Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg, 22. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:46:02
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Nach drei Siegen in Folgen belegt der Club Tabellenplatz 9 und empfängt am kommenden Freitag Eintracht Frankfurt. Der VfB kann den psychologischen Effekt aus dem Auswärtssieg gegen den Konkurrenten Mönchengladbach nicht nutzen und bleibt auf einem Abstiegsplatz. Es wartet eine schwere Aufgabe: die Schwaben müssen in Leverkusen antreten. Zuvor steht das Europa-League-Match bei Benfica Lissabon auf dem Programm. Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Lediglich phasenweise konnte man den Eindruck bekommen, dass der VfB gegen den Club bestehen kann. Während der ersten Hälfte konnten den Schwaben die Partie zeitweise offen gestalten. Nach dem Anschlusstreffer gab es nach Wiederanpfif gab es für die Gastgeber die Chance, die Partie zu drehen, aber der FCN antwortete eiskalt und erzielte durch Chandler die Vorentscheidung. Im Unterschied zum Auswärtsspiel in Mönchengladbach hatte der VfB nichts, aber auch gar nichts entgegen zu setzen.
Der von Mario Gomez angestellte Vergleich zwischen Julian Schieber und Wayne Rooney wirkte vor allem nach dem Siegtreffer des englischen Nationalstürmers im Derby gegen City etwas überzogen, doch bizarr ist er nicht. An alter Wirkungsstätte lief Schieber zu Großform auf und stellte für die VfB-Hintermannschaft eine ständige Gefahr dar. Allerdings war es die Mannschaftsleistung, die den Ausschlag gab. Der FCN funktioniert als Ensemble von Spielern, die auf ihren Positionen die Vorgaben ihres Trainers optimal umsetzen.
90
Auf die Sekunde genau beendet Manuel Gräfe die Partie. Der Club gewinnt deutlich und hochverdient sein Auswärtsspiel mit 4:1.
89
In nahezu jeder entscheidenden Situation ist der Nürnberger vor seinem Stuttgarter Gegenspieler am Ball. Nun können die Clubberer die Kugel durch die eigenen Reihen laufen lassen.
87
Elson drischt Schieber die Kugel in den Rücken, Manuel Gräfe zieht Gelb.
85
Elson zieht ab und prüft den ehemaligen VfB-Keeper Raphael Schäfer, der sich sicherlich ungern an sein Gastspiel in Stuttgart erinnert.
84
Beide Trainer wechseln: beim FCN kommt Marvin Plattenhardt für Jens Hegeler in die Partie, Pavel Pogrebnyak wird durch Sven Schipplock ersetzt.
82
Zwei Großchancen für den Club. Ekici auf Schieber, Harnik verhindert mit dem Wegschlagen des Balls Schlimmeres. Nun schickt Ekici selbst den Ball auf's Tor, aber trifft nicht, lediglich ein Eckball springt heraus.
79
Zweikampf zwischen Per Nilsson und Pavel Pogrebnyak. Der russische Auswahlspieler nimmt dabei die Hände zur Hilfe, trifft Nilsson im Gesicht, und sieht danach Gelb.
77
Daniel Didavi geht auf der linken Außenbahn entlang und schlägt den Ball in den Strafraum der Gäste, aber dort hat ein von vier Gegenspielern umringter Cacau keine Chance, an die Kugel zu kommen.
75
Zwei Nürnberger können sich gegen fünf Stuttgart durchsetzen. Schieber flankt von der rechten Seite auf Cohen, der das Zuspiel volley verarbeitet. Der Ball rauscht durch den Fünfer und geht am Tor vorbei. Nach dieser Aktion bringt Hecking Marek Mintál in die Partie, Timothy Chandler macht Platz.
73
Cacau holt sich mit viel Einsatz den soeben verlorenen Ball zurück. Der VfB bemüht, aber ohne überraschende Ideen, um einen hochkonzentriert spielenden FCN zu überrumpeln.
72
Wechsel beim VfB: Daniel Didavi kommt für Tamas Hajnal ins Spiel.
69
Juri Judt lässt Molinaro stehen und geht gefährlich in den Strafraum. Delpierre bekommt seinen Fuß dazwischen und klärt auf Kosten einer Ecke. Danach kommt Per Nilsson für Phillipp Wollscheid in die Partie.
67
Sven Ulreich verhindert gegen den halbrechts vor seinem Tor auftauchenden Julian Schieber das 1:5. Kurz darauf kann Schieber erneut aus spitzem Winkel abziehen. Der VfB-Keeper ist stinksauer.
65
Fritzle schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Elson schickt die Kugel an den Pfosten, Hajnal den Ball im Nachschuss über das Tor. Zuvor hatten die Gäste die Gelegenheit, den fünften Treffer zu erzielen, doch auch Ekici traf nur das Aluminium.
64
Wo ist der VfB? Andreas Wolf kann am eigenen Strafraum den Ballbesitz erobern, ungehindert durch das Mittelfeld gehen und für Mehmet EKICI auflegen, der mit seinem Flachschuss ins linke Eck die Führung ausbaut.
63
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC NÜRNBERG 1:4
61
Dieter Hecking steht in der Coachingzone und fordert "klare Bälle". Gar nicht nötig, seine Mannschaft setzt die Vorgabe in der Regel gut um.
58
Cacau zieht aus dreißig Metern Torentfernung ab, kein Problem für Schäfer. Im Gegenzug setzt sich Chandler an der Eckfahne gegen Molinaro durch und schlägt die Kugel hoch an die Strafraumgrenze, wo Schieber alles riskiert. Das wird nicht belohnt, mit seinem Volleyschuss setzt der in Backnang geborene Angreifer die Kugel drüber.
57
Der VfB wirkt ratlos. Christian Träsch mit dem Seitenwechsel auf Elson. Dabei spielt er seinem Kollegen den Ball in den Rücken, dadurch wird natürlich Tempo aus dem Spiel genommen.
55
Gelb für Serdar Tasci, nachdem er Ekici von den Beinen geholt hatte.
54
Träsch mit dem Einwurf auf Cacau, doch da steht Almog Cohen dazwischen und fängt die Kugel ab. Der Club ist konzentrierter, der Club ist entschlossener.
52
Brandgefährlich die Angriffe des Club. Julian Schieber lässt Serdar Tasci wie einen Schuljungen stehen und passt in den Fünfmeterraum, wo Timothy CHANDLER als Abnehmer parat steht und zur 3:1-Führung des FCN nur noch einzuschieben braucht.
51
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC NÜRNBERG 1:3
50
Der VfB ist mit viel Schwung aus der Kabine gekommen und setzt die weiterhin in Führung liegenden Gäste unter Druck.
49
Die erste Verwarnung der Partie. Jens Hegeler wird gelegt und stoppt am Boden liegend den Ball mit der Hand. Danach zückt Gräfe Gelb.
48
Strittiger Zweikampf zwischen Pavel Pogrebnyak und Juri Judt im Strafraum der Nürnberger, Manuel Gräfe entscheidet auf Freistoß für den Club.
47
Das Konzept kann aufgehen. Martin Harnik flankt vor das Tor der Gäste, Cacau verpasst, setzt aber nach und holt sich unmittelbar vor der Seitenlinie den Ball. Die Kugel kommt zu Christian Träsch, der gefährlich abzieht, Raphal Schäfer pariert.
46
Die zweite Hälfte läuft.
46
Labbadia stärkt die Offensive: Cacau kommt für Patrick Funk in die Partie.
Bruno Labbadia wird sich darüber freuen, dass vor der Pause noch der Anschlusstreffer fiel. Das wird ihm die Aufgabe erleichtern, für die Kabinenansprache die passenden Worte zu finden. Dennoch muss er deutlich werden. Der Club ist in allen Belangen überlegen und könnte durchaus höher in Führung liegen. Die Gäste agieren mit mehr Selbstbewusstsein und wirken auch unter Druck ruhig. Konzentrierter die Clubberer auch in der Vorwärtsbewegung.
45
Patrick FUNK nutzt einen ungünstig abgewehrten Ball zu einem Schuss aus dem Rückraum, Judt fälscht für Schäfer unhaltbar ab. Wenige Augenblicke nach dem Anschlusstreffer gehen die Teams in die Kabine.
45
Tor! VfB STUTTGART - 1. FC Nürnberg 1:2
44
Almog Cohen mit feinem Zuspiel auf Mehmet Ekici, der die Kugel filigran stoppt und mit seinem Abschluss Ulreich zum Eingreifen zwingt. Höchste Gefahr nach der folgenden Ecke, Wolfs Kopfball wird auf der Torlinie entschärft.
41
Der Altmeister könnte mittlerweile mit drei Toren in Führung liegen, hätte Andreas Wolf nach einer von Ekici ausgeführten Ecke optimal getroffen. Statt dessen schickte der Skipper der Franken den Ball aus optimaler Position mit dem Kopf über das Tor.
39
Mehmet Ekici mit dem langen Diagonalpass auf Javier Pinola, der Patrick Funk stehen lässt und in den 16er der Gastgeber geht. Eckball für den Club. Auch in in der Vorwärtsbewegung wirken die Aktionen des FCN durchdachter.
38
Momentan ein etwas statisches Spiel. Der VfB versucht über die Außenpositionen die Kugel in die Gefahrenzone zu schlagen, doch auch unmittelbar vor dem Tor gehen die Hecking-Schützlinge konzentriert zu Werke.
36
Balleroberung Jens Hegelers, die Nummer 13 danach mit viel Ruhe am Ball. Mit Übersicht bringt er Juri Judt in Ballbesitz, der sofort den Weg nach vorne sucht, allerdings die Aktion etwas überhastet abschließt.
33
Timothy Chandler holt Harnak von den Beinen. Hajnal führt von der linken Außenbahn den Freistoß aus. Träsch steht hinter dem langen Pfosten und legt in die Mitte ab, doch dann können die Gäste klären. Etwas unsauber zunächst, doch auch die zweite Hereingabe Hajnals führt nicht zum Erfolg.
31
Der VfB hat noch nicht aufgegeben. Immer wieder suchen die Schwaben den schnellen Weg vor das Tor der Gäste. Allerdings arbeiten die Franken defensiv gut und lassen nur wenig zu.
29
Julian Schieber liegt im Strafraum des VfB und vermittelt mit seinem Gesichtsausdruck den Eindruck, als habe er soeben in der Schlussminute die Siegchance vergeben. Es ist anders: nach der Flanke Chandlers kann er sich vor dem Tor der Hausherren gegen Tasci durchsetzen und mit dem Kopf die Führung des FCN ausbauen.
28
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC NÜRNBERG 0:2
27
Nun ein wenig Leerlauf. Freistoß für den VfB aus der eigenen Hälfte, Matthieu Delpierre schlägt die Kugel in die gegnerische Hälfte. Dort setzt sich Harnik im Luftduell etwas unfair gegen Wolf durch. Freistoß für den Club.
24
Julian Schieber holt Kuzmanovic den Ball vom Fuß und zieht wenige Meter vor der Strafraumgrenze scharf ab. Sven Ulreich pariert den Schuss auf Kosten einer Ecke. Die bringt nichts aus, der VfB-Keeper holt sich die Kugel aus der Luft.
22
Da das Stichwort gefallen ist: Marek Mintál sitzt auf der Bank. Nach seinem gescheiterten Wechsel in die Major Soccer League hat er im Training seine Bemühungen, in die Startelf zu kommen, noch einmal deutlich erhöht. Vor einer Woche hätte er nach seiner Einwechslung fast getroffen.
20
Tamas Hajnal im Mittelkreis mit guter Ballbehauptung, doch dann muss er ein Phantom gesehen haben. Ein krasser Ballverlust, da für seinen Steilpass weit und breit kein Abnehmer zu entdecken ist.
19
Der VfB erhöht deutlich den Druck. Molinaro ist durch und flankt auf Träsch, Pinola ist vor dem Stuttgarter mit dem Kopf am Ball und kann die Situation entschärfen.
17
Pogrebnyak wird von Judt gelegt, der VfB führt den Freistoß blitzschnell aus. Doppelpass zwischen dem russischen Nationalspieler und Tamas Hajnal. Pogrebnyak passt scharf vor das Tor, Wolf klärt.
15
Erste Pfiffe sind zu hören, nachdem ein Steilpass Delpierres mißlingt. Der Ball landet im Seitenaus, Pinola führt den fälligen Einwurf aus. Der VfB hält momentan dagegen, doch der Club bestätigt bisher seine Defensivstabilität.
13
Freistoß für den VfB, eine klare Angelegenheit. Andreas Wolf kommt bei seinem Tackling gegen Christian Träsch etwas zu spät. Gute Ausgangsposition, halbrechts vor dem 16er der Gäste steht Tamas Hajnal bereit, aber führt schlecht aus.
12
Die Führung für den Club. Nach einem Einwurf Pinolas wehrt Elson den Ball zu kurz ab. Abnehmer Timmy SIMONS visiert das lange Eck an und trifft.
11
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC NÜRNBERG 0:1
9
Im Spielaufbau liegen die Gastgeber bisher vorn. Der Club versucht es etwas zu häufig mit langen Bällen.
7
Andreas Wolf ist mit dem Kopf vor Harnak am Ball. Nun Molinaro gut im Duell gegen Simons. Verglichen mit dem Spiel zwischen dem Club und Bayer Leverkusen vor einer Woche ein ansehnlicher Beginn. Wir sahen bisher keine übertrieben hart geführten Zweikämpfe.
5
Gute Kombination zwischen Pavel Pogrebnyak und Martin Harnak, Philipp Wollscheid holt dem österreichischen Nationalspieler im letzten Augenblick die Kugel vom Fuß. Wenige Augenblicke später eine gute Flanke Elson auf Pogrebnyak, der seinen Kopfball neben das Tor setzt.
3
Molinaro mit einem überhasteten Abspiel, Mehmet Ekici stoppt an der Strafraumgrenze den Ball mit der Brust und zieht scharf ab. Mit seinem Versuch verfehlt er den Kasten der Gastgeber knapp, am linken Torwinkel vorbei rauscht die Kugel ins Aus.
2
Martin Harnak wird von Christian Träsch steil geschickt, die Fahne des Assistenten ist oben.
1
Die Partie läuft.
Handelsüblicher Synthierock als Untermalung für das Einlaufen der beiden Teams. Beide Mannschaften in ihren traditionellen Spielkleidungen. Der Club stößt an.
Durch die Boxen dröhnt AC/DCs "Thunderstruck", optimale Bedingungen in der Mercedes-Benz-Arena. Das wird Fritzle freuen.
Leiter der Partie ist Manuel Gräfe, seine Assistenten sind Markus Häcker und Bastian Dankert. Der Vierte Offizielle ist Stefan Trautmann.
Beim Club fehlt der gelb-rot gesperrte Christian Eigler, der mit seinem Treffer und und seinen innerhalb kurzer Zeit kassierten Verwarnungen zum auffälligsten Spieler in der Partie gegen Bayer Leverkusen avancierte. Beim VfB hätte der verletzte Gebhart wegen einer Gelbsperre nicht teilnehmen dürfen, gelbgesperrt auch Georg Niedermeier. Delpierre, Elson, Hajnal und Kuzmanovic profitieren von den Sperren und Verletzungen.
Solche Sorgen hat man beim Club derzeit nicht. Sicherlich ist es ärgerlich, dass man auf einen Ilkay Gündogan verzichten muss. Gündogan hatte sich wie Boka beim Einsatz für die Nationalmannschaft verletzt. Vor dem Rückrundenstart zog er sich im Testspiel gegen Bursaspor eine Verletzung am Fuß zu. Der Club ist jedoch in der Lage, einen so gravierenden Ausfall zu kompensieren. Statt dessen herrschen Luxusprobleme: Hecking hat mit Wolf, Nilsson, Wollscheid und Maroh vier Innenverteidiger zu Verfügung. Der Kapitän und die talentierte Nummer 38 stehen in der Startelf.
Coach Bruno Labbadia muss neben Boka auch auf die ebenfalls verletzten Mittelfeldakteure Timo Gebhart und Christian Gentner verzichten. Da passt sicherlich kaum ins Konzept, dass Ciprian Marica in einem Interview mit der in Rumänien erscheinenden Gazeta Sporturilor unmißverständlich klar machte, dass er seine Zukunft nicht beim VfB sieht: "Ich bereue es, dass ich die Dummheit gemacht habe, einen Fünf-Jahres-Vertrag zu unterschreiben. Ich bin nicht glücklich." Mit Jens Keller habe man zumindest sprechen können, während Labbadia ihn nicht optimal einzusetzen wisse.
Die Stimmung Fredi Bobic' könnte nach dem sportlich und psychologisch wichtigen Auswärtssieg in Mönchengladbach besser sein, doch nach dem Länderspiel zwischen der Elfenbeinküste und Mali ist seine Laune verhagelt. Die Partie fand in im nördlich von Paris gelegenen Städtchen La Courneuve statt, und nach Ansicht des VfB-Sportdirektors haben irreguläre Platzverhältnisse dafür gesorgt, dass Arthur Boka mit einem Innenbandriss lange ausfallen wird. Man werde reagieren und beim Verband protestieren. Bobic hätte den vergangenen Dienstag sicherlich lieber im Bett verbracht: "Das Spiel war absolut unansehnlich. Man muss sich bei den Ansetzungen auch mal hinterfragen, was Sinn macht und was Unsinn ist. Manche Sachen sind Wahnsinn."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Nürnberg. Vor einer Woche gewann der VfB das immens wichtige Kellerduell in Mönchengladbach, belegt aber noch immer einen Abstiegsplatz. Der Club ist nun schon seit drei Spielen ungeschlagen, belegt derzeit den neunten Rang. Der letzte Ligasieg in Stuttgart gelang dem FCN am 12.08.2006 gleich mit 3:0.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz