Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Borussia Mönchengladbach, 6. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:03:30
Das war es von der Partie SC Paderborn gegen Borussia Mönchengladbach. Vielen Dank für Ihr Interesse. Bis bald in unserem Liveticker.
Gladbach bleibt in der Liga weiter unbesiegt und rückt mit zwölf Punkten auf Tabellenplatz 2 vor. Paderborn kassiert dagegen seine erste Heimniederlage und die zweite Saison-Pleite in Folge, rangiert nun mit acht Punkten auf Platz 8.
Paderborn fand nach verkorksten 20 Minuten zu Beginn zurück ins Spiel und konnte besonders in der zweiten Halbzeit Druck auf die Borussia-Defensive entfachen. Trotz eines Torschuss-Verhältnis von 24:8 waren die Aktionen des SCP im Strafraum nicht zwingend genug. Die Borussia zehrte von ihrer Konterstärke und dem effizienten Abschluss vor dem Tor in Halbzeit eins.
90
Schluss in Paderborn. Der SCP unterliegt Borussia Mönchengladbach mit 1:2.
90
Meha zirkelt aus 24 Metern halblinker Position den Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Sommer wäre ohne Chance gewesen.
90
Schiri Fritz muss zwischen Kachunga und Dominguez Streit schlichten, die Aufregung ist nochmal groß.
90
Kachunga passt von links in den Strafraum, Hünemeier trifft aus sieben Metern den Ball nicht richtig - die große Chance zum Ausgleich ist vertan.
90
Kutschke gewinnnt acht Meter vor dem Tor das Kopfballduell gegen Stranzl, doch Sommer hält sicher.
88
Sommer führt den Abstoß nicht schnell genug aus und sieht Gelb.
87
Hünemeier scheitert mit einem Kopfball aus sieben Metern.
86
Paderborn sucht über die Flügel seine Chance zum Ausgleich, die Borussia blockt Flanken ab.
85
Gladbach wechselt: Nordtveit kommt für Hrgota.
85
Paderborn tauscht aus: Strohdiek kommt für Vrancic.
83
Kramer dreht am Strafraum vor der SCP-Abwehr nochmal ab, verzichtet auf einen möglichen Torabschluss. Die Borussia setzt auf Ballhalten.
82
Keine zwingenden Torchancen nun, Gladbach zieht mit langen Pässen das Spiel in die Breite.
81
Wemmer zieht von rechts in die Mitte und schießt aus 18 Metern flach aufs Tor. Sommer hält sicher.
80
Brückner missglückt eine Flanke von links in den Strafraum, Gladbach erhält Abstoß.
78
Paderborn wechselt: Meha ersetzt Rupp.
78
Hahn will für Entlastung auf rechts sorgen, begeht aber Offensivfoul und wird zurückgepfiffen.
77
Paderborn ist stark im Endspurt: Sechs der acht Bundesliga-Tore fielen nach der 67. Spielminute, drei Treffer sogar in den letzten fünf Minuten des Spiels.
76
Rupp holt mit seiner Hereingabe von links eine weitere Ecke heraus. Es folgt ein Distanzschuss, der aber deutlich über das Tor fliegt.
73
Paderborn bleibt am Drücker. Gladbach fühlte sich in der zweiten Halbzeit mit der 2:0-Führung im Rücken offenbar zu sicher und verließ sich nur auf Konter.
72
Meist waren es ja hohe Bälle in den Strafraum, nun klappte es für den SCP mit einem Dribbling und einer flachen Hereingabe. Für Wemmer war es das erste Bundesligator.
71
Stoppelkamp lässt am rechten Flügel Wendt im Dribbling aussteigen, an der Strafraumgrenze passt er flach zu Wemmer. Der Verteidiger schießt mit dem rechten Fuß aus sechs Metern ins kurze Eck - der Anschlusstreffer für den SCP.
70
TOOOR! SC PADERBORN - Borussia Mönchengladbach 1:2. Torschütze: Jens Wemmer
69
Gladbach wechselt: Hahn kommt für Herrmann.
68
Weitere Ecke für den SCP. Doch in der Strafraummitte nutzen die Gastgeber ihre Freiräume nicht.
66
Paderborn spielt nicht zwingend genug, auch wenn sie spielerisch nun auf Augenhöhe mit der Borussia angekommen sind.
64
Fast das 3:0: Herrmann wuselt sich halblinks im Strafraum durch, passt zu Hrgota, der aus der Mitte heraus den rechten Pfosten trifft.
63
Kutschke bleibt glücklos, sein Kopfball nach Eckballflanke von Vrancic fliegt aus acht Metern am Tor vorbei.
61
Vrancic schießt einen Freistoß aus 18 Metern halblinker Position ins rechte Eck. Sommer hechtet im richtigen Moment und faustet den Ball zur Seite.
60
Gladbach tauscht aus: Kruse kommt für Raffael.
59
Jantschke foult Kutschke kurz vor dem Strafraum. Paderborn erhält Freistoß.
57
Paderborn ist bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Aber es fehlt der entscheidende Pass aus dem Mittelfeld in den Strafraum.
55
Aber aus der Eckballflanke entsteht ein Konter für Gladbach. Keeper Kruse läuft fast bis zur Mittellinie um den Ball vor Traore abzufangen. Sein Rettungsversuch landet bei Kramer - der Weltmeister läuft kurz an und versucht aus der eigenen Hälfte, kurz vor der Mittellinie, mit einem Weitschuss das Tor zu treffen. Der Ball ist aber etwas zu kurz geschlagen und wird im Strafraum abgefangen.
54
Vrancic erkämpft rechts vor der Torllinie noch einen Ball und holt eine Ecke heraus.
53
Sommer pflückt eine weitere Flanke von links ohne Probleme herunter. Mittlerweile lautet das Flankenverhältnis 10:3 für Paderborn, aber bislang können die Gastgeber keinen Profit daraus schlagen.
52
Paderborn sucht über links den Weg nach vorne, die Borussia stellt die Seite jedoch gut zu.
51
Stoppelkamp und Kachunga geben die meisten Torschüsse im Spiel ab (jeweils drei), doch nur ein Abschluss zielte direkt auf den Kasten von Sommer.
50
Gladbach konnte beide Spiele der aktuellen Saison nach Halbzeit-Führung gewinnen: 4:1 gegen Schalke und zuletzt das 1:0 gegen Hamburg.
49
Hrgota rennt in hohem Tempo auf Kruse zu, der Paderborn-Keeper läuft heraus und fängt den Ball rechtzeitig ab.
46
Traore flankt von links in den Strafraum, Rupp schlägt den Ball weg.
46
Keine Wechsel zur Halbzeit.
46
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit in Paderborn.
Gladbach legte mit zwei schnellen Kontern und zwei Toren eine gute Grundlage für den möglichen ersten Auswärtssieg der Saison. Paderborn setzte auf hohe Flanken in den Strafraum, es fehlte aber die Durchschlagskraft im Sturmzentrum, um bislang nochmal heranzukommen.
45
Halbzeit in Paderborn, die Gastgeber liegen gegen Mönchengladbach mit 0:2 zurück.
45
Dominguez foult Kachunga im Mittelfeld. Freistoß für Paderborn, Getümmel im Strafraum, dann fährt Hünemeier den Arm zu weit aus und begeht Offensivfoul.
45
Etwas Aufregung gab es zuvor beim SCP, da Kachunga im Strafraum nach einem Zweikampf zu Fall kam, Schiri Fritz ließ weiterspielen.
44
Vrancic sieht nach Foul im Mittelfeld Gelb, seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
43
Paderborn kann die Standards noch nicht in ein Tor ummünzen. Gladbach erhält Abstoß.
43
Und nochmals Ecke, die dritte in Folge von links...
43
Ecke für den SCP von links, Hünemeier köpft neben das Tor, der Ball wurde abgefälscht, es folgt die nächste Ecke.
41
Das Spielgeschehen verlagert sich ins Mittelfeld, Paderborn ist nun im Ballbesitz, es fehlt gerade der Zug zum Tor.
38
BESTES FAIR-PLAY! Kramer stellt Kutschke beim Konter im Mittelfeld offenbar das Bein und sieht seine 3. Gelbe Karte. Doch: Kramer zeigt an, er habe den Gegner nicht berührt. Kutschke geht zu Schiedsrichter Fritz und sagt, dass es kein Foul war. Fritz nimmt die Karte zurück.
37
8:1 lautet das Flankenverhältnis für den SCP nun, im Strafraum braucht es für die Hereingaben noch einen Vollstrecker.
36
Der SCP kämpft, baut nun Druck auf, doch Wemmer steht am rechten Flügel im Abseits, der Angriff ist abgestoppt.
34
Paderborn kombiniert über links, Flanke an die Strafraumgrenze - Stoppelkamp hebt zum Seitfallzieher ab, technisch fein, der Ball fliegt aber knapp am linken Pfosten vorbei.
33
Die Gastgeber finden nun besser ins Spiel, lange Pässe auf die Flügel, schnelle Flanken in den Strafraum - so könnte ein Torerfolg klappen.
32
Die Gastgeber spielen sich über rechts eine Chance heraus, Stoppelkamp flankt in den Strafraum, doch Kutschke begeht mit einem Schubser Offensivfoul.
31
Paderborn ist mit dem schnellen Gladbacher Spieltempo bislang überfordert und kommt kaum aus der Defensive heraus.
30
Traore zirkelt den Freistoß aus 18 Metern nur knapp über das rechte Kreuzeck.
29
Hünemeier foult Herrmann beim Dribbling vor dem Strafraum, Freistoß für die Borussia.
28
Im Gegenzug ist Herrmann über rechts auf Torjagd. Von halbrechts dringt er nach einem langen Solo in den Strafraum und visiert die linke Ecke an - nur knapp rauscht der Ball am Pfosten vorbei.
27
Kachunga hechtet im Strafraum, köpft aus neun Metern in die Arme von Sommer.
25
Herrmann attackiert erneut über rechts, dieses Mal geht seine Flanke hinter das Tor.
24
Stoppelkamp probiert es mit einem Schuss aus 18 Metern, der aber deutlich am rechten Pfosten vorbeifliegt.
22
Kachunga, Ex-Gladbacher, köpft nach einer Flanke von rechts den Ball aus sieben Metern deutlich über das Tor.
21
Gladbach versiebt eine Freistoßflanke, Paderborn könnte kontern, doch schon in der eigenen Hälfte geht der Ball wieder verloren.
20
Nächstes Foul an Herrmann. Die Borussia besitzt Ballhoheit im Mittelfeld, Paderborn kann sich aus der Defensive nicht lösen.
19
Kutschke foult Kramer im Mittelfeld. Gladbach hat 54 Prozent Ballbesitz und kontrolliert das Spiel.
17
Zwei gut ausgespielte Konter bringen Paderborn ins Hintertreffen. Es sieht nicht gut aus für den Aufsteiger.
15
Gladbach ist stark im Konter: Dieses Mal rollt die Borussia über rechts an. Herrmann flankt in die Mitte, Raffael köpft aus sechs Metern auf das Tor, Kruse pariert zunächst. Doch der Ball bleibt am Fünf-Meter-Raum liegen, die SCP-Verteidigung, vor allem Wemmer, bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Raffael spitzelt daraufhin das Leder ins rechte Eck.
14
TOOOR! SC Paderborn - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:2. Torschütze: Raffael
11
Es ging eigentlich gut los für Paderborn, doch beim Konter waren die Defensivakteure noch auf Angriff eingestellt und nicht sortiert.
9
Gladbach kontert von der Mittellinie ab über Raffael. Der Angreifer passt nach links zu Hrgota, der in den Strafraum läuft und dort nach rechts abspielt. Herrmann ist mitgelaufen und schiebt aus sieben Metern zur Führung ein.
8
TOOOR! SC Paderborn - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1. Torschütze: Patrick Herrmann
8
Jubiläum für Stoppelkamp: Der Paderborner bestreitet heute sein 50. Bundesligaspiel.
7
Traore flankt flach von links in den Strafraum, kein Teamkollege ist zur Stelle.
6
Paderborn holt eine erste Ecke von links heraus. Hünemeier kommt aus acht Metern zum Kopfball, der Ball fliegt jedoch über die Latte.
5
Gladbach mit einem ersten Vorstoß an den Strafraum, aber Raffael verliert den Ball im Dribbling.
3
Kutschke ist motiviert, jagt einem eigentlich schon verlorenen Ball im Strafraum nach. Borussia-Keeper Sommer ist aber auf der Hut und fängt den Ball ab.
1
Erster Aufreger: Kutschke kommt im Strafraum zu Fall, wird aber wohl fair von Dominguez vom Ball getrennt, kein Strafstoß.
1
Paderborn ist im Ballbesitz, Gladbach sortiert sich in der Defensive.
1
Los geht es mit der ersten Halbzeit in Paderborn.
Paderborn ist heimstark: Bislang gab es einen Sieg gegen Hannover und zwei Remis jeweils gegen Mainz und Köln.
Beide Teams duellierten sich bereits in der 2. Bundesliga: Gladbach holte 2007/08 einen Sieg und ein Remis heraus.
Schiedsrichter der Partie ist Marco Fritz.
Damit hat Favre im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Hamburg sein Team auf vier Positionen umbesetzt: Kruse, Hahn, Hazard und Korb sitzen nun auf der Bank. Es starten Wendt, Herrmann, Traore und Hrgota.
Gladbach-Trainer Lucien Favre schenkt dieser Startelf sein Vertrauen: Sommer - Jantschke, Dominguez, Stranzl, Wendt - Herrmann, Kramer, Xhaka, Traore - Raffael, Hrgota.
Damit hat Paderborn seine Startelf im Vergleich zum Spiel in München auf drei Positionen verändert: Vrancic, Kutschke und Koc rücken in die Startelf, Heinloth, Strohdiek und Ouali nehmen auf der Ersatzbank Platz.
Paderborn-Trainer Andre Breitenreiter setzt auf diese Elf: Kruse - Wemmer, Hünemeier, Brückner, Ziegler - Koc, Rupp, Vrancic, Stoppelkamp - Kutschke, Kachunga.
Gladbach feierte zuletzt einen 1:0-Heimsieg gegen Hamburg, mit neun Punkten rangiert die Borussia auf Platz 6 in der Tabelle und ist diese Bundesliga-Saison noch unbesiegt.
Paderborn belegt mit acht Punkten Rang 7 in der Tabelle. Durch ein 0:4 zuletzt in München gab der Aufsteiger die Tabellenführung ab.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Borussia Mönchengladbach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz