Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - FC Schalke 04, 15. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
22:34:05
Wir möchten uns für den heutigen Abend von Ihnen verabschieden. Vielen Dank für Ihr Interesse. Auf Wiedersehen!
Tja, und die Schalker? Die werden den ausgelassenen Chancen nachtrauern. Die im Vorbericht angesprochene Tönnies-Forderung nach zehn Punkten aus vier Ligaspielen kann also nicht mehr erfüllt werden. Schwere Zeiten für Andreas Müller und Fred Rutten.
Markus Babbels Bundesligadebüt als Hauptverantwortlicher ist also geglückt, Stuttgart steht nach dem Erfolg auf dem 10. Rang. Es ist zwar noch ein langer Weg zu den internationalen Rängen. Mit Leistungen wie der heutigen werden die Schwaben diesen Weg aber erfolgreich beschreiten.
Der Sieg ist verdient, und das vor allem auf Grund der starken zweiten Halbzeit aus Sicht des VfB. Während Stuttgart geradlinig nach vorne spielte und zu einigen Chancen gelangte, lief bei Schalke nach dem Seitenwechsel nichts mehr zusammen. Vielleicht konnten die Knappen selbst nicht fassen, was für Chancen sie zu Beginn der Partie liegen gelassen hatten.
90
Und nun ist die Partie beendet. Der VfB Stuttgart besiegt Schalke 04 mit 2:0.
90
Gelbe Karte für Benedikt Höwedes, der den schnellen Gomez nicht anders zu stoppen wusste.
89
Das Aufbäumen der Schalker hält sich nun auch relativ in Grenzen. Gomez hat die Partie mit seinem Treffer vorentschieden.
87
Beinahe der Anschlusstreffer der Gäste. Nach einem Freistoß von Pander taucht Kuranyi frei im Sechzehner auf, sein Kopfball geht dann aber klar am Tor vorbei.
85
So schön das Tor auch war, es hat einen bitteren Beigeschmack. Dem Pass von Pardo ging ein harter Zusammenstoß zwischen Jones und Khedira voraus. Beide Spieler mussten anschließend behandelt, Sami Khedria sogar ausgewechselt werden. Für ihn kommt Christian Träsch ins Spiel.
84
Wunderbarer Pass von Pavel Pardo in den Lauf von Mario GOMEZ - und der bleibt eiskalt vor Neuer.
83
Tor! VfB STUTTGART - Schalke 04 2:0!
81
Ein Geniestreich von Jan SIMAK könnte diese Partie entscheiden. Langer Ball von Boulahrouz aus der eigenen Abwehr, Ernst leistet sich in der Defensive einen groben Stellungsfehler gegen den eingewechselten Simak. Der sieht sich dem aus dem Tor eilenden Neuer gegenüber - und überwindet Schalkes Torwart mit einem wunderbaren Heber aus halblinker Position. Herrliches Tor.
79
Tor! VfB STUTTGART - Schalke 04 1:0!
79
Es bleibt dabei: Mit Eckstößen können die Schwaben heute nichts anfangen. Äußerst harmlos.
78
Auf der Gegenseite klärt Jones gegen Khedira zur nächsten Ecke.
77
Stattdessen tritt Farfan an. Seine Hereingabe landet auf dem Kopf von Tasci.
76
Westermann holt einen Freistoß gegen Pardo heraus. Pander steht links vom Strafraum bereit...
75
Rafinha in die Mitte zu Engelaar, der direkt weiter zu Pander. Dessen Flanke kann Lehmann sicher herunterpflücken. Beide Torhüter mit starken Leistungen.
73
Auch Stuttgart tauscht nochmals aus, Markus Babbel bringt Jan Simak für Thomas Hitzlsperger.
72
Die nächste Szene vor dem Schalker Tor: Nach einer Flanke von Hilberto erreicht Neuer den Ball mit den Fingerspitzen, ehe Gomez ihn zur Stelle ist.
71
Fred Rutten merkt, dass er neue Impulse von außen bringen muss. Schalke bringt nach vorne wenig zustande, Stuttgart ist dem 1:0 deutlich näher.
69
Wechsel Nummer zwei bei den Knappen: Gerald Asamoah ersetzt den wirkungslosen Halil Altintop.
68
Gelb für Khalid Boulahrouz.
67
Riesenchance für Stuttgart: Nach einem tollen Pass von Hitzlsperger taucht Gomez frei vor Neuer auf - und scheitert am Schalker Schlussmann!
66
Cacau schiebt den Ball vor dem Strafraum zu Hitzlsperger. Der wiederum fackelt nicht lange und zieht ab - knapp vorbei!
65
Nach Eckbällen will heute aber keine Gefahr aufkommen.
64
Wieder eine gute Hereingabe von Pardo, Westermann klärt aber per Kopf ins Toraus.
63
Rafinhas ungestümes Einsteigen gegen Boka verursacht einen Freistoß links vom Strafraum...
62
A propos ungenaue Flanke: Eine solche schlägt Mario Gomez von der linken Seite in die Mitte.
61
Gute Szene von Jones, der Übersicht beweist und Rafinha auf der rechten Seite ins Spiel bringt. Die Flanke gerät zu ungenau.
60
Beinahe hätte es geklingelt! Hilbert bringt den Ball nach rechts auf Cacau. Der versucht es aus halbrechter Position, erwischt das Spielgerät aber nicht optimal. Heraus springt eine Mischung aus Schuss und Flanke, die Mario Gomez beinahe noch über die Linie drückt. Der Stürmer kommt letztlich einen Tick zu spät.
59
Roberto Hilbert mit einer halbhohen Flanke auf den kurzen Pfosten. Dort setzt sich der engagierte, aber etwas glücklose Gomez gegen Höwedes durch. Sein Kopfball geht aber am Tor vorbei!
58
Schalke entwickelt derzeit kaum mehr Torgefahr, beschränkt sich stattdessen auf das Verteidigen - und hat damit Probleme:
57
Schluss für Ciprian Marica, der völlig ohne Durchschlagskraft blieb. Für ihn kommt der Brasilianer Cacau ins Spiel.
56
Keine Gefahr nach der folgenden Ecke.
55
Klasse Ball von Pardo nach rechts auf Gomez, dessen Hereingabe besorgt immerhin einen Eckball...
55
Pardo bringt den Ball mit viel Schnitt scharf auf das Tor. Neuer kommt aus dem Kasten und kann mit etwas Glück klären.
54
Hitzlsperger holt auf der linken Seite einen Freistoß heraus, wieder war Ernst der Übeltäter.
53
Stuttgarts Kapitän trifft aber nicht das Tor, sondern lediglich die Mauer.
52
Gelb für Jones, weil er sich zu früh aus der Mauer löst. Nun kann Hitzlsperger antreten...
52
Zuvor war bereits abgepfiffen, Ernst foulte Pardo. Freistoß für den VfB...
51
Marica in Schussposition, sein Versuch verunglückt aber völlig.
50
Insgesamt ein etwas verhaltener Beginn in den zweiten Durchgang. Zumindest wenn man ihn mit der ersten vergleicht.
49
Brenzlig wird's auch auf der Gegenseite, ein langer, hoher Ball landet bei Farfan. Dem können Tasci und Boulahrouz nur mit vereinten Kräften den Ball abnehmen.
47
Aus uns nicht bekannten Gründen lässt sich Rafinha auf ein Dribbling in der eigenen Hälfte gegen gleich zwei Gegenspieler ein. Aus dem daraus resultierenden Ballverlust entwickelt sich nur deshalb keine Torchance für den VfB, weil Westermann den Steilpass auf Gomez abfängt.
46
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte.
Ein 0:0 der besseren Sorte sagt man bei solchen Partien häufig. Das wäre heute eine Untertreibung. In der ersten halben Stunde boten beide Mannschaften tollen Fußball in höchstem Tempo. Nach der Auswechselung Bordons ging der Spielfluss ein wenig verloren. Insgesamt dennoch ein toller erster Durchgang, bei dem Schalke früh hätte in Führung gehen müssen, Stuttgart dann aber immer besser ins Spiel kamen. Wir freuen uns auf die zweite Halbzeit.
45
...und dann ist Pause!
45
Aussichtsreiche Kontergelegenheit für Schalke. Die Knappen spielen den Angriff aber zu ungenau zuende...
45
...welcher allerdings nichts einbringt.
44
Osorio setzt Boulahrouz mit einem zu kurz geratenen Pass vor dem eigenen Strafraum unter Druck, der Niederländer spielt das gleiche Spiel mit Jens Lehmann. Der kann den zu harten Pass nicht unter Kontrolle bringen, die Folge ist ein Eckball...
43
Pardo mit dem nächsten sehenswerten Pass. Mario Gomez stand aber hauchdünn im Abseits, was Schiedsrichter Stark richtig erkennt.
41
Nach einer Khedira-Flanke wird Marica zurückgepfiffen, weil er sich im Luftduell mit Pander aufstützt.
39
Nach dem es hier lange hin und her ging, schnaufen beide Mannschaften in dieser Phase mal eben durch.
37
Früher Wechsel bei Schalke: Kapitän Marcelo Bordon muss verletzungsbedingt aus der Partie. Der Brasilianer wird durch Benedikt Höwedes ersetzt.
36
Wieder eine Flanke von der rechten Seite die Gefahr bringt. Hilberts Hereingabe kommt aber nicht an.
35
Nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld enteilt Marica Bordon. Seine Flanke auf Gomez kommt aber nicht an.
33
Kompliment an beide Mannschaften. Das ist Fußball auf höchstem Bundesliganiveau. Nur die Tore fehlen.
32
Perfekte Position für Christian Pander. Der Linksverteidiger tritt an, doch Khedira springt in der Mauer hoch und wehrt den Ball mit dem Gesicht ab. Das war wichtig - und tat ziemlich weh.
31
Dann wieder Schalke, es geht hin und her. Ernst zu Farfan, der zu Kuranyi. Kuranyi lässt wiederum auf den Peruaner abtropfen, doch ehe Farfan eingreifen kann, foult Osorio. Freistoß für die Knappen...
30
Kurz darauf versucht es Hilbert persönlich aus spitzem Winkel. Neuer kann ohne große Mühe halten.
28
Riesenchance für den VfB: Hilbert mit einem schönen Pass auf Mario Gomez, der frei in halbrechter Position im Strafraum auftaucht. Zunächst täuscht Gomez einen Schuss an, dann hält er tatsächlich drauf, Neuer kann aber parieren. Der Nachschuss landet im Sechzehner, Hitzlsperger bringt den Ball unter Kontrolle, zieht ab - und verfehlt nur haarscharf.
27
Tolle Szene von Boka, der bisher extrem auffällig agiert und sowohl positiv, als auch negativ in Erscheinung tritt. Hier bedient er Gomez mustergültig, der rutscht aber erneut weg.
27
Konter Schalke: Boka fehlt hinten links, Farfan ist Nutznießer, versucht Kuranyi anzuspielen. Der Pass kommt nicht an, Farfan erhält eine zweite Chance, zieht ab - knapp vorbei!
26
Pavel Pardo macht es da besser, sein Pass auf den startenden Gomez ist optimal getimed. Allerdings legt sich der Nationalspieler das Leder zu weit vor. Abstoß.
25
Beim VfB versucht Kapitän Hitzlsperger das Spiel mit seinen direkten Pässen schnell zu machen. Bisher mit wenig Erfolg.
23
Klasse Szene von Jermaine Jones, der sich zunächst gegen Hilbert und Pardo behauptet, Ernst bedient und dann auf der linken Seite steil geht. Ernst spielt mit, sucht und findet seinen Mittelfeldkollegen. Jones lässt links vom Strafraum Osorio aussteigen, spielt schön auf Kuranyi. Der kommt aber nicht schnell genug zum Abschluss und verliert den Ball.
22
Ernst klärt am kurzen Pfosten per Kopf.
22
Pardo auf Gomez, der leitet mit einer Berührung auf Khedira weiter. Bevor der aber von innerhalb des Strafraums abschließen kann, klärt Engelaar zur Ecke.
21
Beide Mannschaften gehen ein sehr hohes Tempo, überhaupt findet das Spiel bislang auf hohem Niveau statt.
20
Engelaar mit dem Versuch, das Spiel schnell zu machen. Sein Direktpass landet aber im Nirgendwo.
19
Puh, durchatmen! Turbulente Anfangsphase mit einigen Aufsehen erregenden Szenen. Unglaublich, dass Schalke noch nicht führt.
17
Vor der Elfmeterszene lieferte Kevin Kuranyi im Übrigen eine sehr starke Einzelaktion ab. Soll an dieser Stelle nicht verheimlicht werden.
16
Jefferson Farfan tritt an, platziert den Ball rechts unten - und scheitert am starken Jens Lehmann! Es bleibt beim 0:0!
16
Elfmeter für Schalke! Artur Boka foult Kevin Kuranyi, klare Angelegenheit.
15
Auf der Gegenseite eine gute Szene von Mario Gomez, der den Turbo anschaltet und in die Mitte flankt. Dort verpassen aber Freund und Feind...
12
Was für eine Szene in der Mercedes-Benz-Arena! Riesenchance für Schalke: Kuranyi dringt in den Strafraum ein, mit Glück gelangt das Leder zu Jones, der den Angriff auch einleitete - und nur das Aluminium trifft. Vom Pfosten prallt der Ball zu Farfan, Lehman ist bereits geschlagen, der Peruaner muss nur einschieben - und schließt so lässig ab, dass Boka vor der Linie retten kann!
11
Unter Bedrängnis bringt Boka den Ball sauber auf Pardo. Der Mexikaner schlägt einen langen, hohen Ball in den Strafraum, wo Gomez zu Boden geht. Warum auch immer. Ein Foul lag da sicherlich nicht vor.
10
Der erste Torschuss der Partie ist an Harmlosigkeit kaum zu überbieten. Rafinha war Schütze. Das kann nur besser werden.
9
Über die Stationen Ernst und Rafinha bringt Farfan von der rechten Seite eine Flanke in die Mitte, welche Khalid Boulahrouz souverän aus der Gefahrenzone köpft.
8
Guter, langer Ball auf den linken Flügel, Osorio war der Passgeber. Adressat Gomez erläuft sich das Zuspiel, will dann in die Mitte flanken - und rutscht dabei weg. Die missglückte Hereingabe bringt demzufolge keine Gefahr.
7
Glück für Ciprian Marica, der sich einen gefährlichen Ballverlust im Spielaufbau leistet. Dieser wird aber nicht bestraft, Tasci hilft erfolgreich aus.
6
Stuttgart legt einen ordentlichen, weil sehr engagierten Start hin. Schalke ist vorerst in der Defensive beschäftigt.
4
Nochmal der VfB, der den Weg nach vorne sucht: Boka setzt sicht auf der linken Seite stark gegen Rafinha durch und flankt aus vollem Lauf in die Mitte, findet allerdings keinen Abnehmer.
3
Osorio bringt Gomez ins Spiel, der kann von rechts aber keine Flanke in die Mitte bringen, weil Pander gut positioniert ist.
2
Guter, öffnender Pass von Pardo auf Boka, der bedient Hitzlsperger. Rafinha kann aber erfolgreich klären.
1
Und nun ist das Spiel eröffnet, der VfB hat angestoßen.
In diesem Augenblick betreten die Protagonisten die Bühne...
Bei Schalke wurde vor dem Anpfiff um den Einsatz von Marcelo Bordon gebangt. Der Kapitän der Königsblauen kann aber von Beginn an auflaufen. Damit fehlen in Streit (Knieprobleme), Kenia (Sprunggelenk), Lövenkrands und Zé Roberto (beide Zerrung) lediglich Akteure, die in Ruttens Planungen untergeordnete Rollen einnehmen
Markus Babbel muss wie schon gegen Sampdoria auf Abwehrchef Matthieu Delpierre verzichten. Für ihn rückt Khalid Boulahrouz ins Team. Zudem fehlen Bastürk und Ludo Magnin, der sich in Italien einen Muskelfaserriss zuzog. Immerhin: Sami Khedira kehrt nach überstandener Bauchmuskelzerrung wieder in die Mannschaft zurück. Im Angriff erhält Ciprian Marica den Vorzug vor Cacau.
Bei seinem Bundesligadebüt als Hauptverantwortlicher in Stuttgart erkennt Babbel gute Chancen auf einen Sieg. "Wichtig ist, dass wir unser Spiel durchbringen und agieren. Wenn uns das gelingt, bin ich zuversichtlich, dass wir das Spiel auch gewinnen werden." Die Bilanz spricht, was die Heimspiele gegen die Knappen anbelangt, eine deutliche und aus VfB-Sicht positive Sprache. 25 Heimsiegen stehen zehn Unentschieden und nur drei Niederlagen gegenüber.
Während Schalke also eine prekäre Situation durchlebt, scheinen sich beim VfB Stuttgart die Wogen allmählich zu glätten. Nach Armin Vehs Rauswurf übernahm der bisherige Co-Trainer Markus Babbel unter der Woche das Kommando im Schwabenländle, bei Sampdoria Genua saß er erstmals in der Verantwortung auf der VfB-Bank. Nach dem 1:1 war Babbel nicht unzufrieden. "75 Minuten lang hat meine Mannschaft ein wirklich gutes Spiel gezeigt", resümierte der Fußballlehrer. "Gegen Schalke stelle ich mir das genauso vor - nur eben über 90 Minuten."
"Wir können beweisen, dass wir eine große Mannschaft sind." Worte von Schalkes Trainer Fred Rutten, gesprochen vor dem Uefa-Cup-Spiel gegen Manchester City. Der Niederländer legte die Messlatte hoch und beobachtete, wie seine Elf kolossal scheiterte (0:2). Die Zuschauer probten auf den Rängen den Aufstand, Teile der Anhängerschar forderte Sportdirektor Müllers Kopf. Wie beruhigt man diese "sehr kritische Situation, die in dieser Schärfe noch nicht da war" (Müller)? Ganz einfach: Man fährt einen Sieg in Stuttgart ein und bleibt auf dem von Aufsichtsratchef Tönnies ausgegebenen Kurs (zehn Punkte aus den letzten vier Vorrundenbegegnungen).
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Schalke 04. Seit fünf Spielen warten die Schwaben auf einen Sieg, das 1:4 in Wolfsburg vor einer Woche bedeutete das Ende von Armin Veh beim VfB, Markus Babbel ist nun als Teamchef der Verantwortliche an der Seitenlinie des Tabellenelften. Die Schalker haben nach zwei Niederlagen am letzten Samstag gegen Mönchengladbach gewonnen und liegen auf dem siebten Rang. Der letzte Bundesliga-Sieg der Schalker in Stuttgart gelang am 17.10.1999 durch Treffer von Niels Oude Kamphuis und Ebbe Sand.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz