Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Hamburger SV, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:25:41
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Bei den Hamburgern ist der Fehlstart dagegen perfekt, nur einen Punkt konnten die Hanseaten aus den ersten vier Spielen holen. Der Trainerstuhl von Bruno Labbadia scheint zu wackeln.
Die Freiburger starten also mit zwei Heimsiegen und zwei Auswärtspleiten in die Bundesliga. Am Freitag wartet dann ein echter Kracher: Für den SCF geht es nach Dortmund!
Die Freiburger waren über weite Strecken der Partie die etwas überlegenere Mannschaft, konnte aber nur selten echte Torgefahr erzeugen. Und so brauchte es einen Patzer von Rene Adler und den Torriecher eines Nils Petersen, die die Freiburger auf die Siegerstraße führten. Die Hamburger konnten nichts mehr entgegensetzen, sodass der SCF den Vorsprung verdient über die Bühne brachte.
90
Und dann ist Schluss! Der SC Freiburg schlägt den Hamburger SV mit 1:0!
90
Das Freiburger Publikum erhebt sich und wartet auf den Schlusspfiff.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Die Freiburger nehmen auf der linken Offensivseite ordentlich Zeit von der Uhr. Grifo beschäftigt gleich drei Gegenspieler und holt dann auch noch einen Eckball heraus.
87
Douglas Santos mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld an den Elferpunkt. Niedermeier ist zur Stelle und klärt per Kopf.
85
Bei SC Freiburg kommt Janik Haberer für Maximilian Philipp ins Spiel.
82
Die Hamburger wirken völlig ideenlos. Spahic fehlen die Anspielstationen, der Bosnier chipt die Kugel unbedrängt ins Seitenaus.
79
Abrashi mit einem super gelupften Pass aus dem Zentrum links in den Strafraum in den Lauf von Petersen. Der Torschütze nimmt die Kugel mit vollem Risiko mit links aus der Luft und drischt das Leder ans Außennetz.
76
...und Pierre-Michel Lasogga ersetzt Bobby Wood.
76
Doppelwechsel beim HSV: Alen Halilovic kommt für Nicolai Müller...
75
Guter Kopfball von Gregoritsch, der nach einer Djourou-Hereingabe aus dem rechten Halbfeld aus zehn Metern zum Abschluss kommt. Die Kugel geht aber knapp einen Meter links am Kasten vorbei.
73
54 Sekunden war Petersen übrigens auf dem Platz, bis er zum 1:0 traf. Die Forderungen der Fans nach ihrem Torjäger waren also mehr als berechtigt.
71
WAHNSINN! Petersen kommt und trifft! Grifo hält aus 30 Metern aus zentraler Position einfach mal drauf. Die Kugel kommt flach auf das linke Eck, wo Adler eigentlich zur Stelle ist, den Ball aber nach vorne prallen lässt! Und dann taucht Petersen eben auf, wo er auftauchen muss und staubt aus kurzer Distanz zum 1:0 ab!
70
Toooooor! SC FREIBURG - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Nils Petersen
69
Jetzt werden die Wünsche der Freiburger Fans erhöht, Nils Petersen kommt für Florian Niederlechner.
67
Die Hamburger bekommen einen Freistoß zwei Meter vom rechten Strafraumeck entfernt. Hunt schaufelt die Kugel in die Mitte, doch Gulde klärt per Kopf.
66
Die Freiburger Fans fordern lautstark ihren Liebling Petersen. Doch noch läuft sich der Torjäger hinter dem Tor warm.
64
Abrashi schickt auf der linken Seite Niederlechner auf die Reise. In der Mitte laufen zwei Freiburger mit, doch Niederlechner versucht es mit einem Haken und bleibt hängen.
64
Beide Trainer verzichten also (noch) auf ihre Stoßstürmer Petersen und Lasogga.
62
Auch Freiburg wechselt, für Mike Frantz kommt Georg Niedermeier.
62
Beim HSV wird Luca Waldschmidt durch Michael Gregoritsch ersetzt.
60
Sakai versucht es mit einer Flanke von der rechten Grundlinie an den Fünfer. Doch Schwolow passt auf, kommt zwei Schritte aus dem Kasten und pflückt die Kugel sicher aus der Luft.
57
Beiden Teams fehlt offensiv noch immer die entscheidende Durchschlagskraft. Möglicherweise greifen die Trainer bald auf ihre Mittelstürmer auf der Bank zurück. Bei Freiburg ist das Nils Petersen, bei Hamburg Pierre-Michel Lasogga.
53
Grifo und Bulut haben jetzt mal ihre Seiten getauscht - vielleicht können sie die Hamburger so etwas durcheinander bringen.
51
Die Freiburger laufen die Hamburger im Aufbauspiel weiter früh an, sodass die Gäste immer wieder auf lange Bälle zurückgreifen müssen.
49
Günter mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Djourou klärt per Flugkopfball genau vor die Füße von Philipp, der aus rechter Position aus 14 Metern abzieht, allerdings an Spahic hängenbleibt.
48
Grifo flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung Strafraumkante. Dort verlängert Höfler per Kopf, doch kein Mitspieler steht dahinter parat. Die Kugel geht links am Kasten vorbei ins Toraus.
46
Keine Wechsel zur Pause, weiter geht's!
In einer chancenarmen Partie waren die Freiburger bisher optisch etwas überlegen, konnten aber aus dem Ballbesitz, den ihnen die Hamburger häufig freiwillig überließen, aber zu selten Gefahr entwickeln. Die letzte Entschlossenheit fehlte bei Grifo und Co. im Abschluss. Die Hamburger tauchten nur selten vor dem Freiburger Tor auf - hatten aber die größte Chance des Spiels, als Wood freistehend am rechten Innenpfosten scheiterte.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Die Freiburger Verteidiger spielen nach einem langen Ball Billiard im Strafraum. Die Kugel landet über mehrere Umwege bei Waldschmidt, der sie aber aus zwölf Metern weit über das Tor drischt.
43
Bulut spielt auf der rechten Seite einen schönen Doppelpass mit Stenzel und kann dann in den Strafraum einziehen. Der Neuzugang aus Bochum legt die Kugel dann quer zu Grifo, der aus zwölf Metern aus linker Position eigentlich abziehen müsste, es aber lieber mit einer Finte versucht. Die misslingt, Chance vertan. Da war mehr drin!
41
Sakai versucht es mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, die aber viel zu nah vor das Tor gezogen ist. Schwolow kommt einen Schritt entgegen und packt sicher zu.
39
Grifo versucht es mit einem direkten Freistoß aus halbrechter Position aus 30 Metern. Er zirkelt die Kugel über die Mauer, doch Adler ist zur Stelle und hält das Leder sicher fest.
37
Die Riesenchance für den HSV! Höfler unterschätzt einen langen Ball völlig und springt darunter durch. Wood läuft davon und dringt in den Strafraum ein. Der US-Amerikaner schiebt das Leder rechts an Schwolow vorbei - an den Innenpfosten! Von dort springt der Ball fast parallel zur Torlinie weg, doch kein Hamburger ist zur Stelle!
36
Diese rutscht im Zentrum wieder durch und landet links im Strafraum bei Philipp, der den Ball mit der Brust annimmt und aus zwölf Metern direkt abzieht. Der Doppelpacker aus dem Gladbach-Spiel verzieht aber, die Kugel geht gut einen Meter links am Kasten vorbei.
36
Grifo mit einer starken Freistoß-Flanke aus dem linken Halbfeld. Die Kugel kommt mit viel Zug in Richtung langer Pfosten, wo Niederlechner durchgestartet ist. Doch Spahic passt gut auf und klärt mit dem Scheiten zur Ecke.
33
Frantz beendet einen Hamburger Konter mit einem beherzten Griff am Trikot von Ekdal an der Mittellinie. Klare Sache, Gelbe Karte - die erste für Frantz in dieser Saison.
31
Niederlechner führt gedankenschnell einen Freistoß auf der linken Seite aus. Sein weiter Diagonalball landet genau am rechten Strafraumeck bei Stenzel. Der Rechtsverteidiger legt die Kugel für Philipp ab, der mit einem Haken aber an Douglas Santos hängen bleibt.
29
Grifo und Günter kombinieren sich auf der linken Seite stark durch. Günter flankt dann aus vollem Lauf in Richtung rechtes Strafraumeck. Dort versucht es Stenzel volley mit einem Scheerenschlag, trifft die Kugel aber nicht richtig.
27
...das kann der Freiburger Freistoßspezialist aber deutlich besser. Mit seinem halbhohen Versuch bleibt er an der Mauer hängen.
26
Sakai holt Frantz knapp 30 Meter vor dem Tor unfair von den Füßen. Der Unparteiische entscheidet zu Recht auf Freistoß. Eine Sache für Vincenzo Grifo...
25
Freiburg hat bisher mit 53 Prozent etwas mehr Ballbesitz. Die Hamburger lassen den Hausherren im Spielaufbau Platz, verengen dafür die Räume in der eigenen Hälfte. Im Zweikampfverhalten sind die Gäste bisher überlegen, sie konnten bisher knapp 60 Prozent der Duelle für sich entscheiden. Das Spiel findet bisher überwiegend im Mittelfeld statt, von Torgefahr ist auf beiden Seiten noch wenig zu spüren.
22
Freiburg mit der ersten Halbchance. Grifo flankt den Eckball von der linken Seite hoch in Richtung langer Pfosten. Dort ist Frantz völlig frei, will die Kugel aber in die Mitte köpfen, anstatt das Tor anzuvisieren. Adler packt sicher zu.
21
Die fällige Ecke bringt zunächst nichts ein, doch der Ball landet über Umwege wieder bei Grifo in halblinker Position. Dessen Schuss wird aber erneut von Djourou zur Ecke abgeblockt.
20
Grifo zieht von der linken Strafraumkante nach innen und zieht mit rechts ab. Djourou hält den Fuß dazwischen und fälscht die Kugel zur Ecke ab.
18
Stenzel spielt den Ball auf der rechten Defensivseite unbedrängt in die Beine von Waldschmidt. Der Hamburger läuft die Linie entlang und zieht auf Höhe des Strafraums nach innen. Waldschmidt tunnelt Gulde und wird vom Innenverteidiger geblockt. Der fällige Freistoß bringt dann aber nichts ein.
15
Hunt flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung zweiten Pfosten. Dort steigt Djourou am höchsten, köpft die Kugel aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Der Schweizer hatte sich aber ohnehin aufgestützt, sodass der Unparteiische auf Stürmerfoul entscheidet.
12
Sakai wird auf der rechten Seite von Günter nur halbherzig angegriffen und kann fast unbedrängt flanken. Am langen Pfosten kommt die Kugel zu Wood, der aus sechs Metern in Bedrängnis knapp links vorbeiköpft.
11
Grifo flankt einen Eckball von der rechten Seite in den Strafraum. Im Zentrum kommt keiner an die Kugel, sodass diese am linken Sechzehnereck bei Philipp landet. Dessen Schuss mit rechts wird dann allerdings abgeblockt.
9
Auf der Gegenseite spielt Philipp Günter über links stark frei. Der Linksverteidiger flankt direkt in die Mitte, bleibt aber an Djourou hängen.
8
Höfler verspringt beim Abspiel in der eigenen Hälfte der Ball, sodass dieser bei Müller landet. Dieser setzt sich gegen Abrashi durch und zieht aus 23 Metern auf rechter Position ab. Die Kugel geht aber gut zwei Meter rechts am Kasten vorbei.
7
Der SCF läuft die Hamburger früh an und stört sie so beim Spielaufbau. Das zwingt die Gäste zu langen Bällen, die nur selten zum Mitspieler kommen.
6
Djourou mit einem abenteuerlichen Rückpass auf Adler. Dem Ball fehlt es am nötigen Zug und landet links im Strafraum fast bei Niederlechner. Doch Adler passt auf und klärt in letzter Sekunde ins Seitenaus.
3
Der HSV überlässt den Freiburgern erstmal den Ball und zieht sich zurück. Der SCF lässt die Kugel durch die Abwehrreihe laufen.
1
Freiburg stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt von den Kapitänen Frantz und Djourou betreten die Teams den Rasen des Schwarzwald-Stadions. Das Flutlicht brennt, alles ist angerichtet für einen tollen Fußballabend!
Bemerkenswert: Trotz der Ansetzung am Dienstagabend sind über 2000 Hamburger Fans im Schwarzwald-Stadion - und das, obwohl zwischen Freiburg und Hamburg die zweitgrößte Distanz aller Bundesligisten liegt (642 Kilometer).
Das heißt: Nichts Neues bei der heiß diskutierten Personalie Alen Halilovic. Das kroatische Juwel würden viele HSV-Fans gerne in der Startelf sehen. Doch Labbadia lässt den 20-Jährigen zu Beginn erneut auf der Bank.
Bei den Hamburgern gibt in der Startelf zwei Änderungen im Vergleich zum Spiel gegen Leipzig. Gian-Luca Waldschmidt und Albin Ekdal spielen für Lewis Holtby (Bank) und Filip Kostic (verletzt).
Vor dem heutigen Spiel warnt Streich seine Mannschaft eindringlich vor den Qualitäten des HSV. Gegen Leipzig hätten die Hamburger "lange gut gespielt", so der 51-Jährige, "das war eigentlich kein 0:4."
Doch der SCF sei gewarnt! In den letzten neun Duellen mit dem Hamburger SV gewann nie die Heimmannschaft! Allerdings haben die Freiburger einen eindrucksvollen Lauf: Ligaübergreifend gewannen die Breisgauer die letzten sieben Spiele vor heimischer Kulisse - Vereinsrekord.
Die Pleite in Köln soll bei den Freiburgern schnell aus den Köpfen. Möglicherweise hilft ja der Gedanke an das bisher einzige Heimspiel der Saison. Gegen Borussia Mönchengladbach machte die gesamte Mannschaft ein starkes Spiel - und bezwang den Champions-League-Teilnehmer hochverdient mit 3:1.
Den freien Platz in der Startelf schnappt sich der albanische Nationalspieler Amir Abrashi, der im zentralen MIttelfeld neben Mike Frantz beginnt. Ansonsten gibte es beim SCF keine Veränderung, im Sturm starten erneut Philipp und Niederlechner, Petersen bleibt die Joker-Rolle.
Die 0:3-Pleite war eine Folge von "krassen, individuellen Fehlern", so Streich. Vor allem der junge Neuzugang Caglar Söyüncü erwischte einen rabenschwarzen Tag. Der Türke, der weder deutsch noch englisch spricht, patzte gleich doppelt und wurde zur Pause ausgewechselt. Streich hofft zwar, ?dass er es weggesteckt hat?, lässt Söyüncü heute aber erstmals auf der Bank. Nicolas Höfler rutscht aus dem defensiven Mittelfeld eine Position zurück in die Innenverteidigung neben Manuel Gulde.
Deutlich weniger turbulent geht es in Freiburg zu. Auch wenn Trainer Christian Streich mit der Leistung in Köln definitiv nicht zufrieden sein konnte, blickt er schon wieder nach vorne: "Die Mannschaft liegt nicht am Boden, sie kann mit Enttäuschungen umgehen."
Die Hamburger stehen nach drei Spieltagen schon wieder mit dem Rücken zur Wand - und Coach Bruno Labbadia vor dem Aus? Angesprochen auf eine mögliche Trainerfrage reagierte der 50-Jährige nach dem Leipzig-Spiel äußerst dünnhäutig am Sky-Mikrofon und brach das Interview ab.
Immerhin durfte ihr Filius heute mit nach Freiburg reisen und steht wieder im Kader - muss aber zunächst auf der Bank Platz nehmen. Im Sturmzentrum schenkt Trainer Bruno Labbadia erneut Bobby Wood das Vertrauen. Der US-Amerikaner erzielte die beiden einzigen Treffer der Hamburger in dieser Saison.
Nur ein Punkt steht für die Hamburger nach drei Spieltagen zu Buche. Dementsprechend düster ist die Stimmung beim Bundesliga-Dino. Und nicht nur auf dem Platz brennt es: Kerstin Lasogga - Pierre-Michels Mutter und Beraterin in Personalunion - war mit der Nichtberücksichtigung ihres Sohnes im Kader gegen Leipzig alles andere als einverstanden. Lauthals soll sie den Vorstandsvorsitzenden Dietmar Beiersdorfer im VIP-Raum nach Abpfiff zusammengestaucht haben. Ob's etwas gebracht hat?
Sowohl der SC Freiburg als auch der Hamburger SV mussten am vergangenen Spieltag deutliche Niederlagen einstecken. Während die Breisgauer am Freitag in Köln beim 0:3 alle Gegentreffer im ersten Durchgang hinnehmen musste, kassierten die Hanseaten beim 0:4 gegen Leipzig alle Tore in Durchgang zwei.
Beim HSV steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Adler - Sakai, Djourou, Spahic, Douglas Santos - Ekdal, Jung - Müller, Hunt, Waldschmidt - Wood.
Der SC Freiburg beginnt in dieser Formation (4-4-2): Schwolow - Stenzel, Gulde, Höfler, Günter - Bulut, Frantz, Abrashi, Grifo - Philipp, Niederlechner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz