Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Hannover 96, 5. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:35:15
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Der VfB Stuttgart hat am sechsten Spieltag einen kurzen Reiseweg und tritt am kommenden Freitag als Gast beim SC Freiburg an. Die 96er haben zwei Heimspiele auf dem Terminplan: zunächst ist in der Europa-League Standard Lüttich zu Gast, drei Tage später tritt Borussia Dortmund in der AWD-Arena an. Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse-
Auffällig, dass die 96er lediglich über die Außenbahnen vor das Tor der Hausherren kamen. William Kvist und Matchwinner Zdravko Kuzmanovic ließen in ihrem Aufgabenfeld kaum etwas zu. Zugleich profitierten die Schwaben von mittlerweile ungewohnten Schwächen der Gästen in der Defensive.
Die Niedersachsen mit der ersten Saisonniederlage, die verdientermaßen zustande kam. Das bestätigt auch Mirko Slomka im Interview mit den Kollegen vom Fernsehen, der seine Mannschaft überhaupt nicht übermäßig in Schutz nehmen möchte. Seine Mannschaft hatte zwar auch Gelegenheiten, um Treffer zu erzielen, aber gradliniger und entschlossener war der VfB Stuttgart.
90
Da ist der Schlusspfiff. Die Stuttgarter gewinnen deutlich mit 3:0.
89
Lediglich 60 Sekunden werden nachgespielt.
89
Die 96er im Angriff, aber da gelingt momentan nichts. Jan Schlaudraff hätte völlig freie Bahn, aber ihm springt die Kugel weit vom Fuß. Schon wenige Augenblicke zuvor hatte Stoppelkamp das Tempo heraus genommen. Das ist nicht das Spiel der Slomka-Elf, das sie üblicherweise zeigt.
86
Tamas Hajnal bringt den Ball hoch in den Strafraum, Pavel Pogrebnyak verlängert mit dem Kopf auf Serdar TASCI; der die Kugel aus spitzem Winkel im Tor unterbringt.
86
Tor! VfB STUTTGART - Hannover 96 3:0
85
Freistoß für den VfB, mit Hajnal und Kuzmanovic stehen zwei gute Schützen parat.
83
Der nächste Spielerwechsel: Shinji Okazaki geht vom Feld und macht Platz für Pavel Pogrebnyak.
81
Mario Eggimann - ja, Mario Eggimann - ist für Manuel Schmiedebach in die Partie gekommen.
80
Zdravko KUZMANOVIC hatte sich schon zuvor für den Titel "Man of the Match" beworben, nun sollte die Sache klar sein. Mit einer Körpertäuschung neutralisiert er Gegenspieler Steven Cherundolo und bringt den Ball mit einem strammen Distanzschuss im Tor unter.
79
Tor! VfB STUTTGART - Hannover 96 2:0
78
Bruno Labbadia holt Martin Harnik vom Feld und ersetzt ihn durch Timo Gebhart.
76
Fast eine identische Szene wie in der 75. Minute. Stoppelkamp flankt vor das Tor, Ya Konan ist vor Tasci an der Kugel und bringt sie gefährlich in Richtung Tor. Das war knapp.
75
Die 96er bleiben gefährlich. Über einen über die rechte Seite gespielten Steilpass kommt Stoppelkamp zu der Gelegenheit, scharf vor das Tor zu passen. Ya Konan verpasst, Ulreich kommt mit einer Hand an den Ball und lenkt ihn aus dem Strafraum.
74
Jan Schlaudraff spielt klug auf Moritz Stoppelkamp, der die gute Konterchance nicht zu nutzen weiß und den Angriff überhastet abschließt.
72
Eckball für den VfB, Tamas Hajnal schlägt die Kugel vor das Tor, wo Ron-Robert Zieler von Tasci unfair gestört wird. Das ignoriert Felix Brych, dennoch kann sich Zieler den Ball zurecht legen, da die Kugel im Toraus landete.
70
Langer Ball auf Moritz Stoppelkamp, Tasci ist allerdings zur Stelle und blockt den Ball, bis er im Toraus landet und Ulreich abstoßen darf.
68
Da muss Hannover 96 mehr daraus machen. Zunächst kann Ya Konan im Strafraum der Gastgeber zum Abschluss kommen, aber er bleibt an Ulreich hängen. Dadurch allerdings kommt Moritz Stoppelkamp an den Ball, der die Kugel neben das Tor schickt.
66
Konstantin Rausch, der im Duell mit Harnik mit dem Ellenbogen am Kopf getroffen worden ist - daran gibt es keinen Zweifel, man muss sich lediglich den arg lädierten Rausch ansehen - wird durch Moritz Stoppelkamp ersetzt.
65
Die 96er ein weiteres Mal in Unterzahl, da Rausch behandelt wird. Harnik im Duell mit Pander, dabei springt eine Ecke heraus.
64
Bruno Labbadia nutzt die Spielunterbrechung, um Christian Gentner aus der Partie zu nehmen und ihn durch Tamas Hajnal zu ersetzen.
62
Martin Harnik kommt mit dem Kopf aus kurzer Distanz an den Ball, aber wird dabei erfolgreich von Konstantin Rausch gestört. Der Niedersachse hat sich in dieser Aktion verletzt und muss behandelt werden.
61
Fast der zweite Stuttgarter Treffer, nachdem Christian Molinaro scharf vor das Tor geflankt hatte und Serdar Tasci ganz knapp mit dem Kopf verpasste. Die Hausherren üben momentan viel Druck aus.
59
Eigentlich ist der Pass in die Spitze zu lang, um ihn noch erreichen zu können, aber Didier Ya Konan lässt sich nicht beirren und setzt Sven Ulreich unter Druck, der mit einem präzisen Befreiungsschlag klärt.
58
Gelb für Karim Haggui, nachdem er mit gestrecktem Bein gegen Okazaki eingestiegen war. Der folgende Freistoß ist alles andere als ungefährlich, Zdravko Kuzmanovic schickt den Ball knapp über das Tor.
54
Gute Gelegenheit für den VfB, nachdem Molinaro präzise auf den am langen Pfosten wartenden Martin Harnik wartet. Der östereichische Nationalspieler verwertet das Zuspiel volley, zugleich ertönt der Abseitspfiff des Referee.
51
Die bisher beste Gelegenheit für die 96er. Maza verliert gegen Lars Stindl den Ball, Ya Konan wird mit dem Rücken zum Tor angespielt. Der Stürmer kann sich um Serdar Tasci herum drehen und stramm abschließen. Er schießt Ulreich an und scheitert damit am Stuttgarter Schlussmann.
50
Manuel Schmiedebach läuft in den freien Raum aber der Pass von Ya Konan kommt so spät, dass seine Anspielstation überdeutlich im Abseits steht.
48
Mißverständnis zwischen Gentner und Okazaki, der Ball landet im Seitenaus. Das sorgt dafür, dass Bruno Labbadia an der Seitenlinie auftaucht und höchstwahrscheinlich mehr Konzentration verlangt.
47
Okazaki bleibt an Lars Stindl hängen, der Torschützen hält dann den 96er fest: Freistoß für die Gäste, aber der kein Bedrohungspotential in sich birgt, da der Tatort tief in der Hälfte der Niedersachsen liegt.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Mirko Slomka hat zur Pause gewechselt: Christian Pander ersetzt Christian Schulz.
Die knappe Pausenführung der Schwaben geht völlig in Ordnung. Lediglich in Ansätzen können wir das gewohnte Spiel der 96er erkennen. Vor dem gegnerischen Tor fehlt die Entschlossenheit, vor dem eigenen die Sicherheit. Das zeigte sich auch vor dem Tor des VfB. Steven Cherundolo war wenige Minuten zuvor von Molinaro mit dem Ellenbogen im Gesicht getroffen worden und musste behandelt werden. Im entscheidenden Duell mit Shinji Okazaki fehlte dem Kapitän der 96er die Geistesgegenwart, ihm prallte der Ball vom Schienbein, Okazaki reagierte blitzschnell. Nach den ersten 45 Minuten wäre auch eine höhere Führung der Gastgeber nachvollziehbar.
45
Die Mannschaften gehen in die Kabinen.
44
Lars Stindl auf Ya Konan, über Lars Stindl kommt der Ball zu Manuel Schmiedebach, der von der Grundlinie vor das Tor flanken kann, aber da fehlt der Abnehmer.
41
Manuel Schmiedebach am Ball, er passt zu Konstantin Rausch, der sofort attackiert wird und den Ball verliert. Cacau geht in Richtung Grundlinie und passt ideal in Richtung Gentner und Harnik zurück, doch keiner der Beiden geht entschlossen zum Ball. Damit wird eine gute Gelegenheit verschenkt.
39
Gefahr für das Tor der 96er. Zdravko Kuzmanovic zieht aus halbrechter Position gefährlich ab, Zieler kann den Ball zur Ecke lenken. Die folgenden Eckbälle werden von Kuzmanovic ausgeführt. Ein bisher auffälliger Mann in dieser Partie.
37
Lars Stindl setzt Jan Schlaudraff in Szene, aber der bleibt sofort am nächstbesten Gegenspieler hängen. "Schalaudraff" (FC Sevilla-Liveticker) noch nicht mit der Form aus dem Europa-League-Spiel gegen den spanischen Kontrahenten.
34
Nicht schlecht, aber sicherlich unbeabsichtigt: Konstantin Rausch flankt, Boulahrouz fälscht den Ball gefährlich ab, so dass Ulreich sich enorm strecken muss, um die Kugel über den Querbalken zu lenken.
32
Auffällig weiterhin, dass die Slomka-Schützlinge den Weg durch das Zentrum meiden. Wie erwähnt hatte Slomka schon auf der Pressekonferenz am Donnerstag auf die Stärken William Kvists und Zdravko Kuzmanovic' hingewiesen. Haben seine Spieler zu viel Respekt?
30
Die Stuttgarter bleiben gefährlich. Martin Harnik geht an Christian Schulz vorbei und flankt auf Christian Gentner, der zwar an den Ball kommt, aber die Hereingabe nicht verwerten kann. Lediglich ein folgenloser Eckball springt heraus.
29
Nun über die rechte Seite: Steven Cherundolo wird freigespielt und kommt zum Flanken, doch ist die Hereingabe viel zu kurz, um Rausch in Szene zu setzen. Ulreich erneut ohne große Mühe.
27
Manuel Schmiedebach wird an der linken Außenlinie von den Beinen geholt, die Niedersachsen führen den folgenden Freistoß schnell aus. Jan Schlaudraff geht in den Strafraum, von Boulahrouz springt die Kugel zu Ulreich, der den Ball rasch in die gegnerische Hälfte bringt. Im Gegenzug klärt Haggui, bevor Schlimmeres passiert. Viel Tempo in der Partie.
25
Ya Konan hat aus spitzem Winkel die Gelegenheit, den Ausgleich zu erzielen. Mit dem Außenrist bringt er den Ball auf das Tor der Gastgeber, Sven Ulreich ist zur Stelle.
23
Der Trend hält an, die 96er kommen häufig über die Außenbahnen zum Zug oder erobern sich rasch den Ball zurück. Nun allerdings ist das Spiel unterbrochen, da ein Stuttgarter verletzt am Boden liegt.
21
Die Roten können das Spiel offen halten und kommen immer besser in die Partie. Sergio Pinto mit einem strammen Schuss aus der Distanz. Die Kugel prallt vor Sven Ulreich auf, der Stuttgarter Keeper kann parieren. Die folgende Ecke bleibt ohne Folgen, weil der Schlussmann den Ball mit einer Faust aus der Gefahrenzone boxt.
18
Shinji Okazaki mit der Balleroberung, aber sofort holen sich die Hannoveraner die Kugel zurück. Ein klug vorgetragener Spielzug, mit dem Konstantin Rausch halblinks an den Ball gebracht wird. Der Mann mit der Rückennummer 34 sucht den Abschluss und verzieht.
16
Manuel Schmiedebach im Zweikampf mit Cacau. Die Folge ist ein Freistoß für den VfB im Halbfeld, der für höchste Gefahr sorgt. Verwirrung im Strafraum der Gäste, Okazaki zieht aus dem Rückraum ab, Zieler kann die Kugel nur abprallen lassen - dann versucht Harnik, den Ball per Fallrückzieher im Tor unterzubringen, aber er steht in der Tat im Abseits.
15
Die 96er mit einer kurzen Ausführung ihrer Ecke. Sergio Pinto nimmt den langen Pfosten in den Blick und versucht, den Ball elegant im Tor unterzubringen. Da fehlt die nötige Präzision.
14
Cacau kommt in Nähe des Strafraums an den Ball und visiert von halblinks das Tor an. Dabei setzt er den Schlenzer viel zu hoch an. Zieler ist dennoch sauer darüber, dass der Stuttgarter Stürmer zum Abschluss kam.
12
Fritzle schlägt die Hände über den Kopf zusammen und will es wie Cacau nicht glauben, dass Emmanuel Pogatetz gefoult worden sein soll. Es hilft alles nichts, da kann noch so dramatisch gestikuliert werden: Dr. Brych entscheidet auf ein von Cacau begangenes Stürmerfoul.
10
Ausgerechnet Steven Cherundolo sieht in dieser Situation nicht sicher aus. Martin Harnik passt von der rechten Seite aus vor das Tor, von Cherundolo prallt die Kugel auf den unmittelbar daneben postierten Shinji OKAZAKI, der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor drischt.
9
Tor! VfB STUTTGART - Hannover 96 1:0
7
Steven Cherundolo ist zurück im Spiel. Das ist auch nötig, die Abwehr der Gäste ist während der letzten Minuten unter Druck geraten.
6
Schon wieder der VfB: Martin Harnik wird mit einem Steilpass geschickt, vielleicht spekulierten die 96er auf Abseits. Wieder ist Zieler zur Stelle und entschärft die Situation.
5
Die erste nennenswerte Offensivszene geht auf das Konto der Schwaben. Khalid Boulahrouz geht in Richtung Strafraum und zieht ab. Kein Problem für Ron-Robert Zieler, der die Kugel sofort unter Kontrolle hat.
3
Die Gäste zwar in Unterzahl, aber dennoch behalten sie klar das Heft in der Hand. Ob über die rechte Seite mit Ya Konan oder über die linke Seite mit Konstantin Rausch - das sieht gut aus. Die 96er mit mehr Selbstvertrauen.
2
Langer Ball auf Steven Cherundolo, der sich im Kopfballduell mit Christian Molinaro im Gesicht verletzt. Brych schickt den Skipper vom Feld, um sich behandeln zu lassen.
1
Die Partie läuft.
Die Mannschaften betreten das Feld. Die Spieler im traditionellen Dress mit dem roten Brustring, die 96er im weinroten Trikot, schwarzer Hose und schwarzen Stutzen. Die Kapitäne Cherundolo und Cacau sind bei Referee Brych. Der US-Nationalspieler hat die Seitenwahl gewonnen, die Gastgeber stoßen an.
Leiter der Partie ist der promovierte Jurist Dr. Felix Brych, seine Assistenten sind Mark Borsch und Georg Schalk, Vierter Offizieller ist Robert Kempter.
Zwei Veränderungen im Team der Gastgeber: Für Tamas Hajnal und Stefano Celozzi kommen Christian Gentner und Khalid Boulahrouz in die Startelf. Bei den Gästen ersetzt Didier Ya Konan den verletzten Mohammed Abdellaoue.
Slomkas Kollege Bruno Labbadia freute sich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel darüber, dass bis auf den angeschlagenen Mamadou Bah alle abgestellten Nationalspieler unverletzt von ihren Länderspielen zurückgekehrt sind. Über den heutigen Gegner lieferte er eine Einschätzung, die sicherlich viele Beobachter teilen: "Aus wenigen Chancen machen sie Tore. In den letzten Spielen stand kein Neuzugang in der Startaufstellung. Das zeigt, wie homogen sie als Mannschaft seit dem verhinderten Abstieg in der vorvergangenen Saison zusammengewachsen sind."
Kommen wir zu den sportlichen Schlagzeilen. Mirko Slomka verzichtet auf den Einsatz Mohammed Abdellaoues, der sich unter der Woche im Training eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte. Zunächst war ein längerer Ausfall befürchtet worden, doch nach einer MRT-Untersuchung konnten derartige Befürchtungen entkräftet werden. Slomka möchte einen Einsatz "Moas" im Heimspiel gegen Standard Lüttich nicht unnötig gefährden. Nachvollziehbar, zumal mit Didier Ya Konan oder Moritz Stoppelkamp Alternativen bereit stehen. Auf der Pressekonferenz vor der Partie hat Slomka deutlich gemacht, dass er den VfB Stuttgart weiterhin für eine Spitzenmannschaft hält ("gespickt mit hervorragenden Einzelspielern") und dabei besonders Zdravko Kuzmanovic, William Kvist und die Offensive der Stuttgarter hervorgehoben.
Aber auch der VfB Stuttgart betritt in Sachen Merchandising Neuland. Die "Treuesten der Treuen" (Originalton VfB-Homepage) können für läppische 189,30 Euro ein Kennzeichnungsrecht für einen "VfB-Fan-Stein" erwerben, der gegen Ende des Jahre auf einem "Platz der Dunkelroten" verlegt werden soll. Das Ensemble der VfB-Steine soll dann hinter der Cannstatter Kurve einen "Brustring der Treuen" bilden. VfB-Legende Günther "Günne" Schäfer geht voran und hat den Erwerb seines VfB-Fan-Steins öffentlich angekündigt. Schäfer: "Das muss man einfach unterstützen." Zugelassen für die Gravur allerdings sind nur offizielle Namen natürlicher Personen. Schade Fritzle, du darfst nicht mitmachen.
Die 96er sind kein Provinzclub mehr, den ein zweimaliger UEFA-Cup-Sieger mal so im Vorbeigehen aus einem europäischen Wettbewerb kegeln und deren Spielernamen man im Liveticker spanischer Tageszeitungen durchgängig falsch ("Schalaudraff", "Schauldraff" oder "Schmiedelbach") schreiben kann, ohne dass es jemandem auffällt. Nein, FC Sevilla, auch in Sachen Merchandising macht der HSV große Fortschritte. Ein Standort für den Fanshop in bester Lage ist längst kein Privileg etablierter Vereine wie das eines FC Liverpool im atemberaubenden Shopping Centre "Number One" seit gestern können Schals, Trikots und Henkeltassen in der Rathenaustraße nahe dem Kröpcke erworben werden: Ein "Dorado für Fans" (M. Kind).
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Hannover 96. Nach dem 3:0 zum Saisonstart gegen Schalke klappt beim VfB nicht mehr viel, zuletzt verlor man gegen Leverkusen und in Berlin. Die 96er haben den Schwung aus der Europa League dagegen in die Liga übertragen und sind noch ungeschlagen, wenn auch die beiden aufeinanderfolgenden Heimspiele zuletzt jeweils nur ein Unentschieden einbrachten. Letztmals siegten die Niedersachsen am 06.10.2007 durch zwei Treffer von Szabolcs Huszti in Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz