Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln, 2. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:07:55
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Sport-Abend. Auf Wiedersehen!
Für die Geißböcke geht es bereits am Freitagabend weiter im Heimspiel gegen den SC Freiburg. Die Wölfe dagegen treten nächsten Samstag auswärts bei der TSG Hoffenheim an.
Nach dem Spielverlauf dürfen sich die Domstädter etwas über das Unentschieden ärgern, unter dem Strich dürfen sie mit dieser Leistung aber deutlich zufriedener sein als die Hausherren, deren Ansprüche in eine ganz andere Richtung gehen. Mit vier Punkten nach zwei Spieltagen weisen beide Teams aber eine zufriedenstellende Bilanz auf.
Eine Stunde lang boten die beiden Teams in der Volkswagen Arena ein richtig ansehnliches Fußballspiel mit starken Offensivaktionen auf beiden Seiten. Die Kölner zeigten dabei eine sehr mutige Vorstellung und hatten die besseren Chance auf ihren Seite, scheiterten aber mehrmals am starken Koen Casteels. Die letzte halbe Stunde war dagegen weniger ansehnlich. Am Ende geht die Punkteteilung in Ordnung.
90
Guido Winkmann pfeift die Begegnung ab. Der VfL Wolfsburg und der 1. FC Köln trennen sich torlos 0:0.
90
Wolfsburg kommt kurz vor Schluss noch einmal gefährlich vors Tor. Bruno Henrique hat auf der rechten Seite ganz viel Platz und geht bis zur Grundlinie durch, ehe er flach in die Mitte ablegt. Dort grätscht Gomez in den Ball, doch Mavraj ist dabei und lenkt den Schuss ab.
87
Letzter Wechsel auch beim 1. FC Köln. Kapitän Matthias Lehmann wird durch Filip Mladenovic ersetzt. Der Serbe rückt direkt auf die linke Seite, Hector geht damit ins Zentrum.
84
Arnold hat auf der rechten Seite mal etwas Platz. Er zieht in die Mitte und hält dann aus gut 20 Metern in halbrechter Position drauf. Sein Rechtsschuss geht aber mehrere Meter links am Tor vorbei.
82
Die letzten Minuten sind nicht mehr wirklich schön anzuschauen. Viele kleine Fouls prägen das Spielgeschehen. Gelungene Aktionen sind Mangelware.
80
Draxler dringt in den Strafraum ein und geht mit einem feinen Trick durch drei Kölner hindurch. Die Kugel springt ihm etwas zu weit vom Fuß und Draxler hebt zur Schwalbe ab. Winkmann hat aber aufgepasst und lässt weiterlaufen.
79
Daniel Didavi macht auch Schluss, für ihn kommt Neuzugang Josip Brekalo ins Spiel.
79
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Anthony Modeste verlässt etwas überraschend den Rasen. Für ihn kommt Simon Zoller.
76
Glück für Maximilian Arnold. Der eingewechselte Mittelfeldspieler kann einen hohen Ball nicht richtig kontrollieren und spielt einen Pass in den Lauf von Gegenspieler Modeste. Der rutscht beim Schussversuch von der Strafraumgrenze aber aus. Das hätte böse enden können für die Wölfe.
75
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen und in dieser Phase wirkt es beinahe so, als hätten sich die beiden Teams mit dem Unentschieden zufrieden gegeben. In der Schlussphase eines Spiels kann aber ja bekanntlich noch viel passieren.
73
Zweikampf zwischen Bittencourt und Blaszczykowski auf der linken Seite. Dieses Mal teilt der Kölner mit dem Arm aus. Kuba blutet aus der Nase und Bittencourt sieht die Gelbe Karte, entschuldigt sich aber gleich bei seinem Gegenüber.
72
Der Spielfluss ist in dieser Phase etwas abhanden gekommen. Die Teams verlieren sich in vielen Zweikämpfen. Nach den Wechseln herrscht viel Hektik.
70
Gute Möglichkeit für die Hausherren. Rodriguez bringt eine Ecke von der linken Seite auf den Kopf von Bruno Henrique, der die Kugel gefährlich aus knapp zehn Metern aufs Tor bringt. Doch Müller reagiert schnell und pariert sicher.
67
Erster Wechsel beim 1. FC Köln. Milos Jojic kommt für Yuya Osako.
66
Auch Marco Höger sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
66
Doppelte Verwarnung für die Kölner. Nach einem Foul im Mittelfeld von Matthias Lehmann lässt Winkmann weiterlaufen, gibt dann aber verspätet die Gelbe Karte
63
Auch der Arbeitstag des Ex-Kölners Yannick Gerhardt ist gelaufen. Er wird positionsgetreu von Maximilian Arnold vertreten.
62
Dieter Hecking reagiert auf die Passivität der letzten Minuten. Doppelwechsel beim VfL. Zunächst geht Daniel Caligiuri vom Feld und wird durch Bruno Henrique ersetzt.
60
Die Wölfe müssen aufpassen. Mittlerweile hat der Gast aus Köln die Kontrolle über das Spiel übernommen und der Favorit aus der Autostadt wirkt etwas ratlos. Nach einer Stunde wäre eine Führung für die Geißböcke nicht mehr unverdient.
58
Nach dem Foul von Blaszczykowski tritt wieder Risse zum Freistoß von der linken Strafraumgrenze an. Er zirkelt das Leder mit rechts und ganz viel schnitt auf den rechten Torwinkel. Doch wieder ist Casteels zur Stelle und wehrt souverän zur Seite ab.
57
Zweite Gelbe Karte des Spiels. Blaszczykowski kann auf links das Tempo von Bittencourt nicht mitgehen und lässt das Bein stehen. Klare Sache für Guido Winkmann.
55
Die Gastgeber können sich zur Abwechslung mal wieder befreien und spielen sich über links frei. Gerhardt geht durch bis zur Grundlinie und legt flach in die Mitte, wo Gomez am kurzen Pfosten auftaucht. Er tritt aber am Ball vorbei, weswegen sein vermeintlicher Schuss ins Aus trudelt.
53
Die Geißböcke sind am Drücker. Modeste setzt sich im Luftzweikampf durch und legt ab auf Osako, der mit einem Direktpass Bittencourt auf der linken Seite freispielt. Bittencourt geht in Richtung Strafraum und will dann in die Mitte ablegen, bleibt aber an Bruma hängen. Da war mehr drin, die Kölner hatten jede Menge Platz.
51
Hector täuscht kurz an, dann läuft aber Risse an und knüppelt das Leder flach auf die Mauer. Der stramme Schuss wird leicht abgefälscht und rauscht aufs rechte Eck zu, wo wieder Casteels mit einer guten Parade zur Stelle ist.
50
Sehr gute Freistoßposition für die Geißböcke. Bruma bringt Osako ganz knapp vor der Strafraumgrenze zu Fall. 18 Meter vom Tor entfernt stehen drei Kölner zum Freistoß bereit.
49
Wieder fangen beide Teams forsch an. Die Kölner kombinieren sich gut durch die Hälfte der Wolfsburger, ehe Osako die Kugel verliert. Wolfsburg kontert über Gerhardt, der den Ball durchs Mittelfeld treibt und zu Caligiuri weitergibt. Der spielt Blaszczykowski auf rechts frei. Der Pole bringt eine flache Flanke in die Mitte, doch Müller ist zur Stelle.
47
Die Wolfsburger gleich im Vorwärtsgang. Draxler spielt einen feinen Doppelpass mit Gomez und legt dann raus auf die linke Seite, wo Rodriguez direkt zur Flanke ansetzt, dann aber am Schädel von Mavraj hängen bleibt.
46
Die zweiten 45 Minuten laufen. Köln mit dem Anstoß. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Mario Gomez zeigte in der ersten Halbzeit eine engagierte Leistung, glänzte dabei aber weniger in der Offensive als im Rückwärtsgang, wo er viele Bälle gewann. Im Angriff wurde die einzige Spitze von den Mitspielern allerdings noch nicht allzu oft gefunden.
Die Zuschauer in der Volkswagen Arena bekommen ein Spiel geboten, das seinen Namen als vermeintliches Top-Duell nach einem Spieltag auch verdient. Beide Teams zeigten vielversprechende Ansätze in der Offensive und waren um ein attraktives Spiel bemüht. Eigentlich fehlen nur die Tore. Das Unentschieden geht in Ordnung, wobei es durchaus auch 1:1 stehen könnte. Die Wölfe sind optisch etwas überlegen, die Geißböcke hatten die besseren Chancen.
45
Direkt nach der riesigen Gelegenheit der Kölner zieht Guido Winkmann einen Schlussstrich unter die erste Hälfte und pfeift zur Pause.
45
Die Kölner erhalten kurz vor der Pause noch einmal eine Ecke von der rechten Seite. Risse tritt sie mit dem rechten Fuß auf den kurzen Pfosten, wo Osako auf Mavraj ablegt. Der nimmt das Leder aus fünf Metern volley und zieht ihn mit Wucht auf den linken oberen Torwinkel, doch Casteels klärt den satten Direktschuss mit einem sensationellen Reflex. Eine Wahnsinnsparade.
43
Draxler tritt unter den lauten Pfiffen der mitgereisten Fans aus Köln zur Ecke von der rechten Seite an und zirkelt diese auf den langen Pfosten, wo Gustavo steht und aufs Tor köpft. Sein Kopfballversuch landet aber in den Armen des souveränen Sven Müller.
41
Die Wölfe reagieren auf den Sturmlauf der Kölner und schalten nun selbst vorne wieder einen Gang höher. Rodriguez setzt sich über links durch und bringt eine harte und scharfe Flanke in die Mitte, wo allerdings Freund und Feind verpassen, sodass das Leder auf der anderen Seite bei Blaszczykowski landet. Der bleibt dann aber mit einem Dribbling an Lehmann hängen.
39
Der bislang sehr auffällige Caligiuri kommt zur Abwechslung mal wieder über rechts und wird nicht entschieden angegriffen, also zieht er aus gut 20 Metern ab. Sein Fernschuss geht aber auch einen Meter rechts neben das Tor von Müller.
37
Das Tempo im Spiel hat wieder angezogen. Erneut kommen die Kölner über links. Dieses Mal schaltet sich Hector mit nach vorne ein und flankt auf den kurzen Pfosten, von wo Bittencourt knapp über den Kasten von Casteels köpft.
35
Beste Phase der Gäste. Risse stoppt einen hohen Ball im Zentrum mit der Brust und hat dann zu viel Platz. Er dreht sich um die eigene Achse und fasst sich dann ein Herz. Aus knapp 30 Metern zieht er mit rechts ab. Sein Flatterball landet aber nur auf dem oberen Tornetz.
34
Die Domstädter sind am Drücker. Wieder wird Osako auf die Reise geschickt. Dieses Mal geht der agile Japaner über die rechte Seite steil und legt vom rechten Strafraumeck quer in die Mitte, wo Bittencourt heranrauscht. Bekommt er den Fuß an den Ball, ist er wohl drin, doch Bittencourt verpasst ganz knapp auf Höhe des Elfmeterpunkts.
33
Köln wird wieder stärker. Hector läuft in der Mitte quer zum Strafraum und spielt dann einen starken und scharfen Pass in die linke Strafraumhälfte zu Osako. Der lässt sich nach außen abdrängen, gibt aber aus spitzem Winkel einen Schuss ab, den Casteels mit einem starken Reflex abwehrt.
32
Die Kölner kommen mal wieder über ihre deutlich aktivere linke Seite. Bittencourt lässt Blaszczykowski im Zweikampf stehen und dringt in den Strafraum ein. Er will in die Mitte legen, doch Bruma passt auf und klärt im letzten Moment nach vorne.
30
Erste Gelbe Karte des Spiels. Nach einem Zweikampf zwischen Caligiuri und Höger wird der Wolfsburger plötzlich von Winkmann verwarnt, weil diese einen ausgefahrenen Ellenbogen gesehen haben will. Strittige Entscheidung, nach der Caligiuri völlig ratlos wirkt.
29
Der VfL besitzt ein deutliches Plus an Standardsituationen. Wieder einmal tritt Didavi zur Ecke von links an, bringt sie aber ungefährlich mitten auf den Kopf von Mavraj, der klärt.
27
Zur Abwechslung haben auch die Kölner mal eine Ecke. Risse tritt von der linken Seite an und bringt das Leder auf den kurzen Pfosten, wo Rodriguez per Kopf klärt. Der Ball kommt zurück zu Risse, der zur Flanke ansetzt. Die landet aber auf der Tribüne.
25
Starke Aktion von Julian Draxler! Didavi spielt einen feinen Pass auf die linke Seite. Draxler geht ins direkte Duell mit Sörensen und lässt den Dänen mit einem Übersteiger stehen. Er geht durch bis zur Grundlinie und legt dann flach zurück an den Fünfer, wo Didavi das Leder direkt nimmt, mit seinem Schuss aber an Heintz hängen bleibt. Dennoch: gute Gelegenheit für die Wölfe.
23
Die Kölner wagen sich wieder vermehrt aus der eigenen Hälfte. Hector macht Tempo über die linke Seite und legt dann ab zu Osako, der die Kugel aus dem linken Halbfeld ins Zentrum bringen will. Die Flanke des Japaners landet aber im Toraus.
21
Starke Aktion von Koen Casteels. Risse schlägt einen langen Pass von der rechten Seite in die Mitte. Casteels verlässt den Strafraum, pflückt den Ball aber vor dem heranstürmenden Bittencourt aus der Luft und leitet direkt weiter zu Blaszczykowski. So sieht ein mitspielender Torwart aus,
19
Draxler und Caligiuri haben nun die Seite gewechselt. Der deutsche Nationalspieler kommt nun über rechts und spielt dort einen hohen Pass in den Lauf von Blaszczykowski. Der geht aber über den Kopf von DFB-Kollege Jonas Hector hinweg ins Toraus.
17
Der Schwung der Anfangsminuten ist ein wenig verflogen. Beide Teams konzentrieren sich erst einmal auf ihre Aufgaben in der Defensive und verzetteln sich in vielen kleineren Zweikämpfen.
14
Die Gäste haben sich nach dem forschen Beginn etwas weiter zurückgezogen, Wolfsburg mittlerweile deutlich spielbestimmend in einem ruppiger werdenden Spiel.
12
Didavi tritt aus halbrechter Position von der Strafraumgrenze an, schießt aber gegen die Mauer, von wo der Ball ins Aus zur Ecke geht. Diese bringt aber nichts ein.
11
Nächste gute Freistoßposition für die Wölfe. Heintz tritt Caligiuri am linken Strafraumeck in die Hacken. Winkmann lässt die Gelbe Karte stecken, doch wieder eine gute Chance für das Heimteam.
10
Zehn Minuten sind vorbei und bislang sehen die Zuschauer in der Autostadt ein richtig gutes Fußballspiel. Beide Mannschaften untermauern ihre gute Form und versprühen viel Spielfreude. Auch Chancen haben wir schon auf beiden Seiten gesehen. So kann es weitergehen.
8
Gute Freistoßgelegenheit für den VfL, nachdem Heintz kurz vor der Strafraumgrenze mit der Hand am Ball ist. Rodriguez legt sich die Kugel 20 Meter vom Tor entfernt in zentraler Position zurecht und zirkelt sie mit links aufs Tor. Sein stark angeschnittener Schuss geht aber einige Zentimeter über das Kölner Gehäuse.
7
Richtig munterer Beginn in dieser Begegnung und die Kölner agieren durchaus mutig. Risse agiert wieder aus dem Zentrum heraus und spielt einen schönen halbhohen Pass in den Lauf von Modeste, der das Leder im Duell gegen Bruma direkt nimmt und aus 20 Metern aufs Tor zieht. Seine Direktabnahme rauscht aber einen guten Meter rechts vorbei.
5
Auf der Gegenseite haben die Kölner gleich im Gegenzug eine dicke Chance. Sörensen spielt einen feinen Pass in die Schnittstelle und schickt über rechts Modeste auf die Reise. Der schüttelt Knoche im Zweikampf ab und dringt in den Strafraum ein. Beim Schussversuch trifft er den Ball aber nicht richtig und scheitert schließlich am herausstürmenden Casteels.
4
Mario Gomez zum ersten Mal in Aktion. Caligiuri kommt über die rechte Seite und lässt Höger mit einer schönen Drehung stehen. Er spielt in die Mitte zu Gomez, der die Kugel an Mavraj vorbeilegt und zentral von der Strafraumgrenze abzieht. Sein Flachschuss landet aber mitten in den Armen von Debütant Sven Müller im Tor.
3
Die Kölner kommen zum ersten Mal gefährlich nach vorne. Sörensen spitzelt Draxler den Ball auf der rechten Seite weg und leitet direkt weiter auf Modeste, der Bittencourt einsetzt. Der Deutsch-Brasilianer geht über links aufs Tor zu, wird aber im letzten Moment von Bruma gestört. Der Niederländer klärt ins Seitenaus.
1
Los geht's. Der erfahrene Schiedsrichter Guido Winkmann gibt das Spiel frei. Wolfsburg mit dem Anstoß.
Bei strahlendem Sonnenschein und um die 30 Grad marschieren die beiden Teams in die Volkswagen Arena. Uns erwartet also in jedem Fall ein heißes Duell.
Kölns Coach Peter Stöger war mit dem 2:0-Auftaktsieg gegen Darmstadt ebenfalls sehr zufrieden, er muss aber gezwungenermaßen gleich mehrfach umstellen. Maroh, der sich gegen die Lilien einen doppelten Rippenbruch zuzog, wird durch Heintz ersetzt. Im Tor gibt Sven Müller sein Bundesligadebüt anstelle des verletzten Timo Horn. Weil sich der am ersten Spieltag so starke Artjoms Rudnevs ebenfalls kurzfristig verletzte, rückt zudem Yuya Osako in die Doppelspitze neben Anthony Modeste.
Die auffälligste Personalie des Spiels ist selbstverständlich Mario Gomez. Mehr als drei Jahre nach seinem letzten Einsatz für die Bayern ist der Nationalstürmer zurück in der Bundesliga und beginnt als einzige Spitze anstelle von Bas Dost. Ansonsten setzt Dieter Hecking auf die Elf, die am ersten Spieltag schon den FC Augsburg mit 2:0 besiegte, so beginnen auch die Neuzugänge Gerhardt, Blaszczykowski, Bruma und Didavi.
Ein ganz besonderes Spiel erwartet Yannick Gerhardt. Das kölsche Eigengewächs, das die gesamte Jugend im Nachwuchsbereich des FC verbrachte und bis zum Sommer für die Elf von Peter Stöger auf dem Feld stand, wechselte in dieser Transferperiode für ungefähr 13 Millionen Euro nach Niedersachsen. Nun trifft er schon am zweiten Spieltag der neuen Saison auf seine alte Liebe.
Selbstverständlich ist das Heimteam trotz aller Gleichheit in den Statistiken heute der Favorit, schließlich endete die letzte Saison für das Team aus der Autostadt enttäuschend, während man sich in der Domstadt über den neunten Platz freute. Die Ansprüche gehen in beiden Städten auseinander, was kein Wunder ist, wenn man bedenkt, dass der Kader von Dieter Hecking mehr als doppelt so viel wert ist wie der von Peter Stöger.
Mut machen dürfte den Gastgebern die Bilanz der Jahre zuvor. Eine Wolfsburger Niederlage gegen den 1. FC Köln liegt mehr als sechs Jahre zurück, in den letzten acht Duellen gab es vier Remis und vier VfL-Siege. Die Kölner dürfen sich dagegen auf die jüngste Auswärtsbilanz berufen. Nur eines der letzten zwölf Spiele in der Fremde ging verloren. Gute Omen also auf beiden Seiten.
Auch beim Blick auf die letztjährige Tabelle dürfte uns ein Duell auf Augenhöhe erwarten, schließlich landeten die Wölfe in der letzten Saison als Achter nur einen Platz und zwei Punkte vor den Geißböcken. Auch die beiden direkten Duelle in der vorherigen Spielzeit endeten unentschieden 1:1.
Nach nur einem Spieltag hat die Tabelle bekanntlich noch nicht allzu viel Relevanz, doch vom Papier steigt in Wolfsburg das Top-Duell des Spieltags zwischen den beiden Bayern-Jägern, schließlich lagen der 1. FC Köln und der VfL Wolfsburg nach ihren jeweiligen 2:0-Erfolgen nach dem ersten Spieltag auf dem zweiten Rang direkt hinter dem Rekordmeister.
Beim 1. FC Köln setzt Peter Stöger wie schon am ersten Spieltag auf ein 4-4-2 mit diesem Personal: Müller - Sörensen, Mavraj, Heintz, Hector - Risse, Lehmann, Höger, Bittencourt - Osako, Modeste.
Die offiziellen Aufstellungen sind da. Der Gastgeber aus Wolfsburg beginnt im 4-2-3-1 mit gleich fünf Neuzugängen. Es beginnen: Casteels - Blaszczykowski, Bruma, Knoche, Rodriguez - Gustavo, Gerhardt - Draxler, Didavi, Caligiuri - Gomez.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz