Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - 1. FC Köln, 13. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:26:35
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich für heute verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen.
Köln klettert damit einen Platz nach vorne und überlässt die Rote Laterne den Gladbachern. Stuttgart bleibt damit im Tabellenkeller und hat genau wie Köln elf Punkte nach 13 Spielen. Kommende Woche reist der VfB zum HSV; Köln empfängt den VfL Wolfsburg.
Lange Zeit hatte der FC die größeren Spielanteile, überzeugte gegen zu passive Schwaben, die auch nach dem Seitenwechsel zu selten die Initiative ergriffen. Das sollte sich nach etwa 70 Minuten ändern. Spätestens mit den Einwechslungen Pogrebnyaks und Harniks erkannte der VfB, dass er mehr tun musste, kam zu Chancen, setzte den FC unter Druck - und wurde eiskalt ausgekontert. Eine gewichtige Rolle nahm Schiedsrichter Dingert ein, der einen sehr harten Elfmeter gegen Stuttgart verhängte, den Gastgebern zugleich einen eindeutigeren in der Schlussminute verwehrte.
90
Die Gegenseite: Wieder ein langer Ball, Kölns Abwehrreihe verschätzt sich, Brecko langt gegen Gebhart hin, fällt ihn im Sechzehner - und Dingert zeigt an, dass er nichts gesehen hat! Ein meiner Meinung nach klarer Elfmeter bleibt dem VfB verwehrt, und dann beendet Dingert diese Partie!
90
Im direkten Gegenzug vergibt Matuschyk die Riesenchance zum 2:0, nachdem er den Ball von Podolski serviert bekommt - knapp vorbei!
90
Träsch schlägt den Ball weit auf das Tor, Delpierre taucht vor Mondragon auf, steigt hoch - und verfehlt! Mondragon braucht nur zugreifen.
90
Freistoß VfB aus dem Mittelfeld. Mann und Maus in und am Kölner Strafraum...
90
Hoher Ball von Celozzi, Geromel steigt hoch - und klärt per Kopf.
90
Vorderste Spitze ist Novakovic, der nahe des Mittelkreises lauert - und urplötzlich steil geschickt wird: Clemens schlägt den Ball lang und weit nach vorne, Novakovic schaltet am schnellsten, eilt auf Ball und Tor zu, Ulreich macht einige Schritte aus dem Kasten - und wehrt den Torschuss des Kölners ab! Starke Parade, die die Entscheidung verhindert.
89
Die Ecke bringt nichts ein, der VfB bleibt aber in Ballbesitz. Alle 20 Feldspieler befinden sich nun in der Hälfte der Kölner.
88
Distanzschuss Cacau, Geromel fälscht leicht ab - Eckball.
87
Der FC steht sehr tief, logisch, und drischt Flanke um Flanke aus dem Sechzehner.
86
Wieder Stuttgart, das nicht aufsteckt: Standardsituation, am zweiten Pfosten kommt Harnik zum Kopfball - und verfehlt das Tor um etwa einen halben Meter. Die Kölner atmen durch, die Schwaben laufen heiß.
86
Schaefer reagiert, er bringt Christopher Schorch, der nach monatelanger Verletzung sein Comeback feiert; hinaus geht Petit.
85
Mauro Camoranesi ersetzt Christian Gentner. Volle Offensive nun.
83
Gelbe Karte gegen Delpierre wegen Meckerns.
83
Lukas PODOLSKI tritt zum Elfmeter an und verwandelt ganz sicher! Jubel bei den Gästen, Proteste beim VfB, die Dingerts Entscheidung als überhart empfinden und damit tendenziell richtig liegen. Für mich eher kein Elfmeter.
82
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC KÖLN 0:1!
81
Wieder Pogrebnyak, Mondragon hält - und der FC kontert: Brecko flankt von rechts zu Novakovic, der wird von Niedermeier im Strafraum umgerissen - und Schiedsrichter Dingert zeigt auf den Punkt! Elfmeter für den FC! Gelb auch für Niedermeier.
80
Stuttgart wird nun auch auf dem Rasen drückender, Köln verliert die Ordnung: Pogrebnyak kommt nach einer Hereingabe von links am zweiten Pfosten zum Abschluss - und trifft den Pfosten!
79
Erste Unsicherheit Mondragons - und die wird beinahe bestraft: Nach einer Träsch-Flanke verschätzt er sich, sodass Niedermeier aus fünf Metern zum Kopfball kommt; Gentner steigt ebenfalls hoch, und so behindern sich beide Schwaben gegenseitig - der Kopfball geht drüber.
78
Noch ein Wechsel beim VfB, der jetzt merklich offensiver agiert - auf dem Papier: Martin Harnik ersetzt Arthur Boka.
77
Gelbe Karte gegen Clemens.
76
Im Gegenzug bedient Matuschyk mit gutem Pass Brecko, der auf rechts viel Zeit hat, darauf aber zu wenig macht. Statt eines Durchmarsches bis zur Grundlinie flankt er überhastet in die Mitte. So kommt keine Gefahr auf.
75
Der VfB versucht das Spiel endlich an sich zu reißen, beißt sich an der Kölner Abwehr aber die Zähne aus. Hier scheitert Celozzi mit einer Flanke.
72
Jetzt wechselt auch der VfB aus: Pave Pogrebnyak ersetzt Ciprian marica. der Wechsel wird von Pfiffen begleitet. Ich vermute mal, dass diese der Maßnahme an sich gelten, denn auch wenn der Rumäne nicht wirklich überzeugte, befindet er sich seit Wochen im Formhoch und ist so immer für einen Treffer gut.
72
Podolski bringt einen Eckball direkt auf Ulreich. Der will das Spiel schnell machen und wird von Petit behindert. Gelb für den Portugiesen.
71
Köln tauscht zum zweiten Mal aus: Adam Matuschyk ersetzt Mato Jajalo
69
Und es wird brandgefährlich: Boka bringt das Leder auf den zweiten Pfosten, wo Brecko und Cacau jeweils klammern, zum Ball geht aber nur der Brasilianer, doch der verfehlt per Kopf aus etwa drei Metern!
68
Pezzoni mit einem Foul an Gebhart; Freistoß für den VfB von der rechten Seite nahe der Strafraumgrenze...
66
Schwache Freistoßflanke von Gebhart, auch der zweite Ball kommt nicht an - und der Kölner Konter läuft. Ehret bedient Podolski, der aus der eigenen Hälfte startet, die Mittellinie überquer, sich dann aber den Ball zu weit vorlegt und so vertändelt.
64
Petit mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe, Ulreich streckt sich und lenkt den Ball um den Pfosten.
62
Großchance VfB: Cacau zu Gentner, und der spielt Gebhart mit einem herrlichen Zuspiel frei. Ehret zieht zurück, um keinen Elfmeter zu riskieren, Mohamad kann Gebhart ebenso wenig stoppen, sodass dieser naher der Grundlinie in die Mitte zu Marica spielt. Dieser holt schon zum Schuss aus, da bekommt Geromel so eben den Oberschenkel in die Flugbahn und befördert das Leder so zu Mondragon, der sicher zupackt.
61
Boka zirkelt den Ball in hohem Bogen auf das Tor, Mondragon reißt die Arme hoch und fängt ihn sicher ab.
61
Bei einem seiner seltenen Offensivausflüge holt Celozzi nun einen Eckball heraus.
59
Chaos in Stuttgarts Abwehr: Jajalo flankt nach Podolski-Pass in die Mitte, doch der Versuch wird abgeblockt und fällt dem Kroaten erneut vor die Füße. Die zweite Hereingabe landet vor dem Fünfmeterraum, drei Kölner und ein Schwabe eilen zum Leder - und der Verteidiger ist am schnellsten und drischt es aus der Gefahrenzone.
57
Novakovic beschwert sich im Anschluss bei Podolski; er war in der Mitte mitgelaufen und hätte bei einem Querpass leichtes Spiel gehabt.
56
Resultat ist eine Kontergelegenheit der Geißböcke: Pezzoni zu Petit, welcher einen tollen Diagonalpass in Podolskis Lauf spielt. Der überrennt Celozzi, der immer wieder Probleme offenbart, und schießt dann aus spitzem Winkel Millimeter über die Latte.
55
Der VfB ist um mehr Spielkontrolle bemüht, wird aktiver.
54
Gebhart führt persönlich aus, zielt aber viel zu hoch, sodass alle im Sechzehner wartenden Spieler verpassen.
53
Gebhart kommt in Halbzeit zwei über links; Boka ist nach rechts gewechselt. So holt Gebhart gegen Brecko einen Eckball heraus...
52
Die Angriffsbemühungen der Schwaben sehen in Hälfte zwei eher trist aus: Cacau lässt sich ins Mittelfeld fallen und spielt nach links hinaus, wo Gebhart auf den nachrückenden Molinaro abtropfen lässt. Die Flanke des Italieners landet jedoch im gegenüberliegenden Seitenaus.
50
Der FC legt nach - und wie: Novakovic bedankt sich bei Podolski, indem er diesem mit einem Heber über den kleinen Celozzi hinweg auf halblinks frei spielt. Podolski sieht sich dem den Winkel verkürzenden Ulreich gegenüber - und schießt Stuttgarts Keeper an!
48
Der erste Aufreger der zweiten Hälfte: Podolski bedient Novakovic mit einem schönen Steilpass in den Lauf. Novakovic wird daraufhin von Delpierre direkt vor der Strafraumgrenze gefoult, doch Schiri Dingert lässt weiterlaufen. Großes Glück für die Gastgeber - das hätte eine gute Freistoßposition und mindestens Gelb für den Verteidiger bedeutet.
46
Wie schon am Ende der ersten Halbzeit angekündigt, bleibt Frank Schaefer nichts anderes übrig, als den Gelb-Rot-gefährdeten Lanig auszutauschen. Für ihn kommt Christian Clemens in die Partie.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Das 0:0 geht in Ordnung, weil sich keine Mannschaft klare Vorteile gegenüber dem Gegner erspielen konnte. Köln stellt - das überrascht ein wenig - die aktivere und ballsicherere Elf und verbucht die größeren Spielanteile. Das Stuttgarter Konzept, das auf Balleroberungen im Mittelfeld und schnelles Umschalten auf Angriff basiert, geht bislang nur selten auf. Wenn doch, kam der VfB zu Chancen, die aber entweder Mondragon vereitelte (zweimal gegen Cacau) oder Marica vergab. Das optisch überlegene Köln erarbeitete sich indes weniger klare Gelegenheiten; zweimal vergab Martin Lanig.
45
Halbzeit in Stuttgart!
45
Timo Gebhart mit dem nächsten Foul, er erwischt den schnelleren Pezzoni und sieht dafür Gelb.
45
Martin Lanig steht kurz vor dem Platzverweis. Wieder kommt er gegen Träsch zu spät, wieder pfeift Schiedsrichter Dingert. Er ermahnt Lanig, der wohl gleich in der Kabine bleiben dürfte.
43
Schöner Pass von Podolski, der sich im Mittelfeld gegen Träsch behauptet und dann Novakovic findet. Der lässt sich nach links rausdrängen, legt dann in die Mitte für Ehret ab, doch dessen Ball in die Mitte landet bei Niedemeier.
41
Der FC Köln attackiert permanent über die linke Seite, wo Ehret und Podolski immer wieder gegen Celozzi zum Flanken kommen. Der wirkt nach seiner Verletzungspause unsicher, erhält aber auch kaum Unterstützung von seinen Vorderleuten.
39
Wieder ein Foul von Lanig an Träsch. Ein drittes Vergehen sollte nicht dazu kommen, sofern der ehemalige Stuttgarter das Spielende auf dem Platz miterleben möchte.
38
Tempo-Gegenstoß der Geißböcke: Podolski wird per langem Ball steil geschickt, nimmt das Leder dann aus der Luft mit seinem stärkeren Linken - klar drüber!
37
Nur Sekunden später: Cacau behauptet den Abpraller, legt dann in den Rückraum ab, wo Träsch mit viel Tempo angerauscht kommt, das Leder direkt nimmt - und nur haarscharf am rechten Pfosten vorbei schießt.
36
Beste Phase der Partie, denn nun geht es hin und her: Zunächst Cacau, der über Umwege im Sechzehner an den Ball kommt, Brecko stehen lässt, aus dem Zentrum nach links zieht und aus halblinker Position mit links in Richtung langes Eck schießt. Wieder ist Mondragon zu Stelle, er wehrt per Reflex ab!
35
Der direkte Gegenzug: Podolski lässt auf der linken Seite Celozzi stehen und spielt flach in die Mitte. Dort ist Lanig einen Schritt schneller als Delpierre, trifft den Ball aber nicht optimal, sodass dieser knapp am langen Eck vorbei trudelt.
34
Gute Chance für den VfB: Über Boka und Molinaro kommt der Ball von der linken Seite zu Ciprian Marica. Der hat im Strafraum die Zeit, um das Leder anzunehmen - und schießt nur knapp am linken Pfosten vorbei!
33
Marica weicht auf die linke Seite auf, kommt gegen den zögerlichen Jajalo zum Flanken und findet in der Mitte Cacau. Dem wischt der Ball über die Stirn, weshalb er nicht ins lange Eck, sondenr daran vorbei fliegt.
31
Nun mal wieder der VfB: Träsch lässt einen Ball für Gebhart durch, und der kommt aus halbrechter Position mit rechts zum Abschluss. Mondragon fährt den Arm aus und lenkt das Leder so über das Tor.
30
Gelbe Karte gegen Martin Lanig für ein Foul an Träsch. Seine Fünfte, und so fehlt er dem FC kommende Woche gegen Wolfsburg.
29
Mondragon sammelt einen Aufsetzer-Freistoß von Boka auf, welcher eigentlich als Vorlage gedacht war.
27
Einmal durchpusten: Podolski bringt Ehret auf links ins Spiel. Der nun mit seiner besten Aktion, einem Rückpass ins Zentrum zum freien Lanig. Der kann sich die Ecke aussuchen und schießt aus 20 Metern drauf - Ulreich lässt nach vorne prallen, Novakovic ist zu Stelle - und schießt den Ball aus neun Metern freistehend links neben den Kasten. Da fühlt man sich an Dortmunds Blaszczykowski erinnert, der gestern das leere Tor nicht traf. Zu Novakovics Glück entscheidet Schiri Dingert vollkommen zu Recht auf Abseits.
27
Den anschließenden Freistoß zieht Petit aus über 30 Metern direkt auf das Tor, doch Ulreich muss nur zupacken.
26
Gelbe Karte gegen Christian Träsch für ein taktisches Foul an Jajalo, der sich den Ball im Grunde schon zu weit vorgelegt hatte.
25
Beim VfB läuft indes wenig nach vorne. Die Gastgeber lauern auf schnelle Gegenstöße, die sich bislang aber nicht ergeben - auch, weil der FC sehr ballsicher auftritt.
23
Köln lässt nun über viele Stationen den Ball laufen, ehe schließlich linksaußen Ehret bedient wird. Der kommt recht frei zum Flanken - und bringt den Ball nicht in die Mitte. Schon die zweite oder dritte missratene Hereingabe des Franzosen.
21
Gute Szene von Podolski, der sich auf der linken Seite gegen Gebhart durchsetzt. Der mitgeeilte Ehret zieht nach innen, wird optimal vom deutschen Nationalspieler bedient - und bemerkt es nicht. Er dreht sich einmal im Kreis, den Ball suchend, während dieser an ihm vorbei trudelt.
20
...und findet Novakovic am kurzen Pfosten. Sein Kopfball segelt klar über das Tor.
20
Niedermeier klärt eine Brecko-Flanke aus dem rechten Halbfeld zur Ecke. Podolski steht bereit...
19
Lanig kommt auf der linken Seite nach Podolski-Einwurf an den Ball, kann sich dann aber nicht gegen Celozzi und Niedemeier durchsetzen.
17
Köln bleibt optisch überlegen, hat mehr vom Spiel. Das dürfte dem VfB nicht grundsätzlich missfallen, denn auf ähnliche Art begann Bremen vor zwei Wochen und wurde gnadenlos ausgekontert. Ergebnis ist bekannt.
15
Hinter Novakovic rochieren Podolski, Lanig und Jajalo ständig, sodass schwer auszumachen ist, wer links, rechts und mittig spielt.
12
Bittere Szene auf der Gegenseite: Lanig treibt den Ball nach vorne, schlägt das Leder dann aus der eigenen Hälfte weit nach vorne in den Lauf von Novakovic, der nun völlig frei auf Ulreich zuläuft. Verdutzt bricht der Angreifer den Sprint ab und blickt zum pfeifenden Schiedsrichter Christian Dingert. Der hat das Spiel wegen eines Fouls Niedermeiers an Lanig abgebrochen! Unfassbare Entscheidung des Unparteiischen, der dem FC einen glasklaren Vorteil nimmt.
11
Riesenchance Stuttgart! Gebhart kommt über rechts nach vorne, zögert - und zaubert den Ball durch die Gasse steil in den Lauf Maricas. Der legt von halbrechts flach in die Mitte auf Cacau ab, welcher aus rund acht Metern zum Schuss kommt - Reflex Mondragon! Klasse Szene von allen Beteiligten.
9
Der VfB wirkt ob der mutigen, forschen Ausrichtung der Kölner überrascht. Es scheint, als hätten die Schwaben einen angeschlagenen, verunsicherten Gegner erwartet.
8
Und wieder wird es im Ansatz gefährlich, nachdem Lanig eine Podolski-Ecke verlängert; am zweiten Pfosten spritzt Mohamad dazwischen, kommt aber zu spät und bringt den Ball deshalb nicht mehr auf das Tor.
7
Köln wird stärker: Brecko flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Novakovic mit dem Kopf aus dem Zentrum nach rechts ablegt. Dort will Jajalo gerade schießen, als Delpierre den Fuß dazwischen bekommt.
6
Wieder der FC: Ehret spielt den Ball von der linken Seite zurück in Richtung Strafraumgrenze, wo Petit aus etwa 20 Metern mit rechts abschließt, den Ball aber nicht richtig trifft.
6
Gelungene Kombination der Gäste: Podolski spielt im Mittelfeld in den Lauf von Lanig. Der könnte noch eine Meter gehen, spielt aber etwas hektisch nach links hinaus auf Ehret, doch dessen Flanke wird abgeblockt.
4
Boka kommt nach seinem eigenen in die Mitte geschlagenen Eckball zum Abschluss, indem er den zweiten Ball ans Außennetz schießt - ungefährlich.
3
Die erste Ecke bringt nichts ein, Boka darf sich aber direkt hinterher zum zweiten Mal versuchen.
2
Viele Fehlpässe auf beiden Seiten in diesen ersten Augenblicken der Partie. Dann der VfB: Gebhart kommt von der rechten Seite zum Torschuss aufs kurze Eck, Mondragon wehrt ins Toraus ab.
1
Anpfiff in Stuttgart!
Mehr Fluktuation dagegen beim FC: Der vielleicht wichtigste, sicher aber spannendste Wechsel geht im Tor vonstatten. Dort kehrt Faryd Mondragon als Nummer eins in die Mannschaft zurück, nachdem zuletzt Miro Varvodic mehrfach den Vorzug erhalten, zuletzt aber enttäuscht hatte. Zudem steht Schaefer Petit wieder zu Verfügung, der direkt in die Startelf rückt. Er beginnt im defensiven Mittelfeld neben Kevin Pezzoni; Fabrice Ehret rückt dafür links in die Viererkette, Stephan Salger räumt dafür seinen Platz.
Kommen wir zum Personal. Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zum 3:3 in Kaiserslautern eine Veränderung: Für Patrick Funk, der in der Pfalz ziemliche Probleme offenbarte, steht der wieder genesene Stefano Celozzi als rechter Verteidiger in der Startelf. Mit Martin Harnik und Zdravko Kuzmanovic sitzen zudem zwei weitere Akteure auf der Bank, die zuletzt verletzungsbedingt fehlten.
Nur wenn dem so ist und sich die elf Geißböcke läuferisch und taktisch übertreffen, scheint ein Auswärtssieg beim VfB möglich. Denn zu welchen Leistungen der im Stande ist, demonstrierte er im vergangenen Heimspiel beim 6:0 gegen zugegeben desolate Bremer. Bei einer nur annähernd ähnlich gearteten Vorstellung dürfte heute der dritte Bundesliga-Heimsieg in Serie gelingen. Zumal die Schwaben aufgrund ihrer Historie vor Köln gewarnt sein und den FC daher nicht unterschätzen dürften. Seit mehr als 14 Jahren gelang dem VfB kein Heimsieg gegen die Kölner; auch vergangene Saison landete der FC einen Auswärtssieg (2:0).
Schaefer erklärte weiter, er sei froh, dass direkt ein Bundesligaspiel anstünde; mit sportlichen Erfolgen kehrt im Optimalfall zumindest ein wenig Ruhe in den Verein zurück. "Jedem einzelnen Spieler ist bewusst geworden, in welchen Dimensionen er sich bewegt, wenn er für den 1. FC Köln spielt und was es bedeutet, in dieser Situation alles dafür zu tun, um den Klub da herauszuholen", versichert der Trainer auf der FC-Homepage.
Der FC steht am Scheideweg. In der Außendarstellung, die in der Vergangenheit immer wieder im Fokus der Kritik stand, erreichte Köln einen neuen Tiefpunkt bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch, während der eine Gruppe Kölner Mitglieder die Entmachtung von Manager Michael Meier und Präsident Wolfgang Overath forderte. "Für uns war es eine turbulente Woche. Für den Verein, aber auch für die Mannschaft und uns als Trainerteam", beschreibt Trainer Frank Schaefer seine Eindrücke.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Köln. Nur eine Niederlage in den letzten fünf Spielen, aber der VfB hat weiterhin nur einen mageren Punkt Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Dort liegt der heutige Gegner, nach der herben Derbypleite am letzten Samstag gegen Mönchengladbach wieder ganz am Tabellenende. Auswärts hat der FC noch gar nicht gewonnen in dieser Saison. Der letzte Ligaheimsieg der Schwaben gegen die Rheinländer liegt allerdings schon eine Weile zurück, am 08.09.1996 gab es ein klares 4:0.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz