Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Werder Bremen, 8. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:34:53
Und damit verabschieden wir uns für heute aus der Mercedes-Benz Arena. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Nach der Länderspielpause treffen die Stuttgarter am 17. Oktober um 15.30 Uhr erneut daheim auf den FC Schalke 04 und haben die Gelegenheit zur Wiedergutmachung vor dem eigenen Publikum. Werder spielt zur gleichen Zeit ebenfalls zu Hause gegen 1899 Hoffenheim.
Werder ist weiter im Aufwind. Nach dem zwölften ungeschlagenen Pflichtspiel in Folge rutschen die Bremer nach dem 2:0-Erfolg auf den vierten Rang vor. Sie haben nun 15 Punkte und 14:6 Tore. Die Stuttgarter stagnieren auf Rang 13 mit acht Punkten und 9:12 Treffern.
90
Und das war es dann. Dem Pfiff des Schiedsrichters folgen die Pfiffe der Stuttgarter Zuschauer: Stuttgart 0 Bremen 2
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt eine Minute.
89
Letzter Wechsel des Spiels bei Werder: Marcelo Moreno kommt für Claudio Pizarro.
87
Wiese kann es auch mit Köpfchen. So stoppt er einen verunglückten Passversuch der Stuttgarter vor der Torauslinie gefühlvoll mit dem Kopf.
86
Özil tritt den Freistoß auf den Elfmeterpunkt, wo Pizarro völlig frei mit dem Kopf zum Abschluss kommt, doch diesen neben das Tor setzt. Das hätte das 0:3 sein können.
85
Nach einem Foul von Träsch an Hunt gibt es Freistoß für die Gäste vom linken Flügel.
82
Tim Wiese pflückt die Ecke der Stuttgarter ganz souverän herunter.
82
Elson wuselt auf der linken Seite des Strafraums gegen Fritz und passt dann zu Cacau, der direkt abzieht. Naldo steht dazwischen und blockt den Ball zur Ecke ab.
80
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Marko Marin verlässt das Feld und wird von Markus Rosenberg ersetzt.
79
Das Spielniveau hat mit zunehmender Dauer in dieser zweiten Halbzeit doch abgenommen. Das liegt daran, dass Werder momentan nicht mehr viel machen muss und der VfB nach wie vor viel zu einfallslos agiert.
76
Endlich mal wieder eine Chance für den VfB. Cacau bedient Boka auf der linken Seite. Die anschließende Flanke des Ivorers erreicht in der Mitte fast Sami Khedira, doch Mertesacker behindert den Deutsch-Tunesier so erfolgreich, dass er nicht zum Torabschluss kommt. Wiese nimmt den Ball auf.
75
Jetzt trifft Marin ins Stuttgarter Tor, doch es wird zu Recht nicht anerkannt, da er bei Özils gelungenem Pass im Abseits stand.
73
Der Torjäger ist zurück. Pizarro wurde erfolgreich behandelt und betritt wieder den Rasen.
71
Pizarro muss nach einem Zweikampf mit Boulahrouz behandelt werden, doch es scheint für den Peruaner gleich weiterzugehen.
70
Bokas Linksflanke sorgt bei Petri Pasanen im Bremer Strafraum nicht für Unruhe. Der Finne klärt in bester Ausputzer-Manier.
68
Matthieu Delpierre sieht für ein Foul an Claudio Pizarro seine erste Gelbe Karte der Saison.
67
Marin kommt im Laufduell mit Delpierre im Strafraum zu Fall, doch für Schiri Meyer reicht das nicht für einen Elfmeter.
66
Übrigens spielt der eingewechselte Elson auf der linken Seite im Stuttgarter Mittelfeld, während Walch rüber auf die rechte Seite geht.
64
Elson tritt einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum der Bremer, doch da ist schon Claudio Pizarro, der den Ball aus der Gefahrenzone köpft.
61
Außerdem kommt der Russe Pavel Pogrebnyak, der den jungen Julian Schieber ersetzt.
61
Doppelwechsel beim VfB: Elson kommt für Roberto Hilbert, der vom eigenen Publikum mit Pfiffen verabschiedet wird.
59
Cacau sieht nach einem Foul am eingewechselten Peter Niemeyer die Gelbe Karte. Auch für ihn ist es die erste in dieser Saison.
58
Erster Wechsel durch Thomas Schaaf: Peter Niemeyer ersetzt den heute wohl unauffälligsten Bremer Philipp Bargfrede. Niemeyer erhält damit eine erneute Chance nach seiner doch arg unglücklichen Gelb-Roten Karte gegen Bilbao.
57
Nächste Chance für Werder. Nach einer Ecke von der rechten Seite legt Mertesacker kurz auf Pizarro ab, der aus spitzem Winkel kürzester Distanz abzieht. Lehmann steht am kurzen Pfosten und wehrt erneut ab.
56
Traumfußball in Grün und Weiß. Özil setzt sich spielend leicht im Mittelfeld durch und bedient dann Marko Marin mit einem wunderbaren Zuspiel in den Lauf. Marin zieht ab, aber Lehmann bietet als einziger weiter Gegenwehr und lenkt den Ball gut mit der Hand über die Latte.
55
Die Bremer spielen weiter munter und sicher. Die Schwaben haben in dieser Phase nichts dagegenzusetzen.
52
Da hört man das Schnarchen der VfB-Abwehr ja bis auf die Tribüne! Özil führt einen Freistoß auf der linken Seite ganz schnell aus. Während die komplette Stuttgarter Defensive im Tiefschlaf liegt, stürmt Aaron HUNT ungehindert auf Jens Lehmann zu und versenkt mit dem linken Fuß ins lange Eck. Auch Boka kommt erneut zu spät. Hunt erzielt seinen zweiten Saisontreffer.
51
Tor! VfB Stuttgart - WERDER BREMEN 0:2
50
Dieses Mal setzt sich Roberto Hilbert auf seinem rechten Flügel durch, doch bei seiner Flanke in die Mitte steht Cacau im Abseits.
48
Hilbert verliert leichtfertig den Ball im Dribbling an Özil, der gleich einen Bremer Konter über Marin einleitet. Doch letztendlich fehlt es Hunts Flanke von der linken Seite an Genauigkeit. Lehmann greift zu und hat keine Mühe mit dem Ball.
46
Und schon gibt es wieder Pfiffe. Hitzlsperger will einen Freistoß von der Verlängerung der linken Bremer Strafraumgrenze vor das Tor schlagen, doch stattdessen fliegt er ungenau am Tor vorbei.
46
Weiter gehts! Es gibt zunächst bei beiden Mannschaften keine weiteren Wechsel.
Zur Halbzeit führt Werder äußerst verdient mit 1:0 beim VfB, weil die Mannschaft frischer und ideenreicher wirkt. Gerade Frings und Marin spielen äußerst ansprechend. Mal sehen, ob dem VfB in der zweiten Halbzeit mehr einfällt. Wir sind rechtzeitig für Sie wieder da. Bis gleich!
45
Ohne Nachspielzeit beendet Schiedsrichter Meyer pünktlich die erste Halbzeit: VfB 0 Werder 1
42
Das war knapp! Claudio Pizarro spielt einen sehr gut getimten Pass auf Mesut Özil, der freie Bahn hat, aber ganz knapp im Abseits steht. Assistent Carsten Kadach hat hier gut hingeguckt.
41
Markus Babbel zieht die Notbremse und wechselt den völlig indisponierten Stefano Celozzi aus. Für ihn kommt Christian Träsch.
40
"Wir wollen euch kämpfen sehen", skandieren die unzufriedenen VfB-Fans nach einem Pass ins Nichts von Sami Khedira.
39
Die Gäste wirken in der Defensive auch heute wieder gut organisiert. Gerade Torsten Frings stellt im Mittelfeld schon die Räume geschickt zu.
36
Aaron Hunt kommt über die linke Seite. Stefano Celozzi will mit einem Tackling den Ball spielen, fährt dem Bremer aber voll in die Parade - fehlendes Timing und somit Freistoß für Bremen, der nach Marins Ausführung aber bei Jens Lehmann landet.
35
Auf der Gegenseite legt sich sein Kollege Jens Lehmann mal wieder mit einem Gegenspieler an. Dieses Mal ist es Marko Marin. Der Ex-Gladbacher rauschte im Fall in Lehmann hinein, der das Bein in dieser Aktion noch ein wenig hochzog. Nicht ganz sauber die Aktion.
34
Große Chance für den VfB zum Ausgleich. Khedira steckt mit der Hacke schön durch auf Cacau. Der deutsche Nationalspieler legt uneigennützig quer auf Schieber, der sich leicht um Fritz herumdreht und aus zwölf Metern abzieht. Doch Tim Wiese ist schon aus seinem Kasten geeilt und wirft sich in den Schuss. Eine tolle Parade des Gästetorhüters.
31
Immer wieder kommen die Bremer Offensiven zu leicht über die rechte Stuttgarter Verteidigerseite durch. Celozzi hat heute einen schlechten Tag erwischt und wirkt unsicher und nervös.
30
Aufregung beim VfB-Publikum, weil Marin einen Eckball zugesprochen bekommt. Doch Celozzi war wohl in der Tat zuletzt am Ball. Letztendlich ist es viel Lärm um wenig, denn die Ecke wird von der Stuttgarter Abwehr aus dem Strafraum geköpft.
27
Hitzlsperger tippt den Ball kurz für Schieber an, doch der Freistoß des jungen Angreifers landet in der Bremer Mauer.
26
Naldo sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er Cacau vor dem Bremer Strafraum zu Fall bringt. Zuvor war der Brasilianer schon ausgerutscht und ermöglichte damit erst Cacaus Dribbling. Für ihn ist es jedenfalls die erste Verwarnung in dieser Saison.
23
Und wieder steht Torsten Frings im Mittelpunkt des Geschehens. Zunächst bedient er Hunt auf der rechten Seite mit einem erneuten schönen Lupferpass. Über Umwege erhält er das Leder zurück und zieht dann aus der Distanz ab. Lehmann bekommt gerade noch die Fingerspitzen heran und dreht den Ball um den Pfosten.
21
Torsten Frings überlupft die Stuttgarter Abwehr und bedient so Mesut Özil, der den Ball mit der Brust gut annimmt und dann praktisch frei vor Lehmann auftaucht. Doch der ehemalige deutsche Nationalkeeper verkürzt geschickt den Winkel und kann so Özils Schuss abwehren. Der Nachschuss von Pizarro landet in Bokas Beinen.
18
Cacau hat auf dem rechten Flügel viel Platz, dribbelt ein bisschen und passt dann in den Strafraum. Dort lauert Clemens Walch, der es mit einer Direktabnahme versucht, den Ball aber nicht richtig trifft. So ist die Chance dahin.
17
Thomas Hitzlsperger schlägt einen Freistoß aus dem Mittelfeld nach vorn, wo Delpierre sich mit dem Kopf gegen Pasanen durchsetzt und in die Mitte ablegen will. Doch Per Mertesacker ist vor Schieber am Ball und köpft zu Naldo, der das Leder schließlich aus dem Strafraum drischt.
15
Delpierre bedient Khedira mit einem schönen Pass in die Gasse. Der Mittelfeldspieler hat Platz, verdribbelt sich jedoch ein wenig und legt lieber auf Roberto Hilbert ab, der über rechts in den Strafraum kommt. Hilbert verpasst jedoch den Abschluss und läuft sich in der Bremer Defensive fest.
13
Boka verliert den Ball per Fehlpass in der Vorwärtsbewegung. Marin schaltet wieder den Turbo ein - dieses Mal über die rechte Seite. Delpierre will sich das nicht mit ansehen und stößt den kleinen Bremer einfach mal um. Freistoß für Grün-Weiß.
11
Nächste Chance für Bremen. Einen Freistoß von Özil aus dem rechten Halbfeld verlängert Mertesacker mit dem Kopf nur knapp neben den langen Pfosten.
10
Freistoß für Werder aus ca. 23 Metern zentraler Position. Özil tippt an, Mertesacker legt auf Naldo ab, doch der Schuss des Brasilianers geht am linken Pfosten vorbei. Er hat das Leder hier auch nicht voll getroffen.
9
Walchs Ecke von der linken Seite bereinigt Mertesacker im eigenen Sechzehner mit dem Kopf.
8
Auf der Gegenseite dringt Schieber links in den Strafraum der Bremer ein. Naldo stellt sich ihm in den Weg und klärt zur Ecke.
7
Lehmann bekommt Marins Eckball zwar nicht unter Kontrolle, aber seine Mitspieler können klären. Nichtsdestotrotz holt Özil die nächste Ecke heraus, doch auch dieses Mal können sich die Schwaben befreien.
6
Hunt bedient Marin auf der linken Seite des Strafraums, doch dieses Mal hindert Boulahrouz den Ex-Gladbacher am Dribbling und bekommt noch einen Fuß dazwischen. Ecke für Werder.
4
Was für ein Blitzstart in diese Partie. Der VfB macht sein Tor nicht, dann machen es halt die Gäste. Marko Marin setzt sich auf dem linken Flügel wunderbar gegen Celozzi durch und flankt gefühlvoll in die Mitte. Vor dem Tor kommt Claudio PIZARRO relativ unbedrängt zum Kopfball und drückt diesen aus kurzer Distanz über die Linie zur Führung der Bremer. Für Pizarro ist es der fünfte Saisontreffer. Boka ließ den Torjäger hier entwischen.
3
Tor! VfB Stuttgart - WERDER BREMEN 0:1
2
Khediras anschließenden Eckball drückt Julian Schieber mit dem Kopf über das Tor, doch da war wohl noch ein Bremer dran, denn es gibt noch eine Ecke, die allerdings in Wieses Armen verpufft.
1
Nach nicht einmal einer Minute gibt es schon die erste Gelegenheit für den VfB. Naldo verliert im Vorwärtsgang den Ball an Julian Schieber, der vor dem Strafraum quer auf Cacau legt. Der Brasilianer mit deutschem Pass zieht aus 18 Metern ab. Wiese lenkt den Ball mit einer Hand gut über die Latte.
1
Das Spiel läuft. Werder Bremen stößt an.
Zunächst gibt es aber noch eine Gedenkminute für den in der Nacht zu gestern verstorbenen Rolf Rüssmann, der Anfang dieses Jahrtausends im Vorstand des VfB aktiv war.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Der VfB wird wie immer in weißen Dresses mit rotem Brustring spielen, Werder natürlich in Grün-Weiß mit schwarzen Hosen.
Und damit kann es in der gut gefüllten Mercedes-Benz Arena gleich losgehen.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Florian Meyer. Assistiert wird er an den Linien von Frank Willenborg und Carsten Kadach.
Der VfB feiert heute sein 1500. Bundesligaspiel und erhofft sich natürlich durch dieses Jubiläum einen weiteren Anreiz für die Mannschaft.
Die Gesamtbilanz in Pflichtspielen zwischen dem VfB und Werder ist insgesamt übrigens ausgeglichen: Beide Teams gewannen je 32 Vergleiche, während man sich 26 Mal die Punkte teilte.
Lang auch noch die Verletztenliste bei Werder: Boenisch, Prödl, Borowski, Jensen und Hugo Almeida fehlen nach wie vor im Kader der Gäste.
Verzichten muss Markus Babbel heute nicht nur auf Tasci und Gebhart, sondern auch auf Magnin, Hleb, Lanig und Funk.
Die Bremer Gewinnerelf vom 3:1 gegen Bilbao läuft hingegen unverändert auf.
Im Vergleich zum 1:1 in der Champions League ändert Markus Babbel seine Startelf heute auf vier Positionen: Boulahrouz ersetzt in der Innenverteidigung den kurzfristig ausgefallenen Tasci, Cacau und Schieber erhalten im Sturm den Vorzug vor Pogrebnyak und Marica. Und im linken Mittelfeld kommt der Österreicher Clemens Walch zu seinem Startelfdebüt und verdrängt Timo Gebhart, der heute nicht einmal im Kader ist. Knieprobleme plagen sowohl Tasci, als auch Gebhart.
Der muss heute aus Sicht der Schwaben auch konsequent weiter gegangen werden, denn ansonsten droht der frühzeitige Verlust des Anschlusses an die oberen Tabellenregionen.
Ganz so rosig sieht es für Markus Babbel und seinen VfB Stuttgart derzeit nicht aus. Dem relativ enttäuschenden 1:1 bei Unirea Urziceni folgte die Erkenntnis des Trainers, dass sein Team den Dreitagesrhythmus noch nicht gefunden habe, aber immerhin auf dem richtigen Weg sei.
Überhaupt gibt es momentan für die Bremer kaum einen Anlass, negative Stimmung zu verbreiten. Wettbewerbsübergreifend ist Werder seit mittlerweile elf Pflichtspielen ohne Niederlage. Nur die Heimpartie am ersten Spieltag gegen Eintracht Frankfurt wurde verloren.
Doch Werders Trainer Thomas Schaaf lässt diese schwarze Serie unbeeindruckt: "Die Situation ist eine andere. Wir blicken nicht zurück." Selbst wenn sie es täten, gäbe es ja trotzdem auch noch eine positive Erinnerung: Das Rückspiel der letzten Saison gewannen die Bremer nämlich sehr deutlich mit 4:0.
Seitdem gab es gerade in den letzten drei Jahren doch immer wieder recht deftige Packungen für die Männer aus der Hansestadt. In der letzten Saison - übrigens ebenfalls am 4. Oktober um 15.30 Uhr - siegten die Stuttgarter mit 4:1, im Jahr davor mit 6:3 und ein Jahr früher wiederum mit 4:1.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Werder Bremen. Am vergangenen Samstag holte sich der VfB in Frankfurt den zweiten Saisonsieg, steht aber immer noch nur auf dem elften Rang. In der Champions League gab es auch im zweiten Gruppenspiel bei Unirea Urziceni nur ein Unentschieden. Auch Werder siegte am letzten Spieltag, ist nach nunmehr drei Siegen in dieser Spielzeit immerhin Fünfter. Zuletzt gewannen die Bremer am 27.10.2004 in der schwäbischen Metropole, Nelson Valdez erzielte den 2:1-Siegtreffer.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz