Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - 1. FC Köln, 15. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:25:43
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Stuttgart bleibt somit auf Rang sieben, während Köln wie vor dem Spieltag auf Platz elf steht. Kommende Woche empfängt der VfB die Bayern, während Köln auf den SC Freiburg wartet.
In einem sehr unterhaltsamen Spiel trennen sich Stuttgart und Köln unentschieden. Nach dem frühen Rückstand drehten engagierte Schwaben die Partie, erspielten sich über die Flügel mehrere klare Chancen, profitierten dabei immer wieder von Kölner Fehlern. Die Gäste steckten trotz hoher Fehlerquote nie auf, hatten Glück, dass der VfB viele Überzahlsituationen nicht gut ausspielte, und dass vorne ein Lukas Podolski einmal mehr keine Nerven zeigte. Insgesamt ein glücklicher Punkt für den FC in einem Spiel, das der VfB Stuttgart niemals aus der Hand geben darf.
90
Schluss!
90
Roshi verschafft Köln Entlastung, aber nur kurz, dann laufen wütende Schwaben wieder an.
90
Gegenseite: Sereno foult Molinaro direkt vor der seitlichen Strafraumgrenze. Den Freistoß blockt die Mauer ins Toraus, die Ecke kann dann Rensing wegfausten.
89
Dass es tatsächlich ein schön herausgespieltes Tor ist, damit war nicht zu rechnen: Jajalo flach nach vorne zu Freis, der mit einem Kontakt nach vorne weiterleitet, wo Lukas PODOLSKI - wer sonst? - an der Strafraumgrenze einläuft und im Eins-gegen-Eins Ulreich schlecht aussehen lässt.
88
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC KÖLN 2:2!
87
Köln schmeißt alles nach vorne, wo McKenna als Rammbock hohe Bälle verwerten soll. Stuttgart lauert auf Konter.
85
Doppelwechsel beim FC: Für Martin Lanig und Slawo Peszko kommen Sebastian Freis und Kevin McKenna.
85
Die Gegenseite: Podolski sucht aus dem Gewühl heraus den Abschluss; im Verbund gelingt es drei Stuttgartern den Stürmer zu blocken.
84
Da ist er, Julian Schieber feiert nach monatelanger Verletzungspause sein Saisondebüt für den VfB. Es geht Cacau.
83
Boka foult Peszko, Gelb.
82
"Schieber! Schieber!"-Rufe im Stadion, die ausnahmsweise mal nicht dem Unparteiischen gelten, denn außen macht sich Julian Schieber zu seiner Einwechslung bereit.
81
Die nächste Überzahlsituation für den VfB, drei Schwaben rennen an, zwei Kölner verteidigen - und machen das besser als ihre Gegenüber. Harnik zu Cacau, der schießt von halblinks - direkt auf Rensing.
80
Kuzmanovic mit der Freistoßflanke, die Jajalo vor Maza erreicht.
79
Jemal foult Cacau in Nähe der eigenen Eckfahne. Gelb.
79
Podolski nimmt Sereno mit, doch dessen Flanke landet bei Maza.
78
Jajalo aus 19 Metern - links auf Kniehöhe vorbei. Ulreich wäre aber zur Stelle gewesen.
77
Logisch, dass beide Mannschaften nicht mehr ganz das Tempo der ersten 60 Minuten halten. Mittlerweile lebt die Partie mehr von der Spannung denn von ihrer spielerischen Brillanz.
75
Vorbei die Phase, in der Köln feldüberlegen wirkte; nun sind es wiederum die Schwaben, die mehr vom Spiel haben, auf das 3:1 drängen.
73
Okazaki zieht ein Foul gegen Brecko, so muss man es wohl formulieren. Der Freistoß links wird dann kurz ausgeführt, und die folgende Flanke Molinaros bringt nichts ein.
72
Cacau lässt sich fallen, bedient so Gentner per Steilpass. Halbrechts im Strafraum steht Gentner frei, sieht, wie Harnik in der Mitte völlig frei steht, das riecht nach Tor - Geromel! Starkes Tackling!
71
Podolski wird geschickt, schirmt links im Strafraum den Ball gegen Tasci ab, dreht sich um diesen - und verliert den Ball am mit nach hinten gelaufenen Kvist.
70
Köln ist mittlerweile das aktivere Team; Stuttgart lauert auf Ballverluste, um dann schnell umzuschalten. Also genau das Spiel, das die Gäste lange Zeit betrieben.
69
Starke Freistoßflanke von Podolski, der den Ball mit viel Schnitt auf das Tor bringt. Am zweiten Pfosten ist Lanig unbewacht, doch erwischt er die Hereingabe nicht mehr richtig. Abstoß.
68
Kuzmanovic direkt mit dem ersten Foul gegen Riether. Freistoß Köln aus dem rechten Halbfeld.
68
Gentner wechselt auf die Hajnal-Position, während Kuzmanovic an die Seite Kvists rückt.
67
Zdravko Kuzmanovic ersetzt Tamas Hajnal. Vielleicht auch deshalb, weil Hajnal nach einigen harten Zweikämpfen angeschlagen ist.
66
Harnik schickt Okazaki, der wegen Abseits zurückgepfiffen wird. Trotzdem schließt der Japaner ab, was ihm die etwas harte Gelbe Karte einbringt.
65
Cacau jagt Lanig den Ball ab, Überzahlsituation für den VfB, der sich - nicht zum ersten Mal - vorwerfen lassen muss, diese Szenen nicht klug zuende zu spielen. Hier spielt Gentner Okazaki an, der von Molinaro hinterlaufen wird, diesem dann jedoch in den Rücken spielt.
63
Und wird ausgekontert: Podolski schickt Jajalo, der Maza aussteigen lässt und auf Podolski zurücklegt. Dieser trifft bei seiner Direktabnahme den Ball nicht richtig, sodass Tasci klären kann.
62
Kaum noch Ballbesitz für den FC Köln; Stuttgart macht das Spielfeld breit, hält das Leder in den eigenen Reihen.
60
Sereno mit dem unnötigen Fehlpass im Aufbau, dann bleibt er stehen, anstatt nach hinten zu sprinten. So kommt Harnik außen frei an den Ball, spielt diesen scharf in die Mitte, wo Geromel vor Cacau klärt.
60
Für Christian Clemens kommt Odise Roshi.
58
Stuttgart gefällt mir in dieser Phase klar besser als Köln.
57
Jemal fängt einen Steilpass ab - und legt im selben Moment für Harnik auf. Der durchbricht so die Viererkette, läuft in Schussposition, holt aus - und wird vom mitgeeilten Jemal geblockt. Knapp!
56
Okazaki mit seiner besten Szene heute: Linksaußen überrennt er Brecko, zieht nach innen und legt vor dem Strafraum zu Gentner quer. Der hat Platz und drei Anspielstationen, lässt alle Optionen verstreichen und schießt stattdessen selbst - klar vorbei!
55
Beide Teams halten weiterhin das Tempo hoch, was einem kaum Pause zum Verschnaufen gönnt. Allerdings scheint mir die Fehlpassquote auf beiden Seiten etwas höher als vor dem Seitenwechsel.
54
Boka aus der Distanz - klar drüber. Der erste Schuss aus der zweiten Reihe heute.
52
Cacau muss behandelt werden. Im Abseits stehend stieg er zum Kopfball hoch, landete dann unglücklich. Dürfte aber weitergehen.
51
Fehlpass Clemens, Konter Stuttgart: Molinaro hat kilometerweit keinen Gegenspieler, treibt das Leder auf links weit nach vorne. So frei wie er ist, könnte Molinaro auch schießen; stattdessen flankt er auf den zweiten Pfosten, wo Jemal klären kann.
50
Lanig weit nach links, wo sich Jajalo freigelaufen hat. Flach spielt er seitlich in den Sechzehner zu Peszko, der sofort den Abschluss sucht, das kurze Eck anvisiert und Ulreich zum Eingreifen zwingt. Sicher wehrt der Schlussmann zur Ecke ab, die dann ohne Folgen bleibt.
48
Brecko steigt Okazaki auf Höhe der Mittellinie auf den Fuß, sieht dafür Gelb.
47
Ballgewinn Lanig, dann der Pass über die Mittellinie zu Jajalo. Der steckt unter Bedrängnis durch, schickt zu Podolski, der sich ein Sprintduell mit dem aus dem Tor laufenden Ulreich leistet - und es knapp verliert.
46
Khalid Boulahrouz bleibt in der Kabine. Nach mehreren Fouls samt Verwarnung scheint Labbadias das Duell mit Peszko aus VfB-Sicht zu heikel. Es kommt Arthur Boka, der als Linksfuß rechts hinten verteidigen wird.
46
Weiter geht's.
Stuttgart aktiv, Köln passiv; Stuttgart rennt an, Köln verteidigt, lauert auf Konter. Das klappte ein-, zweimal richtig gut. So entstanden sowohl der Elfmeter, der zum 0:1 führte, als auch Jajalos Riesenchance aus Situationen, in denen der FC blitzschnell umschaltete. Dieses schnelle Umschalten gelingt allerdings dem VfB noch besser. Angetrieben von den starken Gentner und Hajnal kamen die Schwaben zu mehreren klaren Chancen. Verdiente Führung also in einem intensiven, temporeichen und damit sehr unterhaltsamen Spiel.
45
Kurz darauf ist Pause!
45
Leichtes Foul von Boulahrouz an Peszko. Trotzdem gibt es zu Recht Gelb, weil es in der Summe bereits das dritte Vergehen des Niederländers war. Immer hieß der Leidtragende Peszko.
44
Hajnal muss nach einem eigenen Foul an Lanig behandelt werden. Er stellte sich dem sprintenden Lanig entgegen, indem seinen Körper in den des größeren wie schwereren Kölners warf. Unkluge Entscheidung. Dürfte aber weitergehen.
42
Einige Querpässe, dann kommt Hajnal: Flacher Pass in die Tiefe, den sich Boulahrouz erläuft und in die Mitte bringt, wo Geromel klären kann. Ecke.
41
Der VfB beruhigt erstmal das Spiel nach dieser Aufholjagd, was den taumelnden Kölnern entgegen kommt.
38
Riesenchance VfB! Gentner mit dem ganz starken Seitenwechsel nach rechts zu Hajnal. Der flankt butterweich auf den zweiten Pfosten, wo sich Cacau im Kopfballduell gegen Brecko durchsetzt, aus nur fünf, sechs Metern wuchtig abschließt - Rensings Arm schnellt nach oben, fast unmenschlich schnell, und so vereitelt er das sichere 3:1!
36
Doppelschlag des VfB: Harnik rechtsaußen, spielt flach nach vorne zu Cacau, der von einem Stellungsfehler Serenos profitiert und in den Sechzehner eindringt. Es folgt ein Querpass zu Hajnal, der den Ball in hohem Tempo bis zur Grundlinie mitnehmen will, aber an Jemal hängen bleibt. Unglücklich klärt dieser vor die Füße GENTNERs, der volley links unten einschießt. Herrlicher Treffer.
36
Tor! VfB SUTTGART - 1. FC Köln 2:1!
33
Geromel trifft mit einem Tackling zuerst den Ball, dann den Mann, genauer: Hajnal. Der bleibt kurz liegen, rappelt sich aber auf, während Geromel einen Fehlpass folgen lässt.
31
Riesenchance Köln! Podolski wird geschickt, treibt den Ball nach rechts in Richtung Strafraumeck, und das in höchstem Tempo. Als er dann abrupt abstoppt, lässt er gleich zwei Schwaben ins Leere laufen, um dann den Flügel zu wechsel und Jajalo links im Sechzehner anzuspielen. Der steht frei vor Ulreich, schlägt einen Haken um diesen, scheitert mit seinem Rechtsschuss jedoch an einem Verteidiger, der sich vor der Torlinie aufgebaut hat.
30
Hajnal bringt die Ecke hoch in den Sechzehner, wo sich Christian GENTNER von Lanig löst und aus locker 13 Metern zum Kopfball kommt. Diesen platziert er gar nicht mal so optimal; trotzdem überwindet er Rensing, der etwas zu nah am kurzen Pfosten steht.
29
Tor! VfB SUTTGART - 1. FC Köln 1:1!
29
Gentner hoch und weit nach rechts zu Harnik, der sofort flankt, aber an Sereno hängen bleibt. Ecke.
28
Viel Tempo im Spiel, beide Teams schalten konsequent um. So kommt kaum Langeweile auf, auch wenn nicht gerade eine Torchance auf die nächste folgt.
27
Wieder zieht Peszko ein Foul gegen Boulahrouz. Nach der folgenden Freistoßflanke kontert der VfB, Harnik schickt Cacau, den Jemal aber ganz stark abgrätscht.
26
Lanig gewinnt im Mittelkreis den Ball und treibt diesen schnell nach vorne. Dann verpasst er das Timing für das Abspiel, muss so das Tempo rausnehmen. Immerhin legt er dann gut für Podolski auf, der aus 19 Metern schießt, jedoch geblockt wird.
24
Brecko ganz knapp vor Okazaki, der schon ausgeholt hatte. Köln stark unter Druck.
22
Zweite gute Chance des VfB: Hajnal schickt Gentner halbrechts bis zur Grundlinie vor, wo Gentner den Ball annimmt, den Kopf hebt und wiederum Hajnal im Rückraum erblickt. Diesem spielt Gentner jedoch etwas in den Rücken. So kommt Hajnal zwar noch zum Abschluss, bringt aber nicht genügend Druck hinter den Schuss, sodass Rensing locker halten kann. So frei, wie Hajnal da war, hätte es gut und gerne 1:1 stehen können.
21
Hajnal zu Cacau, der geschickt weiter auf Gentner, der jedoch das Duell mit Riether verliert. Dieser leitet nach vorne zu Jajalo weiter, welcher sich verrennt.
20
Nach der folgenden Freistoßflanke kommt Maza aus spitzem Winkel zum Kopfball und befördert diesen neben den Pfosten ins Toraus. Eine Ablage in Richtung Cacau wäre die bessere Variante gewesen.
20
Erste Gelbe Karte der Partie, weil Lanig im Mittelfeld gegen Harnik zu spät kommt.
19
Tasci ohne Not ins Seitenaus. Stuttgart wirkt angeschlagen.
19
Keine Gefahr nach der Hereingabe.
18
Clemens bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Ulreich einhändig klären will, das Leder aber fast verfehlt. So aber wischt er es ins Toraus. Ecke.
18
Wieder wird Peszko gefoult, diesmal außerhalb des Sechzehners. Boulahrouz konnte da nicht folgen. Freistoß von der linken Seite zwischen Strafraum und Seitenlinie.
16
Lukas PODOLSKI tritt an und guckt Ulreich aus, der sich früh für die aus Schützen-Sicht rechte untere Ecke entscheidet. Podolski wählt entsprechend die linke Ecke. Sicher.
15
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC KÖLN 0:1!
15
Podolski schickt bei solch einem Konter Peszko, der von Maza im Sechzehner leicht am Fuß berührt wird. Auf den ersten Blick hart, auf den zweiten eine vertretbare Entscheidung.
14
Elfmeter für den FC Köln!
14
Stuttgart also klar feldüberlegen, drängt Köln in die Defensive. Nur vereinzelt setzen die Gäste Nadelstiche in Form von schnellen Kontern.
11
Riesenchance Stuttgart! So wie es Pander und Schlaudraff vergangene Woche für 96 machten, versuchen es Molinaro und Hajnal beim VfB: Der Verteidiger bringt die Ecke in die Zone vor dem Strafraum, wo Hajnal ausholt, den Ball volley nimmt und auf das linke untere Eck schickt. Rensing taucht hinab - und fischt den Ball heraus! Harnik kommt zwar zum Nachschuss, verzieht aus kurzer Distanz, doch Schiri Brych hatte wegen Abseits zu Recht ohnehin abgepfiffen.
10
Ecke für den VfB, nachdem Sereno eine Boulahrouz-Flanke geblockt hat.
8
Geromel klärt, Köln kontert: Sereno wird auf links weit nach vorne geschickt; zwei Kölner und drei Stuttgarter eilen mit und beobachten, wie Sereno den Sprint abbricht, dann den Fehlpass spielt. Immerhin: Sofort schaltet er auf Abwehr um und repariert seinen Fehler persönlich.
8
Brecko foult, so gibt es einen Freistoß für Stuttgart von der linken Seite.
7
Gute Rettungstat von Geromel, der einen langen Pass von Hajnal vor Okazaki stoppt.
5
Der FC befreit sich mal ein bisschen: Brecko über rechts, flach in die Mitte zu Clemens, der wiederum bedrängt wird und nach außen zurück spielt. Dort legt Brecko nach hinten zu Podolski ab, der aus locker 35 Metern mal abzieht, aber klar verfehlt.
4
Extrem einseitig, diese Anfangsphase, in der fast ausschließlich die Gastgeber in Ballbesitz sind. Maza zum Teil einziger Feldspieler in der Stuttgarter Hälfte.
3
Sereno grätscht linksaußen Harnik ab. Einwurf VfB.
3
Alle Kölner in der eigenen Hälfte, Stuttgart rennt an ...
2
Hajnal in die Mitte - ein Verteidiger klärt. Köln schafft es aber nicht, sich zu befreien.
2
Harnik quer in die Mitte vor den Strafraum, wo Gentner ansatzlos in die Tiefe spielt. Jemal und Hajnal eilen hinterher, Jemal räumt den Ungar ab - Freistoß nahe der Grundlinie von rechts!
1
Ähnliche Szene auf der Gegenseite: Peszko über links, flankt flach an den Fünfer, wo Tasci die Innenseite hinhält und so klärt.
1
Cacau mit einem ersten hohen Ball in Richtung Harnik, den Jemal abfängt.
1
Anpfiff!
Drei Veränderungen nimmt Labbdias Gegenüber, Stale Solbakken, vor. Für Adam Matuschyk, Ammar Jemal und Kevin McKenna bringt er die zuletzt gesperrten Martin Lanig sowie Henrique Sereno; dazu kehrt Ammar Jemal nach Adduktorenproblemen in die Kölner Startelf zurück.
Bewegung gibt es auch auf der Ersatzbank, auf der heute erstmals nach Monaten Julian Schieber sitzt. Nach seiner Rückkehr aus Nürnberg konnte der verletzungsgebeutelte Schieber noch keine Minute für Stuttgart spielen. Heute könnte er sein Comeback feiern.
Auch beim VfB gehen die Leistungen oft ins Extreme, wenn auch nicht so deutlich wie beim FC. In Bremen blieben die Schwaben weitgehend chancenlos, präsentierten sich zuvor mehrfach wenig souverän. Zeit für einen überzeugenden Sieg. Um diesen einzufahren, verändert Trainer Bruno Labbadia seine Elf auf zwei Positionen: Für Zdravko Kuzmanovic und Pavel Pogrebnyak rücken Christian Gentner und Cacau in die Startelf.
Nur: Wie wahrscheinlich ist so ein Auswärtssieg? Sechsmal traten die Kölner bislang in der Fremde an, viermal verloren sie, immerhin zweimal standen je drei Punkte zu Buche. Der letzte dieser beiden Auswärtserfolge ist jedoch länger her, datiert vom 17. September. Zuletzt präsentierte sich der FC ganz schwach gegen Mönchengladbach. Welches Gesicht zeigt Köln heute?
Aus Sicht des FC bedeutete ein Sieg einen Schritt in Richtung gesichertes Mittelfeld, erreichte doch die unmittelbare Konkurrenz aus Kaiserslautern, Freiburg, Mainz, Berlin und Wolfsburg jeweils nur ein Unentschieden. Ein Auswärtssieg würde den Vorsprung auf Relegationsplatz 16 auf fünf Zähler anwachsen lassen.
Nachdem Werder in München verloren hat, könnte der VfB nach der letzwöchigen Niederlage in Bremen Boden gutmachen; da auch Leverkusen gewonnen hat und nur wenig für einen Schalker Punktverlust gegen Augsburg spricht, wäre ein Heimsieg wichtig, um den Anschluss an die internationalen Ränge zu wahren.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Köln. Der VfB hat lediglich eines der letzten fünf Spiele gewonnen, belegt momentan den siebten Platz. Die Kölner haben drei der vergangenen vier Partien verloren, stehen auf Rang 13. Der letzte Liga-Heimsieg gegen den FC gelang den Schwaben am 08.09.1996 glatt mit 4:0. In den letzten sechs Auseinandersetzungen gab es jeweils einen Auswärtserfolg.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz