Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Hamburger SV, 28. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:29:45
Das war es vom Spiel Stuttgart gegen Hamburg. Ihnen vielen Dank für das Interesse an unserer Berichterstattung. Noch ein schönes Fußball-Wochenende und bis bald.
Am kommenden Wochenende spielt der Hamburger SV gegen Schalke 04 (Samstag, 18:30 Uhr), der VfB Stuttgart tritt einen Tag später bei Borussia Dortmund an (15:30 Uhr).
Die Norddeutschen bleiben Tabellenletzter mit jetzt 19 Punkten aus 28 Spielen. Stuttgart ist Achter, kann aber von Mönchengladbach und Hertha BSC bis Sonntagabend noch in die untere Tableauhälfte geschoben werden.
Was bedeutet dieser Punktgewinn für den nun seit 15 Spielen sieglosen HSV im Kampf gegen den drohenden Abstieg? Das kommt darauf an: Wenn Wolfsburg und Mainz ihre Partien an diesem Spieltag gewinnen, würde der Rückstand auf Rang 16 bereits neun Zähler betragen. Verlieren der VfL und der FSV aber, dann sind es "nur" sechs. Sechs Spieltage sind es noch bis zum Saisonende.
Mehr Zweikämpfe haben die Hamburger gewonnen, sie hatten auch häufiger den Ball als Stuttgart - nur mehr Tore haben sie nicht geschossen. Chancen dazu hatten die Titz-Schützlinge zwar im Ansatz, aber insgesamt ist das 1:1 gegen einen heute offensiv harmlosen, aber defensiv soliden VfB das gerechte Ergebnis.
90.
+3
Dann ist die Partie auch vorbei. Der VfB Stuttgart und der Hamburger SV trennen sich 1:1 unentschieden.
90.
+2
Larsen spielt den Ball von der rechten Seite ins Zentrum an die Strafraumgrenze zu Gomez. Aber der traut sich keinen Abschluss zu. Der VfB ist mit dem Punkt zufrieden ...
90.
+1
Ein langer Ball aus dem Mittelfeld von Holtby soll Ito links im Strafraum erreichen, aber Zieler ist früher zur Stelle als der Hamburger Offensivspieler.
90.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89.
Bei Stuttgart kommt Orel Mangala in der vorletzten Minute für Dennis Aogo auf den Platz.
88.
Hunt bringt die zweite Ecke dann hoch an den Fünfer, wo Pavard per Kopf klären kann.
87.
Direkt im Anschluss gibt es die nächsten beiden Ecken für die Hanseaten.
87.
Kostic holt auf der rechten Seite eine Ecke für die Gäste heraus.
87.
Ballbesitz für den HSV in der gegnerischen Hälfte. Santos schießt aus etwa 25 Metern - dieser Versuch wird geblockt.
85.
Die nächste HSV-Offfensivszene: Kostic schießt mit links aus der Drehung aus mehr als 20 Metern. Zieler ist im bedrohten rechten Eck, der Keeper hält den Aufsetzer sicher fest.
85.
Hahns Flanke von der linken Seite findet im Strafraumzentrum keinen Abnehmer.
83.
Hamburg presst mit fünf Spielern in der gegnerischen Hälfte. Wenn der VfB schnell nach vorne kommt, gibt es viel Platz zum Kontern. Doch Stuttgart spielt im Aufabu zu umständlich. Das dauert zu lange.
81.
Die letzten zehn Minuten laufen. Die spannende Frage: Wie viel Risiko ist der HSV im siebtletzten Spiel der Saison zu gehen bereit? Oder reicht Trainer Titz und seinen Schützlingen der eine Punkt, um die Hoffnung auf den Klassenverbleib am Leben zu halten?
81.
Die Ecke der Hanseaten verpufft. Stuttgart köpft die hohe Hereingabe aus dem Strafraum.
80.
Parvard klärt mit der Grätsche im eigenen Strafraum gegen Ito fair, aber auf Kosten einer Ecke für den HSV.
77.
Beim VfB kommt Jacob Larsen als zweiter Einwechselspieler auf den Rasen. Erik Thommy macht für ihn Platz.
76.
Die nächste Offensivszene des VfB: Ein Linksschuss von Akolo aus 16 Metern fliegt links am Tor der Hamburger vorbei.
76.
Thommy schlägt einen Freistoß von der linken Seite an die Strafraumgrenze, wo Jung per Kopf abräumt.
73.
Offensiver Wechsel beim Hamburger SV: Für den "Sechser" Steinmann ist nun mit Andre Hahn ein weiterer Angreifer auf dem Feld. Die Hamburger variieren jetzt im Spielsystem: Aus einem 4-1-4-1 wird ein 4-4-2 mit Hahn und Waldschmidt ganz vorne.
70.
Stuttgart kann noch zweimal, die Gäste aus dem Norden noch einmal wechseln. Wird ein Joker die Partie entscheiden?
68.
Noch knapp 25 Minuten bleiben beiden Mannschaften Zeit, aus dem momentanen Unentschieden den anvisierten Sieg zu machen. Der Hamburger SV präsentiert sich mutig, wie ein Absteiger spielen die Titz-Schützlinge heute sicherlich nicht. Bei Stuttgart hakt es in der Offensive, von Gomez war bis hierhin noch gar nichts zu sehen ...
67.
Wieder der Sprung auf die andere Seite, in dieser Phase der Partie wird das Mittelfeld von beiden Teams schnell überbrückt: Waldschmidts Abschluss von der Strafraumgrenze wird im rechten Eck zur sicheren Beute von Stuttgarts Torhüter Zieler.
66.
Aber auch Stuttgart zeigt sich immer mal wieder am gegnerischen Strafraum: Thommys Abschluss aus 17 Metern mit rechts fliegt knapp am rechten Winkel vorbei.
64.
Mehr Ballbesitz und eine bessere Zweikampfquote: Der HSV kommt wieder besser ins Rollen.
62.
Zieler wehrt einen Kostic-Schuss zur Seite ab, dann kommt Sakai von rechts aus spitzem Winkel und etwa zwölf Metern Entfernung zum Abschluss. Wieder ist Zieler im bedrohten rechten Eck. Klasse Aktionen des VfB-Schlussmanns.
61.
Thommy versucht es mit einem Torschuss aus 18 Metern, doch sein Schlenzer mit rechts fliegt zwei Meter am HSV-Gehäuse vorbei.
59.
Beim HSV ist mit Tatsuya Ito der zweite Einwechselspieler drin. Trainer Titz nimmt Mohamed Gouaida aus der Partie.
59.
Stuttgart greift jetzt gewissermaßen zu den Hamburger Waffen: Auch der VfB attackiert den Spielaufbau des Gegners nun früher und tiefer in dessen Hälfte. So muss der HSV beim Spielaufbau Umwege in Kauf nehmen. Das dauert ...
57.
Gideon Jung fehlt dem HSV am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen Schalke 04. Nach einem Foul an Gomez im Mittelfeld sieht der Abwehrspieler zum fünften Mal in dieser Spielzeit Gelb.
55.
Dritte Gelbe Karte in dieser Saison für den Stuttgarter Dennis Aogo, der Gouaida von den Beinen holt im Mittelfeld.
54.
Nach einem Ballverlust von Kostic im Spielaufbau der Hamburger kommt wenig später Gentner von der rechten Seite zum Flanken. In der Mitte schraubt sich Ginczek hoch, doch seinem Kopfball aus fünf Metern fehlt der nötige Druck. Pollersbeck wehrt erneut souverän ab.
52.
Die Hamburger wirken nicht ganz so entschlossen in den Zweikämpfen und ihren Bemühungen, schnell aus der eigenen Hälfte nach vorne zu kombinieren.
50.
Stuttgart gehören die ersten Aktionen nach dem Seitenwechsel. Akolo kommt aus 17 Metern zum Drehschuss mit rechts, doch der Ball fliegt genau auf Pollersbeck zu. Der HSV-Keeper hält sicher.
48.
Insua foult Holtby im Mittelfeld. Die Partie wird mit einem Freistoß für die Gäste fortgesetzt.
46.
Jetzt ertönt der Wiederanpfiff. Weiter geht's!
46.
... und bei den Gastgebern kommt Chadrac Akolo für Marcin Kaminski in die Begegnung.
46.
Beide Mannschaften wechseln je einmal zu Beginn der zweiten Halbzeit: Beim HSV ist nun Rick van Drongelen für Stephan Ambrosius in der Partie ...
Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde gingen die Gäste durch Holtby in Führung, der auf Vorarbeit von Waldschmidt traf. Danach taten sich die Stuttgarter schwer, gegen die kompakte Defensivformation der Norddeutschen in den Strafraum einzudringen. Die Schwaben kamen dennoch noch vor der Pause zum Ausgleich, da die Hamburger ein einziges Mal nicht ganz aufmerksam verteidigten. Das dürfte eine spannende zweite Halbzeit werden.
45.
+2
Nach einer Minute Nachspielzeit pfeift Schiri Brych zur Pause. Zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV steht es 1:1.
45.
Eine Minute vor dem Ende der ersten Hälfte kommt der VfB überraschend zum Ausgleich. Insuas Hereingabe köpft Ambrosius beim Abwehrversuch ins Strafraumzentrum vor die Füße von Thommy. Dessen Schuss kratzt Pollersbeck zwar von der Linie, kann ihn aber nicht entscheidend aus der Gefahrenzone befördern. Daniel Ginczek ist zur Stelle und verwandelt den Abpraller aus wenigen Metern zum 1:1 - sein fünftes Saisontor.
44.
Tor! VFB STUTTGART - Hamburger SV 1:1 - Torschütze: Daniel Ginczek
42.
Hunt bringt den Ball hoch und weit an den Fünfer, sein Zuspiel erreicht Ambrosius. Dessen Kopfball wehrt Zieler reaktionsschnell nach vorne ab, ehe Waldschmidt den Abpraller aus drei Metern ins Tor drischt. Doch alle Aufregung ist vergebens: Ambrosius stand im Abseits, die Fahne des Assistenten ging richtigerweise nach oben.
41.
Ascacibar foult Holtby mit einer Grätsche von der Seite. Schiri Brych entscheidet auf Freistoß im rechten Halbfeld, zeigt aber keine Karte.
40.
Stuttgart kontert über die linke Seite. Thommy hat für seinen Vorstoß relativ viel Platz, dann folgt sein Schuss aus knapp 20 Metern. Ambrosius steht in der Schussbahn, dreht seinen Arm zur Seite und blockt mit dem Körper.
39.
Auch diesen Standard bringt Thommy in den Sechzehner. Der Ball landet aber genau in den fangbereiten Armen von HSV-Keeper Pollersbeck.
38.
Ecke für den VfB. Thommy legt sich den Ball zurecht auf der linken Seite. Dessen Hereingabe klärt Gouaida zur nächsten Ecke.
36.
Auch zehn Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit wirken die Hamburger in den Zweikämpfen deutlich bissiger als die VfB-Akteure. So kaufen die Titz-Schützlinge dem Gegner in den direkten Duellen oft den Schneid ab - und halten sich vor allem oft in der Stuttgarter Spielefledhälfte auf.
35.
Aogo und Kostic rasseln im Mittelkreis im Zweikampf aneinander. Es geht weiter mit einem Freistoß für die Norddeutschen.
33.
Douglas Santos bringt den Ball in dieser Szene vom linken Flügel mit viel Schnitt vors Tor. Die Kugel fliegt an Badstuber am Elfmeterpunkt vorbei, doch der dahinter lauernde Waldschmidt kann sie dann nicht auf regelgerechte Art und Weise kontrollieren: Sein Handspiel wird abgepfiffen.
31.
15 Minuten noch bis zur Pause. Hamburg spielt in Stuttgart vielleicht vorsichtig, aber ganz sicher nicht wie ein Absteiger. Der Einsatz in den Zweikämpfen stimmt, auch das Passspiel sieht ordentlich aus. Das erste Drittel der Partie haben die Norddeutschen schon mal für sich entschieden - auch wenn sie sich davon nichts kaufen können.
29.
Hamburgs mit einem Nadelstich nach vorne: Douglas Santos schickt Waldschmidt mit einer direkten Weiterleitung links in den Strafraum. Der Abschluss des HSV-Stürmers aus spitzem Winkel wird aber von Badstuber geblockt. Es gibt dann einen Einwurf für die Gäste.
27.
Nach einer Ecke von Thommy von der linken Seite versucht Gentner den Ball mit der Hacke am Fünfereck Richtung Tor zu befördern. Die Kugel fliegt links vorbei. Abstoß für den HSV.
23.
Die Hälfte der ersten Halbzeit ist in diesem Spiel bereits vorbei. Hamburg agiert mit dem 1:0 im Gepäck abwartend und vorsichtig, doch von Stuttgart ist bisher keine nennenswerte Reaktion in Richtung HSV-Strafraum zu sehen. Pollersbeck im Tor der Gäste musste noch kein einziges Mal eingreifen.
21.
Perfekter Spielstand nun aus Sicht des Hamburger SV, der sich mit der knappen Führung aufs Verteidigen - und dort vor allem das Ausschalten von Gomez und Ginczek - konzentrieren kann. Was setzt der VfB dem entgegen?
19.
Riesengroßer Jubel bei den Gästen, die so sehr unter Druck stehen. Mit energischem Nachsetzen vor dem Strafraum erkämpft sich Douglas Santos für die Hanseaten den Ball energisch zurück. Dann kommt das Zuspiel zu Waldschmidt, der sich gekonnt in den Strafraum dreht und dann aus spitzem Winkel in Schussposition kommt. Seinen Abschluss erwischt Zieler zwar, lässt aber den Ball abprallen. Lewis Holtby steht genau richtig und netzt aus drei Metern ein. Für den Mittelfeldspieler ist es das zweite Tor in dieser Saison.
18.
Tor! VfB Stuttgart - HAMBURGER SV 0:1 - Torschütze: Lewis Holtby
15.
Stuttgart greift über die linke Seite an, wo beim HSV Kostic und Sakai im Verbund die Räume zumachen sollen. Das gelingt dem Duo ganz gut. Bisher kommt der VfB von außen nicht zum Flanken.
12.
Nach gut zehn Minuten sind beide Mannschaften - was das Offensivspiel betrifft - noch nicht richtig drin in dieser Begegnung. Die Zuspiele in Strafraumnähe geraten häufig zu ungenau. Ginczek und Gomez beim VfB sowie die HSV-Sturmspitze Waldschmidt hatten noch keine Abschlüsse aufs Tor.
10.
Erste Ecke jetzt für den Hamburger SV, die Stuttgarts Kaminski verursacht. Hunt führt sie rechts kurz aus, und dann wird aus dem Standard nichts Zielführendes. Stuttgart ist wieder in Ballbesitz.
8.
Stuttgart spielt etwas ruhiger im Aufbau als die Gäste, aber unter dem Strich mit demselben Ergebnis: Spätestens an der Strafraumgrenze ist Schluss mit lustig. Die Abwehrreihen sind in den Anfangsminuten die Punktsieger in dieser Begegnung.
6.
In der nächsten Szene flankt Hunt von links in den Stuttgarter Strafraum, dort allerdings genau in die Arme von Keeper Zieler.
5.
Die Gäste verstecken sich nicht, sondern spielen ebenfalls ziemlich schnörkellos und schnell Richtung letztes Spielfeldrittel. In diesem Fall aber gerät die Verlagerung von Steinmann auf den rechten Flügel zu ungenau. Einwurf für den VfB.
4.
Hamburgs Kostic setzt sich auf dem rechten Flügel in einem körperbetonten Zweikampf gegen Badstuber durch, seine flache Flanke blockt dann aber VfB-Innenverteidiger Kaminski im Strafraum ab.
2.
Die Gastgeber übernehmen die Initiative, bei Ballbesitz geht es schnell mit Kombinationsspiel aus der Abwehr nach vorne.
1.
Anstoß haben die Gäste aus Hamburg in blauen Trikots und Hosen. Stuttgart trägt weiße Shirts und Shorts. Das Spiel läuft.
55.000 Zuschauer warten auf die Teams und den Anpfiff. 12 Grad Celsius bei leicht bewölktem Himmel. Die äußeen Bedingungen stimmen, dann kann es doch gleich losgehen.
Felix Brych aus München ist der Schiedsrichter der Partie. Er wird beide Mannschaften gleich aufs Feld führen.
Beim VfB Stuttgart sieht Trainer Korkut nach dem 2:1 in Freiburg nur einmal - gezwungenermaßen - Grund für einen Personaltausch: Kaminski ist für den gelbgesperrten Beck in der Startelf.
Vor der Länderspielpause war Hamburg eine Halbzeit lang auf einem guten Weg zu einem weiteren Sieg, doch gegen Hertha BSC stand am Ende ein 1:2. Im Vergleich zu dieser Partie setzt Trainer Titz heute auf Waldschmidt, Gouaida (Saisondebüt!) und Ambroisius (Bundesliga-Debüt!) anstelle von Arp, Ito und van Drongelen (alle drei auf der Bank).
Das Hinspiel war eins von nur vier Spielen in dieser Saison, die der HSV bislang für sich entscheiden konnte: Nach Gelb-Rot für Burnic gewann Hamburg dank der Treffer von Hunt, Kostic und Arp bei einem Gegentor von Ginczek mit 3:1.
Stuttgart hat mit Trainer Korkut an der Seitenlinie in sieben Partien in Folge gepunktet. Setzen die Schwaben auf diese Serie heute noch einen "Dreier" obendrauf, dann darf am Neckar weiter von einer Teilnahme an der Europa League in der kommenden Saison geträumt werden.
Die Partie zwischen dem VfB und dem HSV ist eine der ganz besonders brisanten an diesem Spieltag - und das hat vor allem mit der Situation der Hamburger zu tun. Verlieren die Norddeutschen zum dritten Mal in Folge, dann könnte der Rückstand auf den Relegationsrang an diesem Wochenende auf zehn Punkte anwachsen. Das dürfte endgültig zu viel sein für eine Rettung des Bundesliga-"Dinos".
Beim Hamburger SV werden diese elf Akteure spielen: Pollersbeck - Sakai, Ambrosius, Jung, Douglas Santos - Steinmann - Kostic, Holtby, Gouaida, Hunt - Waldschmidt. Trainer: Titz.
Die Aufstellung des VfB Stuttgart: Zieler - Pavard, Kaminski, Badstuber, Insua - Gentner, Ascacibar, Aogo, Thommy - Ginczek, Gomez. Trainer: Korkut.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz