Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern, 29. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:24:14
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es für heute vom 29. Spieltag. Morgen um 15.30 Uhr der nächste Abstiegsknaller: Mönchengladbach gegen Köln. Danach dann um 17.30 Uhr Leverkusen gegen St. Pauli. Wenn Sie mögen, klicken Sie doch wieder rein. Wir würden uns freuen. Bis dahin, Ihnen noch ein schönes Rest-Wochenende.
Kaiserslautern spielt am kommenden Samstag zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg, der VfB Stuttgart ist dann zeitgleich beim 1. FC Köln gefordert.
Während es für die VfB-Profis Pfiffe gibt, feiern die Lauterer Spieler mit den mitgereisten 4.000 Fans den dreifachen Punktgewinn. Der FCK ist nun auf Platz zwölf notiert. Verliert St. Pauli morgen in Leverkusen, dann beträgt der Vorsprung auf Platz 16 sechs Punkte - das wäre also eine Vorentscheidung im Kampf gegen den Abstieg. Der VfB ist 15., würde bei einem St.-Pauli-Sieg in Leverkusen auf Rang 16 abrutschen.
Das Spiel begann ganz gemächlich, entwickelte sich dann aber zu einem echten und mitreißenden Abstiegskrimi. Lautern erwischte mit dem Lakic-Tor den besseren Start, Stuttgart drehte die Partie durch Kuzmaovic und Pogrebnyak aber noch vor der Pause zu einer eigenen Führung. Doch nach dem Seitenwechsel agierten die Schwaben nur och abwartend und machten es so den Pfälzern leicht. Tiffert bereitete wie im Hinspiel drei Treffer im zweiten Abschnitt vor, die Hoffer, Lakic und Rivic erzielten. Ein verdienter Sieg der Lauterer nach dem Verlauf der zweiten 45 Minuten.
90
Dann ist das Spiel aus. Der 1. FC Kaiserslautern kommt zu einem 4:2-Erfolg beim VfB Stuttgart.
90
Stuttgart kommt nicht mehr vor das FCK-Tor. Hier ist alles entschieden.
90
Drei Minuten lässt Schiedsrichter Aytekin nachspielen.
88
Hoffer sieht für ein Foul im Mittelfeld an Träsch noch eine Gelbe Karte.
87
Das ist die Entscheidung zugunsten der Pfälzer: Dem VfB unterläuft ein dicker Patzer im Spielaufbau durch Boka und Träsch. Tiffert erobert den Ball gegen Träsch, spitzelt ihn zu Stiven RIVIC. Der zieht von links nach innen und schließt im Strafraum dann ins kurze Eck ab.
86
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC KAISERSLAUTERN 2:4
85
Rodnei behält an der Strafraumgrenze die Ruhe gegen Cacau. Nur Einwurf für den VfB auf der linken Seite. In der nächsten Szene ein Distanzschuss von Träsch - links vorbei, Trapp muss nicht eingreifen.
83
Jessen gegen Gebhart auf der linken Abwehrseite des FCK. Jessen bleibt in diesem Zweikampf Sieger. Einwurf für die Schwaben. Denen läuft hier die Zeit davon. Noch gut sieben Minuten plus Nachspielzeit sind auf der Uhr.
81
Kann Gebhart diesem Spiel eine dritte Wende geben? Beim VfB nimmt er den Platz ein von Martin Harnik.
80
Es ist tatsächlich wieder Tiffert, der den Führungstreffer des FCK vorbereitet. Eine Ecke von links bringt er optimal an den Fünfer. Da ist dann Srdjan LAKIC völlig frei, macht per Kopf seinen Doppelpack perfekt. Ulreich ist noch dran, ist aber ohne Abwehrchance.
79
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC KAISERSLAUTERN 2:3
77
Wieder ein langer Ball von Tiffert auf Hoffer. Dieses Mal nimmt der 2:2-Schütze aus 16 Metern Maß, doch Ulreich ist zur Stelle und faustet den Ball raus aus dem Strafraum. Lautern drückt den VfB hinten rein.
76
Pavel Pogrebnyak fehlt kommende Woche beim Auswärtsspiel in Köln. Ein Foulspiel gegen Rodnei an der Mittellinie hat die fünfte Gelbe Karte der Saison für den Stuttgarter Stürmer zur Folge.
73
Cacau wird bei den Gastgebern für Christian Gentner eingewechselt. Das bedeutet: 200. Bundesligaeinsatz für den deutschen WM-Teilnehmer des vergangenen Jahres.
72
Es deutet sich auf jeden Fall eine intensive Schlussphase an. Den für den VfB ist ein Punkt zu Hause gegen den FCK eigentlich zu wenig im Kampf gegen den drohenden Abstieg.
71
Tiffert - der beste Vorbereiter der Liga - hatte schon im Hinspiel alle drei Lauterer Treffer im zweiten Abschnitt vorbeitet. Bleibt es heute bei einem Assist oder legt er nochmal nach?
69
Ein Traumtor von Erwin HOFFER. Der Einwechsler wird von Christian Tiffert mit einem ganz langen Ball aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt. Hoffer startet im richtigen Moment und nicht aus dem Abseits, lässt Niedermeier stehen, nimmt den Ball dann 15 Meter vor dem Tor volley und setzt ihn über den herausstürzenden Ulreich hinweg in die Maschen. Fünftes Saisontor für den Stürmer.
68
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC KAISERSLAUTERN 2:2
67
Zwei Assists verbucht, dafür gibt es früher Feierabend: Cristian Molinaro geht vom Platz beim VfB. Boka kommt.
64
Das war knapp: Lakic nimmt eine Rechtsflanke von Rivic direkt, zielt aus zehn Metern aber auf der falschen Seite neben den rechten Pfosten. Abstoß vom Tor von Sven Ulreich.
64
Mehr Joker kann Trainer Kurz nicht spielen: Der dritte ist heute Erwin Hoffer. Der Stürmer kommt für Petsos.
61
Amedick verteidgt einen Kuzmanovic-Freistoß per Kopf. Den Abpraller setzt Okazaki von links mit einem diagonal durch den Sechzehner fliegenden Schuss rechts am Tor vorbei.
59
Tasci mit der Griff ins Trikot von Lakic. Freistoß für den FCK in zentraler Position 30 Meter vor dem Tor. Der Ball fliegt in den Strafraum, wird von Niedermeier per Kopf als "Kerze" gespielt und landet dann in den Armen des heute bislang selten geforderten Ulreich im Stuttgarter Gehäuse.
56
Gute Gelegenheit für die Gäste hier zum Ausgleich zu kommen: Hlousek bedient vor dem Strafraum Lakic, der von Niedermeier nicht zu halten ist. Dann kommt aber nicht der mögliche Abschluss aus zwölf Metern, sondern der Querpass zu Rivic. Der Einwechsler kommt nach einem Haken zwar zum Schuss, schießt aber hoch drüber.
55
Stuttgart spielt sich in der eigenen Hälfte den Ball zu. Die Schwaben sind nicht wirklich bemüht, den Weg nach vorne anzutreten.
52
Jessen bringt den Ball jetzt doch mal von der linken Seite in die Box, aber da misslingt Tiffert die Ballannahme. Die VfB-Abwehr übernimmt wieder das Kommando.
51
Stuttgart verteidigt hinten ordentlich, lässt im Moment keine Angriffe der Gäste in den Strafraum zu.
48
Nach einem zunächst von Amedick aus dem Strafraum geblockten Stuttgarter Freistoß von Kuzmanovic kommt aus der Distanz Okazaki zum Schuss. Der saust durch den Strafraum Richtung Tor, wo Trapp den Ball nicht festhalten kann. Glück für die Gäste, dass kein VfBler den erneuten Abpraller erwischt.
46
... für Oliver Kirch spielt jetzt Stiven Rivic.
46
Weiter geht´s. Kaiserlautern wechselt aus ...
Nach einer viertelstündigen Abtastphase setzten die Gäste mit dem Lakic-Tor das erste Ausrufezeichen der Begegnung. Doch dann schlugen die Schwaben zurück: Durch einen zumindest zweifelhaften Elfmeter, den Kuzmanovic verwandelte, und einen tollen Pogrebnyak-Treffer erarbeitete sich der VfB eine optimale Ausgangsposition für den zweiten Abschnitt. Die Pfälzer müssen wieder mutiger nach vorne spielen, um die drohende 14. Saisonniederlage noch abzuwenden in der verbleibenden Spielzeit.
45
Dann ist die erste Hälfte vorbei. Stuttgart dreht einen 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung.
45
Leon Jessen versucht es aus gut und gerne 30 Metern mit einem Distanzschuss - vergebens.
45
Zwei Minuten werden in der Abendsonne in Stuttgart nachgespielt, bis es dann gleich in die Kabinen geht.
44
Für Abel ist jetzt Schluss. Martin Amedick übernimmt den frei werdenden Platz im FCK-Team.
43
Schon zum dritten Mal muss Abel an der Seitenlinie an seiner immer wieder aufklaffenden Wunde über dem Auge behandelt werden. Ruhe und Sicherheit stellt sich so in der FCK-Abwehr momentan nicht ein.
39
Stuttgart wird für engagierteres Spiel in den vergangenen Minuten belohnt - und erst recht für den bislang schönsten Spielzug der Partie: Kuzmanovic hat links im Mittelfeld den Ball, wird von Kirch nicht angegriffen und schickt dann Molinaro mit einem gut getimten Pass steil. Der Linksverteidiger ist frei und kann den Ball von der Grundlinie an den Fünfer passen. Dort ist Pavel POGREBNYAK in Position gelaufen und grätscht die Kugel aus kurzer Distanz ins Netz. Jessen kann diesen Gegentreffer nicht verhindern.
39
Tor! VFB STUTTGART - 1. FC Kaiserslautern 2:1
37
Freistoß nach Rodneis Foul an Pogrebnyak. Gentner bringt den Ball an den Elfmeterpunkt von der rechten Seite, aber da klärt Lakic gut und sicher.
35
Foul von Genter an Lakic im Mittelfeld. Das ist genau da, wo sich das Geschehen die meiste Zeit über abspielt. Ein Hingucker ist die Partie noch immer icht, sie lebt nur von der Spannung.
34
Progrebnyak bereitet Dick auf der rechten Lauterer Abwehrseite immer mal wieder Probleme. Doch die Hereingabe des VfB-Stürmers in den Strafraum erwischt kein Stuttgarter. Gefahr gebannt aus Sicht der Gäste.
30
Der Ausgleich des VfB fiel regelrecht aus dem Nichts, im Spielverlauf hatte er sich nicht angedeutet. Nach einer halben Stunde also beginnt diese hektische Partie auf gewisse Art und Weise nochmal von vorne.
27
Zdravko KUZMANOVIC lässt sich die Gelegenheit vom Punkt nicht entgehen. Zwar ist Trapp noch mit einer Hand dran, aber der Ball schlägt dann doch unten links ein. Siebtes Saisontor des Stuttgarters.
26
Tor! VFB STUTTGART - 1. FC Kaiserslautern 1:1
25
Elfmeter für Stuttgart. Kirch will bei einem Klärungsversuch am eigenen Fünfer den Ball treffen, erwischt aber nur den von hinten heranlaufenden Molinaro. Strittige Entscheidung.
24
Florian Dick schaltet sich ins Offensivspiel der Pfälzer ein, seine Flanke von rechts fliegt aber genau in die Arme von VfB-Keeper Ulreich.
22
Optimale Ausgangsposition jetzt für die Gäste für die verbleibenden 70 Minuten. Nun kann der FCK Stuttgart kommen lassen, auf schnelle Konter setzen. Noch ist der VfB darum bemüht, den Gegentor-Schock aus den Trikots zu schütteln.
18
Und dann machen die Gäste in Unterzahl das Spiel doch mal schnell und werden dafür belohnt: Kirch wird rechts geschickt und kann unbedrängt in die Mitte flanken. Dort setzt sich an der Fünfergrenze Srdjan LAKIC resolut in der Luft gegen Boulahrouz durch und köpft den Ball ins rechte untere Eck. Der Einsatz des so lange torlos gebliebenen Stürmers ist noch im Rahmen, der Treffer zählt - es ist der zwölfte des FC-Torjägers in dieser Saison.
17
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1
16
Wenig Tempo im Moment in der Partie. Weiterhin gilt: Sicherheit ist Trumpf, nach vorne wird nur mit Bedacht agiert.
15
Die Gäste noch immer zu zehnt, Abel wird an der Seitenlinie weiter behandelt.
14
Harnik kommt links an Dick vorbei und passt in die Mitte. Dann aber ist Petsos da und verhindert, dass der Ball nach Okazakis Schuss aus neun Metern das Tor erreicht.
12
Wieder ein Kopfballduell mit schmerzhaften Folgen: Abel und Pogrebnyak prallen zusammen an der Mittellinie. Beim Lauterer muss eine blutende Wunde über dem linken Auge gestillt werden.
11
Die Pfälzer stehen hinten sicher und legen die bessere Spielanlage an den Tag bislang. Stuttgart zieht sich sehr weit zurück, lässt die Lauterer machen.
8
Niedermeier grätscht den Ball vor Kirch ins Toraus. Die erste Ecke der Partie verbuchen also die Gäste. Tiffert bringt den Ball von rechts rein, aber vor dem Tor erwischt Dick die Kugel nicht richtig.
6
Molinaro versucht es mit einer halbhohen Flanke von der linken Seite, aber Abel passt an der Strafraumgrenze auf und köpft den Ball aus der gefährdeten Zone.
5
Fußball gespielt wird in diesen ersten Minuten zwar auch schon, aber richtig viel Zug ist noch nicht in der Partie. Beide Mannschaften beginnen abwartend, auf Sicherheit bedacht.
4
Kurze Zeit später zieht dann Dick zu sehr durch gegen Okazaki. Für das Foul sieht der Lauterer seine Gelbe Karte Nummer sieben in dieser Saison.
2
Rodnei und Harnik rasseln mit den Köpfen zusammen bei einem Duell im Mittelfeld. Beide können aber nach kurzer Behandlung gleich weiter spielen.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen bei besten äußeren Bedingungen auf den Platz. Stuttgart spielt gleich in weiß, die Gäste in schwarz.
Schiedsrichter der Partie ist kein geringerer als Deniz Aytekin. Der 32-Jährige aus Oberasbach hatte am vergangenen Wochenende nach dem Becherwurf auf seinen Assistenten Thorsten Schiffner das Spiel St. Pauli gegen Schalke abgebrochen. Auch Schiffner ist heute wieder mit im Team, der Linienrichter auf der anderen Seite heißt Christian Leicher.
Die Partie zwischen beiden Clubs in der Hinrunde hatte es in sich: Stuttgart führte in der 50. Minute auf dem Betzenberg nach Treffern von Boka, Cacau und Gentner schon mit 3:0, holte am Ende aber nur einen Punkt. Hauptsächlich verantwortlich dafür war ein Mann namens Christian Tiffert: Der FCK-Mittelfeldspieler bereitete die drei Treffer seiner Teamkollegen Micanski, Ilicevic und Abel vor, die noch für den 3:3-Enstand sorgten. Nach diesem Spiel grüßten beide Teams übrigens ebenfalls als Tabellennachbarn: Damals war der VfB 14., Lautern auf Rang 15.
Im Vergleich zum vergangenen Wochenende ist bei den Stuttgartern Gentner neu im Team für Hajnal. Gästetrainer Marco Kurz bringt Moravek für Nemec, gibt außerdem Petsos den Vorzug gegenüber Bilek, der nur auf der Bank sitzt.
Der VfB muss heute auf den ungarischen Mittelfeldspieler und ehemaligen Lauterer Tamas Hajnal (muskuläre Probleme) verzichten, Marco Gebhart dagegen steht trotz Sprunggelenksproblemen immerhin im Kader. Philipp Degen (Leisten-OP) wird in dieser Saison wohl nicht mehr zum Einsatz kommen. Bei den Gästen fehlen Adam Nemec (Innenbanddehnung) und Ivo Ilicevic (Bauchmuskelzerrung), Jan Moravek ist dagegen nach überwundenen Wadenproblemen wieder dabei.
Auf der Lauterer Homepage lautet das Nicht-Abstiegs-Motto in rot und weiß "Gemeinsam unzerstörbar". Diese Tugend gilt es für die Kurz-Elf heute auch auf den Platz zu bringen. Einer muss für den anderen rennen und kämpfen, um am Neckar zu Punkten zu kommen. Der Lauterer Trainer erwartet von seiner Mannschaft eine "Topleistung". Nur so könne man den Vorsprung vor dem VfB in der Tabelle ausbauen oder zumindest konstant halten. Die Partie erfordere eine hohe Konzentration: "Der Abstiegskampf entwickelt sich, je näher es auf das Saisonende zugeht, immer mehr zur Kopfsache", so Kurz.
Niemals 2. Liga - Stark wie Eisen und Granit - Für unsere Leidenschaft! Für unseren Brustring! - auf der VfB-Homepage wird dem umhergeisternden Abstiegsgespenst mit starken Sprüchen begegnet. Im Spiel gegen Kaiserslautern sind aber Taten der elf VfB-Akteure gefordert. Als Mannschaft zusammen stehen und vor allem kämpferisch alles geben, das erwartet Trainer Bruno Labbadia - einst selbst für den FCK aktiv - von seinen Spielern.
Die äußeren Bedingungen stimmen: Das Stadion ist mit knapp 450000 Zuschauern ausverkauft, aus der Pfalz sind etwa 4.500 FCK-Fans angereist.
Abstiegskampf pur also erwartet die Zuschauer des heutigen Abendspiels. Nachdem gestern Frankfurt und Bremen die Punkte geteilt haben, bietet sich dem VfB und dem FCK die Chance, Plätze in der Tabelle gutzumachen. Stuttgart könnte immerhin auf Rang 13 klettern mit einem "Dreier", Kaiserslautern sich mit dem fünften Auswärtssieg der Saison auf Platz zwölf verbessern. Von hinten droht (wohl) kein Unheil: Wolfsburg hat heute auf Schalke verloren, St. Pauli muss morgen in Leverkusen antreten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Kaiserslautern. Seit fünf Spielen ist der VfB nun schon ungeschlagen, steht als 15. aber weiterhin im Abstiegskampf. Das Gleiche gilt für den FCK, der als 14. lediglich einen Punkt mehr gesammelt hat. Von den vergangenen fünf Partien verloren die Pfälzer nur eine. Der letzte Erfolg der Roten Teufel in Stuttgart gelang am 31. Oktober 1999, Marian Hristov erzielte das Tor des Tages.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz