Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Hertha BSC, 4. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:23:50
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend! Vielen Dank für Ihr Interesse. Tschüss!
Für beide Teams geht es jetzt wie folgt weiter: Der SC Freiburg reist am Dienstag nach Hoffenheim, die Hertha empfängt am Mittwoch Wolfsburg.
Alles in allem taten sich beide Teams extrem schwer, einen konstruktiven Spielaufbau aufzuziehen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass in der 96. Minute eine Standardsituation für den Endstand sorgte. Insgesamt fielen drei der vier Tore nach ruhenden Bällen. Am Ende kann man schon von einer glücklichen Punkteteilung aus Sicht der Herthaner sprechen, da Freiburg mehr für das Spiel machte.
Wer hätte das gedacht! Nach 90 absolut schwachen BL-Minuten hat das Spiel hier noch einmal richtig Fahrt aufgenommen. Die turbulente Schlussphase mit einer Roten Karte und dem Ausgleich in der 96. Minute entschädigt doch für vieles.
90
Schluss!! Jetzt beendet Schiri Meyer die Partie! Freiburg und Hertha BSC trennen sich 2:2.
90
In der 98. Minute (!!!) kommt Freiburg nochmal zu einer Chance. Nach einer Flanke von rechts kommt Krmas aus elf Metern zum Kopfball, der Ball rauscht aber knapp am Tor vorbei.
90
Ja gibt's das denn? Wir waren bereits sechs Minuten über der Zeit. Doch der Freistoß sollte noch ausgeführt werden. Wer anders als Ronny soll den schießen. Der Brasilianer schreitet aus 20 Metern zur Tat. Der Ball kommt flach und wird von der Mauer noch abgefälscht. Keine Chance für Bürki. Ronnys drittes Saisontor!
90
Tooooooor! SC Freiburg - HERTHA BSC 2:2 - Torschütze: Ronny
90
Ui! Fast noch der Ausgleich! Ronny zieht aus 25 Metern ab. Bürki sieht den Ball spät, kann ihn aber doch noch zur Ecke klären. Jedoch hat Schiri Meyer auf Foul entschieden, da Frantz Ronny regelwidrig am Schuss behindert hat.
90
Jetzt ist die Hertha auch noch in Unterzahl. Brooks verliert das Duell gegen Frantz, der dem US-Amerikaner auf und davon rennt. Schulz kommt von der Seite angerauscht und bringt den ehemaligen Nürnberger kurz vor dem Strafraum zu Fall. Meyer zeigt die Rote Karte. Frantz wäre durchgewesen.
90
Die Hertha schafft es nicht gefährlich vor das Freiburger Tor zu kommen. Häufig unterbricht Schiedsrichter Meyer das Spiel aufgrund von Stürmerfouls.
90
Vier Minuten gibt es obendrauf!
89
Letzter Wechsel beim SC Freiburg. Für Darida kommt Höfler ins Spiel. Er wird mit Schuster das defensive Mittelfeld bilden.
88
Beerens schlägt eine Flanke von links in den Strafraum. Doch Stocker mit dem Stürmerfoul an Günter. Es gibt Freistoß für Freiburg.
85
Mal schauen, ob sich die Hertha davon nochmal erholt. Bislang kommt von den Berlinern ganz wenig.
82
Hegeler sieht nach Ballwegschlagens die Gelbe Karte - seine erste in dieser Saison.
80
Aus dem Nichts die Führung des SC. Nach einer Flanke von der rechten Seite von Darida lässt in der Mitte Guede die Kugel auf Klaus tropfen. Der Mittelfeldspieler nimmt den Ball volley und knallt ihn gegen den rechten Innenpfosten, von wo aus er ins Tor fliegt (1. Saisontor). Heitinga sah da nicht gut aus. Der Verteidiger war bei der Ablage von Guede viel zu weit von ihm weg.
79
Tooooooor! SC FREIBURG - Hertha BSC 2:1 - Torschütze: Felix Klaus
78
Hertha ist kurz in Unterzahl. Kalou ist zum Schuhwechsel draußen.
76
Das Niveau der zweiten Halbzeit liegt noch weiter unter dem der ersten. Ein wirklich schwaches Bundesligaspiel!
75
Und da ist schon der Wechsel. Für den angeschlagenen Lustenberger kommt Heitinga ins Spiel.
74
Bei Kempf geht es weiter. Lustenberger hat es anscheinend etwas härter erwischt.
74
Nach einem Zusammenprall müssen Lustenberger und Kempf behandelt werden.
70
Das ist mal ein Einstand. Gute 20 Sekunden im Spiel, schon sieht Stocker nach einem Foul an Klaus die Gelbe Karte - seine erste in dieser Saison.
68
Und auch die Hertha wechselt aus. Für den enttäuschenden Haraguchi kommt Stocker in die Partie.
68
Wechsel beim SC Freiburg. Für den emsigen und fleißigen Philipp ist nun Frantz im Spiel.
67
Riesenchance für Philipp! Schmid kommt über rechts, legt den Ball in die Mitte, wo Philipp das Leder direkt nimmt. Doch Kraft reagiert blitzschnell und lenkt den Ball über die Latte.
65
Nicht gut gespielt von Guede. Der Angreifer hat viel Platz, sieht den rechts startenden Schmid, doch sein Pass komm viel zu ungenau. Da wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen.
63
Gute Idee von Klaus, der mit einem Lupfer über die Abwehr Schmid schickt. Doch der Ball ist etwas zu weit und Kraft nimmt das Leder auf.
61
Diese bringt dem Gastgeber aber nichts ein.
60
Was ist denn das los? Kraft spielt den Ball auf Brooks, dieser will zurücktropfen lassen, doch sein Rückpass verunglückt vollkommen und landet im Toraus. Ecke für Freiburg.
59
Gute Verteidigung von Günter, der Beerens im Strafraum den Ball fair vom Fuß nimmt.
58
Philipp setzt sich nach einem langen Ball gegen Schulz durch und zieht aus gut 13 Metern ab. Sein Schuss ist zwar hart, aber nicht platziert genug. Kraft hat dennoch Probleme und kann den Ball erst im Nachfassen sichern.
56
Ein seltener Fehlpass von Schmid leitet einen Konter von Berlin über Schulz ein. Doch dieser bleibt auf der linken Seite an Mujdza hängen!
54
Hosogai macht bislang keine gute Figur. Der Japaner verliert den Ball im Mittelkreis gegen Philipp und kann den Gegenangriff nur mit einem Foul unterbinden.
52
Guter Freistoß von Schmid aus halbrechter Position. Er zieht den Ball auf den langen Pfosten, wo Schulz nicht gut aussieht. Der Berliner ist zu weit von Klaus weg und dieser kann den Ball volley nehmen. Doch Kraft ist am kurzen Pfosten zur Stelle.
51
Brooks mit einem Foul an Guede. Dafür hätte es noch keine Gelbe Karte gegeben, doch der US-Amerikaner beschwert sich lautstark über die Entscheidung und sieht daher seine erste Gelbe in dieser Saison.
48
Die zweite Hälfte beginnt so wie die erste. Beide Teams wollen keine Fehler machen und halten den Ball lange in den eigenen Reihen. Es geht kaum einmal schnell in Richtung Spitze.
46
Weiter geht's in Freiburg!
46
Und auch der Gastgeber wechselt zur Pause aus. Für Sorg, der Nasenbluten bekommen hat, ist nun Mujdza im Spiel.
46
Hertha wechselt zur Halbzeit einmal aus. Für Schieber kommt Kalou ins Spiel.
Dabei soll aber auf keinen Fall das Tor von Ronny geschmälert werden. Der Freistoß des Brasilianers war schon ein richtiger Leckerbissen. Solche Szenen erhoffen wir uns mehr in der zweiten Halbzeit.
Eine insgesamt schwache erste Halbzeit! Beide Teams brachten spielerisch nicht viel zusammen und waren überwiegend auf Sicherheit bedacht - kein Risiko, viele Querpässe. So ist es auch nicht verwunderlich, dass beide Tore nach Standardsituationen fielen. Insgesamt lebte das Spiel vor allem durch die Spannung.
45
Halbzeit in Freiburg!
45
Zwei Minuten gibt es obendrauf!
45
Starke Aktion von Klaus, der mit viel Schwung an Pekarik vorbeigeht und auch Lustenberger überlauft. Doch sein Abschluss aus halblinker Position geht am langen Pfosten vorbei.
44
Freiburg übt in den letzten Minuten wieder mehr Druck aus. Doch gegen die tiefstehende Abwehr der Gäste ist momentan einfach kein Durchkommen.
41
Wieder sieht Günter auf Seiten der Freiburger nicht gut aus. Diesmal überläuft ihn Pekarik. Dessen Flanke von rechts wird aber von der Freiburger Abwehr geklärt.
40
Starker Zweikampf von Beerens gegen Darida an der Außenlinie. Der Herthaner spielt seine Schnelligkeit aus und trennt den Freiburger vom Ball.
37
Da hätte man sich doch auch mal überlegen können, einen Verteidiger am Pfosten zu positionieren - bei so einem guten Schützen wie Ronny ist das in Zukunft bestimmt mal eine Überlegung wert.
37
Ronny hat die passende Antwort. Der Brasilianer tritt den Freistoß aus 25 Metern. Gefühlvoll hebt er den Ball über die Mauer. Bürki schaut nur hinterher und sieht, wie der Ball rechts neben dem Pfosten einschlägt - sein zweiter Saisontreffer.
36
Toooooor! SC Freiburg - HERTHA BSC 1:1 - Torschütze: Ronny
35
Sorg mit einem Foul an Haraguchi. Gute Freistoßmöglichkeit für die Gäste.
31
Spielerisch ging bislang nicht viel zusammen. So ist es fast logisch, dass das 1:0 nach einem Standard fällt. Schmid schlägt einen Eckball von rechts hoch in den Strafraum. Dort springt Kempf höher als Schieber und auch Brooks bleibt sehr passiv. So kann der Innenverteidiger aus gut elf Metern rechts einköpfen - sein erstes Saisontor.
30
Toooooor! SC FREIBURG - Hertha BSC 1:0 - Torschütze: Marc-Oliver Kempf
29
Lustenberger mit einem bösen Fehlpass im Spielaufbau, doch der SC kann daraus keinen Nutzen ziehen, da man selbst gleich den Fehlpass spielt.
26
Ronny sieht die erste Gelbe Karte in dieser Partie. Schmid war durchgebrochen, doch Ronny hat ihn mit einem taktischen Foul gestoppt. Die erste Gelbe in dieser Saison für den Brasilianer.
23
Schmid schlägt einen Freistoß von links mit viel Schnitt in den Strafraum. Doch Brooks klärt mit dem Kopf.
21
Die Abtastphase ist hier immer noch nicht ganz vorüber. Beide Teams sind nach wie vor darauf bedacht keine Fehler zu machen. So plätschert das Spiel derzeit so vor sich hin.
18
Hertha kontert über die rechte Seite über Hegeler. Der schlägt eine Flanke auf den durchstartenden Schieber, doch Bürki ist hellwach und pflückt den Ball runter.
17
Nach etwas mehr als 15 Minuten lässt sich feststellen, dass der SC Freiburg bemüht ist, das Spiel zu machen. Die Gäste aus Berlin beschränken sich noch aufs Kontern. Bislang blieben die großen Torchancen noch aus.
15
Ganz, ganz starkes Tackling von Haraguchi, der von hinten angerauscht kommt und Philipp mit einer Grätsche am Torschuss hindert.
13
Ronny versucht es mit einem direkten Freistoß aus halbrechter Position. Der Ball wird immer länger, Bürki streckt sich vergebens, doch das Leder landet knapp hinter dem Tor.
12
Wieder sieht Günter nicht gut gegen Beerens aus. Der Niederländer läuft im Vollsprint auf den Verteidiger zu. Dieser lässt sich aber viel zu weit nach hinten fallen, sodass Beerens im Strafraum flach flanken kann. Die Hereingabe kommt aber nicht an.
12
Brooks ist jetzt wieder zurück.
11
Die Hertha spielt nun vorerst zu zehnt weiter. Hosogai lässt sich weiter nach hinten fallen und Hegeler spielt nun erstmal auf der Sechs.
9
Brooks scheint sich das richtig weh getan zu haben. Nach einem Zweikampf gegen Philipp muss der US-Amerikaner behandelt werden.
8
Gute Idee von Schmid. Der Rechtsaußen leitet den Pass von Klaus direkt auf Sorg weiter. Dieser spielt den Doppelpass auf Schmid. Der Franzose kommt über die rechte Seite und legt den Ball in den Rücken der Abwehr. Doch seine Mitspieler haben da nicht mitgedacht.
6
Der SC presst relativ früh und versucht den Spielaufbau der Herthaner schnell zu unterbinden. Bislang gelingt dies recht gut.
5
Sorg versucht es mit einem weiten Ball auf Schmid, doch sein Pass landet im Aus.
3
Bei eigenem Ballbesitz schieben die beiden Außenverteidiger des SC Freiburg weit nach vorne. Das kann bei Ballverlusten schnell gefährlich werden. Darin könnte die Chance für die Hertha liegen.
2
Hosogai gewinnt zwei Zweikämpfe im Mittelkreis und schickt Beerens auf der rechten Seite. Mit einem einfach Trick setzt er sich gegen Günter durch und bringt die Flanke rein. Doch Bürki ist auf dem Posten und fängt den Ball ab.
1
Anpfiff! Freiburg hat die Partie angestoßen!
Die Hoffnungen liegen dabei vor allem auf Stürmer Julian Schieber. Mit drei Toren führt der 25-Jährige zusammen mit dem Mainzer Shinji Okazaki die Torjägerliste an. Außerdem erzielte er gegen kein Team mehr BL-Tor als gegen Freiburg (drei). Sein erster Bundesligatreffer gelang ihm ebenfalls gegen den SCF (im August 2009 für Stuttgart).
Nichtsdestotrotz glaubt Trainer Jos Luhukay an seine Mannschaft. "Wir trauen der Mannschaft sehr viel zu und haben qualitativ einen sehr starken Kader. Wir haben in den letzten Tagen versucht wieder nach vorne zu schauen. Die Mannschaft weiß, was wir besser machen müssen."
Allerdings tut sich die Hertha bereits seit letzter Saison schwer, Siege einzufahren. Saisonübergreifend gewann Berlin nur eines der letzten 15 BL-Spiele, bei fünf Remis und neun Niederlagen.
Jedoch spricht die Statistik für Berlin: Aus neun Bundesliga-Auswärtsspielen beim SC Freiburg nahm die Hertha nur einmal keinen Punkt mit (sechs Siege, zwei Remis). Gegen kein anderes Team hat der SCF zuhause eine so schwache Siegquote (elf Prozent).
Auch die Gäste aus Berlin haben mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Neben dem Langzeitverletzten Baumjohann (Kreuzbandriss) fallen noch die beiden Abwehrkräfte Plattenhardt (Zerrung im Hüftbeuger) und Langkamp (Sprunggelenkoperation) aus.
Wie der SC-Coach bereits sagte, hat Berlin bislang ebenfalls nur einen Punkt auf dem Konto. Zu diesem kam die Alte Dame am 1. Spieltag zuhause gegen den SV Werder Bremen mit einem 2:2 - jedoch gab man dabei eine 2:0-Führung aus der Hand.
Dennoch geht SC-Trainer Christian Streich optimistisch in die Partie und hofft natürlich auf einen Sieg. "Wir haben wie unser Gegner aus den ersten drei Spielen einen Punkt geholt. Deshalb wäre es gut, wenn wir gewinnen würden. Vieles ist vorne denkbar, aber unser Thema ist momentan, wie wir gegen Berlin eine gute Leistung zeigen können. Entscheidend ist nicht, wer aufläuft, sondern wie diejenigen, die auf dem Platz stehen, sich präsentieren?, erklärt Streich gegenüber "bundesliga.de".
Neben dem eher mäßigen Start haben die Freiburger auch noch personelle Probleme. Neben Offensivakteur Schahin (muskuläre Probleme) fällt nun auch noch der Schweizer Admir Mehmedi mit einem Muskelfaserriss aus.
Beide Teams sind alles andere als gut in die Saison gestartet. Freiburg weist ebenso wie die Hertha erst ein mageres Pünktchen nach drei Spielen auf. Dieses holten die Breisgauer am 2. Spieltag zuhause gegen Borussia Mönchengladbach. Jüngst musst man sich Borussia Dortmund mit 1:3 geschlagen geben.
Jos Luhukay schickt folgendes Hertha-Team ins Rennen: Kraft - Pekarik, Lustenberger, Brooks, Schulz - Hosogai - Beerens, Ronny, Hegeler, Haraguchi - Schieber.
Freiburg beginnt vor heimischer Kulisse mit dieser Elf: Bürki - Sorg, Krmas, Kempf, Günter - Schmid, Schuster, Philipp, Klaus - Darida, Guede.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Hertha BSC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz