Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Hannover 96, 5. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:17:04
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen schönen Restabend.
Es ist englische Woche und das bedeutet, dass es in wenigen Tagen schon weiter geht. Für Freiburg dann bei Tabellennachbar Bremen, für Hannover am Sonntag in der eigenen Arena gegen den 1. FC Köln. Seien Sie auch dann wieder im Liveticker mit von der Partie.
In der Tabelle rutscht Hannover vom 2. auf den 4. Platz ab. Dennoch bleibt Andre Breitenreiter auch im 15. Spiel in Folge ungeschlagen. Der SC Freiburg bleibt weiterhin sieglos, holt mit dem dritten Remis aber den dritten Punkt. In der Tabelle macht das Rang 16 vor Bremen und Köln.
Der SC Freiburg und Hannover 96 trennen sich 1:1 (0:0)-Unentschieden. Martin Harnik hatte die Gäste in der 65. Minute mit seiner ersten auffälligen Aktion in Führung gebracht, Nils Petersen glich in der 83. Minute mit seinem nächsten Jokertor aus. Freiburg war insgesamt die leicht bessere Mannschaft, auch wenn 96 mehr Ballbesitz hatte und dadurch optisch überlegen wirkte. Die gefährlicheren Aktionen in der Offensive hatte der Sportclub, der sich den Punkt redlich verdiente.
90.
+4
Das war's. Das Spiel ist aus.
90.
+3
Und auch Stenzel wird noch verwarnt für ein Foul an Harnik.
90.
+1
Kent sieht die Gelbe Karte. Sein Einsteigen gegen Ostrzolek bewertet der Unparteiische als überhart.
90.
Drei Minuten gibt es noch an Nachschlag.
89.
Da war sie, die Chance zur Führung. Kath verlängert einen langen Ball mit dem Kopf in den Lauf von Niederlechner, der aus 16 Metern direkt abzieht. Der Ball rutscht dem Stürmer allerdings über den rechten Spann und so geht der Ball weit links oben über die Latte.
87.
Auch Streich tauscht zum letzten Mal. Der starke Terrazzino geht mit Applaus vom Feld und lässt den frischen Kath in der Schlussphase ran.
84.
Letzter Wechsel bei den Gästen. Füllkrug macht Platz für Karaman.
84.
Der Topjoker der Bundesliga hat wieder zugeschlagen. Schuster bringt einen Eckball von der rechten Seite in die Box. Am kurzen Pfosten verlängert Höfler mit dem Hinterkopf in den Fünfer, wo am langen Pfosten Petersen, wie so oft, am schnellsten schaltete und den Fuß hinhält. Aus kurzer Distanz schlägt der Ball zum Ausgleich in den Maschen ein.
83.
Tooooooooor! SC FREIBURG - Hannover 96 1:1 - Torschütze: Nils Petersen
79.
Und für dieses Foul sieht Sane die nächste Gelbe Karte. Mittlerweile sind vier 96-Spieler verwarnt, Freiburg ist noch ohne Gelbe Karte.
79.
Niederlechner holt den nächsten vielversprechenden Freistoß raus. Sane legt den Freiburger Stürmer gut 20 Meter vor dem eigenen Tor. Günter nimmt sich der Saxche an, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
77.
Das Gegentor scheint dem Sportclub so etwas den Zahn gezogen zu haben. Hannover seit der Führung ohne Probleme in der Spielgestaltung. Die Freiburger brauchen jetzt ihren Topjoker Petersen.
74.
Und der zweite Wechsel gleich hinterher. Haberer wird durch Kent ersetzt.
74.
Jetzt wechselt auch Christian Streich das erste Mal. Für Frantz ist Petersen neu dabei.
72.
Freiburg drückt in der zweiten Hälfte eigentlich auf die Führung, bekommt aber das Gegentor durch die erste Aktion von Harnik in der Offensive. 55 Prozent Ballbesitz und 16:11 Torschüsse für die Breisgauer.
69.
Nächste Chance für Harnik. Schmiedebach bringt den Ball vom linken Flügel hoch und weit an den langen Pfosten, wo Harnik erneut zur Stelle ist und den Ball per Aufsetzer auf das Tor bringt. Allerdings bekommt der Österreicher zu wenig Bumms in den Ball, sodass Schwolow keinerlei Probleme mit dem Ball bekommt.
68.
Nächste Gelbe Karte. Felix Klaus erhält sie für ein Foul an Haberer im Mittelfeld.
66.
Aus dem Nichts erzielen die Hannoveraner die schmeichelhafte Führung. Füllkrug setzt sich auf dem linken Flügel gegen Stenzel durch und bringt den Ball flach in den Fünfer. Söyüncü hat Harnik im Rücken und will dessen Einschuss mit einer Grätsche verhindern, doch der Österreicher lässt sich nicht beirren und schiebt aus fünf Metern zentraler Position ein. Bitter für Freiburg.
65.
Toooooooor! SC Freiburg - HANNOVER 96 0:1 - Torschütze: Martin Harnik
62.
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Schwegler runter, Schmiedebach neu dabei.
60.
Nächste Gelbe Karte. Dieses Mal ist es Ostrzolek, der gegen Niederlechner einen Freistoß 17 Meter vor dem eigenen Kasten verursacht.
58.
Frantz treibt den Ball auf dem linken Flügel nach vorne und legt gut 25 Meter vor dem Tor in die Mitte. Niederlechner ist zu schnell und lässt ihn passieren, denn in seinem Rücken ist Haberer mitgelaufen und zieht sofort aus 17 Metern ab. Sein Schuss wird aber abgeblockt.
56.
Die erste Gelbe Karte der Partie sieht ein Hannoveraner. Schwegler foult Niederlechner und wird verwarnt.
54.
Der Gefoulte schießt selber und hätte das besser nicht getan. Niederlechner verzieht vollkommen und haut die Kugel weit oben rechts vorbei.
54.
Elfmeter für die Freiburger. Niederlechner zieht auf der linken Seite in den Strafraum ein und wird von Anton gefällt. Keinerlei Proteste, klarer Elfmeter.
53.
Zunächst bleibt das Bild ein ähnliches wei im ersten Durchgang. Hannover hat den Ball, Freiburg kontert und macht den gefälligeren Eindruck.
50.
Nächster Abschluss. Sane fasst sich aus 30 Metern halbrechter Position ein Herz. Der Ball geht unten rechts gut einen Meter am Pfosten vorbei - Schwolow wäre zur Stelle gewesen.
48.
Bakalorz versucht es nach Kopfballablage von Harnik aus der Distanz. Schuster stellt sich in den Weg und blockt die Kugel im Sechzehner ab. Der wäre wohl gut gekommen.
46.
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
46.
Zur zweiten Hälfte wechseln die Gäste das erste Mal. Hübner macht Platz für Ihlas Bebou.
Keine Tore in der ersten Halbzeit zwischen dem SC Freiburg und Hannover 96. Die Gäste haben mehr Spielanteile, die Hausherren die gefälligere Spielanlage und den Großteil der Torchancen. Die dickste hatte Frantz in der 33. Minute, als er freistehend vor Tschauner an dessen Brustkorb scheiterte. Für 96 hatte Füllkrug nach einem Schwegler-Eckball den einzigen ernstzunehmenden Torabschluss. Gleich geht's weiter.
45.
+1
Das war's im ersten Durchgang. Halbzeit!
45.
Eine Minute gibt es noch obendrauf.
42.
Weiter geht's mit Schiedsrichterball. Höfler spielt den Ball fair zurück zu den Hannoveranern.
40.
Sane ist nach einem Zweikampf in der eigenen Hälfte mit Niederlechner liegen geblieben. Stieler unterbricht das Spiel, der Verteidiger muss behandelt werden. Da hat es einen Schlag in die Magengrube gegeben.
38.
Das Torschussverhältnis spricht eine klare Sprache: 11:6 für die Gastgeber. Das Publikum ist hellauf begeistert.
36.
Freiburg ist mittlerweile das bessere Team mit der klareren Spielidee. Man merkt deutlich, dass Hannover es noch nicht gewohnt ist, das Spiel machen zu müssen - vor allem im fremden Stadion.
33.
Beste Chance der Partie. Terrazzino findet auf halblinks die Lücke in der Hannoveraner Kette und steckt perfekt zu Frantz durch, der steil in den Sechzehner gestartet ist. Der ehemalige Nürnberger steht plötzlich frei vor Tschauner, der jedoch aufgepasst hat und den Winkel verkürzt. Der 96-Keeper wehrt mit der Brust ab.
31.
Nächster Abschluss von Schuster, der es mit einem Freistoß aus der Distanz direkt versucht. Weider etwas zu hoch - der Ball geht einen Meter über das Tor.
28.
Was für eine Granate von Terrazzino, der aus 20 Metern halblinker Position einfach mal abzieht. Der Ball fliegt perfekt in Richtung kurzer Winkel, doch Tschauner ist hellwach und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
26.
Hannover hat den Ball zu 65 Prozent und gewinnt etwas mehr als die Hälfte der Zweikämpfe (53 Prozent). Und auch die Aktionen der 96er werden langsam zielstrebiger. Freiburg darf sich nicht einlullen lassen.
23.
Hannover wird stärker. Die Niedersachsen setzen sich in der Hälfte der Freiburger fest und erkämpfen sich den ersten Eckball. Schwegler bringt die Kugel von der rechten Seite in die Mitte, wo Füllkrug in der Luft steht und den Ball wuchtig in Richtung Tor köpft. Nur wenige Zentimeter streift das Spielgerät über den Querbalken.
21.
Ostrzolek hat auf dem linken Flügel Platz und Zeit und flankt in die Mitte. Füllkrug schraubt sich am Elfmeterpunkt in die Luft und kommt mit dem Kopf an den Ball. Allerdings stimmt die Richtung nicht - weit rechts vorbei. Da kann man mehr draus machen.
19.
Freiburg macht im Spiel nach vorne den besseren Eindruck. Niederlechner zieht aus 19 Metern halbrechter Position mit rechts ab und verfehlt den Kasten unten links hauchdünn.
17.
Bakalorz hat in 18 Meter Torentfernung freie Schussbahn und will den Ball mit dem rechten Fuß in den rechten Knick zirkeln. Doch er setzt den Versuch zu hoch an - weit oben rechts vorbei.
16.
Terrazzino legt auf dem rechten Flügel für Schuster im Rückraum auf. Der Verteidiger zieht wuchtig mit dem linken Schlappen ab, doch Sane blockt die Kugel im Sechzehner.
14.
Der Ballbesitz ist größtenteils auf Seiten der Gäste (70 Prozent). Wirklich etwas damit anfangen, können sie aber nicht.
11.
Die Freiburger lassen Hannover in deren eigener Hälfte spielen, greifen ab der Mittellinie aber im Verbund an. Das funktioniert bisweilen sehr gut. Hannover noch ohne kontrollierten Ballbesitz in der Hälfte des SC.
9.
Guter Beginn der Freiburger, die vor allem über die rechte Seite einiges an Dampf machen. Schwegler klärt im letzten Moment mit einer Grätsche gegen Frantz, der frei durchgewesen wäre.
7.
Freiburg mit seiner ersten Gelegenheit. Schuster bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch in die Box. Söyüncü schraubt sich hoch und köpft den Ball knapp links vorbei.
5.
Günter dringt auf der linken Seite in den 96-Strafraum ein und prallt dann in vollem Lauf gegen Hübner. Die Freiburger wollen einen Elfmeter, aber Stieler stand zwei Meter daneben und signalisiert: weiterspielen.
3.
Erste Gelegenheit für die Gäste. Schwegler bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner, wo Füllkrug den Ball mit dem Kopf knapp neben den linken Pfosten setzt. Allerdings aus Abseitsposition. Und die hatte Tobias Stieler erkannt.
1.
Los geht's. Der Ball rollt.
Hannover 96 ist unter Andre Breitenreiter übrigens seit 14 Spielen ungeschlagen. Eine längere Serie hatte als 96-Trainer nur Leipzigs Ralf Rangnick. 2001/02 blieb er in 20 Spielen ungeschlagen (13 Siege, 7 Remis).
Und zusätzlich zum Momentum haben die Hannoveraner ja auch noch die Statistik auf ihrer Seite: Von den letzten drei Bundesligaduellen mit Freiburg (zwischen 2014 und '15) gewannen die Niedersachsen zwei und spielten einmal Remis.
Mit der Torgefahr haben die 96er überhaupt keine Probleme - tatsächlich darf man den Saisonstart der Niedersachsen sogar langsam mit dem von RB Leipzig im Vorjahr vergleichen. Drei Siege und ein Unentschieden haben die Hannoveraner nämlich bislang eingefahren und standen damit bis gestern auf Platz 2 der Tabelle. Aber wie es sich für einen Aufsteiger gehört hält Trainer Andre Breitenreiter den Ball lieber weiter flach: ''Als Aufsteiger sind wir in keinem Spiel Favorit. Und wir gefallen uns in der Rolle auch wirklich ganz gut.''
Los ging der verpatzte Saisonstart des SC Freiburg gleich in der Europa League (Aus in der Qualifikation gegen Domzale/Slowenien). Darauf folgten dann vier Bundesligaspiele ohne Sieg und mit nur einem einzigen Treffer - sodass man nach dem 0:4 in Leverkusen vom Wochenende mittlerweile nur noch auf Platz 16 rangiert. Und trotzdem bleibt Christian Streich, der Coach der Breisgauer, ruhig wie eh und je: ''Wir müssen schauen, dass wir den Jungs jetzt keinen Druck machen. Sie werden aus diesen Spielen lernen. Wir müssen es einfach hinkriegen, torgefährlich zu werden.''
Der Tabellenvierte ist zu Gast beim SC Freiburg. Vor der Saison hätten bei der Paarung Freiburg - Hannover nur wenige darauf gewettet, dass eine der beiden Mannschaften vor dem 5. Spieltag punktgleich mit dem BVB an der Tabellenspitze verweilt. Aufsteiger Hannover legte allerdings einen beeindruckenden Saisonstart hin und geht aufgrund dessen als leichter Favorit ins Duell mit den Breisgauern, die ihrerseits einen Fehlstart hinlegten.
Andre Breitenreiter stellt dem diese Elf entgegen: Tschauner - Korb, Sane, Hübner, Ostrzolek - Bakalorz, Anton, Schwegler - Harnik, Füllkrug, Klaus.
So geht der SC Freiburg ins Duell mit Hannover 96: Schwolow - Lienhart, Schuster, Söyüncü - Höfler, Stenzel, Günter, Frantz - Haberer, Niederlechner, Terrazzino.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Hannover 96.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz