Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - Bayer Leverkusen, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:01:40
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Darmstadt. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Weil Schalke und Hertha heute verloren haben, verbessert sich Leverkusen in der Tabelle auf den 3. Platz. Unter der Woche geht es für die Werkself nach Lissabon zu Sporting. In der Liga steht dann das Spitzenspiel gegen Dortmund an. Darmstadt darf aufgrund der vielen Sperren mit der A-Jugend zum Meister nach München.
Leverkusen dreht in der zweiten Halbzeit die Partie und feiert aufgrund der Spielanteile der zweiten Halbzeit einen verdienten Dreier. Das Zustandekommen war aber durchaus glücklich, denn beiden Toren gingen umstrittene Schiedsrichterentscheidungen voraus.
90
Das Spiel ist beendet. Leverkusen gewinnt mit 2:1.
90
Jochen Drees behält den gelben Karton gleich in der Hand. Nun bekommt sie Calhanoglu vor Gesicht gehalten. Er hatte sich mit der Ausführung eines Freistoßes reichlich Zeit gelassen.
90
Rausch sieht Gelb. Richtig. Auch für ihn ist es die fünfte im laufenden Spielbetrieb. Auch er darf sich das Spiel bei den Bayern im TV ansehen.
90
Ramalho foult Sulu und sieht Gelb.
88
Das wird eine Rotation wieder Willen für Dirk Schuster. Nun sieht auch Niemeyer Gelb. Für ihn ist es nicht die fünfte Gelbe der Saison, sondern schon die zehnte. Und auch die führt bekanntlich zur Sperre.
87
Dirk Schuster zieht seinen letzten Trumpf und bringt Rausch für Kempe.
85
Auch Heller fehlt wie Gondorf und Sulu beim Spiel in München. Er kommt auf der Außenbahn gegen Wendell zu spät.
84
Aytac Sulu bringt Kießling zu Fall. Es ist seine fünfte in dieser Spielzeit.
82
In Dortmund führten die die Lilien auch zur Pause mit 1:0 und gerieten dann in der zweiten Halbzeit in Rückstand. Dort gelang in der Nachspielzeit der umjubelte Ausgleich.
80
Und Ramalho ersetzt den Torschützen Brandt.
80
Doppelwechsel bei Leverkusen. Kyriakos Papadopoulos kommt für Karim Bellarabi.
80
Dirk Schuster erhöht das Risiko und bringt mit Felix Platte einen weiteren Stürmer. Er kommt für Gondorf.
78
Leverkusen dreht die Partie, Darmstadt wird im eigenen Stadion ausgekontert. Nach einer Ecke der Lilien erobert Bellarabi am Rande eines Fouls den Ball und marschiert zunächst in Richtung Mittellinie. Er wechselt den Flügel auf Kampl, der im Strafraum Heller austanz und dann quer legt. Mathenia ist überspielt. Kießling kommt zunächst noch zu spät, dann kann aber Brand aus kurzer Distanz abschließen.
77
Tor! Darmstadt 98 - BAYER LEVERKUSEN 1:2 - Torschütze: Julian Brandt
75
Der Ausgleich ist natürlich hochverdient. Leverkusen ist das klar dominierende Team. Die Gäste drängen nach dem 1:1 nun auf den Dreier.
73
Niemeyer und Kießling kommen sich kurz ins Gehege. Der Darmstädter bleibt kurz liegen, kann aber schnell wieder weitermachen. Es geht mit Schiedsrichterball weiter.
71
Nach Doppelpass mit Mehmedi dringt Bellarabi von rechts in den Strafraum ein. Der Winkel zum Abschluss ist zwar spitz, er geht aber trotzdem das Risiko. Der Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.
69
Das war zugleich Rosenthals letzte Aktion. Er wird durch Vrancic ersetzt.
69
Jan Rosenthal kommt gegen Calhanoglu zu spät und sieht dafür Gelb.
65
Darmstadt zeigt sich nur kurz durch das Gegentor geschockt. Gondorf wird im Vorwärtsgang nicht entscheidend gestört. Sein Schuss aus 18 Metern nimmt Visier auf den linken Winkel, Leno klärt aber mit den Fingerspitzen zur Ecke.
63
Sein erstes Bundesligator am Böllenfalltor ist ausgerechnet ein Eigentor. Aytac Sulu klärt die Freistoßhereingabe von Calhanoglu vor Toprak unglücklich ins eigene Tor. Der Freistoß zuvor war umstritten, die Lilien haben den Zweikampf zwischen Niemeyer und Mehmedi anders eingeschätzt.
62
Tor! Darmstadt 98 - BAYER LEVERKUSEN 1:1 - Torschütze: Aytac SULU (Eigentor)
60
Wendell versucht es aus der zweiten Reihe. Der Schuss geht aber deutlich über das Tor. Leverkusen hat zwar in der zweiten Halbzeit noch größere Spielanteile, echte Torgefahr resultiert daraus aber nicht.
58
Wieder einmal klären die Gäste im eigenen Strafraum nicht entschieden genug. Der Ball kommt zu Heller, der rechts im Strafraum abzieht. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht, doch Leno gerht auch nicht entschiedenen genug zum Ball. So kommt Rosenthal im Fünfmeterraum fast noch mit der Fußspitze dran.
57
Erster Wechsel bei Bayer 04 Leverkusen. Hakan Calhanoglu kommt für Marlon Frey, der ein solides Startelfdebüt abgeliefert hat.
54
Doch nun versucht es auch Rosenthal erst einmal wieder.
53
Frey steht schnell wieder. Bei Rosenthal sieht es nicht ganz so gut aus. Er liegt eine ganze Zeit am Boden und wird dann mit Eisbeutel am Kopf vom Platz begleitet. Darmstadt spielt für den Moment in Unterzahl.
52
Frey und Rosenthal stoßen im Luftduell mit den Köpfen aneinander und müssen beide leicht benommen behandelt werden.
51
Der Regen hat zu Beginn der zweiten Halbzeit zugenommen. Das macht das Sand-Matsch-Rasen-Gemisch nicht unbedingt leichter zu bespielen. Mit der Führung im Rücken ist das nicht unbedingt ein Nachteil für die Hausherren.
49
Darmstadt hat in dieser Saison bislang acht Mal zur Pause geführt und dann nur noch gegen Ingolstadt verloren. Vier Spiele wurden gewonnen, drei endeten Unentschieden.
47
Frey gibt den ersten Schussversuch nach der Pause ab. Der von der Darmstädter Abwehr geblockte Ball kommt zu Kießling, der nach einen versuchten Dribbling zumindest eine Ecke herausholt.
46
Die beiden Mannschaften kommen unverändert zurück auf den Platz. Die zweite Halbzeit läuft.
Die Darmstädter brauchten eine Viertelstunde, um den Respekt vor dem Gegner abzulegen. Die Führung durch Sandro Wagner nach einer knappen halben Stunde war dann nicht einmal unverdient. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit ist Leverkusen wieder aufgewacht und hatte einige gefällige Abschlüsse.
45
Pause am Böllenfalltor.
43
Nach der Balleroberung auf Höhe der Mittellinie zieht Mehmedi auf und davon. Er will mit dem Außenrist in den Strafraum zu Kießling passen. Doch Rajkovic war schnell genug hinten, um das Zuspiel abzulaufen.
41
Noch ein Vergleichswert zu Anfangsphase. Zunächst konnte sich ja Leverkusen in den Zweikämpfen mehrheitlich durchsetzen. Das ist nun zugunsten der Lilien gekippt.
39
Nach drei Ecken in den ersten zehn Minuten lässt die vierte Leverkusener Ecke dann bis zur 39. Minute auf sich warten. Auch diese bringt Brandt in die Mitte, sie wird zu Frey geklärt, der einfach mal draufhält. Aus 18 Metern halbrechter Position geht der Schuss über das Tor.
37
Gondorf zieht Mehmedi am Trikot zu Boden und sieht für dieses taktische Vergehen die Gelbe Karte. Es ist die fünfte in dieser Spielzeit, er fehlt damit beim Gastspiel in München.
35
Frey kommt von der rechten Seite zum Flanken. Er findet im Rücken der Darmstädter Abwehr Bellarabi, der zum ersten Mal zu einem gefährlichen Abschluss kommt. Die Direktablage streift knapp rechts am Pfosten vorbei.
33
Ein Nachtrag zum Tor sei noch erlaubt. Der Bereich des Fünfmeterraums erinnert er an die Sandkästen der Kindheit. Ernsthafte Standfestigkeit kann ein Keeper nicht bekommen, trotzdem sah Leno bei Rosenthals Schuss etwas unglücklich aus.
31
Der Treffer zeigt Wirkung, die Lilien setzen an. Niemeyer zieht durch zwei Gegenspieler hindurch ab und verfehlt das Tor aus 18 Metern nur knapp.
29
Eine Verkettung unglücklicher Umstände bringt Darmstadt das erste Heimtor nach 331 Minuten. Wendell klärt eine Hereingabe von der Strafraumgrenze in die Mitte vor die Füße von Kempe, der sofort auf Rosenthal ablegt. Dessen Schuss aus zehn Metern kann Leno nicht festhalten, Sandro Wagner setzt nach und erzielt sein siebtes Saisontor.
28
Tor! DARMSTADT 98 - Bayer Leverkusen 1:0 - Torschütze: Sandro Wagner
27
Die Lilien haben sich in den letzten Minuten etwas aus der anfänglichen Umklammerung befreit und sind nun selbst etwas mutiger im Spiel nach vorn.
25
Kempe führt den anschließenden Freistoß direkt aus, der Schuss kommt aber etwas zu mittig, Leno packt sicher zu.
23
Wendell kommt gegen Wagner zu spät und lässt das Beim stehen. Jochen Drees zückt für dieses Vergehen die erste Gelbe Karte des Nachmittags. Am Dienstag sah der Außenverteidiger für eine Notbremse ja sogar die Rote Karte.
21
Heller flankt von den rechten Seite über die Abwehr hinweg in den halblinken Strafraum. Caldirola kommt zum Kopfball. Leno hat wenig Probleme, den Ball festzuhalten.
19
Niemeyer gewinnt in der eigenen Hälfte den Zweikampf gegen Mehmedi und eröffnet sofort den Konter, Kempe kommt auf der linken Seite an den Ball und flankt in den Strafraum. Dort kommt aber Rosenthal gegen Wendell nicht zu einem gefährlichen Abschluss.
17
Kampl - ein der auffälligsten Spieler bislang - weicht aus dem Zentrum auf den linken Flügel aus und bringt den Ball hoch in die Mitte. Die Flanke geht aber direkt aufs Tor, so dass Mathenia sicher zupackt.
14
Die Gäste nehmen auch den Kampf auf schwierigem Geläuf an. Leverkusen gewinnt 55 Prozent der Zweikämpfe, in der Luft sind es sogar 65 Prozent.
12
Die 17.000 Zuschauer sehen eine ganz muntere Anfangsphase. Leverkusen ist nach dem Pokalaus um sportliche Wiedergutmachung bemüht. Beide Seiten bemühen sich mit langen Bällen um schnelle Spieleröffnung.
10
Marlon Frey - das Leverkusener Eigengewächs - feiert heute übrigens sein Startelfdebüt für Bayer. Die Startelf der Gäste ist im Schnitt vier Jahre jünger als die Darmstädter Anfangsformation.
8
Heller gewinnt auf der rechten Seite das Laufduell gegen Wendell. Er bringt den Ball hoch in den Strafraum, wo dann aber kein Mitspieler auf die Verarbeitung wartet.
6
Auch Darmstadt verzeichnet einen ersten Torschuss. Brandt macht am Strafraumeck den langen Ball von Gondorf fest und zieht leicht in die Mitte. Sein durchaus platzierter Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei.
4
Brandt setzt sich auf der linken Seite durch und passt von der Torauslinie in den Rücken der Abwehr. Dort hat sich Kießling entscheidend vom Gegenspieler gewöst und kommt zum Abschluss aus 13 Metern. Rajkovic klärt mit der Brust zur Ecke.
3
Brandt bringt die erste Ecke des Spiels vor das Tor. Die Hereingabe ist schwach, am ersten Pfosten klärt Niemeyer mit dem Kopf. Die Hausherren schalten schnell auf Konter um, bleiben aber an der Mittellinie hängen.
2
Im Hinspiel gelang Darmstadt der ersten Bundesligasieg nach 33 Jahren Abstinenz. Es war der dritte Spieltag, zuvor endeten die ersten beiden Spiel der Saison unentschieden.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Dr. Jochen Drees.
Auch sportlich verlief die bisherige Woche nicht nach Wunsch. Das Heim-Aus im Pokal gegen Werder war ganz sicher so nicht eingeplant. Mit einem Sieg heute ginge es durch die gestrige Schalker Niederlage zumindest auf Platz vier hoch.
Auf diesen Wechsel hätte Roger Schmidt auf der Gegenseite ganz sicher gern verzichtet. Chicharito fehlt aufgrund eines Muskelfaserrisses im Gesäß, Brandt rückt dafür in den Sturm. Darüber hinaus gibt es gegenüber der Vorwoche noch zwei weitere Wechsel. Frey und Mehmedi kommen für Kramer und Calhanoglu ins Team.
Dirk Schuster wechselt gegenüber der Vorwoche auf nur einer Position. Kempe spielt anstelle von Rausch. Der Darmstädter Coach ist ja auch nicht gerade für großartige Rotationen bei seinen Aufstellungen bekannt.
Die Lilien sind zudem in der Fremde wesentlich effizienter als zuhause. 17 Auswärtspunkten stehen nur sieben Heimpunkten gegenüber. Dahinter steckt aber ein kleiner Trend, fünf der neun Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte sind auswärts erfolgreich als daheim.
Darmstadt bleibt das Überraschungsteam der Saison. Nach dem Sieg der Hessen in Hoffenheim ist der Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz auf zehn Punkte angewachsen. Ganz sicher darf sich der Aufsteiger natürlich nicht fühlen, denn zum Relegationsplatz 16 sind es vor diesem Spiel nur fünf Punkte. Und mit Leverkusen, München und Dortmund warten in den kommenden Wochen harte Gegner.
Bei Leverkusen sehen wir zunächst diese Elf: Leno - Jedvaj, Tah, Toprak, Wendell - Frey, Kampl - Bellarabi, Mehmedi, Brandt - Kießling.
Darmstadt beginnt wie folgt: Mathenia - Jungwirth, Sulu, Rajkovic, Caldirola - Niemeyer, Gondorf - Heller, Kempe - Rosenthal - Wagner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SV Darmstadt 98 und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz