Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund, 23. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:58:28
Kommende Woche, genauer gesagt am Sonntag, reist Stuttgart nach Bremen. Dortmund muss ebenfalls auswärts ran, tritt bei Hannover an. Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Nachmittag von Ihnen verabschieden. Auf Wiedersehen.
Wieder kein Sieg für den BVB, der damit das internationale Geschäft in der kommenden Saison wohl abschreiben kann. Neun Punkte auf Rang fünf, auf den HSV werden kaum noch aufgeholt werden. Ganz anders der VfB, der mittlerweile (ligaintern) neun Spiele unbesiegt ist und auf Platz sechs steht. Drei Punkte trennen die Schwaben vom HSV.
Stuttgart mit einer guten Vorstellung in der Defensive, nach vorne mit guten Chancen und somit durchaus verdienter Sieger. Aber: Was der VfB in der letzten 20 Minuten an Kontergelegenheiten liegen ließ, war grob fahrlässig. Dass die Borussia dennoch nicht punkten konnte, liegt an der fehlenden Kreativität und der mangelnden Durchschlagskraft in der Offensive.
90
Und dann ist das Spiel beendet! Der VfB Stuttgart besiegt Borussia Dortmund mit 2:1.
90
Die anschließende Freistoßhereingabe bringt aber ebenso wenig ein, wie die darauf folgende Ecke.
90
Langer Ball der Borussia, Lehmann kommt aus dem Tor, lässt sich auf ein Duell mit Santana nahe der Eckfahne ein - und foult den Verteidiger! Kein Gelb für den Schlussmann - warum auch immer.
90
Weidenfeller rückt mit nach vorne, Lehmann ist aber erneut mit einer Faustabwehr zur Stelle.
89
Wieder Ecke für den BVB...
88
Sahin zieht den Ball ähnlich auf das Tor wie zuvor Elson, Lehmann boxt diesen aber aus der Gefahrenzone.
88
Hilbert mit einem Foul an Dede auf der rechten Abwehrseite der Gastgeber.
87
Die nächste Szene. Simak steckt zu Gomez durch, der dann eine ganz schwache Hereingabe von der linken Seite folgen lässt.
86
Erschreckend, wie schwach der VfB auf der Gegenseite seine zahlreichen Konter an die Wand fährt. Hier benötigt Hilbert zulange, um zu schießen oder querzulegen.
85
Boateng nun mit einer guten Szene, setzt sich auf der rechten Seite durch und zwingt die VfB-Abwehr mit seiner scharfen Hereingabe fast zu einem Eigentor.
83
Hajnal ist der einzige auf Seiten des BVB, der über die nötigen Mittel verfügt, Torgefahr durch Pässe zu kreieren. Hier mal ein gutes Zuspiel auf Boateng. Der lässt sich aber bei einem Zweikampf mit Boulahrouz plump fallen und bekommt keinen Elfmeter.
82
Lee zu Hajnal, der flankt von der rechten Seite in die Mitte, aber wieder kommt keine Gefahr auf.
81
Während Gomez vor dem BVB-Strafraum den Ball verliert, zieht Tinga auf der Gegenseite ab. Da sein Versuch aber abgefälscht wird, trudelt er langsam auf Lehmann zu.
80
Dortmund ist bemüht, den erneuten Ausgleich zu markieren, dabei aber schlicht zu einfallslos. Immer wieder lange Bälle und ungenaue Flanken.
79
Gelbe Karte für Cacau, klare Angelegenheit.
78
Der letzte Wechsel der Partie: Christopher Kullmann kommt für Nelson Valdez ins Spiel.
77
Gute Szene nun von Gomez, der sich bei einem Konter leicht gegen Hajnal und vor allem Subotic durchsetzt, dann Cacau sucht. Der Brasilianer steht aber hauchdünn im Abseits.
76
Stuttgart fährt seine Konter viel zu nachlässig, lädt Dortmund so fast zum Treffen ein. Dem BVB fehlen auf der Gegenseite die spielerischen Mittel, Stuttgarts solide Defensive zu knacken.
75
Hiztlsperger auf der Gegenseite zu Gomez, der legt sich den Ball vor, zögert dann aber zulange, ehe der BVB mit drei Spielern attackieren und klären kann.
74
Hajnal schlägt einen Freistoß von der rechten Seite in die Mitte, wo Träsch aber am höchsten steigt und klärt.
73
Träsch mal mit einer kleinen Unsicherheit gegen Frei, der legt auf Hajnal ab, welcher wiederum den Schweizer zu bedienen versucht. Frei hat aber nicht mitgedacht, Chance vertan.
72
Die Hereingabe von Hajnal bringt aber ebenso wenig ein, wie der anschließende Konter, bei dem Lee gegen Cacau zu klären vermag.
71
Dortmund gelingt es nun sich in der Hälfte der Gastgeber festzusetzen. Eckball Borussia...
70
Simak hilft am eigenen Strafraum gegen Lee aus. Kurz darauf rettet Träsch in höchster Not gegen Hajnal, der zuvor Khedira hatte stehenlassen.
69
Und der nächste Wechsel: Mohamed Zidan geht nach einer schwachen Vorstellung vom Feld, es kommt Alexander Frei.
68
Guter Ball von Hajnal, Osorio bleibt aber Sieger gegen Dede.
67
Ballverlust Tinga im Spielaufbau, Cacau agiert in der Folge zu eigensinnig und schießt aus der zweiten Reihe weit am Tor vorbei.
66
Santana mit einem langen Ball, Valdez steht aber im Abseits.
64
Nun aber zum 2:1: Mario GOMEZ leitet den schönen Angriff selbst ein, spielt den Ball mit Übersicht nach rechts hinaus zu Hilbert. Der bedient wiederum seinerseits den Angreifer mit einer flachen Hereingabe, der Stuttgarts Toptorschütze eiskalt verwertet.
63
Und direkt nach dem Treffer der Wechsel Georg Niedermeier muss vom Feld, für ihn kommt Khalid Boulahrouz.
62
Tor! VfB STUTTGART - Borussia Dortmund 2:1!
62
Währenddessen muss Georg Niedermeier erneut an der Außenlinie behandelt werden. Das sieht nicht gut aus.
60
Neven Subotic mit einer fatalen Unkonzentriertheit. Der Verteidiger verschätzt sich bei einem langen Ball völlig, tritt an der Osorio-Flanke vorbei und hat Glück, dass Weidenfeller gegen Gomez repariert.
59
Babbel möchte mit Simaks Hereinnahme die eigene Offensive beleben. Diese lahmt nämlich spätestens sei dem Ausgleich. Dortmund in dieser Phase etwas besser.
57
Noch ein Wechsel beim VfB: Jan Simak kommt in die Partie, hinaus geht Elson. Der wechsel wird mit Pfiffen von den Rängen quittiert.
55
Tinga zu Zidan, der legt nach links auf Dede ab. Dessen Flanken ist aber sichere Beute für Lehmann.
53
Der anschließende Konter wird nicht optimal vorgetragen, letztlich bedient Tinga aber den im Strafraum wartenden Hajnal. Der dreht sich um Hitzlsperger, schießt, sein Versuch wird jedoch abgefälscht - und zwar vor die Füße von Nelson VALDEZ, der aus kurzer Distanz einschieben kann.
52
Tor! VfB Stuttgart - BORUSSIA DORTMUND 1:1!
52
Mit vereinten Kräften können Tinga und Sahin am kurzen Pfosten klären.
51
Hilbert zu Cacau, der holt gegen Bewacher Santana einen Eckball heraus.
50
Boateng setzt sich auf der rechten Seite zunächst mit einem Übersteiger gegen Elson durch, flankt dann aber blind in die Mitte, Lehmann packt ohne Mühe zu.
49
Stuttgart bleibt in Ballbesitz, Gomez wird per Flanke gesucht und gefunden, der Stürmer bekommt aber nicht genügend Druck hinter den schwer zu nehmenden Ball.
48
Der VfB erwischt den besseren Start: Zunächst rennt sich Cacau im Strafraum fest. Elson kommt an den Ball spielt vor dem Sechzehner quer auf Osorio. Der zieht aus rund 25 Metern einfach mal ab - und trifft den Pfosten!
46
Und bei Borussia Dortmund muss Florian Kringe vom Feld. Dafür kommt Kevin-Prince Boateng.
46
Beide Trainer tauschen aus: Bei den Schwaben kommt Cacau für Ciprian Marica in die Partie.
46
Weiter geht es mit Halbzeit zwei.
Und die Führung ist durchaus gerecht. Nach guten Anfangsminuten der Borussia war es der VfB, der zu ernsthaften Torchancen kam und so in Führung ging. Im Anschluss wirkte der VfB zum Teil zu passiv, aus den sich bietenden Kontergelegenheiten wurde zu wenig gemacht. Währenddessen enttäuscht der BVB im Spiel nach vorne, da muss eine enorme Leistungssteigerung im zweiten Durchgang her.
45
Kurz darauf ist Halbzeitpause. Der VfB Stuttgart führt mit 1:0 gegen Borussia Dortmund.
45
Konter VfB, über viele Stationen gelangt der Ball zu Hitzlsperger, doch dessen Mischung aus Torschuss und Zuspiel misslingt und landet bei Lee.
44
Fehlpass von Hilbert in der eigenen Hälfte, Serdar Tasci muss aushelfen - und tut dies auf Kosten eines Fouls, das die fünfte Gelbe Karte für den Verteidiger nach sich zieht. Damit fehlt er kommende Woche in Bremen.
43
Gelb gegen Nelson Valdez für sein Foul von hinten an Elson.
43
Hitzlsperger zieht den Ball auf das Tor, Weidenfeller ist aber mit einer Faust zur Stelle.
42
Etwas unnötig klärt Tinga zur nächsten Ecke für die Gastgeber.
40
Marica zeigt sich hier mal etwas zu eigennützig und schießt von außerhalb des Strafraums über das Tor, obwohl er auch zwei Anspielstationen hatte.
39
Auf der Gegenseite wissen fünf Dortmunder gegen vier Stuttgarter nichts mit dem Ball anzufangen, versuchen es plump durch die Mitte und verlieren das Leder, woraufhin Jürgen Klopp ein lautes "Was macht ihr denn!?" durch das Stadion brüllt...
37
Riesenchance VfB: Hilbert wechselt die Seite, sodass sich Gomez im Strafraum Subotic gegenüber sieht. Der Angreifer zögert, legt dann gut in die Mitte ab, wo der freie Thomas Hitzlsperger abzieht - und am auf der Linie postierten Dede scheitert.
36
Sahin mit einem langen Ball auf Zidan. Lehmann entscheidet sich früh sein Tor zu verlassen, senst aber am Ball vorbei und hat Glück, dass das Schiedsrichtergespann auf Abseits entscheidet, weil Zidan einen Tick zu früh gestartet war.
35
Nach einem Fehler von Sahin gelangt Gomez an den Ball und fackelt anschließend nicht lange. Sein Schuss aus rund 20 Metern streicht aber knapp über die Latte.
33
Endlich mal wieder ein ernstzunehmender Torschuss. Marica setzt sich in vorderster Front gegen Subotic durch und zieht aus halbrechter Position ab, verfehlt das lange Eck aber um rund einen Meter.
31
Wirklich kein berauschendes Spiel. Ungenauer Pass von Hajnal auf Tinga, der flankt ebenso unpräzise in die Mitte, wo Tasci im zweiten Versuch klären kann. Statt des Einleitens eines Konters, rennt sich Marica im Mittelfeld fest und verliert den Ball. Es folgt ein viel zu ungenauer langer Ball in den VfB-Strafraum, den Lehmann abfängt.
29
Hajnal mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld, Valdez holt diesen mit der Brust aus der Luft, behauptet ihn gegen Träsch und Niedermeier und legt für den heraneilenden Zidan ab. Dieser macht die gute Vorarbeit seines Mitspielers zunichte, weil er es nicht schafft, den Ball unter Kontrolle zu bringen.
28
Stuttgart tut sich hier schwer im Spielaufbau, doch auch den Gästen fehlt es an Struktur. Dass es trotzdem zu Torraumszenen kommt, liegt an dem großen Einsatz auf beiden Seiten - und an den vielen individuellen Fehlern.
26
Nun wieder eine gute Szene von Kringe, der hier viel Licht und Schatten spendet. Starker Pass auf Zidan, der legt sich dann aber den Ball zu weit vor.
24
Sekunden später nochmal Kringe: Nach guter Vorarbeit von Tinga schließt der Dortmunder überhastet ab und verfehlt das Gehäuse klar. Hajnal beschwert sich über das ausgebliebene Zuspiel.
23
Sahin bringt den Freistoß aus dem Mittelfeld persönlich in die Mitte, Kringe setzt zum Kopfball an, kann dem Ball aber nicht genügend Druck verleihen.
22
Hartes Foul von Thomas Hitzlsperger an Nuri Sahin, dafür gibt es zu Recht die Gelbe Karte.
22
Die Borussia versucht vermehrt nach vorne zu spielen, lässt dabei aber Präzision in den Aktionen vermissen.
20
Kringe aus der zweiten Reihe, trifft den Ball aber nicht richtig, sodass Lehmann die Finger weglässt und zusieht, wie das Leder am Pfosten vorbei trudelt.
18
Nach einer Behandlungspause kann der Innenverteidiger des VfB wieder weiterspielen.
17
Nach einem Eckball schubst Kringe Niedermeier, der daraufhin unglücklich gegen den Pfosten und den auf der Linie postierten Lee prallt. Da zuvor bereits abgepfiffen wurde, gibt es keine Konsequenzen.
16
Die Ecke wird kurz aus geführt, Hajnal flankt dann von der linken Seite in den Strafraum, wo Florian Kringe zum Kopfball kommt - die beste BVB-Chance bislang, dennoch drüber!
16
Auf der Gegenseite misslingt Osorio ein Rückpass auf Lehmann, der daraufhin einen Eckball verursacht.
14
Stuttgart drängt auf den zweiten Treffer. Nach einem Pass von Hitzlsperger bleibt Gomez zunächst noch an Sahin hängen, ehe wenig später Sami Khedira zum Abschluss kommt, jedoch direkt in die Arme von Weidenfeller köpft.
13
Und die hat es dann in sich: Hitzlsperger tritt den Ball von der rechten Seite in die Mitte, wo sich Mario Gomez per Kopf durchsetzt, aber nur die Latte trifft! Sekunden später kommt der Nationalstürmer ein weiteres Mal per Kopf zum Abschluss, zielt aber zu ungenau, sodass Weidenfeller sicher zupacken kann.
12
Weiter der VfB: Hilbert flankt von der rechten Seite, der Ball segelt gefährlich in Richtung Tor, sodass Weidenfeller eingreifen und zur Ecke klären muss.
11
Wenige Augenblicke später: ELSON wird nahe des linken Strafraumecks gefoult. Beim anschließenden Freistoß führt der Gefoulte selbst aus, seine Mischung aus Hereingabe und Torschuss landet im langen Eck!
10
Tor! VfB STUTTGART - Borussia Dortmund 1:0!
8
Riesenchance für den VfB! Elson spielt in den Strafraum auf Marica. Der Rumäne verwertet das Zuspiel gut, schließt dann aus der Drehung ab, doch Weidenfeller kann per Fußabwehr retten. Der Ball gelangt erneut zu Elson, doch diesmal schaltet dieser nicht schnell genug...
7
Langer Ball aus der Hälfte des BVB, woraufhin Kringe im Sechzehner an den Ball kommt. Ehe er aber abschließen kann, bereinigt der Stuttgarter Abwehrverbund im Zusammenspiel.
6
Ein im Ansatz schönes Zuspiel von Hajnal für Zidan kann Träsch wenig später ebenfalls klären.
5
Tasci will an der rechten Eckfahne in der eigenen Hälfte einen Freistoß gegen Zidan herausholen, stattdessen gibt es zu Recht einen Einwurf für die Gäste. Im Anschluss kann Träsch in der Mitte klären.
4
Dede schickt Zidan steil, der Ägypter befindet sich aber im Abseits und wird zurückgepfiffen. Auf der Gegenseite erreicht Gomez ein zu steil geratenes Zuspiel von Hilbert nicht vor Weidenfeller.
3
Gomez versucht einen langen Ball mit dem Kopf in den Lauf von Nebenmann Marica zu legen, doch der aus dem Tor eilende Weidenfeller ist schneller.
2
Gleich in den ersten Sekunden zwei Ballkontakte für Dede, der zusehen muss, Sicherheit in sein Spiel zu kriegen.
1
In diesem Moment eröffnet der erfahren Unparteiische, Florian Meyer aus Burgdorf, die Begegnung.
Die Spieler kommen aus den Kabinen, betreten nun das Spielfeld. In wenigen Augenblicken geht es los.
Bei den Gästen aus Dortmund fehlt Kapitän Sebastian Kehl auf Grund seiner Gelb-Roten Karte aus dem Hoffenheim-Spiel. Für ihn kommt nicht der wiedergenesene Kevin-Prince Boateng, sondern Florian Kringe in die Mannschaft, Sahin wechselt ins zentral defensive Mittelfeld. Außerdem ist Lee nach abgesessener Rotsperre zurück, beginnt zunächst auf der rechten Abwehrseite. Und auf Links? Da feiert Dede nach überstandenem Kreuzbandriss sein Comeback!
Beim VfB plagen Babbel Sorgen bezüglich der linken Verteidigerposition. Sowohl Arthur Boka, (Innenbandanriss im rechten Knie), als auch Ludovic Magnin (Aduktorenzerrung) fehlen, sodass "Allzweckwaffe" (Babbel) Christian Träsch in die Mannschaft rückt. Boulahrouz ist zudem wieder fit, sitzt aber dennoch nur auf der Bank, weil Youngster Georg Niedermeier seine Chance gegen Karlsruhe zu nutzen wusste. Ansonsten kehrt Kapitän Hitzlsperger genau so ins Team zurück, wie Roberto Hilbert. Dafür weichen Lanig und Gebhart.
Der Übungsleiter der Schwaben wurde nicht müde seinen Respekt vor den Gästen Kund zu tun. "Dortmund steht hinten kompakt und ist vorne gefährlich - egal, ob Frei, Zidan oder Valdez spielen." Allerdings weiß Babbel auch, wie der BVB zu knacken ist. "Sicher werden wir keine tausend Chancen bekommen, sondern müssen die wenigen nutzen. Das Ziel ist es, in Führung zu gehen und dann unsere Stärken im Konter auszuspielen".
Auf Seiten der Gastgeber konnte der vielbeschriebene Derbysieg in Karlsruhe kurzfristig über das Aus im Uefa-Cup hinwegtrösten. Um weiterhin den Weg in Richtung internationale Ränge fortzuschreiten, muss aber eine Leistungssteigerung her. Denn im Baden-Württemberg-Derby war sicher nicht alles Gold, was glänzt. "Wir wollen mit einem Sieg weiter um die vorderen Plätze mitkämpfen. Es wird nicht leicht werden, denn Dortmund hat erst dreimal verloren. Deshalb wird es wichtig sein, dass wir von Anfang an eine hohe Schlagzahl gehen und im Zweifel auch geduldig spielen", so VfB-Trainer Markus Babbel.
Das ist in Stuttgart auch notwendig, so Klopp weiter. Denn: "Der VfB ist gemeinsam mit Wolfsburg die Mannschaft der Stunde." Trotzdem ist der BVB zum Siegen verdammt. Schließlich werden die kommenden Aufgaben nicht gerade leichter. Auf das Gastspiel in Schwaben folgt ein weiteres in Hannover, bevor die Begegnungen mit Werder Bremen und Hertha BSC Berlin anstehen. Mit Blick auf das bevorstehende Programm gibt Klopp eine offensive Marschroute aus. "Wir sind darauf aus, drei Punkte aus Stuttgart mitzunehmen. Allerdings müssen wir uns komplett verausgaben, wenn wir dort eine Siegchance haben wollen."
Und so besteht heute große Hoffnung auf Seiten der Borussia, endlich dreifach zu punkten. Trotz ansehnlicher Leistungen gegen Leverkusen, München, Schalke und Hoffenheim ist die Stimmung im Dortmunder Lager durchwachsen. Denn: Das Hochgefühl des Siegens, es ist den Westfalen abhanden gekommen. Mit dem Remis gegen Hoffenheim waren die Beteiligten zumindest nicht unzufrieden. Zwar stimmte das Ergebnis (0:0) erneut nicht ganz positiv. Trotzdem erarbeitete sich der BVB gute Torchancen. "Das ist die Messlatte, über die wir jede Woche springen müssen", meint entsprechend Borussia-Coach Jürgen Klopp, dem der Auftritt seiner Elf augenscheinlich gefiel. "Diese gute Leistung wollen wir wiederholen, es idealerweise sogar noch besser machen."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund. Schon acht Spiele ist der VfB nun ungeschlagen, als Siebter schnuppert man damit wieder an den europäischen Plätzen. Der BVB wartet dagegen seit fünf Spielen auf einen Sieg, hat dabei aber nur einmal verloren, ansonsten unentschieden gespielt, so liegt man als Neunter im Mittelfeld der Liga. Die letzten drei Duelle in der Bundesliga haben allesamt die Dortmunder gewonnen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz