Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Hamburger SV, 14. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
07:26:32
Auf die Tabelle hat diese Partie angesichts der morgen noch folgenden Partien keinen Einfluss (Hamburg weiter 15., Freiburg weiter 16.) - und deshalb sagen wir jetzt auch schnell Tschüss aus Freiburg und wünschen allen Lesern ein angenehmes Restwochenende!
Und irgendwie werden sich wohl beide Seiten diese Punkteteilung schön reden können. Denn der HSV bleibt damit erst zum zweiten Mal in dieser Saison zwei Partien in Serie unbesiegt und punktet auswärts zum ersten Mal seit Ende August - während der SC damit auch im sechsten Spiel in Reihe gegen den HSV ungeschlagen bleibt und nur eins der letzten zwölf Ligaheimspiele verloren hat.
Viel sagen muss man zu diesem doch eher überschaubaren Spiel wohl nicht. Der HSV hatte zwei gute Phasen, was sich insgesamt zu 15 Minuten addieren lässt, während der SC zwar über weite Strecken besser war (und mit 20 Torschüssen einen Saisonrekord aufstellte), daraus aber nichts Zählbares machen konnte - unter dem Strich stehen enttäuschende 90 Minuten und eine gerechte Punkteteilung.
90.
+3
Und das war's: Zum ersten Mal in dieser Saison endet ein Freitagsspiel der Bundesliga mit einem 0:0!
90.
+3
Das kann ja was werden. Kostic legt sich den Ball 40 Meter vor dem Freiburger Tor zum Freistoß zurecht - und schlenzt das Leder genau in Keeper Schwolows Arme. Aber was soll man da auch anderes erwarten ...
90.
+2
Logisch, dass der HSV da jetzt auf Zeit spielt: Jann-Fiete Arp wird von Sven Schipplock ersetzt.
90.
Stellt sich noch die Frage nach der Nachspielzeit. Und die beantwortet der Vierte Offizielle mit einem knappen ''drei Minuten''. Wo die wohl herkommen?!
89.
Schuster kann nochmal einen Kopfball mit dem Hinterkopf auf das Tor der Hamburger bringen - kein Problem für Mathenia.
87.
Da kann man dann auch noch mal einen Wechsel einstreuen: Andre Hahn ersetzt für die letzten Minuten Bobby Wood.
86.
Walace nimmt Diekmeier den Ball im eigenen Sechzehner vom Fuß. Dabei boxt er seinem Mannschaftskameraden auch noch in den Magen - natürlich unabsichtlich. Slapstick beim HSV ...
84.
Jetzt hat es auch Gideon Jung geschafft: Für seinen Schubser im Lauduell mit Kath holt sich der Youngster der Hamburger Gelb ab - seine dritte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
82.
Sakai vermasselt einen Befreiungsschlag, weil er vor dem eigenen Sechzehner über den Ball tritt - aber der Versuch eins Fernschusses von Haberer segelt gute sieben Meter rechts am HSV-Tor vorbei. Noch acht Minuten ...
81.
Im Anschluss an eine Ecke kommt Papadopoulos zum Kopfball, setzt diesen aber links neben das SC-Tor - und das in hohem Bogen und somit auch eher ungefährlich.
79.
Freiburg wechselt nochmal aus: Für den richtig guten Ravet kommt nun Tim Kleindienst ins Spiel.
78.
Wenig los in Freiburg - immerhin halten sich die Fans mit andauernden Gesängen warm.
75.
Eine Viertelstunde ist offiziell noch zu spielen. Und leider mehren sich in dieser Phase die Fouls wieder, während das Offensivspiel auf beiden Seiten offenbar eingestellt worden ist ...
73.
Zunächst mal holt sich Höfler für sein Einsteigen gegen Wood Gelb ab - seine vierte bunte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
72.
Übrigens ist in dieser Saison noch kein Freitagsspiel der Bundesliga 0:0 ausgegangen - mal sehen, ob Freiburg oder der HSV die Premiere hier heute noch verhindern können.
70.
Und auch Christian Streich tauscht aus: Für den eifrigen, aber erfolglosen Terrazzino kommt nun Florian Kath in die Partie.
70.
Beim Hamburger SV wird zum ersten Mal gewechselt: Für Aaron Hunt kommt nun Walace - und damit mehr Sicherheit für das defensive Mittelfeld.
69.
Irgendwann muss doch mal einer sitzen! Wieder kann sich Günter auf links bis an die Grundlinie durchtanken und scharf an den Fünfer flanken - den abgefälschten Ball nimmt Höfler dann direkt, drischt das Leder aus 13 Metern aber links vorbei.
67.
Ob das der Startschuss zur Freiburger Schlussoffensive war? Auf jeden Fall wirken vor allem Günter und Ravet gewillt, diesem Spiel doch noch eine entscheidende Wendung zu verpassen ...
64.
Es geht doch! Günter zieht auf halblinks plötzlich das Tempo an, geht an zwei eher verdutzten HSV-Spielern vorbei und zieht in den Strafraum - doch seinen guten Querpass erwischt Petersen am Fünfer nur notdürftig und spitzelt das Leder so knapp links vorbei. So langsam könnte der Toptorjäger des SC gern mal einen reinmachen ... das war immerhin schon sein fünfter Abschluss des Tages!
62.
Bei Bobby Wood kommt offenbar schon der Frust durch: Mit einem Tritt in die Hacken von Nicolas Höfler holt sich der amerikanische Nationalspieler die nächste Gelbe Karte ab - seine erste der Saison.
61.
Auch nach einer Stunde warten wir hier weiterhin sehnsüchtig auf den ersten Treffer. Das Niveau wird dazu noch immer niedriger ...
59.
Abwehrmann Mavraj versucht sich mal an einer Flanke, die dann aber nur zu einem Einwurf von rechts wird. Und obwohl Arp und Jung im Strafraum anschließend alles daran setzen, zu einem Abschluss zu kommen, endet das Ganze mit einem Befreiungsschlag der Freiburger.
56.
Diekmeier nimmt etwa 15 Meter Anlauf, um Söyüncü an der Freiburger Eckfahne umzugrätschen - dafür hat es auch schon Gelb gegeben. Und so kommt es dann in zweiter Instanz auch - dritte Gelbe Karte der Saison für den Hamburger Routinier, der in dieser Saison noch keine Spielminute verpasst hat.
53.
Das Publikum feiert, die Freiburger jubeln - aber Ravets Treffer von halblinks nach einem Durchstecker wird nicht anerkannt, weil Kollege Petersen dabei im Abseits stand.
52.
Das muss direkter gehen! Sakai hält den Ball im Mittelfeld, bis Kostic auf links gestartet ist, und spielt das Leder dann perfekt in die Gasse. Doch der Flügelspieler des HSV vertändelt, weil er erst einen, denn einen zweiten und dann noch einen dritten Haken auspackt - sein Rückpass gen Elfmeterpunkt landet genau zwischen zwei Freiburgern.
50.
Und plötzlich wird es doch mal wieder richtig knapp! Nach einem Ball aus dem Gewühl heraus landet das Leder plötzlich bei Haberer, der halbrechts im Strafraum freistehend abziehen kann - aber eine Wahnsinnsgrätsche von Papadopoulos, der das Spielgerät noch mit dem Knöchel erwischt, sorgt dafür, dass der Ball haarscharf über die Latte segelt.
49.
Sonderlich hochwertig sind die ersten Minuten nach der Pause leider nicht. Der Ball segelt hin und her, die beste Aktion ist aber eine Petersen-Flanke von links ins Nichts ...
47.
Wechsel hat es in der Pause keine gegeben, beide Trainer vertrauen zunächst mal weiter ihrer ersten Elf.
46.
Und schon geht es mit dem zweiten Durchgang weiter!
Wobei das 0:0 zumindest für den SC kein schlechtes Omen darstellt: Freiburg verlor keines der letzten zehn Ligaspiele gegen den HSV, wenn es zur Pause remis stand (drei Siege, sieben Remis).
Es war keine wirklich schöne, dafür aber eine tempo- und abwechslungsreiche erste Halbzeit. Mal hatte Freiburg eine gute Phase, dann wieder der HSV, dann wurde es nickelig und am Ende hatten die Gastgeber die Nase wieder leicht vorn - unter dem Strich ist der Zwischenstand von 0:0 aber das gerechteste aller Ergebnisse. Womit uns nur die Hoffnung auf Tore im zweiten Durchgang bleibt ...
45.
+1
Pausenpfiff in Freiburg, in 15 Minuten geht es weiter!
45.
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, aber es gibt ja noch eine Minute Nachspielzeit oben drauf.
43.
Weiter geht's mit wilden Abschlüssen: Ravet holzt seinen Versuch aus 25 Metern gute drei Meter links am Hamburger Tor vorbei.
42.
Arp! Nach einem ganz schwachen Rückpass von Haberer von der linken Seitenlinie ist Arp vor Schwolow am Ball, kann diesen aber von links und aus spitzem Winkel nur rechts neben das Tor schlenzen - da wäre mehr drin gewesen!!
40.
Erst kann Douglas Costa einen Schussversuch von Petersen nahe des Elfmeterpunkts erst in letzter Sekunde verhindern, dann drischt Haberer den Abpraller aus der zweiten Reihe knapp am rechten Eck vorbei - Freiburg will es nochmal wissen!
39.
Was dieser Partie übrigens wirklich fehlt, sind Abschlüsse auf das gegnerische Tor: Von 14 Versuchen gingen bislang nur zwei auf eins der beiden Gehäuse.
37.
Einen völlig missglückten Rückpass von Mavraj muss Diekmeier erlaufen, um Schlimmeres zu verhindern - gemeinsam mit Keeper Mathenia klärt der Linksverteidiger des HSV dann aber ganz ruhig und cool im eigenen Sechzehner.
34.
Den folgenden Freistoß führt Hunt dann flach aus, aber Kostics Schussversuch aus dem Rückraum fälscht Haberer zur nächsten Ecke ab - die den Hamburgern dann nichts mehr einbringt.
33.
Daran hat Filip Kostic nun auch hart gearbeitet: Nach einem ganz leichten Stubser von Stenzel nahe der linken Grundlinie gibt es Gelb für den Freiburger (seine dritte Verwarnung der Saison) und Freistoß für den HSV.
32.
Der SC bestimmt das Szenario übrigens auch nach Zahlen: 58 Prozent gewonnene Zweikämpfe und 58 Prozent Ballbesitz machen das überaus deutlich.
31.
Das war mal wieder knapp! Schwolow mit dem langen Abschlag, Petersen verlängert mit dem Kopf in den Lauf von Ravet - doch dessen Dropkick aus 14 Metern segelt rechts am Kasten der Hamburger vorbei.
29.
Hamburgs neue Hoffnungsträger Fioete Arp wird von Söyüncü übrigens quasi in Manndeckung genommen - weiter als zwei, drei Meter ist der Türke nie vom Norddeutschen entfernt.
26.
Freiburg hat sich mal für ein paar Minuten reinstes Pressing entschieden. Tatsächlich verhindern die Gasgeber, dass sich der HSV auch nur 20 Meter vom eigenen Strafraum weg entfernen kann ... aber den läuferischen Aufwand halten die Breisgauer wohl kaum länger als fünf Minuten am Stück durch.
24.
Terrazzino versucht sich im Anschluss an eine Ecke mal aus 23 Metern halbrechter Position, lässt den Ball aber ein wenig über seinen Spann rutschen, sodass das Spielgerät gen linker Eckfahne abdreht. Einen Versuch war's aber wert!
22.
Und in diese Gruppe reiht sich dann auch Hamburgs Kostic ein: Mit seiner Grätsche gegen Schuster kommt der Offensivmann im Halbfeld der Gastgeber viel zu spät und wird dementsprechend ermahnt.
21.
Auch Christian Günter wird für seinen Schubser gegen Santos extra mündlich ermahnt. Das sind jetzt schon drei Freiburger, die am Rande einer Gelben Karte stehen ...
19.
Das ist die Riesenchance für den HSV! Natürlich geht es über die linke Seite, wo Kostic mal wieder schneller als alle anderen agiert und den Ball flach an den Elfmeterpunkt bringt - aber Hunts Versuch pariert der auf der Linie stark reagierende Schwolow sicher.
17.
Wunderbar, wie sich Günter und Terrazzino auf links bis in den Strafraum durchkombinieren - der Schuss von Günter aus spitzem Winkel klatscht dann aber ans Außennetz.
17.
Offensiv ist das hier bisher übrigens eine One-Man-Show: Nils Petersen gab die ersten drei Torschüsse des SC Freiburg ab und brachte als einziger auch schon einen Schuss AUF das gegnerische Tor.
16.
Hunt will Höfler den Ball im Mittelfeld klauen, doch das Spielgerät springt dem Halbengländer zwischen die Beine - das tat weh und muss kurz weggelaufen werden.
14.
Hunt steckt von halblinks aus wunderbar durch für Arp, doch dessen Ablage von der Grundlinie landet zwischen Söyüncü und Schuster - aber genau so kann man die Freiburger Dreierkette überwinden.
13.
Vor allem die linke Seite des HSV mit Santos, Sakai und Kostic rotiert durchgehend und macht jede Menge Alarm. Der letzte Ball in den Sechzehner ist allerdings das, woran diese Offensive noch zu knacken hat ...
10.
Heieiei, das wird ja richtig bunt! Erst muss sich HSV-Keeper Mathenia mächtig lang machen, um den 35-Meter-Versuch von Petersen über die Latte abzulenken - dann nickt Petersen den folgenden Eckstoß von rechts am kurzen Pfosten auch noch ins Außennetz.
9.
Heilloses Durcheinander im Hamburger Strafraum nach einer Ecke von rechts - aber am Ende landet der Ball genau vor den Füßen von Mavraj, der die Kugel an die Mittellinie bolzt.
8.
Der erste Freiburger Angriffsversuch wird von einer Flanke von Stenzel von rechts ''abgeschlossen ''- denn anschließend kann die Hamburger Verteidigung ohne Mühe klären.
8.
Aber der SC scheint den Vorwärtsgang eingelegt zu haben. Petersen leitet mit dem Kopf schön weiter auf den rechts gestarteten Ravet - doch dessen Querpass auf Höhe des Elfmeterpunktes kann Douglas Costa mit einer gut gesetzten Grätsche entschärfen.
6.
Terrazzino lässt gegen Mavraj das Bein stehen, sodass der Hamburger eine Flugstunde einlegt - wofür der Freiburger von Schiedsrichter Brand eine ausdrückliche mündliche Ermahnung erhält.
4.
Aus dem folgenden zweiten macht Söyüncü dann auch noch einen dritten Eckstoß für den HSV ... doch den vertändelt Kostic dann nach der kurzen Ausführung.
3.
Starker Ballgewinn von Arp gegen Söyüncü auf der Grundlinie - aber nach der Ecke von rechts kann Koch am langen Pfosten den Torschuss von Kostic in letzter Sekunde verhindern.
2.
Wood spielt Foul gegen Haberer und wird zurückgepfiffen - zu Beginn macht der HSV aber immerhin einen sehr aktiven Eindruck.
1.
Los geht's in Freiburg!
Der Hamburger SV hingegen beginnt in einem 4-2-3-1 und setzt dabei auf diese Besetzung: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Douglas Santos - Jung, Sakai - Hunt, Wood, Kostic - Arp.
Freiburg beginnt heute in einem 3-4-2-1 und mit folgendem Personal: Schwolow - Koch, Schuster, Söyüncü - Stenzel, Haberer, Höfler, Günter - Raveth, Terrazzino - Petersen.
Für Freiburgs Trainer Christian Streich ist der HSV übrigens so etwas wie ein Lieblingsgegner: In neun Spielen hat Streich gegen die Norddeutschen nur eine einzige Niederlage hinnehmen müssen, die letzten fünf Partien (ein Sieg, vier Remis) überstand der SCF allesamt unbezwungen.
Allerdings hat auch Freiburg einen eher kritischen Ausfall zu beklagen: Marc-Oliver Kempf wird nach seinem gegen Mainz erlittenen Muskelfaserriss im Oberschenkel mehrere Wochen ausfallen und natürlich schmerzlich vermisst werden - denn einen klaren Ersatzkandidaten gibt es beim SCF eigentlich nicht.
Und auch personell sieht es bei den Hamburgern alles andere als rosig aus: Mit Ekdal, Holtby, Sejad Salihovic, Andre Hahn und Luca Waldschmidt fehlen gleich fünf Offensivkräfte - weshalb man sich wohl mal wieder auf die Geistesblitze von Youngster Fiete Arp (SCF-Coach Streich: ''Der junge Kerl hat außergewöhnliche Fähigkeiten.'') verlassen müssen wird.
Wobei die Statistik dabei eher für den SC als für den HSV spricht: Die Rothosen aus dem Norden haben in dieser Saison auswärts nämlich nur am 2. Spieltag in Köln gewonnen - anschließend setzte es fünf Niederlagen in Reihe.
Bei genauerer Betrachtung der Lage erkennt man dann aber sehr wohl eine Motivation, die dieses Spiel heute Abend zu einem richtig guten werden lassen könnte. Denn der HSV (3:0 gegen Hoffenheim) und Freiburg (2:1 gegen Mainz) waren sozusagen DIE strahlenden Sieger des vergangenen Spieltags - und würden mit einem Sieg heute natürlich beide gern die Abstiegszone verlassen.
Bei einem Blick auf die Tabelle der Bundesliga könnte man vermuten, dass das mit dem Topspiel am Freitag heute wohl ein Scherz sein muss. Der 16. (Freiburg) empfängt den 15. (Hamburg) - was genau soll daran Top sein?
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz