Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Werder Bremen, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
31.03. Ende
BER
1:3
HOF
(1:1)
01.04. Ende
FCB
6:0
AUG
(2:0)
01.04. Ende
S04
1:1
BVB
(0:0)
01.04. Ende
HSV
2:1
KÖL
(1:1)
01.04. Ende
SCF
2:5
BRE
(0:2)
01.04. Ende
RBL
4:0
D98
(1:0)
01.04. Ende
SGE
0:0
BMG
(0:0)
02.04. Ende
ING
2:1
M05
(1:0)
02.04. Ende
LEV
3:3
WOB
(1:0)
SC Freiburg
Nils Petersen 64.
Vincenzo Grifo 77. (Assist: Maximilian Philipp)
2 : 5
(0:2)
Ende
Werder Bremen
Max Kruse 21.
Thomas Delaney 45.+2 (Assist: Santiago García)
Thomas Delaney 47. (Assist: Max Kruse)
Fin Bartels 71. (Assist: Thomas Delaney)
Thomas Delaney 85. (Assist: Florian Kainz)
ANST.: 01.04.2017 15:30
SR: W. Stark
ZUSCHAUER: 24.000
STADION: Schwarzwald-Stadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:18:57
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Bremen schiebt sich durch den Sieg auf Rang 11 und liegt nur noch drei Zähler hinter dem Achten aus Freiburg. Die Breisgauer wiederum haben nur noch sechs Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Unfassbar, wie eng es in dieser Saison in der Tabelle zugeht.
Die Bremer überzeugten mit einer unschlagbaren Effizienz, fünf von sieben Schüssen AUF das Tor landeten auch IM Tor. Die Gäste gingen mit einem 2:0 in die Pause und trafen direkt nach dem Seitenwechsel zum 3:0. In der Folge entwickelte sich ein kurioses Spiel, erst traf Petersen im Nachschuss an einen Elfmeter, dann Bartels in der Folge nach einem "Ballgewinn" durch den Unparteiischen Stark. Grifo und Delaney, der schon zum dritten mal traf, sorgen dann für den Endstand.
90.
Dann ist Schluss. Werder Bremen gewinnt beim SC Freiburg mit 5:2.
89.
Bei Bremen kommt Claudio Pizarro für Florian Grillitsch ins Spiel.
86.
Kaintz flankt den Freistoß von der rechten Strafraumkante hoch in Richtung langer Pfosten. Dort steht Delaney völlig frei und köpft gegen Schwolows Laufrichtung ins rechte Eck ein. Wo war da eigentlich die Zuordnung? Haberer stand gleich zwei Meter von Delaney entfernt.
85.
Tooor! SC Freiburg - WERDER BREMEN 2:5 - Torschütze: Thomas Delaney
85.
Kempf mit einem Bodycheck gegen Delaney auf der rechten Seite nur Zentimeter vor der Strafraumgrenze. Es gibt Freistoß für Bremen.
81.
Und dann wird auch Luca Caldirola verwarnt.
81.
Nach einer kleinen Rudelbildung sieht erst Julian Schuster die Gelbe Karte..
78.
Kübler zieht aus 16 Metern aus rechter Position ab, drischt das Leder aber einen Meter über den Kasten.
78.
Was ist das für ein verrücktes Spiel! Philipp spielt den Ball zu Grifo, der aus zentraler Position aus 20 Metern abzieht und die Kugel herrlich ins rechte Eck schlenzt!
77.
Tooor! SC FREIBURG - Werder Bremen 2:4 - Torschütze: Vincenzo Grifo
76.
Spielerwechsel SV Werder Bremen. Florian Kainz kommt für Fin Bartels.
72.
Ist das bitter für den SCF! Mitten in der Druckphase steht Wolfgang Stark Grifo im Weg und trennt diesen vom Ball. Bremen kontert, Grillitsch spielt den Ball von rechts zurück an die Strafraumkante. Dort zieht Delaney ab, trifft die Kugel nicht richtig, doch Bartels verlängert sie mit der Hacke aus acht Metern rechts ins Eck.
71.
Tooor! SC Freiburg - WERDER BREMEN 1:4 - Torschütze: Fin Bartels
71.
Freiburg macht jetzt viel Druck, bis auf Schwolow sind alle Spieler in der Hälfte der Werderaner.
69.
Grifo flankt einen Eckball von der linken Seit in die Mitte. Am kurzen Fünfereck kommt Haberer mit dem Kopf an die Kugel, bringt diese aber nicht aufs Tor.
67.
Bartels geht über rechts völlig frei in den Strafraum. Am langen Pfosten läuft Kruse mit, doch die Hereingabe ist zu hoch und landet im Toraus. Da müssen die Bremer mehr draus machen.
65.
Petersen übernimmt die Verantwortung und visiert das linke untere Eck an. Wiedwald ist zur Stelle, wehrt die Kugel aber nach vorne ab. Petersen reagiert schnell und verwandelt den Nachschuss rechts im Kasten.
64.
Toooor! SC FREIBURG - Werder Bremen 1:3 - Torschütze: Nils Petersen
63.
Es gibt Elfmeter für Freiburg! Garcia stößt Philipp im Strafraum völlig unnötig um. Die Chance auf den Anschluss.
61.
Philipp zieht mit links aus halbrechter Position aus 22 Metern ab, jagt die Kugel aber mehrere Meter am Kasten vorbei.
59.
Bartels geht über links in den Strafraum und spielt die Kugel dann in die Mitte. Gulde passt auf und klärt zur Ecke. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
57.
Philipp mit der Flanke von der rechten Seit in Richtung langer Pfosten. Dort nimmt Petersen den Ball in Bedrängnis mit der Brust an, kommt dann aber nicht zum Abschluss.
54.
Die Riesenchance für Bremen! Kruse spielt den Ball im Zentrum in den Lauf von Bartels, der alleine auf das Tor zuläuft, mit seinem Abschluss aus kurzer Distanz aber an Schwolow scheitert. Es ist der erste Bremer Schuss AUF den Kasten, der nicht IN den Kasten geht.
53.
Günter flankt den Ball von links hoch in den Strafraum. Die Kugel kommt aber zu nah vor das Tor und landet sicher in den Händen von Wiedwald.
51.
Für den SCF ist das natürlich extrem bitter. Mit dem ersten Dreifachwechsel der Freiburger Bundesliga-Geschichte wollte Christian Streich ein Zeichen setzen - und keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff landet die Kugel erneut im eigenen Netz.
48.
Kruse flankt den Ball von der linken Seite in die Mitte. Delaney kommt aus acht Metern im Duell mit Kempf zum Kopfball und trifft rechts ins Eck zum 3:0!
47.
Toooor! SC Freiburg - WERDER BREMEN 0:3 - Torschütze: Thomas Delaney
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Und Lukas Kübler ersetzt Aleksandar Ignjovski.
46.
Nils Petersen kommt für Florian Niederlechner ...
46.
Gleich drei Wechsel zur Pause beim SC Freiburg! Julian Schuster ersetzt Amir Abrashi ...
Freiburg startete gut und übernahm sofort die Kontrolle über die Partie. Bremen fand offensiv überhaupt nicht statt - bis Kruse in der 21. Minute aus dem Nichts mit einem Traumtor für die Führung sorgte. In der Folge verloren die Freiburger ihre Sicherheit, Bremen kam besser ins Spiel. Gefährlich wurden die Gäste aber nicht mehr - bis zur Nachspielzeit. Delaney traf mit der zweiten Chance aus kurzer Distanz zum 2:0. Wir dürfen gespannt sein, was sich Christian Streich für den zweiten Durchgang einfallen lässt.
45.
+3
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.
+2
Garcia wird auf der linken Seite von Ignjovski nicht angegriffen und spielt den Ball flach scharf in die Mitte. Am kurzen Fünfereck lässt Bartels die Kugel durch die Beine, hinter ihm steht Delaney, der aus kurzer Distanz flach ins linke Eck trifft!
45.
+2
Toooor! SC Freiburg - WERDER BREMEN 0:2 - Torschütze: Thomas Delaney
45.
Grifo flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, findet dort aber keinen Mitspieler.
42.
Ignjovski mit einem völlig misslungenen Diagonalball auf die linke Seite. Dem Freiburger Offensivspiel fehlt die Genauigkeit.
40.
Jetzt also doch! Robert Bauer muss verletzt raus, für ihn kommt Santiago Garcia.
38.
Bauer versucht es mit einem Schlenzer vom linken Strafraumeck. Er zirkelt die Kugel aber gleich mehrere Meter über den Kasten.
36.
Die Verletzung von Bauer scheint doch ernster zu sein. Garcia steht zur Einwechslung bereit, der vierte Offizielle hält die Tafel hoch. Doch dann zeigt Bauer an, dass er doch weiterspielen möchte.
33.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Bauer nach einem Zweikampf mit Ignjovski behandelt werden muss.
31.
Grifo flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung langer Pfosten. Am Fünfer ist Frantz relativ frei, verpasst die Kugel mit seinem Kopfballversuch aber knapp.
30.
Der Führungstreffer der Bremer zeigt Wirkung bei den Freiburgern. Von der Sicherheit im Passspiel, die der SCF in der Anfangsphase an den Tag legte, ist nichts mehr zu sehen.
28.
Den fälligen Freistoß tritt Grillitsch direkt, bleibt mit seinem Schuss aber an der Mauer hängen.
27.
Kempf holt Kruse in linker Position 20 Meter vor dem Tor von den Beinen. Dafür sieht er seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
25.
An Gegentore ist man in Freiburg gewohnt. In den vergangenen 21 Pflichtspielen blieb Freiburg nur ein einziges Mal ohne Gegentreffer: beim 1:0 gegen Darmstadt am 10. Dezember.
22.
Aus dem Nichts die Bremer Führung! Kempf und Gulde können den Ball nicht klären, der dann in linker Position 22 Meter vor dem Tor bei Kruse landet. Dieser zieht direkt ab und drischt die Kugel rechts oben ins Tor! Keine Chance für Schwolow - Traumtor!
21.
Tooor! SC Freiburg - WERDER BREMEN 0:1 - Torschütze: Max Kruse
20.
Günter nimmt auf der linken Seite Tempo auf, sein Zuspiel in den Strafraum für Niederlechner ist dann aber zu ungenau.
18.
Grillitsch mit einer flachen Ecke von der linken Seite, die Frantz mit einem weiten Schlag klärt.
16.
Starker Spielzug der Freiburger. Letztlich ist es Philipp, der die Kugel in den Lauf von Niederlechner spielt. Dieser zieht in den Strafraum ein, schlägt einen Haken und wird in allerletzter Sekunde von Eggestein und Moisander am Abschluss gehindert.
14.
Die Anfangsphase geht ganz klar an die Freiburger, die bisher auf knapp 80 Prozent Ballbesitz kommen.
12.
Frantz zieht aus 25 Metern aus halbrechter Position einfach mal ab, jagt die Kugel aber gut einen Meter über den Kasten.
10.
Grifo versucht es aus 26 Metern aus linker Position mit einem direkten Freistoß. Er zirkelt die Kugel über die Mauer auf das linke Eck. Die Kugel springt kurz vor Wiedwald auf, der sie zur Seite abwehrt. Guter Versuch von Grifo.
8.
Frantz lässt sich im Spielaufbau immer wieder zwischen die beiden Innenverteidiger Gulde und Kämpf fallen und verteilt von dort die Bälle.
5.
Die Freiburger lassen die Kugel gut in den eigenen Reihen laufen und wollen so früh die Spielkontrolle übernehmen.
2.
Grifo flankt einen Eckball von der rechten Seite in Richtung kurzes Fünfereck. Dort steht aber Moisander, der per Kopf klärt.
1.
Freiburg stößt an, das Spiel läuft.
Wolfgang Stark pfeift heute sein 340. Bundesligaspiel - damit überholt er Markus Merk und ist ab jetzt Rekordschiedsrichter!
Alexander Nouri muss kurzfristig eine weitere Änderung vornehmen. Sane hat sich beim Aufwärmen verletzt, für ihn beginnt Caldirola in der Dreierkette.
Bei Bremen gibt es im Vergleich zum überzeugenden 3:0-Sieg gegen Leipzig zwei Veränderungen: Für Pizarro (Bank) und Junuzovic (grippaler Infekt) laufen heute Kruse und Eggestein auf.
Im Vergleich zum 1:1 in Augsburg am vergangenen Spieltag gibt es bei Freiburg drei Änderungen in der Startelf: Für Kübler, Schuster (beide Bank) und Höfler (verletzt) spielen heute Ignjovski, Abrashi und Grifo.
Für zwei Spieler ist die Partie heute etwas Besonderes: Freiburgs Top-Joker Nils Petersen trug ab der Saison 2012/13 für zweieinhalb Jahre das Trikot der Bremer und Bremens Stürmer Max Kruse schnürte seine Schuhe in der Saison 2012/13 für den SCF. Während Petersen zunächst auf der Bank sitzt, steht Kruse von Beginn an auf dem Platz.
Trainer Alexander Nouri weiß, dass seiner Mannschaft heute ein schwieriger Nachmittag bevorsteht: "Die Freiburger sind sehr laufstark, diszipliniert und gut organisiert. Sie können flexibel aus verschiedenen Grundpositionen spielen, das wird ein enges Spiel."
Mit Werder Bremen kommt heute eine Mannschaft mit viel Rückenwind ins Schwarzwaldstadion. Seit fünf Spielen sind die Werderaner ungeschlagen. Doch da auch die direkte Konkurrenz aus Hamburg und Wolfsburg zuletzt stark gepunktet hat, beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur zwei Zähler.
Dass seine Spieler durch die starken Leistungen in dieser Saison Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken, lässt Streich nicht unruhig werden. Vielmehr beschreibt er es als "normalen Prozess", dass Freiburg nach der Saison den einen oder anderen Spieler verlieren könnte. Dennoch glaubt er, dass das Grundgerüst bleibt: "Freiburg ist ein extrem attraktiver Standort für die Spieler. Und nicht jeder Euro lässt sie umkippen."
Trainer Christian Streich betonte zuletzt immer wieder, dass sein Blick nur nach unten ginge. Mit einem Sieg heute wären aber wohl auch die letzten Sorgen verflogen. Eine Teilnahme an der Europa League ruft der 51-Jährige aber wohl auch dann nicht als Ziel aus: "Europa ist ein Abenteuer, kein logisches Ziel."
Der Tabellenachte SC Freiburg empfängt heute den 13. aus Bremen. Während Freiburg an den internationalen Plätzen kratzt, geht es für Bremen einzig um den Klassenerhalt. Doch wie knapp es in der Tabelle zugeht, zeigt die Tatsache, dass Werder nur sechs Zähler hinter dem SCF liegt. Sind die Breisgauer also trotz 35 Punkten noch nicht gerettet?
Bei Bremen steht zunächst diese Elf auf dem Platz (3-1-4-2): Wiedwald - Veljkovic, Caldirola, Moisander - Delaney - Gebre Selassie, Grillitsch, Eggestein, Bauer - Bartels, Kruse.
Freiburg startet in dieser Formation (4-4-2): Schwolow - Ignjovski, Gulde, Kempf, Günter - Philipp, Abrashi, Frantz, Grifo - Haberer, Niederlechner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz