Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - Borussia Dortmund, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:30:19
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war es nun aber für heute aus der Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon am Samstag, wenn am Nachmittag gleich sechs Partien gleichzeitig ausgetragen werden. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern eine gute Nacht!
Darmstadt 98 hingegen hat nach dieser Niederlage nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz - sicher auch ein Grund, warum sich Coach Dirk Schuster nach dem Spiel gegenüber ''Sky'' über den fehlenden Bonus als ''kleiner'' Klub echauffierte.
Der BVB verlängert mit diesem Sieg seine Serie auf zehn Spiele ohne Niederlage (neun Siege, ein Remis) und darf sich sogar noch ein wenig mehr freuen als nur über den Dreier - denn da der FC Bayern zeitgleich gegen Mainz ein 1:2 hinnehmen musste, geht man am kommenden Samstag mit nur noch fünf Punkten Rückstand auf den Tabellenführer in das Spitzenspiel zwischen beiden Klubs.
Eine einzige wirklich gute Chance konnten sich die Gastgeber in 90 Minuten erspielen, während der BVB zumindest in den zwanzig Minuten vor und nach der Pause aufdrehte und zu seinen beiden Treffern kam.
Es war sicherlich kein spektakulärer Auftritt des BVB, aber das Hauptziel ist erreicht: Die drei Punkte aus diesem Spiel gehen in den Ruhrpott. Und das am Ende natürlich auch verdient, denn den Lilien fehlten einfach die Mittel, um auch mal offensiv Gegenwehr zu leisten.
90
Feierabend in Darmstadt!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, aber an der vierten Heimniederlage der Lilien in Serie wird sich wohl nichts mehr ändern.
88
Weigl kann dann aber weiterspielen - und wir nähern uns dem Schlusspfiff.
87
Autsch! Weigl und Wagner geraten im Zweikampf aneinander, der Darmstädter erwischt den Youngster des BVB mit dem Arm im Gesicht und lässt sich vorsichtshalber selbst mit fallen. Aber eine Spielunterbrechung gibt es erst, als die Ärzte sich um Weigl kümmern müssen...
85
Und auch den letzten möglichen Wechsel gibt es bei den Lilien zu beobachten, Sandro Sirigu kommt für Marcel Heller in die Partie.
83
Und da will natürlich auch der BVB nicht nachstehen, Moritz Leitner ersetzt für die letzten Minuten Ilkay Gündogan.
82
Und den nächsten Wechsel gibt es bei Darmstadt 98 auch zu vermelden, Felix Platte kommt für Peter Niemeyer ins Spiel.
81
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Neven Subotic für ein Foul an Gondorf auf Höhe der Mittellinie - für den Serben die zweite Verwarnung der Saison.
80
Durm tankt sich an zwei Mann vorbei auf links in den Strafraum durch, doch seine halbhohe Hereingabe von der Grundlinie verpasst Ramos knapp, sodass Mathenia den Ball am Ende sicher hat.
79
Flüchtigkeitsfehler von Gündogan, dem ein flaches Zuspiel kurz vor dem Sechzehner der Gäste vom eigenen Fuß an die Hand springt. Und Glück für Darmstadt, das wäre gleich die nächste gute Chance für den heute leicht unglücklichen Nationalspieler geworden.
77
Eine Freistoßflanke von Rausch von links wehrt Ginter per Kopfball ab, auf halbrechts fällt Jungwirth der Ball am Strafraumrand auf den Kopf - aber der Aufsetzer ist kein Problem für Roman Weidenfeller.
74
Fouls und Nickeligkeiten bestimmen diese Phase des Spiels. Und auch, wenn man den Gastgebern den Willen zum Anschlusstreffer anmerken kann - die spielerischen Möglichkeiten der Lilien sind eben doch zu begrenzt, um den BVB ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
71
Eieiei! Rajkovic schenkt den Ball im eigenen Halbfeld ab, Aubameyang wird auf halbrechts von Gündogan in die Tiefe geschickt - kann aber auch diese Chance nicht nutzen, sondern verstolpert seinen Abschluss nach der nächsten soliden Parade von Mathenia ins Toraus.
69
Und den nächsten Wechsel gibt es auch gleich noch zu vermelden, Henrikh Mkhitaryan ersetzt den in Halbzeit zwei eher blass gebliebenen Passlack in der Offensive.
69
Nanu? Caldirola mit der Flanke von links, Durm wehrt mit dem Kopf nur ungenügend ab, sodass Rausch aus 14 Metern halblinker Position zum Dropkick kommt - diesen aber zwei Meter neben das Tor setzt.
68
Das Spiel ist nach dem zweiten Dortmunder Tor in ein kleines Loch gefallen - die Dortmunder müssen nicht viel mehr tun, die Darmstädter können scheinbar nicht mehr machen.
63
Spielerwechsel beim SV Darmstadt 98, Tobias Kempe kommt für den heute schwachen Mario Vrancic.
60
Es geht doch! Nach einer Flanke von rechts legt Wagner auf halblinks mit dem Kopf ab an den Elfmeterpunkt, wo Vrancic angesaust kommt - den Ball aber nicht drücken kann und ihn so aus zehn Metern weit über das Tor schießt. Hummels hat Vrancic dabei zwar klar bedrängt, der Elfmeterpfiff bleibt allerdings aus.
58
Immerhin können sich die Lilien in Person von Heller mal wieder eine Ecke herauspielen. Hereingabe Nummer eins wird allerdings abgeblockt, der zweite Versuch von Rausch landet dann auf dem Tornetz.
56
Bricht Darmstadt jetzt ein? Gündogan hat keine Mühe, Sulu mit einer Körpertäuschung auszutanzen und aus zwölf Metern halblinker Position zum Abschluss zu kommen - knapp oben links vorbei.
55
Für Durm war dies übrigens der allererste Saisontreffer.
54
Fußball kann so einfach sein. Castro wird mittig im Halbfeld nicht angegriffen und sieht die Lücke in der Viererkette, Durm ist von links eingelaufen, nimmt den Ball mit einem langen Schritt quer mit und spitzelt das Leder aus neun Metern an Keeper Mathenia vorbei ins rechte Eck - weil Gegenspieler Heller da viel zu spät schaltet.
53
Toooooooor!!!! Darmstadt 98 - BORUSSIA DORTMUND 0:2 - Torschütze: Erik Durm
52
Was für eine Chance! Ramos wird auf links wunderbar in die Tiefe geschickt und ölegt auf Höhe des Fünfers quer auf Aubamexyang - doch der Gabuner verliert den Blickkontakt zum Ball, sodass das trudelnde Leder auf der Torlinie von zwei Darmstädtern geklärt werden kann.
50
Heller sucht mit einer flachen Hereingabe von der rechten Eckfahne Gondorf, doch dem verspringt der Ball bei der Annahme am Fünfer und trudelt ins Toraus.
48
Nicht wirklich schön ist übrigens die Bundesligabilanz der Darmstädter nach einem Rückstand zur Pause - fünf Unentschieden und 28 Niederlagen stehen in diesem Fall auf dem Merkzettel.
47
Wechsel hat es während der Pause keine gegeben, beide Coaches vertrauen zunächst mal ihrem Startpersonal.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
In einer zu Beginn äußerst zähen Partie führt der BVB nach guten letzten zehn Minuten verdient mit 1:0 in Darmstadt. Die Lilien kamen nur ein einziges Mal gefährlich vor das Tor der Gäste und begnügten sich ansonsten mit einer dicht gestrickten Defensive, die den BVB bis in die Schlussphase der Halbzeit allerdings vor unlösbare Probleme stellte. Bleibt abzuwarten, wie die Lilien auf den Rückstand reagieren - mit der selben Taktik wie bisher dürfte ein Punktgewinn auf jeden Fall in weite Ferne rücken.
45
Pausenpfiff in Darmstadt, weiter geht es in einer Viertelstunde!
45
Gündogan darf nochmal zu einer Ecke von links antreten, aber die Hereingabe fischt Mathenia souverän aus der Luft.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Halbzeit.
44
Und der BVB hat offenbar gerade erst angefangen. Castro schickt aus der Mitte Gündogan halbrechts in den Strafraum, doch der Nationalspieler scheitert mit seinem flachen Abschluss aufs linke Eck knapp am ausgestreckten Bein des glänzend reagierenden Mathenia.
43
Natürlich ist das ein denkbar ungünstiger Moment für einen Gegentreffer, so kurz vor der Halbzeit - aber es ist gegen ein offensivstarkes Team wir Dortmund eben auch gefährlich, ausschließlich am eigenen Sechzehner zu verteidigen.
41
Für Ramos war dies übrigens schon der vierte Saisontreffer - damit hat er seine Ausbeute aus der Vorsaison bereits verdoppelt.
39
Und dann gibt es doch den ersten Treffer! Hummels will links in den Strafraum starten, doch der abgeblockte Ball landet bei Castro. Der chippt ans rechte Fünfereck, wo Aubameyang höher steigt als Rajkovic - und den von Mathenia zu kurz parierten Ball stochert Ramos dann im Nachsetzen über die Linie.
38
Toooooooor!!!! Darmstadt 98 - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Torschütze: Adrian Ramos
36
Und dann gibt es doch die erste Riesenchance! Jungwirth löffelt den Ball aus dem rechten Halbfeld auf Wagner, der halbrechts im Strafraum völlig frei steht - mit seinem Schuss aufs linke Eck das Tor aber um 50 Zentimeter verfehlt!
35
Es ist wahrlich kein schönes Spiel, dass die beiden Mannschaften hier absolvieren. Und trotzdem ist die Stimmung auf den Rängen prächtig, das Darmstädter Publikum hat noch keine Minute lang aufgehört, zu singen.
33
Ramos schickt Castro auf links in den Strafraum, aber Heller kann den Schussversuch des Dortmunders aus spitzem Winkel mit der Schuhsohle entschärfen und in die Arme von Keeper Mathenia abfälschen.
31
Ballbesitz haben die Dortmunder genug, mittlerweile ist man bei 65 Prozent angekommen - aber Chancen hat das bislang eben noch nicht ergeben.
29
Gegen die mit mittlerweile sechs Mann bestückte Abwehrreihe der Lilien fällt dem BVB in dieser Phase herzlich wenig ein. Aber natürlich ist es auch schwer, wenn man quasi gar keinen Platz zum Spielen hat.
26
Und in der Tat, es wird gefährlich! Hummels hält den Ball halblinks am Sechzehner und spielt dann den Hackenpass auf Ramos, aber Niemeyer kann dessen Schussversuch aus sieben Metern halblinker Position zur Ecke blocken.
25
Ginter holt gegen Rausch auf rechts eine Ecke heraus. Ob der BVB mal mit einem Standard für Gefahr sorgen kann?
23
Nach einem Chip von Gondorf auf Vrancic schalten im Sechzehner des BVB beide Teams aufs Flipper-spielen um. Hier ein Abpraller, da ein Tritt vorbei am Leder - bevor Durm mit einem Befreiungsschlag klären kann. Viel Wind um Nichts...
22
Weigl steil auf Ramos, der versucht es mit dem Rücken zum Tor mit einem Lupfer auf den gestarteten Passlack - der dann aber gegen Mathenia einen Schritt zu spät kommt. Und trotzdem war das die zweitbeste Offensivaktion dieser Anfangsphase.
20
Nach 20 Minuten bleibt es weiterhin bei dem einen Torschuss von Gündogan aus der 5. Minute - aber das muss nichts bedeuten, schließlich ist der BVB die torgefährlichste Mannschaft der Schlussviertelstunde in der Bundesliga.
19
Die größten Anstrengungen der BVB-Defensive beschränken sich allerdings darauf, die vielen langen Bälle ins Nichts einzusammeln. Denn wenn überhaupt lauert vorn ja nur Wagner allein auf weiter Flur...
16
Ramos will Castro auf links schicken, aber am Dortmunder sind sofort drei Gegenspieler dran. Darmstadt agiert bissig und engmaschig, was dem BVB bislang überhaupt nicht schmeckt.
15
Zumeist segeln die langen Bälle der Gastgeber allerdings in den luftleeren Raum. Doch auch der BVB hat noch nicht wirklich zu seinem sonst so guten Hochtempo-Kombinationsfußball gefunden.
13
Lang und hoch auf Sandro Wagner, so das Konzept der Lilien: Aber Weidenfeller hat gut aufgepasst und kann am Strafraumrand mit einer Faust klären.
10
Sandro Wagner schraubt sich in der Mitte nach oben, aber Mats Hummels' Timing war doch noch einen Tick besser, sodass der Weltmeister die Hereingabe von Rausch klären kann.
9
Zur großen Freude der Zuschauer holt Gondorf auf links eine erste Ecke für die Lilien heraus. Und Standards können die Darmstädter bestens...
7
Zunächst läuft Wagner mittig ins Abseits, dann tut es ihm Kollege Heller auf rechts gleich - und schon ist die Taktik der Darmstädter, hier durchweg mit langen Bällen zu operieren, sichtbar.
6
Nach einem Freistoß vom linken Strafraumeck verpassen mittig gleich drei Mann den Aufsetzern von Gündogan, doch am Ende kann Mathenia den hoppelnden Ball auf der Linie mit beiden Fäusten klären.
4
Niemeyer bringt einen Querschläger aus dem Halbfeld mit dem Kopf auf das Tor des BVB, aber mit dem auftropfenden Ball hat Roman Weidenfeller überhaupt keine Probleme.
3
Passlack versucht sich nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld mal mit einer Flanke von rechts auf Aubameyang, doch der Gabuner kommt am Elfmeterpunkt gegen Mathenia etwa zwei Schritte zu spät.
2
Im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften versuchen die Gastgeber gar nicht erst, den BVB in dessen Hälfte unter Druck zu setzen - stattdessen steht man tief und kompakt im Raum.
1
Los geht's, die Lilien haben Anstoß!
Schiedsrichter Manuel Gräfe betritt gefolgt von den 22 Spielern den Rasen - es kann also jeden Moment losgehen.
In der Darmstädter Startelf hingegen gibt es nur eine Änderung im Vergleich zum 2:2 in Bremen am Samstag: Vrancic spielt für Rosenthal (nicht im Kader) im zentralen Mittelfeld.
Bei den Dortmundern hat heute übrigens das Personalroulette eingesetzt. In der Anfangsformation des BVB gibt es sage und schreibe acht Änderungen im Vergleich zum 3:1 gegen Hoffenheim am Sonntag. Verblieben sind nur Subotic, Weigl und Aubameyang, unter anderem gibt Felix Passlack sein Startelfdebüt bei den Profis und auch Keeper Roman Weidenfeller kommt zu seinem ersten Bundesligaeinsatz der Saison.
Und so sind die Erwartungen bei den Lilien sogar fast gedämpft optimistisch, wie Coach Dirk Schuster sagt: ''Es erübrigt sich fast, über Dortmunds Qualitäten zu reden. Es kommt der beste Tabellenzweite Europas: Sie stehen für viel Tempo, viele Tore, taktische Flexibilität. Aber Mittwochabend, Flutlicht, volles Haus: Dafür lebt ein Fußballer.''
Andererseits haben die Darmstädter an den BVB gute Erinnerungen, denn im Hinspiel konnte man den Dortmundern beim Last-Minute-2:2 die einzigen Heimpunkte der Saison abknöpfen.
Eine bessere Einladung für den ersten Dreier in einer englischen Woche gibt es allerdings kaum, denn Darmstadt hat in dieser Saison am heimischen Böllenfalltor erst ein einziges Mal gewinnen können - am 6. Spieltag gab es ein 2:1 gegen Werder Bremen.
Doch um diese Serie auszubauen, müssen die Dortmunder heute eine eher farblose Serie unterbrechen. Denn der BVB konnte keines der letzten sieben Bundesligaspiele unter der Woche gewinnen (sechs Remis, eine Niederlage) - den letzten Sieg in einer englischen Woche gab es im April 2012 (1:0 gegen Bayern).
In Dortmund hat man meist das Gefühl, Bester sein zu können. Allerdings ist der BVB nun mal ''nur'' der beste Tabellenzweite der Bundesligageschichte. Doch da die Bayern nach wie vor nicht enteilt sind, findet man im Ruhrpott auch daran Gefallen - wie die Ausbeute von 16 Punkten aus den sechs Partien nach der Winterpause beweist.
Der BVB hingegen wirft folgende Startelf ins Getümmel: Weidenfeller - Durm, Hummels, Subotic, Ginter - Weigl, Gündogan - Ramos, Castro, Passlack - Aubameyang.
Die Lilien beginnen heute in folgender Aufstellung: Mathenia - Jungwirth, Sulu, Rajkovic, Caldirola - Niemeyer, Gondorf - Heller, Vrancic, Rausch - Wagner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem SV Darmstadt 98 und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz