Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - Karlsruher SC, 18. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:36:49
Und damit verabschieden wir uns für heute aus dem rewirpower-Stadion. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend! Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Im nächsten Spiel kann der VfL Bochum seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Allerdings wird es nicht einfach, denn es geht am Samstag zum VfL Wolfsburg. Der Karlsruher SC hat es auch nicht gerade leichter: Am selben Tag erwarten die Badener den Bayern-Bezwinger Hamburger SV.
Die Bochumer haben es endlich geschafft und den zweiten Sieg der Saison eingefahren. Durch das 2:0 verlässt der VfL die Abstiegsränge und klettert vom 17. auf den 15. Rang. Bochum hat nun 14 Punkte und 21:30 Tore. Der Karlsruher SC war eigentlich gar nicht schlechter, scheiterte aber erneut an der Harmlosigkeit im Angriff. Mit 13 Punkten und 15:34 Toren steht der KSC nun auf Platz 16, was am Ende der Saison die Relegation bedeuten würde.
90
Und jetzt pfeift Peter Sippel die Partie ab: Bochum 2 Karlsruhe 0
90
Lars Stindl rutscht der Ball ins Aus. Frustriert schlägt er das Leder weg und sieht dafür seine dritte Gelbe Karte der Saison.
90
Es läuft bereits die Nachspielzeit.
88
Und gleich hinterher gibt es die letzte Auswechslung durch Marcel Koller: Dennis Grote kommt für Christoph Dabrowski.
87
Zweiter Wechsel beim VfL: Vahid Hashemian ersetzt den fleißigen Stanislav Sestak.
85
Engelhardt passt rechts raus auf Stindl, doch die Hereingabe des Mittelfeldspielers findet erneut in der Mitte keinen Abnehmer.
83
Timm versucht es mit einer Rechtsflanke, die ihm verrutscht und damit plötzlich brandgefährlich wird. Der Ball fliegt direkt aufs Tor. Fernandes muss sich ganz lang machen und rettet mit einer sehr guten Parade zur Ecke.
82
Die Angriffsbemühungen der Gäste sind nach dem zweiten Bochumer Treffer doch jetzt deutlich abgeklungen. Timms Versuch aus der zweiten Reihe bleibt harmlos.
79
Toni da Silva sieht Mutzel, der als Rechtsverteidiger jetzt deutlich auffälliger agiert, und schickt ihn auf den rechten Flügel. Die anschließende Hereingabe erreicht erneut da Silva, doch der Brasilianer kann den Pass nicht entscheidend verwerten.
77
Und auch Marcel Koller wechselt aus: Für Joel Epallé kommt der Japaner Shinji Ono.
76
Zweiter Wechsel beim KSC: Edmond Kapllani ersetzt den erneut unglücklichen Sebastian Freis.
75
Mutzel will über den rechten Flügel in den Bochumer Strafraum eindringen. Fuchs rauscht heran und haut den Karlsruher übel um. Das gibt die zweite Gelbe Karte der Saison für ihn.
73
Mutzel marschiert durchs Mittelfeld und zieht dann aus etwa 20 Metern ab. Der Ball geht am langen Pfosten vorbei.
72
Epallé flankt von der rechten Seite. In der Mitte rutscht Sestak ganz knapp am Ball vorbei.
71
Fuchs tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld ganz nah ans Karlsruher Tor. Dabrowski verlängert mit dem Hinterkopf über Miller hinweg - aber auch über das Tor.
69
Ede Becker verstärkt die Offensive und bringt Antonio da Silva für Andreas Görlitz. Der Brasilianer wurde nach dem Pokal-Aus am Mittwoch übel von den eigenen Fans beschimpft und fast sogar tätlich angegriffen.
67
Dino Drpic sieht nach rüdem Einsteigen im Mittelfeld gleich die erste Gelbe Karte in seinem ersten Bundesligaspiel.
66
In die Drangphase der Karlsruher hinein fällt das 2:0 für den VfL Bochum. Sestak bekommt den Ball im Mittelfeld und spielt genau im richtigen Moment einen tollen Steilpass auf Sturmpartner Diego KLIMOWICZ. Sebastian und Celozzi können nicht mehr eingreifen. Klimowicz umkurvt auch noch Miller und schiebt dann cool aus elf Metern ins leere Tor. Das erste Saisontor für den ehemaligen Dortmunder.
65
Tor! VFL BOCHUM - Karlsruher SC 2:0
63
Epallé tritt den Eckball auf den kurzen Pfosten, wo sich Maltritz mit dem Kopf durchsetzt, diesen aber nicht platzieren kann, so dass Miller das Leder fangen kann.
62
Sestak geht nach einem schnellen Konter auf dem rechten Flügel zunächst an Engelhardt vorbei, doch anschließend klärt der Ex-Nürnberger mit einem sehr guten Tackling zum Eckball.
61
Sestak erhält den Ball an der Strafraumgrenze und zieht ab. Miller ist unten und kann das Leder festhalten. Endlich wird der KSC-Schlussmann mal wieder geprüft.
59
Fuchs bringt einen Freistoß von der rechten Seite in den KSC-Strafraum. Yahia erhält den Ball von Sestak und probiert es mit einer athletischen Direktabnahme, die aber deutlich am Tor vorbeigeht.
56
Engelhardt probiert es mit einem Freistoß vom rechten Strafraumeck direkt, trifft dabei aber nur die Mauer. Das gibt die siebte Ecke für den KSC, die aber erneut nichts einbringt, weil Fernandes auf dem Posten ist.
54
Bochums Auswechselspieler Philipp Bönig bekommt die Gelbe Karte, weil er beim Warmlaufen den Ball festhält und ihn nicht an Stindl zur Ecke überreichen will. Kurios! Für ihn ist es die dritte Gelbe Karte der Saison.
53
Engelhardt bedient im Mittelfeld Lars Stindl. Der deutsche U20-Nationalspieler versucht es mit einem Fernschuss, der aber deutlich über das Bochumer Tor geht.
50
Wieder probiert es Görlitz von rechts. Dieses Mal klärt Yahia vor Freis. Erneut Eckball für den KSC. Nach einer Kerze im Strafraum fängt Fernandes den Ball ganz sicher.
49
Dani Fernandes faustet den Ball nach der Ecke sicher aus dem Strafraum.
49
Görlitz flankt von rechts, doch Concha kann mit dem Kopf zum Eckball klären.
48
Der Ball zappelt im Bochumer Netz, doch Christian Timm stand beim Pass von Freis eindeutig im Abseits. So bleibt es beim 1:0.
46
Die Partie im rewirpower-Stadion läuft wieder. Beide Mannschaften spielen zunächst einmal unverändert weiter.
Zur Halbzeit führt der VfL Bochum gegen den Karlsruher SC mit 1:0 in einem ordentlichen Bundesligaspiel. Ein Leckerbissen war nicht zu erwarten, aber die Akteure bieten eine intensiv geführte Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Insgesamt geht die Bochumer Führung sicherlich in Ordnung, doch nach dem Rückstand kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten ihrerseits ihre Möglichkeiten. Torschütze Fuchs ist bislang der beste Spieler auf dem Platz. Klimowicz spielt bemüht, aber bislang unglücklich. Beim KSC macht wieder einmal Celozzi den besten Eindruck. Von den Neuzugängen können Engelhardt und Federico bislang wenig überzeugen. Drpic spielt solide, verschuldete aber überflüssigerweise den Freistoß vor dem Rückstand. Mal sehen, was die zweite Halbzeit bringt. Es bleibt auf jeden Fall spannend. Wir sind rechtzeitig wieder für Sie da. Bis gleich!
45
Pünktlich bittet Schiri Sippel zum Pausentee: Bochum 1 Karlsruhe 0
45
Fuchs wird auf rechts gut von Dabrowski in Szene gesetzt. Die anschließende Hereingabe rauscht durch Millers Fünfer, ohne jedoch einen Mitspieler zu finden.
44
Wieder startet Celozzi einen dynamischen Vorstoß. Azaouagh kann ihn nicht aufhalten, doch letztendlich findet der Karlsruher keinen Mitspieler, der seinen Pass verwerten könnte.
41
Engelhardt verliert den Ball im Mittelfeld an Sestak und leitet damit einen Konter der Gastgeber ein. Azaouagh erhält den Ball und nimmt zunächst das Tempo aus dem Spiel. Dann zieht er plötzlich mit rechts aus der Distanz ab. Der Aufsetzer geht nur knapp am langen Pfosten vorbei.
40
Der KSC kommt dem Tor immer näher. Mit etwas Glück setzt sich Federico gegen Fuchs durch und spielt den Ball auf Timm. Der Stürmer zieht mit links ab, trifft aus spitzem Winkel jedoch nur das Außennetz.
39
Celozzi nimmt sich mal ein Herz und zieht dynamisch von seiner linken Seite in die Mitte. Der Distanzschuss des jungen Mannes geht dann aber doch deutlich am Tor vorbei.
37
Die nächste Möglichkeit für den KSC: Görlitz bringt eine Rechtsflanke vor das Tor. Timm taucht unterdurch, doch Freis kommt zum Abschluss und nimmt den Ball aus 13 Metern direkt - und zieht meilenweit am Kasten vorbei.
36
Freis verlängert Stindls Ecke, findet dabei aber keinen Mitspieler. Anschließend zieht Mutzel aus der Distanz ab, doch sein Schuss geht weit über das Bochumer Tor.
36
Timm holt mit einer verunglückten Flanke immerhin noch einen Eckball für die Gäste heraus.
35
Engelhardt begeht an Imhof ein taktisches Foul - schon das zweite innerhalb weniger Minuten. Sippel ahndet dies nicht mit einer Gelben Karte.
34
Federico bewegt sich behäbig durchs eigene Mittelfeld und kommt trotzdem an Fuchs vorbei. Das anschließende Foul des Torschützen übersieht Sippel. Federico versteht die Welt nicht mehr.
32
Schneller Konter der Bochumer: Concha flankt von der rechten Seite. Sebastian haut am Ball vorbei, doch Sestak kommt nicht mehr heran.
30
Lars Stindl tritt einen Freistoß vom rechten Flügel scharf in den Bochumer Strafraum, doch Freund und Feind verpassen.
29
Auf der anderen Seite versucht es Drpic mit einem Freistoß, der von der Bochumer Mauer aber zur Ecke abgefälscht werden kann.
27
Joel Epallé tippt den Freistoß kurz an. Christian FUCHS nimmt Maß und zieht aus vollem Lauf ab. Der Ball schlägt im Torwarteck ein, weil Miller einen Schritt in die Mitte macht. Für Fuchs ist es das erste Saisontor und die verdiente Führung für den VfL - und das auch noch durch den bislang eindeutig besten Spieler auf dem Feld.
26
TOR! VFL BOCHUM - Karlsruher SC 1:0
26
Nach einem Foul von Drpic an Sestak gibt es gut 17 Meter vor dem Tor Freistoß für den VfL.
25
Klimowicz geht gegen Drpic etwas zu ungestüm zur Sache und verletzt sich dabei selbst ein wenig. Nach einem kurzen Moment geht es für den Ex-Dortmunder aber weiter.
24
Fuchs, immer wieder Fuchs. Dieses Mal überschätzt der Österreicher allerdings Mitspieler Dabrowski und schickt ihn einfach mal steil. Den Ball kann der Mittelfeldspieler aber nun wirklich nicht erlaufen.
22
Stindl tritt einen Freistoß so ungenau, dass er anstatt bei einem Mitspieler direkt in Fernandes' Armen landet.
20
Freis tankt sich mit etwas Glück durch und zieht aus der Distanz ab, doch der Versuch stellt für Fernandes keine Herausforderung dar.
18
Jetzt wieder die Bochumer: Christian Fuchs probiert es direkt mit einem Freistoß aus der Distanz. Miller kann den Aufsetzer nur abprallen lassen, doch die Bochumer Angreifer können mit dem Ball danach nichts anfangen.
15
Der VfL macht das Spiel, aber die erste dicke Gelegenheit haben die Gäste. Federico spielt einen schönen Pass direkt in die Nahtstelle der Bochumer Abwehr. Freis bekommt den Ball serviert und taucht frei vor Fernandes auf. Doch erneut beweist der Karlsruher Angreifer, dass er kein Torjäger ist und scheitert am herauseilenden Fernandes.
14
Andreas Görlitz sieht die erste Gelbe Karte der Partie, weil er von vorn mit gestrecktem Bein in Fuchs hineinrauscht. Für ihn ist es die erste Verwarnung der Saison.
13
Christian Fuchs ist in der Anfangsphase der auffälligste Akteur. Dieses Mal tritt der Österreicher einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld nach vorn, wo sich Klimowicz mit dem Kopf durchsetzt, dann aber doch recht deutlich rechts am Tor vorbeiköpft.
11
In den ersten zehn Minuten des Spiels haben die Bochumer mehr von der Partie, ohne sich allerdings zwingende Torchancen zu erspielen.
9
Auf der anderen Seite versucht es Görlitz mit einer Flanke von der rechten Seite, die ihm jedoch komplett verunglückt und ins Toraus rauscht.
7
Concha flankt aus vollem Lauf von der rechten Seite scharf vor Millers Tor. Der Keeper unterschätzt den Ball, doch Görlitz kann gerade noch zur ersten Ecke retten.
6
Christian Fuchs wirft einen Einwurf weit in den Karlsruher Strafraum, doch Miller kommt aus dem Tor und klärt vor dem heraneilenden Klimowicz.
4
Nach einem Freistoß von Fuchs aus der eigenen Hälfte bekommt Sestak etwas glücklich den Ball und versucht in den KSC-Strafraum einzudringen. Die Verteidigung ist aber auf dem Posten.
2
Die erste Möglichkeit des Spiels hat der VfL: Christian Fuchs flankt von der linken Seite in den Karlsruher Strafraum, wo sich Sestak mit dem Kopf durchsetzt. Allerdings bringt er keinen Druck hinter den Ball, so dass Miller ihn locker fangen kann.
1
Die Partie läuft. Der VfL stößt an.
Die Spieler sind auf dem Platz. Der VfL wird heute ganz in blau auflaufen, der KSC spielt ganz in weißen Dresses.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Peter Sippel. Assistiert wird er an den Linien von Walter Hofmann und Tobias Christ.
Joel Epallé feierte heute ein kleines Jubiläum: Der Kameruner bestreitet heute sein 50. Bundesligaspiel.
Das rewirpower-Stadion steht heute im Schatten des zu Bayer Leverkusen gewechselten Thomas Zdebel. Die Bochumer Fans skandierten soeben bei der Mannschaftsaufstellung bei jedem Spieler den Nachnamen des ausgemusterten Urgesteins.
Achtung: Sestak droht bei einer Verwarnung heute ein Spiel Sperre. Der Slowake sah bislang viermal die Gelbe Karte.
Verzichten muss Bochums Trainer Marcel Koller heute auf Freier, Mieciel, Schröder und Renno. Beim KSC fehlen neben dem verletzten Maik Franz, für den die Saison nach einer Fersen-OP wohl gelaufen ist, auch Eichner, Langkamp, Carnell, Iashvili und Kennedy.
Überraschung auch beim VfL Bochum: Als Rechtsverteidiger beginnt heute Matias Concha, der zuletzt am dritten Spieltag bei der Heimniederlage gegen Schalke 04 zum Einsatz kam. Pfertzel bleibt zunächst nur der Platz auf der Bank. Im Tor steht nach abgesessener Sperre wieder Dani Fernandes.
KSC-Coach Ede Becker hat sein Team auf vier Positionen im Vergleich zur Pokalschlappe geändert: Neben dem erwähnten Drpic rutschen auch Stindl, Freis und Görlitz in die erste Elf. Görlitz wird auf rechts verteidigen. Celozzi geht dafür auf die linke Seite.
Neuzugänge auf beiden Seiten: Während beim VfL Bochum Diego Fernando Klimowicz sein Pflichtspieldebüt gibt, werden auch beim KSC alle Neuen von Beginn an dabei sein: Engelhardt, Federico und auch Drpic, der im DFB-Pokalspiel gegen Wehen noch auf der Tribüne saß.
Der letzte VfL-Heimsieg in einem Punktspiel liegt auch schon eine Weile zurück: In der Zweiten Liga gewann man in der Saison 99/00 daheim mit 2:1. Im DFB-Pokal setzten sich die Bochumer zuletzt 2006 mit 3:2 durch.
Die Gesamtbilanz der beiden Teams gegeneinander ist relativ ausgeglichen: Der VfL konnte insgesamt 16 Partien für sich entscheiden, 13 Mal trennte man sich unentschieden, während die Karlsruher ebenfalls 13 Mal als Sieger den Platz verließen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem Karlsruher SC. Seit satten 13 Partien wartet der VfL auf den zweiten Saisonsieg. Kaum verwunderlich, dass man so einen Abstiegsplatz belegt. Aber der KSC liegt nicht viel besser im Rennen, hat gerade einmal zwei Punkte mehr gesammelt. Auswärts haben die Badener zuletzt fünf Mal in Folge verloren. Im Pokal musste man am Mittwoch das Ausscheiden gegen Zweitligist SV Wehen hinnehmen. Das Hinspiel im Wildpark entschied Christian Eichner für den KSC, in Bochum aber haben die Karlsruher in der Bundesliga das letzte Mal am 29.11.1994 gewonnen, Edgar Schmitt schoss damals das Siegtor.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz