Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - RB Leipzig, 26. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:30:57
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga. Im zweiten Sonntagsspiel rollt ab 18:00 Uhr der Ball. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein.
Der VfB hat es am nächsten Freitag mit Freiburg zu tun. Auswärts geht es ab 20:30 Uhr um die nächsten Punkte. RB ist bereits am Donnerstag in der Europa League gefordert. Um 19:00 Uhr geht in St. Petersburg darum, das Viertelfinal-Ticket zu lösen.
Leipzig läuft Gefahr, die Champions League zu verpassen. Die Sachsen belegen den 6. Platz, doch sollte es im Duell zwischen Dortmund und Frankfurt einen Sieger geben, so wird dieser als Vierter bereits fünf Zähler Vorsprung haben. Stuttgart beendet den Spieltag als Zehnter.
Auch im zweiten Durchgang gelang beiden Mannschaften nicht viel. Einen Sieger hatte dieses schwache Spiel nicht verdient. Die Hausherren können mit diesem einen Punkt sicherlich besser leben.
90.
+3
Und jetzt ist Schluss! Keine Tore, kein Sieger.
90.
+1
Letzter Wechsel beim VfB: Für Daniel Ginczek kommt Orel Mangala ins Spiel.
90.
+1
Die erste Minute der Nachspielzeit ist fast rum. 60 Sekunden verbleiben dann noch ...
87.
Kurz vor dem Ende suchen beide Mannschaften ihr Glück in der Offensive. Es ergeben sich nun Räume für beide Seiten. Wird es noch einen späten Sieger geben?
85.
Die Schwaben wechseln nochmal: Santiago Ascacibar macht Platz für Marcin Kaminski.
83.
Bruma behauptet die Kugel zentral in der Stuttgarter Hälfte stark gegen drei Stuttgarter und hat dann noch das Auge für den links startenden Bernardo. Der Brasilianer marschiert auf den Strafraum zu und flankt auf den zweiten Pfosten, wo Augustin die Pille mit der Brust aus der Luft holt und anschließend im Fallen nochmal querlegt. Zu seinem Pech geht keiner auf seine Idee ein.
80.
Gute Aktion der Hausherren: Insua flankt perfekt aus dem Halbfeld in den Lauf von Mario Gomez, der sich zentral im Strafraum aus vollem Lauf gut durchsetzt. Der Nationalstürmer setzt den wuchtigen Kopfball einen Meter am linken Pfosten vorbei.
79.
Wir sind nun in der Schlussphase! Nimmt die Partie nochmal an Fahrt auf, oder geben sich die Teams mit dieser torlosen Punkteteilung zufrieden?
77.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Jean-Kevin Augustin ersetzt Timo Werner.
76.
Der VfB wechselt: Eric Thommy geht vom Platz. Für ihn kommt nun Chadrac Akolo.
73.
Knapp 20 Minuten sind noch zu spielen. Auch wenn es kein hochklassiges Spiel ist, können beide Seiten noch gewinnen. Wir hoffen auf eine spannende Schlussphase.
70.
Bernardo kann Mario Gomez nur mit unfairen Mitteln vom Spielgerät trennen. Folgerichtig sieht der Brasilianer die Gelbe Karte.
69.
Es wird einfach nicht besser. Die Mannschaften leisten sich Fehler über Fehler. Und immer dann, wenn es nach Spielfluss aussieht, wird das Spiel wegen einem Foul unterbrochen. Das können beide Teams wesentlich besser.
67.
Thommy bringt eine Ecke von der linken Seite in die Gefahrenzone. Ginczek lauert am zweiten Pfosten, doch Peter Gulacsi kommt einige Schritte raus und fischt den Ball aus der Luft.
64.
Leipzig wechselt zum zweiten Mal: Emil Forsberg soll es richten. Yussuf Poulsen verlässt für ihn den Platz.
63.
Stuttgart kriegt den Ball nicht ins Tor: Thommy flankt von rechts halbhoch ins Zentrum, wo Ginczek per Volley Sabitzer an der Hand trifft. Ginczek kommt nochmal an die Kugel und leitet auf Gentner weiter, der halblinks aus zwölf Metern Orban anschießt. Die Stuttgarter fordern einen Strafstoß, doch der Pfiff bleibt aus. Auch aus Köln gibt es kein Eingreifen.
60.
Diego Demme zieht von der rechten Seite ins Zentrum und steckt dann durch auf Poulsen, der halbrechts im Strafraum zum Ball geht, allerdings einen Schritt zu spät ist. Zieler kommt aus dem Kasten und begräbt die Kugel unter sich.
58.
Beide Mannschaften bekommen in dieser Phase wirklich überhaupt nichts auf die Reihe. Vielleicht sollten die Trainer wechseln.
55.
Stuttgart ist nun wieder am Drücker, schafft es aber nach wie vor nicht die richtigen Lösungen im vorderen Drittel zu finden. Das Niveau bleibt bescheiden.
53.
Timo Werner trifft Christian Gentner, nachdem der Stuttgarter den Ball spielt. Die beiden geraten daraufhin aneinander und müssen vom Unparteiischen getrennt werden.
52.
Nun gibt es die erste Gelbe Karte der Partie. Lukas Klostermann sieht diese für ein Foul an Andreas Beck.
50.
Die Gäste investieren in den ersten Minuten der zweiten Hälfte etwas mehr als der VfB. Es sieht so aus, als würde RB nun auf den Führungstreffer gehen.
47.
Sabitzer hebt die Kugel rechts in der eigenen Hälfte technisch anspruchsvoll auf Poulsen, der über den rechten Flügel marschiert. Im Zentrum lauert Keita, der sich durch zwei Haken Platz verschafft, den Ball aus 12 Metern halbrechter Position aber links am Tor vorbeisetzt.
46.
Der Ball rollt wieder. Die zweite Hälfte läuft.
46.
Leipzig wechselt: Bruma ersetzt Ademola Lookman.
Der erste Durchgang war von Zweikämpfen und Fouls geprägt. Fußballerisch begegneten sich die Teams auf sehr bescheidenen Niveau. Wir hoffen, dass es sich im zweiten Abschnitt ändern wird.
45.
+3
Und jetzt ist Pause in Stuttgart.
45.
+2
Riesenchance für RB: Keita steckt perfekt für Werner durch, den sich etwas vom herauslaufenden Zieler einschüchtern lässt und den Ball dadurch nur mit der Fußspitze trifft. Das muss eigentlich die Führung sein!
45.
Wir sind bereits in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Es wird zwei Minuten obendrauf geben ...
43.
Die Hausherren gehen es in den Schlussminuten etwas mutiger an, kommen aber auch nicht richtig zum Abschluss.
41.
Die letzten Minuten laufen, doch das Tempo ist noch immer sehr gering. Vielleicht wird die Pause dem Spiel gut tun. Für den neutralen Zuschauer ist das bisher kein Leckerbissen.
39.
Bei den Gästen machen sich die Ergänzungsspieler warm. Gut möglich, das Ralph Hasenhüttl zu Beginn der zweiten Hälfte einen frischen Mann bringen wird.
37.
Wir gehen nun in die Schlussphase der ersten Hälfte. Wird es vor der Pause noch einmal in einem der beiden Tore klingeln?
35.
Daniel Ginczek scheint sich in einem Zweikampf mit Leipzigs Bernardo verletzt zu haben. Der VfB-Stürmer wird erstmal an der Seitenlinie behandelt.
33.
Die Gäste gehen nun wieder früher drauf und schaffen es dadurch, einige Ballverluste des Gegners zu erzwingen. Im vorderen Drittel fehlen aber nach wie vor die genialen Momente.
31.
Eine halbe Stunde ist bereits gespielt. Wenig Fußball, viel Kampf. So in etwas lässt sich beschreiben, was sich hier aktuell abspielt. Immer wieder muss der Unparteiische zur Pfeife greifen, um das Spiel zu unterbrechen. Bisher ließ er die Karten allerdings in der Tasche.
29.
Diego Demme bringt den Ball nach einer abgewehrten Ecke aus dem linken Halbfeld wieder zurück in den Strafraum. Die Kugel segelt rechts in die Gefahrenzone, doch dann rauscht Zieler an, steigt hoch und befördert den Ball aus dem Sechzehner. Der VfB-Keeper läuft der Kugel hinterher, um sie entgültig ins Seitenaus zu befördern.
26.
So langsam muss Tobias Stieler aufpassen, dass er nicht die Kontrolle verliert. Badstuber und Poulsen lassen ihren Emotionen freien Lauf und müssen vom Schiedsrichter getrennt werden.
24.
Wieder hat Keita nicht das richtige Timing im Zweikamff. Diesmal trifft es Beck, der schmerzhaft zu Boden geht. Beim nächsten Foul des Leipzigers wird der Unparteiische wohl in die Tasche greifen.
21.
Eric Thommy bringt eine Ecke von der rechten Seite scharf in die Strafraummitte, wo Mario Gomez hochsteigt, den Ball aber nicht erreicht.
18.
Leipzig zieht sich nun etwas weiter zurück und überlässt dem VfB erstmal den Ball. Natürlich lauern die Gäste auf Ballgewinne, um dann blitzschnell umzuschalten.
16.
Naby Keita steckt nun durch für Werner, der im richtigen Moment zwischen den Innenverteidigern durchstartet. Der Ball ist dann aber etwas zu scharf gespielt, sodass Ron-Robert Zieler aus dem Kasten kommt und vor dem Nationalspieler zur Stelle ist.
14.
RB leistet sich zu viele Unkonzentriertheiten im Passspiel. Das wirkt teilweise etwas zu lässig, was der Europa-League-Achtelfinalist bisher anbietet.
12.
Das Spiel ist auch nach zehn Minuten noch völlig ausgeglichen. Die Hausherren verstecken sich nicht vor dem großen Favoriten, sondern suchen ihr Glück in der Offensive.
9.
Erik Thommy zirkelt die Kugel aus 21 Metern halbrechter Position direkt über die Mauer aufs Tor. Peter Gulacsi ist allerdings zur Stelle und fängt die Kugel ohne Mühe.
8.
Nach einem Foul von Naby Keita an Santiago Ascacibar gibt es eine erste gute Freistoß-Möglichkeit für den VfB ...
6.
Beide Mannschaften sind im Spiel angekommen. Im Moment gelingt es beiden Offensivreihen aber noch nicht für Gefahr zu sorgen.
4.
Stuttgart macht es defensiv sehr gut. Sie Schwaben scheinen gut auf die Offensivpower der Leipziger eingestellt zu sein und bieten bisher keine Lücken.
2.
Die Gäste sind in den ersten Minuten bemüht, die Kontrolle zu übernehmen. Über die rechte Seite, wo Klostermann und Sabitzer wirbeln, kommt es zu einer ersten Hereingabe des Österreichers. Es fehlt allerdings die Präzision.
1.
Und los geht's. Der Ball rollt.
Der VfB Stuttgart reitet indessen auf der Erfolgswelle. Unter Neo-Trainer Tayfun Korkut konnten die Schwaben nach einem 1:1 beim VfL Wolfsburg ihre letzten vier Spiele gewinnen.
Nach dem Sieg im Achtelfinal-Hinspiel gegen Zenit St. Petersburg in der Europa League ist RB Leipzig in der Liga beim VfB Stuttgart gefordert. Die Leipziger haben in der Liga zuletzt gegen Frankfurt und Köln verloren, ehe sie daheim gegen den BVB zu einem 1:1 gekommen waren.
Die Gäste aus Leipzig schicken folgende Elf aufs Feld: Gulasci - Klostermann, Konate, Orban, Bernardo - Demme, Keita - Sabitzer, Lookamn - Poulsen, Werner.
Der VfB Stuttgart tritt mit folgender Elf an: Zieler - Beck, Pavard, Badstuber, Insua - Gentner, Ascacibarm, Aogo, Thommy - Ginczek, Gomez.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz