Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach, 2. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:44:25
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns nun aber aus dem Breisgau! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon ab 18:30 Uhr, wenn im Spätspiel des Samstags RB Leipzig und der BVB aufeinander treffen. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern ein angenehmes Restwochenende!
Für die Gladbacher bedeutet diese Niederlage natürlich das Ende der verlustpunktfreien Serie zum Saisonauftakt, womit man in der Tabelle auf Rang 9 fällt - während der SC sich zumindest bis morgen auf Platz 5 einnistet.
Und auch die Erklärungen für den Sieg sind einleuchtend und sprechen für verdiente drei Punkte: Der SC lief wesentlich mehr als die Gladbacher, gewann einen Großteil der Zweikämpfe und wirkte vor allem im zweiten Durchgang eher mutig und selbstbewusst als eingeschüchtert - wie es so mancher Aufsteiger ja schon vorgemacht hat.
Chapeau! Der SC Freiburg erwischt einen perfekten Start in die Saison, zumindest, was die Heimspiele angeht - denn gleich einen Champions-League-Teilnehmer in die Schranken zu weisen, macht natürlich Mut und Lust auf mehr.
90
Feierabend in Freiburg, der SC gewinnt das erste Heimspiel der neuen Saison!
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es hier noch oben drauf, an der Punkteverteilung wird aber auch das nichts mehr ändern.
89
Und der SC Freiburg wechselt nochmal aus, Amir Abrashi kommt für Vincenzo Grifo in die Partie.
89
Cool von Petersen, der den Ball unten links ins Eck schiebt. Das war dann wohl die Entscheidung!
88
Tooooor! SC FREIBURG - B. M'Gladbach 3:1 - Torschütze: Nils Petersen (Elfmeter)
87
Elfmeter für Freiburg! Nach einem katastrophalen Ballverlust von Christensen im Halbfeld ist Grifo allein unterwegs, Sommer holt den Stürmer von den Beinen und hat Glück, da mit Gelb davon zu kommen.
86
Maximilian Philipp sieht für ein taktisches Foul gegen Vestergaard eine Gelbe Karte.
86
Wie angekündigt trifft der SC Freiburg hier zum 2:1! Und das so dermaßen leicht ... Schwolow mit dem langen Abschlag, Petersen steht 25 Meter vor dem Tor frei und lenkt den Ball mit dem Kopf in den Lauf des rechts eingerückten Philipp - und der schweißt den Ball mit voller Wucht ins Netz!
85
Tooooor! SC FREIBURG - B. M'Gladbach 2:1 - Torschütze: Maximilian Philipp
82
Auf jeden Fall nimmt Joachim Streich erstmal seinen zweiten möglichen Wechsel vor, für Niederlechner kommt nun der olympische Silbermedaillengewinner Nils Petersen.
80
Zehn Minuten bleiben beiden Teams noch, um am Ende doch die drei Punkte behalten zu dürfen. Was die Spielbewegung angeht, sind die Freiburger nach wie vor näher an einem Siegtreffer ...
78
Ohoh, das wird Diskussionsbedarf liefern. Philipp will den Ball links im Strafraum an Christensen vorbei lege, der Verteidiger stoppt das Leder aber mit der Hand - und kommt ohne Elfmeterpfiff davon. Darüber lässt sich vorzüglich streiten ...
77
Schöne Freistoßflanke von Traore aus dem rechten Halbfeld, Vestergaard schraubt sich am höchsten, nickt den Ball aus acht Metern aber oben auf das Tornetz.
77
Will die Borussia hier jetzt doch nochmal angreifen? Auf jeden Fall kommt mit Patrick Herrmann für Nico Elvedi offensive Verstärkung.
76
Janik Haberer sieht seine erste Gelbe Karte der Saison für sein überhartes Einsteigen gegen Traore.
75
Stindl schickt Wendt mit einem Pass in die Schnittstelle, doch der Schwede kommt gegen Schwolow einen Schritt zu spät. Aber immerhin, Gladbach bewegt sich mal wieder schneller als nur in Schrittgeschwindigkeit!
72
Die Klasse ist ein wenig aus der Partie gewichen, dafür ist es rassig - viele Nickeligkeiten, Gladbacher Unzufriedenheit und das Torschussverhältnis von 9:0 zu Gunsten der Freiburger prägen diese zweite Halbzeit. Kein Wunder, dass Andre Schubert eben schon extrem defensiv eingewechselt hat ...
71
Um zu unterstreichen, wie gut der SC Freiburg seit der Pause spielt, reicht eigentlich eine Statistik: Seit Minute 45 haben die Breisgauer ein Torschussverhältnis von 9:0 (!) zusammengetragen. Gladbach macht einfach zu wenig!
70
...und außerdem ersetzt. Andre Hahn jetzt den heute eher indisponierten Raffael.
70
Doppelwechsel bei den Gästen. Vestergaard kommt für Thorgan Hazard in die Partie ...
68
Der erste Wechsel beim SCF steht an, Jannik Haberer kommt für Kapitän Mike Frantz ins Spiel.
66
Und der hat es in sich! Als Aufsetzer schlenzt Grifo die Kugel von halblinks aufs lange Eck, wo sich Sommer für seine Parade richtig lang machen muss.
65
Christensen gibt Niederlechner 20 Meter vor dem eigenen Tor einen Schubser in den Rücken mit und schenkt den Freiburgern einen guten Freistoß.
64
Traore flankt von rechts an den langen Pfosten, aber dort kommt Christensen einen Tick zu spät, um den Kopfball zu erwischen. Immerhin, ganz abgeschrieben sind die momentan extrem passiven Gladbacher also doch nicht ...
62
Und trotzdem haben die Freiburger die nächste dicke Chance! Grifo bringt einen Freistoß als Aufsetzer aufs Tor, Sommer lässt prallen - aber Gulde und Söyüncü, die beiden Freiburger Innenverteidiger, behindern sich dann im gegnerischen Fünfer gegenseitig.
61
Eine gute Stunde ist absolviert, und es wird merklich nickeliger. Hüben wie drüben gibt es viele leichte Fouls zu sehen, was den Spielfluß natürlich extrem bremst.
59
Aber die Freiburger stehen nach wie vor kompakt und toll aufgestellt im Raum. Sobald eine der Gladbacher Offensivkräfte vorn auftaucht, sind meist zwei Mann zur Stelle, um zu stören.
57
Und plötzlich ziehen die Gladbacher doch mal wieder das Tempo an. Hazard flankt von rechts, im Strafraum gibt es aber keinen Abnehmer für die Hereingabe.
56
Für Maximilian Philipp war das eben übrigens der erste Saisontreffer.
55
Was für ein Tor! Grifo treibt den Ball über links nach vorn und sieht halblinks Philipp lauern. Stindl und Strobl gehen nicht richtig an den Mann, auch Christensen bleibt zu passiv - und so kann Philipp den Ball aus 17 Metern oben rechts ins Eck schlenzen!
54
Tooooor! SC FREIBURG - B. M'Gladbach 1:1 - Torschütze: Maximilian Philipp
53
Aus der Offensive der Gladbacher wird übrigens immer mehr eine Zwei-Mann-Maschine - denn während Hazard und Traore arbeiten, sind Raffael und Stindl kaum zu sehen.
51
Raffael hält gegen den abschlussbereiten Philipp 18 Meter vor dem eigenen Tor den Fuß drauf und sieht dafür die Gelbe Karte. Aber aus dem Freistoß resultiert dann nur ein extrem verzogener Fallrückzieher von Söyüncü.
51
Schwolow klärt einen langen Ball 25 Meter vor seinem Kasten mit dem Befreiungsschlag - gut aufgepasst vom Freiburger Keeper.
49
Deftiges Foul von an der Mittellinie von Niederlechner gegen Christensen. Da gibt es wenig zu diskutieren - und trotzdem gibt es lautstarke Pfiffe von den Freiburger Fans.
48
Schöner Doppelpass von Traore und Kramer, aber der Weltmeister kommt dann auf Höhe des Elfmeterpunkts einen Schritt zu spät.
47
Und das übrigens ohne Wechsel, beide Trainer vertrauen zunächst mal weiterhin ihren Startformationen.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
In einer unterhaltsamen Partie des 2. Spieltags führt der Favorit aus Gladbach zur Pause in Freiburg mit 1:0. Ob das nun verdient ist oder nicht, darüber ließe sich streiten - denn der SC begann als bessere von zwei engagierten Mannschaften, verpasste es aber, aus Chancen wie dem Pfostenschuss von Niederlechner Kapital zu schlagen. Hoffen wir einfach, dass es in Halbzeit zwei ähnlich lebendig weitergeht - bis gleich!
45
Christensen marschiert mit dem Ball am Fuß 60 Meter über den Platz und wird erst 20 Meter vor dem Strafraum der Freiburger von Söyüncü gefällt - aber Harm Osmers schickt die Mannschaften in die Kabinen!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Pause.
44
Und nur, um die Wichtigkeit von Thorgan Hazard für diese Mannschaft zu unterstreichen: Der Belgier ist im vierten Pflichtspiel 2016/17 am 7. Tor direkt beteiligt (vier Tore, drei Torvorlagen)
43
Stenzel holt Wendt mit einem harschen Tritt in die Beinen von selbigen. Und das an der Mittellinie. Aber auch bei diesem rüden Foul lässt Harm Osmers die Karte noch stecken.
42
Niederlechner nimmt im Strafraum der Gäste einen langen Ball mit der Brust an und kommt dann zwischen Christensen und Jantschke zu Fall. Aber da jetzt nach einem Elfmeter zu schreien ist wohl doch eher vermessen ...
41
Stark von Stindl, der sich den Ball halblinks im Strafraum mit dem Hackentrick selber vorlegt - aber am Ende bleibt er am auf dem Boden sitzenden Söyüncü hängen der ein bisschen Glück hat, dafür kein Handspiel gepfiffen zu bekommen.
40
Fünf Minuten bleiben noch bis zur Pause. Und den Freiburgern ist anzumerken, dass sie von dem unerwarteten Gegentreffer doch leicht geschockt sind.
38
Freiburg will sofort kontern. Grifo bringt eine Ecke von links an den Fünfer, aber Niederlechner rutscht der Ball über den Scheitel. Obwohl er da fast in der Luft stand. Eine tolle Technik war es aber in jedem Fall.
36
Und schon hat die Borussia das Spiel auf den Kopf gestellt! Philipp will sich auf halblinks in die Vorwärtsbewegung begeben, aber Traore zeigt Einsatz und grätscht den Ball zu Hazard. Der macht drei Schritte in die Mitte und zieht dann aus 18 Metern halbrechter Position ab - oben links in den Winkel, da gab es wenig zu halten.
35
Tooooooor! SC Freiburg - B. M'GLADBACH 0:1 - Torschütze: Thorgan Hazard
33
Und was ist mit den Gladbacher Offensivbemühungen? Fragen wir uns in der Tat auch ein wenig. Denn seit dem Abschluss von Hazard in der 20. Minute hat die Borussia es nicht mehr in den Strafraum der Gastgeber geschafft ...
31
Was für eine Chance! Nach einem flachen Anspiel von Niederlechner, der den Ball im Halbfeld von Christensen erobert hatte, von halbrechts lässt Grifo den Ball durch den Sechzehner rollen, Sommer kommt aus seinem Kasten, rutscht aber am Leder vorbei - doch Strobl schirmt den ins Toraus rollenden Ball so gut ab, dass Grifo auf halblinks nicht mehr zum Abschluss kommt.
30
Eine halbe Stunde ist absolviert, und heimlich still und leise haben sich die Freiburger in eine bessere Position gespielt als die Gladbacher. Die Unterschiede sind nicht groß, aber die Gäste müssen doch mehr laufen als ihnen lieb sein kann.
29
Günter mit dem Ballgewinn im Halbfeld und dem schnellen Umschalten, Niederlechner zieht auf links auf Höhe des Elfmeterpunkts ab - aber ob das nun ein Schuss oder eine Flanke war, weiß niemand so genau.
27
Freiburg gewinnt mehr Duelle am Boden (62 Prozent), dafür haben die Gladbacher die Lufthoheit (100 Prozent gewonnener Kopfballduelle). Und insgesamt stehen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber.
26
Uiuiui! Frantz macht an der linken Eckfahne der Gladbacher zwei Mann lang, kann den Pass in die Mitte dann aber nicht genau genug spielen, als dass Grifo da ran kommen würde. Aber der SCF übernimmt hier die Initiative!
23
Noch nicht wirklich im Spiel angekommen ist Freiburgs Kapitän Nicolas Höfler, denn der hat erst vier Ballaktionen gehabt - die Statistik führt sein Mannschaftskollege Stenzel mit 20 an.
21
Hazard wird auf rechts mal an den Strafraum geschickt, aber anstatt in die Mitte abzuspielen, versucht es der Belgier aus spitzem Winkel mit einem Aufsetzer - viel zu langsam, um Keeper Schwolow in Bedrängnis zu bringen.
19
Fairplay von Raffael! Der Ball rollt ins Toraus der Freiburger, Harm Osmers gibt die Ecke - aber der Brasilianer gibt zu, den Ball selbst ins Aus gespielt zu haben. Abstoß und Szenenapplaus für den Brasilianer.
16
PFOSTEN! Strobl holt Philipp nahe des Mittelkreises von den Beinen. Freiburg führt den Freistoß schnell aus, am Ende landet das Leder mittig bei Niederlechner, der aus 19 Metern und der Drehung abschließt - linker Innenpfosten!
14
Die Zuschauer sehen eine muntere, wenn auch bisher torchancenarme Partie. Die Gastgeber begannen spritzig, doch die Borussia benötigte ebenfalls keine fünf Minuten, um im Spiel anzukommen, und kontrolliert das Geschehen im Mittelfeld mittlerweile relativ souverän.
12
Gladbach zieht das Tempo nun ein wenig an und kombiniert auf der Suche nach freien Räumen. Aber die Freiburger stehen kompakt im Raum und gehen den ballführenden Gladbacher meist mit zwei Mann an.
11
Es ist ein durchaus munterer Beginn der beiden Teams, die hier offensiv und motiviert agieren. Bulut trifft Wendt mit Mittelfeld mit dem ersten richtigen Foul der Partie, aber der Schwede kann sofort aufstehen und weiterspielen.
9
... bei diesem ersten Versuch kann die Gladbacher Hintermannschaft den Ball aber schnell aus der Gefahrenzone entsorgen.
8
Philipp holt auf der rechten Freiburger Angriffsseite eine Ecke gegen Jantschke heraus. Zehn der letzten 16 Freiburger Ligatreffer fielen nach Standards ...
7
Dann zieht Wendt auf links zum ersten Mal in den Sechzehner, wird dort aber von zwei Freiburgern gestellt und vertändelt den Ball, bevor er in die Mitte ablegen kann.
5
Grifo kommt aus dem Gewühl am Sechzehner der Gäste heraus zu einem ersten Abschluss, aber Yann Sommer hat den Versuch aus mittiger Position sicher.
3
Schiedsrichter dieser Partie ist heute Harm Osmers aus Hannover, der 31-Jährige feiert heute sein Debüt in der Bundesliga. Als Assistenten stehen ihm Florian Heft und Thomas Gorniak zur Seite, den Vierten Offiziellen gibt Florian Badstübner.
1
Los geht's in Freiburg - die Bundesliga ist zurück im Breisgau!
Tatsächlich blieb Freiburg sogar in den vergangenen acht Bundesliga-Heimspielen gegen Gladbach unbesiegt (6 Siege, 2 Remis). Den einzigen Bundesliga-Sieg der Borussia im Breisgau gab es am 23. März 2002 (1:0, Tor: Arie van Lent).
Denn die Borussia hat tatsächlich die letzten sechs (!) Partien in Freiburg allesamt verloren - man darf aus Sicht des vermeintlichen Favoriten also durchaus von einer unangenehmen Aufgabe sprechen.
Beim SC hingegen ist man mit einer bitteren Last-Minute-Niederlage gegen Berlin in die Saison gestartet und hat nun auch noch leichte Personalprobleme in der Defensive - allerdings kommt genau deshalb heute ja der Lieblingsgegner.
Zum ersten Mal seit 1965 haben die Gladbacher einen optimalen Start in eine Saison hingelegt. Für die Champions League qualifizierte man sich mit zwei rauschenden Fußballfesten, im Pokal ist man in Runde zwei eingezogen und in der Liga startete man am ersten Spieltag gleich mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten Leverkusen - es läuft also bei der Fohlenelf.
Gladbach hingegen setzt auf folgende Startelf: Sommer - Jantschke, Christensen, Elvedi - Wendt, Kramer, Strobl, Traore - Raffael, Stindl, Hazard.
Der SC Freiburg tritt heute wie folgt an: Schwolow - Stenzel, Gulde, Söyüncü, Günter - Bulut, Höfler, Frantz, Grifo - Philipp, Niederlechner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz