Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Hertha BSC, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:16:04
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Stuttgart! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
Stuttgart setzt sich mit dem fünften Sieg in Folge weiter von den Abstiegsrängen ab und hat nun sieben Zähler Vorsprung auf Werder Bremen. Bei Hertha zeigt der Trend langsam aber sicher nach unten, Platz 3 musste man schon an Bayer abgeben und Gladbach kann ebenfalls noch vorbeiziehen mit einem Sieg.
Unterm Strich steht ein verdienter Sieg für den VfB. Über die kompletten 90 Minuten waren die Hausherren die bessere Mannschaft und hatten mehr Torchancen. Nach dem 0:1 reagierte Dardai und verstärkte die Offensive, was jedoch nur die Schwächung der Defensive zur Folge hatte.
90
Schluss! Schiedsrichter Dingert beendet die Partie. Stuttgart schlägt Hertha mit 2:0.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
89
Stuttgart spielt jetzt die Zeit runter und Hertha zeigt auch keine echte Gegenwehr mehr. Der Drops ist gelutscht, wie man so schön sagt.
86
Die darf sich den Applaus der Fans abholen. Für ihn kommt Klein ins Spiel.
84
Die Entscheidung! Darida verdaddelt den Ball am eigenen Strafraum. Rupp spielt den Ball flach in den Sechzehner, wo sch Kostic am langen Pfosten bedankt und aus knapp zehn Metern einnetzt.
83
Tooooooor! VFB STUTTGART - Hertha BSC 2:0 - Torschütze: Filip Kostic
82
Hertha bekommt keinen richtigen Zugriff auf den Ball und muss dabei zugucken, wie immer mehr Sekunden von der Uhr genommen werden. Stuttgart hat momentan alles im Griff.
79
Harnik kommt für Maxim in die Partie.
78
Großkreutz stoppt den Konter mit einem Foul und sieht Gelb.
74
Auf der linken Seite setzt sich Kostic wunderbar gegen drei Gegenspieler durch und hat Zeit zum Flanken, aber seine Hereingabe segelt an Freund und Feind vorbei.
72
Maxim sieht Gelb für ein Foul im Mittelfeld.
72
Auch Hertha wechselt nochmal: Van den Bergh kommt für Cigerci in die Partie.
71
Stuttgart wechselt: Kravets ersetzt Werner im Sturm.
70
Bislang hat Dardais offensiver Wechsel nur die Defensive geschwächt und nicht den Angriff beflügelt. Noch sind 20 Minuten zu spielen, aber die erste Ausbeute ist nicht gerade positiv.
67
Haraguchi senst Insua im Mittelfeld um und holt sich die berechtigte Verwarnung ab.
66
Fast das 2:0! Kostic fasst sich ein Herz und zieht aus knapp 22 Metern ab. Sein Schuss streicht am langen Pfosten vorbei, Jarstein wäre da wohl nicht mehr rangekommen.
64
Kostic' Ecke von der linken Seite fängt Jarstein ab.
63
Den folgenden Freistoß schlägt Maxim in den Strafraum, aber Pekarik klärt den Ball per Kopf zur Ecke.
62
Brooks kann einen Konter über Werner nur mit einem Foul aufhalten und sieht die Gelbe Karte.
61
Skjelbred geht rüde in einen Zweikampf mit Die und holt sich die Gelbe Karte ab.
60
Und hier ist auch schon die Umstellung: Der defensive Lustenberger verlässt den Platz, für ihn kommt Schieber.
59
Wie reagiert Hertha auf den Rückstand? Taktisch gibt es zunächst mal keine Änderungen, Dardai vertraut erstmal dem Spielsystem.
56
Plattenhardt bringt einen Freistoß von der rechten Strafraumgrenze in den Sechzehner. Zunächst kann Stuttgart klären, aber der Ball kommt nochmal zu Brooks, der aus acht Metern und spitzem Winkel den Ball ans Gestänge haut. Anschließend geht es mit Abstoß Stuttgart weiter.
54
Ein Tor hatte sich nach dem Seitenwechsel angedeutet, beide Mannschaften agieren mittlerweile zielstrebiger in der Offensive. Dank der starken ersten Halbzeit hat sich der VfB die Führung auch verdient.
52
Die Führung für die Hausherren! Die gewinnt den Ball im Mittelfeld und spielt Gentner an, der wiederum rechts zu Maxim rauslegt. Maxim zieht von der Strafraumgrenze ab, Jarstein muss prallen lassen. Aus knapp 15 Metern kommt Die zum Nachschuss - und nagelt das Ding flach ins lange Eck! Keine Chance für Jarstein.
51
Tooooooor! VFB STUTTGART - Hertha BSC 1:0 - Torschütze: Geoffrey Serey Die
48
Darida hat auf der rechten Seite zu viel Platz und flankt in den Strafraum. Am langen Pfosten kommt Cigerci frei zum Kopfball, setzt die Kugel aber ein ganzes Stück drüber.
46
Weiter geht's!
Es war kein Fußball-Feuerwerk in der ersten Halbzeit, aber das ist bei einem Spiel mit Hertha-Beteiligung auch eher nicht zu erwarten. Stuttgart war über weite Phasen die bessere Mannschaft mit mehr Spielanteilen, konnte seine Überlegenheit aber kaum in Torchancen ummünzen. Hertha stand defensiv sicher, war offensiv aber kaum existent. Das Unentschieden geht in Ordnung, auch wenn sich die Gäste über ein Gegentor nicht hätten beschweren dürfen.
45
Halbzeit!
42
Das Spiel plätschert gerade so vor sich hin. Beide Mannschaften scheinen durchaus gewillt zu sein, mit dem 0:0 in die Kabine zu gehen.
40
Hertha setzt immer mal wieder Nadelstiche, taucht dann wieder phasenweise ab. Stuttgart ist weiterhin die überlegene Mannschaft, verzweifelt im Moment am Berliner Bollwerk. Typisches Hertha-Spiel, könnte man sagen.
37
Cigerci spielt den Pass in die Schnittstelle auf Ibisevic, der aus zwölf Metern zum Abschluss kommt. Tyton reagiert jedoch hervorragend und wehrt den Ball mit der Fußspitze ab.
36
Klasse Freistoßposition für Hertha aus 20 Metern: Plattenhardts Schuss dreht sich jedoch über das Tor.
34
Insua sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
33
Die Partie befindet sich gerade etwas im Leerlauf. Weder Stuttgart noch Hertha gelingt momentan viel, fast alles spielt sich im Mittelfeld ab.
30
Torgefahr bleibt Mangelware hier in der Mercedes-Benz-Arena. Beide Teams stehen sehr sicher im Abwehrzentrum und die Offensivreihen sind noch nicht zur Entfaltung gekommen. Stuttgart ist optisch überlegen, konnte bislang aber kaum Torchancen verbuchen.
27
Schwaab flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Am Elfmeterpunkt steigt Werner am höchsten, kann den Kopfball aber nicht mehr richtig drücken und der Ball geht etwa einen Meter über den Kasten von Jarstein.
25
Die Gäste haben sich in den letzten Minuten gesteigert und halten den Ball jetzt auch mal länger in den eigenen Reihen. Ins letzte Spielfelddrittel kommen sie jedoch nach wie vor nicht.
23
Glück für die Hertha! Lustenberger vertändelt vor dem eigenen Strafraum den Ball an Gentner, der ganz alleine vor Jarstein steht. Schiedsrichter Dingert hat jedoch schon gepfiffen und auf Foul entschieden. Kein Fehler, aber eine etwas harte Entscheidung. Fünf von zehn Schiedsrichtern hätten da wohl weiterlaufen lassen.
21
Hertha findet offensiv bislang gar nicht statt und hat alle Hände voll damit zu tun, gegen sehr aktive Stuttgart das eigene Tor zu verteidigen. Spielaufbau? Findet bei den Gästen kaum statt, im Zentrum kommen sie nicht an den dichtgestaffelten Stuttgartern vorbei und müssen allzu oft auf lange Bälle setzen.
18
Maxim zieht eine Ecke wieder scharf aufs Tor. Jarstein muss sich strecken, kann die Hereingabe dann jedoch sicher über die Latte lenken.
17
Stuttgart kontert im eigenen Stadion, aber Pekarik kann im letzten Moment vor Werner klären, der sonst frei im Strafraum zum Abschluss gekommen wäre. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
16
Beide Mannschaften gehen kein großes Risiko und wollen nicht die ersten sein, die einen Fehler machen. Die Defensivreihen arbeiten bislang gut und haben kaum Probleme.
13
Spielerisch geht bei der Hertha noch gar nichts. Kaum einmal schaffen es die Gäste mit dem Ball über die Mittellinie. Defensiv ist es zwar in Ordnung, was die Gäste veranstalten, aber alles in allem ist das bisher zu wenig vom Hauptstadtklub.
11
Die anschließende Ecke von Maxim landet ohne Berührung im Toraus. Noch sitzen die Stuttgarter Standardsituationen nicht.
10
Maxim bringt einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum. Seine Hereingabe bleibt jedoch schon in der Mauer hängen und wird zur Ecke geklärt.
9
Stuttgart erhöht den Druck und schnürt Hertha in der eigenen Hälfte ein. Die Gäste können sich kaum noch befreien.
7
Die Hausherren sind in den ersten Minuten die überlegende Mannschaft und halten den Ball in den eigenen Reihen. Hertha steht sicher in der Defensive und setzt vor allem aufs schnelle Umschalten.
4
Umkämpfte Anfangsphase hier in Stuttgart. Hertha presst früh und setzt den VfB schon in der Innenverteidigung unter Druck. Körperlich gehen beide Teams gleich voll zur Sache.
2
Die erste Chance der Partie: Werner setzt sich klasse auf der rechten Seite durch und flankt in den Strafraum. Jarstein kann nicht sauber klären und Kostic kommt aus spitzem Winkel zum Schuss, bekommt den Ball aber nicht aufs Tor gedrückt.
1
Anpfiff! Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften laufen in der Mercedes-Benz-Arena ein. In Kürze geht's los!
Der Schiedsrichter der Partie ist Christian Dingert. Der 35-Jährige pfeift seit 2010 in der Bundesliga und wurde 2013 zum FIFA-Referee ernannt.
Der Dardai-Effekt? Hertha hat nach 20 Spieltagen bereits so viele Punkte gesammelt wie in der gesamten letzten Saison - nämlich 35. Im DFB-Pokal steht man darüber hinaus noch im Halbfinale
In der sogenannten "Kramny-Tabelle", also alle Spiele seit Kramnys Amtsantritt, liegt der VfB mit starken 14 Zählern auf Platz 3. Nur Dortmund und der FC Bayern (je 16) haben in den letzten sechs Spielen mehr Punkte geholt.
Zwei unterschiedliche Formkurven prallen aufeinander: Der VfB hat die letzten vier Spiele gewonnen, während Hertha in der Bundesliga zuletzt drei Mal in Folge Unentschieden spielte. Welche Serie reißt heute?
Die Gäste starten mit folgender Formation: Jarstein - Plattenhardt, Brooks, Langkamp, Pekarik - Skjelbred, Lustenberger - Cigerci, Haraguci - Darida, Ibisevic.
Jürgen Kramny setzt auf diese Aufstellung: Tyton - Insua, Niedermeier, Schwaab, Großkreutz - Die - Kostic, Gentner, Maxim, Rupp - Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz