Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - 1. FC Köln, 14. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:48:10
Zunächst aber geht es morgen mal mit sechs Erstligaspielen dieses 14. Spieltags weiter. Wir freuen uns, wenn Sie dann wieder bei uns reinklicken. Bis dahin, Ihnen noch einen netten Freitagabend.
Am kommenden Spieltag muss der VfL Bochum samstags beim VfB Stuttgart antreten. Köln empfängt einen Tag später mit Werder Bremen das offensivstärkste Team der Liga.
So klettert Bochum, das den Auswärtssieg in Hamburg nicht vergolden konnte, zumindest vorübergehend auf Platz 16. Doch die Konkurrenz auf den Rängen davor kann morgen und am Sonntag den Punkteabstand vergrößern. Holt Stuttgart am Sonntag Zählbares in Leverkusen, würde Bochum wieder zurückrutschen. Köln hat jetzt 13 Punkte und ist 13., aber das wird nicht so bleiben, weil Nürnberg oder Freiburg wegen des direkten Duells vorbeiziehen werden.
Allzuviele 0:0-Spiele zu Hause gegen Mitabstiegskonkurrenten sollte sich der VfL Bochum im restlichen Verlauf dieser Saison nicht mehr leisten. Heute kann der Revierclub aber mit diesem Punkt sogar fast noch zufrieden sein, denn der FC hatte mehr Spielanteile und die deutlichen besseren Chancen. Petit und Novakovic hätte die Partie zugunsten der Kölner entscheiden können - vielleicht sogar müssen.
90
Dann ist das Spiel auf die Sekunde genau nach 90 Minuten zu Ende. Der VfL Bochum und der 1. FC Köln trennen sich 0:0.
88
Zwei Minuten noch. Es sieht nicht mehr danach aus, dass hier noch was in Sachen Ergebnisveränderung passiert.
87
Ehret liegt am Boden nach einem Foul von Prokoph. Kurze Unterbrechung.
86
Auf der anderen Seite schlägt Fuchs den Ball bei einem Freistoß in den Strafraum, aber McKenna ist am höchsten gesprungen und klärt per Kopf für den FC.
85
Nach Chihis Freistoß von links pfeift Schiedsrichter Aytekin die Szene wegen eines Offensivfouls ab.
84
Novakovic hat den Führungstreffer auf dem Fuß nach einer Rechtsflanke. Aber sein Schuss aus der Drehung um Maltritz herum streicht aus sechs Metern ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
83
Sanou macht auf sich aufmerksam mit einem Fehlpass, der eigentlich Chihi erreichen soll, aber dann ins Seitenaus fliegt.
81
Immerhin: Bleibt es beim 0:0, dann wären die Kölner im fünften Auswärtsspiel in Folge ohne Gegentor. Das soll den Rheinländern erst einmal jemand nachmachen.
79
Die Zeit läuft beiden Mannschaften davon. Vor allem die Kölner wollen sich aber doch sicher für ihr engagiertes Spiel heute besser belohnen als mit nur einem Auswärtspünktchen. Wenn dem so ist, müsste noch ein bisschen mehr Risiko an den Tag gelegt werden.
77
Sanou kann ungehindert flanken, weil die rechte Abwehrseite der Bochumer offen ist. Doch in der Strafraummitte kommt McKenna nicht zum Kopfball. Es bleibt dabei: Klare Torchancen sind heute rar gesäet.
75
Pfertzel verhindert, dass Sanou im Strafraum an ihm vorbeikommt. Gutes Zweikampfverhalten des Bochumers.
74
Schorch und Epalle am Strafraum im erbitterten Duell um den Ball. Der Kölner bleibt Sieger und leitet über rechts den nächsten angriff ein.
72
20 Minuten vor dem Ende nimmt das Spiel Fahrt auf und die Emotionen schaukeln sich auch wieder hoch. Beide Mannschaften entledigen sich jetzt hier langsam ihren engen taktischen Fesseln, ohne aber die Defensive zu sehr zu vernachlässigen.
69
Was für ein Pech für den FC: Petit trifft nach toller Vorarbeit von Novakovic und mangelhaftem Abwehrverhalten von Maltritz aus zehn Metern den rechten Pfosten. Der Abpraller fällt Petit drei Meter vor dem Tor dann noch einmal auf den Fuß - und diesmal fliegt die Kugel über den Kasten.
67
Ono berührt Chihi im Strafraum bei einem riskanten Tackling. Doch wie auf der Gegenseite vor ein paar Minuten bleibt auch diesmal ein Elfmeterpfiff das Wunschdenken der Fans. Weiter geht´s.
65
Gute Chance für den VfL nach einer Ecke. Sestak steht am Fünfmeterraum völlig frei, doch nach seinem Schuss aus der Drehung fliegt der Ball Mondragon genau in die Arme.
64
Verletzungsbedingter Wechsel bei der Mannschaft von Zvonimir Soldo: Kevin McKenna spielt für den vom Platz humpelnden Kevon Pezzoni.
63
Knapp 30 Minuten vor dem Ende des Spiels lässt sich feststellen, dass beide Mannschaften mit dem einen Punkt sicher nicht zufrieden sind im Kampf gegen den Abstieg. Das einzige Rezept für drei Punkte: Tore schießen. Oder zumindest eines.
62
Erster Wechsel beim FC: Sanou kommt für Yalcin in die Begegnung.
60
Nach der folgenden Ecke ringt Geromel Klimowicz zu Boden und Pezzoni Dabrowski, aber die Pfeife von Schiri Aytekin bleibt stumm. Warum genau? Das weiß nur der Referee selbst. Wahrscheinlich hat er bei dem Getümmel im Strafraum den Überblick verloren...!
59
Fuchs mit gutem Einsatz gegen Schorch an der linken Seitenlinie. Seine Flanke erwischt Klimowicz aber nicht. Trotzdem: Der VfL nähert sich seiner ersten 100-prozentigen Chance.
56
Die Bochumer werden mutiger. Nach einem Fehlpass von Mohamad bedient Epalle schnell den rechts startenden Prokoph. Der 24-Jährige macht noch ein paar Schritte und schießt dann aus 23 Metern. Mondragon muss aber nicht eingreifen. Der Ball fliegt hoch über das Tor hinweg.
55
Premiere für die Gäste heute: Eckstoß. Bochums Keeper Heerwagen ist im Fünfer der Hausherr. Das macht er deutlich, indem er Chihis Hereingabe sicher aus der Luft pflückt.
54
Bochums Linksverteidiger Fuchs sieht Gelb nach einem Foul an der Mittellinie gegen Chihi. Der Kölner kann nach kurzem Verschnaufen und Schütteln weiterspielen.
53
Klimowicz mit einem Kopfball aus 14 Metern, der Mondragon nicht ins Schwitzen bringt. Erst der zweite Ball heute, den der Kölner Keeper überhaupt halten musste.
52
Mohamad foult Epalle. Freistoß für den VfL auf der rechten Seite. Ono flankt den Ball in den Strafraum, aber der baumlange Novakovic ist vor Epalle mit dem Kopf zur Stelle.
51
In den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit sind es die Gastgeber, die den Ball häufiger am Fuß haben. Bochum lässt die Kölner laufen, ohne aber den entscheidenden Weg in den Strafraum zu finden.
48
Bochum wirkt engagierter als in Durchgang eins. Zwar hat Kölns Maniche links viel Platz zum Flanken, aber Fuchs fängt die Hereingabe ab und leitet schnell den nächsten Bochumer Angriff ein.
46
Zwei Wechsel bei den Hausherren: Mit Klimowicz und Epalle soll die Offensive gestärkt werden. Concha und Grote sind in der Kabine geblieben.
46
Das Spiel läuft wieder.
Oje, Fußballfeinkost ist in der altehrwürdigen Arena an der Castroper Straße heute Abend leider ausverkauft. So müssen sich die Fans des VfL und vom FC mit lauwarmer Magerkost begnügen. Die langen Ballstaffetten durchs Mittelfeld vor und zurück sind nur schwer zu verdauen. Und das Salz in der Suppe fehlt ja sowieso: Tore Fehlanzeige - und mit Torchancen geizten die Akteure auch ziemlich. Das 0:0 ist dementsprechend genau das richtige Ergebnis für diesen bisherigen Spielverlauf.
45
Dann ist die erste Hälfte rum in Bochum. Zwischen dem Tabellen-17. und dem Tabellen-15. steht es 0:0.
45
Noch eine Verwarnung vor dem beruhigenden Pausentee: Bochums Dabrowski sieht sie für ein Foul an Petit im Mittelfeld. Die sechste schon für den VfL-Mittelfeldmann in dieser Spielzeit.
44
Kölns Kevin Pezzoni ist mit dem Freistoßpfiff gegen sich nach Foul an Pfertzel nicht einverstanden. Fürs Meckern gibt´s Gelb.
42
Ono bringt den Ball in den Fünfer, aber da sich Maltritz bei Schorch aufstützt, pfeift Schiri Aytekin das Ganze ab. Freistoß für den FC.
42
Grote und Fuchs im ersten schön anzuschauenden Zusammenspiel auf der linken Seite. Der Lohn ist der erste Eckball der Partie.
40
Bochum weiter mit vielen unnötigen Ballverlusten. Köln ist zwar nicht mehr ganz so ruhig in den Aktionen, aber immer noch das Team mit deutlich mehr Ballbesitz.
39
Einer der seltenen VfL-Angriffe wird im Ansatz sogar gefährlich. Aber an Grotes flache Hereingabe von links kommt Sestak nicht ran. Der zweite Ball wird dann Beute der Kölner Verteidigung.
38
Nach einem Foul an Petit folgt ein Freistoß von Petit. Der Portugiese schießt den Ball aber aus knapp 30 Metern halbrechter Position in die Fünf-Mann-Mauer des vfL.
37
Da also ist sie, die erste Gelbe Karte in dieser Partie: Dennis Grote sieht sie nach Foul an Taner Yalcin. Es ist die zweite für den Bochumer in dieser Saison.
35
Das Spiel wird hektischer. Schiri Aytekin belässt es aber noch bei einer Ermahnung an Ehret nach einem Foul an Sestak im Mittelfeld.
33
Novakovic schießt den Ball mit rechts Richtung linker Winkel, verfehlt den aber deutlich. Eine gute Chance vertan vom FC.
32
Freistoß für Bochum nach einem Foul von Maltritz an Novakovic. Der Ball liegt zentral bereit in 18 Metern Torentfernung.
30
Das Fazit der ersten halben Stunde: Keine Ecken, keine Gelben Karten, keine Gelb-Roten oder Roten Karten, keine Tore, keine hochkarätigen Chancen, kein Handspiel, kein Elfmeter, keine Auswechslungen - aber immerhin Stimmung auf den Rängen bei einem lauten Teil der knapp 25.000 Zuschauer.
28
Die überwiegende Zahl der Pässe wird in die Breite oder nach hinten gespielt. Das Spiel in die Spitzen haben beide Mannschaften - auf jeden Fall bis jetzt - noch nicht erfunden.
26
Mondragon ist trotz der bisher eher unterdurchschnittlichen Beschäftigung hellwach. Einen langen Ball von Sestak fängt er zehn Meter vor der Torlinie vor dem heraneilenden VfL-Stürmer ab.
24
Prokoph versucht es bei den Gastgebern mal mit einem Seitenwechsel von rechts nach links. Es bleibt bei einem Versuch!
22
Schön anzuschauen ist die Partie im Moment nicht. Auch die Kölner kommen nicht mit flüssigen Kombinationen an oder in den Strafraum. So bleibt es bei Stückwerk von beiden Mannschaften im Mittelfeld.
19
Nächste gute Gelegenheit für Köln: Adil Chih legt sich den Ball bei einem Freistoß halbrechts etwa 30 Meter vor dem Tor zurecht. Mit links schlenzt er die Kugel nur knapp am rechten Winkel vorbei.
18
Bochums aussichtsreiche Möglichkeit wird von Sestak vertändelt, der den richtigen Moment für das Abspiel auf Grote verpasst. Am Ende sind da am Strafraum einfach zuviele Abwehrbeine der Kölner. In einem davon bleibt der Pass hängen.
14
Pezzoni schubst Prokoph im Mittelfeld um. Freistoß für Bochum. Ono bringt den Ball an den Elfmeterpunkt, aber von dort köpft Dabrowski ihn direkt in die Arme von Mondragon. Immerhin: Das war der erste Torschuss, oder besser Torkopfball der Partie.
12
Bochum macht sich mit langen Bällen in die Spitze das Leben selbst schwer. So gelangen die Kölner ohne viel Aufwand meistens schnell wieder in Ballbesitz und können dann ihr Angriffsspiel aufbauen.
11
Diesmal schlägt Ehret die Flanke von links in den Bochumer Strafraum, doch Maltritz und Mavraj nehmen Novakovic wirkungsvoll am Elfmeterpunkt in die Zange. Ballbesitz VfL.
9
Köln agiert in den Zweikämpfen energischer als der VfL. Daraus resultieren viele Ballgewinne. Das Spiel des FC wirkt etwas ruhiger als das der Gastgeber. Beide Teams spielen aber betont defensiv in den ersten zehn Minuten.
6
Langer Ball von Mavraj aus der eigenen Hälfte zum an der Strafraumgrenze lauernden Ono. Doch Kölns Innenverteidigung ist in Person von Mohamad zur Stelle und klärt.
5
Die Gäste machen in den ersten Minuten ordentlich Druck und so spielt sich das Geschehen überwiegend in der VfL-Hälfte ab. FC-Keeper Mondragon ist bislang völlig beschäftigungslos geblieben.
2
Die erste Aufregung in dieser Partie ist völlig umsonst: Novakovic steht nach einer schönen Rechtsflanke im Abseits. Das wäre eine gute Kopfballchance gewesen.
1
Jetzt rollt der Ball. Den ersten Ballkontakt am 14. Spieltag der Fußball-Bundesligasaison 2009/10 hat Kölns Milivoje Novakovic.
Da sind die beiden Mannschaften: Die Gastgeber kommen in blauen Trikots und Hosen auf den Rasen, die Kölner ganz in rot gekleidet.
Schiedsrichter der Auftaktpartie des 14. Spieltags ist Deniz Aytekin aus Oberasbach. Der 31-Jährige leitet heute sein fünftes Saisonspiel in der Bundesliga - es ist aber das erste davon, das in Nordrhein-Westfalen stattfindet.
Mut könnte den Kölnern die Partie in Bochum aus der vergangenen Saison geben. Am letzten Hinrundenspieltag siegte der FC durch ein spätes Tor von Ishiaku mit 2:1, obwohl man die Partie nach Ampelkarten gegen Geromel und Novakovic nur zu neunt beendete.
Die Kölner, die mit sieben Treffern den schlechtesten Angriff im deutschen Profifußball stellen, müssen ausgerechnet auf den gelbgesperrten Stürmer Lukas Podolski verzichten. Im Vergleich zum desaströsen Auftritt beim 0:4 gegen Hoffenheim am vergangenen Samstag ändert Soldo seine Mannschaft auf insgesamt drei Positionen. Yalcin, Chihi und Pezzoni kommen rein. Brecko sitzt wie Freis nur auf der Bank. Überraschend dabei ist dagegen der entmachtete Kapitän Novakovic.
Beim VfL Bochum fehlen heute die verletzten Anthar Yahia, Mimoun Azaouagh und Philipp Bönig. Auch Zlatko Dedic steht nicht im Kader, er ist an der kursierenden Schweinegrippe erkrankt. Gegenüber dem Sieg in Hamburg rutschen mit Roman Prokoph und Dennis Grote die beiden überzeugenden Joker in die Startelf. Für den 24-jährigen Prokoph ist es eine Premiere: Im zweiten Bundesligaspiel seiner Karriere steht er erstmals beim Anpfiff auf dem Platz.
Während bei den Gastgebern ja schon ein Trainerwechsel stattgefunden hat in dieser Saison, steht der bei den Gästen wohl unmittelbar bevor, wenn heute nicht gepunktet wird. Doch Soldo ist optimistisch, dass sich seine Mannschaft ins Zeug legen wird. Für den Verein, die Fans - und für ihn persönlich: "Das Verhältnis zur Mannschaft ist intakt. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Spieler Politik gegen mich machen", sagte der 42-Jährige. "Von der Mannschaft erwarte ich in Bochum jetzt hundert Prozent Einsatz und Engagement. Wenn du unten bist, musst du über Grenzen gehen."
Der VfL Bochum wird sich über derart viel Trara vor dem Ruhr-Rhein-Derby gefreut haben. Zwar stecken die Bochumer genauso im Abstiegskampf und stehen sogar noch zwei Plätze schlechter da als der FC, aber der unerwartete 1:0-Sieg beim HSV durch das Grote-Tor brachte enorm viel Selbstvertrauen zurück an die Castroper Straße. Doch Trainer Heiko Herrlich weiß nur zu gut, dass der Sieg beim HSV nur etwas wert war, wenn sein Team gegen Köln nachlegt: "Der Druck ist der gleiche geblieben. Wir konzentrieren uns nur auf unser Spiel. Und das will ich gewinnen."
"Ich habe Milivoje die Chance gegeben, dass er sich nach den Vorkommnissen der letzten Woche bei mir und der Mannschaft entschuldigt. Diese Chance hat er jedoch nicht genutzt", schob Soldo die Begründung seiner Entscheidung nach. Novoakovic hatte zusammen mit Miso Brecko Kölns Verhalten gerügt, ihn zu früh von den WM-Qualifikations-Feiern bei der slowenischen Nationalelf losgeeist zu haben. Anschließend beschwerte er sich beim Präsidenten Overath und warf Soldo mangelnde Rückendeckung vor. "Ich brauche einen Kapitän, der mein verlängerter Arm auf dem Spielfeld ist und zu dem ein gegenseitiges respektvolles Verhältnis besteht."
Es ist nicht das erste Mal, dass bei einem Fußball-Bundesligisten der Baum lichterloh brennt, noch bevor der Weihnachtsmann sich überhaupt mit den Geschenken auf den Weg gemacht hat. In diesem Jahr ist das der Fall beim 1. FC Köln. Gestern entmachtete der im eigenen Verein und im Mannschaftskreis offenbar umstrittene Trainer Zvonimir Soldo seinen bisherigen Kapitän Milivoje Novakovic, gab die Binde weiter an den Portugiesen Petit. Soldo versucht so, verlorengegangene Autorität zurückzugewinnen, um das Ruder bei den abstiegsbedrohten Kölnern noch rechtzeitig herumreißen zu können.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln. Nach fünf sieglosen Spielen gewann der VfL am vergangenen Sonntag in Hamburg, belegt aber noch immer einen Abstiegsplatz. Die Kölner haben nur zwei der letzten sieben Partien gewonnen. Als Tabellen-15. weist ihr Punktekonto nur einen Zähler mehr auf als das des heutigen Kontrahenten. Der letzte Heimsieg gegen den FC gelang den Bochumern beim 4:0 am 8. November 2003.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz