Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - FC Schalke 04, 9. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:31:16
Wir möchten uns für heute verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, wir wünschen noch ein angenehmes Wochenende. Auf Wiedersehen!
So spitzt sich die Krise der Gastgeber zu, acht Punkte nach neun Spielen bedeuten Platz 13. Markus Babbel sitzt somit nicht mehr wirklich fest im Sattel. Ganz anders die Situation bei den Gästen, die Platz drei festigen und den Abstand auf die Tabellenspitze verkürzen konnten.
Der FC Schalke gewinnt beim VfB Stuttgart. Der erste Sieg der Knappen in Stuttgart seit zehn Jahren, der vierte überhaupt in der Bundesligahistorie. Lange in Erinnerung wird der Erfolg jedoch nicht bleiben. Zu Passiv trat Schalke in der zweiten Hälfte auf, zu wenig fand die Offensive statt. Stuttgart überzeugte ansatzweise, spielte leidenschaftlich, engagiert, aber auch zu unpräzise und glücklos.
90
Bei dem anschließenden Einwurf von Magnin lässt sich Lehmann zu einem aberwitzigen Offensivfoul hinreißen, indem sich mit den Armen voran in den Gegenspieler wirft. Schiedsrichter Brych hat das gesehen, pfeift Foulspiel und beendet wenig später das Spiel!
90
Gelb gegen Farfan, weil er sich aufreizend viel Zeit beim vom Platz Gehen lässt.
90
Einwurf für den VfB von links, zuvor bringt Magath aber Holtby für Farfan.
90
In den letzten Augenblicken der Partie wirft der VfB nochmal alles nach vorne, Lehmann hält sich permanent in der Hälfte der Knappen auf...
90
...dann nochmal der VfB: Flanke von der rechten Seite, Schieber zieht und zerrt im Sechzehner an Gegenspieler Höwedes - und Schiedsrichter Brych pfeift Offensivfoul. Dass der Ball im Anschluss im Tor landet, ist somit also nicht mehr von Bedeutung.
90
Schalke kann sich etwas Luft verschaffen, hält den Ball in den eigenen Reihen...
88
Hleb mit einem Steilpass auf Schieber, der den Ball stark mitnimmt, zum Torschuss ansetzt,dabei jedoch wegrutscht. Chance vertan.
87
Harmloser Torschuss von Schieber von der linken Seite. Neuer muss nicht eingreifen.
86
Stuttgart wirkt weiter bemüht, den Ausgleich zu erzielen. Allerdings scheint es, als sei der Glaube an das 2:2 nicht bei allen vorhanden.
84
Schalke will das Spiel beruhigen, Zambrano macht da aber nicht mit. Er schlägt den Ball unbedrängt ins Seitenaus.
83
Gute Szene von Elson, der Kuzmanovic auf der rechten Seite einsetzt. Der hat viel Raum, flankt aber überhastet und ungenau in die Mitte. Dort kann die Schalker Abwehr klären.
82
Auf der Gegenseite verhindert Lehmann mit einer guten Parade gegen Farfan die Vorentscheidung.
81
Dennoch rappelt sich der VfB nochmals auf, sucht abermals den Ausgleich. Ein Eckball von der rechten Seite sorgt für Gefahr, Neuer lässt die Hereingabe durch den eigenen Fünfmeterraum segeln, doch niemand kann profitieren.
80
Da drücken die Gastgeber die gesamte zweite Hälfte über auf den Ausgleich, betreiben unheimlich hohen Aufwand, erreichen dann das 1:1 - und prompt liegt der VfB wieder zurück. Ganz schwer, nun wieder ins Spiel zurück zu finden.
79
Elson direkt mal mit einem guten Freistoß aus dem Mittelfeld, doch ehe Schieber einnicken kann, rettet Zambrano per Kopfballabwehr.
78
Babbel reagiert umgehend, nimmt Elson für Sami Khedira ins Spiel.
77
Fast dreht der VfB das Spiel, als Khalid Boulahrouz nach einer Freistoßflanke aus kurzer Distanz an Neuer scheitert. Dann jedoch der Paukenschlag des Kevin KURANYI, der auf der Gegenseite nach einem Pass von Rafinha aus halbrechter Position eiskalt vollstreckt, indem er den linken Innenpfosten anvisiert und trifft. Von dort aus prallt der Ball hinter die Linie.
76
Tor! VfB Stuttgart - FC SCHALKE 04 1:2!
74
Und dann ist es doch passiert: Julian Schieber ist es, dem der VfB diesen Ausgleich zu verdanken hat. Der eingewechselte Angreifer lässt sich ins Mittelfeld fallen, wird angespielt, und setzt zum Sprint in Richtung Schalke-Strafraum an. Er schüttelt Zambrano mühelos ab, dringt in den Sechzehner ein und legt uneigennützig quer auf den mitgeeilten CACAU, der nur noch einzuschieben braucht.
73
Tor! VfB STUTTGART - FC Schalke 04 1:1!
72
Hilbert von rechts mit einem Pass ins Mittelfeld zu Träsch. Der leitet mit einem Kontakt weiter auf die linke Seite, wo Ludo Magnin viel Platz hat, den Ball jedoch weit ins Toraus drischt.
70
Den Gästen gelingt es aber so gut wie nie, den Ball zu halten. Der Abstoß von Neuer landet postwendend bei den Gastgebern, die wieder, wenn auch eher gemächlich, den Weg in Richtung Schalke-Tor suchen.
70
Gelbe Karte gegen Tasci.
69
Hleb hebt einen Freistoß in den Strafraum der Knappen. Dort steigt Tasci hoch, wird dann aber von Zambrano zu Boden gezerrt. Tasci beschwert sich aber nicht großartig, sondern akzeptiert schnell, dass Schiedsrichter Brych weiterlaufen lässt.
68
Schalke hingegen enttäuscht in dieser zweiten Halbzeit weiterhin. Der letzte Torschuss ist Ewigkeiten her, Entlastungsangriffe finden faktisch nicht statt.
65
Der nächste Wechsel im Spiel: Roberto Hilbert kommt ins Spiel, um die rechte Seite zu beleben. Hinaus geht dafür Stefano Celozzi.
64
Celozzi mit einem guten Vorstoß, die folgende Hereingabe landet bei Kuzmanovic rechts im Strafraum. Der Serbe lupft den Ball über die gesamte Schalker Abwehr, hebt ihn dann sogar über den herauskommenden Neuer. In der Mitte findet sich aber kein Mitspieler als Abnehmer, sondern Bordon und Zambrano, die mit vereinten Kräften klären.
64
Wechsel Nummer zwei bei den Knappen: Ivan Rakitic geht aus der Partie, dafür kommt Levan Kenia, der Rakitics Position übernimmt. Keine taktischen Änderungen.
62
Beim FC Schalke hält sich kaum ein Akteur in der Hälfte der Schwaben auf. Die Magath-Elf fokussiert sich ausschließlich auf das Verteidigen, auf das Schließen der Räume vor dem eigenen Tor.
61
Während die anschließende Ecke nichts einbringt, wechselt Markus Babbel aus. Er bringt den jungen Julian Schieber, dafür geht Pavel Pogrebnyak aus der Begegnung.
60
Stuttgart wird besser, Schalke schaut nur zu: Pogrebnyak nimmt innerhalb des Sechzehners den Ball an, kommt dann aus ganz spitzem Winkel zum Abschluss, doch sein Versuch wird ins Toraus abgelenkt.
58
Gelbe Karte gegen Cacau, der Rafinha auflaufen lässt und dabei den Arm ausfährt.
57
Und plötzlich eröffnet sich dem VfB eine richtig gute Chance: Magnin flankt nach der Ecke von der linken Seite mit rechts auf den zweiten Pfosten, wo Khedira mit einem Kontakt in die Mitte zurück spielt. Dort kommt Kuzmanovic zu einem wuchtigen Abschluss aus 13 Metern, schießt aber über das Tor! Da war mehr drin!
56
Cacau versucht es stattdessen mal mit einem Torschuss aus der zweiten Reihe. Der Ball würde wohl am Tor vorbei fliegen, Neuer greift trotzdem ein und geht so auf Nummer sicher.
55
Schalke lässt sich in dieser Phase tief in die eigene Hälfte drängen, sorgt kaum für Entlastung. Stuttgart wirkt engagiert, allerdings hapert es weiterhin am letzten Zuspiel, sodass keine Torchancen entstehen.
54
Kuzmanovic mit einer flachen Hereingabe von der rechten Seite, doch in der Mitte verpasst Pogrebnyak, sodass Schalkes Defensive klären kann.
53
Cacau kommt auf der linken Seite nach einer verunglückten Abwehraktion von Bordon an den Ball, sieht sich dann Höwedes gegenüber. Cacau zeigt einen, zwei, drei Übersteiger, tänzelt vor Höwedes auf der Stelle, bis dieser humorlos den Fuß reinhält und somit klärt.
52
Auffallend viele Ballverluste auf Seiten der Schwaben in diesen zweiten Hälfte. Vor allem Hleb und Khedira fallen negativ auf.
51
Aufeinander folgen eine ungenaue Flanke von Träsch, sowie ein schwacher Steilpass von Farfan, den Celozzi abfangen kann.
50
Hartes Einsteigen von Moritz gegen Cacau, der heute viel einstecken muss. Moritz sieht dafür die Gelbe Karte.
48
Chance für den FC Schalke: Kevin Kuranyi wird mit einem langen Ball steil geschickt, setzt sich lockerleicht gegen Tasci durch - und verstolpert dann die gute Einschussgelegenheit vor dem aus dem Tor eilenden Lehmann.
47
Zambrano geht neben Bordon in die Innenverteidigung, Höwedes rückt dafür in der Viererkette nach rechts, Rafinha ins Mittelfeld.
46
Wechsel beim FC Schalke: Schmitz geht aus der Partie. dafür kommt der Peruaner Zambrano.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Und diese 1:0-Führung der Gäste ist verdient. Defensiv stehen die Knappen sehr sicher, im Spiel nach vorne gefällt die Ballsicherheit der Magath-Elf. Allerdings war das Tor durch Rakitic ein Geschenk des VfB, genauer gesagt ein Geschenk Celozzis. Nach vorne ist das Spiel der Gäste noch ausbaufähig. Aus Stuttgarter Sicht war nicht alles schlecht in dieser ersten Hälfte. Im Ansatz gefällt das Offensivspiel der Schwaben. Ansätze genügen aber nicht, wenn der finale Pass regelmäßig nicht ankommt. So werden sich die Schwaben steigern müssen, um Schalkes gute Defensive zu knacken.
45
Überpünktlich beendet Schiedsrichter Felix Brych den ersten Durchgang. Schalke führt mit 1:0 beim VfB Stuttgart.
44
Flanke von Magnin, Pogrebnyak kann sich aber nicht Westermann durchsetzen. Dessen Kopfballabwehr landet bei Cacau, der sich aus rund 22 Metern an einer Direktabnahme versucht, doch Neuer packt sicher zu.
43
Auf der Gegenseite sieht Mineiro eine Gelbe Karte wegen eines rüden Einsteigens gegen Khedira.
42
Mineiro mit schönem Seitenwechsel auf Moritz, der leitet weiter zu Rafinha. Die Flanke des Brasilianers schätzt Lehmann zunächst nicht richtig ein, dennoch kann der Routinier die Hereingabe mit den Fingerspitzen abwehren.
41
Ivan Rakitic hebt den Ball puntgenau in die Mitte, wieder darf Farfan zum Kopfball ansetzen. Allerdings macht der Peruaner deutlich, dass Timing beim Kopfball nicht seine Stärke ist. Klar drüber.
40
Wieder ein Foul von Khedira auf der linken Seite des VfB, er läuft Mineiro in die Hacken. Freistoß für Königsblau von der rechten Seite.
39
Wieder Schalke: Kuranyi verlädt Magnin auf der rechten Seite mit einer einfachen Körpertäuschung, flankt dann hoch in die Mitte, wo Farfan zum Kopfball kommt, jedoch nicht gut zielt - drüber!
38
Gelbe Karte gegen Sami Khedira, der Rafinha unfair an einem Flankenlauf hindert.
37
Schalke wirkt sehr ballsicher, sehr kombinationssicher. Guter Auftritt der Gäste, auch wenn sie sich nach der Führung zu sehr zurück nehmen.
35
Interessante Beobachtung am Rande: Direkt nach dem 0:1 schickte Markus Babbel seine Ersatzspieler zum Warmmachen. Nun, da der VfB besser, druckvoller agiert, beordert Stuttgarts Trainer die Spieler zurück auf die Bank.
34
Gelbe Karte gegen Ludovic Magnin.
33
Kurz darauf landet ein Kopfball von Kuzmanovic aus mehr als zehn Metern über dem Tor der Gäste.
32
Viel besser dann die Folgeszenen. Der VfB holt sich den Ball wieder, erneut wird Cacau auf der rechten Seite bedient. Weil Schalkes Abwehr ein wenig unaufmerksam war, ist der deutsche Nationalspieler halbrechts frei vor Manuel Neuer. Dabei zögert er jedoch zu lange, eher er den nun gut postierten Neuer anschießt.
31
Guter Pass von Kuzmanovic nach rechts zu Cacau. Der flankt rüber auf die andere Seite, wo Khedira jedoch nicht weiß, ob er passen oder schießen soll. Resultat ist eine Ablage, die bei Moritz landet.
30
Der VfB versucht sich zu wehren, die Rückstand aufzuholen. Das Bemühen ist den Schwaben dabei nicht abzusprechen. Allerdings bleibt es dabei, dass Stuttgart viel zu viele Fehlpässe spielt.
29
Kuzmanovic geht an der rechten Außenbahn an Westermann vorbei, will dann in die Mitte flanken, trifft aber nur Marcelo Bordon beziehungsweise dessen Arm. Schiedsrichter Brych lässt aber weiterlaufen, weil der Brasilianer angeschossen wurde.
28
Torschütze Rakitic liegt verletzt am Boden, nachdem Cacau ihn gefoult hat. Nach kurzer Behandlungspause scheint es aber weiter zu gehen.
26
Auf der Gegenseite fällt wenig später beinahe der Ausgleich, und wieder erleben wir einen individuellen Fehler. Mineiro spitzelt einen Pass von Magnin direkt vor die Füße von Cacau, der aus halblinker Positon rechts am Tor vorbei schießt. Viel hatte da nicht gefehlt.
25
Der Freistoß des VfB bringt zunächst nichts ein, weil Hleb die Ausführung verpatzt. Ballbesitz Schalke. Rafinha kommt über die rechte Seite, flankt dann aus dem Halbfeld an den Fünfmeterraum, wo Celozzi im Grunde genau richtig steht. Der ehemalige Karlsruher schafft es aber nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen, im Gegenteil, er servier Ivan RAKITIC das Leder auf dem Serviertablett, der Kroate muss aus kurzen Distanz nur noch abschließen!
24
Tor! VfB Stuttgart - FC SCHALKE 04 0:1!
22
Freistoß für den VfB, nachdem Pogrebnyak in der Hälfte der Gäste gefoult wurde.
21
Cacau mit einer guten Szene auf der linken Seite, an der Außenbahn setzt er sich gegen Rafinha durch, spielt dann flach zurück in Richtung Strafraumgrenze, Khedira will direkt abziehen - und erwischt den Ball nicht richtig. Heraus srpingt ein Kullerball, Neuer muss nicht eingreifen.
20
Beide Mannschaften suchen in dieser Phase den Weg nach vorne, wobei es jedoch die Angriffe der Schalker - zumeist über rechts - sind, die wirklich für Gefahr sorgen.
19
Nun wieder die Gegenseite: Cacau wird rund 20 Meter vor dem Tor nicht angegriffen, zieht ab, trifft den Ball aber nicht gut.
17
Das Spiel ist nun deutlich unterhaltsamer als in der Anfangsphase. Moritz kommt über die rechte Seite, vernascht Sami Khedira nahe der Grundlinie und flankt dann butterweich auf den zweiten Pfosten, wo aber Celozzi klären kann.
16
Aussichtsreiche Gelegenheit nun auch auf der Gegenseite: Celozzi mit einem guten, genauen Pass nach vorne auf Pogrebnyak. Der sieht sich innerhalb des Sechzehners Bordon gegenüber, braucht dann aber zu lange für den Abschluss und schießt letztlich den Brasilianer an.
14
Dicker Fehler von Tasci, der den Ball unbedrängt in die Füße von Rakitic spielt. Der leitet umgehend nach vorne weiter zu Farfan, doch dessen Abschluss aus rund 19 Metern geht am Tor vorbei.
13
Deutlich besser macht es Rakitic auf der Gegenseite, als er Farfan mit einem ansatzlosen Pass in die Tiefe schickt. Dessen Hereingabe landet dann aber bei Boulahrouz. Dennoch, schöner Pass des jungen Kroaten.
13
Wieder versuchen sich Cacau und Khedira im Zusammenspiel, wieder fehlt die Präzision.
11
Cacau, der diese Saison weiterhin auf seinen ersten Treffer wartet, mit einem ganz schwachen Torschuss aus 24 Metern, dem jede Wucht fehlt.
9
Überhaupt fehlt beiden Teams bislang die Genauigkeit im Passspiel, sodass aus dem Spiel heraus noch keine torgefährliche Situation entstand. Immerhin können wir festhalten, dass beide Mannschaften die Schlagzahl erhöhen. Das Spiel wird besser.
8
Celozzi mit einem halbhohen Ball in die Spitze, Cacau legt per Brust in Richtung Khedira ab, agiert dabei aber zu unngenau.
7
Nach einer Flanke von Rafinha faustet Lehmann den Ball mit einer Hand aus dem Sechzehner. Boulahrouz schaltet schnell um, treibt den Ball nach vorne, wird dann jedoch vom nachgeeilten Kuranyi per Foul gestoppt.
5
Nun muss auch Neuer ein erstes Mal in Aktion treten. Eine Freistoßhereingabe von Hleb fängt Neuer sicher ab, Pogrebnyak hatte zuvor nur knapp mit dem Kopf verpasst.
4
Ansonsten erleben wir einen verhaltenen Beginn in der Mercedes-Benz Arena. Wenig Tempo im Spiel.
3
Lehmann muss erstmals eingreifen, als er eine Flanke von der linken Seite vor dem lauernden Kuranyi abfängt.
2
Auch Schalke spielt im Mittelfeld mit einer Rautenformation, in der Rakitic hinter den Spitzen beginnt, Moritz rechts, Schmitz links und Mineiro vor der Abwehr spielen.
1
Das Spiel läuft!
Vor 42.000 Zuschauer, sprich ausverkauftem Haus, betreten die Protagonisten das Spielfeld. In wenigen Minuten geht es hier los.
Beim VfB Stuttgart kehrt ein eminent wichtiger Akteur in die Startelf zurück: Aleksandr Hleb, Leihgabe des FC Barcelona, ist wieder einsatzbereit und wird dem zuletzt lahmenden Spiel der Schwaben mehr Klasse verleihen. Auch Sami Khedira, der die beiden Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft verletzungsbedingt verpasste, ist fit für Schalke. Fragezeichen standen hinter den Einsätzen von Matthieu Delpiere (Adduktorenprobleme) und Roberto Hilbert (Erkältung). Während letztgenannter immerhin auf der Bank sitzt, muss der Franzose heute passen. Eine Überraschung gibt es im Mittelfeld: Kapitän Hitzlsperger muss mit einem Platz auf der Bank vorlieb nehmen, dafür beginnt Neuzugang Kuzmanovic. Wichtig auch die Erkenntnis, dass Babbel von der flachen Vier im Mittelfeld zur Raute wechselt, in der Träsch vor der Abwehr aufräumt, Hleb hinter den Spitzen und Kuzmanovic, sowie Khedira auf den Halbpositionen agieren.
Bei der Aufstellung hat Magath heute mehr Variationsmöglichkeiten als in den vergangenen Wochen. Mit dem Brasilianer Mineiro ist ein erfahrener Spieler nach Verletzungspause zurück, zudem sind Moravek und Holtby von der U20-WM aus Ägypten zurückgekehrt. Vor allem Holtby hat zuletzt stark trainiert. Für einen Platz in der Startelf reichte es allerdings nur Mineiro. Ansonsten rückt Rakitic für Levan Kenia ins Team. Jermaine Jones und Christian Pander fehlen Magath weiterhin auf Grund von Verletzungen.
Im Gästelager geht es weniger aufgeregt zu. Felix Magath, der selbst vor Jahren Trainer und Manager in Stuttgart war, weiß zwar, dass der VfB derzeit "einen kleinen Durchhänger hat und am Ende der Saison sicher wieder oben stehen wird." Zugleich merkt der Meistertrainer süffisant an, "dass die Tabelle nie lügt", dass Stuttgart zu Recht nur auf Platz 13 steht. Magaths Schalker hingegen können mit einem Auswärtssieg Rang drei festigen und den Abstand auf Hamburg und Leverkusen, die sich im direkten Aufeinandertreffen gegenseitig die Punkte stehlen, verkürzen.
Dieser präsentierte sich trotz der anhaltenden Talfahrt seines VfB zuversichtlich. "Schalke ist individuell nicht besser besetzt als wir. Wenn wir dagegen halten, den Fight annehmen und uns auf die Tugenden konzentrieren, werden wir das Spiel auch gewinnen." Das Wörtchen "wenn" beinhaltet den Vorwurf des Trainers an die Mannschaft, nicht immer an die Leistungsgrenze gegangen zu sein. Nach der 0:2-Pleite gegen Bremen, als sich der VfB nicht gegen die Niederlage wehrte, sondern sich in sein Schicksal ergab, wurden kritische Töne von Babbel und Manager Heldt lauter. "Die Jungs wissen, dass es nicht fünf vor Zwölf, sondern eine Minute vor Zwölf ist. Ich erwarte jetzt eine Reaktion von der Mannschaft auf die berechtigte Kritik", verdeutlichte Babbel im Vorfeld der heutigen Partie nochmals.
Was sind solche Statistiken wert? Relativ wenig. Fragen Sie mal bei Felix Magath nach. Dem Trainer der Gäste sind die Ergebnisse der Vergangenheit ziemlich egal; es zählt das Jetzt. Und in diesem sieht Magath seinen FC Schalke vor den Schwaben. "Ich traue meinem Team mehr zu als Stuttgart", sagt der Coach, und gibt sich damit ähnlich siegessicher, wie sein Gegenüber Markus Babbel.
Trotz der aktuell besseren Ausgangslage der Königsblauen ist der VfB Stuttgart sowas wie der Angstgegner des FC Schalke. 39 Mal reisten die Knappen bislang ins Schwabenländle, genau dreimal gelang es dabei einen Sieg zu erringen. Wahrlich keine gute Bilanz. Überhaupt gewann der VfB in seiner Historie gegen keinen anderen Gegner so häufig, wie gegen Schalke 04 (37 Mal).
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Schalke 04. Kein Duell auf Augenhöhe, das uns hier erwartet. Der VfB hat nur eines der letzten sechs Spiele gewonnen und rangiert auf dem 13. Platz. Dagegen kann man auf Schalker Seite nach drei Erfolgen in den letzten vier Partien recht zufrieden sein und hat sich auf dem dritten Rang eingerichtet. Der letzte Sieg der Königsblauen in Stuttgart gelang am 17.10.1999, Niels Oude Kamhuis und Ebbe Sand erzielten die Tore zum 2:0.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz