Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - FC Schalke 04, 19. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
11:27:54
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns von einem dramatischen Revierderby und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Beim VfL wird dieser Punkt natürlich wie ein Sieg gefeiert, Bochum kann dadurch den Abstand auf Rang 16 auf drei Zähler vergrößern. Schalke verspielt die vorläufige Tabellenführung an die Bayern, liegt einen Punkt hinter den Münchenern und punktgleich mit Leverkusen auf Rang drei.
Während der absolut dominanten Phase der zweiten Halbzeit verwalteten die Schalker das Spiel. Fast schon im Stile eines würdigen Spitzenreiters. Warum sie nun doch keiner sind, zeigte die Schlussphase, in der sie den sicheren Sieg aus der Hand gaben. Und das auch noch durch hohe Bälle am und im Fünfmeterraum.
Für dieses Spiel kann das Phrasenschwein kaum groß genug sein, oder wie war das mit den Totgesagten und dem Schiri, der den Schluss bestimmt? Der VfL holt einen mehr als glücklichen Punkt, Schalke verschenkt derer zwei, der neutrale Betrachter freut sich des Lebens: So ist Fußball!
Was für ein Finish im Revierderby! Wir atmen erst einmal durch.
90
Und dann ist das Spiel auch vorbei: BOCHUM - SCHALKE 2:2!
90
Exakt eine dieser zwei Minuten ist vorbei, da lässt Joker Hashemian auf dem linken Flügel Rafinha und Moritz stehen, zieht seine Flanke von der Grundlinie nach innen, wo SESTAK den Ball aus acht Metern einschädelt.
90
TOOOR! BOCHUM - Schalke 2:2!
90
Und während Edu nach einem Kreisel im Strafraum fast zum Abschluss kommt, geht es in die zweiminütige Nachspielzeit.
89
Die Standards der Bochumer sorgen nun natürlich für kollektiven Adrenalin-Anstieg bei den Schalkern. Neuer bewahrt bei einem Mavraj-Kopfball die Ruhe und fängt den Ball sicher aus der Ecke.
88
Der spielt gleich in den Lauf von Baumjohann, aber dem verspringt der Ball im Strafraum.
87
Bei Schalke wird nochmal gewechselt, für Farfan kommt nun Edu ins Spiel.
86
Passend zur aufkommenden Hektik gibt es nun auch die erste Gelbe Karte des Spiels, als Mavraj Baumjohann im Mittelfeld taktisch foult.
84
Auf der anderen Seite bringen die Schalker den Ball aus dem Gewühl im Fünfer nicht im Kasten unter. Und so geht nun wirklich noch alles für den VfL, die letzten sechs plus x Minuten versprechen nun noch einiges.
82
Und da ist das Ding! Nach einer Ecke fällt es, als Maric den Ball von links in den Fünfmeterraum bringt, wo HASHEMIAN völlig unbedrängt per Fuß eindrücken darf.
82
TOOOR! BOCHUM - Schalke 1:2!
81
Nun wäre es fast ein Eigentor gewesen, als Bordon nach einer Fuchs-Flanke Neuer prüft.
79
Fast wäre er rausgespielt gewesen, als Maric rechts Freier in den Strafraum schickt, der nach einem Haken mit links flankt, aber nicht lang genug, um die Kugel auf den Kopf Hashemians zu bringen.
78
Aber es nutzt alles nichts für die Bochumer: Ein Treffer muss her, egal wie. Reingewürgt, reingezaubert, reingehämmert. Dann ist hier in den letzten Minuten noch alles drin.
75
Die Schalker haben eine Viertelstunde vor Schluss wieder alles im Griff, lassen Ball und Gegner gut laufen.
72
Zumindest bei den Standards soll nun beim VfL mehr Gefahr entstehen, deshalb schickt Herrlich Hashemian für Epalle ins Spiel.
71
So wie jetzt, als Rakitic mit Farfan am Strafraum Doppelpass spielt, den Ball dann aber nicht richtig mit bekommt.
69
Der erste Elan der Bochumer nach der Pause ist auch wieder verflogen. Sie bemühen sich, aber es kommt nichts dabei herum. Derzeit sieht es eher so aus, dass wir einen erfolgreichen Konter zur Entscheidung sehen werden.
66
Freier rennt sich gegen vier Schalker fest. Ein Beleg für die fehlenden Anspielstationen, aber auch für konsequentes Doppeln der Schalker.
63
Concha versucht es mal aus dreißig Metern, holt mit dem abgefälschten Ball immerhin die nächste Ecke heraus. Aber auch diese kommt nicht in Richtung Tor von Neuer.
60
Die Bochumer kommen nun immerhin zu einigen Standards, aber auch diese sind nicht konsequent genug mit einem Torabschluss gespielt.
57
Erster Wechsel der Gäste: Für den agilen Torschützen Sanchez bringt Magath nun Baumjohann ins Spiel.
55
Und wie präsent sie nun sind. Nach einer Linksflanke von Sanchez haut Mavraj am Elfmeterpunkt über den Ball. Hinter ihm bekommt Kuranyi die Kugel, scheitert aber freistehend an Keeper Heerwagen.
54
Die Schalker merken, dass sie hier nun aufpassen müssen, haben es nun in den Zweikämpfen etwas schwerer, bleiben aber präsent.
50
Sestak hat jetzt nach fünf Minuten schon mehr Ballkontakte als in der gesamten ersten Halbzeit, legt per Kopf in den Lauf von Freier. Dessen Hereingabe landet aber in den Armen von Neuer.
48
Und seine Spieler agieren mit Wiederanpfiff zumindest deutlich engagierter nach vorne. Mavraj mit einem Kopfball nach einer Ecke und Freier mit einem Schussversuch senden erste Lebenszeichen.
46
Und zumindest reagiert Herrlich schon einmal personell: Mit Freier und Azaouagh kommen zwei frische Offensivkräfte ins Spiel, Prokoph und Dedic sind dafür draußen.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Wir dürfen gespannt sein, ob Trainer Herrlich nun die richtigen Worte findet, um seine Jungs nochmal zurück ins Spiel zu bringen.
Beim VfL Bochum geht heute bisher nichts. Defensiv stimmt die Abstimmung nicht, die Zweikämpfe werden zu schlecht geführt. Und vorne finden die Gastgeber kaum statt, da der Zufall die Nummer 12 beim VfL trägt.
Die Königsblauen sind zur Halbzeit Tabellenführer der Bundesliga. Da Leverkusen erst morgen spielt, mag man kaum daran zweifeln, dass sich diese Position heute noch ändert, denn sie sind dem VfL Bochum bisher in allen Belangen überlegen. Die Pausenführung mit den zwei Treffern vor ist absolut verdient.
45
Dann ist Halbzeit, BOCHUM - SCHALKE 0:2!
44
Aber dann haben auch die Bochumer plötzlich ihre Torchance, weil Prokoph Neuer mit einem Schuss aus ganz spitzem, linken Winkel überrascht, der an den linken Pfosten prallt.
42
Das verdiente 2:0 für die Schalker. Moritz gewinnt rechts den Ball gegen Mavraj, legt ihn in den Lauf von Farfan. Der geht auf den herauseilenden Keeper Heerwagen zu und legt den Ball zurück auf KURYANYI, der die Kugel aus acht Metern ins Tor grätscht.
42
TOOOR! Bochum - SCHALKE 0:2!
40
Die langen Bochumer Bälle zeigen schon etwas Verzweiflung, denn Sestak hat dort meist allein auf weiter Flur kaum eine Möglichkeit, etwas zu machen.
36
Beim VfL passt in der Deckung nichts zusammen, nun hat Maltritz Glück, dass es keinen Strafstoß gibt, als sich Kuranyi den Ball mit der Brust an ihm vorbeilegen will, aber die Hand von Maltritz ihn aufhält. Sicher keine Absicht, muss man nicht pfeifen, hat man aber auch schon...
34
Und nur kurz später lassen Maltritz und Concha am Elfmeterpunkt Kuranyi gewähren, haben Glück, dass der Ball diesem über den Scheitel rutscht.
33
Nach der nächsten Farfan-Flanke verpassen Kuranyi und Sanchez in der Mitte nur knapp.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, und so richtig können sich die Bochumer bisher weder mit dem frühen Rückstand noch ihrer Rolle als Heimmannschaft anfreunden. Schalke dominiert das Spiel in allen Belangen.
28
Die Schalker nehmen nun wieder etwas das Tempo aus dem Spiel, versuchen Bochum hinten raus zu locken.
24
Etwas Unruhe kommt auf, als Schiri Stark nach einem Foul an Kuranyi Vorteil laufen lässt, dann aber auch Rafinha auf der rechten Seite fällt und Stark dort weiterlaufen lässt.
21
Auf der anderen Seite bringt Maric einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit Schnitt scharf an den Fünfmeterraum, wo aber Neuer zur Stelle ist und den Ball wegfausten kann.
19
Der Schuss von Bordon landet aber in der Bochumer Mauer.
18
Freistoß für Schalke aus zwanzig Metern halbrechter Position, weil Maric Farfan von den Beinen holt.
15
Aber der aktuelle Tabellenführer drängt weiter. Eine Rakitic-Flanke boxt Keeper Heerwagen vor dei Füße von Höwedes, dessen Schuss aus 16 Metern gerade noch von Maric zur Ecke abgelenkt wird.
14
Aber auch die Schalker spielen die nächste Situation schlampig, bei drei gegen drei nimmt Kuranyi durch einen Haken nach hinten das Tempo aus der Aktion.
12
Bochum müht sich um ein wenig Offensive, aber das Spiel der Gastgeber ist noch viel zu ungenau und wenig zielstrebig.
8
Und die Schalker legen nach, eine Linksflanke von Sanchez findet in der Mitte aber keinen Abnehmer.
5
Das frühe Tor für die Gäste wird begünstigt durch Abstimmungsfehler auf der linken Bochumer Seite. Prokoph und Fuchs gehen nicht entschlossen hin, lassen Farfan in ihrem Rücken laufen. Dessen flache Hereingabe drückt SANCHEZ in der Mitte aus sechs Metern ein, Maltritz kommt einen Schritt zu spät.
5
TOOOR! Bochum - SCHALKE 0:1!
2
Verhaltener Beginn auf beiden Seiten, Schalke versucht zunächst hinten herum Ruhe ins Spiel zu bekommen.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Wolfgang Stark hat das Spiel soeben angepfiffen!
Lassen wir uns überraschen, in wenigen Augenblicken geht es hier los, Herbert Grönemeyer ertönt bereits aus den Lautsprechern.
Fraglich ist zudem, ob Sanchez als Spitze neben Kevin Kuranyi beginnt, oder in einer offensiven Dreierreihe dahinter.
Auch taktisch gibt es Veränderungen bei den Gästen. Rafinha wird wie schon während des Nürnberg-Spiels aus dem Mittelfeld nach hinten rechts rücken, Benedikt Höwedes verteidigt für Westermann in der Mitte.
Zudem gibt Magath Vicente Sanchez eine Chance von Beginn an, Edu nimmt dafür erstmal auf der Bank Platz.
Sein Kollege Felix Magath muss auf zwei Positionen verletzungsbedingt wechseln. Peer Kluge und Heiko Westermann müssen passen, für sie rücken Christoph Moritz und Joel Matip in die Startelf.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass Trainer Heiko Herrlich heute der gleichen Anfangself vertraut wie in der Vorwoche.
Etwas Glück benötigte auch der VfL in Mönchengladbach, schlug dort aber eiskalt zu und entführte mit dem 2:1 nach dem Sieg in Hannover vor der Winterpause erneut drei Punkte auf fremdem Platz.
Mit nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Leverkusen liegen die Schalker auf Rang zwei der Tabelle. Aber trotz des 1:0-Erfolges in der Vorwoche gegen Nürnberg muss man von einem Stolperstart nach der Winterpause sprechen, denn die Leistung entsprach am Ende einem sehr glücklichen Sieg.
Das Revierderby im rewirpower-Stadion sieht heute zwei Mannschaften im Aufwärtstrend. Der VfL konnte zuletzt zwei Auswärtssiege feiern, Schalke musste in den letzten zwölf Partien gar nur eine Niederlage hinnehmen. Wer seinen Trend fortsetzen kann, erfahren Sie live von uns aus Bochum, von wo wir Sie recht herzlich begrüßen zur Partie VFL Bochum gegen den FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz