Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Werder Bremen, 9. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:43:53
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Fürth. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Da Wolfsburg heute in Düsseldorf gewonnen hat, rutscht Fürth trotz des ersten Heimpunkts auf die letzten Tabellenplatz ab. Am kommenden Freitag geht es zum Mitaufsteiger Frankfurt. Werder bleibt Mittelmaß und spielt in einer Woche gegen Mainz.
Ein komisches Spiel. Werder war zwischen der 20. und 65. Minute das klar dominierende Team, hatte zahlreiche gute Chance, verpasste aber das 2:1. Nachdem ein Foul von Mielitz an Prib nicht mit Elfmeter geahndet wurde, war ein Bruch im Spiel. In den letzten 25 Minuten war Fürth auch ohne richtige Chancen dem Sieg näher.
90
Aus. Es bleibt beim 1:1.
90
Sararer muss nach einem Foul kurz auf den Platz behandelt werden. Die zweiminütige Nachspiel ist vorbei. Ein bißchen was kommt aber nun noch drauf.
90
Wie in der Vorwoche kommt Sobiech für die Nachspielzeit. Er ersetzt Füstner. Vor einer Woche erzielte die Dortmunder Leihgabe in der Nachspielzeit das 3:3.
88
Da sind die beiden neuen Spieler gleich im Mittelpunkt. Azemi trifft Bargfrede am Fuß und sieht Gelb.
85
Und Thomas Schaaf bringt Bargfrede neu ins Spiel und bittet Arnautovic auf die Bank.
85
Beide Trainer wechseln noch einmal. Bei Fürth kommt Azemi für Asamoah.
84
Seit der 65. Minute hat Werder kaum noch Zug nach vorn. Im Moment ist Fürth sogar dem Siegtreffer etwas näher als der Gast. Das Spiel der Bremer bis dahin hat natürlich auch viel Kraft gekostet.
82
Sararer zögert zu lange mit dem Pass. Werder formiert sich und kann das Zuspiel auf Stieber verhindern.
80
Fürstner stoppt Junuzovic an der Mittellinie mit einem Foul. Der Fürther muss ein wenig aufpassen, das Foul war am Rande der zweiten Gelben Karte.
78
Und dann ersetzt Füllkrug noch Elia. Von der Ausrichtung ist Werder nun einen Tick offensiver.
77
Doppelwechsel bei den Gästen. Zunächst kommt Lukimya für Prödl.
75
Elia und Arnautovic haben nun die Seiten gewechselt. Doch richtig kommen sie auf der neuen Seite nicht zur Entfaltung.
73
Langer Ball auf Asamoah, der aber nicht schnell genug ist und gegen den herauseilenden Mielitz das Nachsehen hat.
72
Die Hereinnahme von Pekovic zeichnet sich aus. Fürth hat nun auf ein Tannenbaumsystem umgestellt und lässt Werder aus dem Mittelfeld nicht mehr so zur Entfaltung kommen.
71
Gebre Selassie kann den flinken Sararer nur mit unfairen Mitteln an der Seitenlinie stoppen und sieht dafür zu Recht Gelb.
68
Plötzlich ist Fürth wieder da. Kleine steht nach einer hohen Hereingabe völlig frei im Strafraum der Gäste und köpft aus acht Metern knapp am Tor vorbei.
66
Da haben die Gäste mächtig Glück gehabt. Nach einer Hereingabe will Prib an Mielitz vorbei und wird vom Keeper abgeräumt. Warum Tobias Stieler hier nicht auf den Elfmeterpunkt zeigt, bleibt unklar. Das wird nach der Partie ganz sicher noch für Diskussionen sorgen.
64
Stieber versucht es mit einem Freistoß aus 30 Metern direkt. Der Schuss geht aber deutlich über das Bremer Tor.
62
Ein Schuss von de Bruyne aus 30 Metern wird noch leicht abgefälscht. Trotzdem hat Grün keine Probleme, den Distanzversuch aufzunehmen. Nach den zwei Unsicherheiten zu Beginn ist der Fürther Keeper nun ein sicherer Rückhalt.
61
Mike Büskens reagiert auf die Schwächen in der Defensive und wechselt Pekovic ein. Torschütze Edu muss weichen.
59
Wieder ist Elia auf der linken Seite enteilt. Nach seiner Flanke stehen sowohl Petersen im ersten Versuch als auch Arnautovic im Nachschuss jeweils völlig blank. Grün hält nach zwei guten Reflexen das 1:1 fest.
57
Elia ist auf der linken Seite schnell unterwegs und flankt in die Mitte, wo Werder Überzahl hat. Petersen schließt ab, aber Fürstner wirft sich in den Schuss und blockt ihn.
55
Da hatten Fürth mal die Chance zum Konter. Doch Stieber zögert zu lange, entweder Prib auf links oder Asamoah auf rechts zu bedienen. Schon endet die Aktion mit einem Abseitspfiff.
54
Prib versucht gefühlte 30 Sekunden lang de Bruyne zu Boden zu zerren. Als ihm das am Ende auch gelingt, ist es wenig verwunderlich, dass Schiedsrichter Stieler die Gelbe Karte schon parat hat.
53
Asamoah verlängert den Ball auf Edu, der sich dann aber im Strafraum von Sokratis den Schneid abkaufen lässt.
51
Fürstner erobert gegen Hunt den Ball und passt in die Spitze. Aber sowohl Asamoah als dann auch Prib rennen sich in der Bremer Defensive fest.
49
Zweimal innerhalb von 60 Sekunden tankt sich Elia auf der linken Seite durch. Die erste Flanken geht ins Nichts, die zweite landet bei Petersen, der per Kopf das Tor verfehlt.
47
Und Werder macht da weiter, wo es vor der Pause aufgehört hat. Nach Doppelpass hat Arnautovic auf der rechten Seite Platz zum Flanken. In der Mitte lauert Petersen auf den Kopfball, aber Mavraj klärt zur Ecke.
46
Unverändert kommen beide Teams aus der Kabine. Die zweite Halbzeit läuft.
Werder braucht zunächst ein wenig Zeit, um sich von dem Schock des frühen Gegentores zu erholen. Doch ab der 20. Minute übernahmen die Norddeutschen mehr und mehr die Initiative und erarbeiteten sich teilweise im Minutentakt gute Chancen. Der Ausgleich war entsprechend hochverdient. Kommt Fürth nach der Pause defensiv nicht wieder besser ins Spiel, werden die Gäste am Ende als Sieger vom Platz gehen.
45
Pause in Fürth.
45
Nach einer herrlichen Kombination kommt Werder zum verdienten Ausgleich. Nach Doppelpass mit Junozovic flankt Arnautovic von der Torauslinie direkt in die Mitte. Dort löst sich Nils PETERSEN im richtigen Moment und trifft am ersten Pfosten per Kopf ins Tor.
44
Tor! SpVgg Greuther Fürth - WERDER BREMEN 1:1
41
Fürth hat sich erst einmal wieder aus der Umklammerung ein wenig gelöst. Noch sind die Konterversuche aber ohne wirkliche Gefahr.
39
Asamoah stoppt den enteilten de Bruyne mit einem Foul von hinten. Der ehemalige Nationalspieler muss aufpassen, nicht verwarnt zu werden. Das war nicht sein erstes Foul.
37
Wieder kommt die Ecke von de Bruyne scharf in die Mitte. Petersens Kopf steht schon wieder bereit, aber Kleine klärt zuvor.
35
Da sich die Gäste die Chancen nun fast im MInutentakt erspielen, ist der Ausgleich der Gäste eigentlich nur noch eine Frage der Zeit. Und ohne Frage wäre das hochverdient.
33
Ein Flanke von Gebre Selassie enkt sich aufs Tor. Mit den Fingerspitzen und der Latte verhindert Grün das Tor. Die anschließende Ecke köpft Petersen knapp vorbei.
31
Die Franken verlieren defensiv mehr und mehr ihre Linie. Hunt legt quer auf Junuzovic, der aus zentraler Position zu viel Platz zum Abschluss hat. Beim Schuss aus 18 Metern trifft er aber Mitspieler Petersen, so geht der Ball knapp am Tor vorbei.
29
Und nach einer schwachen Fürther Ecke geht es bei Werder schnell. Hunt schickt Arnautovic, der im Strafraum mit der Passannahme an Grün vorbei will. Wieder macht es der Keeper aber gut und hat das Leder im Nachfassen unter sich begraben.
27
Elia zieht auf der linken Seite an Nehrig vorbei und flankt scharf in die Mitte. Petersen löst sich von Kleine und schließt direkt ab. Dieses Mal zeigt Grün einen starken Reflex und klärt.
25
Werder übernimmt nun mehr und mehr die Initiative. Das Passspiel der Norddeutschen wird sicherer, man lässt sich von den Zweikampfversuchen der Hausherren nicht mehr so beeindrucken.
23
Nach Doppelpass mit Elia sucht de Bruyne den Schuss aus über 20 Metern. Wieder macht Grün bei dem zentral kommenden Abschluss nicht den sichersten Eindruck und kann nur nach vorne fausten.
21
Da sieht Hunt mal das Loch in der Fürther Defensive. Der schnelle Pass findet Arnautovic, der aber beim Abschluss den Ball nicht richtig trifft und knapp das Tor verfehlt.
19
Das Spiel ist nach der Führung sehr zerfahren. Werder findet gegen das aggressive Zweikampfverhalten der Franken im Moment keine spielerischen Mittel. Hunt und Junuzovic reiben sich immer wieder auf.
17
Fürth kann das Spiel im direkten Zweikampf sehr oft nicht fair lösen. Immer wieder muss Schiedsrichter Stieler eingreifen. Jetzt hat er erst einmal genug und zeigt Fürstner für sein Foul Gelb.
15
Grün kann eine einfache Hereingabe von rechts nicht festhalten, der Ball prallt nach vorn ab, der Keeper liegt auf den Boden. Petersen kann sich die Ecke aussuchen, entscheidet sich aus elf Metern aber für das Toraus.
13
Nach einem Foul von Asamoah bekommt Werder einen Freistoß zugesprochen Knapp 30 Meter vor dem Tor führt Hunt den Standard aus. Der Versuch ist aber nicht sonderlich platziert, Grün pariert ohne Probleme.
10
Prödl trifft per Kopf ins Tor der Hausherren. Er jubelt zwar kurz, aber der Treffer zählt nicht der Verteidiger hatte sich nach der Hereingabe von de Bruyne regelwidrig aufgestützt.
9
Der Bann ist gebrochen, Fürth jubelt über das erste Bundesligaheimtor. Asamoah behauptet an der Strafraumgrenze den Ball. Prib passt stark durch die Abwehr auf Stieber, der querlegt. Da bei Werder die komplette defensive Ausrichtung nicht stimmt, braucht EDU am zweiten Pfosten nur noch den Fuß hinzuhalten.
8
Tor! SPVGG GREUTHER FÜRTH - Werder Bremen 1:0
6
Im Moment neutralisieren sich beide Teams noch weitgehend im Mittelfeld. Beide Teams suchen früh den Zweikampf mit dem ballführenden Spieler.
4
Sokratis verliert als letzter Mann hinten leichtfertig den Ball. Udu ist überrascht und schließt direkt und harmlos ab. Mielitz ist nicht ernsthaft gefordert. Da war durchaus mehr drin.
3
Elia und Junuzovic spielen über links Pingpong. Der Ball kommt zu de Bruyne, der sich aber an der Strafraumgrenze festläuft.
1
Das Spiel läuft, Schiedsrichter ist Tobias Stieler.
Beide Teams sind sich in der Liga noch nicht begegnet. Im Pokal trafen beide Mannschaften zuletzt 2004 aufeinander, Werder siegte mit 3:2. Auch in Fürth ist der Winter eingekehrt. Temperaturen um den Gefrierpunkt, Wind und Schnee. Sommer ist schöner.
Beim Personal vertrauen beide Trainer auf bewährte Kräfte. Mike Büskens vertraut exakt der Elf, die vor einer Woche das 3:3 in Hoffenheim holte. Bei Werder kehrt Prödl nach seiner auskurierten Gesichtsverletzung in die Viererkette zurück und verdrängt Lukimya.
Die Franken sind im eigenen Stadion nach vier Auftritten noch ohne Punkt und Tor. Allerdimngs waren mit Bayern und Schalke auch schon die Hochkaräter der Liga zu Gast. Aber auch der heutige Gegner Bremen scheint aber auch langsam in Fahrt zu kommen, Werder begeisterte mit einem 4:0 gegen Mönchengladbach.
Die Kleeblätter lieferten einen dramatischen Endspurt vor einer Woche beim 3:3 in Hoffenheim. Auch wenn die Hausherren immer vorlegte, war die Punkteteilung am Ende verdient. Nun muss sich der Aufsteiger aber auch mal daheim beweisen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz