Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - Hertha BSC, 16. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:23:52
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Von meiner Seite soll es das gewesen sein. Ich danke für die Aufmerksamkeit und wünsche einen schönen Abend. Vielleicht verbringen sie diesen bei uns, denn in einer Stunde steht eine weitere Begegnung auf dem Programm. Dann ist Borussia Mönchengladbach bei Bayer Leverkusen zu Gast. Wir berichten live. Viel Vergnügen dabei!
Für beide Mannschaften geht es unter der Woche im DFB-Pokal-Achtelfinale weiter. Darmstadt spielt am Dienstag beim FC Bayern München, Hertha BSC reist tags darauf nach Nürnberg.
Die Darmstädter nahmen auch heute den Kampf an. Das allein aber war deutlich zu wenig. Einzig in der Viertelstunde vor der Pause ließen die Gastgeber die 17.000 Zuschauer im ausverkauften Merck-Stadion am Böllenfalltor Hoffnung schöpfen. Da trat man druckvoll und energisch auf, verzeichnete Chancen. Nach Wiederbeginn jedoch brachten die Lilien spielerisch nichts mehr auf die Reihe. Eine zwingende Torgelegenheit gab es nicht. Und spätestens nach dem dritten Gegentreffer war die Niederlage beschlossene Sache.
Eine klare Angelegenheit war es letztlich in der Partie zwischen Darmstadt 98 und Hertha BSC. Die Hauptstädter behielten verdient die Oberhand und siegten mit 4:0. Die Deutlichkeit des Erfolges hatten die Männer von Pal Dardai ihrer unfassbaren Effizienz zu verdanken. Nahezu jede Torchance wurde auch genutzt. Darüber hinaus fanden die Berliner das richtige Maß zwischen kämpferischen und spielerischen Elementen. Auf letzterem Gebiet schlugen sie zudem die deutlich feinere Klinge. Und mit der Führung im Rücken agierten die Herthaner überaus clever, gestatteten dem Gegner im zweiten Durchgang beinahe überhaupt nichts mehr.
90
Dann ist Feierabend am Böllenfalltor.
90
Allerdings passiert in der Nachspielzeit nichts mehr.
90
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Günter Perl hat doch gehörig Spaß am Spiel und gibt zwei Minuten oben drauf.
89
Drei Ecken in Serie für die Lilien sorgen zumindest noch einmal ansatzweise für Torgefahr. Letztlich hat Rune Jarstein alles im Griff, zeigt sich - als er gegen Konstantin Rausch gefragt ist - auf dem Posten und pariert.
87
Stattdessen haben die Gäste das fünfte Tor auf dem Fuß. Links im Sechzehner bringt Valentin Stocker den Ball flach zum Tor der Winkel ist spitz, doch die Richtung stimmt. In höchster Not rutscht Florian Jungwirth heran und rettet auf der Linie. Der Darmstädter knallt mit dem Schienbein gegen den linken Pfosten. Das schmerzt. Aber weiter geht's!
86
Selbst ein Ehrentreffer ist den Darmstädtern nicht vergönnt Wie auch? Torchancen haben die Hessen ja nicht.
85
Es lässt sich denken, dass Günter Perl angesichts der Situation nicht auf einer sonderlich langen Nachspielzeit beharrt. Möglicherweise macht der Unparteiische sogar pünktlich Schluss.
84
Die Moral der Lilien ist längst gebrochen - zumindest für heute, nur für heute. Locker spielen die Herthaner das jetzt runter. Der Ball läuft durch ihre Reihen. Und die Minuten verrinnen.
82
Nun schöpfen auch die Gäste ihr Wechselkontingent aus. Jens Hegeler kommt für Per Skjelbred.
80
Pal Dardai nimmt den Torschützen vom Feld. Salomon Kalou macht Platz für Vatentin Stocker.
78
Die Entscheidung war ja längst gefallen. Doch jetzt setzen die Berliner noch einen drauf. Durchs Zentrum tritt Salomon Kalou unwiderstehlich an, ist einfach nicht zu halten. Im Strafraum geht der Ivorer rechts an Christian Mathenia vorbei und schiebt mit dem rechten Fuß ein. Für den 30-Jährigen ist es der achte Saisontreffer.
77
Toooor! SV Darmstadt 98 - HERTHA BSC 0:4 - Torschütze: Salomon Kalou
76
Am Mittelkreis rasselt Mario Vrancic zu vehement mit Fabian Lustenberger zusammen und kassiert die Gelbe Karte - seine erste Verwarnung in dieser Saison.
74
Auch wenn die Lilien unbedingt wollen, es klappt einfach nicht viel. Ohne noch große Anstrengungen unternehmen zu müssen, spielt die Alte Dame das runter.
71
Große Lust am Spiel hat Mitchell Weiser. Entsprechend enttäuscht zeigt er sich bei seiner Auswechslung. Johannes van den Bergh ist neu im Spiel.
70
Mario Vrancic bringt gleich mal einen Torschuss an. Gefährlich ist das nicht, denn der Distanzschuss mit dem rechten Fuß fliegt weit über das Gehäuse von Rune Jarstein.
69
So entschließt sich Dirk Schuster, noch einmal ins Spiel einzugreifen. Der Liliencoach bringt Mario Vrancic für Jerome Gondorf. Damit haben die Gastgeber ihr Wechselkontingent restlos ausgeschöpft.
66
Ereignislos plätschert das Spiel vor sich hin.
64
Da die Herthaner nicht mehr müssen, sie führen schließlich 3:0, lassen sie den Gegner immer wieder auch gewähren. Da es den Hessen aber spieltechnisch fehlt, entsteht daraus nicht sonderlich viel. Torgefahr bleibt derzeit komplett aus.
61
Die Lilien kämpfen unbeirrt. Nach dem dritten Gegentreffer jedoch scheint die Aufgabe aussichtslos. Die Berliner agieren zu clever, nehmen - wenn nötig - den Kampf an. Daneben jedoch überzeugen die Gäste immer wieder auch spielerisch.
58
Bei Jan Rosenthal geht es doch nicht weiter. Ihn ersetzt Marco Sailer.
58
Konstantin Rausch dringt in den Sechzehner ein und geht zu Boden. Für die Schwalbe gibt es Gelb. Das ist seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
56
Während das Spiel seit geraumer Zeit wieder läuft, deutete sich schon ein Wechsel an. Jetzt aber kehrt Jan Rosenthal erst einmal zurück aufs Feld.
53
Wegen einer Kopfverletzung bei Jan Rosenthal ist das Spiel einige Zeit unterbrochen. Der Mittelfeldspieler wird zunächst auf dem Platz behandelt.
52
Sein zweiter Treffer des Tages ist zugleich das sechste Saisontor für Vedad Ibisevic.
51
Ein Eckstoß von der linken Seite, getreten von Vladimir Darida, segelt weit hinüber in den Sechzehner. Auf Höhe des zweiten Pfostens steigt John-Anthony Brooks unwiderstehlich hoch, legt per Kopf in die Mitte. Dort genießt Vedad Ibisevic immensen Freiraum und drückt die Kugel aus vier Metern problemlos über de Linie.
50
Toooor! SV Darmstadt 98 - HERTHA BSC 0:3 - Torschütze: Vedad Ibisevic
48
Mit einem feinen Hackentrick schickt Sandro Wagner Konstantin Rausch auf dem linken Flügel in den freien Raum. Der Mittelfeldspieler gelangt also hinter die Abwehr, findet mit seiner flachen Hereingabe jedoch keinen Mitspieler.
47
Pal Dardai belässt seine Mannschaft zu Beginn des zweiten Spielabschnitts personell unverändert.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
46
Dirk Schuster wechselt zur Pause, bringt Konstantin Rausch für Tobias Kempe.
Für die Darmstädter lief es lange Zeit nicht gut. Meist waren die Hessen Zuschauer des Passspiels der Herthaner. Selbst trugen sie kaum etwas zum Spiel bei. Erst als die Lilien 0:2 zurück lagen, rafften sie sich zum Ende des ersten Spielabschnitts auf. Über Zweikämpfe und Standards arbeiteten sie sich in die Partie. Und in der Tat strahlten sie nun zwei-, dreimal Torgefahr aus. Noch also ist nichts verloren für die Mannschaft von Dirk Schuster.
Die größere spieltechnische Qualität gab bisher den Ausschlag. Die über weite Strecken der ersten Hälfte tonangebenden Berliner zeigten sich aber auch über die Maßen effizient. Viel mehr als die zwei Chancen, die zu den Toren führten, verzeichneten die Gäste nicht. Alles andere war überwiegend Ballbesitz ohne richtig zielführende Bestrebungen. Dennoch wirkte das lange Zeit souverän. Erst zum Ende des ersten Durchgangs ging den Männern von Pal Dardai ein wenig der Faden verloren.
45
Dann bittet Günter Perl die Akteure zur Pause in die Kabinen.
44
Einen langen Ball verlängert Sebastian Langkamp per Kopf, um vor Sandro Wagner zu retten, und bringt den eigenen Keeper in Bedrängnis. Rune Jarstein muss sich gehörig strecken und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen über den Querbalken.
43
Immerhin holen die Berliner mal wieder einen Eckstoß heraus. Der aber zieht keine Gefahr nach sich.
41
Die Akteure verstricken sich immer mehr in Zweikämpfen. Das Spielerische bleibt da natürlich erst recht auf der Strecke.
39
Sandro Wagner rauscht heftig in Sebastian Langkamp rein und holt sich die nächste Gelbe Karte ab. Auch der Stürmer hat nun schon sechs davon auf dem Saisonkonto.
38
Jerome Gondorf fängt sich seine dritte Verwarnung ein.
38
Sebastian Langkamp und Jerome Gondorf geraten aneinander. Der Berliner sieht die Gelbe Karte - seine sechste in dieser Saison.
37
Optisch zumindest sind die Gastgeber jetzt am Drücker, haben den Herthanern das Heft des Handelns ein wenig entrissen.
34
Die Herthaner begünstigen das jetzt auch mit zahlreichen Fouls. Nun legt Sebastian Langkamp Jan Rosenthal. Von der rechten Seite nahe der Mittellinie wuchtet Tobias Kempe die Kugel nach vorn. Florian Jungwirth erwischt den Kopfball, setzt diesen aber weit links neben den Kasten von Rune Jarstein.
32
Über die Standards soll es gehen, wollen die Lilien ins Spiel zurückfinden. Jetzt tritt Tobias Kempe einen Freistoß von der linken Seite, findet damit aber keinen Mitspieler.
30
György Garics tritt einen Freistoß von der rechten Seite weit und hoch in den Sechzehner. Nach einer Kopfballstafette nickt Sandro Wagner ein und ist entsprechend entrüstet, dass der Treffer nicht zählt. Luca Caldirola steht zuvor klar im Abseits.
27
Den fälligen Freistoß aus halbrechter Position - fünf, sechs Meter von der Strafraumgrenze entfernt - zirkelt Marvin Plattenhardt mit dem linken Fuß in den rechten Winkel. Keine Chance für Christian Mathenia! Für den Linksverteidiger ist es der erste Saisontreffer.
26
Toooor! SV Darmstadt 98 - HERTHA BSC 0:2 - Torschütze: Marvin Plattenhardt
25
Nach einem Foul von Florian Jungwirth an Salomon Kalou pfeift Günter Perl Vladimir Darida den Vorteil ab. Da hätte was draus werden können.
24
Jetzt versuchen es die Lilien zumindest, wieder Eigeninitiative an den Tag zu legen. Zwingend wird man dabei nicht.
22
Für die Hessen gibt es derzeit wenig zu ernten. Meist sind sie Zuschauer des sicheren Herthaner Passspiels. Eigene Aktionen finden nicht statt.
19
Der Ball läuft sicher durch die Reihen der Gäste. Dabei steht Raumgewinn nicht unbedingt im Vordergrund.
16
Inzwischen haben die Herthaner den Gegner gut im Griff und bestimmen über weite Strecken den Rhythmus des Spiels. Die Darmstädter zeigen sich dennoch unbeeindruckt vom Gegentreffer und verfallen nicht in Aktionismus. Es ist schließlich noch jede Menge Zeit.
14
Die Lilien bemühen sich um eine Reaktion. Der nächste Abschluss kommt von Fabian Holland. Der Linksschuss verfehlt das Ziel horizontal wie vertikal um Längen.
13
Über die rechte Seite spielen sich die Gäste nach vorn. Salomon Kalou bedient Mitchell Weiser. Der hat Zeit, um zu schauen und dann flach nach innen zu flanken. Am Torraum ist Vedad Ibisevic handlungsschneller und geschickter als Aytac Sulu und drückt die Kugel mit dem linken Fuß in die Maschen. Für Vedad Ibisevic ist das im Übrigen der fünfte Saisontreffer.
12
Toooor! SV Darmstadt 98 - HERTHA BSC 0:1 - Torschütze: Vedad Ibisevic
10
In dieser Phase zeigen sich die Berliner bemüht, ihr größeres spielerisches Potenzial zur Geltung zu bringen. Über vermehrten Ballbesitz soll das gelingen.
8
Vedad Ibisevic sorgt für den ersten Torabschluss der Gäste. Rechts im Sechzehner nimmt der Stürmer nicht genau genug Maß. Der Rechtsschuss segelt über das Gehäuse von Christian Mathenia.
6
Erstmals zappelt der Ball im Netz. Die Unparteiischen sehen Jan Rosenthal im Abseits, noch ehe Sandro Wagner einschießt. Der Pfiff ertönt rechtzeitig, Diskussionen bleiben aus.
5
Dann gilt es erst einmal, die Claims abzustecken. Zweikämpfe sind an der Tagesordnung.
3
Auf der anderen Seite bringt Jan Rosenthal den ersten Torschuss der Partie an. Dem Versuch aus der Distanz fehlt es an Zielgenauigkeit. Der Linksschuss verfehlt den Kasten von Rune Jarstein deutlich.
3
Nach einem leichten Schubser von Florian Jungwirth geht Mitchell Weiser zu Boden. Der erste Freistoß für Hertha BSC wird ausgesprochen. Die Hereingabe von der rechten Seite zieht allerdings keine Gefahr nach sich.
2
Der Jahreszeit entsprechend herrschen in Darmstadt übersichtliche acht Grad. Immerhin hat der Regen jetzt mal eine Pause eingelegt. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass er im Spielverlauf wieder einsetzt. Wasser jedoch ist bereits reichlich auf den Rasen herniedergegangen, womit sich dieser nass und glitschig präsentiert. Im Spielverlauf ist mit einem immer tieferen Geläuf zu rechnen. Das unbeständige Wetter ficht die Fans in Darmstadt nicht an. 17.000 sind wieder da, das Stadion ist ausverkauft.
1
Auf geht's! Der Ball rollt!
Inzwischen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Aytac Sulu und Fabian Lustenberger stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Über den ordnungsgemäßen Ablauf des Spiels wacht Günter Perl. Der 45-jährige Referee leitet sein 160. Bundesligaspiel. Unterstützung erhält der Bayer dabei von den Assistenten Thomas Stein und Christian Leicher. Als vierter Offizieller fungiert Patrick Alt.
Von ihren vier Saisonsiegen haben die Männer von Dirk Schuster lediglich einen vor heimischem Publikum gefeiert. Auswärts punktete man häufiger, zu Hause also besteht Nachholbedarf. Schließlich gelten die Berliner mit zehn Punkten in der Fremde auch nicht als übermäßig auswärtsstark.
Pal Dardai spricht mit Blick auf die Lilien mit großem Respekt von einer harten Nuss: "Sie spielen eine andere Art Fußball, das ist eine sehr giftige Mannschaft. Das kann man im Training nicht simulieren." Insbesondere warnte der 39-Jährige vor den Standardsituationen.
Auf die gute Defensive verweist denn auch Dirk Schuster, als er über den Gegner spricht: "Sie haben eine sehr gute Mannschaft, in der individuelle Qualität da ist. Der Trainer Pal Dardai hat es geschafft, sie kompakt zu bekommen und ihnen defensive Stabilität zu verpassen. Das macht es schwierig, gegen sie zu spielen."
Einzig offensiv klemmt es hin und wieder bei den Darmstädtern. Die 15 Saisontore unterbietet lediglich Mitaufsteiger Ingolstadt. Auch die Berliner erwiesen sich bisher nicht als über die Maßen torhungrig. Ob das heute zwingend auf eine torarme Angelegenheit hinausläuft, wird sich zeigen.
Hinsichtlich der Zahlen bewegen sich die Lilien defensiv auf Augenhöhe mit den Herthanern. Mit nur einem Gegentreffer mehr (19) zählt man noch immer zu den besseren Abwehrreihen der Liga.
Zwei Vereine, die mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein können, stehen ich im Merck-Stadion am Böllenfalltor gegenüber. Der Aufsteiger hat als Tabellenzwölfter den Vierten zu Gast. Acht Punkte liegen zwischen beiden Mannschaften.
Auf Seiten der Gäste fehlen Thomas Kraft, Peter Pekarik (beide Aufbautraining nach Schulterverletzung), Niklas Stark (Aufbautraining nach Leistenoperation), Julian Schieber (Aufbautraining nach Knorpelschaden im linken Knie), Tolga Cigerci (Infekt) und Sami Allagui (Rehabilitation nach Operation am linken Knie). Wieder mit dabei ist Sebastian Langkamp, der seine fünfte Gelbe Karte verbüßt hat.
Dirk Schuster muss auf den Ex-Herthaner Peter Niemeyer verzichten, der seine fünfte Gelbe Karte absitzt. Milan Ivana fehlt aufgrund von Knieproblemen. Dafür steht György Garics nach abgesessener Gelbsperre zur Verfügung. Und Fabian Holland hat seine Leistenbeschwerden überwunden und ist einsatzfähig.
Dem stellt Pal Dardai die Mannschaft von Hertha BSC in folgender 4-2-3-1-Formation entgegen: Jarstein - Regäsel, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Skjelbred, Lustenberger - Weiser, Darida, Kalou - Ibisevic.
Gleich zu Beginn widmen wir uns den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der SV Darmstadt 98 geht die Angelegenheit in einem 4-4-1-1 an, das diese Namen mit Leben füllen sollen: Mathenia - Garics, Sulu, Caldirola, Holland - Heller, Gondorf, Jungwirth, Kempe - Rosenthal - Wagner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz