Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - SpVgg Greuther Fürth, 16. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:54:50
Ich bedanke mich für Ihr Interesse, um 18:30 Uhr steht noch das Duell Frankfurt gegen Bremen an. Klicken Sie doch wieder rein.
Somit klettert der SC Freiburg auf Platz 8 der Tabelle und hat nun schon stolze 11 Punkte Vorsprung auf Hoffenheim auf dem Relegationsrang. Ein echter Big Point also, den die Spielvereinigung auch gut brauchen hätte können, denn mit nur acht Punkten bleibt man Tabellenletzter.
Mit Minimalaufwand zittert sich Freiburg zu einem knappen 1:0-Sieg gegen die Fürther Spielvereinigung. Das Tor von Daniel Caligiuri bereits in der 15. Minute war der Höhepunkt in dieser chancenarmen Partie, in der sich Fürth wie so oft für eine engagierte Leistung nicht belohnen konnte. Ganz nah dran war man in der Schlussphase, als Nöthes Schuss auf das leere Tor von Krmas an den Pfosten abgelenkt wurde.
90
Und dann ist Schluss, Freiburg 1, Fürth 0.
90
Kruse mit der Chance zur Entscheidung, Fürstner verhindert diese zwar, aber es gibt eine weitere Ecke.
90
Drei Minuten sind angezeigt.
89
Hesl hat den Ball und gleich beginnt die Nachspielzeit.
88
Eckball und somit weitere Entlastung für Freiburg.
87
Sobiech hält nichts mehr hinten, er stürmt jetzt mit Asamoah und Nöthe. In Hoffenheim brachte das den späten Ausgleich.
86
Baba rettet in letzter Sekunde gegen Kruse, in dem er dessen Schuss abblockt.
85
Jendrisek für Mijdza lautet der letzte Wechsel in dieser Partie.
84
Auch der eingewechselte Günther sieht Gelb.
83
Es wäre nicht einmal unverdient gewesen, denn von Freiburg kam schon längere Zeit.fast gar nichts mehr.
81
Das muss der Ausgleich sein! Baumann und Flum mit einem kapitalen Missverständnis, Klaus setzt sehr gut nach und bringt Nöthe so in Schussposition. Das Tor ist fast leer, aber sein Abschluss zu unpräzise, so kann Krmas den Ball noch irgendwie an den Innenpfosten lenken. Von dort springt das Leder zum Entsetzen der Fürther zurück in das Feld und Krmas klärt dann auch den Abpraller endgültig.
79
Freistoß für die Gäste. Den zirkelt Prib direkt in die Arme von Baumann.
78
Nächste Verwarnung für Bernd Nehrig.
77
Büskens zieht seine letzte Option und bringt den Dänen Mikkelsen für Zoltan Stieber.
77
Nächster Wechsel Freiburg, Christian Günter darf in der Schlussviertelstunde für Hedenstad ran.
75
Hesl fängt die Ecke sicher ab.
74
Eckball für Freiburg, das ist mittlerweile durchaus als Entlastung zu sehen, denn Fürth macht Druck.
72
Der eingewechselte Klaus will Stieber bedienen, aber mit Nöthe ist ausgerechnet ein Mitspieler im Weg.
71
Auch dieser Versuch bringt nichts ein, da Asamoah den Kopfball verpasst.
70
Freistoß für die Gäste von der linken Seite, gut herausgeholt von Baba.
69
Auch der Freistoß von Schmid ist vielversprechend, wird aber entscheidend abgefälscht.
68
Aber zu Unrecht, der Tatort war knapp vor der Linie.
68
Freistoß für Freiburg, aber die Forderung der Breisgauer nach dem Foul an Caligiuri lautet Strafstoß.
67
Flanke von Sorg, Guede springt um Zentimeter am Kopfball vorbei.
66
22.600 Besucher sehen diese Partie und die Freiburger Fans dürften zumindest mit dem Ergebnis und der Blitztabelle hochzufrieden sein.
64
Aber Bernd Nehrig drischt den Ball eher unmotiviert in die Mauer, das ist einfach zu wenig.
63
Gute Freistoßchance für Fürth!
62
Auch Fürth wechselt weiter, Felix Klaus ersetzt Zillner.
60
Erster Wechsel jetzt auch von Streich, er bringt Karim Guede für Jan Rosenthal.
59
Gelb für Baba.
58
Makiadi kann klären, aber Baba bekommt den zweiten Ball. Und dessen Flanke findet Lasse Sobiech, der aber keinen kontrollierten Kopfball produzieren kann.
57
Eckball für die Gäste.
54
Prib legt gut zurück für Zillner, der produziert nur einen Hochschuss mit Rücklage.
52
Foul von Sobiech, der weitermacht, wo Kleine aufgehört hat. Auch das hätte eigentlich Gelb geben müssen und dieser Meinung ist sicherlich auch Max Kruse, der sich vor Schmerzen krümmt.
50
Schmid sucht den Abschluss, Fürstner blockt ab. Freiburger Fans und Spieler haben ein Handspiel gesehen, aber da war der Wunsch der Vater des Gedankens.
47
Gelb für Oliver Sorg nach einem Foul an Prib.
46
Wechsel von Büskens in der Pause, er bringt Lasse Sobiech für Kleine.
46
Weiter geht es!
Dank des sehenswerten Treffers von Daniel Caligiuri in der 15. Minute führt der SC Freiburg zur Halbzeit verdient mit 1:0 gegen harmlose Fürther, die erneut nicht über Ansätze hinauskommen. Da muss sich Büskens in der Halbzeit einiges einfallen lassen, ansonsten droht die nächste Pleite. Freiburg hingegen ist auf dem Weg, bereits am 16. Spieltag einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.
45
Und mitten in einen Fürther Angriff hinein, bläst Schiedsrichter Kircher seine Pfeife. Die Proteste halten sich aber in Grenzen.
45
Eine Minute werden nachgespielt.
43
Kruses Flanke auf Sorg kommt nicht an, Zillner gewinnt das Kopfballduell.
43
Krmas hat Zeit und Muße für einen Ausflug in die Spitze. Und das macht er richtig gut, er setzt sich an der Strafraumgrenze durch und prüft Hesl mit einem tückischen Aufsetzer.
42
Die Freiburger Führung hat dem Spiel nicht wirklich gut getan, da Fürth nicht antworten kann und Freiburg das recht locker herunterspielt.
40
Zweimal darf sich Prib an einer Hereingabe versuchen, das Ergebnis bleibt nicht erwähnenswert.
39
Eckball für das Kleeblatt.
37
Nehrig gelingt über die rechte Seite bisher wenig bis nichts. Ganz im Gegenteil, eben leitete er mit dem Ballverlust den schnellen Konter der Hausherren ein.
36
Schneller Angriff über Schmid und Hedenstad , aber in höchster Not kann Kleine per Grätsche retten.
34
Guter Ball von Zillner in den Lauf von Baba, doch der startete aus Abseitsposition.
33
Viel zu hartes Einsteigen von Asamoah gegen Krmas im Mittelfeld, das ist eine dunkelgelbe Karte.
32
Makiadi legt quer für Rosenthal und der zieht vielversprechend ab. Ein Fürther ist dazwischen und kann den Schuss erfolgreich abblocken.
31
Entwarnung bei Mavraj, es geht bei ihm doch weiter.
30
Die Passquote ist bei beiden Teams noch ausbaufähig, bei den Zweikämpfen sind die Freiburger aktuell klar Chef im Ring.
29
Caligiuri war ihm nach einer Grätsche auf das Standbein gestiegen, das war sicherlich sehr schmerzhaft.
28
Spielunterbrechung, da Mavraj behandelt werden muss.
27
Fürth findet hier nicht zurück in die Spur, Freiburg kontrolliert das Spiel jetzt mühelos.
23
Flum beschwert sich nach einem Zusammenprall mit Prib, aber Schiri Kircher hat hier kein Foul gesehen.
22
Ideal per Kopf abgelegt von Hedenstad für Rosenthal. Dessen Abschluss misslingt, aber hier wurde jetzt erstmals richtig sehenswert kombiniert im MAGE SOLAR Stadion.
20
Den Breisgauer Fans gönnen wir einen Blick auf die Blitztabelle, denn dort rangiert ihr Verein auf Platz 7!
19
Findet die Spielvereinigung hier eine Antwort auf diesen weiteren Nackenschlag? Gegen Hannover und Stuttgart zuletzt mühte man sich vergeblich.
16
Mit dem ersten Torschuss die Führung der Hausherren! Eine Einzelkaktion von CALIGIURI zeichnet dafür verantwortlich und das hat es ganz stark gemacht. Die komplette Fürther Defensive kann ihn nicht stellen und sein Flachschuss ins linke Eck aus 20 Metern ist dann der optimale Abschluss dieser Aktion.
15
Tor! SC FREIBURG - SpVgg Gr. Fürth 1:0
14
Eher missglückte Flanke vom 18-jährigen Baba, der aber durchaus auch Drang nach vorne zeigt.
13
Nach 12 Minuten beenden die Fans beider Seiten dann auch ihren Stimmungsboykott. Hoffen wir, dass das eine Initialzündung auf dem Feld auslöst, bisher war ja doch eher Abtasten angesagt.
11
Johannes Flum gibt übrigens beim SCF tatsächlich den zweiten Innenverteidiger neben Krmas. Sorg agiert im defensiven Mittelfeld neben Makiadi.
9
Erste Chance der Partie für die Gäste! Freiburg bekommt einen Ball nicht geklärt und so fällt dieser im Strafraum Ziller vor die Beine. Der sucht sofort den Abschluss, aber verzieht doch deutlich.
8
Und damit fehlt der Innenverteidiger im so wichtigen Spiel gegen Augsburg am letzten Hinrundenspieltag.
7
Jetzt ist er aber fällig. Nach einem Ballverlust von Asamoah lässt er Caligiuri über die Klinge springen und diesmal gibt es natürlich keine Gnade mehr, sondern die erste Karte der Partie.
6
Kleine mit einem rustikalen Einsteigen im Mittelkreis, da hat er Glück, dass Kircher die Karten stecken lässt.
5
Asamoah gegen Krmas, das verspricht, ein heißes Duell zu werden.
3
Beim Kleeblatt ist Schmidtgal gelbgesperrt und so kommt der junge Ghanaer Abdul Rahman Baba heute zu einem Einsatz in der Startelf als Linksverteidiger.
1
Los geht es!
Schiedsrichter der Partie ist Knut Kircher aus Rottenburg. Und dieser führt die beiden Teams in diesem Moment auf das Feld.
Apropos Dreier, den braucht auch die Spielvereinigung heute unbedingt. Und dann gleich noch einem am kommenden Spieltag im Abstiegskracher gegen Augsburg. Nur dann wird es doch noch ein friedliches Weihnachtsfest für die Büskens-Truppe, die bisher oft ganz ordentlich gespielt hat, aber die Punkteausbeute ist mit mickrigen acht Zählern natürlich desaströs.
Abstiegskampf pur ist das hier also nicht, die Breisgauer liegen komfortable zwölf Punkte vor dem Kleeblatt. Und durch die Hoffenheimer Niederlage gestern in Hamburg, ist das heute schon ein kleiner Matchball für die Streich-Elf im Kampf um den Klassenerhalt. Mit einem Dreier wären es schon elf Punkte auf den Relegationsrang und eine ganz gemütliche Rückrunde steht in Aussicht.
Nach vier Spielen ohne Niederlage in Folge hat der Sportclub nun zwei Mal in Folge nicht gewonnen und ist wieder auf Rang Elf zurückgefallen. Dort wären die Fürther sicher gerne, der Aufsteiger wartet aber schon seit 13 Partien auf den zweiten Saisonsieg und steht am Tabellenende. Den letzten Sieg in Freiburg feierten die Franken am 19.10.1997 in der Zweiten Liga, Rachid Azzouzi erzielte das Tor des Tages. Fünf der vergangenen sechs Duelle endeten unentschieden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und der SpVgg Greuther Fürth.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz