Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Darmstadt 98, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:31:03
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagabend.
Für Darmstadt ist es natürlich ein äußerst bitterer Nachmittag, die Lilien haben sich nichts vorzuwerfen - und gehen dennoch mit leeren Händen nach Hause. Eine einzige Unachtsamkeit von Schlussmann Esser leitete die Niederlage ein. Die Lilien bleiben bei acht Punkten - und haben vor der Winterpause noch den FC Bayern und Hertha BSC vor der Brust.
Die Freiburger fahren dadurch echte Big Points ein und verschaffen sich ein Polster von elf Zählern auf die Abstiegsränge. Mit breiter Brust kann man nun die zwei Auswärtsaufgaben in Schalke und Ingolstadt angehen.
In einem intensiven und umkämpften Spiel verlässt der SC Freiburg letztlich als Sieger den Platz, da er sich im zweiten Durchgang deutlich gesteigert hat. Das Passspiel funktionierte nach dem Seitenwechsel besser und es entstand ein optisches Übergewicht. Niederlechner vergab beste Chancen, ehe Petersen dann den umstrittenen Strafstoß verwandelte. Doch Darmstadt hätte einen Punkt sicher verdient gehabt, denn die Lilien erspielten sich mit viel Einsatz vor allem im ersten Durchgang eine Reihe gefährlicher Aktionen.
90
Dann ist Schluss! Der SC Freiburg schlägt Darmstadt 98 mit 1:0.
90
Gondorf mit dem starken Freistoß aus 17 Metern, sein Schlenzer geht über die Mauer und touchiert wohl sogar noch das Lattenkreuz!
90
Frantz verschuldet in halblinker Position 17 Meter vor dem Tor einen letzten Freistoß für die Darmstädter. Optimale Position für einen direkten Versuch...
90
Höfler hat sich verletzt und kann wohl nicht weitermachen. Gestützt von zwei Betreuern verlässt er den Platz. Allerdings hat Streich bereits dreimal gewechselt, es geht also zu zehnt weiter.
90
Bei Freiburg kommt Håvard Nielsen für Florian Niederlechner ins Spiel.
88
Bei Darmstadt kommt Dominik Stroh-Engel für Fabian Holland in die Partie.
88
Petersen hält aus 20 Metern einfach mal drauf, jagt die Kugel aber gut zwei Meter links am Kasten vorbei.
87
Glanztat von Schwolow! Freiburgs Schlussmann kratzt einen verdeckten Schuss von Gondorf aus zehn Metern sensationell aus dem linken Eck.
87
Petersen lässt sich die Chance nicht entgehen und verwandelt sicher links unten. Esser hatte sich für die falsche Ecke entschieden.
86
Tooooooor! SC FREIBURG - Darmstadt 98 1:0 - Torschütze: Nils Petersen (Elfmeter)
85
Esser holt sich wegen Meckerns noch die Gelbe Karte ab.
85
Es gibt Elfmeter für Freiburg! Esser lässt eine Flanke fallen, der Ball landet bei Petersen, der im Duell mit Fedetskyy zu Boden geht. Stark zeigt auf den Punkt, eine umstrittene Entscheidung.
84
Gondorf unterbindet einen Freiburger Konter über Petersen mit einem taktischen Foul und sieht dafür seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
82
Drei Freiburger laufen auf drei Darmstädter Verteidiger zu. Doch anstatt es auszuspielen, entscheidet sich Niederlechner für das Solo und bleibt an Sulu hängen.
81
Bei Darmstadt kommt Roman Bezjak für Sven Schipplock ins Spiel.
80
Die Riesenchance für Freiburg! Niederlechner spielt den Ball rechts im Strafraum in den Lauf von Frantz, der direkt wieder zurücklegt. Niederlechner kommt frei aus 14 Metern zum Schuss, jagt die Kugel aber knapp über den Kasten! Das MUSS das 1:0 für Freiburg sein.
77
Klasse Aktion von Frantz, der sich auf der rechten Seite gleich gegen drei Darmstädter durchsetzt und immerhin einen Eckball herausholt. Dieser sorgt dann aber für keine Gefahr.
76
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen. Sehen wir noch Tore? Möglich scheint das weiter auf beiden Seiten.
73
Schipplock schießt den Ball aus 16 Metern mit der Innenseite überlegt auf das rechte Eck. Doch Schwolow streckt sich und pariert den Schuss stark.
72
Bei Darmstadt kommt László Kleinheisler für Jan Rosenthal ins Spiel.
71
Glanzparade von Esser! Nach einer Ecke von der rechten Seite von Grifo taucht Niederlecher völlig frei sechs Meter vor dem Tor auf und nimmt die Kugel direkt mit rechts. Der Ball kommt zentral hoch auf das Tor, doch der rechts stehende Esser reagiert blitzschnell, springt und kratzt das Leder von der Linie!
69
Günter spielt auf der linken Seite einen Doppelpass mit Frantz und will den Ball dann in die Mitte flanken. Die Hereingabe wird aber zur Ecke abgefälscht. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
66
Sirigu versucht es mit einem weiten Einwurf von der rechten Seite in den Strafraum, den Söyüncü allerdings per Kopf klärt.
63
Der Wunsch der Fans wird erhört, Christian Streich bringt Nils Petersen für Janik Haberer ins Spiel.
61
Höfler steigt Schipplock im Zweikampf unglücklich auf den Fuß und sieht dafür seine sechste Gelbe Karte in dieser Saison. Aus der Kategorie: Kann man geben.
59
Die ersten "Petersen"-Sprechchöre sind im Stadion zu hören. Die Fans der Breisgauer wollen ihren Liebling im Sturm sehen.
57
Grifo zieht aus zentraler Position aus gut 30 Metern einfach mal ab, jagt die Kugel aber deutlich über den Kasten.
56
Grifo flankt einen Eckball von der rechten Seite in den Strafraum. Die Hereingabe ist nicht schlecht, geht aber an Freund und Feind vorbei.
53
Freiburg startet offensiv in die zweite Hälfte und schnürt Darmstadt in der eigenen Hälfte ein. Bis zum Strafraum kombinieren sich die Hausherren auch gut durch, doch es fehlt immer noch der letzte Pass in den Strafraum.
49
Sirigu zieht aus 20 Metern aus halbrechter Position mit links ab, verfehlt den Kasten allerdings deutlich.
48
Durch den Wechsel rückt Frantz jetzt auf die Rechtsverteidigerposition, auf der der ausgewechselte Kübler im ersten Durchgang gespielt hat. Der eingewechselte Höfler übernimmt die Rolle im zentralen Mittelfeld neben Schuster.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Bei Freiburg kommt Nicolas Höfler für Lukas Kübler ins Spiel.
In einem sehr umkämpften Spiel steht es in Freiburg zur Pause 0:0. Die Hausherren hatten zwar mehr Ballbesitz als die Darmstädter, erzeugten in der Offensive aber viel zu wenig Gefahr. Die Gäste spielten dagegen so, wie man es aus der vergangenen Saison gewohnt war: Mit viel Einsatz. Gleich mehrmals kamen die Darmstädter gefährlich vor das Tor, am knappsten scheiterte Fedetskyy mit seinem Schuss an den Pfosten.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
44
Niederlechner spielt den Ball an die Strafraumkante zu Stenzel, der aus zentraler Position frei abschließen kann. Doch er jagt das Leder deutlich über den Kasten! Da muss Stenzel mehr draus machen.
42
Schipplock unterbindet einen Freiburger Konter auf der linken Seite mit einem taktischen Foul. Klare Sache, Gelbe Karte. Es ist seine zweite Verwarnung in dieser Saison.
42
Pfostentreffer von Darmstadt! Fedetskyy setzt sich rechts im Strafraum durch und zieht aus spitzem Winkel einfach ab. Die Kugel knallt gegen den rechten Pfosten und von dort zurück ins Feld.
41
Gondorf flankt einen Eckball von der rechten Seite in die Mitte, wo Schwolow den Ball mit einer Faust nur halbherzig abwehrt. Rosethal legt per Kopf für Vrancic auf, dessen gefährlicher Schuss abgeblockt wird.
40
Haberer taucht rechts im Strafraum auf und spielt den Ball von der Grundlinie in Richtung Fünfer, wo Niederlechner lauert. Doch Sulu ist zur Stelle und klärt sicher.
38
Stenzel hakt nach einem schon abgepfiffenen Zweikampf gegen Niemeyer nach und sieht dafür seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Der Freiburger hat Glück, das Wolfgang Stark diese Aktion nicht als leichte Tätlichkeit auslegt.
37
Vrancic zieht aus 35 Metern aus rechter Position einfach mal ab. Der Schuss ist nicht schlecht und landet am rechten Außennetz. Schwolow wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
35
Günter spielt auf der linken Seite einen schönen Doppelpass mit Grifo, verliert das Leder dann aber auf dem Weg nach innen an Niemeyer. Die Freiburger kommen noch nicht zum Abschluss.
33
Die Freiburger leisten sich jetzt einige unnötige Fehlpässe im Aufbauspiel. Nachdem Schuster vor wenigen Augenblicken den Ball in die Füße von Rosenthal spielte, schlägt Gulde jetzt einen Diagonalball ins Niemandsland.
29
Vrancic mit der Chance! Der Bosnier wird 18 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und zieht mit rechts ab. Der Ball rauscht hauchzart am rechten Pfosten vorbei!
28
Schuster spielt einen herrlichen Diagonalball aus der eignen Hälfte auf die rechte Seite, wo Kübler das Leder an der Grundlinie noch erläuft und in die Mitte bringt. Die Kugel landet bei Grifo an der Strafraumgrenze, dessen Schuss aber abgeblockt wird.
25
Nachdem die Darmstädter in der Anfangsphase das Freiburger Aufbauspiel früh störten, finden die Hausherren zunehmend zu ihrem sicheren Passspiel. Darmstadt zieht sich zurück und versucht die Räume in der eigenen Hälfte eng zu machen. Das funktioniert bisher ganz gut, Freiburg wurde vor dem Tor noch nicht gefährlich.
23
Vrancic kommt mit seiner Grätsche am Mittelkreis gegen Haberer deutlich zu spät und räumt den Freiburger von der Seit um. Dafür sieht der Bosnier völlig zu Recht die Gelbe Karte - seine erste in dieser Saison.
21
Schuster versucht es 25 Meter vor dem Tor mit einem gelupften Zuspiel in den Strafraum in den Lauf von Niederlechner. Der Ball kommt aber zu weit und landet in den Händen von Esser.
20
Haberer setzt sich 25 Meter vor dem Tor gut gegen Gondorf durch, verpasst dann aber das Zuspiel in den Lauf von Niederlechner.
19
Sirigu rutscht der Ball bei einer Flanke von rechts etwas ab, sodass die Kugel im hohen Bogen in Richtung Tor kommt. Letztlich landet sie aber auf dem Tornetz.
16
Stenzel versucht es mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Doch die Hereingabe ist viel zu ungenau, Fedetskyy köpft das Leder zu Esser zurück.
14
Freiburg hat in der Anfangsphase mit 55 Prozent etwas mehr Ballbesitz, findet aber noch nicht wirklich zu dem gewohnten Passspiel.
10
Schuster weiß sich nach einem unbedrängten Fehlpass von Gulde gegen Rosenthal nur noch mit einem taktischen Foul zu helfen. Dafür sieht er seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
8
Die erste gute Chance für Darmstadt! Gondorf läuft über links unbedrängt in den Strafraum und spielt den Ball von der Grundlinie quer in Richtung Schipplock. Söyüncü grätscht am kurzen Pfosten dazwischen und klärt das Leder knapp links am Pfosten vorbei ins Toraus!
7
Günter versucht es mit einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld. Doch die Kugel rutscht ihm dabei über den Fuß, sodass sie im Niemandsland landet.
5
Gulde prüft Schwolow! Der Innenverteidiger bringt die Kugel nach einer Hereingabe von Fedetskyy unglücklich per Kopf auf das rechte Eck des eigenen Tores. Doch Schwolow ist hellwach und wehrt das Leder zur Seite ab.
4
Gondorf flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung langer Pfosten. Doch Schwolow kommt zwei Schritte aus dem Kasten und packt sicher zu.
1
Darmstadt stößt an, das Spiel läuft.
Der Unparteiische Wolfgang Stark führt die beiden Teams hinaus auf den Rasen des Schwarzwald-Stadions. Ausverkauftes Haus in Freiburg, gleich geht's los!
Freiburgs Coach Streich vertraut dagegen derselben Elf, die schon in Leverkusen von Beginn an auf dem Rasen stand. Heißt: Haberer wieder neben Niederlechner im Sturm, Petersen mal wieder als möglicher Joker auf der Bank.
Berndroth verändert die Mannschaft im Vergleich zum vergangenen Spieltag auf fünf Positionen: Fedetskyy, Gondorf, Rosenthal, Holland und Schipplock ersetzen Milosevic, Kleinheisler (beide Bank), Guwara, Colak und Jungwirth (alle nicht im Kader).
Angesprochen auf den heutigen Gegner gerät Berndroth ins Schwärmen: "Ein geiler Klub, ein geiler Trainer, eine geile Jugendarbeit." Allerdings eben auch ein Klub, gegen den seine Mannschaft heute unbedingt etwas Zählbares holen sollte.
Der neue Mann an der Seitenlinie der Lilien heißt Ramon Berndroth. Der 64-Jährige, der bisher als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums fungierte, soll der Mannschaft als Interimstrainer wieder mehr Sicherheit verleihen.
Bei den Darmstädtern gab es am vergangenen Spieltag eine 0:2-Pleite gegen den Hamburger SV. Die letzten fünf Spiele wurden allesamt verloren. Anfang der Woche zogen die Verantwortlichen dann die Reißleine und feuerten Trainer Norbert Meier.
Gegen Darmstadt finden sich die Freiburger in einer ungewohnten Rolle wieder. "Vielleicht sind wir der Favorit in dem Spiel", erkennt auch Trainer Christian Streich. "Man darf aber nicht glauben, dass Darmstadt Kanonenfutter ist."
Zuletzt holte das Team von Trainer Christian Streich beim Champions-League-Achtelfinalisten Bayer Leverkusen ein 1:1-Unentschieden - und beendete so die Serie von drei Niederlagen in Folge. Überragender Mann auf dem Platz war Schlussmann Alexander Schwolow, der mit zahlreichen Paraden den Punkt für seine Mannschaft festhielt.
Es ist außerdem das Duell der beiden schwächsten Teams der vergangenen vier Spieltage. Die Freiburger holten in dieser Zeit gerade einmal einen einzigen Punkt, den Darmstädtern gelang noch nicht einmal das. Doch während die Lilien mit ihren acht Zählern mit der bisherigen Saison nicht zufrieden sein können, sieht das beim SC Freiburg anders aus. Die Breisgauer haben bereits doppelt so viele Punkte auf dem Konto und liegen auf einem soliden 11. Tabellenrang.
Der SC Freiburg und Darmstadt 98 treffen zum allerersten Mal in der Bundesliga aufeinander. Es ist das insgesamt 900. Duell der Bundesliga-Geschichte (Ingolstadt und Leipzig spielen parallel ebenfalls erstmals in der Bundesliga gegeneinander).
Bei Darmstadt steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Esser - Fedetskyy, Niemeyer, Sulu, Holland - Vrancic, Gondorf - Sirigu, Rosenthal, Heller - Schipplock.
Freiburg startet in dieser Formation (4-4-2): Schwolow - Kübler, Gulde, Söyüncü, Günter - Stenzel, Schuster, Frantz, Grifo - Haberer, Niederlechner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz