Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Hertha BSC, 25. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:40:40
Das soll es für heute gewesen sein. Morgen wird der 25. Spieltag mit der Partie Schalke 04 gegen den Hamburger SV komplettiert. Vielleicht sind Sie ja auch dann wieder mit dabei? Wir würden uns freuen - um 17 Uhr geht´s los. Bis dahin noch einen schönen Samstagabend. Tschüß!
Während Stuttgart wahrscheinlich am liebsten direkt morgen wieder spielen würde, um nachzulegen, freut man sich in Berlin sicher auf die zweiwöchige Länderspielpause. Während Hertha danach zu Hause gegen Borussia Dortmund zurück in die Erfolgsspur finden kann, müssen die Schwaben im nächsten Spiel beim VfL Bochum antreten.
Stuttgart spielte gegen ausschließlich abwartende Berliner in der ersten Hälfte überlegen und belohnte sich dann direkt nach der Pause mit zwei Treffern in kurzer Folge. Danach war das Spiel entschieden, da Hertha keine Mittel fand, in die Partie zurückzukommen.
Hätte der VfB heute all seine Chancen eiskalt ausgenutzt, dann wären die Berliner in Stuttgart untergegangen. So aber setzte es "nur" die sechste Saisonniederlage. Der Vorsprung vor den heute siegreichen Bayern aus München beträgt allerdings nach dem 25. Spieltag nur noch einen Punkt. Stuttgart dagegen verkürzte den Rückstand auf Platz fünf auf nur noch zwei Punkte.
90
Dann ist das Spiel aus: Der VfB Stuttgart gewinnt völlig verdient mit 2:0 gegen den trotzdem auch nach diesem Spieltag die Bundesliga-Tabelle anführenden Hauptstadtclub Hertha BSC Berlin.
90
Auch Gomez versucht es nochmal , aber nachdem er Drobny ausspielt, klärt Kaka auf der eigenen Torlinie. Noch einmal Ecke für den VfB.
90
Jetzt verhindert Jaroslav Drobny einen dritten Gegentreffer mit einer Faustabwehr bei Hitzlspergers 16-Meter-Schuss.
90
Zweiter Wechsel bei den Schwaben: Arthur Boka ersetzt Timo Gebhart. Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
88
Erster Wechsel beim VfB: 1:0-Schütze Cacau holt sich seinen ganz persönlichen Applaus von den 50.000 und für ihn ist jetzt Julian Schieber in der Partie.
85
Voronin und Gebhart prallen im Luftduell zusammen. Während sich der Berliner schnell wieder erholt, muss der VfB-Akteur etwas länger behandelt werden. Dann geht es aber auch bei ihm weiter.
82
Marko Pantelic steht nach einem Freistoß plötzlich frei vor Jens Lehmann und schießt den VfB-Keeper aus kürzester Entfernung an. Ein Treffer hätte aber nicht gezählt, da der Herthaner bei Rodneis Verlängerung im Abseits steht.
80
Eine Flanke von der linken Seite springt genau vor dem bereitstehenden Roberto Hilbert im Fünfer noch einmal auf. So kann der Stuttgarter das Leder beim Abschluss nicht kontrollieren und setzt es aus drei Metern hoch über den Querbalken.
79
Der Freistoß von der rechten Seite wird von den Gästen noch vor dem Strafraum abgeblockt. Gut zehn Minuten vor dem Spielende scheint in Stuttgart aber so oder so alles gelaufen.
79
Der schon gelbverwarnte Rodnei muss den an ihm vorbeiziehenden Christian Träsch umschubsen. Freistoß für den VfB - und der Herthaner kommt ungeschoren davon.
75
Schneller Konter des VfB. Gebhart spielt - nur noch Kaka vor sich - rechts rüber in den Lauf von Cacau. Der zieht aus zehn Metern flach ab, schießt aber um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Das musste das 3:0 sein.
74
Kaka kommt am rechten Fünfereck im Duell mit Mario Gomez zum Kopfball, aber das Leder fliegt links am Tor vorbei. Dann kann auch Magnin wieder mitspielen, den es da erwischt hatte, wo es besonders weh tut...!
72
Gojko Kacar geht im Strafraum an Magnin vorbei, doch der folgende Schuss wird geblockt und geht dann am Tor vorbei. Magnin wird nach dieser Szene auf dem Rasen behandelt, erst dann wird die Ecke ausgeführt.
71
Andrey Voronin steht im Abseits - so wird es schwierig, zum Torerfolg zu kommen für die Gäste.
69
Christian Träsch und Marko Pantelic im Zweikampf, der mit einer Ecke für Hertha BSC endet auf der linken Seite. Hilbert köpft die Hereingabe am linken Fünfereck stehend aus dem Strafraum.
67
Berlins Marc Stein fehlt im nächsten Ligaspiel nach der Länderspielpause. Er sieht nach einem Foul an Timo Gebhart die fünfte Gelbe Karte der laufenden Saison.
66
Boulahrouz blockt Kacars Schuss, sodass Lehmann nicht eingreifen muss.
64
Seine erste Szene bringt dem stürzenden Pantelic gleich Pfiffe von den Rängen: Boulahrouz bringt den Berliner im Strafraum zu Boden. Allerdings: so ganz berechtigt sind die Pfiffe nicht - da hätte man auch Elfer pfeifen können. Eine Schwalbe jedenfalls war es nicht.
61
Da ist er dann doch wieder mal zurück im Spiel der Berliner: Beim letzten Wechsel bringt Trainer Favre seinen "Liebling" Marko Pantelic und nimmt Maximilian Nicu runter.
61
Mario Gomez verpasst bei einem schnellen Konter nach Gebhart-Zuspiel das 3:0 sechs Meter vor dem Tor stehend nur knapp. Er erwischt den Ball nicht richtig und so rollt er links am Kasten vorbei.
58
0:2 lag Hertha in dieser Saison schon zweimal zurück: Bei den Bayern setzte es dann eine 1:4-Schlappe, in Bremen verlor Berlin sogar 1:5...
54
Jetzt geht es hin- und her. Voronin leitet ein Zuspiel von Cicero mit der Hacke weiter. Raffael schießt aus 15 Metern, aber Lehmann ist auf dem Posten und hält.
53
Der Freistoß von Hitzlsperger findet am Elfmeterpunkt Sami KHEDIRA. Der setzt sich im Luftduell gegen Simunic und Rodnei durch und versenkt die Kugel per Kopf im rechten unteren Eck. Khediras siebter Saisontreffer.
51
Tor! VFB STUTTGART - Hertha BSC Berlin 2:0
51
Gelbe Karte für Rodnei nach einem Foul an Roberto Hilbert auf der rechten Seite. Freistoß für den VfB.
50
Nun müssen die Gäste ihre abwartende Spielweise zwangsläufig umstellen und ihrerseits einen Torerfolg anpeilen.
48
Jetzt belohnt sich Stuttgart für die Mühen aus der ersten Halbzeit also doch. Langer Ball von Jens Lehmann an den gegnerischen Strafraum. Kurz vor dem rechten Sechzehnereck gewinnt Mario Gomez ein Kopfballduell gegen Josip Simunic. So kommt die Kugel zu CACAU, der sich gegen Kaka durchsetzt und den Ball als Aufsetzer ins lange Eck setzt. Der dritte Saisontreffer des VfB-Brasilianers.
47
Tor! VFB STUTTGART - Hertha BSC Berlin 1:0
46
Mit Gojko Kacar kommt bei den Gästen der Hinspiel-Siegtorschütze ins Spiel. Für ihn bleibt Marko Babic in der Kabine.
46
Das Spiel läuft wieder.
Die Schwaben sind die eindeutig spielbestimmende Mannschaft, verpassten es aber bisher, das auch im Ergebnis sichtbar zu machen. Die sich bietenden Chancen wurden nicht genutzt. Der Haupstadtclub kam nur durch Voronin einmal gefährlich zum Abschluss, ansonsten heißt die Devise der Berliner: "Die Null muss stehen!" Offensichtlich reicht dem Tabellenführer nach drei Siegen in Folge heute ein Punkt völlig aus.
45
Halbzeit in Stuttgart. Zwischen dem VfB und der Berliner Hertha steht es 0:0.
44
Raffaels Schuss wird abgefälscht und so keine Gefahr für Jens Lehmann und das von ihm gehütete Gehäuse.
43
Gute Freistoßmöglichkeit für die Gäste, nachdem Tasci Berlins Rodnei von den Beinen holt. Torentfernung etwa 25 Meter auf der linken Seite.
42
Immer wieder gibt es am oder im Strafraum das Duell zwischen Gomez und dem Herthaner Kaka. Bisher behält der Einwechselspieler meist wirkungsvoll die Oberhand.
40
Fünf Minuten vor der Pause sind weiter keine Gäste-Chancen zu vermelden. Die Elf von Trainer Lucien Favre beschränkt sich ausschließlich auf die Sicherung des eigenen Tores.
39
Nach kurz ausgeführtem Freistoß kommt Thomas Hitzlsperger zum Abschluss - doch 35 Meter Torentfernung sind in dieser Szene für ihn zuviel. Der Ball geht deutlich am Kasten vorbei.
37
Tolles Zuspiel auf Mario Gomez von Thomas Hitzlsperger. Gomez legt von der Torauslinie links neben dem Kasten zurück in die Mitte. Dort blockt Kaka ungenau, sodass der Ball erneut zu Gomez gelangt. Mit vollem Risiko und aus spitzestem Winkel zimmert der VfB-Angreifer das Leder am rechten Winkel vorbei.
35
Hitzlspergers Eckstoß von der rechten Seite wird von den Gästen aus dem Strafraum geköpft.
34
Taktisches Foul von Pal Dardai, der den an ihm vorbeiziehenden Magnin am Trikot festhält. Freistoß für die Stuttgarter von links, dem dann die dritte Ecke folgt.
32
Ludovic Magnin holt den nächsten Eckstoß für den VfB raus. An der Situation auf dem Platz hat sich nichts geändert: Die Stuttgarter bemühen sich um Lückenfindung in der Gäste-Defensive, doch die zeigt sich ziemlich sattelfest. Mit dem Eckball hat sie jedenfalls keine Probleme.
31
Erste gute Szene von Rodnei, der sich an der Seitenlinie an Hilbert vorbeispielt. Doch dessen Absicherung Christian Träsch kommt zur Hilfe und klärt auf Kosten eines Einwurfes.
28
Die Ecke stellt die Hausherren vor keine allzugroßen Probleme.
27
Erste Ecke der Partie - Stuttgarts Gebhart tritt sie von links. Drobny kommt raus und trifft den Ball mit einer Faust. Auf der anderen Seite klärt Magnin im Gegenzug zur ersten Gäste-Ecke.
25
Schwächung für die Viererkette der Hertha und vielleicht auch die Abwehr der Nationalmannschaft in der anstehenden WM-Qualifikation: Arne Friedrich muss verletzt vom Platz, für ihn spielt jetzt Kaka bei den Berlinern.
24
Abseitstreffer der Stuttgarter, weil Cacau ein schönes Hackenzuspiel von Gomez annimmt, nachdem er beim Abspiel eben im Abseits steht.
21
Mario Gomez verpasst die Führung für die Schwaben um einen halben Meter: Einen weit in den Strafraum geschlagenen Ball von Christian Träsch wehrt Simunic per Kopf genau vor die Füße von Gomez ab, der dann aus 22 Metern mit rechts abzieht und den Kasten links verfehlt.
18
Der VfB ist in den ersten knapp 20 Minuten die klar spielbestimmende Mannschaft. Zählbares aber springt bisher nicht dabei raus. Hertha wartet weiter ab und spielt relativ passiv.
17
Cacau spielt links im Strafraum Katz und Maus mit Friedrich, aber dann kommt sein Zuspiel nicht bei einem Mitspieler, sondern bei einem Herthaner an.
15
Stuttgart kombiniert ansehnlich und direkt, doch die letzte Aktion geht bis jetzt immer schief. Magnin flankt von links, Hilbert legt zurück an die Strafraumgrenze und von dort fliegt Gebharts Schuss in die Wolken.
14
Cacau bedient den links in den Strafraum startenden Gomez mit schnellem Direktspiel. Der Nationalspieler kann von Arne Friedrich nicht am Abschluss gehindert werden, doch aus spitzem Winkel fliegt der Ball am langen Eck vorbei.
13
Roberto Hilbert findet kein Durchkommen in zentraler Position. So schließt er überhastet aus fast 30 Metern ab - drüber.
11
Uiii, Cicero hat zu wenig Spinat gegessen in der vergangenen Woche: Ein Freistoß von ihm aus 25 Metern rollt in Schrittgeschwindigkeit auf Lehmann zu. Ähnlich viel Tempo hat auf der anderen Seite ein Abschluss von Gomez, der sich zuvor im Strafraum gut durchsetzt.
9
Die bisher beste Tormöglichkeit haben aber die Gäste: Nach einem mustergültigen Zuspiel auf Andrej Voronin läuft die "Tormaschine" der Hertha links im Strafraum Richtung Jens Lehmann. Dann spitzelt er das Leder aus sieben Metern Richtung langes Eck, aber um etwa einen halben Meter rollt der Ball am Ziel vorbei.
8
Cacau mit der nächsten VfB-Chance: 22 Meter vor dem Tor zieht er vor dem linken Strafraumeck ab, aber Drobny ist zur Stelle und hält.
6
Der erste Torschuss des VfB: Hitzlsperger flankt den Ball aus dem Halbfeld gefühlvoll ans links Fünfereck, wo Marc Stein seinem Gegner Timo Gebhart etwas zuviel Platz lässt. Doch der Stuttgarter bringt nur einen Roller zustande, der auch noch links neben dem Kasten ins Aus geht.
4
Sami Khedira schlägt eine Flanke von links in den Strafraum, aber für die ist kein Abnehmer mitgelaufen.
3
Die ersten Minuten rollt der Ball ganz ruhig durchs Mittelfeld. Vorsichtiges Abtasten nennt man sowas dann wohl.
1
Jetzt rollt hier der Ball.
Beide Mannschaften laufen auf den Rasen: Die Hausherren spielen gleich ganz in weiß, die Gäste ganz in schwarz. Die VfB-Spieler tragen auch heute Trauerflor für die Opfer des Amoklaufes in Winnenden am 11. März, wo heute ein Gedenkgottesdienst und ein Staatsakt stattgefunden haben. Es gibt hier jetzt eine Schweigeminute.
Schiedsrichter des Spitzenspiels ist Thorsten Kinhöfer aus Herne. Der 40-Jährige pfeift sein 14. Saisonspiel im Oberhaus. Stuttgart konnte beide Heimspiele unter seiner Leitung nicht gewinnen (1:3 gegen Köln, 2:2 gegen Bayern München), Hertha die zwei "Kinhöfer"-Partien - allerdings zu Hause - dagegen gewinnen (jeweils 2:1 gegen HSV und Frankfurt). Noch sah übrigens kein Spieler beider Teams in dieser Saison Gelb-Rot oder Rot.
Im Hinspiel behielten die Berliner die drei Punkte dank eines späten Treffers von Gojko Kacar für sich. Er entschied die Partie mit seinem Tor zum 2:1 in der 87. Minute, nachdem zuvor Maximilian Nicu für die Hertha und Cacau für den VfB getroffen hatten.
Viermal in Folge begann die Berliner Hertha mit der identischen Startelf - nun spielt Marko Babic für den strafversetzten Patrick Ebert. So rückt Nicu auf die rechte Seite und Babic spielt links im Mittelfeld. Weiterhin fehlen bei den Gästen Amine Chermiti, Fabian Lustenberger. Lukasz Piszczek und Sofian Chahed.
Beim VfB sind bis auf Delpierre, Bastürk und Niedermayer alle Spieler einsatzbereit. Gegenüber dem 0:4 in Bremen gibt es vier Veränderungen in der Startelf: Arthur Boka, Ricardo Osorio, Elson und Ciprian Marica finden sich auf der Bank wieder. Für sie beginnen nach seiner abgesessenen Gelbsperre Serdar Tasci sowie Ludovic Magnin, Timo Gebhart und Cacau.
Schonen darf sich beim VfB gegen die starken Gäste niemand - und doch droht bei erhöhtem Einsatz große Gefahr. Schließlich sind bei Stuttgart gleich neun (!) Spieler von einer Gelbsperre bedroht. Lehmann, Delpierre, Lanig, Cacau, Gomez, Hitzlsperger, Marica, Khedira und Gebhart haben bisher alle viermal Gelb gesehen. Nicht abwegig also, dass am kommenden Spieltag bei der Partie in Bochum einige Profis der Schwaben zuschauen müssen. Bei den Gästen sind mit Simunic und Stein zwei Spieler von einer Sperre bedroht - Ebert könnte dagegen eigentlich noch einen Eil-Antrag beim DFB stellen, ob er seine Sperre nicht schon heute nach vier Gelben Karten absitzen darf...
Nun gilt es für die Herthaner, auf dem Platz zu zeigen, dass sie sich von den Nebengeräuschen nicht aus dem Takt bringen lassen. Trainer Lucien Favre will mit seinem Team den vierten Sieg in Folge einfahren. Er würde Berlin die Punkte 50 bis 52 bringen - soviele hatte man in der vergangenen Saison nicht einmal nach 34 Spieltagen auf dem Konto. Zuletzt gab es soviele Zähler für Berlin nach dem 30. Spieltag der Saison 2004/05 - am Ende belegte man Platz vier! Ans Saisonende 2008/09 denkt bei der Hertha offiziell noch niemand - von Spiel zu Spiel denken ist angesagt. Und da wartet heute eine schwere Aufgabe: "Das wird ein großer Kampf, wir werden hochkonzentriert in die Partie gehen müssen", so Trainer Favre. Ein Punkt, da sind sich bei Hertha alle einig, soll mindestens rausspringen am Neckar.
"Grün" ist ein gutes Stichwort, um zu Hertha BSC weiterzuleiten. In der Hauptstadt könnte bei vier Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten FC Bayern alles so schön und einfach sein. Wenn, ja wenn Patrick Ebert es bei der Feier seines 22. Geburtstags am Dienstag bei Kaffee und Kuchen belassen und nicht Bekanntschaft mit dem Streifendienst der Hauptstadt-Polizei gemacht hätte. Aber nein, der junge Mann musste ja mit seinem Spezi Kevin-Prince Boateng noch von der Kaffeetafel weiterziehen und im Bezirk Wilmersdorf testen, wie lange dort wohl die Straßenlaternen leuchten. Antwort: Mindestens so bis gegen drei Uhr in der Früh. Dass die beiden auch noch die Stabilität von Autospiegeln und -lackierung gestest haben sollen, ist bisher nur ein sich hartnäckig haltendes Gerücht. Feststeht aber, dass die Suspendierung Eberts aus dem Hertha-Kader die Trainingswoche der Berliner kaum leichter gemacht hat.
Dass ausgerechnet nach der ersten Liga-Pleite in der "Ära Babbel" jetzt der Tabellenführer seinen Besuch in Stuttgart absolviert, hat vielleicht auch etwas Gutes. Schließlich wären vor dem Anpfiff bei den Schwaben wohl die meisten mit einem Unentschieden zufrieden. Allerdings ist die Ansage von Sportchef Horst Heldt klar und deutlich. "Ich kann von der Mannschaft keinen Sieg erwarten, aber was ich erwarten kann, ist, dass sie den neuen Rasen gleich wieder auffrisst." Pünktlich zum 13. Heimspiel der laufenden Bundesliga-Saison wurde in der Arena ein neues Grün verlegt.
Erst neun Spiele ungeschlagen, dann eine Partie verloren. Was folgert Stuttgarts Teamchef Markus Babbel daraus? Dass man nun ja einfach eine neue Serie bis Saisonende starten könnte! Dafür allerdings sei eines ganz wichtig, so Babbel: "Ich hoffe, dass jetzt wieder alle wachgerüttelt sind und begriffen haben, dass man sich jeden Sieg hart erarbeiten muss und in der Bundesliga nichts geschenkt bekommt." Gegen Werder vermisste der frühere Bayern-Spieler die Bereitschaft seiner Mannschaft, sich in einem schlecht laufenden Spiel aufzubäumen: "Da muss ich mich wehren und wenn es nicht so läuft gegen eine Niederlage stemmen."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC Berlin. Nach satten neun Spielen ohne Niederlage musste Markus Babbel als Teamchef des VfB am vergangenen Sonntag beim 0:4 in Bremen den ersten Dämpfer hinnehmen. Aber die Schwaben liegen noch immer auf dem sechsten Tabellenplatz, daheim sind sie seit sechs Partien ungeschlagen. Die Hertha hat zuletzt drei Siege in Folge eingefahren und liegt mit vier Zählern Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga, die erste Meisterschaft seit 1931 scheint möglich. Die letzten drei Duelle mit den Stuttgartern gewannen die Berliner, letztmals siegte der VfB am 20. Februar 2005, als Cacau den einzigen Treffer des Spiels markierte.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz