Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Werder Bremen, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:23:17
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und hoffe, dass Sie auch das zweite Spiel am Sonntagabend bei uns verfolgen. In Frankfurt treffen die Eintracht und Darmstadt 98 im Derby aufeinander.
Die Stuttgarter haben mit Mainz und Wolfsburg nun noch ein durchaus hartes Restprogramm und müssen sich womöglich darauf einstellen, auf einem Abstiegsplatz zu überwintern. Bremen trifft an den kommenden beiden Spieltagen auf Köln und Frankfurt.
Stuttgart kann mit seiner 2. Halbzeit heute sicher nicht zufrieden sein. Die Schwaben waren im ersten Durchgang klar besser, konnten an diese Leistung aber nicht anknüpfen. Letztendlich ist die Punkteteilung verdient.
Es ist ein Punkt mit dem Bremen wahrscheinlich eher leben kann als die Schwaben. Werder kämpfte sich nach einem Rückstand zurück und verlässt die Abstiegszone für diese Woche wieder. Der VfB gibt zwar die Rote Laterne ab, bleibt als 17. aber auf einem direkten Abstiegsplatz.
90
Und das war's! Der VfB läuft nochmal an, bekommt aber keinen Torabschluss. Stuttgart und Bremen trennen sich 1:1.
90
Auch die Schwaben wechseln nochmal. Niedermeier kommt für den wohl letzten Freistoß nochmal, Kostic geht runter.
90
Bremen nimmt den letzten Wechsel vor. Kroos ersetzt Öztunali.
88
Bremen kommt nochmal. Gebre Selassie bricht auf rechts durch. Baumgartl rauscht jedoch heran und klärt stark. Es gibt sogar Abstoß für die Schwaben, keinen Eckball.
86
Und um ein Haar das Tor auf der Gegenseite! Rupp bedient Werner per Hereingabe. Der Youngster scheitert jedoch am hervorragend reagierenden Wiedwald. Die Fahne ging jedoch auch hoch, Abseits.
84
Riesen-Pech für Werder! Sunjic kann Öztunali im Sechzehner nicht vom Ball trennen. Der Bremer zieht ab, sein Schuss knallt an die Latte. Tyton wäre ohne Chance gewesen.
83
Wieder keine Gefahr nach einem ruhenden Ball. Ujah kann die Kugel nicht richtig kontrollieren, Schwaab klärt.
83
Ujah behauptet den Ball im Angriff gut und zieht das nächste Foui. Es gibt den nächsten Freistoß für Werder...
80
Erster Wechsel der Heimmannschaft: Didavi geht runter, für ihn kommt Maxim ins Spiel.
78
Kostic zieht über links in den Sechzehner, versucht's jedoch mit dem Kopf durch die Wand. Offensivfoul, dem VfB fehlen offenbar die Ideen.
77
Stuttgart übernimmt nun wieder mehr und mehr die Kontrolle, kommt aber nicht zu echten Torchancen. Zweimal wird Werner geschickt, einmal geht er zu Boden, einmal legt er die Kugel ins Nichts ab.
73
Die Chance zum direkten Gegenschlag. Kostic schlägt einen Freistoß von links scharf vor das Tor. Sunjic kommt herangerauscht, kommt aber nicht an den Ball.
72
Es hatte sich angedeutet! Öztunali setzt sich auf rechts gegen Insua durch und legt den Ball zurück vor den Strafraum. Fritz zieht ab, Sunjic kriegt noch einen Fuß dazwischen, doch Ujah schaltet am schnellsten und überwindet Tyton aus kurzer Distanz.
71
Toooor! VfB Stuttgart - SV Werder Bremen 1:1 - Torschütze: Anthony Ujah
69
Nächster Torschuss der Bremer, die jetzt stärker werden. Fritz zieht aus der zweiten Reihe ab, sein Schuss geht knapp rechts vorbei.
67
Bremen reagiert zum ersten Mal taktisch. Pizarro kommt für Bartels ins Spiel.
65
Nach einem Foul auf der linken Seite schlägt Didavi die Kugel aus dem Halbfeld in den Strafraum. Bremen klärt, es gibt Eckball.
61
Szenenapplaus für Serey Dié, der einen schon fast verlorenen Ball noch erläuft. Spielerisch geht bei den Stuttgartern aktuell aber nicht mehr viel.
59
Erster Schuss aufs Tor der Stuttgarter! Nach einem Fehlpass von Werner rückt die VfB-Defensive etwas zu weit auf. Die Kugel landet bei Ujah, der aus kurzer Distanz abschließt, Tyton ist jedoch zur Stelle.
57
Trotz intensivem Standardtraining unter der Woche bleiben die Ecken der Bremer extrem harmlos. Noch hat sich keine Torchance aus einer Standardsituation der Gäste ergeben.
57
Grillitsch kommt über links, wo Kostic aber stark nach hinten arbeitet. Der Serbe bringt einen Fuß dazwischen, nächste Ecke für den SVW.
55
Man merkt den Bremern die Verunsicherung deutlich an. Kostic flankt von links ins Zentrum, wo der völlig unbedrängte Garcia die Kugel neben das eigene Tor köpft. Zweiter Eckball für Stuttgart.
53
Die Bremer Ecke wird zu einem Konter für den VfB. Werner überläuft Fritz, der sich das Trikot des Youngsters schnappt und diesen festhält. Meyer zückt wieder Gelb, die sechste der Saison für Fritz.
52
Bartels schlägt den Ball ins Zentrum. Tyton ist zur Stelle und klärt per Faustabwehr.
52
Öztunali geht auf links in einen Zweikampf mit Schwaab und holt den nächsten Eckball heraus.
51
Für Junuzovic geht's nach Baumgartls Foul nicht mehr weiter, die Schulter macht offenbar Probleme. Für ihn kommt Grillitsch in die Partie.
50
Werner versucht es mal aus rund 30 Metern. Sein Schuss geht aber deutlich am Tor vorbei.
49
Kostic tritt Bargfrede bei einem Konter auf den Fuß, der daraus mehr macht als es eigentlich war. Meyer zieht die Gelbe Karte. Überzogene Entscheidung. Es ist die dritte Verwarnung der Saison für Kostic.
46
Insua und Baumgartl behindern sich defensiv gegenseitig. Anschließend läuft der Innenverteidiger Junuzovic über den Haufen. Es gibt Freistoß, sehr ungestüme Aktion des Youngsters.
46
Weiter geht's. Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Skripnik wird sich in Durchgang zwei etwas für seine Offensive überlegen müssen. Gegen die schlechteste Defensive der Liga wurde Bremen kaum gefährlich, Tyton wurde bislang noch überhaupt nicht geprüft.
Die Führung für die Schwaben ist verdient. Der VfB erarbeitete sich mehr Torchancen, vor allem Kostic war über links stets gefährlich. Allerdings hatten die Schwaben auch Glück, dass Baumgartls Foul an Ujah nicht geahndet wurde.
45
Und das war's! Der VfB geht mit einer 1:0-Führung in die Pause.
45
Ansatz einer Chance für Bremen. Nach einer Flanke von links kommt Junuzovic an die Kugel, die weiter zu Öztunali springt. Der Mittelfeldspieler schießt über das Tor, es wurde aber sowieso auf Abseits entschieden.
42
Öztunali flankt von links ins Zentrum. Sunjic verursacht unbedrängt einen Eckball gegen seine Mannschaft.
40
Öztunali erläuft auf links einen Ball gegen Insua. Im Zweikampf holt der Bremer die erste Ecke für die Gäste heraus.
38
Didavi schickt Kostic mit einem perfekten Pass in Richtung Strafraum. Der Serbe bringt die Kugel ins Zentrum, wo Wiedwald erneut nur abklatschen kann. Werner kommt jedoch etwas zu spät, fällt Garcia und Meyer entscheidet auf Foulspiel.
36
Nächste kleine Drangphase der Schwaben, die sich immer wieder die zweiten Bälle sichern. Den Flanken der Gastgeber mangelt es derzeit jedoch an Genauigkeit.
34
Kostic erläuft einen langen Pass von Insua und kommt gegen Galvez zur Flanke. Am zweiten Pfosten kommt Rupp ganz frei an die Kugel, nimmt den Ball herunter und bringt ihn dann per Brechstange im Kasten unter. Zweites Saisontor des Mittelfeldspielers.
33
Toooor! VFB STUTTGART - Werder Bremen 1:0 - Torschütze: Lukas Rupp
32
Einen Freistoß aus rund 35 Metern legt Junuzovic für Vestergaard ab, der es flach direkt versucht. Sein Schuss schlägt aber in der Mauer ein.
30
Bargfrede legt Werner auf dem Weg in Richtung Tor. Meyer zeigt zum zweiten Mal im Spiel Gelb.
30
Nach einer verunglückten Kopfballabwehr von Baumgartl kommt Ujah an die Kugel. Der Angreifer geht erst an Sunjic vorbei und wird dann eindeutig von Baumgartl gelegt. Meyer sieht die Situation jedoch falsch und entscheidet auf Abstoß. Glück für die Gastgeber.
28
Bei einem Rupp-Ballverlust mäht Dié den nächsten Gegenspieler um. Es gibt Vorteil, allzu viel Spielraum dürfte der Sechser langsam aber nicht mehr haben.
27
Erster Ansatz einer Torchance für den SVW. Bartels läuft bei einem Konter Schwaab und Sunjic davon. Seine Hereingabe von der Grundlinie landet jedoch genau bei der Stuttgarter Defensive.
25
Dié legt sich die Kugel vor dem Bremer Strafraum zu weit vor und hält dann gegen den klärenden Vestergaard drüber. Meyer zieht die Gelbe Karte, es ist bereits die sechste in der laufenden Saison für den Ivorer.
23
Didavi lässt sich immer wieder fallen und holt sich die Kugel auch mal bei der Innenverteidigung ab. Damit soll der Zehner den Spielaufbau unterstützen, möchte aber gleichzeitig wohl auch der Deckung von Bargfrede etwas entweichen.
22
Doppelchance für den VfB! Zweimal flankt Kostic von links flach ins Zentrum. Zunächst prüft Galvez den eigenen Keeper, beim zweiten Mal trifft Werner frei vor Wiedwald die Kugel nicht. Den kann man auch gerne mal aufs Tor bringen...
20
Vom Hühnerhaufen der letzten Spiele ist in der VfB-Defensive bislang nichts zu sehen. Die Schwaben bauen bewusst ruhig auf und stehen defensiv sicher. Die Bremer Offensive forderte die Gastgeber bislang jedoch auch kaum.
18
Rupp geht mit Tempo in Richtung Sechzehner, sein Abspiel auf Werner kommt jedoch nicht beim Empfänger an. Kurz darauf landet Schwaabs Flanke aus dem Halbfeld im Toraus.
17
Auf Seiten der Gäste rochieren die Flügelspieler. Öztunali der anfangs über links kam, spielt jetzt auf rechts. Bartels besetzt nun den linken Flügel.
16
Die Schwaben haben nun eindeutig die Spielkontrolle übernommen. Bremen ist aktuell fast ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt.
15
Die Flanke segelt in den Fünfmeterraum, wo Wiedwald die Kugel wegfaustet. Schwaab versucht's von links erneut, diesmal segelt Wiedwald an der Hereingabe vorbei. Baumgartls Kopfball geht aber knapp neben den langen Pfosten.
14
Gute Aktion von Fritz. Mit viel Einsatz verhindert der Bremer Kapitän einen Eckball gegen seine Mannschaft. Kurz darauf holt Werner dann aber doch die Ecke heraus. Kostic macht sich bereit...
12
Stuttgart macht Druck! Über Rupp und Gentner kommt der Ball an der Strafraumgrenze zu Dié. Der erste Schussversuch des Ivorers wird abgeblockt, der zweite geht knapp am Winkel vorbei.
11
Erste gefährliche Offensivaktion der Schwaben! Schwaab erläuft einen langen Ball von Gentner in den Rücken der Abwehr und zieht in den Sechzehner. Wiedwald lässt den Schuss nur in die Mitte abklatschen, dort verpasst Werner jedoch.
11
Das erwartete Offensivfeuerwerk ist bislang ausgeblieben. Beide Teams sind offensichtlich darauf aus, defensiv zunächst nichts zuzulassen.
9
Bargfrede stört Didavi im Mittelfeld früh und hart. Diesmal kommt der Sechser aber etwas zu spät, es gibt Freistoß für den VfB.
8
Garcia geht auf links am aggressiv attackierenden Rupp vorbei und findet Ujah im Strafraum. Der Angreifer hat Platz, kann die Kugel aber nicht richtig verarbeiten. Baumgartl geht dazwischen.
6
Die Schwaben agieren im Spielaufbau bislang praktisch in zwei Blöcken. Die Viererkette plus Dié und die fünf Offensivspieler. Ohne Bindung dazwischen bleiben dem VfB so nur lange Bälle als Mittel.
4
Bremen beginnt nervös. Im Spielaufbau agieren die Gäste bislang ungenau, viele Bälle verspringen.
3
Das Tempo ist von Beginn an hoch. Rupp flankt von rechts, wieder klärt Vestergaard. Auf der Gegenseite geht Öztunali die Seitenlinie entlang, Schwaab grätscht ihn ab.
2
Eine Kopfballrückgabe von Garcia wird um ein Haar gefährlich, weil Rupp aggressiv nachsetzt. Vestergaard ist aber zur Stelle und klärt per Grätsche.
1
Auf geht's! Der VfB stößt an, Diés langer Pass in die Spitze kann aber nicht zu einem Mitspieler verlängert werden.
Schiedsrichter der heutigen Partie wird Florian Meyer sein. Für den 47-Jährigen aus Braunschweig ist es der neunte Einsatz in der laufenden Spielzeit. Bislang zückte er 27-mal Gelb, kam jedoch noch ohne Platzverweis aus.
Bremen rangiert durch den Augsburger Sieg gegen Köln nur noch auf dem 16. Platz und würde bei einer hohen Niederlage heute sogar noch hinter den VfB rutschen. Bei einem Sieg spränge Werder allerdings bis auf Platz 12.
Während die Schwaben bei Zorniger schon die Reißleine zogen, soll Skripnik Medienberichten zufolge mindestens bis Weihnachten im Amt bleiben. Dies zeigt allerdings auch, dass der "Messias" aus der Vorsaison längst nicht mehr unumstritten ist und ein Erfolgserlebnis gut gebrauchen könnte.
Werder hat zwar sieben Gegentore weniger auf dem Konto, mit 28 Gegentreffern in 14 Spielen stellen die Norddeutschen dennoch die zweitgrößte Schießbude der Liga. In den letzten beiden Partien setzte es zusammen neun Gegentreffer, wir können uns also auf ein torreiches Spiel einstellen.
Die ohnehin mehr als wacklige Defensive tritt dennoch nicht in Bestbesetzung an. Rechtsverteidiger Klein fällt wie auch schon gegen Dortmund aus. Immerhin kehrt Abräumer Dié zurück.
Obwohl Interimstrainer Kramny seiner Mannschaft gegen Dortmund ein defensiveres Konzept einzuimpfen versuchte, fingen sich die Schwaben auch gegen den BVB vier Gegentore. Sein "Experiment" mit der Begnadigung Niedermeiers, der unter Zorniger überhaupt keine Rolle spielte, ging nach hinten los. Dem Innenverteidiger unterlief ein Eigentor, heute beginnt daher wieder Sunjic.
Angesichts dieser Ergebnisse dürfte es nicht verwundern, dass die Stuttgarter die mit großem Abstand schlechteste Defensive der Liga stellen. 35 Gegentore nach 14 Spielen sind darüber hinaus Negativrekord in der Stuttgarter Vereinsgeschichte.
Der VfB ist durch den Last-Minute-Punkt der Hoffenheimer am gestrigen Samstag vorübergehend auf den letzten Platz abgerutscht. Die Schwaben gehen mit einem Rucksack von drei Niederlagen in Serie in die heutige Partie. 0:4 gegen die Bayern, 0:4 gegen Augsburg und 1:4 gegen Dortmund waren die letzten Ergebnisse.
Viktor Skirpnik setzt derweil auf drei Neue in seiner Startelf. Galvez ersetzt Lukimya in der Innenverteidigung, Öztunali beginnt für Pizarro. Darüber hinaus kehrt Fritz nach seiner Sperre zurück, für ihn bleibt Grillitsch draußen.
Die Schwaben verändern ihre erste Elf gegenüber der 1:4-Klatsche gegen Borussia Dortmund folglich auf zwei Positionen: Sunjic rückt nach seinem krankheitsbedingten Ausfall wieder in die Startaufstellung, Niedermeier sitzt nur auf der Bank. Außerdem kehrt Serey Dié nach seiner Gelbsperre zurück. Maxim muss draußen bleiben, Rupp rückt dafür wohl eine Reihe weiter nach vorne.
Die Gäste setzen offenbar auf ein 4-1-4-1: Wiedwald - Gebre Selassie, Galvez, Vestergaard, Garcia - Bargfrede - Bartels, Fritz, Junuzovic, Öztunali - Ujah.
Stuttgart beginnt im gewohnten 4-2-3-1: Tyton - Schwaab, Sunjic, Baumgartl, Insua - Dié, Gentner - Rupp, Didavi, Kostic, Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz