach den ersten äußerst zurückhaltenden zehn Minuten besser im Spiel beziehungsweise die Bayern sind weniger dominant.
22
Die erste gute Chance der Partie: Dzeko setzt an der Mittellinie zu einem Sololauf an, wird nicht richtig attackiert und spielt nach links hinaus auf Misimovic. Der bedient seinerseits den nun im Rückraum des Strafraums freistehenden Dzeko, doch die Direktabnahme des Bosniers misslingt und prallt gegen Lahm!
21
Misimovic wechselt den Flügel mit einem langen Ball auf Gentner. Der wiederum schlägt den Ball etwas planlos hoch in Richtung Strafraum., kein Mitspieler kann profitieren.
19
Einfacher Fehlpass von Pekarik im Spielaufbau. Der Verteidiger wirkt bislang doch sehr nervös.
18
Immer wieder unterbrechen Fouls auf beiden Seiten den aufkeimenden Spielfluss. Ein sehr engagiert geführtes, spielerisch aber bislang eher enttäuschendes Spitzenspiel.
16
Schönes Duell zwischen den Italienern Barzagli und Toni. Beide behaken sich, Toni kommt im Sechzehner der Wölfe ins Straucheln - und schafft es im Fallen den Ball in Richtung Tor zu befördern! Artistisch gemacht, dennoch vorbei.
15
Edin Dzeko tritt das erste Mal nennenswert in Erscheinung. Ze Roberto köpft ihm den Ball vor die Füße, der Bosnier nimmt sofort Maß und zieht aus rund 21 Metern ab - vorbei!
13
Die Hereingabe von Misimovic landet in den Armen von Michael Rensing.
13
Misimovic tritt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Schweinsteiger ein Kopfballduell gegen Gentner gewinnt und zur Ecke klärt.
12
Nun mal ein Freistoß für den VfL nach einem Foul von Ze Roberto an Misimovic. Aus halbrechter Positon, rund 23 Meter vor dem Tor, stehen Misimovic und Schäfer bereit...
11
Wir deuteten es bereits an: Der Rekordmeister diktiert in dieser Anfangsphase das Spielgeschehen, während sich der VfL Wolfsburg auf das Verteidigen des eigenen Tores konzentriert.
10
Eine flache Hereingabe von der rechten Seite klärt Jan Simunek in höchster Not.
9
Bastian Schweinsteiger versucht sich an einem Torschuss, der Ball bleibt aber am eigenen Mann, an Franck Ribery hängen.
9
Foul von Simunek gegen Podolski in zentraler Position, die Torentfernung beträgt rund 27 Meter.
8
Breno spielt in die Spitze zu Toni, welcher auf Ribery abtropfen lässt. Der Franzose sieht sich zwei Wolfsburgern gegenüber, geht ins Dribbling - und verliert den Ball an Sascha Riether.
7
Viel Ballbesitz für den FC Bayern in diesen ersten Spielminuten. Van Bommel fungiert bislang als guter Ballverteiler.
5
Guter erster Angriff der Bayern: Van Bommel mit einer guten Spieleröffnung, bedient Ze Roberto, der weiter zu Ribery, welcher Philipp Lahm auf der linken Seite in Richtung Grundlinie schickt. Dessen Flanke landet bei Schweinsteiger, der dem Ball jedoch nicht genügend Druck verleihen kann. Benaglio pflückt die Bogenlampe sicher herunter.
4
Nächstes Foul, Podolski grätscht Pekarik um. Bissige Anfangsphase von beiden Mannschaften.
3
Mark van Bommel mit einem harten Einsteigen gegen Edin Dzeko. Der Niederländer sieht schon früh die Gelbe Karte.
2
Erstmals kommt Luca Toni an den Ball. Der Italiener will einen Freistoß herausholen, Simunek soll gehalten haben, Kinhöfer lässt aber weiterspielen.
2
Beide Mannschaften agieren jeweils in ihrem gewohnten 4-4-2-System. Beim VfL bietet Magath eine Mittelfeldraute auf, Klinsmann lässt mit einer Doppel-Sechs spielen. Alles wie gehabt.
1
Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer eröffnet die Partie!
Die Spieler betreten die Bühne, die Volkswagen Arena ist mit 30.000 Zuschauern restlos ausverkauft. In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Dass die Akteure des FC Bayern, die unter der Woche in der Champions League gegen den FC Barcelona antreten müssen, das Wolfsburg-Spiel etwas weniger konzentriert angehen könnten, dürfte ausgeschlossen werden. "Wolfsburg steht an erster Stelle, das ist ein sehr wichtiges und entscheidendes Spiel für uns", so Ze Roberto, und auch Michael Rensing stimmt mit ein:. "Wolfsburg hat absolute Priorität. Erst danach beschäftigen wir uns mit Barcelona", machte auch Schlussmann Michael Rensing deutlich.
Neben Luca Toni stürmt auch heute wieder Lukas Podolski. Ansonsten fehlen in der Innenverteidigung Martin Demichelis und Daniel van Buyten, der aus privaten Gründen in seiner Heimat weilt. Somit kommt Breno zu seinem vierten Saisonspiel, dem zweiten von Anfang an. Beim VfL Wolfsburg beginnt Sascha Riether im Mittelfeld, Pekarik spielt hinten rechts in der Viererkette.
Im Fokus stehen dabei eindeutig die beiden Offensivreihen der Kontrahenten. Auf der einen Seite das Sturmduo Grafite (18 Saisontreffer) und Edin Dzeko (13), die im Zusammenspiel das wohl beste Angriffsgespann der Bundesliga bilden. Auf der anderen kehrt Luca Toni nach überstandenen Achillessehnenproblemen wieder zurück in die Mannschaft des Rekordmeisters. "Wenn Luca mit dabei ist, ist das die halbe Miete, weil er immer für ein Tor gut ist" jubelt Uli Hoeneß über die Rückkehr des italienischen Weltmeisters. Dass Toni nichts verlernt hat, deutete er bereits in einem Trainingsspiel der Bayern gegen die eigene A-Jugend an, in welchem er dreifach traf.
Eine solche Zurückhaltung ist den Verantwortlichen des FC Bayern fremd. Stattdessen tönt Uli Hoeneß vor dem Spitzenspiel, dass ein Sieg in Wolfsburg einer "Vorentscheidung" gleichkäme. "Auch ein Unentschieden lässt uns noch alles offen", soll aber dringlichst vermieden werden. Außerdem wäre Uli Hoeneß nicht Uli Hoeneß, wenn er vor einem so wichtigen Spiel nicht in die rhetorische Trickkiste greifen und den Druck auf den VfL Wolfsburg erhöhen würde. Bei einer Niederlage gegen seine Bayern seien die Wölfe "so gut wie weg", der heutige Auftritt sei für Wolfsburg "ein Schlüsselspiel."
Magath tut sich trotz der starken Auftritte seiner Mannschaft damit schwer, die Meisterschaft als realistisch einzustufen. "Dass wir jetzt schon so weit vorn sind", so Magath, "ist im Grunde zu schnell gekommen." Entsprechend bedeckt halten sich auf die Spieler des VfL. Das Wort "Meisterschaft" nimmt niemand in den Mund. Spätestens im Erfolgsfall heute müssen sich die Wölfe wohl endgültig öffentlich mit dem Thema auseinandersetzen.
Die Zeiten, in denen Wolfsburg gern gesehener Gegner der Bayern, weil zahmer Punktelieferant war, sind nun vorbei. Nach der Sieben-Siege-Serie wähnt sich Macher Felix Magath in der Spitzengruppe der Bundesliga etabliert. "Die Tabelle lügt nicht, wir sind auf Augenhöhe mit den Bayern", sagt der Trainer und Manager des VfL. Allerdings schränkt der Mann, der selbst zwei Jahre beim FC Bayern als Coach fungierte, im nächsten Satz direkt ein: "Zumindest was diesen Spieltag angeht."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayern München. Sieben Siege in Folge, die Wölfe haben in den letzten Wochen eine makellose Bilanz aufzuweisen. Der Lohn ist Rang Zwei in der Liga, punkt- und torgleich mit dem heutigen Kontrahenten aus München und nur einen Zähler hinter Tabellenführer Hertha BSC. Die Bayern haben immerhin die vergangenen drei Partien für sich entschieden, ein echtes Spitzenspiel erwartet uns heute also. In den letzten knapp sechs Jahren gab es nur einen Sieg des VfL in diesem Duell, am 30.09.2006 erzielte Mike Hanke das Tor des Tages. Ansonsten gab es sieben Siege des Rekordmeisters und zwei torlose Remis.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz