Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - Borussia Mönchengladbach Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:21:27
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Wir entlassen beide Teams jetzt in die Sommerpause, die die Gladbacher natürlich deutlich entspannter antreten werden als Bochum. Ihnen danke fürs reinklicken und bis bald. Tschüß!
Bochum reichte heute eine ordentliche erste Hälfte nicht, um den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse zu machen. Entsprechend groß ist die Enttäuschung beim VfL, während der Jubel auf Gladbacher Seiten keine Grenzen kennt.
Die Aufholjagd der Borussia hat ein erfolgreiches Ende genommen: Sieben Punkte betrug der Rückstand auf Platz 16 noch nach dem 22. Spieltag, dann kam Gladbach unter Trainer Lucien Favre ins Rollen, sicherte sich erst den Relegationsplatz und dann jetzt in den beiden entscheidenden Spielen den Startplatz für die Bundesliga in der Saison 2011/2012. Matchwinner heute waren der 1:1-Schütze Marco Reus sowie Vorbereiter de Camargo, der schon im Hinspiel den wichtigen Siegtreffer erzielt hatte.
90
Schlusspfiff in Bochum: Borussia Mönchengladbach schafft durch das 1:1 beim VfL den Klassenverbleib, Bochum bleibt ein weiteres Jahr in Liga zwei, verpasst den direkten Wiederaufstieg.
90
Letzter Wechsel bei Gladbach: Roel Brouwers nimmt den Platz von Mike Hanke ein.
90
Auch drei Minuten Nachspielzeit werden nichts mehr daran ändern: Gladbach bleibt in Liga eins, Bochum in Liga zwei. Anders also als in der Zweitliga-Relegation, die Drittligist Dresden gestern für sich entschied, setzt sich hier das klassenhöhere Team durch im Zwei-Spiele-Vergleich.
88
Gladbachs Fans feiern ihre Mannschaft und sich selbst, haben das Stadion fest in ihrer Hand. Dem VfL-Anhang und allen Bochumern ist längst klar: Wir haben den Aufstieg verpasst.
87
Fußball gespielt wird nur noch wenig: Dabrowski foult Hanke, auch der Bochumer Kapitän sieht Gelb.
85
Der Nicht-Abstiegsheld der Borussia geht vorzeitig vom Platz: Marco Reus nimmt die Standing Ovations der Gladbacher Fans entgegen, für ihn kommt Karim Matmour ins Spiel.
82
Im gegnerischen Strafraum das Stürmerfoul von Mirkan Aydin an Jantschke. Gelb für den Bochumer.
81
Knapp zehn Minuten bleiben den Gastgebern noch, aber es sieht im Moment nicht danach aus, dass Bochum noch einmal in die Partie zurückfindet. Gladbach hat mit dem Ausgleichstreffer viel Power getankt, bestimmt die Partie.
78
Bochum scheint geschockt, die Beine werden nun schwerer und schwerer. Nach einer weiteren Gladbacher Ecke kommt Hanke links im Fünfer zum Kopfball, zielt aber zu hoch.
77
Bochum muss beim jetzigen Spielstand zwei Treffer erzielen, um diese Relegation noch mit dem Aufstieg zu beenden. Gladbach hat das wichtige Auswärtstor nun als Pfund, dem der VfL hinterher läuft - vergeblich?
75
Bochums nächster Wechsel: Mahir Saglik ersetzt Zlatko Dedic.
73
Gladbach belohnt sich für den Aufwand, den sie hier im zweiten Abschnitt betreiben, Bochums nachlassende Kräfte werden bestraft. Der eingewechselte de Camargo schaltet vor dem Strafraum schnell, spielt den Ball in den Lauf von Marco REUS, der sich der Bewachung von Ostrzolek entzieht, auch von Maltritz nicht zu stoppen ist und dann aus acht Metern flach einschiebt. Ist das schon die Entscheidung?
72
Tor! VfL Bochum - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 1:1
71
Jetzt wird die Führung für Bochum schmeichelhaft: Nach einer weiteren Gladbacher Ecke kommt Stranzl zum Abschluss, Ostrzolek und der linke Pfosten klären im Verbund.
70
Arango bringt eine Ecke von links rein, aber Toski rettet mit dem Kopf. In der nächsten Szene wird eine Arango-Flanke abgefälscht, aber Luthe ist im bedrohten linken Eck.
68
Wiederholt sich hier und heute die Hinspielgeschichte: Auch am vergangenen Donnerstag kam de Camargo nach knapp 70 Minuten für Idrissou ins Spiel, traf dann zum 1:0 in der Nachspielzeit. Mal sehen, ob Favre erneut ein glückliches Wechselhändchen beweist.
67
Wenig bis gar nichts los in den Strafräumen. Bochum kommt eigentlich gar nicht mehr vor bis vor das Gäste-Tor, Gladbach versucht es wenigstens noch. Hanke spielt auf Reus, aber der kommt nicht an den Ball heran.
63
Den ersten Wechsel nimmt Bochums Trainer Funkel vor: Er bringt Giovanni Federico für Mimoun Azaouagh ins spiel.
63
In Hektik wächst spürbar, die Zweikämpfe werden härter geführt. Bochum im bisherigen Verlauf des zweiten Abschnitts das schwächere Team, aber immer noch führt der VfL hier mit 1:0.
61
Freistoß auf der anderen Seite durch Freier aus dem Mittelfeld. Gladbachs Stürmer Idrissou ist mit dem Kopf im eigenen Strafraum zur Stelle, wehrt ab.
58
Es geht jetzt deutlich schneller hin und her auf dem Platz. Arango mit einer Ecke von links, die aber den Gladbachern nichts einbringt. Doch die Gäste bleiben in Ballbesitz und kommen durch Idrissou zu einer Kopfballchance im Fünfer - knapp drüber.
55
Abseitstor von Marco Reus. Bochum kam im eigenen Strafraum ins Schwimmen, bekam den Ball nicht weg. Dann verlängert Idrissou die Kugel artistisch per Fallrückzieher zu Reus, der im Fünfmeterraum klar im Abseits steht, als er das Spielgerät in die Maschen drischt.
53
Klasse Stimmung jetzt auf den Rängen. Von Minute zu Minute nimmt die Spannung zu, beide Teams können die Unterstützung also bestens gebrauchen.
52
Zweite Ecke in Folge für den VfL Bochum. Toski und Dedic stehen da bereit. Toski bringt den Ball dann rein, aber Dante ist per kopf da und klärt. Beim zweiten Ball flankt dann Dedic noch einmal in die Mitte, aber Aydin kommt am Fünfer nicht mit dem Kopf zum Zug.
50
Daems kommt links durch und kann die Flanke ansetzen, aber der Ball fliegt zu flach in den Strafraum - Maltritz kann per Kopf klären.
49
Gladbach beginnt den zweiten Abschnitt offensiver, lässt den Ball schneller durch die eigenen Reihen laufen. Doch mit viel läuferischem Einsatz hält Bochum dagegen.
46
Die zweiten 45 Minuten laufen.
Beide Mannschaften kommen aus den Kabinen zurück auf den Platz. Es geht gleich ohne Wechsel weiter.
Das werden hochspannende zweite 45 Minuten - 1:1 steht es im Relegationsvergleich. Bochum startete druckvoll und engagiert in diese Partie, setzte mit dem Latten-Kopfball von Maltritz auch das erste Ausrufezeichen. Und obwohl Gladbach danach etwas besser ins Spiel kam, gingen die Gastgeber durch das von Dabrowski erzwungene Eigentor von Nordtveit in Führung. Gladbach legte danach den Schalter von Passivität auf aktive Offensive mühsam um, kam durch den Latten-Kopfball von Idrissou nur zu einer Chance.
45
Dann sind die ersten 45 Minuten rum. Der VfL Bochum führt gegen Gladbach mit 1:0.
45
Die Borussia jetzt, kurz vor dem Pausenpfiff, mit mehr Ballbesitz. Hanke kann von links flanken, aber Neustädter erwischt den Ball im Sechzehner mit dem Kopf nicht richtig.
41
Wie aus dem Nichts die erste richtig dicke Möglichkeit für die Gäste: Nach der ersten Ecke für die Borussia durch Arango schraubt sich Idrissou zehn Meter vor dem Tor hoch und wuchtet den Ball an den Querbalken. Glück für Bochum in dieser Szene - vor allem für Aydin, der Idrissou da köpfen ließ.
39
Das Spiel im Moment so wie der Gesamtspielstand: unentschieden. Keine der beiden Mannschaften riskiert richtig viel, keine kann sich gegen die jeweils gegnerische Abwehrreihe entscheidend durchsetzen in Strafraumnähe. Ich gehe mal davon aus, dass sich daran bis zur Halbzeit nicht mehr allzuviel ändert.
37
Der mitaufgerückte Jantschke kommt zu einem der seltenen Torschüsse bei den Gästen, doch der Ball bleibt in der Abwehr des VfL Bochum hängen.
35
Dante im Luftduell mit Aydin mit dem Ellbogen voran. Klare und berechtigte Gelbe Karte für den Gladbacher Innenverteidiger. Der folgende Freistoß verpufft auf Seiten des VfL wirkungslos.
35
Die Gastgeber werden jetzt etwas weiter zurück gedrängt, aber das Angriffsspiel der Borussia ist nicht strukturiert genug, um am Strafraum für Gefahr zu sorgen.
31
Die erste Gelbe Karte in dieser Partie sieht Matthias Ostrzolek, der Reus von hinten in die Parade fährt. Da darf sich der Bochumer Verteidiger nicht beschweren, dass er hier verwarnt wird.
31
Toski aus dem zentralen Mittelfeld wieder mit einem guten Pass durch die Schnittstelle der Gladbacher Abwehr, aber Ter Stegen ist an der Strafraumgrenze eher am Ball als der Adressat Zlatko Dedic.
28
Gladbach muss nun die defensiv-passive Spielweise aufgeben, mit der die Niederrheiner hier höchstens noch die Verlängerung erreichen könnten. Soll Bochum nicht noch mehr Oberwasser bekommen, dann muss die Borussia nun offensive Akzente setzen.
25
Und dann klappt es doch: Nach einem Ballverlust von Stranzl geht es für den VfL über die linke Seite nach vorne. Aydin bedient Dabrowski, der im Strafraum viel Platz hat und zu spät angegriffen wird. So kann der Bochumer Kapitän den Kopf hochnehmen und den Ball am Fünfer quer in die Mitte spielen. Dort ist dann Havard NORDTVEIT der große Pechvogel der Borussia, der die Kugel in den eigenen Kasten lenkt. Ales wieder offen also in dieser Relegation.
24
Tor! VFL BOCHUM - Borussia Mönchengladbach 1:0
23
Das erste Spiel-Viertel ist vorbei. Nach schwungvollem Beginn der Bochumer haben die Gastgeber nun Schwierigkeiten, sich an den Strafraum der Borussia zu spielen.
21
Jetzt bekommt Hanke in der gegnerischen Hälfte einen Freistoß zugesprochen. Der wird aus dem Mittelfeld schnell ausgeführt. Stranzl verlängert den Ball in den Fünfmeterraum, aber da ist Hanke dann beim Kopfball im Abseits.
20
Azaouagh macht es mit rechts, sein Schlenzer über die Mauer misslingt aber, der Ball fliegt hoch über das Tor hinweg.
19
Reus schubst Dedic um. Freistoß für Bochum nahe des linken Strafraumecks.
18
Bochum mal wieder im gegnerischen Strafraum, aber Arango klärt gegen Aydin, der als VfL-Spitze ebenfalls noch ziemlich in der Luft hängt.
17
Jantschke will von seiner Rechtsverteidiger-Position den bislang noch nicht ins Spiel eingebundenen Idrissou mit einem langen Pass bedienen, aber der Ball fliegt ins Toraus.
14
Gladbach ist weiter vor allem darum bemüht, Tempo aus der Partie abzusaugen, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Das gelingt jetzt gut, Bochum bekommt im Moment keinen richtigen Zugriff aufs Spiel - dafür sind die Blau-Weißen einfach zu selten in Ballbesitz.
12
Nach einem weiteren Gladbacher Freistoß - dieses Mal von der linken Seite - wehrt Johansson den Ball per Kopf nicht weit genug ab. Aber dann übersteht Bochum die Situation doch unbeschadet, weil Stranzl nach Idrissous Vorlage beim zweiten Ball aus dem Abseits zurückgepfiffen wird.
11
Zum ersten Mal hat nun VfL-Keeper Luthe den Ball, den er sich nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld von Arango schnappt.
10
Es sieht so aus, als habe Gladbach jetzt den ersten Sturm und Drang der Gastgeber überstanden. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre verlagert das Geschehen mehr ins Mittelfeld, nimmt auch die Zweikämpfe besser an. In den beiden Strafräumen im Moment nichts zu tun für die Keeper.
6
Das Spielgeschehen läuft in diesen ersten Minuten fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste ab. Bochum macht gleich mächtig Druck, versucht früh zu attackieren. Geordneter Spielaufbau bei der Borussia kommt so nicht zustande.
3
Latte! Bochums Marcel Maltritz springt nach der Ecke von rechts von Freier höher als alle Gladbacher Verteidiger, setzt die Kugel mittig gegen den Balken. Abtasten, abwarten? Nein, hier geht´s gleich richtig rund.
1
Martin Stranzl mit dem ersten Foul nach 15 Sekunden. Im Kopfballduell stützt er sich auf. Der Freistoß von Freier aus dem Halbfeld, aber Gladbachs Abwehr blockt den Ball ab.
1
Und los geht´s. Der Ball rollt. Anstoß vom VfL Bochum.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen. Beste äußere Bedingungen mit abendlichem Sonnenschein über dem Stadion. Bochum trägt blaue Trikots, die Gäste vom Niederrhein spielen gleich in weißen Shirts und schwarzen Shorts.
Schiedsrichter ist Peter Gagelmann aus Bremen. Er pfiff in der abgelaufenen Saison vier Gladbach-Spiele, von denen die Borussia keines verlor und sogar zwei von drei auf fremdem Platz gewann. Gagelmann leitete dagegen nur ein Spiel des VfL - und zwar das bei der 0:2-Heimniederlage gegen den FC Augsburg.
Bei den Gästen war Marco Reus im Hinspiel verletzt (Muskelfaserriss) ausgewechselt worden, heute kann er aber - nach überstandenem Härtetest - zumindest von Beginn an spielen. Die Borussia also mit unveränderter Startelf im Vergleich zum vergangenen Donerstag. Falls Reus nicht lange durchhält, steht Karim Matmour als Ersatz bereit.
Zum Personal: Im Vergleich zum Spiel vor sechs Tagen muss Bochum heute auf den gelbgesperrten Björn Kopplin. Für ihn spielt heute Paul Freier hinten rechts, die freiwerdende Position im Mittelfeld übernimmt Azaouagh. Außerdem beginnt Zlatko Dedic anstelle von Korkmaz im Mittelfeld. Der im Hinspiel noch zur Pause eingewechselte Chong Tese steht heute nicht im Kader.
Beim VfL steht mit Friedhelm Funkel ein Mann an der Seitenlinie, der in seiner Trainer-Laufbahn bereits fünfmal mit seinen Mannschaften in die Bundesliga aufgestiegen ist. Folgt heute Klettertour-Erfolg Nummer sechs? Unmöglich ist es nicht, aber es wird schwer. "Wir glauben daran, dass wir es noch schaffen können", so Funkel, der die Aufstiegschancen vor dem Anpfiff auf "40:60" bezifferte. Seine Mannschaft werde aber alles tun, um sich den Traum von der ersten Liga noch zu erfüllen.
Gladbachs Trainer Lucien Favre erwartet im mit knapp 30.000 Zuschauern ausverkauften Stadion an der Castroper Straße ein "ganz hartes Spiel" gegen den Zweitligisten. "Wir sind noch nicht durch", warnt der Coach, der den zwischenzeitlichen Tabellenletzten Gladbach in der Rückrunde überhaupt erst wieder in die Situation gebracht hat, jetzt noch um den Klassenverbleib spielen zu können. "Jetzt müssen wir es positiv zu Ende bringen", hofft auch Abwehrmann Martin Stranzl aufs Happy End.
Soweit wollen es die heutigen Gäste aber nicht kommen lassen. Nach dem Sieg in letzter Sekunde durch den Treffer in der Nachspielzeit von Igor de Camargo werden die Borussen wohl erst einmal abwartend spielen, auf Konter lauern. Bochum dagegen muss versuchen, den Rückstand aus dem Hinspiel möglichst schnell zu egalisieren und dann mit den eigenen Fans im Rücken den Spieß endgültig zu drehen.
Die Ausgangslage ist klar: Der Borussia reicht jedes Unentschieden zum "Sieg" des Relegationsvergleichs mit dem VfL, außerdem eine knappe Niederlage mit einem Tor Differenz, wenn wenigstens ein eigener Treffer gelingt. Gewinnt Bochum mit zwei Toren Unterschied, dann steigt der Ruhrpott-Club auf. Geht das Rückspiel mit 1:0 an die Funkel-Elf, gibt´s eine Verlängerung.
Auf geht´s also in die letzten 90 (oder vielleicht auch 120) Bundesliga-Minuten der Saison 2010/2011. Nach dem knappen 1:0 im Hinspiel am vergangenen Donnerstag haben die Gladbacher den Klassenverbleib-Trumpf in der Hand, aber Zweitligist Bochum wird noch einmal alles in die Wagschale werfen, um das scheinbar Unmögliche - den Aufstieg - doch noch klarzumachen.
Herzlich willkommen zum Relegationsspiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz