Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - SC Freiburg, 31. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
28.04. Ende
LEV
1:4
S04
(0:3)
29.04. Ende
BVB
0:0
KÖL
(0:0)
29.04. Ende
M05
1:2
BMG
(0:1)
29.04. Ende
BRE
2:0
BER
(2:0)
29.04. Ende
D98
3:0
SCF
(2:0)
29.04. Ende
RBL
0:0
ING
(0:0)
29.04. Ende
WOB
0:6
FCB
(0:3)
30.04. Ende
AUG
4:0
HSV
(2:0)
30.04. Ende
HOF
1:0
SGE
(0:0)
Darmstadt 98
Felix Platte 22. (Assist: Marcel Heller)
Jérôme Gondorf 45. (Assist: Mario Vrancic)
Sven Schipplock 65. (Assist: Markus Steinhöfer)
3 : 0
(2:0)
Ende
SC Freiburg
ANST.: 29.04.2017 15:30
SR: Benjamin Cortus
ZUSCHAUER: 17.400
STADION: Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:06:41
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ich verabschiede mich noch mit dem Hinweis auf das Abendspiel zwischen den angesprochenen Bayern und dem VfL Wolfsburg - los geht's um 18:30 Uhr. Gute Unterhaltung dabei!
Zudem steht als nächstes das schwerste Auswärtsspiel der Saison in der Münchner Allianz Arena an. Mit ein wenig Glück aus Sicht der Darmstädter geht's dann für die Bayern allerdings um nichts mehr und die Chancen auf das Wunder steigen wieder ein wenig.
Durch den Dreier verkürzen die Lilien den Rückstand auf den Relegationsplatz auf acht Punkte, sind den Ergebnissen der Konkurrenz aber natürlich weiterhin gnadenlos ausgeliefert.
Darmstadt bestimmte gegen biedere Freiburger von Beginn an das Geschehen und nutzte im ersten Durchgang die beiden besten Chancen zur komfortablen Pausenführung. Die Gäste bäumten sich nach der Pause nochmal kurz auf, nach zehn Minuten übernahm allerdings schon wieder die Frings-Elf und prompt machte Joker Schipplock endgültig den Deckel drauf.
Die Lilien schreiben tatsächlich Geschichte und gewinnen erstmals drei Spiele in Folge in der Bundesliga. Der Sieg gegen Freiburg geht dabei mehr als in Ordnung und ist am Ende gar hochverdient, weshalb der SV98 weiter die Chance auf den Klassenerhalt hat.
90.
Feierabend - Darmstadt schlägt Freiburg 3:0!
88.
Es ist jetzt ein besseres Auslaufen im Jonathan-Heimes-Stadion. Freiburg sehnt sich nach dem Schlusspfiff, Darmstadt will Kräfte sparen für die kommenden Aufgaben, die ja nun nicht leichter werden: In einer Woche geht's nach München.
85.
Nochmal Darmstadt über Rosenthal, der auf rechts in die Tiefe geschickt wird und mit seiner flachen Rückgabe Schipplock sucht. Kempf ist da und klärt zur Ecke.
84.
Auch Vrancic will sein Tor, verzieht den Schuss mit rechts aus 22 Metern halblinker Position aber deutlich.
80.
Einer der Matchwinner darf den Platz verlassen: Jerome Gondorf bekommt für seinen bärenstarken Auftritt stehende Ovationen, Jan Rosenthal ist neu mit dabei.
79.
Die Darmstädter Abseitsfalle schnappt bei einem Steilpass von Höfler für Niederlechner nicht und der Freiburger Angreifer darf aus halbrechter Position flach aufs linke Eck abziehen - weit vorbei.
78.
Platz für Petersen links im Strafraum. Seine flache Hereingabe ist für Niederlechner am zweiten Pfosten gedacht, landet aber nur bei Holland.
77.
Hohe Spielkultur bei den Lilien, die den Ball über mehrere Stationen flüssig durch die eigenen Reihen laufen lassen und sich immer wieder bis an und in den Gäste-Strafraum kombinieren.
75.
Auf der anderen Seite probiert es Altintop bei einem Freistoß ebenfalls direkt. Sein Ball liegt allerdings am linken Flügel und kommt direkt auf Schwolow, der trotzdem nur die Fäuste nimmt.
73.
Der Ball liegt gut 30 Meter vor dem Tor der Hausherren zum Freistoß bereit und Philipp probiert's einfach mal direkt - weit drüber.
72.
Klasse Tackling von Ignjovski, der bei der Verfolgung von Vrancic eigentlich in schlechter Position ist, bei seinem Tackling im Gäste-Strafraum aber nur den Ball spielt.
68.
Aber schon wieder Darmstadt über Sulu, der bei einer Ecke von rechts an den Ball kommt und gerade noch so geblockt wird.
67.
Direkt im Gegenzug hat Freiburg plötzlich die erste richtig gute Gelegenheit! Eine Ecke von links landet auf dem Schlappen von Philipp, der gleich mal an Altintop am rechten Pfosten scheitert.
66.
Der Joker sticht - und besorgt die endgültige Entscheidung! Der eingewechselte Steinhöfer flankt von rechts halbhoch auf den ebenfalls eingewechselten Schipplock, der am kurzen Pfosten mit dem Rücken zum Tor nicht energisch genug von Frantz gestört wird und aus der Drehung ins kurze Eck trifft - erstes Saisontor für Schipplock!
65.
Tooooooooor! DARMSTADT 98 - SC Freiburg 3:0 - Torschütze: Sven Schipplock
64.
Langsam ist der dritte Treffer überfällig: Nach Pass in die Tiefe von Schipplock geht Heller allein auf Schwolow zu, entscheidet sich aber für den Querpass auf Gondorf. Gulde ist da und rettet in höchster Not.
63.
Und dann der angekündigte Wechsel bei Darmstadt: Sirigu muss raus, für ihn kommt Markus Steinhöfer.
62.
Aber zunächst die Gäste: Für Jannik Haberer kommt Pascal Stenzel in die Partie.
61.
Der Lilien-Kampf gegen den Abstieg geht an die Substanz - Sirigu muss wohl auch vorzeitig runter.
59.
Nächstes dickes Ding für die Hausherren! Vrancic öffnet nach Ballgewinn das Spiel und bedient Heller am rechten Flügel. Im Zentrum stößt Gondorf in die Tiefe und bekommt das Leder halbhoch am zweiten Pfosten serviert. Das lange Bein ist allerdings dann doch ein paar Zentimeter zu kurz und der Abschluss geht unkontrolliert übers Freiburger Tor.
56.
Sirigu verpasst um Zentimeter das 3:0! Vrancic schlägt den Ball ähnlich wie beim zweiten Darmstädter Tor aus dem rechten Halbfeld auf den Elfmeterpunkt, wo Höfler unfreiwillig verlängert. Sirigu lauert dahinter und kommt um Haaresbreite nicht an die Kugel, die einen halben Meter links am Tor von Schwolow vorbei fliegt.
55.
Auch die Lilien wechseln, allerdings eher unfreiwillig: Platte muss angeschlagen raus, für ihn ist jetzt Sven Schipplock mit dabei.
53.
Zweiter Tausch schon bei den Gästen - und es wird deutlich offensiver: Maximilian Philipp feiert sein Comeback und kommt für Onur Bulut.
53.
Sulu klärt eine weitere Hereingabe vom rechten Flügel per Kopf zur Ecke und rüttelt seine Mannschaft verbal wieder wach.
51.
Sulu schießt bei einer Rettungstat seinen Innenverteidiger-Kollegen Banggard an und hat Glück, dass die Kugel bei Gondorf landet. Es wird aber schon deutlich, dass Freiburg die Schlagzahl jetzt deutlich erhöht hat.
49.
Erste Szene überhaupt im Spiel von Niederlechner, der gegen Kamavuaka eine Ecke von rechts rausholt. Daraus entsteht dann keine Gefahr.
47.
Nach Zwei-Tore-Rückstand zur Pause ist Freiburg im Übrigen noch sieglos in der Bundesliga (6 Remis, 57 Niederlagen).
46.
Weiter geht's!
46.
Streich wechselt zur Pause und bringt Manuel Gulde für Caglar Söyüncü.
Anschließend zog sich die Mannschaft von Thorsten Frings ein wenig zurück, zwang Freiburg aber weiter zu langen Bällen und ließ die Breisgauer kein einziges Mal gefährlich vors Tor. Stattdessen sorgte Gondorf nach einer Standardsituation sogar fürs zweite Tor und lässt die Fans am Böllenfalltor weiter vom Wunder träumen. Gleich geht's weiter!
Die Lilien weigern sich weiter abzusteigen und liegen zur Pause hochverdient in Front. Darmstadt überrumpelte die Gäste mit frühem Anlaufen und nutzte die erste richtige gute Gelegenheit zum Führungstreffer.
45.
+2
Halbzeit am Böllenfalltor - Darmstadt führt 2:0!
46.
Mit dem Pausenpfiff erhöht Darmstadt! Eine Freistoß-Hereingabe von Vrancic aus dem rechten Halbfeld segelt in den Sechzehner und fällt Gondorf auf den Kopf. Kein Gegenspieler ist in Sicht und der Mittelfeldmann drückt das Leder zu seinem dritten Saisontor per Aufsetzer rechts ins Eck.
45.
Tooooooooor! DARMSTADT 98 - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Jerome Gondorf
44.
Den Breisgauern fällt auch in den letzten zwei Minuten vor der Pause nichts ein, stattdessen schickt Schwolow seine Vordermänner schon wieder nach vorne und schlägt den langen Ball. Prompt ist das Leder wieder bei Darmstadt.
42.
Banggaard stellt sich Niederlechner bei einem Freiburger Konter in den Weg und wird mit dem Foulpfiff und seiner vierten Gelben Karte bedacht.
41.
Gut nach hinten gearbeitet von Heller, der Günter abkocht und sich den Szenenapplaus abholt.
39.
Darmstadt kontert über rechts, wo Heller ins Laufduell mit Bulut geht und dem Freiburger in vollem Lauf einen Stoß versetzt. Die Fahne des Linienrichters geht hoch - und das völlig zurecht, auch wenn Heller das nicht wahrhaben will.
37.
Die Freiburger Angreifer sind überhaupt nicht ins Spiel der Gäste eingebunden und hängen weitgehend in der Luft. Bislang geht die Zwei-Stürmer-Taktik von Streich nicht auf.
36.
Unsicherheit bei Schwolow, der nicht den ersten Ball unter Druck ins Seitenaus setzt.
35.
Guter Einsatz mal von Petersen, der in zentraler Position vor dem Strafraum einen verloren geglaubten Ball zurückerobert. Frantz kommt an die Kugel, wird aber von Banggard sauber vom Ball getrennt.
32.
Weil Söyüncü im Mittelkreis liegen geblieben ist, geht der Ball erstmal ins Aus. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es aber weitergehen für den türkischen Nationaspieler.
30.
Nach einem Söyüncü-Ballverlust im Mittelfeld schaltet Darmstadt schnell um. Heller wird über rechts in die Tiefe geschickt, findet mit seiner flachen Hereingabe aber nur einen Freiburger.
29.
Mit der Führung im Rücken agieren die Hausherren deutlich defensiver, schauen sich in Ruhe die Angriffsbemühungen der Freiburger an und setzen gelegentlich Nadelstiche nach vorne.
27.
Die Fans in Darmstadt skandieren "Nie mehr zweite Liga" - auch wenn das natürlich ironisch gemeint sein wird, darf ja durchaus noch geträumt werden am Böllenfalltor. Acht Punkte sind's in der Blitztabelle auf den Relegationsplatz.
25.
Gelb gegen Gondorf, der Haberer in der Zentrale taktisch foult. Sechste Verwarnung für den Mittelfeldmann.
23.
Und das ist folgerichtig! Erneut geht es bei den Hausherren über rechts. Hellers Flanke kommt halbhoch an den ersten Pfosten, wo sich Platte gegen Söyüncü durchsetzt und per Kopf ins kurze Eck die Führung besorgt!
22.
Toooooooooooor! DARMSTADT 98 - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Felix Platte
21.
Darmstadt nähert sich an - und erneut ist es Vrancic, der zum Abschluss kommt. Nach Hellers Vorstoß bis zur Grundlinie kommt der Ball an den zweiten Pfosten, wo Vrancic Gegenspieler Ignjovski überspringt und seinen Kopfball einen halben Metern neben den linken Pfosten setzt.
19.
Zweiter Abschluss von Vrancic, der erneut von links in die Mitte zieht und diesmal aus 22 Metern flach abzieht - knapp rechts vorbei.
17.
Die erste Druckphase der Gastgeber ist vorbei, Freiburg befreit sich mittlerweile besser und sucht selbst durchaus auch den Ballbesitz.
14.
Petersen macht erstmals einen Ball in der Spitze fest, schüttelt Holland ab und hält aus halbrechter Position flach drauf. Esser ist rechtzeitig unten, lässt aber nach vorne prallen. Sulu räumt auf.
13.
Zweites Vergehen schon von Frantz, der sich von Schiedsrichter Cortus umgehend die letzte mündliche Ermahnung abholt.
11.
Gleich der nächste Lilien-Abschluss! Vrancic hält aus halblinker Position mit rechts drauf. Die Perspektive verzerrt ein wenig, weshalb ein Raunen durchs Jonathan-Heimes-Stadion geht. Die Zeitlupe zeigt allerdings: Der ging doch deutlich rechts daneben.
10.
Starke Aktion von Gondorf, der den Angriff selbst einleitet und Platte aus halbrechter Position im Sechzehner findet. Gondorf läuft wieder in Position, bekommt die Kugel zurück und dreht sich elegant um Höfler. Anschließend springt ihm der Ball aber ein wenig vom Fuß und die Chance ist dahin.
8.
Die Hausherren stellen in den ersten Minuten exzellent die Räume zu und bieten Freiburg überhaupt nichts an.
6.
Missverständnis zwischen Ignjovski und Schwolow, die sich bei einem Ball in die Tiefe über halblinks nicht einig sind. Platte lauert, Ignjovski geht letztlich auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.
6.
Die ersten Szenen sprechen für die Lilien, die von den Freiburgern hart angegangen werden: Drei Fouls schon in den ersten knapp sechs Minuten.
4.
Zwei Minuten später darf sich Vrancic von der anderen Seite versuchen, diesmal ist die Hereingabe zu flach und wird von Petersen aus der Gefahrenzone befördert.
2.
Nach einem Check von Frantz gegen Heller gibt's gleich mal Freistoß für die Hausherren am linken Flügel. Vrancic zieht das Leder mit viel Effet vors Tor, der Ball fliegt am zweiten Pfosten aber an Freund und Feind vorbei.
1.
Darmstadt stößt an - auf geht's!
Vor natürlich ausverkauftem Haus führt Schiedsrichter Benjamin Cortus die Mannschaften auf den Rasen.
Letztmals trafen sich beide Mannschaften in einem Pflichtspiel am Böllenfalltor übrigens im Jahr 2001 in der 2. Runde des DFB-Pokal: Regionalligist Darmstadt besiegte den haushohen Favoriten damals sensationell im Elfmeterschießen.
Zumindest stellt Christian Streich durchaus offensiv auf, bringt wie schon gegen Leverkusen zwei Stürmer von Beginn an.
Ob die Gäste aus dem Breisgau genauso viel Bock haben, wird sich zeigen, denn auf die Dreifachbelastung aus Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League könnte man in der kommenden Saison wohl durchaus verzichten - zu schlecht sind die Erinnerungen an die letzte Teilnahme am internationalen Geschäft, die den SCF zu viel Kraft und beinahe den Klassenerhalt kostete.
Auch wenn allen Beteiligten klar ist, dass das Unvermeidliche wohl nur heraus gezögert wird - dafür ist der Rückstand zu groß - steckt in Darmstadt keiner den Kopf in den Sand. Mit den Worten von Marvin Platte: "Wir haben Bock, auch das nächste Spiel zu gewinnen."
Nun aber zur Ausgangslage. So oder so schreiben die Lilien an diesem Bundesligasamstag Geschichte: Ein dritter Sieg in Folge wäre gleichbedeutend mit dem Vereinsrekord im Oberhaus, Unentschieden oder Niederlagen würden den Abstieg besiegeln.
Tatsächlich lassen beide Trainer ihre Teams unverändert, bauen also jeweils auf die gleiche Elf wie am vergangenen Wochenende in Hamburg bzw. gegen Leverkusen.
Freiburg hält wie folgt dagegen: Schwolow - Ignjovski, Söyüncü, Kempf, Günter - Bulut, Höfler, Frantz, Haberer - Petersen, Niederlechner.
So gehen die Hausherren die Partie an: Esser - Sirigu, Banggard, Sulu, Holland - Kamavuaka, Altintop - Heller, Gondorf, Vrancic - Platte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz