Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Werder Bremen, 30. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:42:24
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von hier und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag. Jetzt steigt noch die Partie zwischen Gladbach und Wolfsburg - natürlich ebenfalls live bei uns!
Für Bremen ist die Europa League weiter greifbar nahe, wenngleich man auf den 9. Rang abgerutscht ist. Die Werderaner sind aber punktgleich mit Borussia Dortmund auf Platz 8 und liegen nur einen Punkt hinter Hoffenheim aus Platz 7. Es bleibt also spannend im Kampf um die internationalen Plätze!
Durch das Unentschieden belegt der SC Paderborn jetzt den 17. Tabellenplatz, mit einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz, auf den sich der Hamburger SV geschoben hat. Die Rote Laterne wandert damit ins Schwabenländle zum VFB Stuttgart.
Die Paderborner zeigten eine leidenschaftliche Vorstellung und gingen durch Tore von Vrancic und Stoppelkamp früh mit 2:0 in Führung. Bremen brachte sich durch ein Last-Minute-Tor in der 1. Halbzeit zurück ins Spiel, doch auch im 2. Durchgang waren zunächst die Hausherren die aktivere Mannschaft. Die Einwechslung von Hajrovic brachte dann aber den Ausgleich, der Bosnier traf nur 85 Sekunden nach seiner Hereinnahme ins Schwarze. Nach dem Platzverweis gegen Heinloth wollte Paderborn dann das Unentschieden verteidigen, kam aber durch eine super Einzelaktion von Koc sogar noch zur Chance zum 3:2. Der Mittelfeldmann verfehlte das Tor aber knapp. Betrachtet man das ganze Spiel, dann geht das 2:2 aber durchaus in Ordnung.
90
So ist es! Der SC Paderborn und der SV Werder Bremen trennen sich 2:2.
90
Ein langer Ball der Bremer landet in den Händen von Kruse. Das müsste es gewesen sein.
90
Breitenreiter dreht weiter an der Uhr. Er nimmt Elias Kachunga aus dem Spiel und bringt für die Schlusssekunden Christian Strohdiek.
90
Wechsel bei Paderborn. Der starke Mario Vrancic verlässt den Platz. Für ihn kommt der defensive Patrick Ziegler.
88
Eine Ecke von Hajrovic von der rechten Seite fliegt quer durch den Strafraum, ohne dass ein Mitspieler an den Ball kommt.
85
Und dann hat Koc die gute Chance! Der Mittelfeldmann umspielt die gesamte Bremer Hintermannschaft, dreht sich im Strafraum um Gebre Selassie und schiebt den Ball dann aus zwölf Metern rechts am Tor vorbei.
83
Paderborn noch einmal mit einem Eckball. Der Schiedsrichter entscheidet aber auf Stürmerfoul im Strafraum.
80
Für die Hausherren geht es jetzt wohl nur noch darum, das Unentschieden über die Zeit zu bringen. Bremen will dagegen den Dreier.
78
Jetzt wird es richtig bitter für Paderborn. Heinloth kommt gegen Kroos etwas zu spät. Dafür sieht Heinloth vom Unparteiischen die Ampelkarte - eine harte Entscheidung.
76
Was für ein Händchen von Viktor Skripnik! Der eben eingewechselte Hajrovic kommt nach einem Eckball aus 18 Metern mit links zum Schuss. Das Leder kommt für Kruse verdeckt auf das Tor und landet im kurzen Eck.
75
Tooooooooor! SC Paderborn - WERDER BREMEN 2:2 - Torschütze: Izet Hajrovic
74
Auch Bremen wechselt. Izet Hajrovic kommt für Alejandro Gálvez.
74
Wechsel bei Paderborn. Stefan Kutschke kommt für Srdjan Lakic in die Partie.
73
Der Freistoß landet im Tor! Kruse kommt bei der Flanke aus dem Kasten, wird aber in der Luft von Lukimya angegangen. Es gibt folgerichtig Freistoß für Paderborn. Da helfen auch die Proteste der Bremer nichts.
72
Mario Vrancic sieht nach einem harten Einsteigen gegen Fritz die Gelbe Karte. Es ist seine Fünfte der laufenden Saison - er fehlt damit im wichtigen Spiel in Freiburg.
69
Hünemeier kommt nach einem Freistoß von Stoppelkamp aus zehn Metern völlig frei zum Kopfball! Der Innenverteidiger bringt den Ball aber zu mittig auf das Tor, sodass Casteels das Leder sicher fängt.
66
Di Santo hat den Ball auf der linken Seite und wird gleich von drei Paderbornern attackiert. Der Argentinier holt immerhin einen Einwurf raus.
64
Den Bremern fällt im Moment nicht viel ein gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Paderborner.
61
Knifflige Aktion im Strafraum der Bremer! Brückner spielt einen super Pass auf Lakic, der vor dem Sechzehner von Galvez gehalten wird. Der Angreifer bleibt stehen und wird vom Argentinier im Strafraum noch weggeschoben. Glück für Werder, dass die Pfeife von Florian Meyer stumm bleibt.
58
Kroos spielt einen Doppelpass mit Junuzovic und lupft den Ball dann klasse in den Strafraum zu Di Santo. Der Argentinier nimmt das Leder mit der Brust an und zieht artistisch aus der Drehung ab. Kruse hat aber letztlich keine Probleme diesen Schuss zu parieren.
57
Brückner bekommt 20 Meter vor dem Tor den Ball vor die Füße und zieht mit links direkt ab. Das Leder fliegt aber deutlich am Tor vorbei.
55
Lukimya mit einem unbedrängten Fehlpass im Aufbauspiel. Prödl kann den Fehler aber ausbügeln.
55
Der nächste Eckball durch Stoppelkamp. Dieses Mal kommt der Ball aber zu flach, sodass Selke am kurzen Pfosten per Kopf klärt.
52
Di Santo mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld. Der Ball kommt aber genau zu Kruse, der diesen sicher fängt.
51
Wieder ein Eckball von Stoppelkamp von der rechten Seite. Bakalorz kommt zum Kopfball, setzt das Leder aber über die Latte.
50
Stoppelkamp mit einer Ecke von der rechten Seite, die Prödl aber aus der Gefahrenzone köpft.
47
Und Paderborn hat gleich eine Chance! Lopez kommt nach einer Ecke aus kurzer Distanz zum Schuss, scheitert aber am gut reagierenden Casteels.
46
Der Ball rollt wieder.
46
...und Levent Aycicek ersetzt Levin Öztunali.
46
Bremen wechselt zur Pause gleich doppelt. Felix Kroos kommt für Philipp Bargfrede...
Der SC Paderborn begann mutig und kam früh durch Vrancic zu einer ersten Torchance. Auf weitere gefährliche Aktionen musste man dann aber auf beiden Seiten warten, bis Vrancic in der 25. Spielminute eine Stoppelkamp-Ecke volley zum 1:0 in die Maschen jagte. Nur zwei Minuten später war es dann Stoppelkamp, der eine Koc-Flanke per Kopf zum 2:0 verwertete. Die Hausherren hatten dann sogar die Chance zum dritten Treffer, die Koc aber aus spitzem Winkel vergab. Kurz vor der Pause gelang dann den Bremern nach einer Standardsituation der Anschlusstreffer durch Selke. Wir dürfen gespannt sein, ob die Gäste dadurch Mut für die 2. Halbzeit schöpfen können.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Und dann passiert doch noch der Anschlusstreffer! Junuzovic mit einer Freistoß-Flanke von der linken Seite. Am langen Pfosten steigt Prödl am höchsten und köpft den Ball quer zu Selke, der aus kürzester Distanz auf das Tor köpfen kann. Kruse ist noch dran, kann die Kugel aber nicht mehr aus dem Tor fischen. Es steht 2:1.
45
Toooooooor! SC Paderborn - WERDER BREMEN 2:1 - Torschütze: Davie Selke
42
Gute Chance für Junuzovic! Di Santo mit einem klasse Pass in den Strafraum, genau in den Lauf vom Österreicher. Dieser zieht aus zehn Metern ab und trifft dabei Kruse genau im Gesicht!
41
Vrancic schickt Kachunga steil in den Strafraum. Der Angreifer behauptet den Ball gegen Galvez und legt dann ab auf Koc. Dessen Flanke wird zur Ecke abgeblockt, die dann aber nichts einbringt.
40
Galvez mit einem Hauch Verzweiflung. Der Spanier zieht aus 35 Metern ab und jagt die Kugel weit am Kasten vorbei.
39
Bargfrede holt einen Freistoß auf der linken Seite heraus, den Junuzovic in den Strafraum flankt. Der Ball kommt aber zu weit und fliegt über Freund und Feind hinweg ins Toraus.
37
Brückner mit einem weiten Einwurf von der linken Seite in den Strafraum. Lukimya ist aber auf der Höhe und klärt den Ball.
35
Bargfrede sieht nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld die Gelbe Karte.
34
...der Österreicher zirkelt das Leder aber deutlich über den Kasten.
33
Heinloth sieht nach einem klaren taktischen Foul an Fritz zurecht die Gelbe Karte. Es gibt 22 Meter vor dem Tor einen Freistoß aus halblinker Position für Bremen. Eine Sache für Junuzovic...
31
Auf der anderen Seite flankt Junuzovic einen Freistoß von der rechten Seite an den Fünfer, wo Kruse aber wieder per Faustabwehr klärt.
29
Und fast das dritte Tor hinterher! Koc hat auf der rechten Seite viel Platz und zieht aus spitzem Winkel ab. Sei Schuss geht aber am langen Pfosten vorbei.
28
Was ist denn jetzt los? Koc hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt das Leder in die Mitte, wo Stoppelkamp frei zum Kopfball kommt. Er hat keine Mühe, den Ball im Tor zu versenken. 2:0 für Paderborn!
27
Tooooooor! SC PADERBORN - Werder Bremen 2:0 - Torschütze: Moritz Stoppelkamp
26
Was für ein Tor von Vrancic! Stoppelkamp bringt einen Eckball von der rechten Seite ins Zentrum. Vrancic steht 10 Meter vor dem Tor völlig frei, nimmt das Leder mit dem rechten Fuß volley und jagt es in die Maschen! Traumtor zur Führung für die Hausherren!
25
Tooooooor! SC PADERBORN - Werder Bremen 1:0 - Torschütze: Mario Vrancic
25
Gefährliche Situation für Casteels! Stoppelkamp zieht vom linken Strafraumeck ab. Der Ball senkt sich auf das lange Eck, wo Casteels mit Mühe zur Ecke klärt.
23
Super Aktion von Di Santo! Der Argentinier nimmt einen langen Ball in Bedrängnis wunderbar mit der Brust an, zieht nach innen und zieht mit rechts aus gut 20 Metern ab. Der Ball rauscht rechts am Kasten vorbei.
22
Junuzovic flankt einen Eckball von der rechten Seite ins Zentrum. Florian Meyer pfeift aber sofort ab und entscheidet erneut auf Stürmerfoul.
20
Koc bringt eine starke Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Kachunga läuft am langen Pfosten durch und verpasst den Ball nur um Zentimeter!
18
Die Santo flankt den Ball von der linken Seite in den Strafraum auf Selke. Kruse passt aber gut auf, kommt aus dem Kasten und fängt das Leder. Dabei wird er vom Bremer Angreifer noch angegangen und bekommt dafür einen Freistoß.
16
Es ist noch nicht viel los in Paderborn. Bremen hat mittlerweile mehr Ballbesitz, auf beiden Seiten gibt es aber viele Ballverluste.
13
Wieder sucht Galvez mit einem langen Ball den startenden Selke. Der Pass des Spaniers landet aber im Seitenaus.
11
Die Hausherren verstecken sich in dieser Anfangsphase überaupt nicht. Vielmehr spielen sie mutig nach vorne und setzen die Bremer im Aufbauspiel früh unter Druck.
9
Junuzovic bringt eine Freistoß-Flanke aus dem rechten Halbfeld an den Fünfer. Kruse kommt in Bedrängnis mit der Faust an den Ball und klärt. Der Schiedsrichter hat dabei ein Foul am Paderborner Schlussmann gesehen und entscheidet auf Freistoß für Paderborn.
7
Koc lässt auf der rechten Seite Junuzovic stehen und zieht in den Strafraum ein. Dort läuft er aber gleich in zwei Gegenspieler hinein und verliert den Ball.
5
Kachunga versucht den Ball auf Lakic durchzustecken, doch Galvez passt gut auf und geht dazwischen.
4
Erste gute Aktion der Paderborner. Vrancic wird nur zaghaft angegriffen und hält dann aus 16 Metern mit links drauf. Casteels ist aber auf der Höhe und wehrt den Schuss zur Ecke ab. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
3
Galvez versucht es mit einem langen Ball auf Selke, der im Kopfballduell aber den Ellbogen eisetzt. Der Unparteiische pfeift Freistoß für Paderborn und ermahnt den Bremer Angreifer.
1
Bremen stößt an - das Spiel beginnt.
Schiedsricher Florian Meier führt die beiden Teams auf den Rasen der ausverkauften Benteler-Arena. Gleich geht's los!
Auch Andre Breitenreiter verändert sein Team auf zwei Positionen. Brückner und Stoppelkamp beginnen für Hartherz und Ouali, die beide nicht im Kader stehen.
Bei Werder gibt es im Vergleich zum vergangenen Spieltag zwei Veränderungen in der Startelf. Lukimya und Öztunali ersetzen Vestergaard (verletzt) und Yildirim (Bank).
Beim letzten Auftritt vor heimischer Kulisse am 28. Spieltag gab es nach sechs sieglosen Spielen immerhin mal wieder ein Erfolgserlebnis für den SC Paderborn. Gegen Augsburg konnte man sich überraschend mit 2:1 durchsetzen. An diese Leistung wollen die Ostwestfalen heute anknüpfen.
Das will Breitenreiter natürlich unbedingt verhindern. Aber auch er weiß, wie schwierig die Aufgabe für sein Team heute wird und erinnert an die Pleite im Herbst: "Werder Bremen hat uns im Hinspiel Probleme bereitet, ihr Spiel in der Raute ist sehr variabel. Damals haben wir ihnen zu viel Raum gelassen. Wir müssen diszipliniert verteidigen und sehr wachsam sein."
Bei den Hausherren sieht die Situation dagegen alles andere als gut aus. Sowohl die Stuttgarter, als auch die Hamburger zogen gestern am Team von Trainer Andre Breitenreiter vorbei. Bei einer Niederlage heute würde Paderborn vier Spieltage vor Schluss die Rote Laterne übernehmen.
Die Bremer sind ohnehin sehr gefährlich nach Standardsituationen. Unter Skripnik fielen 18 der 34 Tore nach einem ruhenden Ball. Damit ist man in dieser Kategorie die beste Mannschaft der Bundesliga.
Im Hinspiel zwischen beiden Teams gab es einen deutlichen 4:0-Erfolg der Bremen. Es war der bisher höchste Saisonsieg für die Werderaner. Damals verwandelte Zlatko Junuzovic erstmals in der Bundesliga einen direkten Freistoß. Das sollte dem Österreicher, der heute sein 100. Bundesligaspiel bestreiten wird, in dieser Saison noch drei weitere Male gelingen.
Bremen hat die internationalen Plätze fest im Blick, muss aber nach den gestrigen Siegen von Dortmund und Hoffenheim nachlegen, um den 7. Tabellenplatz wieder zurückzuerobern. Trainer Viktor Skripnik weiß aber, dass sein Team in Paderborn nichts geschenkt bekommen wird: "Es wird ein unangenehmer Gegner und ein schwieriges Spiel. Ich erwarte ein hartes Stück Arbeit für beide Mannschaften. Wir wollen natürlich die Punkte holen und den Platz verteidigen."
Die Vorzeichen vor dieser Begegnung könnten kaum unterschiedlicher sein. Während Paderborn im knallharten Abstiegskampf steckt, geht es für die Bremer um die Qualifikation zur Europa League.
Bei den Bremern läuft zunächst diese Elf auf (4-1-2-1-2): Casteels - Gebre Selassie, Galvez, Lukimya, Prödl - Bargfrede - Fritz, Junuzovic - Öztunali - Selke, Di Santo.
Der SC Paderborn beginnt in folgender Formation (4-4-2): Kruse - Heinloth, Lopez, Hünemeier, Brückner - Koc, Bakalorz, Vrancic, Stoppelkamp - Lakic, Kachunga.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz