Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt, 7. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:39:06
Ticker-Kommentator: Julian König
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch viel Spaß bei den beiden anderen Partien, die jeden Moment beginnen. Bis bald!
Die Stuttgarter bleiben damit auf dem letzten Tabellenplatz. Frankfurt rückt auf Rang zehn vor. Nach der Länderspielpause muss der VfB nach Gelsenkirchen. Dort kommt es dann zum Spiel zwischen dem 18. und dem 17. der Bundesliga. Die Eintracht muss wieder auswärts ran und trifft auf Kaiserslautern.
Der erste Eindruck war, dass das Tor von Cacau regular war und es somit 2:2 hätte stehen müssen. Dr. Brych aber hat im Verbund mit seinen Assistenten irgendeine Unsportlichkeit gesehen. Was für ein Spiel. Stuttgart legte gut los, gelangte dann in Rückstand. Frankfurt machte im zweiten Durchgang eigentlich alles klar. Dann sah Delpierre Rot und weckte dadurch seine Mitspieler - ohne die Aktion beschönigen zu wollen. Pogrebnyak erzielte direkt im Anschluss das Anschlusstor, dann traf - wie gesagt - Cacau aus meiner Sicht regulär. Die Schlussphase war spannend und das Spiel insgesamt okay.
90
Dann ist hier Feierabend! Stuttgart verliert mit 1:2 gegen die Eintracht und natürlich gibt es Diskussionsbedarf.
90
Die Nachspielzeit ist um und Skibbe fordert hier den Schlusspfiff.
90
Marica erläuft auf der linken Seite einen Ball und fährt etwas die Arme aus gegen Jung, der selbst auch fleißig schiebt. Dr. Brych gibt Freistoß für die Eintracht.
90
Es gibt drei Minuten nachspielzeit. Pogrebnyak holt einen Eckball heraus, der aber nicht viel einbringt. Stuttgart spielt hier ein Powerplay.
90
Für die Schlussphase kommt Amanatidis für Gekas, der von Dr. Brych mit scharfen Worten zur Seitenauslinie begleitet wird.
89
Altintop mit der Großchance auf der Gegenseite. Aber hier geht es drunter und drüber. Pogrebnyak gewinnt gegen Nikolov das Luftduell. Der Ball geht aber gut zwei Meter neben das Tor.
88
Ausgleich! Oder? Nein! Frankfurt steht hinten wild durcheinander. Erst scheitert Marica an Nikolov, danach schiebt Cacau ein. Doch Brych hat entweder eine Abseitsposition gesehen oder ein Foul von Marica, der unmittelbar vor Cacaus Schuss sperrte.
86
Für die Schlussphase kommt ein ganz interessanter junger Spieler. Kittel ersetzt Ochs in der Schlussphase.
85
Tzavellas und Cacau wollen den Ball aus dem Netz holen. Dabei rangelt der Grieche etwas zu intensiv und bringt den Nationalspieler zu Fall. Dafür sieht er Gelb.
85
Der Anschluss und das in Unterzahl! Nach einer Flanke von Harnik verliert Jung in der Mitte das Kopfballduell mit Marica. Nikolov lässt prallen und POGREBNYAK staubt ab.
85
TOR! STUTTGART - Frankfurt 1:2
84
Ohje! Schlimmer kann eine Grätsche kaum sein. Delpierre spielt einen Fehlpass und Ochs hat in diesem Falle Glück, dass er wieder aufstehen kann. Mit Frustfoul ist diese Attacke noch zu harmlos beschrieben. Der Kapitän fliegt!
82
Ochs startet nach einem Steilpass von Russ. Schnell wird jedoch deutlich, dass er im Abseits steht. Der VfB hat auf eine Zwei-Mann-Abwehrkette umgestellt. Ob man in diesem Fall überhaupt von einer Kette sprechen kann?
81
Zehn Minuten sind noch zu spielen und selbst wenn Gross Gustav Gans eingewechselt hätte, hier bliebe das Tor vernagelt. Boka bringt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. Der Ball wird von niemanden berührt und landet dann urplötzlich am langen Pfosten. Stuttgart und das Aluminium werden heute keine Freunde mehr.
79
Boka schimpft über die Gelbe Karte gegen ihn. Dabei schob er gegen Ochs den Körper nur in den Laufweg. Die Karte geht völlig in Ordnung.
77
Hier geht es natürlich nur noch in eine Richtung. Allerdings ohne wirklich viel Struktur. Stuttgart wirft alles nach vorne. Harnik wechselt immer wieder die Seiten und ist jetzt auf rechts zu finden. Eine Flanke rutscht im etwas ab, doch dadurch wird sie erst gefährlich. Der Ball landet auf dem Lattenkreuz.
75
Der eingewechselte Marica hat den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Von der rechten Seite bekommt er das Anspiel in den Rücken der Abwehr. Allerdings gelangt er in Rücklage und schiebt aus 15 Metern weit über das Tor. Da war mehr drin.
72
Taktisch geht Stuttgart volles Risiko. Träsch gibt eine Mischung aus Rechtsverteidiger und Offensivspieler. Vorne tummeln sich vier Stürmer, die teilweise im Mittelsturm, aber auch auf den Außen agieren. Bei Frankfurt ist Chris nun in der Viererkette. Meier übernimmt die Position des Kapitäns im zentralen Mittelfeld.
70
Pogrebnyak sieht Gelb!
69
Die Unterbrechung nutzen beide Trainer für Auswechslungen. Gross bringt Harnik und Marica für Gentner und Celozzi. Bei der Eintracht kommt Meier für Franz ins Spiel.
69
So ein Tor darf niemals fallen. Die Ecke von Tzavellas wird verlängert und danach von Altintop etwas unfreiwillig vom Tor weg befördert. Ungefähr auf Höhe des Elfmeterpunktes hat CHRIS die Kopfballchance. Kuzmanovic geht nicht mit hoch und lässt so das 0:2 zu.
68
TOR! Stuttgart - FRANKFURT 0:2
68
Was macht den Tasci da? Alle Mann rücken raus, nur er hebt das Abseits auf. Dadurch kann Ochs frei schießen. Ulreich pariert großartig.
66
So etwas kennt man von Träsch fast gar nicht. Ein Leichtsinnspass von ihm bringt über kleine Umwege eine große Chance für die Gäste. Nach einer Flanke von Tzavellas legt Delpierre im eigenen Strafraum quer. Ochs hat freie Schussbahn. Boka, der für einen Moment zu weit weg steht, klärt per Oberschenkel zur Ecke.
64
Glück für die Stuttgarter, die einen Abstoß bekommen, obwohl Bah erstens als letzter Mann am Ball war und zweitens eigentlich ein Foul gegen Ochs beging. Zwar traf er auch den Ball, jedoch vor allem deutlich den Knöchel des Exil-Rechtsverteidigers.
63
Franz bleibt nach einer Stuttgarter Ecke am Elfmeterpunkt liegen. Grund ist eine Attacke von Delpierre, der eifrig mit den Händen arbeitet.
62
Ein Pfiff und der ungläubige Blick von Gekas. Nach einem Schubser von Tasci vermutet er einen Freistoß gegen sich. Allerdings kam er aus dem Abseits und dieser Aktion galt dann auch der Pfiff.
60
Eine Stunde ist fast um. Stuttgart ist wieder etwas bemühter, so langsam läuft ihnen schließlich auch die Zeit davon.
59
Gute Spieleröffnung von Tasci, der auf der rechten Seite den freien Celozzi sieht. Dieser macht aus seinem Platz nichts und schlägt eine miserable Flanke. Der Ball senkt sich hinter das Tor. Sofort kommt die entschuldigende Geste vom Rechtsverteidiger.
58
Gute Flanke von Boka, der einen Querpass von Bah sofort in die Mitte bringt. Franz landet beim Kopfballversuch auf dem Hosenboden. Der Ball schlägt etwas quer durch. Auf der rechten Seite im Sechzehner geht Träsch volles Risiko und nimmt den Ball direkt. Der Abschlsus geht am langen Pfosten vorbei.
56
Keine schlechte Idee von Chris, der im zentralen Mittelfeld Bah abschüttelt und es dann einfach aus der zweiten Reihe versucht. Der Ball geht aber ein gutes Stück über das Tor von Ulreich, der nicht eingreifen muss.
56
Gegen Odense durfte Molinaro noch eine Stunde mitwirken, heute muss er bereits nach 56 Minuten runter. Es kommt Boka!
55
Russ zeigt an, dass es sein erstes Foul gewesen sei. Mit diesem streckt er Pogrebnyak im Laufduell nieder. Mit Gelb ist er gut bedient, weil der Russe ansonsten zu einer guten Torchance gekommen wäre.
53
Wieder wird Altintop zentral vor dem Strafraum gesucht. Delpierre fährt das Bein aus und verursacht so einen Freistoß für die Frankfurter. Der Ball liegt knappe fünf Meter vor dem Strafraum. Köhler und Tzavellas stehen bereit. Köhler führt aus und verfehlt das Tor nur knapp. Der Ball geht über die Mauer, die sich nicht vom Fleck bewegt, und geht keinen Meter am Tor vorbei.
52
Molinaro hat seine Seite zur Seite der Freundschaft erklärt. Er lässt Platz ohne Ende und hat Glück, dass die Flanke von Jung nach starkem Pass von Altintop nicht durch kommt.
50
Fünf Minuten ist diese Halbzeit alt und das Tempo aus dem ersten Durchgang ist erhalten geblieben. Die Stuttgarter wehren sich gegen den Rückstand. Die Eintracht lauert auf die Chance zur Vorentscheidung.
48
Was für eine Chance für Gekas, der von einem Schnitzer von Molinaro profitiert. Der Italiener rutscht am Strafraum weg und macht so den Weg frei. Delpierre versucht schlimmeres zu verhindern und irgendwie zu stören. Dies gelingt einigermaßen. Jedenfalls verzieht Gekas mit rechts links am Tor vorbei.
47
Ein fast schon gewohntes Bild: Franz steigt heftig ein und sieht die Gelbe Karte. Es ist seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
46
Keine zehn Sekunden ist die zweite Hälfte alt, da zaubert träsch einen starken Pass auf Kuzmanovic heraus. Der Serbe bekommt den Ball bei der Annahme etwas gegen die Hacke und muss abstoppen. Nach einer Drehung am 16er versucht er auf Pogrebnyal durch zustecken. Dieser steht jedoch im Abseits.
46
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Durchgang!
Hier geht es jeden Augenblick weiter. Die Mannschaften haben die Kabine wieder verlassen und sind fast vollständig zurück.
Für die zweite Halbzeit könnenw ir uns sicherlich auf frisches Personal einstellen. Marica machte sich bereits intensiv warm. Er könnte für Pogrebnyak kommen, der noch nicht wirklich überzeugte. Cacau wird Gross wohl eher nicht vom Feld nehmen. Ansonsten bietet sich auch Harnik für eine Einwechslung an. Bei der Eintracht freuen sich die Fans auf einen Einsatz von Ioannis Amanatidis, der vielleicht zu einem Einsatz kommen wird. Skibbe muss auf Schwegler aufpassen, der bereits Gelb sah und ein ums andere Mal fies zulangte. Aber Alex Meier sitzt schließlich noch draußen.
Die erste Viertelstunde gehörte komplett dem VfB, der hier die ordentliche Leistung vom Donnerstag fortsetzen wollte. Allen voran Träsch spielte sich in den Vordergrund, traf die Latte und zeigte sich spielfreudig. Dann aber schockte Gekas die Schwaben und fortan war das Spiel ausgeglichen. Stuttgart versuchte viel über die Außen, war aber im Prinzip nur noch bei Standards wirklich gefährlich. Gekas kam insgesamt dreimal zum Abschluss und war von Delpierre nicht wirklich unter Kontrolle zu bekommen.
45
Fast im Anschluss an das Foul pfeift der Schiedsrichter zur Pause: Stuttgart 0 Frankfurt 1!
45
...die Flanke von Tzavellas wird von Delpierre per Kopf geklärt. Etwas kurz für meinen Geschmack. Kurz vor der Sechzehnmerter-Marke gibt es ein weiteres Kopfballduell zwischen Gentner und Chris. Brych gibt Stürmerfoul.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt. Die Gäste sind im Angriff...
45
Die 45. Minute ist angebrochen. Stuttgart ist um Spielkultur bemüht, allerdings schleichen sich immer wieder Flüchtigkeitsfehler ein.
43
Kuzmanovic wird von Chris an der rechten Eckfahne gestellt. Der Serbe versteift sich auf den Zweikampf mit dem Kapitän der Eintracht und übersieht dabei Tzavellas. Erneut kann der Grieche den Ball hinten erobern. Der Spielaufbau über Altintop versickert dann aber kurz darauf.
41
Zehn Frankfurter stehen tief in der eigenen Hälfte und versuchen das 1:0 in die Pause zu spielen. Ein weiter Ball von Tasci landet beinahe bei Träsch, der ihn aber erst im Toraus verarbeiten kann. Dadurch gibt es Abstoß vom Kasten der Gäste.
40
Fünf Minuten noch in der ersten Halbzeit und es ist mittlerweile eine recht offene Angelegenheit hier in der Mercedes-Benz-Arena. Die Spielanteile des VfB sind etwas größer, in Sachen Chancen hat Frankfurt aufgeschlossen.
38
Wieder geht der Ellenbogen im Luft-Zweikampf voraus. Chris fährt diesen gegen Pogrebnyak aus. Brych belässt es bei einer mündlichen Ermahnung. Den anschließenden Freistoß aus dem Mittelfeld heraus tritt Kuzmanovic. Bah kommt im Strfarum die Chance zum Kopfball. Er steht völlig frei und köpft knapp über die Latte.
37
Kuzmanovic bleibt nach einem Kopfballduell mit Schwegler liegen. Er bekommt den Ellenbogen des Schweizers volle Kanne ins Gesicht und sackt zu Boden. Marica läuft sich bereits warm, doch der Serbe kehrt nach kurzer Behandlung wieder zurück.
35
Zehn Minuten vor der Pause schleichen sich bei den Hausherren wieder vermehrt Fehler im Aufbauspiel ein. Gentner und Kuzmanovic versuchen sich im Doppelpass. Allerdings stehen sie dabei gute 40 Meter auseinander. Irgendwie nicht überraschend, dass dies nicht funktionieren kann.
33
Das muss eigentlich das 2:0 sein! Altintop legt auf links den Ball ein Stück nach hinten. Sofort kommt die Flanke von Tzavellas, der mittig Gekas sieht. Delpierre steht einmal mehr nicht beim Griechen und lässt diesen aus fünf Metern köpfen - vorbei.
31
Aber was nutzt das, wenn die Konter nicht zu Ende gespielt werden? Gentner wird auf links geschickt. Der VfB hat eine Vier-zu-drei Überzahl, doch Jung fährt den Oberschenkel aus und blockt so die Flanke von Gentner. Wichtig in dieser Szene, ansonsten wäre Cacau oder Pogrebnyak am Fünfer womöhlich zu einer guten Chance gekommen.
30
Eine halbe Stunde ist gleich gespielt und die Führung ist schon etwas glücklich. Allen voran deshalb, weil der Schuss vorhin von Träsch möglicherweise hinter der Linie war. Die Stuttgarter haben ein leichtes spielerisches Übergewicht.
28
Molinaro versucht auf seiner linken Seite an Ochs vorbeizuziehen. Im Doppelpass mit Gentner hilft dann aber auch noch Jung aus. Mit einer beherzten Grätsche verhindert er den Durchbruch des Italieners.
27
Die leichten Unsicherheiten der Frankfurter aus der Anfangsphase scheinen gegessen. Die Stuttgarter sind immer noch etwas aktiver, jedoch keineswegs mehr so überlegen, wie noch vor dem Rückstand.
25
Klare Sache: Schwegler geht mit beiden Beinen gegen Gentner zur Sache. Der Angriff gilt dem Ball. Da dieser aber nicht getroffen wird, sondern nur der ehemalige Wolfsburger, zückt Brych erstmals eine Karte in dieser Partie - Gelb!
24
Kuzmanovic hebt einen Arm vor der Ausführung eines Freistoßes auf der linken Seite. Aus knapp 25 Metern diagonal zur Tormitte flankt er scharf herein. Der Ball wird gefährlich. Nikolov muss mit beiden Händen hin und pariert.
23
Die Eintracht merkt, dass hier tatsächlich einiges drin ist. Ochs schreitet mit breiter Brust an Molinaro vorbei, die Flanke landet jedoch auf der Baustelle hinter dem Tor von Ulreich.
22
Nach einem Eckstoß von der linken Seite wird der Ball von Nikolov gefaustet. Molinaro nimmt sich dem Nachschuss an. Aus 25 Metern feuert er eine diagonale Salve auf die Tribüne ab. Der Schuss hatte Pfeffer, aber keine Genauigkeit.
20
Die Stuttgarter versuchen schnell eine Antwort auf diesen Rückstand zu finden. Molinaro steht auf links allerdings im Abseits. Die Frankfurter Fans stimmen bereits Schmähgesänge in Richtung zweiter Liga für die Stuttgarter an.
18
Die VfB-Abwehr bewirbt sich in dieser Phase für den Deutschen Comedypreis. Ein eigentlich harmloser Einwurf von Chris auf der rechten Seite geht bis zum Fünfmeterraum durch. Bah zieht den Oberkörper weg anstatt einfach locker zu klären. Delpierre verweigert die Abwehrarbeit gegen GEKAS, der per Kopf das 0:1 erzielt.
18
TOR! Stuttgart - FRANKFURT 0:1
17
Delpierre mit der Kopfballchance am Fünfer. Chris geht nicht richtig nach. Dadurch kann der Franzose den schönen Freistoß von Kuzmanovic im Sechzehner nahezu ungestört verwerten. Keine Mannschaft ist so gut bei ruhenden Bällen wie die Stuttgarter. Diesmal geht der Kopfball drüber.
15
Im Gegenzug gibt es den ersten Eckstoß für die Gäste. Diesen tritt Tzavellas von der rechten Seite. Im Strafraum geht der Ball durch und es scheint, als ob die Stuttgarter nicht gut sortiert seien. Dann aber ist klar: Franz hat geschoben und dadurch den Klärungsversuch verhindert. Dr. Brych hat es gesehen und gibt Freistoß für die Schwaben.
14
Chris verliert im Mittelfeld den Ball. Träsch schaltet sofort und erkennt die Lücke auf der linken Frankfurter Seite. Celozzi ist unterwegs und flankt perfekt in die Mitte. Cacau fliegt in die Mitte und bekommt den Fuß dran. Nikolov mit einem klasse Reflex.
14
Wieder ist es Gekas, der eine Flanke aus dem linken Halbfeld per Kopf über das Tor bringt. Der Grieche konnte sich bereits zum zweiten Mal durchsetzen.
13
Celozzi bekommt Szenenapplaus, weil er einen verloren gegangenen Ball intensiv hinterher geht. Tzavellas kann den Rechtsverteidiger nicht abschütteln und verliert letztzlich den Ball wieder.
11
Pogrebnyak arbeitet mit den Händen gegen Köhler. 30 Meter vor dem Strafraum bekommen die Frankfurter einen Freistoß zugesprochen. Tzavellas bringt den Ball von der linken Seite herein. Er zieht den Ball nicht weit in den 16er. Dort lauert Gekas, der mit dem Absatz auf das Tor zielt. Ulreich schaut lange zu und lässt den Ball dann rechts an seinem Tor vorbei ins Aus trudeln.
9
Frankfurts Plan den VfB mit Pressing zu beeindrucken geht hier überhaupt nicht auf. Die Mannschaft von Gross hat sich eine Menge vorgenommen. Derzeit geht alles über die Seite von Träsch, der omnipräsent scheint.
8
Dicke Möglichkeit für Pogrebnyak, der mustergültig von Träsch bedient wird. Russ steht schlecht zum Russen und macht am 16er einen Schritt nach vorne. Dadurch ist Pogrebnyak frei auf rechts im Strafraum. Er braucht aber eine gefühlte Ewigkeit, um zum Abschluss zu kommen. Der Ball geht rechts ans Außennetz.
6
Auf der Gegenseite wird Köhler mit einem langen Ball von Schwegler gesucht. Dieser startet durch, bekommt den Ball sogar noch vor der Seitenauslinie unter Kontrolle, dann aber der Pfiff - Abseits!
5
Dieser Aufwecker galt vor allem der eigenen Mannschaft. Die Hausherren kombinieren sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie. Molinaro, Kuzmanovic und letztlich Gentner bringen den Ball vor das Tor. Die Flanke ist leichte Beute für Nikolov.
3
Aber nicht heute! Träsch bekommt die Schusschance auf halbrechts. Aus 30 Metern hämmert er den Ball unter die Latte. Von dort springt der Ball auf. Ist der Ball hinter der Linie oder nicht? Schwer zu sehen, Dr. Brych lässt jedenfalls weiterlaufen.
2
Die Eintracht scheint die Stuttgarter von Beginn an unter Druck setzen zu wollen. Immer mit dem Wissen im Hinterkopf, dass der VfB meist gerade in der ersten Hälfte schlecht aussah.
1
Ein Seitenwechsel der Frankfurter auf die linke Seite rutscht über den Kopf von Celozzi, der dadurch einen Einwurf produziert. Diesen führt Köhler aus. Wieder wird die Seite gewechselt. Ochs kommt im Halbfeld zur Flankenchance. Wieder steht Celozzi kurz im Mittelpunkt. Er rutscht weg, der Ball geht jedoch ohnehin ins Toraus.
1
Auf geht´s!
Dr. Brych fragt Chris, ob er gelb oder weiss möchte. Der Brasilianer entscheided sich richtig und gewinnt die Wahl. Die Mannschaften wechseln noch schnell die Seiten, Stuttgart wird den Anstoß ausführen.
Gross steht neben seinen Spielern im Aufgang und motiviert nochmal jeden einzelnen Akteur. Er sieht richtig nervös aus, auch wenn die Verantwortlichen im Verein ihn bislang nicht infrage gestellt haben. Nun geht es raus auf den Rasen.
Die Sonne scheint über dem Stadion und sorgt für Licht und Schatten auf dem Rasen. Passend quasi zum bisherigen Saisonverlauf beider Mannschaften. Etwas mehr als 3.000 Fans sollen aus Frankfurt angereist sein. Die Mannschaften haben den Weg auf den Rasen noch nicht gefunden.
In gut einer Viertelstunde wird Dr. Felix Brych hier die Begegnung anpfeifen. Der Münchener Referee ist so etwas wie ein Stuttgart-Spezialist. Keine Mannschaft leitete er im Oberhaus häufiger als den VfB. Allein viermal wurde er in der vergangenen Saison für Spiele der Schwaben angesetzt. In diesem Jahr feiert er quasi Premiere - für beide Teams.
Bevor wir hier langsam uns in Richtung Anpfiff bewegen noch der Hinweis auf den weiteren Tagesverlauf. Die heutigen Spiele haben es nämlich richtig in sich. Nachher sind wir noch LIVE für Sie am Ball, wenn es zwischen Borussia Dortmund und Bayern München zum Kracher des Spieltags kommt. Außerdem spielt parallel ab 17.30 Uhr auch noch Bayer Leverkusen gegen Werder Bremen.
Ob dies tatsächlich etwas bringt, wird man sehen. Die Bilanz der Hessen gegen Stuttgart liest sich furchtbar. Sechs der letzten sieben Spiele wurden verloren. Dazwischen gab es ein mageres Unentschieden. Die Torbilanz ist erschreckend. Aus den angesprochenen sieben Spielen resultiert ein Gesamtresultat von 5:21 Toren. Selbst in der vergangenen Spielzeit, als die Stuttgarter in der Hinrunde ebenfalls schwächelten, verlor die Eintracht zu Hause mit 0:3. Gegen keine andere Mannschaft war man zuletzt so erfolgslos wie gegen den VfB. Insgesamt aber mögen beide Teams die andere Mannschaft recht gerne. Jedenfalls fallen stets zahlreiche Tore.
Wie auch immer, Frankfurt hat ebenfalls leichten Rückenwind, wurde doch Nürnberg mit 2:0 besiegt. Trainer Michael Skibbe baut seine Erfolgself dennoch um, weil mit Patrick Ochs nach dessen Sperre ein wichtiger Baustein wieder an Bord ist. Für ihn muss Caio weichen. Außerdem kehrt Alex Meier wieder in den Kader. Er sitzt zunächst draußen. Ansonsten läuft exakt die Elf auf, die den Club zu Null nach Hause schickte. Auch Gekas und Primin Schwegler, die angeschlagen waren, stehen Gewehr bei Fuß. Chris agiert neben Schwegler auf der Doppelsechs.
Aber nicht nur die Hausherren sind nicht wirklich befriedigend in die neue Saison gestartet. Auch die Gäste aus Frankfurt haben sich mehr versprochen. Sechs Punkte aus sechs Spielen sind wenig, viel zu wenig für die gestiegenen Ansprüche bei der Eintracht. An dieser Stelle soll nicht - wie so häufig - auf das gesteckte Punkteziel eingegangen werden. Dies wurde zuletzt von zahlreichen Medien auf die Spitze gebracht. Aber die Verstärkungen bei den Frankfurter mit Fanis Gekas und dem Linksverteidiger Georgios Tzavellas versprachen angesichts des Auftaktprogramms wesentlich mehr Ertrag.
Damit sind wir auch schon bei den Aufstellungen angekommen. Ein Blick beweist, dass Bah der einzige Gewinner des Spiels am Donnerstag ist. Martin Harnik wurde als Kandidat für die Anfangself gehandelt, sitzt aber erneut nur draußen. Er erzielte wunderbar das 2:1 gegen Odense, muss allerdings Pavel Pogrebnyak den Vorzug lassen. Ciprian Marica sitzt ebenfalls draußen. Ansonsten hat Gross im Vergleich zum Odense-Spiel lediglich den angesprochenen Träsch wieder in die erste Elf rotiert. Cristian Molinaro und Stefano Celozzi verteidigen auf den Außenpositionen in der Viererkette. Arthur Boka hat seinen Platz auf links wieder eingebüßt.
Ein Mann spielte sich beim Gastgeber unter Woche in den Fokus: Mamadou Bah. Neuzugang aus Straßburg und nach nur einem Einsatz neuerdings auch Heilsbringer? Für seinen Einstand bekam er im Verein Schulterklopfe und durchgehend lobende Worte. Die Leistung war allerdings nicht herausragend, wenn auch nahezu fehlerlos. Allerdings, und hier könnte der Schlüssel liegen, konnte Zdravko Kuzmanovic erneut mehr nach vorne arbeiten und dadurch für einen Treffer sorgen. Der Serbe benötigt dringend einen stabilen Mann neben sich, der ihn ab und an absichert. Da Christian Träsch auf rechts als Ersatz für den gesperrten Mauro Camoranesi gebraucht wird und Christian Gentner noch nicht wirklich Seite an Seite mit Kuzmanovic überzeugen konnte, soll Bah nun den Rücken freihalten.
In Stuttgart ist es unruhig in diese Tagen. Auch wenn die Krise des VfB angesichts von "Stuttgart 21" natürlich nicht das Gespräch Nummer eins in der Stadt ist. Die Spieler wissen, was heute gegen die Eintracht auf dem Spiel steht. Der Sieg in Dänemark am Donnerstag war gut für das Selbstbewusstsein, bleiben die Schwaben nach dem heutigen Tag jedoch weiterhin Schlusslicht, dann dreht sich die Panik-Spirale unaufhörlich weiter. Der Tenor der Mannschaft: Die Europa League sei zwar wichtig, ein Sieg über Frankfurt aber eine Notwendigkeit, um in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Wie geht es weiter mit dem VfB Stuttgart? Die Mannschaft schwankt derzeit zwischen schlecht (1:4 gegen Leverkusen), schwach (1:2 gegen Nürnberg), okay (2:1 in Odense) und einmal sogar überragend (7:0 gegen Mönchengladbach). Die Mannschaft ist trotz der vielen Abgänge wie Sami Khedira oder Jens Lehmann immer noch auf nahezu jeder Position gut besetzt. Doch irgendwie scheint die starke Rückrunde der vergangenen Saison wie eine Bürde sondergleichen. So langsam aber sicher wird auch Trainer Christian Gross angezählt und einige Pessimisten sehen sogar schon das Gespenst Hertha BSC durch Bad Cannstatt spuken.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Neben einem Sieg hat der VfB die weiteren fünf Saisonspiele verloren und liegt damit am Tabellenende. Die Eintracht hat immerhin schon zwei Siege auf dem Konto und liegt auf dem 13. Rang. Den letzten Sieg der Hessen in Stuttgart gab es am 22.04.2006 mit 2:0.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz