Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Werder Bremen, 31. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:15:20
Vielen Dank für ihr Interesse an der Bundesliga. Ab 18:30 Uhr rollt der Ball im Topspiel zwischen Dortmund und Leverkusen. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein.
Der VfB ist am nächsten Samstag um 18:30 Uhr zu Gast in Leverkusen. Bremen empfängt einen Tag später Borussia Dortmund. Anstoß ist um 18:00 Uhr.
Stuttgart macht durch den Dreier den Klassenerhalt perfekt! Als Zehnter beträgt der Rückstand auf Leipzig, das als Sechster international spielen wird, fünf Zähler. Werder bleibt Zwölfter und kann am nächsten Spieltag ebenfalls den Klassenerhalt klarmachen.
Der VfB verdient sich den Sieg in einem insgesamt unterdurchschnittlichen Bundesligaspiel. Die Schwaben leisteten sich defensiv nur ganz wenige Fehler und verteidigten sehr leidenschaftlich. Bremen gelang es nicht gefährlich zu werden und die gegnerische Viererkette zu beschäftigen.
90.
+5
Und jetzt pfeift der Unparteiische das Spiel ab.
90.
+2
Die Entscheidung ist gefallen: Anastasios Donis marschiert halblinks in den Strafraum und legt dann im richtigen Moment quer auf den mitlaufenden Berkay Özcan, der aus sieben Metern lässig ins rechte Eck trifft.
90.
+1
Toooooor! STUTTGART - Bremen 2:0 - Torschütze: Berkay Özcan
90.
+1
Die Nachspielzeit von vier Minuten läuft ...
88.
Riesenchance für den VffB: Anastasios Donis kommt nach Gentner-Zuspiel halblinks aus zehn Metern zum Abschluss, kann den Ball aber nicht an Pavlenka vorbei ins Tor schieben. Der Bremer Schussmann pariert super.
85.
Gute Möglichkeit für Werder: Max Kruse wird links im Strafraum von Theodor Gebre Selassie in Szene gesetzt. Kruse zieht aus leicht spitzem Winkel ab, doch dann wirft sich Pavard im letzten Moment dazwischen und blockt die Kugel ab.
82.
Stuttgart wechselt noch einmal: Für Mario Gomez kommt Marcin Kaminski.
80.
Zehn Minuten sind noch zu absolvieren. Wann wirft Bremen alles nach vorne?
78.
Stuttgart will den Sieg nur über die Zeit retten. Die Schwaben zeigen offensiv kaum noch etwas. Das Niveau ist wirklich nicht hoch.
75.
Bremen will, das ist deutlich zu erkennen, doch heute will einfach zu wenig funktionieren. Auch Max Kruse, der normalerweise eine gewisse Torgefahr ausstrahlt, hat einige technische Probleme im Spiel.
73.
Beiden Mannschaften gelingt kurz vor der Schlussphase nicht gefährlich in den gegnerischen Strafraum einzudringen. Es blebt zu hoffen, dass es in der letzten Viertelstunde nochmal zur Sache geht.
71.
Und auch Jerome Gonndorf geht vom Platz. Zlatko Junuzovic soll es richten.
71.
Doppelwechsel bei den Gästen: Aron Johannsson kommt für Ishak Belfodil.
70.
Etwas mehr als 20 Minuten verbleiben den Bremern noch erwas am Ergebnis zu ändern und eventuell einen Punkt aus Stuttgart zu entführen.
67.
Nächster Wechsel bei den Gastgebern: Erik Thommy hat Feierabend. Für ihn kommt Anastasios Donis ins Spiel.
64.
Mario Gomez kommt halbrechts aus 18 Metern zum Abschluss. Nach einem Pavard-Zuspiel setzt der mögliche WM-Fahrer die Kugel aber einen Meter links am Tor vorbei.
62.
Auch Werder bringt nun einen frischen Mann: Milot Rashica ersetzt Florian Kainz.
60.
Eine Stunde ist bereits gespielt. Noch immer führen die Schwaben knapp mit 1:0. Nach einer kurzen Drangphase der Gäste, scheint der VfB nun wieder alles im Griff zu haben.
58.
Erster Wechsel beim VfB: Für Daniel Ginczek kommt Berkay Özcan ins Spiel.
56.
Das Spiel ist nach wie vor offen. Sollte Bremen ausgleichen, dann ist auch ein Auswärtssieg noch möglich. Stuttgart macht allerdings nicht den Eindruck, einzubrechen.
54.
Daniel Ginczek holt sich für eine lautstarke Beschwerde die Gelbe Karte ab.
51.
Bremen wird nun aktiver und erhöht auch endlich das Tempo. Für die VfB-Defensive wird es nun schwieriger. Das Spiel ist nun besser anzuschauen.
49.
Nach einer feiner Gäste-Kombination über die rechte Seite, hat Gebre Selassie das Auge für Gonndorf, der direkt aus 19 Metern den Abschluss sucht und Ron-Robert Zieler zu einer ersten Parade zwingt.
46.
Weiter geht's. Unverändert starten die Mannschaften in den zweiten Abschnitt.
Der erste Durchgang war sicherlich kein Leckerbissen. Es fehlte über weite Strecken das Tempo und auch die kreativen Momente. Stuttgart arbeitete in der Defensive nahezu perfekt und schaltete den gefährlichen Gäste-Angriff komplett aus.
45.
+2
Und jetzt ist Pause! Stuttgart - Bremen 1:0.
45.
Die reguläre Spielzeit ist fast abgelaufen. Es gibt eine Minute obendrauf ...
42.
Die letzten Minuten laufen bereits. Es wird wohl mit dieser knappen Führung in die Pause gehen.
39.
Philipp Bargfrede sieht für ein Foul an Santiago Ascacibar die Gelbe Karte.
37.
Bremen ist weiterhin bemüht, doch die vielen Ungenauigkeiten und das fehlende Tempo sorgen gegen eine clevere Stuttgarter Hintermannschaft nicht für Gefahr.
35.
Wir gehen langsam in die Schlussphase der ersten Hälfte, in der die Bremer ihre Qualitäten noch nicht auf den Rasen bringen. Stuttgart ist die bessere Mannschaft und führt verdient.
32.
Aogo versucht es direkt aus 22 Metern, zirkelt den Ball gekonnt an der Mauer vorbei aufs lange Eck. Sein Versuch aus halbrechter Position wird von Pavlenka aber noch am Pfosten vorbeigelenkt.
31.
Stuttgart hat Ball und Gegner mittlerweile gut im Griff. Die Schwaben wollen anscheinend nachlegen. Nach einem Foul von Bargfrede an Thommy dürfen die Gastgeber es per Standard versuchen ...
28.
Guter Angriff der Hausherren: Erneut ist es Emiliano Insua, der über links Akzente setzt. Seine Flanke ins Zentrum, legt Ginczek clever für Gomez ab, der sich zentral 10 Meter vor dem Tor dreht, und den Abschluss sucht. Pavlenka muss nicht eingreifen, da die Kugel knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus rollt.
26.
Dem Spiel fehlt nach wie vor das Tempo und auch die Risikobereitschaft auf beiden Seiten. Torchancen sind dadurch eher Mangelware.
24.
Immer wieder schaltet sich Insua über die linke Seite in die Offensive ein. Der Argentinier macht ein gutes Spiel.
22.
Das Spiel ist völlig ausgeglichen, auch wenn Stuttgart etwas klarer in den Aktionen wirkt. Die Schwaben verteidigen super und haben die Norddeutschen bisher gut im Griff.
20.
Wann gelingt es den Gästen für Gefahr zu sorgen? Die individuelle Qualität ist vor allem in der Offensive vorhanden. Max Kruse macht viele Wege, doch der Ball kommt zu selten bei ihm an.
17.
Der VfB hat nun die Kontrolle übernommen und lässt den Ball teilweise sehr gut laufen. Vor allem die linke Seite mit Insua und Thommy funktioniert sehr ordentlich. Bremen leistet sich im Offensivspiel weiterhin zu viele Ungenauigkeiten. Stuttgart steht und verschiebt allerdings gut und bietet wenig Räume an.
14.
Und jetzt zappelt der Ball im Netz, Stuttgart jubelt: Emiliano Insua marschiert über den linken Flügel, ist nicht vom Ball zu trennen und flankt dann präzise in Richtung Fünfmeterraum, wo Christian Gentner unbedrängt aus halbrechter Position einköpft. Keine Chance für Pavlenka.
13.
Tooooor! STUTTGART - Bremen 1:0 - Torschütze: Christian Gentner
10.
Nach wie vor sind die Bremer die etwas aktivere Mannschaft. Trotzdem tun sich auch nach knapp zehn Minuten beide Seiten noch schwer. Im Offensivspiel fehlt das Tempo und auch die Zuspiele kommen noch nicht präzise genug.
7.
Schon früh in der Partie muss der Unparteiische zum ersten Mal in die Tasche greifen! Florian Kainz holt Timo Baumgartl unsanft von den Beinen und sieht folgerichtig die erste Gelbe Karte.
5.
Philipp Bargfrede versucht es mit dem rechten Fuß mal aus der Distanz. Sein Versuch aus 23 Metern segelt deutlich links über den Kasten.
3.
Die Mannschaften sind in den ersten Minuten noch in der Abtastphase. Bremen ist bemüht die Kontrolle zu übernehmen, kommt aber noch nicht gefährlich ins vordere Drittel.
1.
Das Spiel läuft!
Das Hinspiel gewannen die Norddeutschen mit 1:0, das Siegtor erzielte am 2. Dezember 2017 Max Kruse in der 45. Minute.
Beim Gastgeber aus dem Ländle fehlt Verteidiger Beck, der von Tayfun Korkut durch den zuletzt gesperrten Ascacibar ersetzt wird.
Aber Trainer Kohfeldt hat dennoch Sorgen: Zwar kann Kruse spielen - er setzte unter der Woche mit dem Training aus -, aber Delaney und Augustinsson fehlen den Norddeutschen. Junuzovic startett heute einmal von der Bank.
Der VfB ist theoretisch mit 39 Punkten schon gerettet, ein Dreier heute gegen die Hanseaten würde endgültig auch den Relegationsplarz vermeidbar machen. Auch Werder - die Gäste reisten mit 37 Zählern an den Neckar - muss nicht mehr so intensiv nach unten schauen und bei einem Sieg heute in Württemberg ist auch für den SVW alles klar.
Der SV Werder Bremen beginnt etwas defensiver: Trainer Florian Kohfeldt lässt Pavlenka - Veljkovic, Friedl, Selassie, Moisander - Eggestein, Bargfrede - Gondorf, Kainz, Kruse - Belfodil in einem 4-2-3-1 auflaufen.
Die Aufstellungen sind da! Der VfB Stuttgart beginnt mit: Zieler - Insua, Badstuber, Baumgartl, Pavard - Ascacibar, - Aogo, Thommy, Gentner - Ginczek, Gomez. Trainer Taifon Korkut schickt seine Startelf mit einem 4-1-3-2 in die Partie.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Werder Bremen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz